Was für ein Service!

2019-02-21 19:00:00
Ein paar Dinge auf der Arbeit liefen heute nicht ganz so, wie ich es gerne gehabt hätte... Die Fahrt nach Hause dauerte dank ordentlichem Stau und einer schlecht gewählten Zeit nach Hause zu fahren auch lange... Zuhause spielte Alexander Fußball auf der xbox. Als ich nach Hause kam, erzählte er direkt von seinen letzten Erlebnissen. Kaum saß ich auf der Couch neben ihm fragte er, ob ich nicht spielen möchte. Ich verneinte, aber er bestand darauf. Als ich dann den Controller hatte, stand er auf und fragte, ob er mir etwas zu Essen machen könne :D Ich bejahte und er meinte, du kommst ja auch gerade von der Arbeit... :D Oh mein Gott, so ein Service :) Er hatte sich kurz vorher schon selbst ein Nutellabrot gemacht, was man recht gut an einem Gesicht ablesen konnte...

Brandooz Genießerbox

2014-11-29 17:16:39
brandnooz Über mydealz bin ich auf die Brandoozbox gestoßen. Für 7,99 erhält man Produkte im Wert von ca. 18€, welche in den letzten 12 Monaten neu auf dem Markt eingeführt wurden. Man weiß nur vorher nicht, was man bekommt. 9 Tage später war die Box dann pünktlich bei uns Zuhause. Die Verpackung war sehr gut isoliert und es lagen fünf Kühlpacks bei den Produkten. Obwohl ich zufrieden mit den Produkten bin, werde ich die Box in nächster Zeit nicht nochmal bestellen. 8€, um als Kunde an neue Produkte herangeführt zu werden ist mir auf Dauer zuviel. Aus den Kommentaren wusste ich jedoch bereits, dass es eine größere Anzahl an Kühlakkus gibt, weshalb sich die einmalige Bestellung für mich durchaus gelohnt hat :)

Es tut ja schon ein bisschen weh...

2014-07-24 18:52:38
... aber das Upgrade von squeeze auf wheezy war langsam an der Zeit! root@web:/etc/apt# reboot The system is going down for reboot NOW!net (pts/0) (Thu Jul 24 20:43:07 2014 root@web:/etc/apt# uptime 20:43:13 up 735 days, 3:43, 2 users, load average: 0,18, 0,42, 0,37 root@web:/etc/apt# Connection to web.out closed by remote host. edit: Und am 25.9.2014 muss auch der Host aufgrund eines Festplattenfehler abgeschaltet werden :( 15:09:03 up 840 days, 17:03, 1 user, load average: 0.18, 0.30, 0.59

REWE Dortmund Tippspiel

2014-07-02 06:03:03
Bei REWE Dortmund kann man zu jedem Spiel der deutschen Mannschaft einen Tipp auf den Ausgang des Spiels abgeben. Falls der Tipp richtig ist, bekommt man den eingekauften Betrag als Geschenkgutschein "zurück". Eigentlich ein faires Gewinnspiel, vor allem, wenn man sowieso bei REWE einkauft. Kathi hat das Ergebnis am Deutschland - Algerien mit 2:1 richtig getippt. Und in den Teilnahmebedingungen auf der Homepage steht auch eindeutig: "Es zählt hierbei das offizielle Spielergebnis, d. h. das Ergebnis nach einer eventuellen Verlängerung oder einem Elfmeterschießen." Auf eine Gewinnbestätigung warten wir aber vergebens. Der Grund scheint mir darin zu liegen, dass ein REWE Mitarbeiter auf einem Post bei Facebook geschrieben hat: "AUFGEPASST: Ab dem Achtelfinale zählt das Ergebnis nach der regulären Spielzeit von 90 Minuten. Verlängerung und Elfmeterschießen zählen nicht." Ich bezweifle mal sehr stark, dass man eine solche Änderung der Teilnahmebedingungen ausschließlich bei Facebook in einem Post durchführen kann. Die Teilnahmebedingungen auf der Homepage sind im übrigen bis heute nicht geändert! Das Gewinnspiel ist auch nicht ausschließlich über Facebook zu erreichen, sondern man muss nur auf die offizielle Homepage von REWE Dortmund gehen und kann dort beim Tippspiel mitmachen. Wenn man nun REWE Dortmund kontaktieren möchte und auf der Homepage auf Kontakt klickt, erhält man im übrigen immer einen "500 Internal Server Error"... Dann rufe ich gerade bei REWE an. "Guten Tag. Ich möchte mit jemanden sprechen, der für das WM Tippspiel verantwortlich ist." "Tippspiel? Hmm, dass muss wohl der Verkauf sein." *Stille* 2 Minuten vergehen. Ich höre, wie jemand begrüßt wird. *aufgelegt* Na, DAS ist ja mal Service! Update: Nach mehrfachem Kontakt von mir mit REWE Dortmund hat die beauftragte Agentur bei den Teilnahmebedingungen einen Fehler gemacht. Dies wird nun korrigiert und ich erhalte aus Kulanz trotzdem einen Gutschein über den Einkaufswert. Nachdem alles geklärt war, war das Gespräch sogar ganz positiv :) Aber der Weg dorthin... Tzz... Aber da will ich gar nicht mehr weiter ins Details gehen :)

Tagesmutter

2014-04-10 18:00:28
Ich bin immer noch sauer... Unsere Tagesmutter fühlt sich in der letzten Zeit überfordert. Grund war wohl unter anderem, dass einmal bei einer anderen Mutter die Abholzeit nicht genau geklärt war und somit ein Termin nur knapp wahrgenommen werden konnte und wir zum ersten Mal in einem Jahr es nicht pünktlich geschafft hatten. Nun haben wir uns darauf geeinigt, die Betreuungszeiten einheitlicher zu machen und strenger einzuhalten. Nun gut, mich würde es auch ärgern, wenn ich Tagesvater wäre und Kinder zu spät abgeholt werden. Theoretisch kann man dafür sogar extra Geld verlangen. In der folgenden Woche habe ich Alexander dann 15 Minuten FRÜHER abgeholt. Natürlich habe ich vorher angerufen und da er zu dem Zeitpunkt das einzige Kind dort war, schien es mir kein Problem. Ihr zu dem Zeitpunkt auch nicht. Heute sagt sie jedoch, dass das gar nicht geht und man sich absolut genau an die Zeiten halten muss. Auf meinen Einwand, dass ich nun mal gerade hier unterwegs war und ich meinen Sohn so schon früher sehen konnte UND sie dadurch früher Feierabend hat, entgegnete sie: "Dann musst du halt mal 30 Minuten um den Block spazieren gehen!" Die Zeiten haben eingehalten zu werden. Punkt. ... ... ... Das geht ja wohl gar nicht. Bisher waren wir mit der Tagesmutter super zufrieden und wir haben uns gegenseitig geholfen. Die Zeiten waren flexibel und wenn ich Alexander später brachte, sagte sie immer, sie findet das toll und wir genießen das Leben. Wenn ich mein Kind abholen möchte, dann ist das mein gutes Recht und ich darf mein Kind abholen wann ich möchte! Natürlich gibt es Zeiten, an denen es nicht so günstig ist und daran kann ich mich gegebenenfalls auch halten. Wenn alle schlafen, oder wenn es essen gibt. Aber so pauschal auf die Zeiten zu pochen geht überhaupt nicht! So, ein bisschen Dampf abgelassen.

Musicals on youtube

2014-03-18 09:22:19
Wer gerne Musicals hört und Ironie nicht scheut, sollte sich mal den Youtube Channel von AVbyte anschauen. Dort gibt es einige Videos, in denen mehrere als Disney Prinzessinnen verkleidete Mädels verschiedene Dinge aufs Korn nehmen. Die Videos sind super gemacht und machen total viel Spaß anzuschauen! Wer ein bisschen nerdiger ist, mag vielleicht lieber "Super Mario 3D World - THE MUSICAL feat. Princess Peach" oder "Google Is Your Friend - GIYF The Musical! " schauen :) Als Beispiel für die Art seht ihr hier "GTA V - The Musical (GTA 5)":

5. Bielefelder Hörsaal-Slam

2014-01-18 10:11:24
Ein wunderbarer Poetry Slam über den inneren Schweinehund, der uns lieber Facebook oder heise.de checken lässt, bevor wir die Sachen machen, die wir uns vorher vorgenommen haben. Nur zu empfehlen!

Spielemesse Essen 2013 - Eine Auswertung

2013-10-28 15:11:36
spielemesse_essen_2013 Auch dieses Jahr war die Spielemesse für Kathi und mich wieder sehr erfolgreich. Da wir unter anderem bei Lookout als Helfer dabei sind, bekommen wir so manche Spiele kostenlos. Andere haben wir wie jeder Messebesucher ganz normal bezahlt. Aber fast niemand wiegt die Spiele danach und berechnet den Preis pro Kilogramm! Um diese Lücke wenigstens für meine Spiele zu schließen, folgt die Auflistung der diesjährigen Ausbeute inklusive Preis und Gewicht. Das Gewicht wurde dabei jeweils von einem brandneuen Spiel genommen. Vorher wurde nur die Folie entfernt. Man erkennt dabei direkt das erste Schnäppchen, die 5-6 Spieler Erweiterung von Ubongo. Auch der Preis von der neuen Galaxy Trucker Erweiterung war unglaublich gut mit knapp 30% unter dem Internetpreis. Und schon auf Platz 3 kommt das Schwergewicht unter den diesjährigen Spielen: Caverna. Nimmt man den Internetplatz, kommt es sogar auf Platz 2, knapp hinter der Ubongo Erweiterung. Man kann also nicht meckern, dass man nicht genug Gewicht für sein Geld bei Caverna bekommt. Das es aber auch sinnvolles Gewicht ist, merkt man spätestens bei der ersten Runde :)
Name des Spiels Gewicht [g] Preis auf der Messe[€] Preis auf der Messe pro kg [€/kg] Preis im Internet [€] Preis im Internet pro kg [€/kg]
Ubongo 5-6 Spieler Erweiterung 862 5.00 € 5.80 11.99 € 13.91
Galaxy Trucker - Noch eine große Erweiterung 1351 23.00 € 17.02 33.95 € 25.13
Caverna 3500* 60.00 € 17.14 62.95 € 17.99
Dog Royal 703 15.00 € 21.34 16.95 € 24.11
Eclipse Rise of the Ancients 1531 35.00 € 22.86 40.00 € 26.13
Bremerhaven** 1445 35.00 € 24.22
Agricola - Die Bauern und das liebe Vieh 490 17.00 € 34.69 22.99 € 46.92
Agricola noch mehr Ställe für das liebe Vieh 193 8.00 € 41.45 8.60 € 44.56
King of Tokyo – Halloween 282 12.00 € 42.55 14.70 € 52.13
Karnickel 273 12.00 € 43.96
Mehr Ruhm für Rom 123 6.00 € 48.78 10.95 € 89.02
Small World - Verflucht 133 8.00 € 60.15 9.98 € 75.04
Tabelle 1: Preis und Preis/Gewicht sortiert nach Preis/Gewicht. * Für Caverna musste ich eine handelsübliche Personenwaage nutzen. Hier ist das Gewicht mit einem Fehler von 50 g, mein Rest mit einem Fehler von ca. 3 g. ** Bei Bremerhaven wurde aufgrund eines Fehlers nochmal die Anleitung, sowie die Spielkarten in einem Säckchen dazugelegt. Hier könnte die "normale" Verkaufsversion vom Gewicht abweichen.

Spiel 2013

2013-10-24 07:18:00
20131023-115600Schon heute waren Kathi und ich vor Ort und konnten uns ein bisschen auf der Spiel'13 umschauen. Wie auch die letzten Jahre, haben wir bei Lookout geholfen. Dieses Jahr kam dann aber noch der neue Verlag von Uwe Rosenberg und Frank Heeren (Feuerland) dazu. Und nebenbei hat Mayfairgames noch einen größeren Teil von Lookout aufgekauft, was heute bei der Pressekonferenz offiziell gemacht wurde. Angespielt haben wir zwei Titel von Lookout, welche wir morgen auch erklären werden, Bremerhaven und Caverna. Carverna ist ein Spiel von Uwe Rosenberg, auf welches Kathi und ich schon sehr lange gewartet haben! Wir hatten den Prototypen schon früh kennengelernt und fanden das Spiel schon damals wesentlich besser als Agricola. Heute wurde uns schnell wieder in Erinnerung gerufen weshalb! Bei Agricola hat man im Prinzip immer Stress mit der Ernährung, wohingegen es bei Carverna kein so großes Problem mehr ist. Stattdessen hat man immer ein positives Spielgefühl, weil es einfach sehr viele gute Züge gibt. Hier gilt es nicht den einen Zug zu finden, der die Familie ernähren kann (überspitzt), sondern den Zug der meine Zwerge (bei Caverna hat man keine Farmer, sondern Zwerge als Spielfiguren) am meisten nutzt, denn fast alle Züge bringen mehr als genug Einnahmen. Das Spiel wiegt zwar ziemlich viel und man muss auch recht viel am Anfang aufbauen, aber das macht der Spielspaß locker weg :) Terra Mystica aus dem Feuerland Verlag hat im übrigen den Deutschen Spielepreis gewonnen... 20131023-112617 20131023-115116

Versand bei amazon

2013-10-19 07:53:22
Ich finde es ja vernünftig, dass Versandhäuser ihre Transportunternehmen evaluieren und regelmäßig neue Versandmöglichkeiten testen. Über die negativen Erfahrungen mit Hermes habe ich ja schon einiges gelesen. Jetzt bin ich dran zu erleben, wie nervig alternative Paketfirmen sein können. Am Sonntag morgen bestelle ich wie so oft etwas bei Amazon. Voraussichtliche Lieferung sei am Dienstag 15. Oktober 2013. Als Prime-Mitglied wird darauf Wert gelegt, dass die Ware spätestens zwei Werktage später beim Kunden ist. Heute ist der 19.10 und ich benötige das Paket als Geburtstagsgeschenk und ein Anruf bei der Hotline hat ergeben, dass wenn ich es am Montag nicht bekomme, ich nochmal anrufen soll (natürlich eine kostenpflichtige Hotline) und man dann eine Reklamation schreibt, wenn der Herr wieder nicht erscheint. Was ist passiert? Den ganzen Dienstag wartete ich vergeblich auf das Paket. Auch am Mittwoch war bis 18 Uhr niemand hier, danach waren wir alle außer Haus. Der Paketbote kam um 18:35 Uhr und legte ein Zettel in den Briefkasten, dass dies der erste Versuch sei. Online konnte ich nachschauen, dass morgen der zweite Versuch unternommen wird. Man bestellt ja extra so früh, damit man problemlos bis Samstag das Paket abholen kann. Aber am Donnerstag kam niemand, trotzdem steht online folgender Text: "17.10.2013 18:23 Der Kunde war beim zweiten Versuch nicht anwesend. Es erfolgt ein dritter Versuch. " Nicht nur, dass ich Zuhause war, wir waren sogar alle Zuhause und während der Zeit am Abendbrotessen, so dass es unmöglich ist, dass der Herr geklingelt hat und es niemand gehört hat. Bis jetzt steht online: "Zustellversuch: Donnerstag, 17.10.2013 18:23 Nächster Zustellversuch: Freitag, 18.10.2013, Zustellung bis zum Ende des Arbeitstages" Wir haben Samstag und ein Anruf bei der Hotline hat ergeben, dass der Herr das Paket gestern gar nicht erst in den Wagen gepackt hat. Es gibt keinerlei möglichkeit Pakete am Samstag abzuholen. Warum ich denn nicht gestern angerufen habe, fragt mich die Frau! Hallo? Ich habe ja auf den Menschen mit dem Paket gewartet! Eine Beschwerde für den Fahrer wollte sie nicht aufnehmen, da sie nicht nachvollziehen kann, was da genau passiert ist. Ob er einen Zettel in den Briefkasten gelegt hätte? Natürlich NICHT! Er hat noch nicht einmal so getan, als wäre er bei uns gewesen... Mit DHL wäre das nicht passiert. Erstens kommt der DHL-Mensch nicht so spät (aber da kann der UPS-Mensch ja nichts für...), zweites kommt er auch am zweiten Tag, wenn es so angesagt wäre und drittens kann ich das Paket einfach an der Filiale eine Strasse weiter abholen. Ca. 200 Meter entfernt. Bei UPS steht folgendes über den Standort: "Letzter Standort: Herne-Boernig, Germany, Donnerstag, 17.10.2013" Ja, da will ich gerne hinfahren... 22 Kilometer... Meine Bitte an Amazon: Bitte, bitte, hört auf die Kundenkritik und bleibt bei DHL :)

Geldautomat

2013-08-23 09:02:51
wpid-IMG_20130821_205926.jpgEC-Karte hineingeschoben. Sprache ausgewählt. PIN eingegeben. Betrag ausgewählt. Und dann zeigte sich mir obiges Bild! So eine Auswahl habe ich vorher noch nie gesehen und was bitte schön ist ein "mitgedachte Konto"? Kathi meinte daraufhin nur kurz laufende Konto. Der Automat hat mir daraufhin Geld gegeben, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, woher ;-)

Russel (Willy ;) ) Brand

2013-06-19 11:32:40
Russel Brand ist in einer amerikanischen Frühstückssendung zu Gast. Die Moderatorin scheint neu zu sein und kennt sich mit Popkultur nicht sonderlich aus. Ihr stehen zwei weitere Co-Moderatoren zur Seite. Durch diese Vierecksgeschichte wird Russel fast nie mit seinem Namen angeredet und mit ihm gesprochen, sondern es wird immer nur über "ihn" gesprochen. Als sie dann nach ein paar kleinen Witzen und noch seinen Namen falsch sagen (Willy Brand), übernimmt er kurzerhand die Show :) Und wie er das macht, lohnt sich anzuschauen! Bei 4:30 Minuten geht es los, aber man sollte sich auch schon den Anfang anschauen!

Pizzeria geht gegen durchschnittliche Bewertungen vor

2013-06-17 08:28:16
Am Wochenende haben wir mit Freunden zusammen beim Italiener bestellt. Über ein bekanntes Pizzaportal gab es bei einigen Anbietern großzügige Rabatte. Da Vergünstigungen nicht alles sind, habe ich eine Pizzeria ausgesucht, welche recht gute Bewertungen hatte (ca. 4,2 / 5, bei ~100 Bewertungen) und zusätzlich noch 25% Rabatt anbot. Die gelieferten Nudeln waren unten angebrannt und nicht üppig. Die Pizzen waren reich belegt, aber höchstens durchschnittlich im Geschmack. Meine Pizza war dazu noch recht dunkel, aber nicht verbrannt, daher keine weiteren Abzüge. Die mittelmäßige Pizza und die verbrannten Nudeln führten zu einer Bewertung von 3/5 Punkten. Wir wollen dort nicht noch einmal bestellen. Einen Tag später bekam ich eine E-Mail, dass die Pizzeria mit Ihrer Bewertung nicht einverstanden ist mit folgender Begründung: "[...] Heute war auf Grund der 25%-igen Rabattaktion viel zu tun, das mit den Cannelloni tut uns Leid. Wir bitten Sie um Verständnis , und um die Änderung/Entfernung ihrer Bewertung. [...]" So langsam bekomme ich ein Gefühl dafür, warum die Bewertungen und der Geschmack so weit auseinander lagen... Den Namen habe ich absichtlich nicht genannt. Wer ihn wissen möchte, möge mich ansprechen.

Trödelmarkt

2013-06-11 09:53:28
trödelmarktAm Sonntag haben Kathi und ich auf dem Trödelmarkt am Fredenbaumpark verkauft. Im Laufe der Zeit haben sich viele Dinge angehäuft, die zu schade zum Wegwerfen waren. Vom Gefühl konnte man dort besser als an der Universität verkaufen und das zu einer geringeren Standgebühr. Dafür muss man sich jedoch vorher anmelden und darf das Auto nicht am Stand lassen, sondern muss es nach dem Auspacken sofort aus dem Park fahren. Ich habe gelernt, dass man bei teureren Dingen nicht direkt mit dem Preis runter gehen sollte, sondern lieber auf ein Gegenangebot pocht. Dann weiß man wenigstens woran man ist. Fast gar kein Händler wollte so ein Gegenangebot machen, sondern versuchte lieber den Preis auf 1/10 des ursprünglichen Preises zu drücken. Ganoven ;) Alles in allem konnten wir gut verkaufen und haben wieder viel mehr Platz im Keller. Die restlichen Dinge und alles, was nicht mehr in das Auto passte, weil es zu groß war, werden jetzt bei ebay Kleinanzeigen angekommen. Wer also noch eine Maxi Cosi Family Base, 'nen Laufstall, ein Beistellbettchen oder Kindersitze benötigt, kann uns gerne kontaktieren :D

Bienennest

2013-06-05 13:16:42
BienenNichtsahnend habe ich vorhin noch in der Küche ein leckeres Mittagessen zubereitet und keine 20 Minuten später ruft mich Kathi fast schon hysterisch in die Küche. Keine 10 Meter von unserem Balkon entfernt, befindet sich plötzlich ein riesiger Bienenschwarm, der im übrigen auch ziemlich Krach macht! Rechts kann man erahnen, wie viele sich dort befinden. Ich hoffe mal nicht, dass jetzt dort ein Nest gebaut wird... Update: Die Bienen fliegen nun nicht mehr, sondern kuscheln am Ast... *grummel* Also doch ein Bienennest... Bienennest

Wie die Germanen früher Elche fingen...

2013-05-26 19:38:40
"Elche lehnen sich immer an der gleichen Baum an. Die Germanen haben also dann den Baum vom dicksten Elch angesägt und nachts ist der Elch dann umgefallen und konnte nicht mehr aufstehen, weil die Kniegelenke von der nächtlichen Kälte steif waren!" Was sich nicht alles noch auf meiner Festplatte befindet :)

Found on my old backup...

2013-05-26 19:35:45
"And boredom hit him like a brick, exactly how a brick hits you he wasn't sure, as they don't have arms. However, he figured, if a brick could hit you, it would probably feel something similar to this. But it wasn't a brick, it was definitely boredom, after all, if a brick hit him it would be very unusual, and not at all boring, as bricks can't normally hit people, but this was boring, so, it probably wasnt a brick. Although by this time he was so bored that even if the Orient Express was running towards him at 100mph he would probably have been too bored to move, so, of course it could have been a brick disgused as boredom, he hadn't really taken much notice of what had actually hit him, except that it looked like boredom and felt like a brick, so, it may have been a brick pretending to be boredom, or even a boring brick. But, then realised that a brick actually hits you physically (except, of course that it has no arms, maybe it uses it's tail? but there was no tail), well, this wasnt physically, more a mental hitting, maybe a brick with ESP? Anyway, boredom hit him, and he decided that it was nothing like a brick, more like a large herring, but how a herring hits you he wasnt sure, as it doesn't have arms...'" Unknown author. -- I like the text very much. Google didn't gave out any positive results on the text. The file was named Sebastian.txt so I guess some Sebastian might have sent it sometime ago to me. Thanks Sebastian :)

Flaschensammler

2013-05-23 17:46:54
flurMan tendiert ja immer dazu, seinem Kind einen späteren Beruf zu unterstellen, wenn es bestimmte Dinge macht. Nachdem Alexander am Dienstag während eines Festkolloqs sich wie ein zukünftiger Akademiker verhielt (wie, erzähle ich gerne im Gespräch *g*), ergab sich mir heute neben stehendes Bild, als ich den Flur betrat. Wenn das mal kein böses Omen ist ;)

Wenn du ein Mensch bist, hab ich Liebe für dich!

2013-03-07 20:23:26
"Wenn du ein Getränk bist, dann hab ich Liebe für dich! Wenn du ein Bier bist, dann hab ich Liebe für dich! Wenn du mit Schaum bist! Oh Mann, das wär soo großartig! Aber wenn du ein Becks Lemon bist, dann bitte stell dich nicht in das Regal zu den anderen Bieren und tu so als würdest du dazugehören! Arschloch!" Ich erinnere mich noch an mein erstes Becks Lemon und der Text trifft es perfekt!

Wintervorrat an Eiswerkeis

2012-12-26 09:42:20
20121223-165915Am 22.12 und 23.12 konnte man zu den Filialen von Eiswerk gehen und in seine mitgebrachten Behälter Eis einfüllen lassen, da die Filialen in den Winterschlaf gehen. Das Eis von Eiswerk schmeckt mir wesentlich besser als das Eis fast aller Italiener in Dortmund und es ist eher mit amerikanischen Marken wie Ben & Jerry’s oder Häagen-Dazs zu vergleichen. Mein Favorit bei Eiswerk ist im übrigen Butterkeks :)

Feuerzangenbowle

2012-12-24 08:12:34
Und auch dieses Jahr haben wir wieder eine Feuerzangenbowle getrunken und hatten sehr viel Spaß bei der "Zubereitung" :) Die bekannteste Verfilmung mit Heinz Rühmann kann man sich im übrigen ganz legal unter https://archive.org herunterladen. Neben einigen anderen Klassikern von Heinz Rühmann wie z.B. "Der Hauptmann von Köpenick". In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Cloud Atlas - Der beste Film 2012

2012-12-16 10:09:50
Ich bin noch nie mit dem Gefühl aus dem Kino gegangen, dass ich es kaum erwarten kann, den Film nochmals auf Bluray (oder einem anderen Format...) zu sehen! Und das nicht, weil es sechs in verschiedenen Zeiten und von zwei verschiedenen Regisseuren gedrehte Handlungen gibt, sondern weil auch noch die gleichen Schauspieler, jedoch in extremst unterschiedlichen Rollen, darstellen. Über den Inhalt möchte ich gar nicht weiter eingehen, sondern mache einfach weiter mit meiner Lobhymne. (Aber Kathi hat den Inhalt sehr schön beschrieben). Die schauspielerischen Leistungen, die Kostüme und Schminke sind wirklich gut gelungen! Wie bei einer Sneak Preview, war ich in dem Film und hatte vorhin wirklich nichts darüber gewusst, außer das er ziemlich gut bewertet war. Und so konnte mich die Story in ihren Bahn ziehen und es dauerte erst einige Zeit voller überraschender Momente, bis ich begriffen hatte, dass es immer die gleichen Schauspieler sind. 13 Schauspieler, die zusammen 60 völlig verschiedene Rollen spielen! Gedreht wurde von zwei komplett getrennten Filmcrews, bei denen bis auf die Schauspieler und den Directors niemand in beiden Gruppen war. Wenn ihr den Film noch nicht gesehen habt und ihr nichts gegen einen anspruchsvolleren Film habt, dann zögert nicht lange und reserviert am besten jetzt noch eine Karte! Der Film wurde unabhängig von den großen amerikanischen Hollywoodstudios gedreht. Es ist ein deutscher Film, zum größten Teil in Deutschland, aber auf englisch, gedreht. Wahrscheinlich können Tom Hanks, Halle Berry, Hugh Grant und die restliche Topbesetzung gar kein deutsch :) Fazit: Ich habe "Der Hobbit" zwar noch nicht gesehen, aber ich bin sehr zuversichtlich sagen zu können, dass Cloud Atlas für mich der beste Film 2012 ist. Übrigens sieht das Kathi nicht anders :) Cloud Atlas (2012) on IMDb

Bébé(s)

2012-11-04 07:04:30
Bébé(s) (deutsch: Säugling(e)) ist eine Dokumentation über 4 Kinder von der Geburt bis zum ersten Lebensjahr. Die vier Kinder kommen dabei aus ganz unterschiedlichen kulturellen und technologisierten Bereichen der Welt: Namibia, Mongolei, USA und Japan. Der Film zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in wunderschönen Bildern! So badet in einer Szene das mongolische Kind am Eingang der Hütte der Eltern und man sieht in der Ferne die mongolische Steppe mit einer Ziegenherde, als plötzlich eine Ziege sehr nah ins Bild läuft und aus dem Metalleimer des Kindes Wasser trinkt. Der Direktor Thomas Balmès hat sich sehr viel Mühe gegeben, um die "richtigen" Familien zu finden. So gehört die Familie aus Namibia zu einem Stamm, der aus Überzeugung sehr traditionell lebt, nicht weil er arm ist. Ich finde die Dokumentation sehr gelungen und kann sie nur jedem empfehlen! Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich Vater bin und ein Kind in diesem Alter habe, oder ob ich die Doku unabhängig davon empfehlen würde, aber um dies für euch einzuschätzen gibt es ja einen Trailer.

Amazon Versandfehler - Marktplacehändler verschickt falsche Pakete schon vor Bestellung

2012-11-03 18:46:19
Heute habe ich zwei Pakete von amazon erhalten. Erwartet habe ich jedoch nur eines. Beides sind an mich adressiert. Im ersten Paket ist meine bestellte Ware, im zweiten jedoch ein Carbon Surly Kurbelsatz für ein Fahrrad im Wert von 285,-€. In der beiliegenden Rechnung ist ein Herr aus Österreich angegeben. Wenn man genau auf das Paket von amazon schaut, so ist dort ein amazon interner Aufkleber mit dem richtigen Namen drauf. Nur der endgültige Adressaufkleber für Hermes ist an mich adressiert. Offensichtlich ein Fehler bei amazon, womöglich beim Einlesen des Strichcodes. Bei der telefonischen Kontaktaufnahme mit amazon.de erkläre ich das Problem. Der Herr am Telefon möchte nochmal meine E-Mailadresse hören und als sie auf gmx.net aufhört, ist ihm sofort klar, dass es daran liegt. "Das Problem von gmx und hotmail ist, dass sie alte E-Mailadressen schon nach einem Jahr wieder freigeben und es dann zu Problemen kommt." Meine Aussage, dass meine E-Mailadresse schon seit 13 Jahren auf mich registriert ist, wird mit einem kurzen, Hmm, ok, quittiert. Ja, der Marktplacehändler hat sich wohl mit der Adresse geirrt. Er schreibt ihn an, damit er sich um das Problem kümmert. Mich irritiert diese Aussage, weil die Rechnung im Paket von amazon.de ist und das Paket über amazon.de verschickt wurde. Weil ein Herr am Telefon hunderte Kilometer entfernt aber alles besser weiß, stimme diese Information von mir nicht. Ich frage also nach, denn angeblich in dem Paket sein sollte und er erwidert, dass das doch egal sei. Ich frage nochmal nach und er teilt mir meine Bestellung von gestern morgen mit. Meine Erklärungsversuche, dass das absolut nichts mit der Bestellung zu tun hat, schlägt er in den Wind und erklärt mir, dass jetzt alles in Ordnung sei und der Händler sich melde. Ende. Interessanterweise wurde mein "falsches" Paket bereits am 30.10 verschickt. Meine Bestellung beim Marktplacehändler war am 2.11. Wie kann also der Marktplacehändler schon 3 Tage vor meiner Bestellung die Adressen verwechselt haben? Ich mag es nicht, wenn Kompetenz und Macht soweit getrennt sind.

Kirchliche Trauung

2012-10-03 16:18:59
Katharina und Frank heiraten am 12.10.2012 um 15 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Dortmund. Und du bist herzlich dazu eingeladen :)

Deutsche Umlaute in exportierten Grafiken in Matlab unter Linux

2012-09-14 09:04:46
Nach einiger Recherche im Netz habe ich weiterhin keine einfache Möglichkeit gefunden, deutsche Umlaute aus Matlab in ein Vektorformat exportiert zu bekommen. Das ursprüngliche Problem liegt darin, dass quasi alle Linux Distributionen auf UTF-8 umgestiegen sind. Dies ist sehr sinnvoll, jedoch ist diese Entwicklung an Matlab vorbei gegangen. Die Lösung, deutsche Umlaute exportiert zu bekommen, um damit z.B. unter Latex weiterzuarbeiten, ist relativ einfach. Man schreibt die Umlaute ganz normal z.B. in die Achsenbeschriftung. Nach dem exportieren editiert man die .eps Datei und ersetzt dieses Zeichen, welches im Falle von ä dann \303\244 lautet (So ein Angstrom mit einer fliegenden Rakete danach :) ). Danach konvertiert man die .eps Datei noch nach ISO_8859-15. Womöglich gibt es auch eine Lösung, um die eps Datei später in UTF-8 zu haben, aber vorerst begnüge ich mich damit, deutsche Umlaute zu haben :) Ein Bashscript, welches die Konvertierung von ä zu a automatisch durchführt, könnt ihr euch auch noch hier herunter laden. Die Änderung für die restlichen Umlaute sollte trivial sein. Die Konvertierung von UTF-8 nach Latin-15 darf bei einer Datei NICHT mehrfach durchgeführt werden, da sonst die Grafik zerstört wird!

Olympia 2012

2012-07-29 10:39:10
Da Alexander es in letzter Zeit nicht so gerne hat, wenn kein Elternteil bei ihm ist, verbringe ich immer mehr Zeit im Wohnzimmer. Gut für mich, dass gerade Olympia statt findet, da man so immer etwas zum nebenbei schauen hat. Da ist es ja nicht so schlimm, wenn man immer nur ein bisschen mitbekommt. Der "schwarze Samstag" für unsere Schwimmer hat sich zwar heute morgen ein bisschen fortgesetzt, aber bei der amerikanischen Schwimmermannschaft lief es ja auch nicht besonders. Dafür haben sie aber ein witziges Video für ihre Fans gedreht, welches ihr unten sehen könnt. Dies scheint momentan in Mode zu sein. Auch das olympische Softballteam hat ein (Musik-)Video nach der Musik von "Call Me Maybe" gedreht. Nur nicht ganz so gut, wie ich finde... Aber wer sich auch dieses Video anschaut, kann ja mal die Anzahl der Plätze in dem Auto zählen :) Mit meinem Führerschein dürfte ich so einen Wagen hier wohl eher nicht fahren, das grenzt ja schon an einen Bus!

2012-06-13 15:39:12
Mein Tank wird gar nicht mehr leer, so schnell wie die Preise purzeln... 147.9 E10 pro Liter... Wenn mir das jemand vor einem Monat gesagt hätte...

Freeze Flashmob in der Innenstadt

2012-06-09 22:36:56
Heute habe ich an einen Freeze Flashmob auf dem Westenhellweg mitgemacht! Organisiert wurde er übers Geocaching, genauso wie das Picknicken auf dem Westenhellweg letztes Jahr. Sinn eines Freeze ist es, dass alle Beteiligten sich auf ein bestimmtes Signal nicht mehr rühren und absolut unbewegt bleiben. Das erregt natürlich Aufmerksamkeit wenn das einer macht, aber sieht super aus, wenn es ein paar hundert machen! Selbst Alexander ist still liegen geblieben :) Wie das Ganze aussah, könnt ihr oben im Video sehen. Die Musik stammte im übrigen von zwei Mädels, die auf den ausgestellten Klavieren in der Innenstadt gespielt haben. Über diese Aktion hatte Kathi vor 2 Jahren schon einmal geblogged.

2012-05-27 07:03:57

Ausnahmezustand

2012-05-24 19:58:45
Seit zwei Wochen sind wir wieder in unsere Wohnung. Die 3 Wochen außerhalb kann man als Ausnahmezustand bezeichnen. Richtig schlimm war es im Nachhinein nicht, aber es war viel Arbeit und verlorene Zeit. Das Wasser ist in Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad und Flur gelaufen. Im Arbeitszimmer ist auch etwas hinein, aber das wurde erst nachträglich festgestellt und bezieht sich zum Glück nur auf einen kleinen Bereich am Türeingang. Da sämtliche Hotels in Dortmund wegen der Intermodellbau 2012 ausgebucht waren, war es wirklich problematisch ein Appartement oder Hotelzimmer zu bekommen. Glücklicherweise haben wir es dann doch noch Innenstadt nah geschafft. Zwar im 5. Stockwert, aber nun gut, ein bisschen Training härtet ab :) Schön war, dass Uwe und Eva in der Nähe waren und wir so häufiger zusammen Abends essen konnten und auch so viel Hilfe von dort bekamen, nochmal Danke hier! Während dieser Zeit mussten viele kleine Probleme mit den Handwerken gelöst werden, welche immer viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, als man denkt... Nach zwei Wochen ging es dann noch 5 Tage ins Hotel, da wir die Wohnung nicht länger haben konnten. Der Umzug war ziemlich witzig, weil wir mit dem ganzen Babygepäck ins noble Novum Hotel Unique gezogen sind. Alexander hatte dort in jedem Fall einen Wickeltisch mit Stil :) Welcher 1-monatige kann schon von sich behaupten ein Telefon neben, und einen 42" LCD über seinem Wickeltisch zu haben :) Die Tage im Hotel waren zwar ziemlich beengt und wir hatten keine Küche, aber dafür eine große Badewanne! Und das war super. Der Wiedereinzug war wie zu erwarten war, wieder recht stressig. Der Boden war noch nicht fertig und wir konnten das Hotel nicht verlängern. Trotzdem hat alles irgendwie geklappt, nur haben wir wieder die ganze Arbeit mit den Kisten auspacken und alles wieder neu einräumen... Am stressigsten waren die ersten 3 Stunden nach dem Wasserschaden, danach war es relativ locker. Nur die Umzüge waren nervig.

D800 Preiskampf

2012-05-03 14:02:23
Die D800 ist eine neue Kamera von Nikon und kostet unter 3000€. Nun könnte man meinen, dass es bei so einem Preis nicht mehr auf den Cent ankommt, aber für die Reihenfolge in Preissuchmaschinen ist jeder Pfennig von Bedeutung, wie man Rechts am Screenshot sieht :)

Bochumer Hochschulball 2012

2012-04-21 12:39:07
Der Bochumer Hochschullball 2012 war mal wieder ein voller Erfolg! Am Samstag kamen 1400 Menschen zusammen um ein vorzügliches Buffet zu genießen und zu guter Musik zu tanzen. Nachdem wir die letzten zwei Jahre keine Karten ergattern konnten, klappte es Mitte letzten Jahres für dieses Jahr. Alex kam zu den Großeltern und so konnten wir pünktlich zu Eröffnungsrede, in welcher Dortmund zum Titel gratuliert wurde. Als Wein bestellte ich einen "Tudejem 2009" der vorzüglich schmeckte! Nach dem Essen und während einer Salsashow bin ich hoch um eine Runde Poker zu spielen. Nachdem Kathi nach kam lief es ziemlich gut. Mit verdreifachten Chips ging es zum Roulette. Kathi hatte ihre Chips sogar versiebenfachen können. Da es für die besten Spieler Preise gab, und wir unsere Chancen maximieren wollten, setzten wir direkt alles. Wir dachten, dass man mindestens den Betrag benötigte den man erhält wenn man all seine Startchips auf eine Zahl setzt und gewinnt. Als jedoch unsere Chips auf dem Tisch lagen, ermahnte uns der Croupier, dass wir damit aktuell auf Platz 1 wären! Sofort zogen wir die Chips wieder weg. Ich ließ 50% der Startchips auf der 2 liegen und gewann. Leider wollte ich noch höher hinaus und verlor wieder alles. Kathi ließ aufschreiben und so gewannen wir zwei Fässer Fiege + Pullover, Glässer, etc. Das Mitternachtsfeuerwerk war mal wieder super und für unseren zweiten Abend ohne Kind war es perfekt. Kathi hätte sich zwar lieber ihren schicken Pullover mitnehmen sollen, weil es kalt geworden ist, aber das nächste mal tanzen wir einfach ein bisschen mehr :) Wer mag, kann hier mein "Menü" nachvollziehen: Vorspeise: Hauptspeise: Zwischengerichte: Nachtisch: Mitternachtsimbiß:

Wie man eine Wohnung komprimiert

2012-04-17 11:36:16
Es schreitet voran. Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer sind ausgeräumt und ab morgen wird mit der Trocknung begonnen. Sehr nett fand ich die Nachfrage vom Schadensregulierer per Telefon, ob wir eine Wohnung finden konnten und ob die Arbeiten heute vernünftig statt finden. Ich bin gespannt, ab wann die Wohnung wieder voll benutzbar sein wird. Bevor die Wohnung wieder eingeräumt wird, sollte ich noch ein Koaxialkabel durch die Wand verlegen, damit ich auch im Arbeitszimmer guten Radioempfang habe. Unser Ausweichquartier ist zwar im gefühlten 10. Stock, aber sonst ganz hübsch. Alexander hat sich auch gleich eingelebt ;)

Wohnung kurzzeitig nicht bewohnbar

2012-04-12 11:41:15
Während bei uns neuer Laminat eingebaut wird, wird unsere Wohnung für uns leider kurzzeitig nicht mehr bewohnbar sein. Nächste Woche kommt eine Firma, die zuerst unsere Möbel aus der Wohnung trägt und danach den Laminat entfernt. Die so vorbereitete Wohnung kann dann professionell getrocknet werden, bevor Laminat eingebaut wird und unsere Möbel wieder reinkommen. Wir müssen zwar keine Möbel tragen, aber da man Fremde nicht alle Dinge einpacken lassen möchte, wird auf uns eine Menge Arbeit zu kommen. Wenigstens haben wir schon einige Pensionen/Ferienwohnungen in der Nähe gefunden, welche annehmbar sind. Glücklicherweise sind das Arbeitszimmer und die Küche nicht von dem Schaden betroffen, so dass wir dort Dinge unterbringen können und uns dort nicht um Auf/Abbau kümmern müssen. Ich bin überrascht, wie gut der Ablauf mit der Versicherung und den beteiligten Firmen bisher war. Nur der Sachverständige brauchte ein bisschen länger, aber das war nach einem Telefonat auch schnell geklärt.

Wasserschaden

2012-04-05 12:29:58
Hey, nicht nur, dass Kathi gerade krank ist, nein, es liefen heute um 11 Uhr auch noch 100 Liter in unsere Wohnung, von denen 20 Liter von der Duschwanne aufgefangen wurden. Der Rest verteilte sich auf Flur, Kinderzimmer, Schlafzimmer und Wohnzimmer. Den Schaden kann ich noch gar nicht genau beziffern, klar ist nur, dass alle Böden zerstört sind. Eine Kommode ist auch mit in den Tod gerissen worden... Grund war ein Test der neuen Badewanne in der Wohnung über uns. Blöderweise verstopfte dabei das Abwasserrohr und der gesamte Inhalt floss in unsere Wohnung. Schlimmer wäre eigentlich nur noch Weihnachten gewesen, denn der Sachverständige von der Versicherung meldet sich erst nächsten Dienstag und so lange können wir nicht sonderlich viel machen. Nach Absprache mit der Versicherung kann wenigstens der Trockenleger gleich wieder kommen und mit seiner Arbeit beginnen. Ich bin wirklich gespannt, wie sich das noch entwickelt... Update 17 Uhr: Die Wohnungsgesellschaft, die Hausratversicherung und besonders der Maler (zum Trockenlegen) waren sehr hilfsbereit und bemüht uns zu helfen. Die Ergebnisse vom Bakteriologen kommen aber erst in zwei Wochen und der Sachverständige von der Versicherung Anfang nächster Woche.

15 Tage Vater sein

2012-03-30 20:06:41
Frank und Alex im ParkNun bin ich seit 15 Tagen Papa. Zeit für ein Resumée. Ich habe vorher so viele Dinge gesagt bekommen, unter anderem wie es sein wird und vor allem, wie es nicht mehr sein wird. Das Leben ist nicht mehr wie vorher, ist einer der Dinge die so allgemein sind, dass es natürlich stimmt. Aber das war auch mit der eigenen Wohnung so und dass stimmt sogar, wenn man es auf den Kauf meines ersten Android Handys anwendet. Die ersten 10 Tage waren auf jedenfall besonders einfach, weil er wirklich nur wickeln/füttern/schlafen wollte. Mag sein, dass es nicht überall so glatt läuft und es ist auch nicht schlecht vorher auf einiges vorbereitet zu werden, aber was wir nicht alles über das Wochenbett und die ersten zwei Wochen gehört haben... Wir hatten viel Besuch und sind schon ein paar mal Spazieren gewesen. Alexanders Blog hat schon sage und schreibe 19 Artikel und knapp 80 Fotos! In den letzten Tagen wird es schon ein bisschen schwieriger Alexander zum Schlafen zu bekommen, aber dafür fängt er jetzt auch schon mit dem Lächeln an, was wieder alles wett macht! Diesen Artikel schreibe ich im übrigen mit Alexander auf meinem Bauch vorm Rechner! So schläft er am liebsten :) Ich bin sehr glücklich und freue mich auf die Zeit, die da noch kommen mag!

Dokumente archivieren unter Linux

2012-03-25 10:03:09
Da wir einen neuen Multifunktionsdrucker haben, der eine automatische Dokumentenzufuhr für bis zu 40 Blatt hat, habe ich mir Gedanken zur Dokumentenarchivierung gemacht. Man könnte meinen, dass man einfach alles einscanned, als pdf speichert und fertig. Die Ergebnisse waren jedoch durchwachsen. Man möchte die Vorlagen noch richtig gedreht haben (der Einzug ist nicht perfekt), Weiß soll Weiß sein und Schwarz soll Schwarz sein, etc. Hier also mein aktueller Workflow:
  1. Scannen mit Xsane:

    Ich habe einige Backends durchprobiert, bin dann aber doch bei Xsane geblieben. Alle Dokumente werden mit 300 dpi als Graustufenbild eingescanned und als tiff gespeichert. Die Einstellungen sieht man Rechts auf dem Foto. Die Dateien werden selbstständig nummeriert. Wenn man doppelseitige Dokumente scannen möchte, kann man z.B. den Wert zur Erhöhung auf +2 statt +1 stellen. Man kann aber auch später die Dokumente mit pdftk abwechselnd in ein neues pdf speichern.
  2. Bearbeitung mit scantailor

    Scantailor ist ein Frontend für unpaper. Man könnte alle Schritte vollautomatisieren, jedoch benötigt die Bearbeitung der Seiten doch schon mal ein bisschen Handarbeit, daher ist scantailor meine Wahl geworden. Fix Orientation würde die Seiten richtig ausrichten, aber ich lege die Dokumente schon richtig in den Dokumenteneinzug :) Split Pages ist nützlich, sollten zwei Seiten auf ein DIN A4 Dokument gedruckt worden sein. Ich brauche es nicht. Ich klicke direkt auf Deskew, welches dafür zuständig ist, die Dokumente so zu drehen, dass der Inhalt "gerade" ist. Der Dokumenteneinzug liest die Blätter nicht perfekt ein, wodurch die Bilder schon mal um 1-2° gedreht werden müssen. Dies ist der Hauptgrund, warum ich scantailor nutze! Select Content erkennt die Stellen mit Inhalt. Erst wenn dies durchgeführt wurde, kann man unter Output alle Bilder speichern. Dort wähle ich 300 dpi und wieder Graustufen.
  3. Bearbeitung mit Gimp

    Ich nutze Gimp, um die Gradationskurve zu ändern. Alle Programme, dich ich gefunden habe, konvertieren die Dokumente in Schwarz/Weiß, ich möchte jedoch Graustufen, da ich damit bessere Ergebnisse erziele. Trotzdem soll Weiß Weiß sein und Schwarz Schwarz. Nach dem Scannen ist jedoch der eigentlich weiße Hintergrund grau. Dies händisch zu machen, wäre natürlich viel zu viel Arbeit, daher kommt nun ein Script von mir ins Spiel, welches per Bash aufgerufen werden kann und mir diese Arbeit abnimmt. (define (color-curve pattern) (let* ((filelist (cadr (file-glob pattern 1)))) (while (not (null? filelist)) (let* ((filename (car filelist)) (image (car (file-tiff-load RUN-NONINTERACTIVE filename filename))) (write filename) (drawable (car (gimp-image-get-active-layer image)))) (gimp-curves-spline drawable 0 12 #(0 0 51 0 102 85 153 170 204 255 255 255 )) (file-tiff-save RUN-NONINTERACTIVE image drawable filename filename 1) (gimp-image-delete image)) (set! filelist (cdr filelist))))) Man speichere es unter #~.gimp2-6/scripts/ als color-curve.scm ab. Aufgerufen wird es mit: gimp-console-2.6 -i -b '(color-curve "*.tif")' -b '(gimp-quit 0)'
  4. Zusammenfügen der tif zu einem einzigen Multilayer tif

    Dazu benötigt man das Programm tiffcp, welches es in fast allen Distributionen gibt. tiffcp -c lzw *.tif temp.tif
  5. Konvertierung von tif zu pdf

    tiff2pdf -z temp.tif -o Dateiname.pdf Auch tiff2pdf ist fast überall verfügbar. Nun hat man eine PDF-Datei mit allen Dokumenten in guter Qualität. Bei mir verbraucht eine Seite zwischen 500kb und 1 MB. Die letzten drei Schritte habe ich in einem Bash Script vereinigt: Zum Erstellen: sudo vi /usr/local/bin/dokumente2pdf.sh i drücken und folgendes einfügen: #!/bin/bash #************************** #* visit: www.freanki.net * #************************** # dokumente2pdf.sh if [ $# -ne 1 ] ; then echo "Aufruf:" echo "dokumente2pdf.sh [Name des pdf]" exit 32 fi #Weiß wird weiß und Schwarz wird Schwarz. Umgehung von Schwarz/Weiß Palette. Genutzt wird curve von gimp, das sieht schöner aus :) gimp-console-2.6 -i -b '(color-curve "*.tif")' -b '(gimp-quit 0)' #Alle tif's zu einem tif zusammen fassen tiffcp -c lzw *.tif temp.tif #Nun dieses Multiplepages tif zu einem pdf umwandeln tiff2pdf -z temp.tif -o $1 rm temp.tif Das Skript muss nun noch ausführbar gemacht werden: sudo chmod +x /usr/local/bin/dokumente2pdf.sh

Alexanders Blog

2012-03-20 11:07:07
Da es viele Anfragen gibt, wie es dem kleinen Alexander so geht und ich eher ungern zu viel privates bei Facebook und Co. preis gebe (und auch nicht jeder dort ist!), habe ich ein privates Blog für ihn gestartet. Die Adresse und das Passwort könnt ihr von Kathi oder mir gerne bekommen.

Alexander Elian

2012-03-17 19:44:03
Alexander Elian, 2870 Gramm, 49 cm, geboren am 15.3.2012 um 12:37 Uhr in Herdecke. Der Mutter, dem Vater und dem Sohnemann geht es super :) Wir sind seit gestern wieder Zuhause und total glücklich.

Big Brother 2.0

2012-02-07 08:10:39
Webcams haben schon längst ihren Platz bei vielen Menschen im Alltags leben gefunden. Sei es zur Kommunikation mit Freunden und Verwandten oder zur Überwachung von Räumen und Babys. Bei Kameras, welche die gesamte Zeit mit dem Internet verbunden sind, benötigt man gewisse Schutzmechanismen wie ein Passwort, damit nicht die ganze Welt zu schaut. Man vertraut diesem Passwort. Es ist meist nicht leicht zu erraten und wer sollte schon Tage damit verbringen, ein Passwort für eine private Kamera zu knacken. Bei manchen Kameras der Firma TrendNet muss man jedoch gar kein Passwort knacken. Die Software ist so schlecht implementiert, dass man einfach nur eine bestimmte URL aufrufen muss und schon sieht die ganze Welt mit! Auch wenn die Fotos/Videos nur für sich selbst gedacht sind! Unter "test.thermoman.de" findet ihr eine Sammlung mit ca. 200 verwundbaren Kameras auf der ganzen Welt. Abhilfe verspricht ein Firmwareupgrade, aber diese Beispiel zeigt eindrucksvoll, dass man bei Kameras auf die man von überall zugreifen kann, besondere Vorsicht walten lassen sollte!

2012

2012-02-03 21:26:24
Frohes Neues! Ja, ein bisschen spät, aber der Nachwuchs schafft es schon vor der Geburt meinen Zeitplan durcheinander zu wirbeln :) Da es zur Geburt immer hektisch zugeht, mache ich mir eine Liste mit denjenigen, die benachrichtigt werden möchten, wenn der Kleine da ist. Wenn du auch eine SMS erhalten möchtest, wenn es die Mutter und der Kleine geschafft haben, dann melde dich kurz. Der Termin ist im übrigen Mitte März.

Tipps für nach dem Zusammenbruch des Euro

2011-11-30 11:06:17
Die Welt hat einen Artikel veröffentlicht, nach welchem die Briten ihre Botschaften dazu aufgefordert haben, Notfallpläne für einen Kollaps des Euro zu erstellen. Im Forum kam dann die Frage nach Tipps für die Zeit und als direkte Antwort die ISBN einer passenden Broschüre. Siehe Rechts :)

Unicard 2.0

2011-11-29 21:59:25
Seit zwei Wochen besitze ich nun die Unicard 2.0. Der Umstieg von der alten wird durch ein Gewinnspiel schmackhaft gemacht. Zu gewinnen gibt es neben einem Mensaessen incl. Getränk (!!!) auch richtige Preise wie iPads und Chipkartenlesegeräte. Mit der neuen Karte möchte ich vor allem in der Mensa und Galerie bezahlen, da ich mir dadurch Kleingeld im Portemonnaie erspare. Die vorher propagierte Funktion, dass man auch an allen Mensakassen die Karte aufladen könnte, scheint jedoch nicht implementiert worden zu sein. Also blieb es zuerst doch beim Bargeld. Heute war ich nun endlich bei einer Ladestation und konnte direkt... nein, direkt ging nix, weil ich für 2 Personen vor mir gut 3 Minuten warten musste... Doppelt so lang wie an dem Bankautomaten nebenan *grummel* Beim Ladevorgang kann man noch einiges optimieren :) Oben an der Kasse angelangt, nahm ich stolz die Unicard 2.0 und legte sie auf das RFID-Lesegerät und... ... nix passierte. Die Frau an der Kasse versuchte es ein ums andere mal, aber irgendwie wollte er die Karte nicht finden. Irgendwann, als die Schlange hinter mir schon ziemlich lang war und ich die Bäuche quasi knurren hören konnte, blinkte das Lesegerät bunt. Es schien nun endlich eine Karte haben zu wollen. Freudig packte die Kassiererin die Karte drauf, aber das Blinken hieß wohl nur, dass man nun die Karte runter nehmen konnte. Beim nächsten Versuch klappte es aber endlich... 2,60€ runter, also sind noch 17,40€ drauf. Alles ok. Also ging ich mit meinem Essen weiter, nur um nach der Besteckaufnahme zu sehen, dass mein Kollege nicht weiter kommt. Als ich scherzte, dass er sein Essen nicht über meine Karte zahlen solle, wollte die Kassiererin meine Karte noch einmal, weil sie die Bezahlung per Unicard nicht stoppen konnte... Dann ging noch mal 2,60€ runter von der Karte und dann meinte die Kassiererin, dass vorher nicht bezahlt worden sei, nun funktionierte es jedoch. Auf meinen Einwand, dass nun nur noch 14,80€ auf der Karte seien, gab sie mir direkt 2,60€ bar aus der Kasse... Schöne neue Unicard... Am gleichen Tag war ich in der Galerie und versuchte auch dort damit zu bezahlen. Jedoch scheiterte dort sogar die Bezahlung, obwohl die Unicard dort auch in das Lesegerät mit Kontakt zum Chip eingelegt wurde... Nach vier erfolglosen Versuchen habe ich abgebrochen und bar bezahlt... Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie solche Probleme noch 3 Monate nach Start der Unicard 2.0 vorhanden sein können... Edit: Heute hat das Bezahlen an der gleichen Kasse der Mensa und der gleichen Kassiererin direkt geklappt :)

Umzug

2011-10-24 12:07:39

Nach etlichen Stunden und viel Ärger mit der alten Wohnung ist der Umzug nun endlich fertig.
Ohne die immense Unterstützung hätten wir das gar nicht schaffen können!
Mein Dank an alle Helfer!
Besonders den Beiden, die in den letzten beiden Tagen täglich 12 Stunden geholfen haben!
Jetzt ist zwar alles in der Wohnung, aber Arbeitszimmer und Kinderzimmer sind so voll gestellt, dass wir morgen zuerst Versorgungswege bauen müssen!
Während des Umzugs ist im übrigen unser Kellerschlüssel verloren gegangen, so dass wir es zuerst mit Lock-Picking versucht haben, dann aber erst mit schwerem Geschütz das Schloss knacken konnten. In den kommenden Tagen werde ich mich nach einem neuen Bett umsehen, vielleicht wird es diesmal ein gemütliches Wasserbett. Mal sehen!
Aber jetzt erstmal schlafen, morgen ist noch viel zu tun!

Arcor Abschalttermin

2011-10-22 06:49:59
Den Techniker zum Abschalttermin gestern habe ich leider knapp verpasst, aber dafür hinkt nun auch Arcor mit dem Abschalten des Anschlusses hinterher, auch wenn Arcor dies nicht wahr haben möchte. Heute ist der 22.10.2011, 9 Uhr...

Umzug

2011-10-20 21:48:45
Ich habe Umzüge gar nicht mehr so stressig in Erinnerung, wie ich ihn gerade erfahre... Der Status der Wohnung ist folgender: Wohnzimmer: Tapeten hängen, kein Boden Küche: Tapeten hängen, Boden liegt, Küche ist erst zur Hälfte aufgebaut Arbeitszimmer: noch nix Schlafzimmer: noch nix Kinderzimmer: noch nix Flur: Einzig eine Lampe hängt Bad: Incl. Lampe fertig (war aber eigentlich auch schon so) Und Sonntag findet der große Umzug statt! Morgen wird die bisherige Wohnung telefonisch abgeklemmt und ich hoffe, dass ich in der neuen auch möglichst schnell wieder online komme... Der Telekomtechniker hat sich für morgen angekündigt...

Für immer!

2011-10-12 11:30:01

Selbst Fliegen bevorzugen Talisker gegenüber einen einfachen GlenGrant

2011-09-27 08:50:35
Am Samstagabend habe ich drei meiner Whiskys vorgestellt. Durch Whiskygläser mit Deckel habe ich die Möglichkeit den eingeschütteten Whisky erst viel später zu leeren, was ich letzten Samstag auch genutzt habe. Neben Fusion und Talisker, habe ich noch einen einfachen GlenGrant zum Vergleichen aus dem Schrank geholt. Da ich nur zwei solcher Whiskygläser besitze, kam der GlenGrant in ein einfaches Likörglas. Talisker und GlenGrant wurden von mir nicht geleert und blieben bis heute auf meinem Schreibtisch. Der Talisker mit einem Glasdeckel verschlossen und der GlenGrant offen. Zwei Fliegen in der Nähe des Bummelberges haben dann wohl schätzungsweise gestern Abend gegen 22 Uhr den guten Talisker gerochen und sich auf den Weg gemacht. Da das Fenster um halb 1 Nachts geschlossen wurde, müssen sie es noch vorher bis in die Wohnung geschafft haben. Den günstigen GlenGrant (als Fliegenfänger daneben gestellt ;) ) haben sie ignoriert und sich direkt am Deckel vom Talisker zu schaffen gemacht. Nach Stunden des Schiebens haben sie allem Anschein nach im Morgengrauen das unmögliche geschafft und sind ins Glas eingedrungen. Heute Morgen konnte ich nur noch den Tod feststellen. Den Tod vom Talisker, da der Rest im Glas von mir nicht mehr getrunken wird... Unglaublich, dass Fliegen einen so guten Geschmack haben ;)

VHS Kurs - Low-Light Fotografie

2011-09-24 14:48:04
Im Rahmen des VHS-Kurses "Low-Light Fotografie" bin ich gestern in den Landschaftspark Duisburg gefahren. Das dortige Hüttenwerk wurde um 1985 endgültig stillgelegt und in den darauf folgenden Jahren zum Landschaftspark umgebaut. 1996 hat Jonathan Park eine Lichtinstallation eingebaut, welche den Park Wochenends zum Anbruch der Dunkelheit in sämtlichen Farben leuchten lässt. Interessant war die Art der Führungen. Die ca. 10 Besucher pro Gruppe bekommen Fackeln und gehen damit umher. Von weiten sieht so eine Gruppe dann schnell wie eine Sekte aus *g* Wer gerne fotografiert, dem kann ich den Park nur empfehlen! Und wer ein Stativfuß findet, kann ihn mir wieder bringen :(

Picknicken in der Dortmunder Innenstadt

2011-09-17 18:39:45
Im Rahmen eines Flashmobs haben wir heute in der Dortmunder Innenstadt gepicknickt :) Um Punkt 15 Uhr erschallte zwischen Karstadt und Mc Donalds bei Kaufhof ein Signal und direkt im Anschluss daran haben geschätzte 150 ca. 400 Geocacher angefangen vor Ort zu picknicken, einige im Sitzen und andere im Stehen. Eine Gruppe hat sogar einen Tisch mit Sitzbank mitgenommen und es sich damit gemütlich gemacht! Direkt nachdem wir unsere Decke ausgebreitet haben, hat mir eine verschleierte Frau die Hand mit zwei 2-Euro Münzen hingehalten und etwas gesagt, was ich nicht verstanden habe. Ich weiß auch jetzt noch nicht, ob die Frau gebettelt hat (sie sah schon ein bisschen aus wie eine Bettlerin) oder ob sie mir das Geld geben wollte. Wenn man bettelt, hat man ja normalerweise kein Geld in der Hand die man ausstreckt... Drei Minuten später kam schon die Polizei, aber dabei ging es nur um ein Problem in dem angrenzenden Schuhladen. Sie haben noch nicht mal gefragt, was wir dort machen! Anschließend hat sich die Gruppe bei der U-Bahn Haltestelle Stadtgarten getroffen, um die selbst gebastelten Logzettel einzusammeln. An der Stelle wurden auch noch fleißig Travelbugs gesichtet und gelogged.

Schwieriger Küchenkauf bei ebay

2011-09-12 19:23:54
Seit 2 Wochen versuchen Kathi und ich bei ebay.de eine Küche für unsere neue Wohnung zu kaufen. Heute ist es nun zum zweiten mal passiert, dass wir eine wirklich schöne Küche im Auge hatten, sie dann jedoch wieder aus dem Angebot heraus genommen wurde. Dazu wurden alle Gebote gestrichen und die Aktion dann beendet, weil die Küche angeblich nicht mehr zur Verfügung steht. Man weiß ja als ebay Verkäufer schon wie das Ganze wahrscheinlich abgelaufen ist. Der Verkäufer wurde von einem potentiellen Käufer angesprochen und bekommt einen Festpreis. Das ist für beide Seiten interessant, da so der Verkäufer keine ebay Gebühren zahlen muss. Das erinnert mich an die Händler vom Trödelmarkt, die am liebsten direkt nach Ankunft ins Auto steigen würden, um die Kisten nach Handys, Elektronik und Schmuck zu durch suchen. Für uns heißt das nun aber leider, dass es wirklich schwierig wird, eine passende Küche zu finden und dieses Handeln, ohne das wir eine faire Möglichkeit haben mit zu machen, ärgert mich sehr!

Monk

2011-09-09 06:56:45
Vor zwei Monaten habe ich angefangen die US-amerikanische Serie Monk zu schauen. Sie handelt von einem ehemaligen Polizisten, der die Gabe und den Fluch hat, auf jede Kleinigkeit zu achten und über daraus resultierende logische Folgerungen einen Fall der San Francisco P.D. zu lösen. Dazu kommen eine Menge Phobien und das Verlangen von Perfektion. Die ersten beiden Staffeln lang ist dies die mit Abstand beste Serie der Welt! Jede Folge ist vollkommen anders als die vorherige und alles ist vollkommen konsistent gespielt. Jetzt ins Detail zu gehen, würde schon fast zu viel für diejenigen verraten, die sich die Serie noch anschauen wollen. Leider ist die Serie ab der ersten Folge der dritten Staffel ganz anders. Die Phobien werden ins lächerliche gezogen und maßlos übertrieben. Bezog Monk vorher noch einen Großteil seiner Komik daraus, dass ihm etwas unmöglich erschien, was allen anderen Menschen Alltag ist und Monk teilweise minutenlang versuchte sich langsam zu überwinden, so wird nun versucht alles möglichst platt darzustellen, damit auch noch der letzte Zuschauer versteht, dass der Drehbuchautor für diese Stelle das Lachen angesetzt hat. Leider ist dies so platt und für mich enttäuschend, dass ich darüber schon gar nicht lachen kann und es für mich die Serie und vor allem den einzigartigen Charakter Adrian Monk zerstört. Nach den Folgen der ersten beiden Staffeln habe ich nie etwas auszusetzen gehabt. Man hat über viele Stellen nochmal diskutiert und schnell hat sich die Perfektion der Serie gezeigt. Seit der dritten Staffel meckere ich schon während der laufenden Folge und nach nun 4 Folgen weiß ich wirklich nicht, ob ich die Serie überhaupt noch weiter schauen möchte... Trotzdem möchte ich jedem empfehlen, sich die ersten beiden Staffeln von Monk im amerikanischen Original anzuschauen, denn dies ist Seriengeschichte und der Hauptdarsteller Tony Shalhoub wurde nicht umsonst mit einer Vielzahl von Preisen und Nominierungen für seine Rolle als Adrian Monk ausgezeichnet. *: Das Foto wurde von Kristin Dos Santos aus Los Angeles, California, United States erstellt.

Brennweitennutzung

2011-08-29 10:59:59
Als Besitzer einer Spiegelreflexkamera hat man die Freiheit, seine Objektive selbst zusammen zu stellen. Sie besteht aus der Möglichkeit zwischen 50-100 Objektive diejenigen auszuwählen, welche am besten zu einem passen. Eine Hilfe kann man aus den bereits geschossenen Fotos erhalten. Rechts seht ihr eine Statistik auf der die Anzahl der geschossenen Fotos gegen die Brennweite aufgetragen wurde (Drauf klicken um sie in voller Größe zu sehen). In meinem Fall kann man recht deutlich erkennen, dass ich die meisten Fotos (24,7%) mit einer Brennweite von 16mm schieße und sich somit das 16-85mm gegenüber dem 18-200 gelohnt hat. Da diese Brennweite jedoch die kleinstmögliche bei meinem jetzigen Objektiv ist, muss man sich fragen ob sich nicht noch kleinere Brennweiten lohnen. Eine sinnvolle Anschaffung wäre ein Ultraweitwinkelobjektiv. Nach oben habe ich eine ähnliche Beschränkung, wenn auch bei weitem nicht so stark, aber dafür kann ich bereits das 55-200mm von Kathi nutzen. Über 200mm käme bei mir wohl eher bei speziellen Situationen zur Benutzung. Die Statistik habe ich mit einem Script von "Scribbles and Snaps" erstellt. Ihr könnt es auf der Seite herunter laden. Es funktioniert unter Linux in Kombination mit Digikam.

Kinderfilet statt Rinderfilet...

2011-08-24 20:49:17
Eine automatische Rechtschreibprüfung ist in den meisten Fällen ziemlich sinnvoll. Ob sie nun Fehler und Verdreher korrigiert, oder nach längerer Arbeitszeit zu ermuntern weiß :) Rinderfilet kennt das Wörterbuch nicht und schlägt stattdessen Kinderfilet vor!

Paddeln auf der Ruhr

2011-08-19 05:20:32
Frank auf einem Ruderboot Am Mittwoch habe ich am ersten Gruppenausflug meines Lehrstuhls teilnehmen dürfen. Dabei ging es nach Hattingen, wo wir an einer Anlegestelle unsere Boote übernommen haben. Nach einer kurzen Einführung sind wir ins Wasser. Die vorderste Person gibt den Takt des Ruderns an und die hinterste Person ist für das grobe Steuern zuständig. Ich würde glatt sagen, wenn alle gleich stark rudern, so hat der Steuermann nichts zu tun... Ich war Steuermann und hatte alle Hände voll zu tun! :-D Trotzdem sind wir einmal komplett in einem Busch gelandet und um ein Haar gekentert :-D Da ich arroganterweise keine Wechselklamotten dabei hatte, war ich doch froh, dass wir noch halbwegs trocken geblieben sind. In Hattingen angefangen fährt man zuerst 300 Meter über die Ruhr und darf dann das erste Mal treideln. Beim Treideln steigt man aus dem Boot und zieht das Boot, in diesem Fall durch eine Bootsrutsche (Ja, man kann auch durchfahren). Danach hat man ein bisschen Strömung bis Isenburg. An dieser Stelle wird es holprig und wenn man das Strömungs-V nicht optimal nimmt, läuft man Gefahr zu kentern... Von uns hat es niemanden erwischt... Auf der Hälfte der Strecke ist ein Wehr bei welchem uns gesagt wurde, dass der Tod auf uns wartet, wenn wir dort herunter fahren... Gegenüber des Wehrs war eine hohe Mauer... Links sieht man unsere Affinität zur Mauer... Es geht immer im bekannten Muster weiter: Kollision - Rechtskurve - Kollision - Rechtskurve - Kollision - etc. Gegen Ende sollte man zwar eigentlich besser werden, aber die starken Schlangenlinien an der Seite waren auf Kilometer 8 von 10. Danach gabs Grillfleisch vom Anbieter und da war ich dann wirklich überrascht! Die Würstchen waren noch standard, danach gabs Geflügelschnitzel und dann wirklich gute Rindersteaks! Rudern auf der Ruhr eine schöne Erfahrung und ich kann es jedem, der keine Angst vor Wasser hat, nur empfehlen :) (Alle Satellitenfotos: (c) Google)

Google+

2011-08-14 09:56:08
Google+ ist ein ähnlicher Dienst wie Facebook und so langsam komme ich auf den Geschmack von Google+ :) Die Möglichkeit dort direkt die Fotos von Picasa nur an bestimmte Gruppen freizugeben ist wirklich super! In letzter Zeit habe ich diese Funktion vor allem mit Fotos genutzt. Einige der Alben sind z.B. nur für meine Familie freigegeben. Dadurch, dass nicht jedermann Zugriff auf die Fotos hat, lade ich häufiger Fotos hoch. Das Gleiche gilt für die Adressierung alltäglicher Dinge. Möchte man jetzt dieses oder jenes posten, es könnte ja unter den 140 Freunden und Freundesfreunden jemand sein, der das nun wirklich nicht lesen soll. Der neue Chef, die Ex oder gar die Mutter *g* Andersherum möchte man auch nicht immer alles an alle verschicken, weil man schon vorher weiß, dass es bestimmte Personengruppen nicht interessiert. Das bei Tante Frieda heute der Erdbeerkuchen so schrecklich war wie bei Onkel Helmut mag die Familie brennend interessieren, aber sonst wohl eher niemanden :) Wenn ich schon vorher weiß, dass es 90% nicht interessiert, schreibe ich es dann noch? Bei Google+ nutze ich einfach die Gruppenfunktion (Circles oder Kreise) und bastele mir so bestimmte Nutzergruppen, denen ich gezielt Fotos freigeben kann und/oder gezielt über bestimmte Dinge sprechen kann. Google+ ist seit fast 2 Monaten in einer öffentlichen Betaphase und man kann sich zumeist nur per Einladung dort anmelden. Wer noch einen Google+ Account möchte, möge sich melden, denn gerade von meiner Familie ist erst eine überschaubare Anzahl dort. Auf mein Google+-Profil kommt man im übrigen auch einfach per: https://www.freanki.net/+

Kino: Transfer

2011-08-12 06:19:55
Am Anfang der gestrigen Sneak gab es einen kleinen Schreckmoment, als eingeblendet wurde, dass der Film von einigen deutschen Organisationen unterstützt wurde... Dies gilt zumeist außergewöhnlichen Filmen... Zum Beispiel außergewöhnlich schlechten Filmen *g* "Transfer" jedoch war für deutsche Verhältnisse ein außergewöhnlich guter Film! Er handelt in einer nicht allzu fernen Zukunft von einem recht alten Ehepaar. Sie werden auf eine Firma aufmerksam, welche den Geist in einen anderen Körper übertragen kann. Die Wirte werden aufgrund ihres Körpers, ihrer Potenz, ihre geistigen Entwicklung etc. ausgewählt. Da man seinen Körper verkauft, bewerben sich nur die ärmsten der Armen, in diesem Fall eine Frau aus Äthiopien und eine Mann aus Malawi. Diese Tat ist offensichtlich selbstlos, da man selbst nichts von dem Geld hat; das Geld fließt zu ihren Familien in Afrika. Inhalt des Filmes sind die ethischen Fragen eines solchen Transfers und mögliche resultierende Probleme. Das hört sich langatmig an, ist aber so gut verpackt, dass der Film wirklich gut anzuschauen ist! Gattaca Fans sollten sich Transfer nicht entgehen lassen! Von mir gibt es eine Empfehlung für den Film, vor allem wenn man sich den Film mit philosophisch angehauchten Personen anschaut *g*

Schlechtester Burger King

2011-08-06 09:41:03
Am Donnerstag waren Kathi und ich mal wieder beim Burger King in der Nordstadt. Schon bei unseren letzten Besuchen waren wir enttäuscht vom Service der Mitarbeiter. Da wurden 4 komplett eingepackte Burger aus der Mikrowelle genommen, ein Schelm, wer Böses dabei denkt... Außerdem brauchte die Verkäuferin eine Ewigkeit und war nicht sonderlich freundlich... Aber dieses mal kam auch noch schlechteres Essen dazu! Mein X-Tra Long Chilli Cheese war so unglaublich fettig, wie ich es noch nie gesehen hatte. Dazu war das Fleisch leicht angebrannt. Beides sah am Anfang noch nicht so wild aus, wodurch ich nicht zum Schichtleiter ging und am Ende wäre es mir zu blöd gewesen. Auch Kathi wurde von ihrem Burger schlecht, einzig die Pommes waren auf normalem Burger King Standard. Daraus lerne ich von nun an einen riesigen Bogen um den Burger King in der Nordstadt zu machen... Ist ja nicht das erste mal, dass ich über ihn schreibe. Ansonsten bin ich von der Qualität und dem Geschmack von BK völlig überzeugt :) *: Hier gibts mehr über den schlechten Riesenburger.

Jennifer Aniston als notgeile Zahnärztin

2011-08-05 20:15:27
Die gestrige Sneak Preview im Cinestar hatte zwei gute Filme im Angebot! Zuerst lief "Midnight in Paris" und danach "Kill the Boss" in der englischen Originalfassung. Eine kurze Inhaltsbeschreibung findet ihr in Kathis Blog. Sehr interessant war Jennifer Aniston im zweiten Film in der Rolle als notgeile Zahnärztin :) Bei jeder Gelegenheit belästigt sie ihren Assistenten, für den ein Seitensprung nicht in Frage kommt. Dabei entstehen aberwitzige Situationen :) Ich kann beide Filme empfehlen, wobei der erste eher für Nostalgiker und Parisliebhaber ist und der zweite für alle, die Komödien mögen :D Die Sneak Preview im Dortmunder Cinestar kann ich wirklich nur allen empfehlen, die gerne Filme schauen! Da man vorher überhaupt nicht weiß, aus welchem Genre der Film ist und worüber er handelt, nimmt man die Filme wesentlich intensiver wahr. Ich bin generell der Meinung, dass die meisten Vorschauen/Trailer viel zu viel zeigen und damit schon im Vorfeld einen Film kaputt machen können. Dies passiert in der Sneak nicht, auch wenn man dadurch das "Risiko" eingeht, mal einen Film zu sehen, der einen gar nicht gefällt. Aber das macht die anderen Filme nur um so besser :)

Die Handwerker sind da :) [kt]

2011-08-02 09:52:33

Tanzende Muppets vor dem ATLAS-Detektor... & Super 8

2011-07-28 21:46:01
Nachdem ich jetzt im Netz nichts darüber finde, überlege ich ja schon, ob mir meine Augen nicht einen Streich gespielt haben. Während der Vorschau zum neuen Muppetsfilm habe ich die Muppets an verschiedenen Orten tanzen sehen. Einer davon war der ATLAS-Detektor am CERN (Foto rechts), wobei sich der innere Kreis noch gedreht hat und es sich dabei um den Zustand vom Foto handelt. Ich denke ja, dass der Detektor heute ein bisschen stärker zugebaut ist... Der Hauptfilm der heutigen Sneak war "Super 8". Ein Film von Steven Spielberg, der eine gewisse Ähnlichkeit zu E.T. hat... Man muss sich E.T. nur ca. 10 mal so groß, mit 6 oder 8 Beinen und wesentlich hässlicher vorstellen. Ach, und es isst gerne Menschen... Der Rest ist aber ziemlich gleich...! Der Film spielt Anfang der 80'er. Die Hauptrolle spielt ein Junge mit Fahrrad, der sich am Schluss im weitesten Sinne mit dem Alien "anfreundet". Das Militär ist natürlich dagegen, weil es das Alien testen möchte. Der Rest ist mit ein paar Explosionen up-to-date gebracht. Auch die Benotung bei der IMDb spiegelt dies wider. Super 8 ist mit einer 7,7 ein bisschen schlechter als E.T. benotet. Der Tendenz würde ich mich anschließen, den Abstand aber noch vergrößern auf 7,0 :D

Temperatur des Mensaessens

2011-07-28 12:28:12
Gestern hatte ich zufällig ein Infrarottemperaturmessgerät mit in der Mensa. Da konnte ich es natürlich nicht lassen und musste die Temperatur meines Essens überprüfen :) Die zu messende Stelle ist mit einem roten Laserpunkt markiert. Das Essen in einer Mensa sollte bei der Ausgabe ca. 80°C heiß sein. An meinem Tisch hatte es noch fast 50°C, ich denke der Wert ist ok. Man geht ja meist noch in der Mensa umher, dann erst zum Besteck und dann noch zum Tisch... Etwas enttäuscht war ich vom Buttermilchdrink. Gemessen habe ich grob 16°C, ein bisschen zu warm wie ich finde. Da war der Salat mit 14°C noch einen Tick kühler :D

Internet bei O2

2011-07-27 17:09:31
Seit gut 3 Monaten habe ich mein Samsung, wodurch ich das Internet unterwegs wesentlich stärker als vorher nutze. Wobei nutzen möchte es wohl eher trifft, da O2 laut eigenen Angaben seit Mitte Mai (meine erste Reklamation) großflächige Probleme im Raum Bochum - Dortmund hat. Das bedeutet nicht nur, dass das Internet ein bisschen langsamer ist, sondern oftmals habe ich gar keine Internetverbindung, wodurch kurzes Nachschauen ob die Bahn pünktlich ist oder AHS-Sport stattfindet, schlichtweg nicht möglich war. Ich erhalte zwar mein Geld für die Internetflatrate zurück, aber das bringt mich bei meinem Wunsch nach mobilem Internet unterwegs auch nicht weiter... Man darf gespannt sein in wie vielen Monaten das Problem behoben ist. Ich vermute ja, dass ganz einfach das Netz überlastet ist und ich dadurch Probleme habe. Das passt auch dazu, dass ich letzten Monat mehrfach bis zu 8 Versuche benötigte, um einen Anruf zu tätigen. Vielleicht hole ich mir lieber eine Prepaidkarte mit Internetflat von einem anderen Anbieter. * Quelle: https://xkcd.com/195/

Der fremde Sohn

2011-07-26 11:01:26
"Der fremde Sohn" ist ein Film aus dem Jahr 2009, welcher unter anderem die Machtposition der Exekutive in den 20'er Jahren thematisiert. Vom Namen und von der Inhaltsbeschreibung auf IMDb hätte ich mir den Film eher nicht angeschaut. Man könnte den Inhalt nämlich auch folgendermaßen beschreiben: Ein Sohn verschwindet plötzlich und nach wenigen Monaten erhält die Mutter einen "fremden" Sohn wieder. Der Film ist jedoch wesentlich besser, als es diese kurze Beschreibung darstellt. Der Film hat bei IMDb eine 8.0 erhalten und dies völlig zur Recht! Das ich nicht mehr über den Inhalt verliere hat den Grund, dass ich Filme am liebsten schaue, ohne vorher auch nur grob zu wissen, wovon der Film handelt. Deshalb schaue ich mir fast keine Trailer an und bin ein großer Fan der Cine Sneak :) Falls ihr also die Möglichkeit habt, euch den Film mal anzuschauen, so macht es! Die letzten 120 Minuten entschädigen für die etwas langatmige Einführung der ersten 20 Minuten, die aber wohl kaum anders hätten sein können. Mal noch kurz am Rande: Es gibt ein französisches Designstudio, welches bekannte Filmplakate mit Lego nachgestellt haben :) Es lohnt sich...!

Zeitraffervideo vom Verdampfen

2011-07-25 06:58:58
Damit ich auch unterwegs darüber informiert bin, ob der Zustand in der Wohnung sich verschlechtert, habe ich Zeitungspapier unter das Fenster gelegt und die Webcam darauf gerichtet. Seitdem sehe ich auch unterwegs, wie der aktuelle Zustand im Wohnzimmer ist. Da ich schon Erfahrung mit Zeitraffervideos gesammelt habe, war es eine Kleinigkeit mal kurz zu schauen, ob im Laufe des Tages etwas passiert ist. Dabei hat mich die Geschwindigkeit überrascht, mit der das Wasser wieder verdampft ist, obwohl die Luftfeuchtigkeit durch den Regen nicht gerade gering war. Aber seht selbst : Man sieht auch sehr schön eine aus der Feuchtigkeit resultierende Wölbung der Zeitung.

Krümelkuchen

2011-07-21 22:01:34
Ich bin immer wieder überrascht, wie gut die Industrie den Krümmungsradius der Banane an die Kuchenbleche angepasst hat ;)

Die Angriffe werden stärker...

2011-07-21 08:06:51
Der fehlende Schutz in der Verteidigung der Wohnung wird durch stärkere Artillerie schamlos ausgenutzt. In den letzten Tagen hatten wir noch gehofft, dass wir den defekten Schließmechanismus ohne Verluste reparieren können. Da jedoch nicht vor nächster Woche mit der Reparatur der äußeren Befestigung zu rechnen ist, müssen wir uns jetzt auf eine Invasion vorbereiten. Eine Vorhut könnt ihr Rechts auf dem Foto erkennen. Unter dem Fenster habe ich schon eine einfache Auffangvorrichtung installiert, damit nichts schlimmeres passiert. Wir können nur hoffen, dass die Stärke des Angriffs und der Wind nicht weiter zunehmen... Oh nein, gerade ist der erste Eindringling bis zur Auffangvorrichtung aus Zellulose vorgedrungen... Wie lange werden wir dem noch standhalten können...?

Hurray, die Zelle ist fertig

2011-07-18 08:43:32
... jetzt muss sie nur noch dicht bleiben ;) Nachdem ich mich zuerst selbst am Löten versucht habe, musste ich die Arbeit schlussendlich an die Elektronikwerkstatt im Haus abgeben. Der Stecker mit einem Innendurchmesser von 4,9mm und 10 Anschlusspunkten war zu fein für unseren Lötkolben... Selbst die E-Werkstatt sprach von einem anstrengenden Werkstück :) Jetzt kann ich das ganze ins Vakuum stellen, flüssigen Stickstoff durch leiten und schauen ob es dicht ist, bevor dann die Probe eingesetzt wird. :)

Defektes Dachfenster

2011-07-16 14:51:17
Anfang des Jahres gab es Probleme mit unserem Dachfenster. Es wollte sich nicht mehr richtig öffnen lassen. Daraufhin habe ich unserem Vermieter Bescheid gegeben. Alles kein Problem hieß es, es werde sich in Kürze ein Handwerker mit mir in Verbindung setzen, damit das repariert wird. Danach passierte lange Zeit nichts... 3 Monate später klingelte es plötzlich an der Tür und ein Herr fragte Kathi, ob er hier richtig sei, wegen dem Dachfenster. Ich bin noch an der Uni gewesen, aber Kathi konnte sich das ganze zusammen reimen und somit hat der Handwerker sich das Fenster mal angeschaut. "Da ist alles in Ordnung, dass muss nur mal geölt werden!" Auch Kathis Hinweise, dass ein größeres Plastikteil abgefallen sei, änderte nichts daran. Also erstmal gefreut und das Fenster wieder normal benutzt. Wir haben vorher das Fenster fast nicht aufgemacht, weil wir dachten, es könnte etwas kaputt gehen. Heute öffne ich dann das Fenster und mir kommt ein größeres Eisenteil entgegen und ein paar Dinge fliegen noch übers Dach runter... Daraufhin lässt sich das Fenster nun gar nicht mehr schließen. Also Vermieter angerufen, ist nicht da und daraufhin die "Notfallliste" mit Telefonnummern von Handwerkern angerufen. Nachdem ich ihm erkläre, dass sich das DACH-Fenster nicht schließt sagt er, ich solle am Montag anrufen, dann machen sie einen Termin auf *argh*. Meinen Einspruch das es regnen soll und gefälligst heute etwas passieren soll war ihm ganz egal, weil ich schließlich nicht dafür bezahle, sondern mein Vermieter. Nachdem ich Montag dann dort den Schaden melde, bekommt mein Vermieter einen Voranschlag zugeschickt und wenn er ihn annimmt, kann ich einen Termin bekommen... Ich komme aus dem Staunen eigentlich nicht mehr heraus, denn ich frage mich, wer für die Schäden in der Wohnung eintritt, wenn es nachher regnet. Dem Vermieter habe ich aufs Band gesprochen und erwarte nun einen Rückruf... Mal schauen wie sich das weiter entwickelt... Update: Der Vermieter hat sich gemeldet und leitet alles in die Wege, dass Montag das etwas passiert. Ich hoffe, es gibt kein Gewitter dieses Wochenende...

Fingerabruckscanner

2011-07-15 16:57:56
Ich bin gerade von der Uni auf meinem Desktoprechner Zuhause eingelogged. Nun weiß ich, warum ein Fingerabdruckscanner als Zugangskennung für mich nicht so praktisch ist: "su Scan finger on AuthenTec AES2501 ❚" So wird das jedenfalls nichts mit Superuserrechten, wenn der Rechner 3 km weit entfernt ist ;)

Zu Besuch an der Uni Bochum

2011-07-14 11:17:43
Meine Diplomarbeit handelt von MOFs. Das sind Kristalle, welche ein paar interessante Effekte aufweisen. So verändert sich z.B. der Abstand der Kristallebenen, wenn ein Gas aufgenommen wird. Diese MOF kann man aber noch nicht einfach so kaufen, daher kooperieren wir mit Chemikern der Uni Bochum und wir helfen dafür bei der Charakterisierung. Um Proben abzuholen und mich noch weiter zu informieren bin ich nach Bochum gefahren. Als erstes fallen die langen Wege auf. In Dortmund erreicht man alles wesentlich schneller. Dafür sind in Bochum in jedem Gebäude unten eine Vielzahl an Sitzplätzen und kleinen Cafeteria, so dass man nicht für jede Kleinigkeit das Gebäude verlassen muss. Aber trotz der riesigen Fläche und der großen Gebäude war das von mir besuchte Büro kleiner als meins und statt 2 (max. 3) sind dort 8 Doktoranden drin gewesen. Dafür schien mir die Anzahl der Labore wiederum größer zu sein... Aber vielleicht hinkt der Vergleich auch, wenn ich Physiker und Chemiker vergleiche ;-) Die Unterschiede spiegeln sich auch beim Essen stark wieder. So sind Cappuccino, Muffins und gefüllte Donuts 20-30% günstiger, das Mittagessen im ganzen jedoch teurer. Wenn es in Bochum Reis oder Nudeln als Beilage gibt, so ist auch in den Beilagenschüsseln Soße drin, ganz im Gegensatz zu Dortmund! Das könnten sich die Listen bei der StuPa-Wahl nächstes Jahr ruhig mal auf die Fahnen schreiben, für dieses Jahr ist es leider schon zu spät ;) Dafür hat Dortmund neuerdings die besseren Ćevapčići *g*

Umstellung auf Wordpress

2011-07-13 08:22:22

Nach 6 Jahren habe ich nun das Blogsystem geändert und im Zuge dessen auch die weiteren Seiten migriert.
Es gibt einige Vorteile, so kann ich nun auf eine wesentlich größere Anzahl von Plugins zugreifen. Mehr heißt zwar nicht besser, aber in diesem Fall erhalte ich einige neue Funktionen.
So schreibe ich diesen Artikel gerade über eine Android-app im Bus auf dem Weg zur Uni. Des weiteren kann ich Facebook so einbinden, dass sogar Kommentare und Einträge in beide Richtungen synchronisiert werden. So reicht der Besuch meiner Homepage ODER meiner Facebookseite um alle Inhalte nebst Kommentaren zu lesen.
Ich rechne fest damit, dass ein solches Plugin bald auch für google+ zu haben sein wird.
Aktuell arbeite ich noch an dem Design. Mein altes Design zu übertragen ist doch mehr Arbeit als ich zuerst angenommen habe...
So, bin an der Uni :-)

Akualisierung des Heimnetzwerks

2011-06-19 09:05:55
Nachdem ich aktuell vom Virtualisierungswahn gepackt bin, versuche ich meine heimische Netzwerkstruktur zu vereinheitlichen. Im Laufe der Zeit sind einfach immer mehr Server und Clients Zuhause hinzugekommen, so dass es Zeit wurde das Konzept einmal zu überdenken. Da die Tipparbeit für 192.168.88, meinem aktuellen Heimnetz, zu lang ist, habe ich einen Umzug ins 10.1.1 Netz vorgenommen. Eine Verringerung von 10 Zeichen auf 6, die dazu noch besser auf der Tastatur liegen. Da ich einen eigenen DNS-Server nutze und meine Rechner schon lange nicht mehr über die IP anspreche, war die Umstellung sehr problemfrei. Warum ich trotzdem das Netz umgestellt habe, wenn ich doch nur Namen nutze liegt daran, dass man beim Einrichten von einigen Clients (Squeezbox, etc) die IP eingeben muss und ich dort Zeit sparen möchte :) Des weiteren habe ich eigene IP Bereiche je nach Sinn und Zweck der Maschinen eingerichtet. Meine Bereiche lauten: Man sieht, dass da schon einiges zusammen kommt! Grob 20 Server und Clients sind aktuell aktiv und es werden eher mehr als weniger :) Die Virtualisierung nutze ich unter anderem dazu, die Sicherheit meines Netzwerkes zu erhöhen. So wird der Teil des Servers, der von außerhalb zu erreichen ist, von nun an nur noch eine VM sehen, welche ausschließlich die dafür nötigen Dienste anbietet (https,imap). Der Fileserver für die Fernsehaufnahmen und die Desktoprechner, sowie der Squeezboxserver, etc. laufen auf dem Hostsystem (aufgrund von I/O Nachteilen in der VM). Sollte also jemand auf den öffentlich erreichbaren Rechner Zugriff erhalten, so ist nicht gleich das Hostsystem betroffen.

Kopflampe LED Lenser H14

2011-05-05 10:49:00
[Trigami-Review]
LED Lenser H14
Vor zwei Wochen habe ich die LED Lenser H14 zugeschickt bekommen. Zwei Taschenlampen habe ich in der Vergangenheit schon kostenlos zum Testen gestellt bekommen. Vor der H14 bekam ich die P5R angeboten, aber da ich einen Fuhrpark von Eneloops besitze, wollte ich nicht noch eine Taschenlampe mit Li-on-Akku, da ich die Eneloops frei unter den Taschenlampen und GPS-Gerät aufteilen kann und habe die Taschenlampe dann auch nicht getestet. Wer das anders sieht, für den gibts auch eine aufladbare Variante der H14 - die H14R. Da ich noch keine Kopflampe besitze, habe ich mich sehr über die H14 gefreut! In der letzten Zeit hatte ich mich schon auf die Suche nach einer Kopflampe gemacht, aber noch keine gute bezahlbare gefunden. Die meisten haben entweder eine schlechte Lichtleistung, tragen sich unbequem oder nutzen keine AA/AAA Batterien. All diese Punkte kann die H14 jedoch voll erfüllen, nur der Preis ist mit 119,-€ recht hoch. Dafür bekommt man jedoch eine Kopflampe mit der man fast Bergwerke voll ausleuchten kann :)
GC: Das letzte Haus auf der linken Seite. "Bester" Cache in NRW!
Ich hätte nicht gedacht, dass eine Kopflampe so praktisch ist, aber schon bei den ersten Nachtcaches war ich extrem zufrieden mit der Lampe! Gerade Reflektoren sieht man ja wesentlich besser, wenn die Lichtquelle nah am Auge ist. Entweder hält man dann seine Taschenlampe hoch, was auf Dauer anstrengend ist, oder man nutzt eine Kopflampe :)
Cachesuche mit der H14
Wie die M14 und die M7 hat die H14, H steht hier im übrigen für "head light" - Kopflampe, viele Funktionen integriert. So kann man problemlos Akkus nutzen, ohne dass die Lichtleistung nachlässt, da der Strom geregelt ist. Weiterhin hat sie verschiedene Modi, die man nacheinander durch wechseln kann. Die Modi sind: Volle Leistung - 15 % Leistung - Blinken - SOS - Stroboskop (Verteidigungsmodus). Damit man nicht immer durch alle Modi wechseln muss, gibt es verschiedene Programme. Im "Easy"-Programm wechselt man jeweils zwischen 15% und 100% bei jedem Drücken auf den AN/AUS-Schalter. Beim Professional-Programm kann man durch alle Modi wechseln und im Defence Modus wechselt man zwischen 100% und Stroboskop. Mehr Infos zu den Modi findet ihr auf der Homepage unter Smart Light Technology Ein tolles Merkmal der LED Lenser ist das Advanced Focus System, welches auch bei der Kopflampe super funktioniert! Leider ist der Maximalkegel bei gleichem Abstand kleiner als bei der M14, aber der wesentlich größere Reflektor wäre bei einer Kopflampe wohl eher unverhältnismäßig gewesen. Durch Ziehen bzw. Drücken des LED-Kopfes kann man den Fokus einstellen. Das relativ hohe Gewicht von 348 gr hat mich zuerst etwas erschreckt, aber gerade durch das dritte Band, welches viele Lampen nicht haben, trägt sich die Lampe sehr bequem! Auch nach 3 Stunden cachen hat die Lampe nirgends gestört. Ich habe sogar schon eine dicke Mütze über die Lampe anziehen können. War zwar nicht mehr ganz so bequem, aber hält im Winter sicher warm!
Die H14 kann man auch direkt als Gürtellampe benutzen.
Eine weitere sehr schöne Eigenschaft der Lampe ist die Tatsache, dass man sie vom Stirnband lösen kann und man dann eine
Ich mit der H14
Allzwecklampe hat. Zweibrüder legt sogar eine Rohrhalterung bei, so dass man die Taschenlampe direkt am Fahrrad oder vielen anderen Stangen befestigen kann. Die Gurtbefestigung ist schon integriert. Den Akku kann man dabei bis zu einem Meter weit entfernt befestigen, was sehr praktisch ist, da er das schwerste Teil darstellt! Zweibrüder legt dazu der Lampe ein Verlängerungskabel bei. Somit ist es auch kein Problem die Lampe beim Cachen an der Jacke oder einfach am Batteriefach zu befestigen. Letzteres ergibt eine schöne Lampe die man einfach so hinstellen kann. Ich werde es wahrscheinlich beim Zelturlaub in Bayern dieses Jahr ausprobieren dürfen :)

Zeugen Jehovas vs. Monstershirt

2011-04-20 08:23:51
Es klingelt an der Tür... "Guten Tag, schön das jemand Zuhause ist. Haben Sie schon mal den Wachturm gelesen?" ... Stille ... " Nein, den kenne ich nicht. Ich habe aber auch leider keine Zeit..." "Kein Problem. Der Wachturm ist eine der letzten Zeitungen/Zeitschriften/oder sowas, die noch über Jesus berichten." Blick auf mein T-Shirt mit lechzendem Monster und Tentakeln... "Sie kennen doch Jesus... [Stille] ... Oder?" :-D Ungefähr an diesem Punkt war mir klar, dass ich das Gespräch nun sehr schnell zu einem Ende bringen kann und so geschah es dann auch *g*

Ebayorama in Dortmund

2011-04-14 18:39:34
Nun ist es mir schon zum zweiten Mal passiert, dass ich etwas bei Ebay gekauft habe und der Händler zufällig seinen Sitz direkt um die Ecke hat :) Meinen Nikon SB-600 Blitz konnte ich mir persönlich im anderen Teil von Dorstfeld abholen und dabei noch ein Pläuschen mit dem Händler halten. Auf meine Zweifel, in wie weit er noch in zwei Jahren Gewährleistung geben würde, winkte er ab und meinte, ich solle einfach vorbei kommen. Vielleicht sollte man dazu sagen, dass das "Geschäft" mehr eine Garage mit kleiner angebauter Lagerhalle war... Nun gut, der Blitz ging ja auch erst 2 Monate nach Ende der Gewährleistung kaputt... ;) Und nun habe ich einen Handyvertrag abgeschlossen und siehe da, schon wieder ist der Händler in Dorstfeld, diesmal sogar nur ein paar Strassen weiter! Also die Vertragsunterlagen erst einmal persönlich hingebracht. Am Kicker vorbei (sieht irgendwie wie Start-Up aus) und dann den "Kollegen" gegeben, die es dann weitergeleitet haben. Da ich nicht so viel bei ebay einkaufe, scheint mir damit die Dichte in Dortmund bzw. sogar in Dorstfeld ungewöhnlich hoch!

Neue LEDs

2011-04-13 20:23:14
So sehen sie in Aktion aus.
Vor ein paar Tagen sind zwei neue LED's samt einem Treiber aus Hongkong bei mir angekommen. Die LED's leisten jeweils 1,5 Watt und beleuchten abends problemlos unser Wohnzimmer. Die alte 1 Watt LED mit wesentlich weniger Lumen funktioniert überraschend doch noch, da nur die Funksteckdose defekt ist. Daher ist sie jetzt an die Seite des Schranks gewandert, trägt aber fast gar nicht zur aktiven Beleuchtung bei, sondern ist mehr Deko ;)
Das Board.
LED's direkt an einem Treiber zu betreiben ist hinsichtlich der Leistung und der Haltbarkeit wesentlich effizienter als über ein Netzteil und Widerstände!! Ich denke ich werde in nächster Zeit noch mehr LEDs in meiner Wohnung verbauen! Der komplette Aufbau mit Stahlträger, LEDs und Treiber hat weniger als 10€ gekostet. Die nächste Stufe sind dann jeweils mehrere, getrennt schaltbare grüne, blaue und rote LEDs um den vollen Farbraum darzustellen. Oder eine LED-Schiene für die Küche, die per Sensor (Hand in die Nähe bewegen) eingeschaltet wird. Man darf gespannt sein :)

Essen ohne Augenlicht

2011-04-11 19:37:09
Mein Teller
Heute war mein erster Besuch in einem Restaurant, in dem es kein Licht gibt. Solche Restaurants gibts häufiger in Deutschland und das nächste ist in Bochum und heißt Zappenduster. Ich hatte schon am Sonntag einmal versucht mit geschlossenen Augen ein bisschen zu essen und habe wirklich sehr schnell wieder meine Augen dazu geschaltet :) Heute war dies nicht möglich. Schon im Vorraum wird man gebeten, alle Handys auszuschalten, Uhren mit leuchtendem Zifferblatt abzulegen und alles andere, was Licht emittiert abzugeben oder so zu verstauen, dass man es nicht sieht. Zur Auswahl gibt es dann Menüs, bei denen man nur das Fleisch auswählen kann (bzw. vegetarisch für solche die es mögen). Unser Kellner hieß Maiser (oder Maysar oder Mayser oder... Man findet im Gästebuch alle möglichen Schreibweisen) und war laut eigener Aussage blind. Er führte uns zuerst in einen Vorraum mit gedimmten Licht, stellte sich vor und erklärte noch kurz ein paar Dinge. Dann ging es endlich in den stockdusteren Raum. Unser Tisch war am Anfang, so das wir nicht weit gehen mussten. Zuerst gab es Brot mit Dip, jeweils für zwei Personen gegenüber in die Mitte des Tisches gestellt :) Ja, man kann schon erahnen, was da zwangsläufig passiert und es macht schon ziemlich Spaß :) Nach ersten Akklimatisierungen hat man sich langsam an die Dunkelheit gewöhnt und ist schon sicherer beim Greifen nach dem Getränk. Als Vorspeise gab es heiße Suppe, aber erst das Hauptgericht war wirklich anspruchsvoll! Es ist schon ziemlich schwierig, zu wissen wie viel Fleisch man gerade schneidet, in was man hinein sticht und ob überhaupt etwas auf der Gabel liegt! Mein Rekord waren 5 Versuche nacheinander etwas in meinen Mund zu befördern, bis endlich etwas auf der Gabel lag! Der Clou bei meinem Essen war, dass ein Teil des Fleisches schon geschnitten war, wodurch ich jedes mal aufs neue überrascht war, noch mehr Fleisch zu finden! Diese neue Art von Eindrücken seines Essens und das ganze Ambiente kann ich jedem nur empfehlen!

Beben in Japan - Googleearthfotos

2011-03-16 09:28:03
Die Katastrophe in Japan hat wahrscheinlich niemanden kalt gelassen. Wer sich die Schäden des Erdbebens und des Tsunamis genauer anschauen möchte, kann dies nun sogar in Googleearth machen. Im offiziellen Googleblog kann man sich eine .kml Datei herunterladen. Öffnet man diese in Googleearth, so kann man das Bildmaterial von verschiedenen Quellen über den betroffenen Gebieten betrachten. Dies ist nicht ausschließlich dem Voyeurismus geschuldet, sondern es wird vor allem dafür genutzt zu überprüfen, inwieweit Produktionszentren beschädigt sind. So hat das Blog Nikonrumors darüber überprüft, ob man Zerstörungen an den Nikonwerken feststellen konnte, um über mögliche Produktionsausfälle zu berichten. Als ich das Fotomaterial ein bisschen durchgegangen bin, konnte ich die Zerstörung, wie sie in den Nachrichten dargestellt wird, nicht vollständig nachvollziehen. Von oben scheint das Ausmaß der Katastrophe zumeist nicht so stark. Erst die ausgewählten Punkte in der .kml-Datei zeigten Orte, wo die Verwüstung stark sichtbar ist. Das soll die größte Katastrophe der letzten 5 Jahre nicht klein reden, sehr viele Menschen in Japan haben gerade ihr Leben und noch viel mehr ihre Existenz verloren. Aber die Nachrichten suchen sich natürlich immer die stärksten Bilder aus, um Emotionen zu übermitteln. Um in Zukunft eigenständige Vergleiche machen zu können, halte ich es für sinnvoll, auch mal die Rohdaten zu erhalten und nicht nur Ausgewählte Informationen von Nachrichtensendern. Das Bildmaterial ist im übrigen hauptsächlich vom 13.3.2011.

Taliskerprobe

2011-01-14 12:14:00
Talisker
Taliskerprobe
Vor etwa 3 Monaten bin ich auf den Geschmack von Whiskys gekommen. Der Vorteil eines guten Whiskys im Gegensatz zu Wein ist, dass man diesen oftmals über Jahre besitzt, bis er leer ist. Wein trinke ich oftmals sogar am zweiten Tag nicht mehr... Der Talisker kommt von der Insel Skye und hat einen sehr torfigen Geschmack. Da ich bisher nur einen Amrut Fusion (was heißt "nur" *g*) habe, wäre dieser eine hervorragende Ergänzung. Glücklicherweise gab es letzten kostenlos eine 5 ct Probe (wovon ich per mydealz erfahren habe!). Das Volumen ist genau richtig, um einen Eindruck von dem Whisky zu erhalten und danach zu wissen, ob man sich dann für 30€ eine Flasche kauft. Normalerweise sind diese Probeflaschen immens teuer im Handel. So kommt man nicht selten auf einen Literpreis von 100€ und mehr! Von daher danke an Talisker für diese super Aktion :)

LED-LENSER M14

2011-01-12 11:15:00
[Trigami-Review] Vor 4 Monaten durfte ich ja schon die M7 testen. Dieses mal bekam ich zwei M14 geschenkt! Dabei handelt es sich um das größere Modell, welche knapp vier mal so lange durchhält! Rechts seht ihr ein Video, in welchem Sebastian und ich die Taschenlampe beim Geocaching auf ihre Nützlichkeit überprüft haben! Sebastian nennt sich Fohlen und ist leidenschaftlicher Geocacher, wenn er nicht gerade im Labor steht oder seine Forschungsergebnisse auf Tagungen präsentiert. Um über ihn zu berichten zu können, durfte ich ihm eine weitere M14 schenken. Er benötigt generell beim Geocaching eine Taschenlampe, da selbst am Tag einige Orte aufgesucht werden, bei denen eine Taschenlampe unentbehrlich ist. Die Kür ist natürlich spät Nachts im Wald einen großen Bereich abzusuchen und gerade dafür benötigt er eine starke Lampe. Die M14 ist wie ihre kleine Schwester eine konfigurierbare Taschenlampe mit Mikrocontroller. Das gute an dem Controller ist, dass man ohne Probleme Akkus verwenden kann und die Lichtleistung über einen großen Zeitraum nahezu konstant ist. Durch das größere Gehäuse liegt die Taschenlampe gerade im Winter mit Handschuhen noch besser in der Hand. Die mir von der M7 bekannte Einhandfokussierung ist geblieben, der Spot ist hier sogar noch kleiner, wodurch eine noch höhere Leuchtdichte und Reichweite erzielt werden kann. Testergebnisse: Die M14 hat mit Sanyo Eneelop 2,5 Stunden ohne Helligkeitsverlust durchgehalten. Nach Insgesamt 3 Stunden ist sie ausgegangen. Sie leuchtet einen sehr homogenen Kegel aus, welcher durch das Fokussystem sehr breit oder sehr fokussiert sein kann. Gerade wenn man in der Nacht einen Cache sucht, hilft die Taschenlampe vorzüglich einen Ort vollständig auszuleuchten.
Lichtkegel voll fokusiert
Besondere Features:
M14 M7 Fenix LD 20 Größenvergleich
Ein Größenvergleich meiner Taschenlampen
Bedienung: Vergleich zum M7-Review: Zum Vergleich ziehe ich mein Review der M7 heran. Die positiven Kritikpunkte sind allesamt geblieben. Das sehr gute Fokussystem, Morsen, Helligkeit, das gute Aluminium etc.. Dafür sind zwei meiner Kritikpunkte abgeschafft worden. So piepst die Taschenlampe nicht mehr, wenn man sie ans Ohr hält und sie nicht mehr auf 100% ist und natürlich wurde die Akkulaufzeit verbessert! Geblieben ist die Tatsache, dass man immer bei 100% Lichtstärke anfängt, was in einigen Situationen eher unangenehm ist, sowie der hinten angebrachte Knopf und das nicht sonderlich rutschhemmende Relief.
M14 geöffnet
Die M14 auseinander geschraubt.
Fazit: Die LED Lenser M14 ist eine sehr gute Taschenlampe, die einige der Nachteile der M7 ausgebessert hat. So hat sich die effektive Laufzeit um den Faktor 2,5 verbessert, wodurch sich das Anwendungsprofil der Taschenlampen wunderbar ergänzt. Auf kurzen Strecken nehme ich die M7 und wenn ich weiß, dass es mal wieder länger dauert, kommt die M14 zum Einsatz, da sie ein gutes Stück größer und schwerer ist. Aber so abschleppen, wie mit der alten Maglite von meinem Bruder, muss ich mich wohl nie wieder ;) Die beste Eigenschaft der LED Lenser ist definitiv das weltbeste Fokussystem, welches mir schon oft sehr gute Dienste geleistet hat. An der M-Reihe (z.B. M7 oder M14) sind Akkus explizit erlaubt und somit kann ich meine große Sammlung an Eneloops nutzen. Die M14 ist die perfekte Ergänzung zur M7 oder anderen kleineren Taschenlampen! Sie wird bei keinem längeren Einsatz bei mir fehlen.

1. Platz beim Fotowettbewerb "Ruhr.2010"

2011-01-03 12:16:04
Hurray :) Ich konnte mit meinem Foto vom Still-Leben 2010 den Fotowettbewerb "Welches ist Ihr schönstes Bild der Ruhr.2010?" vom Nahraum für mich entscheiden :) Es ist zwar nicht der größte Wettbewerb und der Gewinn ist ein Kulturhauptstadt Kulturbeutel, aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl einen Wettbewerb mit einem meiner Fotos gewonnen zu haben! Das Siegerbild seht ihr Rechts noch einmal! Man sieht dort Kathi auf der A40 als Riesin getarnt ;) Hier ist der Kulturbeutel, welcher noch mit einem Buch Berthold Beitz gefüllt war:

Geld geschenkt von der Comdirect

2011-01-03 11:29:19
Schon zum zweiten Mal habe ich heute eine Kontoführungsgebühr von 14,70€ auf meinem Kontoauszug bemerkt, obwohl das Konto kostenlos ist. Als ich auf der Homepage nachgeschaut habe, bestätigte sich dies. Das Girokonto ist komplett kostenlos. Also beim Support angerufen und nachgefragt, was das soll. Ich wurde direkt gefragt, ob ich Student gewesen sei, was ich bejahte. Die Dame erklärte mir, dass es damit zusammen lege und sie mein Konto nun umstelle, wodurch es für immer kostenlos ist. Die 14,70€ wird sie mir zurück erstatten. Daraufhin erwähnte ich, dass ich die Gebühren schon einmal bezahlt habe und zwar im September. Als Antwort kam, dass sie dann mal nicht so kleinlich sein wolle und mir direkt 30€ zurück erstatte :) Was für ein Service! Und ich wollte schon die Bank wechseln! Vielleicht sollte ich häufiger dort anrufen und hoffen, dass es mit jedem Anruf ein bisschen Geld gibt und ich so ein Haus bauen kann :) Das könnte man vielleicht als Baufinanzierung ausnutzen... Vielleicht in paar Jahren.

Loudness War - Warum sich heutige CD's und mp3's wie Einheitsbrei anhören

2010-11-21 15:06:35
Ein Vergleich der Lautheiten des Beatles-Stückes "Something" zu verschiedenen Abmischzeitpunkten.
Schon immer möchten wohl die meisten Sänger und Labels so viel wie möglich ihrer Musik absetzen. Seit einigen Jahrzehnten wird dies über lautere Musik versucht. Dabei kann der Maximalpegel eines Tonträgers zwangsläufig nicht überschritten werden. Um dies zu erreichen, werden einzelne leisere Pegel einfach lauter gemacht. Beispiel: Während eines Stücks mit Schlagzeug wird dieses häufig am lautesten sein. Während das Schlagzeug nun also knapp 100% des Pegels für eine kurze Zeit erreicht, wird die Stimme des Sängers und die der Gitarre nur ca 30% erreichen. Der Dynamikumfang an dieser Stelle ist hoch. Beim Abmischen wird nun jedoch die Stimme des Sängers und die Gitarre künstlich lauter gemacht. Sie wird auf 90% erhöht. Das Schlagzeug bleibt jedoch gleich laut! Das ganze Stück hört sich nun lauter an, da das Schlagzeug nur für einen sehr kurzen Zeitraum zu hören ist. Möchte man das Stück nun jedoch in der ursprünglichen Lautstärke hören, so reduziert man die Lautstärke auf 35%. Nun haben wir fast wieder die Anfangssituation, Gitarre und Sänger sind bei einer Lautstärke von 30%. Aber nun ist auch das Schlagzeug auf einer Lautstärke von nur noch 35%. Wir haben demnach eine wesentlich geringere Dynamik.
Rechts seht ihr ein youtube-video, welches die ganze Situation noch einmal sehr anschaulich erklärt. Dies ist in einigen Anwendungsgebieten sinnvoll, wie z.B. beim Radio. Ansonsten müsste man oftmals die Lautstärke manuell nach regeln, je nachdem welches Stück gerade gespielt wird. Aber bei einer CD möchte ICH entscheiden, wie ich das ganze hören möchte. An einer guten Stereoanlage hört sich die so gemischte Musik nämlich nach Einheitsbrei an. Diese Entwicklung nennt man Loundess War und sie hat Mitte der 90'er Jahre ihren Höhepunkt erreicht.
Oben: Back to the Future Soundtrack - The Power of Love Unten: Amy Winehouse - Rehab
Auch schon während der LP wurde diese Technik eingesetzt, jedoch sind dort der Dynamik mit ca. 60 dB stärkere Grenzen gesetzt. Die CD mit 90 dB Dynamikumfang kann wesentlich stärkere Lautstärkeunterschiede abspeichern, wodurch erstmalig auch Musik wirklichkeitsgetreu wiedergegeben werden konnte. Ein klassisches Konzert hat ca. 90 dB Lautstärkeunterschied zwischen leisestem und lautesten Pegel. Da sich jedoch lautere Musik besser verkauft wie die Praxis gezeigt hat, wurden immer mehr CDs lauter abgemischt. Man kann dies sehr stark am Beispiel des Beatles-Stückes "Something" Rechts oben erkennen. Anfangs wurde nur die Maximallautstärke erhöht, was keinen Dynamikverlust bedeutet, aber mehr Geld in die Kasse spült. Zuletzt sind jedoch einige Lautstärken, die Anfangs noch verschieden laut waren, nun fast gleich laut. Wesentlich stärkere Unterschiede sieht man Links. Die relativ alte Aufnahme aus dem Film "Back to the future" zeigt wenige hohe Ausschläge an. Das Schlagzeug ist nun mal lauter als die meisten anderen Instrumente. Unten ist der Einheitsbrei von Amy Winehouse zu sehen. Hier hören sich alle Instrumente ungefähr gleich an. Ein aktuelles Beispiel von hoher Dynamik sind die Alben von Katie Melua. Das Label Dramatico Entertainment macht bei dem Loudness War nicht mit und veröffentlicht alle Alben mit hohem (und prinzipiell normalen!) Dynamikumfang und daher in hoher Qualität. Weitere Ausnahmen habe ich in meiner Sammlung leider nicht ausmachen können. Es gibt jedoch einige Labels, die sich einer guten Qualität versprochen haben. Eine Sammlung der Labels findet ihr auf der Seite von HiFi & Friends.

Taschenlampen

2010-11-13 17:18:50
Fenix LD 20
Einige haben ja meinen Testbericht zur M7 gelesen. Die Fenix LD20 hatte ich schon ein halbes Jahr länger. Im Praxistest ist mir aufgefallen, dass ich lieber zur LD20 greife, da sie länger hält, weniger Batterien benötigt und einfach kompakter ist. Die M7 kommt beim Geocachen zwar immer mit, ist aber eher was für Situationen, wie die Suche im Wald, wo ich dann in den "Scheinwerfermodus" schalte und es plötzlich taghell ist :) Da ich jedoch leider meine LD20 verlegt habe, bin ich in letzter Zeit nur noch mit der M7 unterwegs gewesen. Dabei fiel mir auf, dass die maximale Helligkeit hier nur die erste Zeit vorhanden ist und dann langsam abfällt, bis die Batterien leer sind. Somit denke ich mir unterwegs schon nach 20 Minuten, dass sie wesentlich heller wäre, wenn ich jetzt die Batterien tauschen würde. Daher mein Preisleistungstipp für Taschenlampen an die LD20 von Fenix (~50€). Nur wer das Stufenlose zoomen benötigt oder einen gleichmäßigen Helligkeitsverlauf benötigt, Stichwort Photographieren, sollte zur doppelt so teuren M7 greifen.

Von aktuellen Terrorwarnungen und futuristischen Frisörbesuchen

2010-11-19 08:59:12
"Der Präsident der Bundespolizei, Matthias Seeger, warnt vor Panik und Hysterie. Dies sei "nicht angebracht". Allerdings: "Auf einer Skala von eins - keine Gefahr - bis zehn - akute Anschlagsgefahr - liegen wir im Moment bei 9,0." Dann bin ich ja absolut beruhigt :) Quelle: Spiegel Online - Terrorwarnung - Polizisten wird der Urlaub gestrichen. Da ich mein Portmonaie verloren habe, durfte ich gestern den neuen Personalausweis beantragen. Weshalb dies im Dortmunder Bürgeramt aktuell ca. 10 Minuten dauern, liegt laut Aussage der Mitarbeiterin ausschließlich an dem Scanner :) Die Papiere werden am Rechner aufgerufen, ausgedruckt, mit einem Kreuzchen und meiner Unterschrift versehen und dann wieder eingescanned! Leider handelt es sich bei dem Scanner um ein Multifunktionsgerät, welches aber nur noch zum scannen genutzt wird... In Zukunft soll sich das ändern, aber es dürfen nur Scanner gekauft werden, die vom Bundesamt freigegeben wurden... Dann bin ich ja mal gespannt, was ich alles tolles mit dem neuen Perso machen kann... Beim Besuch meines Stammfrisörs danach wurde ich auf eine Information aufmerksam und als ich die Frisörmitarbeiterin darauf ansprach, bekam ich auch sofort ein iPad in die Hand gedrückt :) Mein Frisör bietet seit neustem den Luxus, dass man während der Wartezeit (und auch nach dem Frisörbesuch) und während des Haare schneidens sich mit dem iPad unterhalten kann! Sweet, kann ich dazu nur sagen :)

Die Unicard 2.0 und die neuen Kopierer an der Uni Dortmund

2010-11-13 10:15:00
Demnächst findet eine Überarbeitung der Dortmunder Unicard statt. Ab WS 2011/12 soll voraussichtlich die neue Karte in Umlauf gebracht werden. Sie wird eine Bezahlfunktion für den Campus beinhalten, sowie teil der UAMR (Zusammenschluss der drei Ruhruniversitäten) sein. Es wird auch die Möglichkeit gegeben sein, dass ein sogenanntes eTicket darauf gespeichert werden kann. Zu guter Letzt kann über die Bezahlfunktion der Karte dann das Mensaessen und die Kopien bezahlt werden. Zu den Einzelheiten: Die Karte soll zeigen, dass die UAMR-Universitäten stärker zusammenarbeiten, daher soll der vordere Teil auf allen Karten der drei Universitäten gleich sein (z.B. das UAMR-Logo). Die Rückseite wird stärker an die jeweilige Universität erinnern (hier könnte man sich den Mathetower oder die H-Bahn drauf denken). Die Bezahlfunktion wird über die neue Geldkarte realisiert. Viele kennen zwar schon die "alte" Geldkarte und haben sicherlich mehrere, die sie nicht nutzen. Warum sich dies am Campus ändert, folgt unter dem Stichwort Kopierer. Die neue Version der Geldkarte macht sich in erster Linie dadurch für uns bemerkbar, dass sie zusätzlich kontaktlos auslesbar ist. Für die Aufladung wird es mehrere Möglichkeiten geben. Per Automat, Überweisung und altmodisch beim Bezahlen gegenüber einer Person. Über die Bezahlfunktion der Geldkarte werden auch ab 1.1 die Kopierer gefüttert. Wer aufgepasst hast, sieht die Differenz von knapp 10 Monaten zwischen neuer Unicard und den Kopierern. In der Zwischenzeit wird man sich dann jedoch reine Geldkarten leihen können, dies ist dann genauso wie aktuelle Schomeckerkarte. Der Nachteil ist jedoch, dass man aktuell schon mit seiner Unicard dort zahlen konnte und bald nicht mehr... Das Chaos hat hier an der Uni schließlich System ;) Zusätzlich wird es bei manchen Kopierern möglich sein, mit Münzen zu bezahlen. In der Bibliothek werden z.B. drei Münzkopierer aufgestellt. Natürlich kann ab 1.1.2011 auch jeder mit seiner "alten" Geldkarte (z.B. seiner EC-Karte) zahlen. Dadurch bleibt bei manchen die Anzahl der Karten gleich... Eine wirklich positive Seite haben die neuen Kopierer nun aber auch: Der Preis pro Kopie wird wieder wesentlich günstiger! Im Limes gegen sehr viele Kopien liegt er bei 3,29 Cent für die Schwarzweiß Kopie und 6,9 Cent für eine Farbkopie! Zusätzlich wird man an allen Kopierern kostenlos scannen können und die Anzahl der Kopierer verdoppelt sich auch noch. Es ist zwar möglich, dass eTicket auf der Karte zu implementieren, aber die aktuellen Verhandlungen sehen nicht viel versprechend aus. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis dies implementiert wird. Der AStA setzt sich dafür ein, dass neben dem eTicket auch noch das Ticket2Print weiter genutzt werden kann, da dies sicherlich die bequemste Möglichkeit für alle Studierende ist. Natürlich wird auch die neue Unicard nicht verpflichtend für die Studierenden sein. Jeder der keine Lust auf (funkende) Chips hat, wird weiterhin auch ohne zurecht kommen.

AHS Fußball

2010-11-04 19:13:27
Aufpassen wie ein Schießhund
Heute habe ich mit dem Leiter des AHS darüber gesprochen, warum es so wenige Fußballkurse gibt. Die drei Kurse aktuell fassen je 20 Studis und sind oftmals schon eine Stunde nach Freigabe der Anmeldung ausgebucht. So hat man kaum eine Chance Fußball zu spielen, wenn man zu der Zeit nicht online ist. Die Begründung liegt wie so oft darin, dass die Räumlichkeiten und das Geld begrenzt sind. Es wäre sehr wohl möglich, weitere Fußballkurse einzuführen, aber dafür müssten dann andere Sportarten verkürzt werden. Nun ist es aber so, dass es in Dortmund einfacher ist, einfach mal mit Freunden oder im Verein Fußball zu spielen, als viele der anderen Sportarten durchzuführen. Daher wurde bewusst stärker in exotischere Sportarten wie Unihockey etc. "investiert" als in Hallenfußball. Auch die neue Halle 4 entlastet hauptsächlich die Fitnesskurse, welche auch überfüllt waren. So muss man weiter wie ein Schießhund auf die AHS-Seite aufpassen, um sich pünktlich zur Freigabe der wöchentlichen Anmeldung einzutragen.

Quo Vadis und das neue TU Leuchtlogo

2010-11-03 20:52:18
Das TU Leuchtlogo
Quo Vadis
Heute war zum zweiten mal die "Quo Vadis"-Veranstaltung und der TU Dortmund. Über diese Veranstaltung teilt Frau Gather den Universitätsangehörigen den aktuellen Stand der Universität mit und den Weg, den sie in Zukunft beschreiten soll (Quo Vadis = Wohin gehst du?). Der Vortrag war meines Ermessens dieses Jahr weniger gut besucht als letztes Jahr, aber ich kann jetzt auch nicht genau sagen, um wie viel größer der Hörsaal dieses Jahr war. Nicht wenige der Zuhörer, genauso wie ich, waren unter anderem sehr gespannt auf die Aussage, wie teuer nun das neue TU Leuchtlogo auf dem Dach des Mathetowers gewesen ist. Da dies auch der Rektorin klar war, hat sie diese Information, interessanterweise direkt nach Nennung der Kürzungen der Fakultätsmittel, an das Ende gestellt. Und für alle, die nicht an dem Vortrag teilnehmen konnten, hier nochmal die Information, dass das Logo knapp unter 80.000€ gekostet hat. Einen Teil, wenn nicht sogar den gesamten Betrag, möchte die Freundegesellschaft der Universität tragen. Durch diesen Schritt, ob durch das öffentliche Interesse erwogen, kann jedoch der Diskussion über die Sinnlosigkeit des TU Leuchtlogo und der Verschwendung von Gelder ein kleines Ende gesetzt werden. Ich persönlich finde das TU Leuchtlogo eine sehr gute Maßnahme, um die Universität stärker in das Bewusstsein der Menschen in der Region zu bringen. Das Logo sieht man schließlich auch auf der B1, wenn man Glück hat und nicht zu schnell fährt. Das Logo ist nämlich nur einseitig beleuchtet...

Aussetzen der Coins für das Happinessie Rennen

2010-10-24 19:55:00
Beim Geocachen geht es nicht ausschließlich darum, neue Verstecke (Caches) zu finden, sondern man kann auch Gegenstände von einem Cache in den nächsten bringen. Der Besitzer des Gegenstandes wird dann immer informiert, wo sich sein Gegenstand gerade befindet! Dies führt dazu, dass man ein Rennen veranstalten kann. Ich habe nun mit ein paar Freunden ein Rennen mit 6 Coins gestartet, deren Aufgabe es ist, so schnell wie möglich nach Loch Ness, Schottland zu kommen! Der Coin, welcher zuerst dort ankommt gewinnt :) Damit die Chancen aber in etwa gleich sind, haben wir die Coins alle gleichzeitig in verschiedene Caches gelegt. Meinen Coin könnt ihr euch unter Geocaching.com genauer anschauen. Dort seht ihr auch den aktuellen Zwischenstand des Rennens! Ich habe aktuell insgesamt 56 Caches gefunden. In 4 Monaten Geocaching. Man könnte meinen, dies sei viel, aber ein Amerikaner hat schon 46456 Caches gefunden! Sein Maximum sind unglaubliche 917 Caches an einem einzigen Tag!! Ich wäre schon froh, wenn ich mehr als 10 schaffen würde... Zuvor hatte ich von 50 Caches an einem Tag gehört, die jemand geschafft hat und dachte mir, dass das schon unglaublich sei. Aber 917 Caches an einem einzigen Tag.... Da passt es auch, dass dieser Mensch als Beruf "Professioneller Geocacher" angegeben hat ;)

Erster FTF Versuch beim Geocachen

2010-10-26 22:42:00
Steinerner Turm
Bei Geocaching scheint es ein "neuer" Sport zu sein, einen FTF zu erhalten. FTF steht für First to Find und bedeutet, dass man der erste ist, der einen neuen Cache findet. Heute kam dann um 19:50 Uhr eine E-Mail bei mir an, dass ein neuer Cache in Dortmund ausgelegt wurde. Da Kathi und ich noch nie versucht haben, einen FTF zu schaffen, gingen wir noch recht unerfahren dran und haben nach der Anzeige der Mail noch kurz diskutiert, Utensilien zusammengepackt und sind dann erst gegen 20:10 uhr los gefahren. Am Zielort waren aber schon mitten im Feld 6 Autos, das 7. parkte gerade... Schon von weiten konnte man im Dickicht unzählige Taschenlampen sehen :D Halb unsicher sind wir dann doch in die Richtung gegangen und sind auf Familie Troll und Stilgard getroffen, mit denen wir dann den Cache "gelöst" haben. Aber wir mussten erst noch vor dem Wäldchen warten, bis Team Gold und Silber fertig waren und wir von den Ownern persönlich hinein gelassen wurden! Soviel Trubel habe ich bisher noch nicht an einem Cache erlebt, war aber mal interessant, ein paar der oft gelesenen Namen mit Gesichtern verbinden zu können. Der Cache selbst war schön gemacht, aber ich habe vor allem gelernt, dass man in Dortmund für einen FTF keine Zeit verlieren darf! Am besten zieht man sich Schuhe und Jacke wohl erst im Auto an ;) Das Foto Rechts zeigt Kathi und mich vor dem Steinernen Turm in Dortmund, wo wir Samstag nach dem Aussetzen der Coins noch einen Cache gelöst haben.

Spiel '10 in Essen

2010-10-25 18:49:00
Dixit
Auch dieses Jahr bin ich wieder auf der Spiel in Essen gewesen. Die Spiel ist die größten Spielemesse ihrer Art. Man kann dort die aktuellen Spiele ausprobieren und so ziemlich alle Spiele kaufen, die es gibt. Gerade die großen 2nd-Hand-Händler vergrößern das Angebot an Spielen noch ungemein! Was mich dieses Jahr ein bisschen geärgert hat, sind die Preise der Spiele. Kaum ein Spiel kostet unter 25€, fast alle eher 40€. Bei einigen Spielen ist dies ja gerechtfertigt, aber bei einem großen Teil muss man sich echt fragen, wer sich solche Preise ausdenkt... Angetestet habe ich Dixit, das Spiel des Jahres 2010. Bei dem Spiel bekommt jeder Spieler kunstvoll gemalte Karten auf die Hand und muss zu einer davon einen Kommentar/Beschreibung abgeben. Dies kann ein Wort sein, oder ein Gedicht, man kann es Pantomimisch darstellen, halt irgendwie. Alle Mitspieler legen dann auch eine ihrer Karten dazu, die Karten werden gemischt und dann darf sich jeder aussuchen, welche Karte vom Spieler mit dem Kommentar beschrieben wurde. Die Punktevergabe zielt darauf ab, dass möglichst genau eine einzige Person die richtige Karte errät. Ein schönes Spiel, gerade wenn es schon spät ist und/oder viele gleichzeitig spielen wollen. Aber für 100 Karten und ein schrecklich designtes Spielbrett 25€ auszugeben, ist schon ein bisschen happig. Selbst erklärt habe ich Merkator, ein Spiel von Uwe, welches ähnliches Prinzipien wie Le Havre hat. Bei Merkator muss man als Händler während des 30-jährigen Krieges beide Parteien versorgen. Das ist im Spiel mit Verträgen umgesetzt, welche durch verschiedene Rohstoffe bedient werden können/müssen. Vom Anspruch und der nötigen Zeit reiht es sich super in die bisherigen Brettspiele von Uwe ein - Agricola, Le Havre, Vor den Toren von Loyang.
Meine Neuerwerbungen
Recht schlecht fand ich die Party "Loch Ness" aus dem Hans im Glück Verlag. Der Erklärer hat sich auch schon gewundert, dass jemand vom Lookout Games Stand so ein Spiel anspielen möchte... Kurzum, ich spiele lieber Wizzard, habe mehr Spaß und würde 15€ sparen... Zwischen den Spieletagen waren wir noch bei Freunden spielen und dort habe ich dann Galaxy Trucker angetestet und kann das Spiel nur jedem empfehlen! Das Spiel funktioniert folgendermaßen: Zuerst bauen die Spieler ein Raumschiff zusammen. Die Einzelteile kommen dabei aus einem Pool aus der Mitte. Beim Zusammenbauen müssen jedoch bestimmte Regeln beachtet werden, so dass ein Raumschiff nicht mal so eben gebaut werden kann! Es gibt Schilde, Überlebenskapseln, Laser, Antriebsteile und noch ganz viele weitere spezielle Teile. Wer zuerst fertig ist, wird "Startspieler". Dann fliegt man mit dem Raumschiff durch die Galaxy und muss einige Gefahren überstehen. Man wird beschossen, plündert Raumstationen usw. Wer dann am Ende das schönste Schiff hat (falls man überhaupt noch ein Schiff hat ;) ), bekommt noch einen extra Bonus. Gewonnen hat, wer unterwegs am meisten Knete ansammeln konnte! In einem normalen Spiel baut man drei verschiedene Raumschiffe und dabei wird es immer schwieriger... Das Spiel hat das Potential, mein neues Lieblinsspiel zu werden :)

Basilikumpestoprobe

2010-09-13 12:24:58
In Anlehnung an den Begriff der Weinproben, haben Kathi und ich am Samstag zu einer Pestoprobe in der Geschmacksrichtung "Pesto alla Genovese" eingeladen :) Die Nudeln, sowie zwei der vier Pestos, von der Firma Ponti und Tigillio, kamen aus einem großen italienischen Fachgeschäft aus der Nordstadt . Das dritte ist von Barilla und das vierte von Kathi selbst zubereitet. Die verschiedenen Pestos wurden zwecks Unbefangenheit alle in gleiche weiße Schüsseln gefüllt und dann zu den Nudeln serviert ohne das gesagt wurde, wie viele selbst gemacht wurden und welches Pesto in welcher Schüssel ist. Das Hausgemachte stach durch seine leuchtende, helle grüne Farbe heraus. Das Barillapesto wiederum dadurch, dass es nicht in Öl schwamm. Diese beiden wurden auch schnell zu den beiden besten Pestos des Abends gekührt. Sieger nach Punkten war Kathis selbstgemachtes Pesto knapp hinter dem vom Barilla. Dann kam Tigullio und zum Schluss das Pesto von Ponti, welches irgendwie nicht so sehr nach Basilikum schmeckte. Damit bleibt mein Favorit aufgrund der schnellen und einfachen Zubereitung das Pesto alla Genovese von Barilla :)

Was ist Geocaching?

2010-08-07 21:19:33
Fotosession nach einem Nachtcache
Seit drei Wochen bin ich aktiver Geocacher :) Gelesen hatte ich vorher schon häufger davon, aber es noch nie selbst ausprobiert. Das Ganze funktioniert folgendermassen: Eine Person versteckt eine Tupperdose irgendwo in Deutschland z.B. in einem Baumstamm, und schreibt die Koordinaten, die er mit einem GPS-Empfänger vor Ort erhält, ins Internet, z.B. auf geocaching.com. Jemand anderes liest dann den Eintrag mit den Koordinaten und sucht mit Hilfe eines GPS-Empfängers genau die gleiche Stelle auf. Da das GPS nur auf wenige Meter genau ist, muss man noch ein bisschen suchen. Findet man dann die Tupperdose, so befinden sich in dieser meist kleine Gegenstände, welche man tauschen darf (Tradings). Es ist auch immer ein Logbuch in der Dose, in welches man sich eintragen darf. Damit bestätigt man, dass man die Dose gefunden hat. Zuhause (oder per Handy) schreibt man danach auf der Internetseite, dass man diese Dose gefunden hat. Es muss nicht immer eine Tupperdose sein, die versteckt wird, deshalb gibt es den allgemeinen Begriff Cache, was für "geheimes Lager" steht. Das Eintragen auf der Homepage nennt man loggen. Und die Caches sind nicht immer so einfach zu finden. Manchmal muss man zuerst ein Rätsel lösen, um überhaupt die Koordinaten zu erhalten (Mystery Cache). Oder ein Cache besteht aus mehreren Stationen, an welchen man häufig auch kleinere Rätsel zu lösen hat, um zur nächsten Station zu kommen, bis man am Ende dann den Cache findet (Multicache). Aber was ist denn nun das Tolle daran? Es macht einfach Spaß diese vielen, liebevoll gestalteten Rätsel zu lösen! Vor zwei Wochen habe ich mit meinen Neffen einen Multicache gemacht, der "Pfad der Sinne" heißt. Dort muss man der Reihe nach alle Sinne einsetzen, um zum Finale zu kommen. Am Anfang muss man zum Beispiel verschiedene Gerüche zuordnen.
Cache gefunden :)
Gestern haben wir einen Nachtcache gemacht. Nachtcaches kann bzw. sollte man nur Nachts lösen, da entweder das Muggelaufkommen zu groß ist (Muggels sind alle Menschen, die nicht beim Geocaching mitmachen und Caches gerne einfach zerstören) oder man eine Taschenlampe braucht, weil man durch Reflektoren geleitet wird. Der Nachtcache von gestern hieß "Die ??? und der sprechende Totenkopf - Nachtcache" und es wurde durchgehend eine Geschichte erzählt und man musste ein paar Rätsel lösen und an Totenköpfen vorbei ;) Die Caches selbst können verschiedene Größen haben. Die kleinsten heißen Nano und sind nicht viel größer als ein 2-Cent Stück. Die größten Caches sind large und könnten z.B. große Holzkisten sein. Dazwischen gibt es alles mögliche, aber in der Stadt haben sich vor allem die Microbehälter in Form von alten Filmdosen durchgesetzt. Das Logbuch ist dann ein zusammengerollter Zettel und den Stift bringt man am besten selbst mit. Mit den entsprechenden Programmen auf seinem Handy, kann man Caches einfach zwischendurch machen, wenn man kurz am Bahnhof wartet und mal eben spazieren gehen ist. NRW ist Deutscher Rekordhalter, hier gibt es 20.000 Caches; weltweit gibt es sogar 1 Million. Daher ist die Chance recht groß, einen in der Nähe zu haben, egal wo man wohnt. Wobei die Dichte in Dortmund schon wesentlich größer als in Hagen ist, wie mir vorgestern aufgefallen ist.
Eventcache in Dortmund
Geocaching eignet sich aber auch wunderbar für längere Spaziergänge, Wanderungen oder Fahrradtouren. Es gibt für so ziemlich jeden Typ einen perfekten Cache, egal wie lang man wandern möchte oder wie schwierig es sein soll. Die schwierigsten Caches sind unter Wasser oder in 10 Meter Höhe (wofür man dann eine Seilausrüstung und entsprechende Erfahrung benötigt). Was man alles für den Cache benötigt, wie schwierig er ist, ob er Kinderfreundlich ist und vieles mehr findet man als Symbole bei fast jeder Cachebeschreibung. Die größten Aktionen im Rahmen von Geocaching sind die sogenannten Eventcaches. Gestern war so einer in Dortmund auf dem Hansaplatz. Dort waren knapp 300 Geocacher und haben um Punkt 20 Uhr alle angefangen Seifenblasen zu produzieren :) Dann ging es im Rudel zur Rheinoldikirche und man konnte loggen, dass man daran teilgenommen hat! Das ganze war ein Flashmob von Geocachern und mir hat es ziemlich viel Spaß gemacht! Alles weitere kann man auf einschlägigen Seiten nachlesen, wie z.B. geocaching.de und geocaching.com. Ich hoffe, die Geocachingcommunity vergrößert sich noch mit diesem Eintrag :)

LED LENSER M7 - Review

2010-07-29 15:05:00
Trigami-Review Vor drei Wochen bekam ich die LED Lenser M7 über Trigami zum testen zugeschickt. Da ich bereits eine Fenix LD20 besitze, habe ich mich über diese Vergleichsmöglichkeit sehr gefreut. Vor allem, weil ich vor einem Jahr auch überlegt hatte, eine Zweibrueder (LED Lenser) LED-Taschenlampe zu kaufen. Leider gab es zu der Zeit von denen noch keine geregelten Taschenlampen mit Microchip. Dies ist mir sehr wichtig, weil die Lampen damit über die gesamte Laufzeit mit fast konstanter Helligkeit betrieben werden können. Früher habe ich mich immer bei Taschenlampen darüber geärgert, dass sie bestimmt viel heller sein könnten, wenn die Batterien frisch wären. Das ist nun nicht mehr der Fall :) Als Form des Reviews habe ich mich für ein Videoreview beworben. Dieses besteht aus drei Teilen. Hier nochmal kurz gefasst, die Positiven und Negativen Kritikpunkte: Positiv: Negativ: Fazit: Die M7 ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Das Fokussystem zusammen mit dem Mikrochip der die M7 regelt ist das Kaufargument schlechthin für mich. Wer mit den Negativen Punkten gut leben kann, wird eine traumhafte Taschenlampe erhalten. Jetzt zum Produkt

8th Wonderland

2010-07-22 20:35:47
Reichstag in Berlin [Archivfoto]
Wir kommen gerade aus der Sneak Preview, in welcher "8th Wonderland" gezeigt wurde. 8th Wonderland ist keine Hollywood Produktion, sondern ein französischer Film, was man ihm aber im übrigen überhaupt nicht ansieht! Der Film handelt von einer Webseite 8th Wonderland, welche sich als weiteres Land ansieht und in dem jeder Bürger werden kann. Zugriff gibt es über eine Homepage und nur durch ein Passwort. Nun diskutieren die "Einwohner" wöchentlich über ein bestimmtes Thema und geben dazu eine Resolution bzw. ein Voting ab. Zum Beispiel wurde aufgrund der Aussage des Papstes, dass Männer keine Kondome nutzen sollten (obwohl AIDS und andere Krankheiten in einigen Teilen der Welt ein großes Problem sind), von dieser Gruppe Kondomautomaten im Vatikan platziert, um Medienwirksam dagegen vorzugehen. Mit der Zeit werden die Aktionen extremer und auch die gesellschaftskritik des Filmes nimmt weiter zu. So wird die Frage aufgeworfen, ob ein Mord rechtmäßig sei, wenn er demokratisch verabschiedet ist. Ob das Wohl von wenigen über dem Wohl von vielen steht. Daneben gibt es noch einige Kritik an Politikern (G8) und einigen anderen Dingen. Das Ganze ist aber sehr gut verpackt und es macht wirklich Spaß den Film zu schauen! Noch im Kino hörte ich sehr positive Ausrufe und draußen hörte Kathi, wie sich ein paar Frauen darüber unterhielten, dass sie ihm eine 5 (Schulnoten) gegeben haben... Auch dieser Film scheint die Menschheit zu teilen, mich würde interessieren, mit welchen Daten dieses Verhalten noch korreliert ;)

Still-Leben auf dem Ruhrschnellweg

2010-07-19 16:38:48
Kulturhauptstadt Metropole Ruhr 2010 - Still Leben B1/A40
Eine Aktion wie das Still-Leben auf der B1/A40 habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Zuerst ging es über die neue Auffahrt Dortmund Barop mit dem Fahrrad auf den Ruhrschnellweg. Schon auf die richtige Spur Richtung Düsseldorf zu kommen, war nicht immer ohne Umstände möglich. Die Fahrt war an dieser Stelle zumindest in annehmbarer Geschwindigkeit möglich. Auf der Schnettkerbrücke konnte man wohl nur schieben. Aber da waren schließlich noch mehr Leute mit Fahrräder, die aufgrund der Bauarbeiten und der Fahrbahnverengung ihr Fahrrad nur schieben konnten. Auf der Höhe der Regenbogenbrücke habe ich mir dann die Stände angeschaut. Dabei waren viele Bänke nicht besetzt (womöglich aber gemietet...). Die längste Tafel der Welt mag es ja sein, aber großartig besetzt war sie dann doch nicht. Die Fotoausstellung der Universität Dortmund hat mir dann aber sehr gut gefallen! Dort habe ich dann auch noch unsere Rektorin Frau Gather samt Prorektor Grünzweig getroffen. Am Stand der Statistik durfte ich selbst austesten, dass ich den Unterschied zwischen Pepsi und Cola nicht schmecke. Die Erfrischung hat sich jedoch gelohnt :)
Gemeinsam Kultur genießen
Als es dann wieder auf das Fahrrad ging, konnte man bis 600 Meter vor der Ausfahrt Dortmund Kley vernünftig fahren. Dann aber gab es einen Vollstau... Wie an den meisten Proviant-LKWs... Daher haben wir unsere Fahrräder über die Mittelleitplanke gehoben und sind auf der "Gegenfahrbahn" bis zur Ausfahrt gelaufen. Der Burger King war total überlaufen! Nach 30 Minuten hatten wir dann unser Essen... Der weitere Verlauf nach Bochum ging ziemlich glatt. Der Weg zurück ging dann aber nicht mehr über die Autobahn, da sehr pünktlich alles wieder gesperrt wurde. Mir hat die Aktion sehr gut gefallen. In wie weit man dafür auf 60km die längste Tafel aufbauen muss, ist mir zwar nicht klar, aber eine Vollsperrung mit Aktionen auf der einen Seite und Fahrrädern + Inlinern auf der anderen Seite würde ich jederzeit wieder besuchen!
Ein Riese auf der Autobahn!
Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B1

Still-Leben auf dem Ruhrschnellweg - Aufbau Nachts

2010-07-18 00:27:06
Vorhin bin ich noch fix auf der Regenbogenbrücke an der Uni gewesen und habe von dort ein paar Fotos vom Aufbau des "Still-Leben" auf der B1 geschossen. Man kann erkennen, dass die Fotos auf km 23,0 Dortmund Barop - Block 106 geschossen wurden, wie es unten auf dem Schild steht. Die beiden Fotos stammen von ~1:45 Uhr. Danach habe ich noch meinen ersten Cache an der Uni gehoben und mich darauf verewigt :)

Franks Fotosammlung

2010-07-07 07:02:00
Wie die meisten sicherlich schon wissen, fotografiere ich sehr gerne. Nun habe ich mir noch dazu die Mühe gemacht, meine 100.000 Fotos mit Stichwörtern zu versehen (zu taggen). So kann ich sehr schnell alle Fotos von bestimmten Personen oder Orten anzeigen lassen. Um diese Menge an Fotos zu verwalten, zu taggen und mit GPS-Informationen zu versehen, nutze ich Digikam. Im Zuge der Umstellung der Datenbank auf mysql habe ich ein Frontend geschrieben, welches mir Statistiken über die in den Fotos genannten Stichwörter ausgibt. So habe ich eine Tabelle erstellt, in dem die Häufigkeit der Tags dargestellt wird. Aktuell habe ich 498 vergebene Tags. Wie oft die 10 am meisten genutzten Tags vorkamen, seht ihr rechts in der Tabelle. Wenn euch interessiert, wie oft euer Name vergeben wurde, könnt ihr das ab sofort auf meiner Homepage nachschauen. Dazu habe ich eine Seite eingerichtet, in welcher ihr den Tag (z.B. euren Namen) eingeben könnt und daraufhin wird euch die Anzahl und der Platz in der Tabelle ausgegeben. Wichtig: Es kommt dabei auf die richtige Schreibweise an! Achtet vor allem auf die Groß- und Kleinschreibung... Wie oft ich getaggt wurde, seht ihr, wenn ihr nach Frank Hommes jun. sucht. edit: Da einige ihre eigenen Tags nicht gefunden haben. Der normale Tag lautet: Vorname Nachname. Also z.B.: "Frank Hommes". Man beachte die Groß- und Kleinschreibung.

Letzter Tag zur StuPa-Wahl

2010-06-16 18:17:12
Frank Hommes Kandidat der Anwesenheitsliste
Morgen ist der letzte Tag, an dem das Studierendenparlament gewählt werden kann. Und die Wahl wird endlich mal wieder interessanter als die letzten, wo es fast immer die gleichen Listen gab. Dieses mal habe ich jedoch vier neue gezählt! Einmal die Fachschaftenliste, welche aus der Übermotivation eines Aachener Studis, der nach Dortmund gekommen ist, entstanden ist :-D Wordart für das Logo zu nutzen ist doch sooooo 90'er ;) Dann die Christlichen Demokraten, welche zum größten Teil aus sehr linken Personen zu bestehen scheint, die sich gedacht haben, dass man unter diesem Namen mehr Wählerstimmen erreichen kann. Blöd nur für die Freundin eines Referenten, die sich ohne sich groß zu informieren auf die Liste geschrieben hat und beim lesen unseres Flyers diese Entscheidung dann doch bereut hat... Interessant ist die HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI, die soweit meine Quellen stimmen, nur Werbung für die Partei machen wollen =) Das erklärt auch, warum dort nur zwei Studis kandidieren.
StuPa-Wahl 2009
Und zu guter Letzt die Apfelliste, welche aus der ET/IT entstanden ist. Rechtsstreitproblemen geht man aus dem Weg, indem man kleine Ecken in den Apfel einbaut ;) Neben der Fachschaftenliste aber die einzige neue Liste mit Potential, sofern ich das beim Gespräch vorhin erkennen konnte. Den Wahlausgang kann man meiner Meinung nach, kaum vorhersagen. Aber da die Anwesenheitsliste, für die ich kandidiere, ein hervorragendes Programm und einige neue, motivierte Mitglieder hat, bin ich sehr zuversichtlich! Schade nur, dass die "Anwesenheit" bei den Wahlen (also alle Studis mit Stimmrecht) eher gering ist. Aktuell haben knapp über 6% gewählt. Heute 2 Studis mehr als gestern... Wir tun ein Jahr unser Bestes für euch im Studierendenparlament, unterstützt dies mit einer 3 minütigen Stimmenabgabe! (Es gibt auch Süßigkeiten, wenn man gewählt hat! :) ) Warum mich wählen? Ich habe mich z.B. um den Fall Haase gekümmert (und bereite gerade die Klage vor), schaue kritisch auf die Ausgaben durch Studiengebühren im Prüfungsgremium (der Fall, dass die Fakultäten diese zur Grundsicherung nutzen müssen, ist nun eingetreten!) und bemühe mich um Transparenz in der Hochschulpolitik (Daher z.B. die Zahlen zur Verwendung der Studiengebühren auf der Seite der Anwesenheitsliste). Das sind keine Versprechen für die Zukunft, sondern bereits geleistete Arbeit! Diese möchte ich in eurem Sinne fortführen!

ECIU Student Wing Meeting in Aveiro - Portugal

2010-05-01 06:27:00
Nach dem Flug war ich dann endlich froh, in Aveiro angekommen zu sein. Die Zugfahrt dorthin kostete nur 2,15€ für eine knappe Stunde fahrt. Dort angekommen wurden wir direkt per Auto abgeholt und zum Essen gefahren. Networking nennt man das dann :) Der Student Wing war im Averio Rossio Hostel untergebracht. Ein sehr schönes Hostel in Aveiro, das ich nur empfehlen kann! Das Essen in Portugal ist gewöhnungsbedürftig... Die Portugiesen scheinen eher faul zu sein und daher wurde dem Hase die Innereien entnommen, gebraten und dann ein wenig verkleinert in die Soße geworfen. Dadurch hat man dann nicht nur irrsinnig viele Knochen, die teilweise Fingerkuppel klein sind, sondern auch riesen Brocken, an denen man die ursprüngliche Größe exakt erkennen konnte. Nach ersten Fehlgriffen, habe ich dann zum Schluss ein geniales Mahl gefunden, welches mit Rechts im Video von unserem portugiesischen Gastgeber erklärt wird. Am nächsten Tag hat es fast die ganze Gruppe bestellt :)
Porto
Das Geheimnis liegt am Käse, der dafür benutzt wird, daher erfährt man wohl auch von keinem der Köche, welchen Käse das jeweilige Restaurant dafür benutzt... Gauda wäre da wohl falsch am Platz ;) Ich kann nur jedem Empfehlen, mal nach Aveiro zu fliegen. Es ist nicht nur günstig, sondern die Gebäude in Aveiro sind sogar älter als in Lissabon, da letzteres in einem großen Erdbeben vor ein paar hundert Jahren völlig zerstört wurde. Einen Eindruck von den vielen kleinen Gassen und alten Häusern könnt ihr in meiner Galerie bekommen. Aber wie so oft ist es in Wirklichkeit morgens um 7 Uhr, als ich draußen unterwegs war, kaum zu beschreiben. Und nun noch das Beste :) Als ich wieder Zuhause war, lese ich auf meiner Studivz-Seite, dass es einen Doppelgänger in Aveiro gäbe, der GENAUSO aussieht wie ich! :D Sollte ich aus irgendeinem Grund mal versuchen abzutauchen, wird es wohl seeeehr, seeeehr schwierig ;) Schade, dass ich nicht vorher gewusst habe, dass ich mit jemandem Abi gemacht habe, der in Aveiro wohnt!

ECIU Student Wing Meeting in Aveiro - Der Flug

2010-04-30 18:37:00
Wie man schon meinem Twitteraccount entnehmen konnte, bin ich für 4 Tage in Portugal gewesen. Grund war ein Treffen des Student Wing vom ECIU-Netzwerk. Die Hinreise mit Iberia, einer großen spanischen Fluggesellschaft, die von British Airways aufgekauft wurde, war fürchterlich! Da ich ein großer Fan von British Airways bin, hoffe ich, dass sich die Fluggesellschaft noch verbessert... Der Hinflug war nämlich fürchterlich! Um 12:10 Uhr sollte der Flieger ein A319-Airbus eigentlich abheben. Zu der Zeit saße ich jedoch noch am Gate und wartete auf das Boarding. Da auch auf dem Informationsfernseher noch nichts stand, habe ich mir langsam sorgen gemacht. Das eine Flugzeugmannschaft an mir vorbei ging, machte das ganze nicht besser. Auf Nachfrage bei einem anderen Schalter hieß es, ich solle einfach mal zu einem anderen Gate von Iberia gehen. 200 Meter weiter fand sich ein weiteres Gate und siehe da, mein Flug ging von diesem Gate, ohne das mir beim Check-In etwas gesagt wurde und ohne Durchsage im Airport.
Eine der beiden Abflughallen in Madrid
Dann ging es wie bei Billigairlines zu zwei Bussen, die mich zum Flugzeug brachten. Die Tür vom Bus ging kurz auf, ließ eine Person raus und ging wieder zu. Nach viel hin und her fuhren die Busse wieder die 4 Minutenstrecke zurück und luden drei weitere Personen ein. Die Stunde Verspätung, die das Flugzeug nun schon hatte, passte mir gar nicht, da ich nur eine Stunde in Madrid für meinen Anschlussflug hatte! In Madrid habe ich also die Beine in die Hand genommen und bin gelaufen... Ich musste zu dem Bereich K und ich war schon im Bereich H. Sehr schön sind die Schilder, die einem die Zeit anzeigen, bis man in dem gewünschten Bereich angekommen ist. Sie lauteten 20 Minuten... Mein Flugzeug sollte da jedoch schon in der Luft sein... Am Gate angekommen sah ich die Person, die das Boarding machte, nur noch von hinten im Gang verschwinden (ca. 100 Meter), aber der Herr vom nächsten Schalter half mir trotzdem, und öffnete auch die Tür, die DIREKT VOR MIR zugegangen ist... Im Flugzeug kam dann der Gedanke auf, was mit meinem Gepäck ist. Ich starrte auf den Menschen, der das Gepäck einlud, konnte aber meinen Koffer nicht entdeckten, als wir losrollten. Am Startfeld angekommen bereitete ich mich auf die Beschleunigung vor. Ich war noch nie mit einem kleinen Düsenjet geflogen. Sie blieb jedoch aus und wir rollten zur Parkposition zurück, aufgrund von technischen Schwierigkeiten... Als ich am Schalter wegen meinem Gepäck nachfragte, hieß es, dass sie nicht gedacht hätten, dass das ich das Flugzeug bekomme. Da es nun aber noch länger dauert, sagt er der Gepäckabteilung Bescheid und mein Gepäck kommt in das nächste Flugzeug. Das uns ca. 5 verschiedene Zeitpunkte genannt wurden und auf den Tafeln standen, ist schon keine große Sache mehr gewesen. Ich bin mir nicht sicher, ob jemand durch diese Informationspolitik den Flieger nicht bekommen hat, aber wenn es geht, werde ich in Zukunft Iberia zum Fliegen vermeiden! Auch wenn der Rückflug unproblematisch war. Auch ein blinden Huhn findet mal ein Korn ;)

Wahlomat 2010 zur Landtagswahl

2010-04-20 07:14:41
Franks Wahl-O-Mat Ergebnis
Mein Wahl-O-Mat Ergebnis beim ersten Versuch
Irgendwie will keine Partei so richtig einer Meinung mit mir sein... Selbst bei den Piraten und der SPD bin ich in 1/3 der Fragen unterschiedlicher Meinung. Das die Linke so weit oben ist, hat mich gewundert. Aber wenn man sich die Fragen anschaut, so sind die Übereinstimmung zumeist nur bei den unwichtigeren Fragen... Im Gegensatz zum Ergebnis 2005 zur Bundestagswahl, hat sich einiges geändert... Die FDP ist vom ersten auf den vorletzten abgestürzt und wenn man es sich genau anschaut, hat sich "die Tabelle gespiegelt". Unter www.wahl-o-mat.de könnt ihr eure Positionen selbst mit den Parteien vergleichen.

Wie ein Wunder! Meine Schubladen können doch weit ausfahren!

2010-04-16 09:24:49
Meinen Wohnzimmerschrank habe ich nun seit 11 Jahren, den Nachttisch am Bett seit 7 Jahren und die Kommode im Flur seit 5 Jahren. Mich hat schon des öfteren sehr genervt, dass die Schubladen nur zu 1/3 statt ca. 2/3 herausfahren, wodurch man nicht gut an die Dinge heran kommt, welche sich in den Schubladen befinden. Als ich heute die Schublade aus der Kommode im Flur repariert und verstärkt habe, bemerkte ich eine Differenz in der Länge der ausfahrbaren Schienen. Dadurch, dass die Rechts weiter rausfuhr und die Linke früher an ihr Ende kam, rieß sich immer wieder die Vorderkante mit dem Griff leicht ab. Also habe ich mir genauer angeschaut, ob ich da etwas beim Zusammenschrauben falsch gemacht hatte, aber es schien alles richtig. Beide Seiten hatten einen deutlichen Endwiderstand, nur dass er links gute 3 cm weiter war. Nach mehrmaligem Ausziehen, erweiterte er sich sogar auf knapp 6 cm, da war aber defintiv Ende. Ich dachte schon an Abnutzungserscheinungen, als ich mit ein bisschen mehr Kraft auch die rechte Seite weiter ausfahren konnte! Nachdem es das erste Mal komplett ausgefahren war, gingen die nächsten Male auch ohne erhöhten Kraftaufwand! Ich war total verwundert und zugleich erfreut, dass die Schublade nun doch soweit ausfahren konnte! Beim Montieren der Schublade kam mir dann der Gedanke, ob dies auch bei den anderen Schubladen der Fall ist. Also versuchte ich mich an der Schublade am Wohnzimmerschrank, die mich bisher am stärksten ärgerte, da ich dort fast täglich dran muss und sie schon recht voll ist. Nein, da war ein deutlicher Endwiderstand und weiter geht es nicht. Also wieder die Schublade abmontiert und mit einer größeren Kraft nur an der Schiene gezogen. Und siehe da, es funktionierte! Die Schublade ging mehr als doppelt so weit raus! Bei der nächsten Schublade habe ich dann ohne Abmontieren direkt wesentlich fester dran gezogen und auch hier geht die Schublade von nun an doppelt so weit hinaus! Und wie man sich schon denken kann, klappte das gleiche auch im Schlafzimmer am Nachttisch! Da ich noch nie von diesem Phänomen gehört habe (jaja, wenn ich jetzt google, finde ich es bestimmt, aber wer googelt schon nach seinen nicht weit herausziehbaren Schubladen?!?), würde ich mich freuen, wenn ihr einen Kommentar hinterlasst, wenn ich euch mit diesem Blogeintrag helfen konnte :) Edit: Zwei Stunden nach Erstellung dieses Eintrags bin ich der zweite Treffer auf der Suche nach: "schubladen gehen nicht weit auf" bei google :D Dabei wollte ich nur den letzten Satz verifizieren :)

Bundesrepublik schreitet nicht gegen LHC ein

2010-03-09 22:50:43
Ich zitiere mal ein paar Stellen aus der Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichtes: "Die Beschwerdeführerin befürchtet [...] eine Zerstörung der Erde durch die geplante Versuchsreihe." " Die Bundesrepublik Deutschland sei wegen ihrer Beteiligung an "CERN" von Verfassungs wegen verpflichtet, auf diese Organisation einzuwirken, um die bei der Versuchsreihe eingesetzte Energie auf ein unbedenkliches Maß zu beschränken. Dies gelte jedenfalls solange, wie die Warnung, die Erde könne zerstört werden, nicht empirisch widerlegt sei." ¹ "Ein schlüssiger Vortrag der Beschwerdeführerin, der von ihr befürchtete Schaden werde eintreten, fehlt. Für die Darlegung der Möglichkeit eines solchen Schadenseintritts genügt es insbesondere nicht, Warnungen auf ein generelles Misstrauen gegenüber physikalischen Gesetzen, also gegenüber theoretischen Aussagen der modernen Naturwissenschaft zu stützen. Praktisch vernünftige Zweifel setzen wenigstens die Auseinandersetzung mit Gegenbeispielen, also Widerlegungsversuchen der jeweiligen Aussagen voraus." "Die Größe eines vermeintlichen Schadens hier die Vernichtung der Erde erlaubt keinen Verzicht auf die Darlegung, dass ein wenigstens hypothetisch denkbarer Zusammenhang zwischen der Versuchsreihe und dem Schadensereignis besteht." Ich mag das Bundesverfassungsgericht :) edit: Den Blogeintrag musste ich nochmal komplett überarbeiten, nachdem ich über Sven auf die Idee kam, die Originalmeldung zu lesen und nicht nur die Weiterverarbeitung von heise.de die den Großteil der Komik ausläßt :D ¹: Empirisch widerlegt sei... Wie soll man bitte schön die Warnung empirisch widerlegen? Soll man sich langsam an die Energie ran tasten und wenn die Erde dabei nicht zerstört wird, wurde es empirisch widerlegt?!?

Wie kauft man einen gebrauchten Golf?

2010-03-08 18:04:00
Da man das neue Wunschauto im Normalfall noch nicht dauerhaft gefahren ist, kennt man sich damit noch nicht gut aus. Man möchte aber die Autos die in Frage kommen, möglichst gut einschätzen können. Also sucht man ein bisschen im Internet und verläuft sich in Foren, wo zumeist Einzelfälle diskutiert werden. Um ein konkretes Bild über Mängel zu erhalten, braucht man durchs Forenlesen sicherlich viele, viele Stunden. Daher war ich beim Golf IV glücklich michaelneuhaus.de gefunden zu haben. Es handelt sich dabei im weitesten Sinne um eine Fanpage zum Golf. Die Modelle 4,5 und 6 sind dort sehr ausführlich beschrieben. Dort finde ich typische Mängel incl. zwei ausführliche Fahrprotokolle. Genauso wichtig war die Änderung des Serienfahrzeugs, der Sondermodelle, der Austattungspakete und Motoren. So erfahre ich dort, dass der 1,6l ab Mitte 2000 als 16v produziert wurde, welcher ca. 1 Liter weniger verbraucht. Genauso, dass ESP seit 9/99 in Deutschland Serie geworden ist. Viele Importe konnte ich so direkt beim Händler als solche identifizieren. Sie haben oftmals eine geringere Sicherheitsausstattung. Um das Chaos der verschiedenen Sondereditionen, gerade von Ausländischen Autos zu bändigen, gibt es die Seite doppel-wobber.de. Neben der Angabe der verwendeten Lacke, gibt es dort auch eine Liste mit so ziemlich allen Varianten, die jemals gebaut wurden und der konkreten Sonderausstattung. Die typischen Seiten um nach Autos zu suchen, sollte jeder kennen, daher brauche ich hier wohl keine extra Werbung dafür zu machen. Aber wenn man ein Auto gefunden hat, ist der Kaufpreis angemessen? Nach längerer Suche kam ich so auf autobudget.de. Dort kann man Fahrzeug, Ausstattung und Herstellungsjahr auswählen und man erhält einen (wie auch immer?!?) gemittelten Gebrauchtwarenpreis für das Fahrzeug. Jetzt hoffe ich nur, dass wir mit der Auswahl Glück hatten und uns der Golf eine lange Zeit ohne Kummer begleiten wird :)

Parkplatzmobbing die Zweite

2010-02-22 20:50:03
Kathis Unmut über die "Eltern und Kind Parkplätze" am Lidl hat eine recht große Resonanz erhalten. Sie kritisiert dabei die Bevorzugung von Eltern mit Kind, wo sie nicht wirklich nötig sind. Auch ich konnte zuerst nicht ganz nachvollziehen, warum es neuerdings viele solcher Parkplätze (bei Einkaufszentren) gibt. Der für mich naheliegenste Grund liegt darin, dass diese Gruppe gezielt mit dieser Sonderbehandlung in diese Geschäfte gelockt werden soll, weil sie eine sehr hohe Kaufkraft besitzen. Und wenn man schon eine Gruppe bevorzugen möchte, dann richtig und gibt ihr direkt die "besten" Parkplätze. Wobei das mit den besten Parkplätzen zwar beim Walmartnachfolger Real im Indupark stimmt, sieht die Sache beim Lidl schon wieder anders aus. Die nächstgelegenen Parkplätze sind direkt am Fenster und für alle nutzbar. Am zweit nächsten kommen die Behindertenparkplätze und dann erst, direkt neben den Einkaufswagen, die Mutter und Kind Parkplätze. Es hat also jemand mit gedacht und den Eltern-mit-Kind die besten Parkplätze für Einkäufer mit Einkaufswagen reserviert. Klar, die kaufen ja auch am meisten *g* Das solche Parkplätze sinnvoll sind, möchte ich im übrigen gar nicht abstreiten. Um ein Kind in das Auto zu bekommen, braucht man oftmals schon ein bisschen mehr Platz, als wenn man einfach nur ein/aus steigen möchte. Aber auch wenn der Planer beim Lidl ein bisschen nachgedacht hat, so hat er das Ganze nicht zu Ende gedacht. Es gibt 30 Meter vom Eingang entfernt, eine Reihe von Parkplätzen, die den größten Teil des Tages im Schatten liegen. Sicherlich eine Hilfe, wenn das Kind schon im Auto ist, während man den Wagen einräumt. Oder wenn man gar nur kurz rein springt und, Gott bewahre, das Kind im Auto lässt. Außerdem ist bei den Eltern-Mit-Kind Parkplätzen der stärkste Verkehr am ganzen Lidl. Nicht gerade perfekt für Kinder. Es gibt für mich einfach keinen Grund, warum diese reservierten Plätze direkt vor dem Eingang sein müssen. Man könnte eher alle Randparkplätze (dort hat man auf einer Seite extra viel Platz), für Eltern mit Kind, oder besser noch für alle Menschen, die so viel Platz benötigen, reservieren. Aber das geht auch jetzt schon bei vielen Geschäften mit Parkplatz, wenn man nachdenkt und sich einen für seine Anforderungen perfekten Parkplatz sucht.

Netzschnorren

2010-02-18 10:02:41
Im Netz gibt es ja unzählige Möglichkeiten, ohne Geld oder mit wenig Geld viel Gegenwert zu erhalten. In letzter Zeit hat das Ganze entweder zugenommen oder ich hatte vorher meine Augen geschlossen :) Gestern sind meine Lederslipper angekommen, welche einen UVP von 60€ haben und für die ich ganze 5€ incl. Porto gezahlt habe! Dabei hatte ich die Auswahl aus über 2500 Schuhen. Als sie dann geliefert wurden, habe ich mich schon innerlich darauf eingestellt, sie wieder zurück zu schicken, weil man auch im Schuhladen etliche anprobiert, bis einem einer gefällt, aber ich hatte Glück und er ist der bequemste Schuh, den ich nun besitze :) Gestern kam auch der 5€ Geschenkgutschein für Starbucks. Bezahlt habe ich 2€ incl. Porto. Da ich die Preise bei Starbucks schon ein bisschen happig finde, war ich nicht so oft dort, aber das wird sich nun ändern :) Der Gutschein ist wie Bargeld, kann für alles eingesetzt werden und ist bis Dezember 2012 gültig. Einen Tag später habe ich noch das Konkurenzangebot geordert: Der gleiche 5€ Gutschein für 1€ incl. Porto :) Leider sind diese Aktionen meist auf einen Gutschein pro Person begrenzt. Drei Tage zuvor habe ich 15€ auf ein Bezahlkonto überwiesen bekommen, mit dem ich in sehr vielen Onlineshops bezahlen kann. Der Vorteil dabei ist noch, dass es genauso wie Bargeld zählt und ich dies mit anderen Gutscheinen kombinieren kann :) Diese Angebote habe ich nicht durch langes suchen gefunden, sondern es gibt eine Person, die diese ganzen Angebote für mich findet und in seinem "blog" veröffentlicht. Diese Seite heißt mydealz.de und listet sehr zuverlässig die besten Angebote im Internet mit dem Fokus auf den Bereich Elektronik. Dabei geht er sehr akkurat vor, bietet zum Beispiel ein online Fotoladen ein XXL-Poster kostenlos an, berechnet jedoch 6,90€ Porto, dann steht in dem Blog, dass es ein XXL-Poster für nur 6,90€ gibt. Die typischen Lockereien, dass etwas umsonst sei, es aber in Wirklichkeit nicht ist, wird dort sofort erkannt. Über das Blog von Pascal (auf den ich per Twitter aufmerksam wurde...) kam ich nun auf den Dienst lockerz.com, welcher anscheinend über eine Medienoffensive den Nutzern Geld, Ipods etc. "schenkt". Das Ganze funktioniert so, dass man Punkte dafür bekommt, dass man sich möglichst täglich einlogged. Für die Antwort einer Frage gibt es weitere Punkte. So kann man mit einem Aufwand von ca. 2 min. pro Tag 4 Punkte erhalten. Ab 200 Punkte (~ 50 Tage) erhält mein einen ipod nano mit 4 GB. Für 1000 (~250 Tage) gibts ein Mac Book usw. Wenn man demnächst noch mehr Zeit in der Community verbringt, kann man womöglich noch mehr Punkte sammeln. Ich probiere das ganze aktuell aus. Das System versucht sich wohl darüber zu rechnen, dass man sich dort Werbung/Fashion nebenbei anschaut. Man bekommt im übrigen nur lächerliche 2 Punkte fürs werben... In die Community kommt man aber natürlich nur auf Einladung =) Man muss ein paar Daten eingeben (Name, PLZ, E-Mail und interessanterweise eine Telefonnummer, aber dies auch nur, wenn man nicht in Kanada wohnt...). Wer dort auch mitmachen möchte, kann sich ja bei mir melden. Im Gegensatz zum ersten Teil des Blogs, welcher ohne Arbeit einen Gegenwert bringt, den ich auch schon erfahren habe, ist der zweite Teil eher als experimentell zu werten. Ich berichte dann in einem Jahr, ob ich ein Mac Book bekommen habe :)

Mal ein bisschen politisch... 'ne Guido?

2010-02-12 11:13:25
Man konnte es die letzten Tage in den Nachrichten ja oft genug hören. Guido Westerwelle sprach in einem Interview folgenden Satz: "Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein.". Ob dies historisch nun im großen Maße so war, darüber dürfen sich Historiker gerne streiten. So wie der Satz dort steht, muss ich ihm vollkommen zustimmen! Und auch Disney hat es in "Wall-E" verdeutlicht! Sehr unpassend war der Zusammenhang, in welchem dieser Satz genannt wurde. Denn von Wohlstand, der zur Dekadenz führt, sind wir bei Hartz IV wohl noch meilenweit entfernt. Auch ich übertreibe schon mal mit den Metaphern und Vergleichen, aber was da momentan in der "großen" Politik abgeht ist wirklich köstlich zu lesen :) Köstlich vor allem, weil diese Diskussion über seinen Ausreißer hinweg, kein Nachspiel für die Bevölkerung haben wird. Wesentlich interessanter finde ich die darüber wieder initiierte Diskussion über die Mindestlöhne. Noch vor kurzer Zeit war ich gegen jeglichen Mindestlohn, da ich auf die Kraft des freien Marktes gesetzt habe und zur Not werden die Personen ja auch durch das Arbeitsamt finanziell unterstützt. Nun kann es jedoch nicht sein, dass ein großer Teil der Arbeitnehmer im Niedriglohnbereich Unterstützung vom Staat bekommen muss! Ich bin mir gerade nicht sicher, wer es gesagt hat, aber "Arbeit muss sich lohnen!" [Anscheinend Wahlwerbung von der FDP zur Europawahl, aber anscheinend ohne Zusammenhang zum Mindestlohn]. Daraus resultiert nun, dass entweder der Hartz IV Satz gesenkt wird, oder die Löhne (zur Not vom Staat aus) erhöht werden. Dabei denke ich jedoch nicht direkt an einen Mindestlohn von 14€ für Kellner, wie es in Dänemark wohl aktuell ist, sondern an einen Mindestlohn, der einen wesentlichen Unterschied zum Hartz IV Satz ausmacht. Der wäre dann für Vollzeitarbeitnehmer in dem Bereich von 6-8€. Weiterhin sollte man die Steuern erst ab dem Betrag anfangen lassen, ab dem man über dem Hartz IV Satz liegt. In einem Bericht auf Spiegel Online wurde von einer Familie berichtet, welche Steuern bezahlt hat und sogar ein bisschen mehr als diesen Betrag dann vom Arbeitsamt wieder zurück erhalten hat. Es kann nicht sein, dass man Steuern zahlt und sich diese dann wieder "erbetteln" muss. Leistung und Arbeit muss sich lohnen. Und mit einem weiteren Zitat von Herrn Westerwelle beende ich den Blogeintrag: "Für viele Linke ist Leistung ja beinahe eine Form von Körperverletzung. Dagegen wehre ich mich".

Geburtstag

2010-02-09 14:25:24
Rätsel 2010
Um mein Geburtstagsgeschenk zu erhalten, musste ich gestern zuerst drei Rätsel lösen. Die Rätsel führten jeweils zum nächsten Rätsel und das Letzte zeigte den Weg zum Geschenk! Wer versuchen möchte, die Rätsel selbst zu lösen, darf dies gerne versuchen. Die Person beim zweiten Rätsel heißt im übrigen Adem. Den Rest kann prinzipiell jeder lösen. Die Feier war relativ anstrengend, da Kathi morgens in der Schule war und zusätzlich zwei Seminare am Nachmittag zu besuchen hatte, wodurch ich die meiste Vorbereitung und Bewirtung selbst durchführen musste. Zum Glück gibts da in der Familie auch immer wieder Hilfe! 18 Gäste in der kleinen Wohnung ist schon eine Hausnummer. Interessant wurde es, als nur noch 6 im Wohnzimmer waren und der Rest in der Küche sich an meinem Chilli Con Carne vergriff. Niemand weiß, wie die alle dort hinein gepasst haben =) Auf Einslive werden momentan jeden Tag Statistiken vorgetragen, da dort jeden Morgen ein "lebenslanger" Vorrat eines bestimmten Produktes verschenkt wird. Dabei wird als Anzahl des Produkts diejenige Menge angenommen, die der deutsche Durchschnittsbürger verbraucht. Wie auch immer, jedenfalls habe ich gestern auch einmal eine Statistik geführt und dabei kam folgendes heraus: Mir haben 61 Menschen zum Geburtstag gratuliert (Die automatischen Mails und verschickten Briefe habe ich mal heraus gelassen). Davon haben mir 17 persönlich, 20 per studivz, 7 per ICQ, 8 per Telefon, 7 per SMS und 2 per Facebook gratuliert. Im Gegensatz zu letztem Jahr ein gefühlter Rückgang im ICQ und eine Zunahme per Telefon. Die Anzahl der Glückwünsche per Studivz ist interessanterweise exakt gleich geblieben, genauso wie die Anzahl per E-Mail. Die SMS sind wohl gestiegen, jedoch kann ich es anhand des Formats von Windows Mobile nicht auf die Schnelle exakt überprüfen. Bei der zeitlichen Verteilung hat studivz bis 15 Uhr die Nase vorn, spielt danach jedoch keine größere Rolle mehr. Einen ähnlichen Verlauf, jedoch nicht ganz so stark hat ICQ. SMS kamen nur am frühen Nachmittag. Interessant ist, dass die Verteilung der Glückwünsche relativ konstant über den gesamten Tag war. Das Studivzloch wurde durch meinen Besuch ausgemerzt :)

Falthilfe

2010-02-07 20:47:09
Mein T-Shirt von Threadless in der Faltmaschine ;)
Nachdem ich die Falthilfe in einer Folge von "The Big Bang Theorie" gesehen hatte, war ich in gewisser Weise schon davon fasziniert :) Es ist zwar überhaupt kein Problem die Shirts "manuell" zu falten, jedoch klappt das Falten fast nie Deckungsgleich, so dass der Stapel im Schrank schon mal droht nach Links oder Rechts zu stürzen. Die Lösung ist die Falthilfe, welche immer gleich Breite T-Shirts erzeugt. Sie könnte zwar für meinen Geschmack ein bisschen größer sein, aber bei einem Preis von 3€ wollte ich es erstmal ausprobieren. Und wenn ich schon bei T-Shirts falten bin, muss ich einen Link auf: "How to fold a T-Shirt in 2 Seconds" machen :)
Shirts in meinem Schrank

Bolognatag an der Uni Dortmund

2010-01-21 19:05:55
Rekorat der Universität Dortmund
v.l.n.r.: Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather
Prorektor für Forschung Prof. Dr. Metin Tolan
Prorektor für Studium Prof. Dr. Walter Grünzweig
Heute fand der Bolognatag an der Uni Dortmund statt, welcher von der FsRK mit Unterstützung vom AStA durchgeführt wurde. Der erste Vortrag von Benedikt hieß "Bologna und Akkreditierung" und erklärte die Grundlagen. Der Vortrag war gut strukturiert und ziemlich detailreich. Der zweite Vortrag "ESG und Qualitätssicherung" war für mich jedoch kaum aufzunehmen, da der Redner in nur einer einzigen Tonlage und viel zu vielen "äh" gesprochen hat. Danach kam das "Prunkstück" des Tages, die Diskussionsrunde mit dem Rektorat, Verwaltung, Studierendenvertretern und einem Mitglied des Akkreditierungsrates. ( Eine Akkreditierung an der Hochschule überprüft einen Studiengang auf bestimmte Ziele wie Studierbarkeit, Transparenz, Mobilität etc. Seit der Umstellung auf Ba/Ma müssen alle Studiengänge akkreditiert werden. ) Die Diskussion fing interessant aber ruhig an. Erst als der Herr aus dem Akkreditierungsrats die Probleme von der Akkreditierung zu den Hochschulen schob, meldete sich Prof. Tolan energisch zu Wort um zu erklären, dass die Richtlinien für die Hochschulen nicht genug Freiheiten gelassen haben und das die Personen, die die Akkreditierung an den Universitäten durchgeführt haben, die Verantwortung für die Probleme zu übernehmen haben. Prof. Marwedel, Sprecher der Senatskommission für Lehre und Studium, berichtete später, dass sich die Kommission schon Gedanken zu der Problematik gemacht hat. Ein Punkt war zum Beispiel die Summenregel, dass Bachelor und Masterstudium zusammen nicht mehr als 10 Semester dauern darf. Dies führt dazu, dass jemand, der einen 7 semestrigen Bachelor an einer Universität gemacht hat, keinen 4 semesterigen Master an einer anderen (oder der gleichen) Hochschule machen darf. Wenn nun jemand Physik an einer Hochschule studiert, die für den Bachelor 7 Semester und für den Master 3 Semester angeordnet hat, so darf die Person nicht nach Dortmund für den Master wechseln, da hier der Bachelor 6 Semester und der Master 4 Semester dauert. Gegen Ende wurden auch Fragen aus dem Publikum zugelassen, welche durchgehend vernünftig und konstruktiv waren. Im Gegensatz zur SVV, bei der einige "Fragen" mehr polemischen Angriffen gegen das Rektorat, die Hochschule, das Land, der BRD und den ganzen Rest glichen ;) Aber mit 60 Leuten diskutiert es sich wohl auch leichter ;)

Snowborden in Polen

2010-01-16 12:50:49
Heute war der letzte Tag in der Nähe von Zakopane, dem bekanntesten Winterurlaubsort in Polen. Die Pension, in welcher wir unter gekommen sind, war von unserer Gruppe komplett ausgebucht und die Besitzer waren einem Teil auch bekannt. Leider hatten wir kein Bad im Zimmer, aber dafür wlan im gesamten Haus :D Da wir ohne Auto hier sind, waren wir die gesamte Zeit auf andere Personen angewiesen, was im Nachhinein nicht die beste Entscheidung war, denn beim Ausflug in die Slowakei, welche 5 km entfernt beginnt, war nach unserem Kenntnisstand nur eine kleine Shoppingtour geplant. Alkohol sei dort noch billiger und der Laden ist direkt hinter der Grenze. Als wir dann knapp 30 Minuten unterwegs waren, haben wir schon geahnt, dass noch etwas geplant ist und so sind wir dann auf einen weiteren Berg, nach dem Kasprowy Wierch, gegangen. Der Alkohol war dann aber in dem Geschäft doch wesentlich teurer als in Polen und teilweise sogar teurer als in Deutschland, was man am leichtesten vergleichen kann, da man in der Slowakei mit Euro zahlt. In unserer Pension ist auch ein Ski- und Snowboardverleih integriert und die nächste Piste mal gerade 10 Minuten zu Fuß entfernt, so dass wir fast jeden Tag auf die Piste gegangen sind. Bei den Preisen hier kann man auch nicht meckern. Die komplette Ausrüstung zum Skifahren oder Snowboardfahren kostet umgerechnet 6€ pro Tag bzw. 4€ für 2 Stunden. Das Snowboardlernen ging bei mir ziemlich fix. Bei der dritten Abfahrt konnte ich schon mit ansehlicher Geschwindigkeit und ohne zu fallen runter fahren und heute ging es dann nach ganz oben mit dem Sessellift. Dem Typen neben mir habe ich auf der Fahrt direkt vor mir gewarnt, da ich keine Ahnung hatte, wie ich aussteigen sollte *g* Leider ist er auch noch nie Snowboard gefahren, so dass er mir nicht helfen konte, aber ich hatte mit der Warnung meine Schuldigkeit getan. Das Aussteigen ging dann doch wesentlich besser (mit dem vorderen Fuß in der Schnalle), als gedacht. Das Hinfallen nach 5 Metern war trotzdem obligatorisch :D Nach 20 - 30 leichten Stürzen ist die Saison nun für mich vorbei und es geht wieder zurück nach Bytom :).

Physik der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen

2010-01-07 11:34:00
Nachdem ich vorgestern meine Prüfung in Elektronik und Beschleunigerphysik erfolgreich abgelegt habe, sprach ich noch ein bisschen mit Professor Wille über sein Buch "Physik der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen. Eine Einführung". Das Buch ist Grundlage der Vorlesung und wird auch in Seminaren und Vorlesungen anderer Universitäten in Deutschland genutzt. Es ist gut geschrieben und es gibt leider kaum Alternativen auf diesem Niveau. Andere Bücher fangen direkt bei einem höheren Kenntnisstand an. Das Problem an dem Buch ist jedoch, dass es schon seit Jahren ausverkauft ist und auch keine weitere Ausgabe geplant ist, da dem Verlag eine Auflage von 1500 Büchern womöglich zu klein ist. Auf Amazon kann man das Buch gebraucht für 90€ kaufen und das bei einem Neupreis von 35 DM! Daraufhin verglich Prof. Wille dies mit dem Wert der Arbeit eines Künstlers, welcher zu Lebzeiten einen Hungerlohn bringt und nach dem Tod sprunghaft ansteigt. Da ich dieses Buch schon lange bei ebay für einen vernünftigen Preis gesucht hatte, habe ich mich sehr gefreut, als er in sein Regal griff, in dem zwei Ausgaben standen und mir eine davon geschenkt hat! Das tolle an genau DEM Buch ist, dass es ungelesen ist, aber durch die 14 Jahre Lagerzeit nicht mehr diesen schrecklichen Buchdruckgeruch hat! Sehr sehr super :)

Order in the United Kingdom - The Big Bang Theorie

2009-12-31 15:47:14
Heute kam schon meine Bestellung aus Großbritannien an, welche ich vor drei Tagen bestellt habe und die vorgestern abgeschickt wurde. Unglaublich schnell. Und vor allem war sie günstig! Lord of the Rings extended edition + The Big Bang Theorie complete first season + Eternal Sunshine of the spotless mind + Lost In Translation + Porto für 36€ und dabei sind die letzten beiden Filme im letzten Jahr noch teurer geworden! Gerade habe ich die erste Folge von "The Big Bang Theorie" geschaut. Die Serie handelt von Physikern, die wissenschaftlich Spitzenleistungen bringen und die nun plötzlich eine hübsche Frau als Nachbarin bekommen :) Die Serie lebt zwar von Vorurteilen und nutzt sie eklatant aus, aber gerade das ist der Witz und man kann nebenbei einige Parallelen zum eigenen Physikstudium ziehen ;) Dies ist die erste Serie, die ich erstmal gekauft habe und sie mir dann anschaue und ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht!

Frohes Neues und LED-Zigarettenautomaten...

2009-12-31 23:01:00

Ein frohes Neues Jahr wünsche ich :)

Ich hoffe, dass nicht all zu viele um diese Uhrzeit wirklich mein Blog lesen, aber damit es nicht ganz umsonst war, bekommt ihr ein Video, von einem Zigarettenautomaten, der im Road Stop steht. Er ist erst auf dem zweiten Blick als solcher zu erkennen und erinnert mich mehr an eine Jukebox oder einen Spielautomaten... Ich musste ihn einfach filmen... (Interessant an diesem Artikel ist, dass er Zeit versetzt veröffentlicht wird. Da php im allgemeinen nur abgearbeitet wird, wenn ein Serveraufruf stattfindet, wird wohld er erste Besucher im neuen Jahr die Veröffentlichung erzwingen. Früher konnte man den Unterschied nicht merken, da offensichtlich vorher niemand mein Blog abgerufen hat. Dieses Jahr wird aber mit der Veröffentlichung das Microblogginplugin ausgeführt, welche diesen Blogeintrag bei Twitter meldet! Das heißt, dass ich an der Uhrzeit der Twittermeldung über diesen Eintrag erkennen kann, wann mein Blog das erste mal im neuen Jahr aufgerufen wurde* :D ) *Naja, nicht so ganz. Wenn zum Beispiel jemand auf Kathis Blog geht und dieses mein Blog schon länger als 10 Minuten nicht mehr per rss gecheckt hat, wird Kathis Blog schauen, ob es auf meinem Blog neue Einträge gibt und damit hätte dann ein Besucher auf Kathis Blog den Trigger für Twitter ausgelöst. Das gleiche gilt natürlich auch für alle RSS-Reader, die alle paar Minuten checken, ob es hier etwas neues gibt. Trotzdem wollte ich kurz auf das Prinzip hinweisen :) Update: Leider scheint der Microbloggingdienst Einträge, die in erst später veröffentlicht werden soll, zu ignorieren...

Threadless mag den doppelten Catburger ;)

2009-12-30 20:58:17
Nachdem ich mir schon extra Mühe mit dem Foto in letzten Blogeintrag gegeben habe, habe ich es bei Threadless in die Galerie meines Profiles hochgeladen. Dafür bekommt man 1,50$ (Rabatt auf die nächste Bestellung). Schafft man es auf die Produktseite, gibt es direkt 15$ geschenkt. Wie man es sich schon denken kann, bin ich sehr stolz, dass es mein erstes Foto bei Threadless direkt in die Produktbeschreibung des Catburgers geschafft hat :) Wenn ich das mit allen Shirts von Threadless schaffe, bekomme ich quasi mein Leben lang gratis T-Shirts ;)

Monsterburger im Roadstop

2009-12-29 23:23:08
Frank mit einem MonsterburgerHeute waren wir im Roadstop essen. Dank eines Gutscheinbuches, bekamen wir 2 Monsterburger (1 kg Fleisch) zum Preis von einem (30€). Der Burger war wesentlich besser als im Waldgeist. Trotzdem werde ich wohl kein Fan von Riesenburgern. Bisher hat es noch kein Riesenburger geschafft, so gut wie ein kleiner zu schmecken. Ein großer Anteil geht dabei sicherlich auf das Brot und die Unhandlichkeit, die mir verbietet, den Burger mit den Händen zu essen. Auch war die Soße recht ungleichmäßig verteilt beziehungsweise verteilte sich beim Essen ungleichmäßig... Das Roadstop selbst gefiel mir ziemlich gut. Dies war mein erster Besuch, da bei den vorherigen Besuchen alles voll war. Das war dieses mal zwar auch der Fall, jedoch hatten wir vorsorglich reserviert :) Dies war sicherlich nicht mein letzter Besuch, aber vorerst mein letzter Riesenburger. Ich bleibe da doch lieber beim Riesenschnitzel oder, falls ich mal wieder im Waldgeist lande, beim Riesenspieß.

Avatar 3D

2009-12-29 13:03:59
Gestern habe ich mir Avatar in 3D im Cinestar Dortmund angeschaut und muss sagen, dass sich der Film sich seine 8.8 der IMDB vollkommen verdient hat! In der ewigen Top250 belegt er damit den Platz 25 vor "The Matrix" und nach "Das schweigen der Lämmer". Zuvor habe ich eine recht negative Kritik auf heise.de gelesen und dadurch waren meine Erwartungen schon mal gesenkt. Wobei man sich auch fragen kann, warum ein IT-Medien/Technologie-Verlag nun plötzlich eine Filmkritik veröffentlicht... In der Sparte Telepolis war dies zwar schon häufiger so, aber die haben natürlich ihren eigenen Artikel über Avatar ;) Auch wenn der Film sich ein paar Kritikpunkte gefallen lassen muss, wie z.B. die "eindimensional und berechenbar[e]" Story, so hat mich der Film durchgehend unterhalten und es hat einfach Spaß gemacht, mit dem Hauptcharakter die neue Welt und die Bräuche der Na'vi zu erkunden. Im Kino hat sich mir die Frage gestellt, in wie weit die 3D-Technologie demnächst alle Filme und dann auch das Heimkino verändern wird. Die Diskussion ist aktuell voll im Gange und ich kann mir durchaus vorstellen, dass es in Zukunft Filme geben wird, die man ohne 3D nicht gänzlich erfassen wird. Genauso, wie es Filme gibt, die in Schwarz-Weiß "unbrauchbar" wären, oder gar ohne Ton. Und trotzdem gab es wunderbare Stumm-, sowie Schwarz-Weiß Filme, die ohne diesen "neu modischen" Kram auskamen und womöglich gerade deshalb so gut waren.

Blindenleitsystem in Enschede - Nicht ganz ohne Risiko ;)

2009-12-14 09:25:02
Das Blindenleitsystem der Dortmunder Universtität hat ja noch ein paar Planungsmängel, wie ich letztens gezeigt habe. In Enschede wurde es zwar anscheinend ohne Lampen auf dem Weg geplant und gebaut, aber durch die immense Fahrradnutzung wird der Weg doch ein bisschen gefährlicher... Man achte auf die Fahrradlenker, die fast zur Hälfte auf die Blindenspur ragen... Auf der anderen Seite der Bahn war die Blindenspur komplett mit Fahrrädern zu geparkt... Und das bei knapp über 0 Grad im Dezember!

Mensa endlich wieder ohne Werbung...

2009-12-11 23:33:25
Wenn die Werbung am oberen Rand der Fenster bleibt, macht mir das nichts, Hauptsache ich habe beim essen wieder Tageslicht und kann den Blick nach draußen genießen :)

Twitter integration

2009-12-04 10:08:46
Nachdem ich längere Zeit nicht den Nutzen von Twitter für mich gesehen habe, hat mich die Dynamik des Bildungsstreiks dazu gebracht, den Dienst doch zu nutzen. Und wenn ich schon etwas nutze, dann richtig :D Ab sofort kann man über das "Tweet This"-Icon am Ende jedes Artikels sich bequem über meine Einträge bei Twitter auslassen. Jeder neue Blogeintrag (es sind ja nun nicht soo viele), wird automatisch an meinen Twitteraccount gesendet mit dem Prefix: "blog update:", gefolgt von dem Titel und der URL im Tinyformat. Gleichzeitig ist mein Twitteraccount jedoch auch noch mit studivz und facebook verlinkt. Alles was ich twitter, wird auch dort in den entsprechenden Diensten angezeigt, sowie vice versa. Wenn ich nun also blogge, wird es gleichzeitig auch getwittert, in facebook und studivz angezeigt. Irgendwie klingt das schon fast ein bisschen größenwahnsinnig *g*Aber jeder darf mich ja ignorieren, falls es ihm zu viel wird. So funktioniert es nun mal, das Netz 2.1 ;) Nebenbei seht ihr alle meine Twittereinträge auch hier links im Blog.

Bildungsfahrt nach Berlin

2009-12-03 18:58:09
Letzten Donnerstag sind Kathi und ich nach Berlin gefahren. Auf dem Programm standen der Bundestag, das Willy-Brandt Haus, das Rathaus Berlin Schöneberg und das Stasi-Gefängnis in Berlin Hohen-Schönhausen. Der Bundestag hatte unseren Termin 2 Stunden vorverlegt, so dass der Bus Gas geben musste (Reduzierung der Pausen). Die Sicherheitskontrolle hielt sich im Rahmen und somit konnten wir direkt hoch und auf die Besucherplattform des Bundestages. Zufällig war gerade in der "aktuellen Stunde" das Thema Bildung, welches aufgrund der studentischen Proteste in ganz Deutschland auf die Agenda kam.
Kathis Sillouette auf der Kuppel im Bundestag
Es war sehr interessant, was die verschiedenen Fraktionen dazu zu sagen hatten. Die Qualität der Redebeiträge ist zwar wesentlich höher als im StuPa, aber ansonsten ist es nicht viel anders. Die Linke Seite im Bundestag hat oftmals reingerufen, wenn jemand von der FDP oder CDU sprach und man schob sich einige Male die Schuld gegenseitig zu. Um so stärker treten dann die Beiträge heraus, die meiner Meinung nach versuchten, konstruktiv alles zusammen zu fassen und mit vernünftigen Ideen eine Verbesserung bewerkstelligen möchten. Leider mussten wir schon nach knapp 50 Minuten wieder raus, ich jedoch wäre gerne länger dort geblieben. Dann ging es kurz in einen Seminarraum, wo uns ein Mitglied des Bundestages empfing und relativ erfreut von dem bevorstehenden Rückritt Jungs erzählte. Ein paar Stunden später ist er dann auch wirklich zurückgetreten :) Soweit ich es im übrigen richtig verstanden habe, aufgrund der Arbeit und Publizierung der Bildzeitung!
Willy-Brandt Haus
Danach ging es auf die Kuppel, mit einer schönen Aussicht auf Berlin. In der Kuppel befinden sich eine Unmenge Spiegel, welche das Tageslicht in den Bundestag lenken. Ich kann jedem nur einen Besuch im Bundestag empfehlen, der in Berlin ist. Danach wurde im Hotel "East Side Hotel" eingecheckt. Es befindet sich an der längsten Galerie der Welt. Dabei handelt es sich um Kunstwerke, aufgemalt auf die Berliner Mauer. Das Essen in der Spree Bar war ok... Ich stelle es mir aber im Sommer schön vor, wenn man an der Spree essen kann. Und schon nach der kurzen Zeit kann ich verstehen, warum die Immobilien in Berlin so beliebt sind, denn hier zu leben, stelle ich mir sehr schön vor. Am nächsten Tag ging es zum Willy Brandt Haus. Nach einer Einführung über die Geschichte und Architektur des Hauses haben wir eine Zeitreise durch die Politik der SPD gemacht. Zum Schluss bekamen wir noch eine Biographie über Willy Brandt im Presseraum als Video präsentiert. Bekannte Politiker habe ich nicht gesehen... Das Rathaus in Berlin Schöneberg hat einen interessanten historischen Hintergrund. Schöneberg war Ende des 19. Jahrhunderts kein Stadtteil von Berlin sondern eigenständig. Während der Industrialisierung ist die Einwohnerzahl soweit angestiegen, dass Schöneberg Stadtrecht zugesprochen bekam. Da man nicht bescheiden ist, wollte man direkt ein RIESIGES Rathaus bauen. Durch den Weltkrieg verzögerte sich die Fertigstellung. Und kurz vor der Eröffnung 1920 wurde Schöneberg dann als Stadtteil in Berlin eingegliedert und als Stadtteil benötigt man nunmal kein eigenes Rathaus =) Trotzdem hat es weiter Geschichte gemacht und steht vor allem für die Deutsch-Amerikanische Freundschaft. Nach dem 11. September 2001 kamen viele Berliner dorthin, um Blumen etc. als Zeichen des Mitgefühls zu hinterlegen. Die Pförtner wussten absolut nicht, warum das alle taten und schickten die Leute weg. Erst als die Bewohner ihnen dann mitgeteilt haben, dass sie mit dem Rathaus diese Freundschaft verbinden wurde die Sache
Blick in eine Zelle
klarer. ( Ein paar Informationen dafür findet ihr in der Wikipedia, ansonsten fahrt hin und schaut euch kostenlos einen Film darüber an :) ). Am Samstag ging es dann in das Stasi-Gefängnis in Berlin Hohen-Schönhausen. Das Gebiet drumherum war auf einen Quadratkilometer Sperrgebiet und war auf keiner Landkarte in der DDR eingezeichnet. Die Methoden gingen von physischer hin zu psychischer Folter. Man sollte danach schließlich möglichst wenig Narben sehen... Schaut euch am besten meine Bildergalerie dazu an oder besucht die Gedenkstätte selbst, auch hier lohnt sich ein Besuch! Bleibt nur zu sagen: Berlin, immer wieder!

Bau des Blindenleitsystems - Lampe urplötzlich im Weg

2009-12-02 20:21:10
Filmreif... Update: Besseres Foto hinzugefügt

Bildungsstreik in Dortmund

2009-11-25 21:54:26
Transparent Workshop
Was für eine Woche... Und sie ist erst zur Hälfte rum! Der Montag fing um 7 Uhr mit Gassi gehen an, da wir mal wieder einen Hund bei uns hatten :) Danach hieß es weiter die Demo für eine bessere Bildung vorzubereiten. Im Gegensatz zu so mancher vorherigen Demo, sollte diese Demo wirklich NUR für ein besseres Bildungssystem sein und damit einen großen Teil der Studierendenschaft mobilisieren. Die Studivzgruppe wuchs pro Tag um ca. 140 Studis an und ist innerhalb vom letzten Donnerstag bis jetzt auf 726 Mitglieder angewachsen (Name: Dortmunder Studis streiken für eine bessere Bildung). Wobei das Wort demonstrieren passender, jedoch auch gleich radikaler, gewesen wäre. Auf einer Vorbereitungssitzung habe ich darum gebeten, dass der Fahrer des LKWs auf der Demo doch bitte einmal bei mir klingeln lassen soll, wenn er beim AStA ankommt, damit ich aus der Vorlesung kommen kann, um zu helfen und danach zur Demo zu fahren. Daraufhin wurde ich von einem Mitorganisator verdutzt angeschaut. Nach 5 Sekunden meinte er, sowas wie: "Es ist Bildungsstreik. Und du gehst zur Vorlesung und hilfst nicht mit?" - Kein Kommentar...
Demo in der Innenstadt
Abends habe ich dann einfach mal einen Transpi-Workshop geleitet. Zwar habe ich das erstes Transpi meines Lebens erst am nächsten Tag erstellt, aber das Einkaufen und Durchführen lief trotzdem unerwartet gut :) Am Dienstag ging es um 8:30 Uhr zur Vorlesung, welche sich Inhaltlich definitiv gelohnt hat :) Glücklicherweise hat danach das Wetter mitgespielt, so dass fast ohne Regen gut 1000 Studis bei der Demo mitgemacht haben! Relativ fix ging es über den Dortmunder Wall zum Friedensplatz, wobei der Videowagen der Polizei ein paar Studis durch seine Anwesenheit verärgert hat. Außer einen paar Sitzblockaden war die Demo sehr locker, jedoch wohl für einige Studis dann doch zu kurz. Nach dem Ende der Demo wurde der Anmelder vom Dortmunder AStA noch kurz als "Scheiß SPD'ler und Jusos" per Megafon beschimpft. Er ist nicht in der SPD und auch kein Juso... Hauptsache, man hat seinem Ärger Luft gemacht...
Sperrung am Ring
Die Studis sind dann über den Hellweg und HBF zur Uni zurück gegangen und haben dort relativ spontan den Hörsaal in der EF-50 besetzt. Obwohl der Hörsaal 600 Sitzplätze hat, reichte diese Anzahl ein paar Stunden später nicht mehr, für die Menge an Studierenden, die dort waren! Nachdem ich bei der Besetzung kurz neugierig mit hineingegangen bin, bin ich auch schon direkt danach mit dem Dozenten wieder hinaus gegangen, der mir freundlich die Tür öffnete und meinte: "Ganz schön laut da drin" :) Auf meine Frage, welche Veranstaltung gerade ausgefallen sei, antwortete er: "Nein, Nein, Nein, die ist nicht ausgefallen. Ich habe nur früher Schluss gemacht!". Er unterstütze die Studierenden, wie es in der Folge mehrere Professoren gesagt haben. Im AStA stand bis um halb vier das Telefon nicht mehr still. Einige Zeitungen, Radiosender, sowie Fernsehsender haben angerufen und sich über die Situation informiert. Da habe ich dann auch gelernt, dass wenn man sagt, dass das Ganze vom AStA nicht geplant war, in der Presse später steht, dass der AStA das nicht unterstützt. In einer Zeitung stand direkt dahinter dann noch, dass der AStA aber seine Hilfe zugesagt hat. Das kommt der Sache zwar schon näher, ergibt aber wenig Sinn, mit dem vorhergesagten... Nun denn, ein bisschen Erfahrung mit der Presse kann im Leben auch nicht schaden!
Hörsaalbesetzung
Abends hat sich der AStA noch zu einer Krisensitzung getroffen, da es schließlich nicht gerade gut aussieht, wenn der AStA sich gar nicht positionieren möchte. Auch wenn die Position danach für einige immer noch nicht so klar war, kann ich hier sagen, dass der AStA der Hörsaalbesetzung seine Hilfe anbietet und unterstützt, jedoch keine Organisationshilfe bereit stellen möchte. Die ist auch gar nicht von Nöten, da sich die Besatzer selbst sehr gut organisiert haben. Man möge nur mal in den AStA gehen und die Flaschen zählen ;) Es gibt Arbeitskreise für so ziemlich alle. AK-Presse, AK-Küche und sicherlich noch einige politische. Als größte Errungenschaft der Besetzer muss man die PM und die Forderungen anführen, da ich wirklich Respekt davor habe, dass am Ende 200, wenn nicht gar 300 Studis diese im Konsens angenommen haben.
Lars vor den Studis
Heute fand an der Uni dann die Studierendenvollversammlung statt, welche von Frau Gather besucht wurde. Zuerst gab es ein bisschen AStA-Bashing... Wo der AStA denn gewesen sei, als Studiengebühren eingeführt wurden... Nun ja, was soll man dazu sagen? (Fast) Niemand aus dem jetzigen AStA war in dem (sehr linken) AStA, unter welchem die Studiengebühren eingeführt wurden. Seitdem gab es interessanterweise auch keinen sehr linken AStA mehr *g*
Herr Grünzweig, Prorektor für Studium und Lehre und Frau Gather, Rektorin der TU Dortmund
Die Diskussion mit unserer Rektorin verlief aus meiner Sicht ziemlich gut, weil nun die Studierenden hören konnten, dass das Rektorat einige Probleme genauso sieht und dabei auf der Seite der Studierenden steht. Nachher wurde an mich herangetragen, dass der AStA sich zu wenig selbst zu Wort gemeldet hätte. Ich selbst habe deshalb nicht Frau Gather viel fragen wollen, da ich in 5 Tagen ein Rektoratsgespräch haben werde und daher lieber die Studis zu Wort kommen lassen wollte. Nach der SVV bin ich dann noch in den besetzen Hörsaal gegangen, aber nach 26 Stunden Besetzung, waren die 60 Anwesenden nicht mehr sehr aufnahmefähig und daher habe ich mein Angebot, etwas über die hochschulpolitische Landschaft der Uni Dortmund zu erzählen, für mich behalten. Dafür hatte ich einige schöne Diskussionen mit Studis rund um die Besetzung. Die erste Hälfte der Woche passt wunderbar zur zweiten. Denn dort werde ich den Bundestag von innen sehen :)

sdhc Karte defekt...

2009-11-21 11:31:59
... und was macht man dann damit? Natürlich zuerst mal die Gewährleistungsansprüche prüfen. Schließlich bieten die meisten Hersteller 5 oder gar 10 Jahre Garantie an und wenigstens die deutschen zwei Jahre Gewährleistung... Da ich jedoch nicht mehr nachvollziehen konnte, wo ich sie erstanden habe und auf der Herstellerseite die Seriennummer nicht akzeptiert wurde (war auch in einem ganz anderen Format, schlechter Nachbau?), habe ich mich dafür entschieden, mir die Karte mal genau anzuschauen. Wie sieht so eine sd-Karte denn von innen aus? Es ist schon erstaunlich, wieviel Speicherplatz auf kleinstem Raum untergebracht werden kann. Wenn ich da an die erste 105 MB Festplatte meines Vaters denke... Und das war extrem viel zu der Zeit :)

Strom für's Auto...

2009-10-25 20:25:40
... nun also auch in Dortmund :) Wenn ich es richtig gesehen habe, gibts den sogar kostenlos!

Spielemesse 2009 in Essen

2009-10-22 21:30:54
Dieses Jahr kommt mir die Messe noch überfüllter als die letzten Jahre vor... Kathi und ich haben Uwe Rosenberg auf "seinen" Ständen ausgeholfen. Lookout Games findet man in Halle 9 mit der Standnummer 40. Uwe selbst ist aber am Heidelberger Stand und hat dort seine eigene Ecke bekommen, wie man auf dem Foto erkennen kann... Das nimmt schon fast Starcharakter an :) Nirgends sonst auf der Messe habe ich einen Spielerfinder mit eigenen Tresen und Riesenfoto im Hintergrund gefunden. Ähnlich populistisch scheint mir nur noch Friedemann Friese, der mal wieder komplett in Grün eingekleidet ist und Neongrüne Haare trägt. Er lies sich in der Nähe des Standes filmen, wodurch er mir aufgefallen ist. Zwischen Halle 4 und 9 befindet sich eine Live-Rollenspielhalle, in welcher man echte Lederrüstungen kaufen kann. Wenn ich mal zuviel Geld habe, werde ich mir sicherlich eine solche "Rüstung" kaufen. Da fühlt man sich gleich wie in einen Fantasyroman hineinversetzt. In der Halle 4 konnte ich dieses Jahr aber endlich die Catanbox ergattern, welche ich mir schon seit 2 Jahren kaufen wollte. Mit Studirabatt war es einfach ein unschlagbares Angebot ;) Am Wochenende geht es wohl wieder hin, morgen steht erstmal ART auf dem Programm.

Mensa mit riesen Werbung

2009-10-19 22:45:09
Sehr schön. Essen mit Aussicht auf die Rückseite einer riesen Werbefläche... Danke Studentenwerk...

Dortmunder Nachtschicht 2009

2009-10-19 09:56:14
Auch dieses Jahr habe ich wieder an der Dortmunder Nachtschicht teilgenommen. Rechts könnt ihr den kompletten Weg nachvollziehen, welchen unser Team zwischen 17:10 Uhr und 8:30 Uhr morgens mit öffentlichen Verkehrsmittel zurück gelegt hat. Am Anfang haben uns noch Kathi und mein Patenkind Fabian unterstützt. Aber da die ganze Lauferei etc. nichts für 9-jährige ist, haben wir ihn um 21:30 Uhr abholen lassen :) Wie gefährlich es sein kann, zeigte der versuchte Raubüberfall auf zwei Mitgliedern unseres Teams auf dem Weg nach Hause um kurz vor 8 Uhr in der westlichen Innenstadt. Die Täter sind sie folgendermaßen losgeworden. Als die Täter auf einen drauf gegangen sind, hat der andere sein Handy gezogen und versucht, die Polizei anzurufen. Daraufhin sind beide auf die Person mit dem Handy gegangen, worauf unser zweites Teammitglied die Polizei anrufen konnte. Nachdem sie eingesehen haben, dass sie nicht zu Viert sind und deshalb jeweils ein Täter auf einen Menschen gehen müsste, sind sie lieber weg gerannt.
Frank und Kathi auf der Nachtschicht
Die Nachtschicht selbst war leider mit einigen, für uns demotivierenden Rätseln gespickt. Das erste Rätsel lautete folgendermaßen: "4 4 4 4 5 5 6 4 4 4". Im zugehörigen Heft konnte man nachlesen, dass es 9 mögliche Antworten gibt: 1,2,3,4,5,6,7,8 oder 9, die jeweils zu einem anderen Ort führen. Leider kamen wir auf keine eindeutige Lösung und sind daher die Station angefahren, die nach einem Terminierungssystem vier ergab. Leider war es der falsche Ort, genauso wie die beiden nächsten. Wir lagen zwar bei den weiteren Rätseln ziemlich gut dabei, aber mussten trotzdem häufiger die Tipps von den Orgas anfragen, was nicht Sinn der Sache sein sollte. Gegen zwei Uhr waren wir im ersten Drittel des Feldes und ca. 2 Stunden hinter dem ersten Team. Nach einer kleinen Pause bei mir Zuhause ging es zum Revierpark Wischlingen. Zu Fuß um 3 Uhr Nachts ist das ein weiter Weg. Und man kommt dort auch nicht mehr so gut weg, wie ein paar Stunden früher... Glücklicherweise fiel der letzte Zug nicht aus, wie es eine Gruppe im Netz erfahren hatte und somit kamen wir wenigstens noch zum HBF. Dann ging es Richtung Stadthaus S-Bahn, um dann in der Lösung des neuen Rätsels zu erfahren, dass wir von nun an richtig viel laufen müßten... Ungefähr da war unser Tiefpunkt erreicht. Wir haben zwar dann noch das nächste Rätsel am HBF gefunden, sind dann aber im Restaurant mit der gelben Möwe versackt und haben uns danach um 7 Uhr aufgelöst... In einem kurzen Anfall von erneuter Energie bin ich noch zu einem zweiten Team hin, aber die waren auch ziemlich fertig und die bei den Organisatoren nachgefragte Lösung: Süd Bahnhof am Heiliger Weg. Jetzt erkläre mir bitte mal jemand, wo es in Dortmund den Süd Bahnhof gibt?!? Klar, Heiliger Weg kennt man, aber die Strasse ist nicht gerade kurz... Eine Gruppe mit IPhone hat im Netz zwar ergoggelt, dass der Bahnhof am Wasserturm ist, aber woher soll man sowas wissen? Erst wikipedia zuhause hilft einem da wieder weiter: Südbahnhof Dortmund. Die Nachtschicht hatte viel Potential, aber entweder hatten wir einfach nicht die guten Ideen bei einigen den Rätseln oder sie waren einen Tick zu verdreht aufgebaut. Auch der Fußweg nach Wischlingen hätte wirklich nicht sein müssen... Nach soetwas hat man wenig, wenig Lust noch durch die ganze Innenstadt tausendmal zu laufen! Lieber mehr Rätsel, bei denen man immer wieder kleine Fortschritte erzielen kann, als eins bei dem man alle Tipps vom Orgateam schon selbst erarbeitet hat und trotzdem nicht auf die Lösung kommt... Zusatz: Die Hälfte der Rätsel waren gut, meine Kritik handelt von der anderen Hälfte :)

Verführerische Delikatessen

2009-10-05 19:36:14
Für einen schönen Abend benötigt man ja etwas zu knabbern... Und ein edler Wein macht sich gut dazu, wenn das zu knabbern spanischer Schinken und holländischer Käse ist :) Dann noch ein bisschen griechische Antipasti .. Und den Lachs dort im Kühlregal... Dafür waren wir dann im REWE, denn im Delikatessenmarkt wird man doppelt so schnell arm! Leider haben nur wenige Märkte einen guten Pinot Noir. Wir hatten heute Glück :) Unser Haushaltkonto weniger ;)

Ein kategorischer Imperativ

2009-10-03 14:06:33
Kein Zusammenhang zum Blogeintrag
Zum Egozentrischen Weltbild einiger Mitmenschen präsentiere ich das Zitat des Tages: "Wenn du dich von der Brücke stürzt, ist das deine Sache. Wenn du aber danach einen Dreckfleck auf der Straße hinterlässt, ist das Sache der Allgemeinheit." Quelle: Heise Forum

Essen wie in Italien

2009-09-21 15:32:18
Wie so ziemlich jedes Jahr einmal wollten Kathi und ich auch dieses Jahr wieder im Mille Miglia essen gehen. Doch als wir angekommen sind, ging schon draußen ein Zettel, dass das Gutscheinbuch nicht mehr akzeptiert wird. Ich würde in dem Restaurant auch ohne Gutscheinbuch dinieren, aber ich finde es nicht sehr kundenfreundlich, dass man es nicht noch die paar Monate aus Kulanz hätte annehmen können. Die anderen Restaurants können damit schließlich auch ganz gut fahren...
Drei verschiedene Nudeln -
Ölgemälde sehen schöner aus
Nun ja, im nach hinein war es gar nicht schlecht, denn so sind wir zu "Leonardo Da Vinci " in Witten gefahren! Und gerade nach unserem Italienurlaub konnten wir erst erkennen, wie italienisch dieses Restaurant wirklich ist! Die Speisekarte führt nämlich auch zuerst Antipasti, Pasta, ersten und zweiten Gang + Beilage. Genauso wie in Italien, konnte man dann noch einzelne Kombinationen wählen, welche als Menü dann günstiger wurden. Insgesamt ist der Preis hier aber ähnlich hoch wie in Italien. Sehr weit hinten, erblickt man dann jedoch noch die Pizzen, welche wiederum so günstig wie in Italien sind :) Die Bedienung begrüßte uns auf italienisch und sprach auch beim Bringen der Speisen immerzu italienisch. Der Unterschied zu Italien war einzig, dass sie unser Deutsch verstand ;) Das Essen war wirklich gut, die Nudeln selbst gemacht und man bekam eine große Schüssel frisch geriebenen Parmesan dazugereicht. Als Vorspeise gibt es im Übrigen kostenlos ein bisschen Brot und Bruschetta. Ich kann das Lokal wirklich jedem der italienisches Essen mag empfehlen und die Annahme des Gutscheinbuchs ist das Tüpfelchen auf dem i :)

Hundesitten

2009-09-20 15:28:53
Kathi und ich haben jetzt fast durchgehend eine Woche auf den jungen Hund von ihren Eltern aufgepasst. Als wir ihn gestern wieder zurück gegeben haben, kam mir unsere Wohnung ganz still und leer vor... Aber wir haben dabei einiges gelernt! So ist es gar nicht so einfach, wenn zwei Menschen bei der Erziehung zusammen spielen wollen, weil jeder erstmal seine eigenen Vorstellungen in der jeweiligen Situation hat. Wenn man dann nicht solche Kleinigkeiten erzählt und dabei erwähnt, wie man sie gelöst hat, hat der Hund zwei verschiedene Lösungen, die von ihm erwartet werden und er verhält sich dann bei einer Person anders als erwartet. So wollte Bryza eines morgens die aller letzte Treppe im Flur nicht mehr hochgehen. Einmal Bellen und die Nachbarn fliegen aus den Betten, was also machen, wenn man keine Ahnung hat, warum er dort sitzen bleiben will. Meine Sturheit konnte sich letzten Endes durchsetzen und als ich es Kathi erzählte, lüftete sich das Geheimnis. Sie hatte ihn die letzte Treppe wohl die letzten beiden Male mit Leckerli hochgelockt. Sozusagen als Belohnung, dass man wieder Zuhause ist. Da ich nichts davon wusste, hatte ich keine dabei und konnte die Situation nicht adäquat beurteilen. Mit der Zeit spricht man sich dann aber besser ab und die Schwierigkeitsgrade können von leicht (Treppe steigen) zu schwer (kein Essen vom tief liegenden Wohnzimmertisch) gesteigert werden. Da Bryzas Kopf über der Tischekante liegt, liegt es für sie nahe den Inhalt des Tisches zu überprüfen und gegebenenfalls leckere Dinge zu essen oder zu knabbern. Nach erstem leichten Schimpfen, haben wir dann zwei Trauben, welche Ziel ihrer Angriffe waren, ca. 10cm von der Tischkante gegenüber hingelegt. Jedesmal wenn sie die Trauben nehmen wollte, haben wir geschimpft und wenn sie die Trauben mal geschnappt hat, weil wir nicht darauf geachtet haben, wurde sie bestraft. Nach drei Tagen war ihr klar, dass sie keine Trauben von Tisch nehmen darf. Aber da wir nicht nur Trauben essen, war die Strategie noch nicht perfekt. Als nächstes haben wir also Käse dorthin gelegt und das gleiche Verfahren durchgezogen, welches schon schneller Wirkung zeigte. Es ist zwar immer noch nicht ganz einfach, wenn Besuch da ist, aber wenn wir ihr etwas auf dem Tisch verbieten, geht sie schon nicht mehr dran. Mit etwas mehr Zeit hätten wir unser Ziel vielleicht ganz umsetzen können. Sehr schön ist natürlich auch die Zeit, welche man mit dem Hund unterwegs verbringt. Mit 4 1/2 Monaten hört sie zwar noch nicht perfekt, aber es überrascht mich doch immer wieder, wie oft sie auf Zuruf wieder zurück kommt. Mit Ausnahme von der Anwesenheit anderer Hunde funktionierte es schon recht gut! Und gerade wenn sie mit anderen Hunden spielt und dabei immer wieder auf die Nase fliegt, stolpert oder sich sonst wie witzig darstellt, hat man sehr viel Spaß :) Für mich steht fest, dass ich eines Tages einen Hund an unserer Seite haben möchte. Bryza ist im übrigen ein Jagdhund, und um genau zu sein ein "Deutsch Kurzhaar". Mehr Fotos von ihr findet ihr in meiner Galerie.

Ist es denn so schwierig...?

2009-08-19 13:37:21
Heute waren Kathi und ich beim lokalen Frühstückslädchen. Dort bekommt man Kaffee und belegte Brötchen. Kein allzu großes Portfolio. Da ich beim letzten mal vor 15 oder 18 Monaten ganz zufrieden war, ging es nach A.T.U. dorthin. Auf meinen Wunsch hin, ein Brötchen mit Rührei, Salami und Käse zu erhalten, wurde ich erstmal komisch angeschaut und gefragt, wie das auf ein Brötchen passen soll. Keine Ahnung, ich stehe ja nicht hinter der Theke und Zuhause klappt das im allgemeinen auch ziemlich gut. Als ich meinte, dass das Ei ja nicht gerührt werden müsse, meinte sie, das sie das sowieso machen muss... ... ... Wie auch immer, habe ich dann mein Brötchen zum mitnehmen erhalten. Zuhause fand ich dann noch den "traumhaften" Formvorderschinken drauf, der sofort aus dem Brötchen musste. Das Papier um das Brötchen war schon vom Fett total durchgeweicht und alles triefte. Beim Essen wurde dann auch klar, dass dies nun wirklich kein liebevoll belegtes Brötchen war und statt Rührei bekam ich dann auch noch Rührei mit Speck, was ich nicht bestellt hatte und in dieser Form auch nicht wollte. Dieser leckere dünne, angebratene Speck, welchen es auch in der Galerie gibt, ist ja total super, aber was zwischen dem Ei lag, sah eher nach Formvorderschinken in Streifen aus... So kam es dann auch dazu, dass das Brötchen von mir nicht endgültig verkostet werden wollte. Kathis Auto ist im übrigen gerade repariert worden. Das Radlager war nicht in Ordnung und es gab eine 15 Posten umfassende Liste mit Dingen, die A.T.U. gerne repariert hätte, für 786,-€ natürlich. Wir haben uns dann auf die Sicherheitskritischen Dinge beschränkt. Dies war im übrigen mein erster Kontakt mit dem Laden, wo sie mir keine defekten Stoßdämpfer verkaufen wollten ;) Ansonsten war der Meister und unser Mechaniker sympathisch und schien kompetent zu sein.

Auswandern aus der Zivilisation

2009-08-13 15:51:33
Eine Freundin von mir hat vor einiger Zeit den Entschluss gefasst, mit ihrem Freund nach "La Gomera" auszuwandern. La Gomera ist die zweitkleinste kanarische Insel und wie die restlichen Inseln vor Marokko gelegen. Doch im Gegensatz zu allen anderen Auswanderern, wollten sie dort keine Wohnung und keine Arbeit suchen, sondern Abseits von der Zivilisation in der Natur leben. Nach eigener Aussage, war der erste Monat der schwierigste, aber irgendwann haben sie sich dann auch dort schön eingerichtet und sich an die anderen Verhältnisse gewöhnt. Selbstverständlich gibt es dort keine Toiletten und auch kein Strom. Nur fließend Wasser ist dank einer nahe gelegenen Quelle zu genüge vorhanden. Das Leben ist natürlich ganz anders: "schon alleine die Schwingungen der Insel sind anders als [in Deutschland]". Die Lebensmittel bauen sie selbst auf einem Hektar Land an, welches ihnen ein britischer Multimillionär zur Nutzung freigegeben hat. Alles im ökologischen Anbau, versteht sich :) Aktuell haben sie zwei Residenzen auf der Insel. Eine Sommerresidenz in der Schweinebucht (auf dem Foto seht ihr den Ausblick aus dem Schlafzimmer in Richtung Atlantik) und die Hauptresidenz auf 300 Meter über NN in den Bergen. Zur Hauptresidenz kommt man nur zu Fuß und mit ein bisschen leichtem Klettern. Das Ziel einer autarken Lebensweise haben sie noch nicht ganz geschafft. Sie sind beide noch krankenversichert und sie arbeitet 5 Monate gestückelt in Deutschland. Wenn der Arbeitsvertrag 2011 ausläuft, soll es auf Dauer auf die Insel gehen. Ihren Freund hat sie in der Zwischenzeit geheiratet und sollten Kinder geboren werden, so werden sie ihnen das Nötigste selbst beibringen. Bei Bedarf gibt es natürlich auch auf der Insel eine Schule. Aber bis dahin ist ja noch eine Menge Zeit :) Ich hoffe, dass ich auch in Zukunft erfahre, wie es dort so läuft und wünsche den beiden viel Erfolg auf dem Weg zur Autarkie.

Emergency comment shutdown

2009-08-10 08:53:53
Aufgrund eines stark erhöhten Spamaufkommens sind die Kommentare vorerst abgeschaltet. Interessanterweise wird hauptsächlich mein Beitrag über den Spam angegriffen :D edit: Kommentare sind wieder möglich.

Spammer....

2009-08-08 11:56:26
Rechts seht ihr einen Auszug aus der Statistik meiner Homepage. Nun ratet mal, an welchem Tag ich die Shoutbox deaktiviert habe... Ja, es war am morgen des 5. August. 13200 Besucher nur, um täglich 20.000 Einträge in meiner Shoutbox zu hinterlassen... Und das komische daran, weshalb auch mein eigener Spamschutz nicht geholfen hat, ist die Tatsache, dass in dem ganzen Spam kein einziger Link vorhanden war. Ich weiß wirklich nicht, warum jemand einfach nur "I want to say - thank you for this!" "Great site. Keep doing." und " I bookmarked this link. Thank you for good job!" überall hinterlassen möchte. Ohne Link auf eine andere Seite oder bestimmte Stichwörter ergibt es doch einfach keinen Sinn... Die Shoutbox bleibt in jedem Fall erstmal geschlossen und ich hoffe, dass damit auch die extrem hohen Zugriffszahlen ein Ende haben. Das vielleicht 100 verschiedene Besucher täglich auf mein Blog zugreifen, mag ich noch glauben, aber bei über 10.000 wird es doch arg unrealistisch ;)

Diebische Post

2009-08-07 15:16:05
Der Brief, den ihr Rechts sehen könnt, kam vorgestern bei mir an. Leider war da schon das Loch an der Seite und der Objektivdeckel, welcher sich dort drin befinden sollte, war entnommen bzw. rausgefallen. Das er sich längere Zeit drin befunden hat, zeigt der Abdruck in der Mitte. Der Verkäufer (privat) hat mir auch versichert, dass er den Deckel in der Mitte mit Klebeband fixiert hat. Daher scheint es mir, als ob jemand gehofft hat, es sei etwas wertvolles dort drin *grummel* Ärgerlich ist sowas...

Nachteil einer Dachgeschosswohnung

2009-08-07 14:56:06
Während des Schreibens steigt die Temperatur sogar noch leicht weiter an...

Von Vögeln und Portmonees

2009-07-30 12:15:43
Vor 2 Wochen habe ich mir ein neues Portmonee bei Tchibo gekauft. Wie es so bei Portmonees ist, welche man in der Hintertasche seiner Hose trägt, sie passen sich mit der Zeit an. Daher war es noch nicht angepasst, als Kathi und ich nach Rom fliegen wollten und so passierte es, dass ich es im Zug verloren habe. Doch da Kathi lieber immer auf Nummer sicher geht, bat sie mich nochmal im Abteil nachzuschauen, ob wir nichts vergessen haben, während wir schon am Ausgang mit offener Tür standen. Da ein längerer Urlaub bevorstand, bin ich auch dann zurückgegangen und sah mein einsames Portmonee auf dem Sitz liegen :) Gestern war ich dann mit Freunden in der Stadt und es begab sich, dass wir Abends bei Burger King landeten. Nach dem günstigen Menü (Chilli-Cheeseburger mit kleiner Cola + Pommes und CNB für 3€) ging es raus und man kam wie immer nicht dazu, sofort die Bahn zu nehmen sondern plauderte nochmal eine gute halbe Stunde. Als dein mein Handy klingelte, hieß es schon, dass ich erwartet werde. Aber die angezeigte Nummer kannte ich nicht und als sich der Herr mit Burger King Filliale Dortmund meldete, war ich auch kurz verwundert. Ja, ich habe mein Portmonee schon wieder verloren gehabt. Interessanterweise befindet sich aber meine Handynummer nicht in meinem Portmonee. Anhand meines Ausweises hat er die Auskunft nach meiner Nummer gefragt. Die hat sie aber nicht, weil ich nicht von Werbeanrufen genervt werden möchte. Kreativer- und netterweise hat er dann einfach Nachbarn von mir angerufen und ist so an meine Handynummer gekommen :) Total super, das stärkt mich doch gleich doppelt und dreifach, lieber zu BK statt zu MCD zu gehen! Links und Rechts seht ihr Fotos von Kathis und meinen Wellensittichen. Es macht sehr viel Spaß, sie im Fliegen zu photographieren und weil ich diese schönen Fotos niemanden vorenthalten möchte, habe ich eine Kompilation mit den schönsten Fotos online gestellt. Ihr findet sie in meiner Galerie!

Rom - Zweiter Tag

2009-07-16 21:59:00
Am zweiten Tag besuchten wir ein bisschen planlos die Innenstadt von Rom (spanische Treppe, Piazza del Popolo Engelsburg, Piazza Navona, Pantheon und Fontana die Trevi )
Metro Linie B
Der zweite Tag sollte laut Wetterbericht mit 38° der heißeste unseres Aufenthalts werden. Unser Ziel war die Innenstadt von Rom, angefangen an der Spanischen Treppe. So ganz klar ist mir nicht, warum sie so bekannt ist, denn besonders schön oder interessant fand ich sie nicht. Daher sind wir direkt weiter, an den Luxusläden wie D&G vorbei, und in die kleinen Gassen von Rom hinein. In den Gassen befinden sich unzählige Restaurants, dessen Kellner im Weg stehen und versuchen, möglichst viele Touristen in ihr Lokal zu bekommen. Ich habe immer das Gefühl, dass das Lokal nicht sonderlich gut ist, wenn sie auf solche Methoden zurückgreifen müssen, aber die Erfahrung belehrt mich eines besseren. Es scheint einfach eine Art Gewinnmaximierung zu sein. Man muss die unwissenden Touristen einfach zu ihrem Glück "zwingen" ;)
Typisches Gebäude in Rom
Unser zweites Ziel war die Piazza del Popolo, durch welche die nördliche Handelstrasse führt(e), so dass alle Reisenden aus dem Norden über diesen Platz Rom betreten haben. Wie die meisten Plätze in Rom, ist er groß und in der Mitte steht ein toller Brunnen... Das "Problem" in Rom ist einfach, dass man eine schnelle Sättigung an Kultur erfährt. Rom hat über 2000 Brunnen und überall befinden sich Jahrhunderte alte Statuen und Säulen. Wirklich interessant wurde erst wieder die Engelsburg, welche bis weit nach der Renaissance als Uneinnehmbar galt. Im 16. Jahrhundert hat sich der Papst während der Eroberung Roms durch deutsche Landsknechte, mit Hilfe der Schweizer Garde dorthin gerettet. Fast alle Gardisten sind dabei gefallen, um dem Papst das Leben zu retten. Aufgrund der Zähheit und Loyalität der Schweizer Garde wurde sie von da an die Leibgarde des Papstes. Heute ist die Engelsburg ein Museum.
Die Engelsburg in Rom
Vor der Engelsburg fliest der Tiber. Grün und recht dreckig sieht er aus. Vor allem, wenn man sein Wasser mit dem der Swimming Pools daneben vergleicht :) Auf der Brücke haben wir unsere erste kleine Fotosession abgehalten (die erste an der Spanischen Treppe zähle ich nicht). Dabei musste natürlich mein neuer Reflektor zum Einsatz kommen. Nur leider fiel mir dort erst auf, dass es ohne eine extra Person für das Licht sehr schwierig sein würde. Denn man bekommt zwar Sonnenlicht in das Gesicht des Models, aber einfach funktioniert das nur von unten, so das eine unnatürliche Ausbelichtung ensteht. An der Piazza Navona haben wir dann unsere erste längere Fotosession abgehalten und zwar ganz ohne Reflektor und mit dem Teleobjektiv. Die Brunnen im Hintergrund haben ein schönes Motiv ab und es war schon das Licht der frühen Abendstunden. Nach kurzem verlaufen, haben wir es dann pünktlich zum Sonnenuntergang zum Fontana di Trevi geschafft, dem größten Brunnen Roms. Dort konnte Kathi dann auch ihr "Joby Gorillapod" zum ersten mal selbst nutzen :) Das ist ein kleines Stativ, welches man in vielen, vielen Stellen befestigen kann, da es fast nur aus gumimerten Gelenken besteht. Dann ging es ab zum halbwegs klimatisierten Hotelzimmer.
Schwimbäder am Tiber
Brunnen am Piazza del Navona
Trevibrunnen in Rom

Rom - Erster Tag

2009-07-15 21:59:00
Der erste Tag beinhaltet das Vorbereiten, den Flug und das erste leckere Essen in Italien. Den Abflugtag bin ich sehr gemütlich angegangen. Ein bisschen Stress gab es noch, weil der Newsletter des AStA rausgehen sollte und es noch ein paar Probleme zu klären gab. Die waren dann aber gegen halb 1 auch fertig, so das ich mich langsam fertig machen konnte. Kurz nach 15 Uhr sollte es losgehen und ich hatte noch nichts vorbereitet. Nach dem duschen kam Kathi und fragte, welchen Zug wir denn nun genau nehmen wollen. Es war dann 13 Uhr als ich bemerkte, dass wir um 14:09 Uhr die S-Bahn nehmen mussten, um den Flieger noch zu bekommen! Trotzdem war ich um 13:30 Uhr mit dem Kofferpacken fertig. Langsam aber sicher werde ich darin besser :) Kamera und Laptop in den neuen Lowepro Rucksack gepackt und dann den Polfilter vermisst, der nicht schnell genug geliefert werden konnte :( Mit 11 kg im Koffer und ca. 6 kg im Rucksack ging es dann Richtung Düsseldorf. Der Flieger flog mit ca. 1 Stunde Verspätung ab, wenn ich das richtig verstanden habe. Irgendwie stimmten die Informationen auf unserem Ticket nicht 100% mit denen am Flughafen überein. Der Flieger war,typisch für die Entfernung, ein A320 geflogen von Airberlin.
Bahnhof am Flughafen Leonardo da Vinci
Am Flughafen Rom - Leonardo da Vinci angekommen, ging es dann über eine Vielzahl von Laufbändern zum Leonardo Express, welcher uns für 11€ nach Rom Termini fuhr - unklimatisiert! Dort wollten wir Metrotickets kaufen, aber es gab überall nur Automaten für einzelne Zugfahrten. Nach 10 Minuten im Kreis laufen, haben wir dann den Weg zur Metro gefunden. Kurz davor haben wir aber wieder den Fehler begangen, dem Schild für "Tickets / Bigletteria" zu folgen. Denn dort gab es mal wieder nur Zugtickets... Nach weiteren 30 Minuten im Kreis haben wir vor den Metroeingängen einen Automaten für die Metro gefunden und für sehr günstige 16€ jeweils ein Wochenticket gekauft. Rom hat zwei Metrolinien (die dritte wird gerade gebaut), welche sich in Termini kreuzen. Wir mussten mit der Linie B bis P. Mammollo fahren, um dort dann gerade noch den letzten Bus zu bekommen, der statt um 23 Uhr um 22:45 Uhr abgefahren ist (war es wirklich der letzte?). Kaum in Hotel habe ich mich direkt erkundigt, wo das nächste Restaurant ist und war sehr glücklich, dass es nur 2 Minuten zu Fuß entfernt ist! Dort gab es dann den ersten Kontakt auf Italienisch, den wir aber zum Glück meines Magens, erfolgreich meistern konnten! Wir bekamen zwar beide das gleiche, obwohl wir andere Nudeln bestellt hatten, aber das sind nur Peanuts ;) Endlich sind wir in Rom angekommen! :) P.S.: Ich blogge über den Urlaub in Rom nachträglich und ausführlicher, also nicht wundern :)

Unwetter über Düsseldorf

2009-07-22 13:49:00
Der Rückflug aus Rom verlief ungefähr bis zu den Alpen wie erwartet. Dann sah Kathi in der Ferne drei dunkle Säulen aus Wolken, welche aus der "normalen" Wolkendecke empor stiegen. Da wußten wir noch nicht, dass es sich dabei um Gewitterwolken handelt. Zwischen Stuttgart und Köln erklärte uns der Flugkapitän dann, dass im östlichen Ruhrgebiet ein starkes Unwetter herrscht, welches wir umfliegen und schaltete das Anschnallsignal an. Unser Fenster zeigte nach Westen und Richtung Nordnordwesten sahen wir schon von weiten die ganze Zeit Blitze, vor allem in den drei Säulen. Während des weiteren Anfluges nahm die Anzahl der Blitze stetig zu. Langsam fing dann auch der Flug an unruhiger zu werden. Als das Fahrwerk ausfuhr (in ca. 1-2km Höhe), das Schütteln stark zunahm und plötzlich die Beleuchtung zu den Notausgängen eingeschaltet wurde, konnte einem schon mulmig werden. Vor allem, als plötzlich die Turbinen voll eingeschaltet wurden, man in den Sitz gedrückt wurde und das Flugzeug meterweiter Sprünge nach Links, Rechts, Oben und Unten gemacht hat! In diesen Minuten hatten einige schon das Gefühl, dass das Flugzeug schneller unten ankommt, als uns lieb ist... Die Stewardess fasste sich kurz danach ans Herz, um uns zu informieren und sprach mit zitternder Stimme: "Wir sind gerade aufgrund des Unwetters durchgestartet. Sobald ich weitere Informationen habe, melde ich mich wieder." Naja, diese Informationen hatten wohl alle... Und dann kam die Meldung des kapitän, der im übrigen total locker klang: "Aufgrund einer Windscherung konnten wir gerade nicht in Düsseldorf landen, wir versuchen es aber direkt nochmal.". Die Sicherheit in der Stimme war zwar beruhigend, aber den Landeanflug von gerade musste ich nicht nochmal erleben. Die Blitze draußen nahmen zwar eher noch zu, aber das Schaukeln des Flugzeuges blieb konstant. Der zweite Landeanflug wurde dann abgebrochen, da der Düsseldorfer Flughafen aufgrund des Unwetters gesperrt wurde. Daher ging es zum "Notlanden" direkt nach Köln-Bonn. Am Boden dann hatte man die Möglichkeit auszusteigen oder nachher wieder mit der Maschine nach Düsseldorf zu fliegen. Wir haben uns für das Aussteigen entschieden, da aufgrund des Nachtflugverbots der baldige Weiterflug in den Sternen stand. Ergo: Wir sind ca. 6 Stunden später zuhause angekommen und ich weiß nun endlich, wie so ein Flug im Unwetter ist ;)

Kalorienarme, "hitzefeste" Schokolade

2009-07-15 07:50:57
Spiegelonline berichtet heute über einen Schokoladenhersteller, welcher eine Schokolade entwickelt haben soll, die 90% weniger Kalorien enthält. Die Zweite revolutionäre Neuerung lautet, dass " ihr selbst große Hitze nichts anhaben" kann. Große Hitze ist ja ein sehr relativer Begriff. Aber wenn im folgenden Satz gesagt wird, dass der Schmelzpunkt bei 55°Celsius liegt, wundere ich mich doch darüber, dass ihr selbst große Hitze nichts anhaben kann... Es mag ja sehr praktisch sein, dass der Schmelzpunkt um 25 Grad erhöht wurde, aber große Hitze ist nun doch etwas anderes... Ganz nebenbei muss sie erst noch den Geschmackstest überstehen. Dann kann der Hersteller die Menschen in wärmeren Regionen nach Schokolade süchtig machen...

Bänderriss

2009-07-04 12:41:34
Am Donnerstag war ich wie jede Woche beim Fußballspielen. Es lief auch alles recht normal, bis ich einen Pass in den freien Raum vorm gegnerischen Tor spielen wollte. Ich weiß nicht, ob es ein kleiner Hügel im Boden war, oder ob ich einfach nicht schießen kann, aber in jedem Fall habe ich meinen Fuß umgeknickt und schaffte vor dem Fall nur noch einen schlechten unpräzisen Pass... Humpelnd ging es dann nach Hause, in der Hoffnung, dass es meinen Fuß schon wieder besser gehen wird... Als dies am nächsten Morgen noch nicht der Fall war gings zum Arzt, der mich direkt zum Röntgen schickte. Im Krankenhaus wurde mir dann nach Begutachtung der Röntgenbilder eine Kernspintomographie* nahe gelegt, sofern es bis Mitte der Woche nicht besser wird. Am nächsten Morgen kamen dann aber die typischen Blutergüsse eines Bänderrisses, so dass ich mir diese Diagnose selbst gebe und sie vielleicht am Montag nochmal von Frau Doktor überprüfen lasse. *Firefox mit deutschem Wörterbuch markiert das Wort "Kernspintomographie" und möchte es durch "Kinderpornographisch" ersetzen...

Deutsches Kurzhaar - 8 Wochen alt...

2009-06-26 10:05:33
... und sie schläft gerade :) Am besten schläft sie ein, wenn man kurz hingeht und sie sich an den Arm kuscheln kann *g* Fast wie ein richtiges Menschenbaby. Nur laufen Menschenbabys mit 8 Wochen nicht so oft dorthin, wo sie nicht hinlaufen sollen :) Aber wir passen ja nur 8 Stunden auf die kleine auf, danach darf sie wieder nach Hause. Schade eigentlich... Aber in ein paar Jahren kann ich mir auch gut vorstellen, einen Hund zu haben.

Dortmunder Unicard

2009-06-24 09:45:45
Ab nächstem Semester ist die Dortmunder Unicard Pflicht für jeden Studierenden. Mit der Rückmeldung bekommt jeder Studi den Hinweis, dass der alte Papierausweis nicht mehr verschickt wird und er durch die Unicard ersetzt wird: "Die Unicard ist der neue Studierendenausweis". Jetzt muss man sich aber mal fragen, wo man sich damit als Studierender ausweisen kann. In Bus und Bahn geht es schonmal nicht. Da reicht im übrigen auch die Unicard nicht, sondern man muss sich vorher das NRW Ticket (demnächst womöglich in Din A4) ausdrucken und dies zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis vorweisen. Natürlich ist die Unicard kein amtlicher Lichtbildausweis... Aber zur Wahl an der Universität sollte es doch reichen, oder? Nein... Obwohl man alle relevanten Informationen über die Unicard erhält, die Erstellung vom ITMC sehr gewissenhaft durchgeführt wird und das darauf enthaltene Zertifikat eine studienrelevante Unterschrift unnötig macht (soll), kann man die Unicard zuhause lassen, da wieder nur ein amtlicher Lichtbildausweis zulässig ist. Aber die Domäne der Studierendenausweise, der vielerorts begrüßte und oft genutzte Studierendenrabatt sollte doch mit der Karte zu erhalten sein, oder? Auch hier gibt es Unmengen von Stellen alleine in Dortmund, welche den Ausweis nicht akzeptieren, da dort kein Ablaufdatum vermerkt ist. Im AStA melden sich fast täglich Studierende, die keine Ermäßigung erhalten haben. Was will man auch im Museum auch schon groß machen, wenn der Kassierer nein sagt? Vertreter des ITMC teilten mir mit, dass man Ihnen die Stelle, wo die Karte nicht angenommen wurde, mitteilen sollen. Sie rufen dann dort an und klären das Problem... Kein Kommentar... Architekturstudierende erhalten in Italien freien Eintritt in einige Kirchen etc., was mit der Unicard aber auch nicht möglich ist, alleine deshalb, weil keine Fakultät auf der Unicard verzeichnet ist. Fragt man bei den Verantwortlichen nach, so erhält man die Antwort, dass man doch auch eine Immatrikulationsbescheinigung ausdrucken und immer mittragen kann (Das gilt auch in Deutschland). Wo sei also das Problem? Ok, wir haben also momentan Unicard, Lichtbildausweis, NRW-Ticket und Immatrikulationsbescheinigung immer dabei. Und wer Bücher ausleihen möchte, sollte die Büchereikarte nicht vergessen, die ist soweit ich weiß, auch noch nicht integriert. Und dann noch die Kopierkarten. Plural deshalb, weil es ja momentan ein System für Physik und viele Fakultäten, sowie ein zweites für die Bibliothek gibt. Zwei Karten mehr, wenn man überall drucken und kopieren möchte. (Wer ins Ausland geht, benötigt weiterhin den internationalen Studierendenausweis für 12€.) Dabei sollte die Karte doch ursprünglich alle Funktionen in einer Karte bündeln. War das nicht das Hauptziel? Was bleibt denn überhaupt noch an Vorteilen übrig? Man bekommt mit der Unicard aktuell noch das Mensaessen zum Studipreis, aber ich hatte letztens eine Person mit einem Studierendenausweis ohne Ablaufdatum vor mir (keine Unicard), wo die Kassiererin diesen aus genau diesem Grund abgelehnt hat... Wer weiß also schon, wie lange wir diesen Vorteil noch haben ;) Für die Zukunft geplant ist eine elektronische Geldbörse, die sichere Authentifizierung für Prüfungsanmeldungen etc. und die Nutzung als Bibliothekskarte. Ich kann absolut nicht verstehen, warum die Universität eine so unausgereifte Sache zur Pflicht für alle Studierenden machen möchte, nur um die Versendung der Briefe einzusparen (Kostenpunkt ca. 10.000 - 15.000€). "Die Unicard ist der neue Studierendenausweis" - Ich sage, niemand braucht die Unicard aktuell. Druckt euch die Immatrikulationsbescheinigung aus und zeigt sie einfach beim Mensaessen vor. Die benötigt ihr sowieso, wenn ihr mal ausgeht und die Chipkarte kann beim itmc bleiben, bis eine vernünftige Version rausgebracht wird.

Bildungsstreik in Düsseldorf

2009-06-21 16:51:12
Samstag war die große Abschlussdemo in Düsseldorf. Im Zug waren dieses mal wesentlich mehr Personen, die zur Demo wollten, als bei den letzten beiden Demos. Da es geregnet hat, sind Kathi und ich erstmal in eine Bar, die am Anfang der Demo war. Schaute man also aus dem Fenster, so sah man eine Hundertschaft der Polizei =) Nach dem Aufwärmen ging es dann langsam los. Ihr könnt die meisten Transparente in meiner Galerie bewundern. Die Demo selbst war ziemlich unspektakulär. Ich selbst finde es immer interessant, was für Personen alles auf einer Demo mitlaufen. Allen voran die "Jesus Rettet!"-Frau ;) Dazu kommt noch die Vermischung der Bestrebungen. So handelte es sich im Grunde um eine Demo für ein besseres Bildungssystem. Die Probleme in der Umstellung zum Bachelor/Master und der Protest gegen die aktuellen Studiengebühren waren die Hauptpunkte für mich. Ganz sicher jedoch nicht der Kapitalismus oder gar die Demokratie an sich. Beides Themen, welche auf der Demo von Transparenten aufgenommen wurden. Genauso sehe ich das ganze nicht als "Krieg", wie auf einem Banner bezeichnet: "Ihr habt uns den Krieg erklärt, glaubt ja nicht, dass sich keiner wehrt". Eine recht extreme Meinung, welche aus dem schwarzen Block zu kommen schien. Doch einige Sprüche fand ich auch sehr kreativ, so wie: "Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht zahlt bleibt dumm!". Aber seht selbst :)

Halbe Gutschrift von Amazon

2009-06-08 15:30:48
Letzte Woche hat mein Nikkor 18-200 Objektiv von Nikon seinen Geist aufgegeben. Auf Nachfrage reichte es leider nicht, dass ich nur das Objektiv einschicke, da ich diese Kombo zusammen über die Resterampe gekauft habe. Also eingeschickt und auf die Erstattung gewartet. Vorhin kam dann eine Mail, in welcher mir mitgeteilt wurde, dass mir Kaufpreis/2 zurück überwiesen wird. Kaufpreis/2 war dabei eine Zahl, welche die Hälfte des Kaufpreises darstellte. Sehr verwundert rief ich bei der Hotline an und nachdem der obligatorische "Datenabgleich" durchgeführt wurde, nannte ich mein Problem und es kam ein unglaublich sympathisches:" Oh nein, nicht schon wieder... Dieses Problem mit dem halben Kaufpreis bei der Rücküberweisung kommt manchmal einfach vor, aber wir finden den Fehler einfach nicht... Ich kümmere mich darum." :) Ein sehr interessantes Problem, welches zum Glück sehr einfach gelöst werden kann, da die Hotline eine 0800 Nummer hat! edit: Jetzt geht die Odyssee erst richtig los... Das Geld soll auf ein nicht mehr existentes Kreditkartenkonto bei der Landesbank Berlin (Amazon Kreditkarte) transferiert werden. Da ich die Karte aber schon vor über einem halben Jahr gekündigt habe, geht das schlecht. Der Supportmitarbeiter von Amazon hat mir dann noch etwas von einer Kulanzregelung erzählt, von welcher die Supportmitarbeiterin der Amazonkreditkarte von der LBB nichts wußte. Der fünfte Anruf bei Amazon diesen Monat brachte dann Gewissheit. Ich muss warten, bis das Geld (hoffentlich) wieder nach Amazon zurück geht (ca. 2 Wochen, wobei der Supportmitarbeiter oftmals die Wörter Wochen und Monate durcheinander brachte...). Dann kann ich mich bei Amazon melden und die Überweisung auf ein neues Konto veranlassen. Naja, ich hoffe, dass bei dieser ganzen Transaktion mein Geld noch vollzählig bleibt ;)

Wer überwacht denn noch die Ausgaben aus Studiengebühren?

2009-06-07 09:06:29
Letzten Freitag hat das Prüfungsgremium der TU Dortmund getagt, welches die Verwendung der Studiengebühren zum Ziel hat. In der Sitzung wurden die Qualitätsberichte (quasi ein sehr detaillierter Rechenschaftsbericht) der Fachbereiche und der zentralen Mittel (Insgesamt 19 Mio. €) besprochen. Es waren 25 Berichte zwischen 20 und 130 Seiten. Ich würde soweit gehen und sagen, dass dies das für Studierende wichtigste Gremium (zu Studiengebühren) an der Universität ist. Auf der Sitzung habe ich 4 Seiten mit Kritik geäußert, die freudig entgegengenommen wurde. Es gab rege Diskussionen mit den Profs. und den wiss. Angestellten. Warum erzähle ich das? Nun ja, die beiden Mit-AStA-Referenten waren an der Sitzung nicht anwesend. Und auch nicht der ehemalige AStA-Vorsitz und auch nicht das 5. und 6. Mitglied der Studierendenschaft. Ich saß dort also als einziger Student! In einem Gremium, in welchem die Studierenden absichtlich die Hälfte der Sitze erhalten haben, damit nichts gegen ihren Willen beschlossen werden kann! Im Gegensatz zu dem fehlenden Prof. hat sich auch niemand abgemeldet oder vorher Bescheid gesagt, dass er nicht könne. Der Termin wurde auf der vorherigen Sitzung beschlossen und es gab zwei Erinnerungsmails. Ein wirkliches trauriges Bild der verfassten Studierendenschaft. Nun gut, wenigstens die Anwesenheitsliste bleibt der politischen Arbeit zu Studiengebühren treu und sucht nach Ausgaben, die nicht gerechtfertigt waren. Davon gab es im übrigen einige. Das fängt beim gemeinsamen Bowling Abend an und geht über Hafenrundfahrten, Verköstigungen zu Tischen und Stühlen über. Am Ende wird dann der generelle Verwaltungsaufwand davon bezahlt und es wird damit begründet, dass die Lehrenden dann mehr Zeit für Lehre haben... Ein falscher Ansatz, wie ich behaupte. Ähnlich falsch, wie Bücher zu verschenken... Diese Anschuldigungen findet man so in so manchem Bericht, wobei die dafür Verantwortlichen noch nicht zur Sprache kamen, so dass eine falsche Interpretation bei Punkten nicht ganz ausgeschlossen ist. Auch werde ich keine weiteren Details zu diesen Punkten vor Veröffentlichung der Berichte ausgeben. Die Veröffentlichung ist im übrigen ein weiterer Diskussionspunkt. Ich bin der Meinung, dass der gesamte Qualitätsbericht wenigstens in den Fachschaften veröffentlicht werden muss! Und nicht nur eine grobe Aufstellung im Internet. Denn anders würde man nicht an diese Punkte kommen, die ich gerade angesprochen habe.

Der Sommer ist da...

2009-06-01 15:01:23
In den letzten Tagen ist die Wohnzimmertemperatur auf knapp 30 Grad gestiegen. Demnach fängt also der Sommer in Deutschland an :) Das Wetter passte auch wunderbar zu Kathis Geburtstagsparty, welche unter dem Motto "Hut" statt fand. Bis auf zwei Spaßbremsen, kamen alle mit den verschiedensten Arten von Kopfbedeckungen. Auch ich habe keinen richtigen Hut getragen, sondern eher eine Art Baskenmütze... Aber der Wille zählt ja bekanntlich! Die letzten Gäste gingen dann gegen 3 Uhr, nachdem wir Kathis selbst gebasteltes Hütchenspiel zweimal gespielt hatten! Ich war im übrigen sehr positiv vom 2 kg Paket Fleisch überrascht und werde es nun häufiger bei dem Händler kaufen :)

Nur 30 min. Lieferzeit

2009-05-09 13:56:41
Meine Telefonnummer habe ich mal ganz schlecht weg retuschiert. Die war im übrigen richtig, denn sie haben zweimal darauf angerufen und nachzufragen, wie meine Strasse nochmal heißt.

Planspiel - ThyssenKrupp Manager-Cup

2009-04-29 11:39:00
Gestern fand die Einführungsveranstaltung zum diesjährigen Manager-Cup der Dortmunder Hochschulen statt. Mit ca. 110 Teams und über 500 Teilnehmern hat der Cup eine Zunahme der Teilnehmerzahlen von über 70% geschafft. Letztes Jahr hatte ich schon von Florian von dem Planspiel erfahren und fand es damals schon interessant. Dieses Jahr fand sich dann ein Team und nun brüte ich über Tabellen und versuche der Copyfix AG zu einem hohen Aktienkurs zu verhelfen. Denn wer am Ende von 4 Perioden den höchsten Aktienkurs hat, gilt in der eigenen Region als Gewinner und kommt in die Finalrunde. Das ganze Spiel ist schon ziemlich komplex. Man muss sich überlegen, wie viele Kopierer man produzieren möchte und bekommt dann im Einkauf entsprechende gestaffelte Vergünstigungen, wenn man eine gewisse Anzahl von Komponenten kauft. Zur Produktion benötigt man jedoch Fertigungsanlagen und Arbeiter. Bei den Fertigungsanlagen sind zwei wichtige Punkte die Verfügbarkeit und der Umweltfaktor. Möchte man eine 100% Verfügbarkeit, so kostet dies viel Aufwand und damit viel Geld. Die beste Kosten/Nutzenrechnung hat man zwischen 93% und 97%. Auch die Arbeiter werden schonmal krank, haben eine bestimmte Motivation und können Überstunden produzieren. Aber ab der ersten Überstunde entsteht ein Fixbetrag von 2,5 Mio. Euro, weshalb man es sich gut überlegen sollte, ob man Überstunden zulassen möchte. Die Qualität der Maschinen hängt wiederum stark von dem technischen Fortschritt ab und diese geht Antiproportional in die Endkontrolle ein, da kompliziertere Geräte eher kleine Macken aufweisen. Die Optimierung in einer Region hängt aber nun auch stark von den Aktionen der Konkurrenz in einer Region ab. Wir haben 8 weitere Produzenten von Kopiermaschinen. Um nun einen Kunden dazu zu bekommen, unsere Kopierer zu kaufen sollte man in Werbung und womöglich in ein "Corporate Identity" investieren. Hat man jedoch nicht genug Maschinen, um alle Kunden zu bedienen, wirkt sich die Werbung positiv für die Konkurrenz aus. Und hat man zu viele Geräte im Lager, mögen das die Kunden nicht, da sie immer das neuste Gerät haben möchten. Dieser kurze Einblick zeigt schon einen Teil der Zusammenhänge, welche wir in den nächsten Wochen zu verstehen haben :) Ich freue mich drauf :)

Kommunion meines Patenkindes

2009-04-20 07:54:00
Gestern hatte mein Patenkind seine Erstkommunion. Ich wurde gebeten, mit einem anderen Herrn Fotos in der Kirche zu schießen, damit nicht 20 Personen ein Blitzlichtgewitter abfeuern und die Messe erheblich stören. Schon beim Anruf vorher, habe ich mich kurz gewundert, da der andere Fotograph mir den "Tipp" gab, keinen externen Blitz zu nutzen, da sonst die Kleider überbelichtet werden. Nun, dies sollte mit einem Systemblitz heutzutage kein Problem mehr sein. In der Kirche baute ich ein Stativ auf, welches ich aber fast gar nicht nutzte. Auch das Licht in der Kirche war extrem ungünstig mit allem, was man nicht haben möchte. Sehr dunkle Bereiche rund um den Altar und sehr starkes Licht in den Fenstern hinter den Kirchenbänken. Da half auch meine lichtstarke Festbrennweite nicht viel. Also wurde hauptsächlich mit Blitz fotografiert, was die Anzahl der Bilder limitiert, da ich nicht non-stop mit Blitz drauf feuern möchte. Es sind zwar einige gute Fotos entstanden, aber Nachhinein würde ich einige Fotos anders schießen. Zum Beispiel würde ich die Fotos während die Kommunionskinder in zweier Reihen in die Kirche gehen, mit einer sehr kleinen Blende schießen, weil es einfach so schnell geht und man möglichst alle gut erkennen möchte. Ich schoss sie diesmal mit relativ großer Blende (5.0) , da ich einen unscharfen Hintergrund wollte. Meine 4 GB Karte hatte ich in der Kirche voll, da ich in Raw+Jpeg fotografiert habe, um die Arbeit im Workflow für mich zu minimieren. Vor und während er Kirche habe ich 222 Fotos (667 MB als jpg) geschossen. Guter Durchschnitt würde ich sagen. Der zweite Fotograf hat mir seine 1 GB Karte gegeben, da er vom "auf die CD brennen" nicht so viel Ahnung habe. Er ist auf 73 Fotos (15,9 MB als jpg) gekommen. Die Anzahl ist ja ok, vor allem weil bei mir noch einiges an Ausschuss dabei ist, aber um Gottes Willen verstehe ich nicht, warum er mit der Nikon D50 nur mit 1,5 Megapixel Fotos aufgenommen hat. Ich hoffe, es war nur ein Versehen... Ich kenne Leute, die die Auflösung ihrer Kamera früher immer auf das Minimum von 640*480 gestellt haben, weil dann ja soooo viele Fotos auf die Karte passen... Mir hat das Fotografieren jedenfalls viel Spaß gemacht und ich habe eine Menge dabei lernen können.

Physik am Samstag - Was hat das Universum mit mir zu tun!

2009-04-15 20:07:59
Heute war Physik am Samstag mal am Mittwoch. Dies mag daran liegen, dass der Stargast Prof. Lesch, bekannt aus Alpha Centauri und aktuell Abenteuer Forschung, nur wochentags Zeit hat. Um auch ja einen Platz zu ergattern, sind wir über eine halbe Stunde früher dort gewesen. 5 Minuten später wurden die Sitzplätze langsam rar. Mir war der Professor noch nicht so bekannt, daher war ich umso erstaunter, wie locker er die Materie dem Publikum nahe gebracht hat und wie spielend er eine Unmenge von witzigen Vergleichen eingebracht hat. Der Vergleich mit Herrn Tolan liegt nah und da muss ich zum Dortmunder Nachteil eingestehen, dass Herr Lesch die Physik noch unterhaltsamer rübergebracht hat. Wobei wir hier generell schon auf einem hohen Niveau liegen. Ich kann jedem nur eindringlich empfehlen, bei dem nächsten Vortrag von Herrn Lesch hinzugehen, sofern die Entfernung dies zulässt! Es ist besser als Kino!

"Nieder mit Deutschland..."

2009-04-13 19:09:00
Letzten Sonntag bin ich im Dortmunder Westen unterwegs gewesen. Dabei sind einige schöne Bilder entstanden, welche ihr in der Galerie findet. Dabei bin ich auch auf einige Aufkleber von Linken gestoßen und war doch ziemlich überrascht, dass dort "Nieder mit Deutschland! Für den Kommunismus!" stand. Dies ist ein weiteres Argument dafür, warum ich beide extremen Positionen verachte. Ganz nebenbei bin ich sehr froh, dass Deutschland ein demokratisches Land ist und die Amerikaner uns geholfen haben, das dies so geworden ist. Ich glaube der Spiegel hatte letztens noch ein "special" über die Nachkriegszeit, in welchem berichtet wurde, wie groß der Widerstand gegen die Republik war, nachdem sich das dritte Reich daraus gebildet hatte.

Wie kann man Portofrei versenden?

2009-04-09 08:33:28
Es mag sein, dass ich ein bisschen länger brauchte, aber bis heute war mir nicht wirklich klar, warum einige Versandanbieter versandkostenfrei liefern können. Beim heutigen Anblick in das gerade erhaltene Paket wurde es mir dann auf einmal klar. Die ganze Werbung subventioniert mir die Versandkosten bzw. befreit mich davon! Auch wenn ich dann dafür ein bisschen häufiger zum Papiermüll laufen darf :D

Der perfekte Spieleabend...

2009-04-07 17:05:53
Vor ein paar Wochen hat Uwe angefangen beim Spieleabend auch etwas zu kochen. In der folgenden Woche hat dies dann seine Freundin übernommen, damit nicht er immer kocht... So kamen wir auf die Idee (ja, was ganz neues!), dass ja jeder der Anwesenden mal nacheinander kochen könnte. So war Kathi dann letzte Woche dran und ich diese Woche. Eine Stunde vorher, habe ich dann ein schönes Rezept im Netz gefunden, ein kleines bisschen verbessert und das Ergebnis seht ihr Rechts :) Ja, jedesmal wenn ich etwas koche, könnt ihr es hier im Blog lesen ;)

mp3's online kaufen

2009-04-07 13:06:54
Ich dachte, ich hätte schon über meinen ersten mp3-Kauf vor knapp 2 Monaten berichtet, aber dem ist anscheinend nicht so. Das war jedenfalls bei Musicload und 1,20€ für 'n Song fand ich eigentlich schon nicht schlecht. Nun wollte ich jedoch das aktuelle Album von Peter Fox - Stadtaffe, aber 13€ waren mir dann doch zu happig! Da bestelle ich mir lieber die CD bei Amazon für einen Euro mehr. Dort schweifte mein Blick dann auf die rechte Seite, wo er bei amazon-mp3 stehen blieb. "Kaufen Sie das MP3-Album für EUR 4,89". Bei dem Preis kann man ja kaum nein sagen! Für knapp 10 Euro weniger verzichte ich dann liebend gerne auf eine CD. Vor allem, weil auch amazon die Musikstücke als mp3 mit 256 kb/s in variabler Bitrate verkauft. Im Gegensatz zu so manchem anderen Anbieter, bei dem man das Stück nur 20 mal kopieren und 5 mal brennen kann/darf. Wenn jemand noch einen günstigeren Laden kennt, ihr wißt wo die Kommentare sind :D

Modenshow

2009-04-02 12:01:00
Letzte Woche sprach mich mein Bruder an, ob ich nicht Freikarten für eine Modenshow haben wolle. Mein Interesse hatte er damit nicht erweckt. In der nächsten Nachricht stand dann jedoch, dass er auch laufe! Damit hatte er mein Interesse geweckt... Mein Bruder, ein Model? Wie man Rechts sehen kann, fand die Show statt und war mit ca. 1000-1500 Besuchern ziemlich gut gefüllt. In dem Zug konnte ich auch gleich mal Ausprobieren, wie man eine Modeshow fotografiert. Gelernt habe ich schonmal, dass eine lichtstarke Festbrennweite nicht das Mittel der Wahl ist. Mein 18-200mm war schnell am Body und hat mir gute Dienste geleistet. Ohne Blitz wäre ich im übrigen auch verloren gewesen. Von daher frage ich mich, wie die Bilder der "offiziellen" Fotografinnen vom Modehaus waren. Die beiden Mädels kamen kurz vor dem Anfang und fragten, warum ich fotografiere, um mir direkt danach zu sagen, dass sie den ganzen Platz vor der Bühne brauchen und wir doch ganz woanders hingehen sollten... Zu der Zeit dachte ich noch, es kommen mindestens 20 Leute, die meinen Platz beanspruchen wollen, denn sie stand schon offensichtlich neben mir und ihre Freundin hatte auch noch genug Platz... Naja, im Endeffekt einfach drüber weg gehört und alle Bilder gelöscht, wo ihr Arm mal wieder davor war... Eine der beiden fotografierte auch non-stop im Liveview Modus... Nun ja, 1000 Bilder und 6 GB in 2 Stunden ist wahrscheinlich mein neuer Rekord! Nach dem Auslesen für mich sind 100 Bilder geblieben; 300 habe ich beim ersten durchschauen gelöscht. Es war auf jedenfall die Erfahrung wert, auch wenn wir auf der anschließenden Party dann leider zu müde zum feiern waren :) Die Bilder dazu könnt ihr in der neu gestalteten Galerie bewundern.

115 für 1:12

2009-03-24 11:06:10
Nachdem im Radio soviel Werbung für die 115 gemacht wird und ich sowieso noch 'ne Steuerkarte brauchte, habe ich mal direkt angerufen. Nach einer kurzen Information, dass man die 115 angerufen hat und das man zum Dortmunder Zentrum weitergeleitet wird, kam der mir bekannte Spruch a la "Der nächste frei gewordene Mitarbeiter wird sich gleich um Sie kümmern.". Zum Glück war der Satz kaum gesprochen, schon war ich mit einem Menschen verbunden :) Kurz mein Anliegen erklärt, worauf direkt die Antwort kam, dass sie dafür zuständig ist. Die freudige Botschaft wurde aber direkt wieder zunichte gemacht, als die Frau sagte, dass ich dazu doch vorbei kommen solle. Meinem Gegenangriff "Ich lass mir das lieber zuschicken." konnte sie dann aber nicht mehr ausweichen und so war das Gespräch nach 1:12 Minuten beendet und ich bekomme innerhalb der nächsten zwei Wochen (Noch vor zwei Monaten war die Aussage nur eine Woche) eine zweite Steuerkarte. Scheint ja gut zu funktionieren, die 115 :)

Unibibliothek an einem sonnigen, kalten Wintertag kurz vor dem Frühling

2009-03-22 10:20:21
Bibliothek der Universität Dortmund
Ich habe eine neue Rubrik Fotos erstellt und mit diesem Bild wird der Anfang gemacht :) Geschossen habe ich es, wie der Titel schon nahe legt, an der Universität Dortmund vom Cafe Sonnendeck in Richtung Bibliothek. Das Bild ist dreigeteilt durch die dunkle, wilde Natur im unteren Bereich, den hellen Baum im linken Teil des Bildes und eine der schöneren 70'er Jahre Betonbauten oben Rechts in Form der Bibliothek. Gerade den linken Baum finde ich sehr ansprechend :) Die Nachbearbeitung habe ich im Rahmen von Lowkey-Mitteln durchgeführt, um die Farben kräftiger leuchten zu lassen. Genutze Ausrüstung: D90, AF-S 35mm f/1,8 bei f/8.0, ISO 200, s/160

Sunblocker

2009-03-18 20:45:28
Nach der heutigen AStA-Sitzung, in welcher ich das Gefühl hatte, dass ein paar Personen auf Drogen waren ( ;) ), ging ich bequem in die Mensa. Meinen Rucksack habe ich im Finanzraum zwischengebunkert. Nach einer langen, interessanten Diskussion mit unserem Kulturreferenten wollte ich dann in die Bib zum lernen. Also wieder zurück zum Finanzraum, welcher aber leider schon verschlossen war, da die 4-fache Urlaubsvertretung gerade heute nicht bis 16 Uhr blieb (was aber schon vorher auf einem Aushang stand). Naja, lange Rede kurzer Sinn, ich sitze gerade vor meinem Monitor, welcher in höchster Helligkeit den Raum erhellt, da meine Brille in der Tasche lag und ich aufgrund des schönen, sonnigen Tages meine Sonnebrille (mit Stärke) getragen habe. Es funktioniert überraschend gut :)

Es soll ja Menschen geben, die sich mit ihrer Strasse identifizieren ;)

2009-03-16 13:46:15

Auf HDR-Fototour in Münster

2009-03-08 16:16:12
Gestern bin ich mit dem Fotoclub Panorama der TU Dortmund nach Münster gefahren, um mich dem schönen Thema HDR-Fotos zu widmen. HDR bedeutet High Dynamic Range und bedeutet, dass man Fotos mit einem sehr hohen Dynamikumfang erstellt. Dazu muss man das exakt gleiche Foto mehrfach schießen und dabei die Belichtungszeit variieren. Da sich im Bild nichts ändern darf, nutzt man ein Stativ. Bei der Ankunft ergab sich das rechts stehende Bild. Auch in den Gassen von Münster stehen unzählige Fahrräder herum. Unser erstes Ziel war der Hafen. Wobei er nicht wirklich schöner als der Dortmunder Hafen ist, so stehen doch ein paar schöne Gebäude am Wasser. Dann ging es Richtung Altstadt auf der Suche nach schönen Kirchen :) In der ersten fand eine Messe statt, so dass wir erst in der Lambertikirche 30 Minuten zum fotografieren bekamen. Dort enstand auch das Bild von der schwebenden Orgel links. Als letztes großes Ziel nahmen wir das fürstbischöfliche Schloss Münster in Angriff. Wir kamen zwar pünktlich zum Sonnenuntergang an, aber irgendwie stand ich immer falsch und erst ganz zum Schluss gabs einen schönen Himmel. Leider waren wir da schon gerade wieder am Aufbrechen. Alles in allem eine schöne Fototour, bei der ich einiges gelernt habe. Leider sehe ich die meisten Fehler immer erst zuhause am Rechner, aber das ist immer noch besser als früher, als man die Fehler meist erst Tage später bzw. nach einiger Arbeit gesehen hat.

Terror?

2009-03-03 00:50:53
Was ist denn nun schon wieder kaputt? Etliche amerikanische Seiten sind seit knapp 30 Minuten nicht mehr zu erreichen und dazu kommen nun auch noch große deutsche Seiten wie amazon.de (wobei ich mir jetzt nicht zu 100% sicher bin, dass sie in Deutschland gehostet wird).

Pasta al forno con pomodori e mozzarella

2009-02-26 17:30:00
Heute habe ich pasta al forno con pomodori e mozzarella gekocht :) Laut Jamie Oliver ein Dauerbrenner in ganz Italien. Mir schmeckte er auf jedenfall sehr sehr gut, auch wenn die Zubereitung einiges an Arbeit bedeutete... Man sieht es dem kleinen Auflauf gar nicht so wirklich an =) Zum Nachkochen: Man benötigt 1,2 kg geschälte Tomaten, eine weiße Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1-2 getrocknete Chilischoten, frisches Basilikum, Rotweinessig, 400 gr. Nudeln, 4 Hände Parmesan und 450 gr. Mozzarella. Zuerst schwitzt man die Zwiebeln mit dem Koblauch und der klein gehackten Chilischote ca. 10 Minuten an. Dann fügt man die Tomaten mit ein bisschen Wasser hinzu und läßt das ganze ca. 20 Minuten leicht köcheln. Danach schüttet man die Soße in den Mixer, fügt ordentlich frisches Basilikum hinzu und mixed sich eine leckere Soße. Aber aufpassen, die Soße ist heiß und die meisten Mixer recht klein... Sobald ihr fertig seid, schmeckt ihr die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Nebenbei kocht man die Nudeln, bis sie Al dente sind, schüttet das Wasser ab und fügt die Hälfte der Soße mit einer Hand Parmesan hinzu. Anschließend nimmt man eine Auflaufform und schüttet 1/3 der Nudeln hinein. Darüber gießt man 1/3 der restlichen Tomatensoße und legt 1/3 des Parmesans, sowie 1/3 des Mozarellas auf die Nudeln. Dies wiederholt man zweimal und achtet am Schluß darauf, dass oben extra viel Käse liegt :) Das ganze kommt 15 Minuten in den Backofen und schon hat man einen super leckere Nudelauflauf! Oder auch zwei... Ich habe nur zwei Lagen geschafft und habe den Rest in eine zweite Auflaufform nach üblicher Reihenfolge gestaffelt. Wer es nach kocht: Guten Appetit :) Mehr Gerichte gibts in meiner "Gerichte" Rubrik.

Spielcasino Hohensyburg

2009-02-21 13:39:35
Gestern war mein zweiter Besuch im Spielcasino Hohensyburg. Der Grund war eine 1€-Party. Aber natürlich auf Casinoniveau (jedenfalls größtenteils)! 1€-Party heißt, dass Eintritt, Softdrinks, Offene Weine und Roulette nur 1€ kosten. Blackjack kostete mindestens zwei Euro, da die Bank beim Blackjack 2:3 ausbezahlt und es keine 50 Cent Chips gibt. Poker war auch günstiger als sonst, aber bei einem minimum Buyin von 50€ blieb nur noch die Assoziation, dass der small Blind 1€ beträgt. Aufgrund der Aktion war das Casino gut gefüllt und ein DJ machte bei den kleinen Pokertischen Musik, wenn auch der Musikgeschmack manchmal auf Ballermannniveau war... Neben diesem Ausrutscher war nur noch die Tanzeinlage der Hooters... Kathi traf es treffend mit der Bezeichnung Partytanz. Höhepunkt des Abends waren zwei Stunden Poker, was ich nach einer Stunde Wartezeit endlich spielen durfte... Nach ca. 2 Minuten war der Fisch des Abends ausgemacht. Er saß mir fast gegenüber und spielte alles aggressiv bis zum Ende. Sein König Fünf offsuit auf einem QQ4 Board waren für ihn Grund genug all in zu gehen. Q6 hat es im Gedankt... So verspielte er knapp 500€ aber leider verteilte sich sein Geld an alle bis auf mir... Meine Pocket Rockets (AA) wollten nicht so richtig durchstarten und überhaupt bekam ich keine guten Hände und traf bei den anderen auch nie... Ich hatte schon gut im Plus gestartet (Kathis Geburtstag kam am Roulettetisch :) ) und nach zwei besseren Händen am Schluss war ich noch ein bisschen im Plus. Wobei ich auch noch Getränke und zwei Hot Dogs verputzt habe. Ja, zur ein Euro Party gibt es Kellner, welche Hot Dogs auf ihrem Tablett durchs Casino tragen und hungrigen Spielern anbieten! Gerade beim Roulette und Pokern bringt der halbierte Einsatz ein großes mehr an Spielspaß! Fazit: Ein schöner Abend, der sich quasi wie von selbst finanziert hat ;)

Pussycat Dolls

2009-02-19 10:00:51
Gestern war ich mit Kathi auf dem Pussycat Dolls Konzert in Düsseldorf. Kurz vor Aufbruch laß ich auf der Homepage der Philipshalle, dass der Einlaß 30 Minuten früher anfängt, da die Vorgruppe Queensberry früher auftreten wird. Nur blöd, dass ich es 40 Minuten vor unserer geplanten Abfahrtszeit gelesen hatte... Auf dem Weg über die A43 und A46 dorthin, sahen wir dann überraschend viele Autos mit Warndreieck am Straßenrand stehen. Um 17:30 Uhr kamen wir dann an und bekamen noch gerade einen Parkplatz direkt vor der Halle. Nun konnten wir uns in die riesige Schlage einreihen, welche aus Paaren wie uns, Jugendlichen und ein paar Eltern mit selbigen bestand =) Selbst ein paar 7 - 9 jährige Mädchen konnte man später in der Halle sehen... Traurig... Drinnen haben wir dann Sitzplätze genommen, weil wir zu faul (zu alt?) waren, die ganze Zeit zu stehen... Beim Umschauen viel mir auf, dass anscheinend sämtliche Kameramodelle der letzten drei Jahre in dieser Halle vertreten waren. Und wer keine Kamera hatte, machte munter tausend Fotos von sich + Freundin mit der Handykamera... Als Vorband trat Queensberry auf, die neue Band von Popstars. Ich muss leider sagen, dass es die schlechteste Band war, die ich jemals live gesehen habe... Band darf man es ja gar nicht nennen... Tanzgruppe, die nebenbei singt wohl eher... Zum Glück dauerte es dann auch nur 20 Minuten. Zur Verteidigung muss man sagen, dass sie auch nur 2 Meter der vordersten Bühne bekamen... Der Auftritt der Pussycat Dolls war erwartungsgemäß technisch auf dem neusten Stand mit zwei großen Displays im Hintergrund und einigen LED Scheinwerfern. Bei ihnen kamen wesentlich mehr Stimmung auf, so dass man gar nicht mehr auf dem Stuhl saß... Verwunderlich war mal wieder, dass non-stop ca. 300 Kameradisplays alleine in den ersten 20 Reihen für mich zu sehen waren... Anscheinend waren die meisten auf diesem Konzert nicht da, um die Show zu sehen, sondern um mehrere grottenschlechte Fotos und Videos zu machen, um all den Freunden zeigen zu können, wo sie waren... Mensch, dafür braucht man doch nur ein Blog ;) Mir hat die Show gefallen, wobei ich lieber auf Konzerten bin, wo Bass, Gitarre und Schlagzeug die ganze Zeit live gespielt werden. Da kommt einfach viel mehr Stimmung auf. Auf der Rückfahrt gab es dann die übliche Drängerei mit den Autos... Wir schafften es in knapp 45 Minuten... Auf der Rückfahrt wunderten wir uns über die vielen Warndreiecke am Straßenrand ohne Autos... Und ja, es besteht wohl kein Zusammenhang...

Boden kaputt

2009-02-15 18:02:00
Irgendwer hatte wohl unendlich kleine Absätze, oder einen Stein unter dem Schuh. Anders kann ich mir diese Strukturen nicht erklären, die in der ganzen Küche zu finden sind. Ansatzweise kann man sie sogar auf dem Laminat sehen, aber da ist es hoffentlich reversibel.

Das Leben des Monty Python

2009-02-09 12:34:00
Nachdem ich 28 Jahre gelebt habe, ohne "Das Leben des Brian" zu sehen (ja, er hatte 1979 Premiere) habe ich dies heute nachgeholt. Der Grund war die Aufführung der Theater AG der Uni. Ich dachte mir, wie soll ich die ganzen Witze verstehen, wenn ich den Film noch nicht gesehen habe... Und damit hatte ich Recht, obwohl das Theaterstück ziemlich nah am Original war! Während man sich hinsetze, kam schon eine Frau mit Bart durch die Reihen um Steine ( 0€ ) und Bärte ( 2€ ) zu verkaufen :) Bis auf Kleinigkeiten (Warum liegt hier denn Stroh?) und eine komische Szene, war das Stück sehr nah am Original! Wobei die meisten Witze live natürlich noch besser zur Geltung kommen! Mir hat die Aufführung ziemlich gut gefallen (die Darsteller brauchen wirklich keinen Kurs für Theater-Schauspielerei mehr belegen) und ich lege allen ans Herz, sie auch einmal zu besuchen... Ach, das war ja die letzte Aufführung... Aber durch die enorme Resonanz und die immer total überfüllten Säle, versuchen sie noch weitere Termine zu finden, was aber bei der Anzahl der Darsteller eine schwierige Sache ist.

Geburtstag

2009-02-09 11:49:00
Auch dieses Jahr gab es wieder ein Rätsel zu meistern. Wieder um Mitternacht, doch diesmal nicht von Kathi sondern von Freunden :) Interessant war, dass ich für 95% des Rätsels 30 Sekunden brauchte und für die letzten beiden Wörter gefühlte 2 Stunden. Die letzten beiden Buchstaben des letzten Wortes hatte ich zwar auch schnell raus, aber kein Anfangsbuchstabe ergab für mich Sinn. Auch Kathis netter Versuch mit: "nicht A, nicht B, nicht C, nicht D, nicht E, sondern?" half mir irgendwie nicht weiter. Nur vom Hörensagen weiß ich, dass die Hälfte des Zimmers ein PPFFFFFF gemacht hat. Half mir trotzdem nicht :D Naja, irgendwann kam auch ich drauf... Oder hatte es mir jemand vorgesagt? Die letzten Gäste gingen dann um 5 vor 6 Uhr und dann sind Kathi und ich auch direkt ins Bett gefallen. Irgendwann um 14 Uhr bin ich dann aus dem Bett gekrochen und da die nächsten Gäste ab 15 Uhr erwartet wurden, brauchte es eine Meisterleistung von uns, die Bude wieder auf Vordermann zu bringen! Wer demnächst mal vorbeikommt, dem zeige ich gerne das Zeitraffervideo von meiner Webcam, wie ich das Wohnzimmer aufräume :)

Bochumer Bunker

2009-01-28 19:17:28
Dies zeigt den Eingang zur einer Etage im Bochumer Bunker in Werne.
Nachdem ich schon nicht zur Geburtstagsparty im Bunker kommen konnte, holte ich den Besuch am Sonntag nach. Der Bunker steht in Bochum Werne. Im zweiten Weltkrieg wurden einfach die mittigen Häuser abgerissen und Unmengen von Beton dorthin gegossen. Auf das Dach wurden Fliesen geklebt und der vordere Teil wurde grün angemalt, damit es aus der Luft wie ein Garten aussieht. Im Bunker hausen verschiedene Gruppen, wie der C64'er Dienstags Treff. In ihren Räumen findet man Unmengen von C64'er, 5 1/4" Laufwerken etc. Es gibt wohl nichts für den C64'er, was man dort nicht findet. Unter dem Dach ist ein Kinoprojektor von Bauer zu finden, welcher über 50 Jahre alt ist. Da er jedoch von einem Liebhaber stammt, ist er top in Schuss. Nur die Objektive müssten erneuert werden. Bis der erste Film dort läuft, wird wohl auch noch einige Zeit vergehen... Die letzte mir bekannte Gruppe im Bunker sind Bands, die dort ihren Proberaum und Studio einrichten. Aber man sollte nicht meinen, dass durch die zwei Meter dicken Betonwände kein Ton durchkommt... Man muss schon einiges an schallschluckendem Material verbauen, damit die Nachbarn nicht gestört werden... Mehr Bilder findet ihr in der Galerie.

Umlaute von ISO-8859-1 nach UTF-8 konvertieren

2009-01-28 13:32:37
Ab heute gibt es eine neue Kategorie! Tipps und Tricks. Zum Beispiel findet man im Blog von "Ich bin root" den Hinweis, wie man Dateien und Ordner, welche noch mit ISO-8859-1 gespeichert sind, in UTF-8 umwandelt! Sehr praktisch, wenn man auf UTF-8 umgestellt hat, aber nicht alle Dateien manuell durchsuchen und ändern möchte!

Neuer Geocache

2010-12-20 22:52:49
Ich habe am Freitag meinen zweiten Geocache gelegt und am Samstag um 9 Uhr wurde er veröffentlicht. Dabei handelte es sich um einen Mystery. Diese Art von Caches funktioniert so, dass man zuerst ein Rätsel lösen muss um an die Koordinaten des Caches zu kommen.
Die ersten Anfragen zu Hilfen bekam ich schon um 10 Uhr! Um kurz vor 16 Uhr hat dann D3S3RT den Cache als erster heben können :) Mir gefallen beim Legen eines Caches vor allem die positiven Kommentare und nachdem mein erster Cache eher kontrovers war, so machte dieser alle Geocacher bisher glücklich :)

Das Rätsel könnt ihr auch hier lösen:

G E O A I E H L O X S I W U O G O D G E O N A N A
C S D P L Y H X D A R Q W X K W T X G S M X V Y N
H L N G C S G P O G J O H T V G K W H Y G A O P N
N F C O G F H J X N N P A Q E B Q R E T C G A F N
E M O C N B N X Y L E X W M O A H R H F C N I J A
A M F J S Z A R E F G J J C Y B V F H Y Z K F P I
C A C H I N G V E F I B C F I P A X C A C H I N G
W V Z Q M L X R W C I C F D E I C K S M B F U W P
G B A Z T Q E A U A D K M D R H W P R A Y F I V O
X L I J G D D C F D H N W I O S A O N T O K U C G
Z N O I V O N C T O J A D N A E G X G B L H A H R
I S N E H G D D K W O O Q K N T X D V O I K Z Z H
O N E T I X E O N O N H I E S P Z N V Z I N P G N
S U G W O T F O E D R L A E I M N M L S T V X M M
O H Y V H H A O V A Z P H A E E A N E I P E E W P
X V C P X Y M C C A J C H B P V R Q J X Q O S V C
C H N G G C A L T I X M G L U N G C G H H G R Z B
D R R T Y P U P N H I V Z G M D E X L S I N P V P
G E O A A H E U I Q O O C W U O N Q N S C G Q D A
A F T D Y U E S B Z G Y P X N V C M Q Z O H F I C
E W E A H J C B K Q O H C I N L C C O H A P A N E
I Y G G N S E B L Z I Q I A V V U G Q T O R I U F
G V O G G W A J O A I V I N E P C M N G N L O O C
E Y T D L Z I U S C B Q K I B T S H E B E D R P Z
C A C H I N G K N I M I K Y A Q B N N A Y G I K C
Oder auch in anderen Formaten:

Capture NX und mein Workflow

2010-01-28 10:43:47
Vorgestern bin ich endlich mit dem Entwickeln der Fotos aus dem letzten Urlaub fertig geworden. Der Grund warum es ein bisschen länger dauerte, liegt an dem geänderten Workflow. Nachdem ich längere Zeit mit Rawtherapee gearbeitet habe, war ich in letzter Zeit mit einigen Fotos unzufrieden. Im Forum konnte mir nicht geholfen werden, daher habe ich die Testversion von Nikon Capture NX 2 ausprobiert und bin begeistert! Der auf der Hand liegende Vorteil ist natürlich, dass ich jederzeit die Fotos genauso aus den Raws entwickeln kann, wie es die Kamera macht. Das ist ein Vorteil, weil die Fotos von anderen Rawkonvertern oftmals erstmal schlechter als die Fotos "out of the cam" waren. Und diese qualitativ guten Ergebnisse kann ich nun mit Capture NX noch weiter verbessern! Und die Möglichkeiten mit der innovativen Bedienung und des Radierers sind ein Quantensprung für mich. Wen es interessiert, hier einmal der Workflow wenn ich Fotos schieße: Das Ganze geht wesentlich schneller als man denkt. Man kann natürlich beliebig viel Zeit in die Bearbeitung der Fotos unter Capture NX investieren, aber normalerweise bearbeite ich dort 5-10% der Fotos und benötige pro Foto kaum 60 Sekunden. Für 100 Fotos benötigt der ganze Prozess 10-20 Minuten effektive Arbeit. Man kann natürlich beliebig viel Zeit in die Bearbeitung der Fotos unter Capture NX investieren, aber normalerweise bearbeite ich dort 5-10% der Fotos und benötige pro Foto kaum 60 Sekunden. Für 100 Fotos benötigt der ganze Prozess 10-20 Minuten effektive Arbeit. Wesentlich mehr Arbeit entsteht bei der Erstellung eines Fotobuches, wobei ich dort noch nicht die beste Software gefunden habe. Momentan arbeite ich mit Scribus für unter Linux. Anfänger würde ich erst einmal eine kostenlose Fotobuch-Software empfehlen.

Kundenfreundliches Deutschland im Jahre des Herrn 2001

2009-01-23 13:51:40
Mehr gibts, wenn ihr auf den Eintrag klickt. Uwe ist ein Servicemitarbeiter eines größeren Webspaceanbieters. -------------------------------------- ICQ History Log For: XXX UwE Started on Tue Oct 16 19:37:02 2001 -------------------------------------- UwE 16.10.20 19:26 tut mir leid dass es ihnen nicht klar ist aber sie haben den server komnplett mit dem Script ueberlastetUwE 16.10.20 19:27 loeschen Sie es oder die Seite bleibt leider gesperrt UwE 16.10.20 19:27 ihr script hat ueber 50% de servers verbraucht UwE 16.10.20 19:27 des prozessors Freanki 16.10.20 19:27 ich KANN es gar nicht löschen, da ich auch nicht auf den FTP einloggen kann... Freanki 16.10.20 19:29 Sobald ich zugriff auf die domain habe, kann ich überprüfen, ob es eine Fehlfunktion meines scriptes ist, wie ich es schon auf einer anderen Domain bei Ihnen vorgestern bemerkt habe... UwE 16.10.20 19:31 geht wieder....bitte ueberprufen! Falls es morgen auch Schwierigkeiten macht muss Ich die Domain erneut sperren. Freanki 16.10.20 19:34 Weiß man den, woran es genau lag? Ich möchte ja auch, dass meine Scripte möglichst wenig Prozessorlast verbrauchen, aber wenn ich keine detailierten Meldungen bekomme, kann ich es auch schlecht überprüfen. Das script an sich, berechnet keine komplexen Dinge. Das koennte sonst weitere Probleme bringen, da dies nicht meine einzige domain bei Ihnen ist. UwE 16.10.20 19:34 tut mir leid. Kunden die den Server zum Absturez bringen bringen auch nicht viel. Freanki 16.10.20 19:35 das kann ich ja verstehen, aber was an einem einfachen Script soll den server zum absturz bringen? Das Script läuft nun schon seit mehreren Monaten... UwE 16.10.20 19:36 da ist was nicht in ordnung. bitte ueberpruefen. ich bin jetzt weg!

Log-Komik

2009-01-21 10:32:01
Jan 21 04:59:54 gnaa.lan dovecot: Time just moved backwards by 9 seconds. This might cause a lot of problems, so I'll just kill myself now.

Drifting Video

2009-01-17 01:07:03
Da ich ein bisschen mit Videoschnittsoftware unter Linux herumgespielt habe, gibts noch ein Flashvideo zu dem Driftevent in Bytom. Das schneiden habe ich zuerst mit cinelerra-4 versucht, welches jedoch extrem oft abgestürzt ist. Danach habe ich das zu KDE gehörige kdenlive versucht und bin mit den Ergebnissen ziemlich zufrieden! Wobei ich auch dort erst die aktuellste Version über Launchpad ziehen musste, da die von Kubuntu 8.10 teilweise abstürzte (aber bei weitem nicht so fatal wie Cinelerra, da es den vorherigen Zustand wieder herstellen konnte und es seltener passierte).

Ghost Town AKA Wen die Geister lieben

2009-01-15 23:39:12
Heute war mal wieder seit langem Sneak angesagt. Nachdem wir so weit oben im Parkhaus geparkt haben, dass man schon die Züge sehen konnte, gings in Kino 10. Nach ein paar Fragen und einer geschenkten Packung Haribo Goldbären (Der Gewinner mochte sie wohl nicht) saghen wir den Film: "Wen die Geister lieben". Ich konnte so ziemlich jede Szene voraussagen incl. derer die eigentlich überraschend sein sollten. Beispiel: Einer unserer Protagonisten geht auf dem Gehweg und telefoniert mit dem Handy. Während dessen versucht ein Paar ihre Klimaanlage wieder ans Fenster zu befestigen. Nach häufigem Bildwechsel wird so schnell klar, dass die Klima runter fallen wird, dass sie ihn natürlich NICHT treffen wird. Natürlich tritt der Darsteller zurück und wird kurz darauf vom Bus überfahren... Dieser Effekt ist so langsam ziemlich abgenutzt... So zog sich der Film dann auch hin, wobei ein paar Lacher gegen Ende kurzzeitig meine Stimmung heben konnten. Trotzdem würde ich dem Film nur eine 5,5 auf der IMDB-Skala geben. Er hat dort momentan eine 7,2 genauso wie Australia. Völlig zu unrecht wie ich finde. Australia sollte eher um 7,7 herum liegen. Vielleicht sollte ich auch mal anfangen dort abzustimmen...

Urlaub in Polen

2009-01-15 17:39:10
Mal wieder hat es uns dank günstigster Flugpreise nach Polen verschlagen. Von Tür zu Tür brauchts ziemlich genau 5 Stunden. Das würde zwar wahrscheinlich noch schneller gehen, aber eilig in den Osten zu kommen, oder wieder zurück in den Westen haben wir's eigentlich nicht... Neu bei Wizzair ist die Koffergebühr. Sie beträgt 10€ pro Flug, pro Person, was bei einem Flugpreis von 15€ schon einen guten Teil ausmacht! Um denen nicht das Geld in den Rachen zu werfen, sind wir mit einem großem Koffer zum Aufgeben und einem kleinen Koffer für's Handgepäck los geflogen. Diesmal hatten wir Glück mit der Währung, da der Euro zum Zloty seit dem Sommer um über über 30% zugenommen hat :) Als wir in der Wohnung ankamen, waren es 10°... Im Wohnzimmer... Und das auch nur, weil ein Bekannter schon einmal den Kamin zwei Tage vorher ordentlich angeheizt hat :) Also direkt Radiator, Heizlüfter, Gasofen und Kamin angemacht, wobei mir der Kamin am meisten Freude bereitet hat! Unten die Tür immer leicht auflassen, so dass es im Innern ein Höllenfeuer gibt! Leider reichen bei solch einer Anwendung die Kohlen nicht sehr lange, wie wir Samstag bemerkt haben. Samstags nach 12 Uhr bekommt man jedoch nirgends mehr richtige Kohle, nur die einfachen Kohlebriketts, welche jedoch nur ein paar Stunden glühen. Am Sonntag fand dann in ganz Polen ein Spendenmarathon statt. Ich nehme an, dass im Zuge dessen auch das Driftrennen statt fand. Für einen kleinen Obolus konnte man als Beifahrer sich durch den Parkkur driften lassen. Ziemlich improvisiert scheint mir der Kühler vorne zu sein, welcher aus dem nächsten Schuhladen stammen könnte ;) Ein Schelm wer böses dabei denkt ;) Auch die Einkaufstouren waren diesmal wieder sehr von Erfolg gekrönt! Womöglich, weil wir diesmal zum ersten mal im lokalen Einkaufszentrum waren und nicht nur im doppelt so großen Silecia City Center . Höhepunkt der Einkaufstour war unser Kinobesuch. Für unter 4 Euro erhält man eine große Tüte Popcorn und 1 Liter Cola :) Angeschaut haben wir uns Australia im englischen Original mit polnischen Untertiteln. Dabei habe ich gemerkt, dass ich in letzter Zeit zu einseitig englische Filme bzw. Serien geschaut habe, denn ich brauchte schon einige Minuten, bis ich alle Protagonisten so richtig gut verstehen konnte. Der Rückflug ging dann schneller als der Hinflug, wahrscheinlich weil wir nicht wegen einer technischen Überprüfung 30 Minuten im Flugzeug auf den Start warten mussten. Den nächsten Flug für August hätte ich schon fast wieder gebucht, weil die Flugpreise weiterhin auf so niedrigem Niveau sind, dass man quasi Geld spart, wenn man dort die Lebenskosten bezahlt, denn Essen ist dort wesentlich günstiger und eine Wohnung haben wir ja auch umsonst :)

Green Server

2009-01-07 17:46:31
Nachdem die Industrie nun so langsam begriffen hat, dass es sich lohnt stromsparende Komponenten zu bauen (es lohnt sich für die, weil es gekauft wird...), kann ich nun endlich relativ kostengünstig einen schnellen und stromsparenden Server zusammenbauen! Mit dabei sind zwei Festplatten aus der Greenline von Maxtor, welche nur jeweils (maximal) 4 Watt benötigen und ein Mainboard mit dem G31 aus der Green Linie von Foxconn, welches durch verschiedene Maßnahmen (3 Phasen, statt 4, spezielle Kondensatoren) und den G31 Chipsatz ziemlich wenig Strom verbrauchen. Ich rechne damit, dass das System im Durchschnitt 35 Watt / h verbrauchen wird :) Mein aktueller Server verbraucht zwischen 55 und 80 Watt! Die Komponenten sollten teilweise schon am Samstag geliefert werden, aber durch Wind und vor allem viel Schnee hat sich das ganze dann bis heute gesammelt und ist gleichzeitig angekommen. Natürlich auch nicht zur gewohnten Zeit von 10 Uhr, sondern um kurz vor 3 und von einem anderen DHL-Boten. Um 3 Uhr hatte ich im übrigen das erste Treffen, welches ich nicht verschieben konnte, aber irgendwie hat's dann ja gepasst.

Motion TM

2008-12-06 10:25:44
Wahrscheinlich wissen schon alle Angestellten der DHL, um was für einen Shop es sich handelt. Daher war es auch nicht so verwunderlich, dass mein Paket mit dem neuen Handy auf dem Weg plötzlich ein paar Hundert Gramm leichter wurde... Glücklicherweise hat DHL da schon ein paar Techniken im Tranportsweg, so dass dies schon im Einlieferungspaketzentrum aufgefallen ist. Jetzt muss ich nur noch warten, dass das Handy nochmals verschickt wird und dann hoffentlich nicht auf dem Weg einer wundersamen Gewichtsverminderung unterliegt... edit: Schnelle Antwort von Motion TM: "nach Rücksprache mit der DHL wurde das Paket beschädigt und das Gerät entwendet. Wir stellen nun eine Ersatzlieferung zusammen und senden Ihnen diese Umgehend zu." :) Das sieht nach Routine aus ;) edit: Das Paket ist nun endlich da, aber dummerweise als Nachnamepaket, obwohl ich es schon bezahlt hatte... Mit der Entschuldigung kam die Antwort, dass sie es dann nochmal raussenden, sobald es wieder zurück ist... edit: Zwei Tage später kam es dann auch an.

Fleischfreie Wochen

2011-05-22 07:40:00
1. Woche
1. Woche
Ziemlich genau drei Wochen habe ich nun auf Fleisch verzichtet. Während dieser Zeit konnte ich viel über meine Essgewohnheiten lernen. Gerade durch die Mensa habe ich annähernd jeden Tag Fleisch gegessen. Es gibt zwar auch ein vegetarisches Menü, aber gegen das Schnitzel, die überbackende Frikadelle, etc. kam es bei mir fast nie an. Daher musste ich nun Alternativen finden. Die bestand in der ersten Woche aber zu einem großen Teil aus Pommes... Da mich dies zu keiner neuen Esskultur brachte, beschloss ich nach einer Woche auch noch auf Pommes zu verzichten. Und siehe da, auf meinem Teller landeten Brokkoli, Nudeln, Tomaten und Eier :) Ich habe das Salat, Pasta- und Gemüsebuffet in der Mensa für mich erschlossen! Der große Vorteil ist aber nun, dass ich die Größe der Portionen stark herunter geschraubt habe. An der Bar nehme ich mir soviel, wie ich gerade essen möchte. Bei den Menüs bekommt man von der Person hinter dem Tresen eine bestimmte Menge und dazu noch 3 Beilagen. Das war für mich oftmals zuviel und ich war ziemlich voll nach dem Essen.
2. Woche
2. Woche
Die Kombination aus leichtem und wenig Essen führte weiterhin dazu, dass ich auch direkt nach dem Essen besser lernen konnte, weil ich nicht mehr so müde war. Schwierig wurde es nur, wenn ich an der Uni essen musste, aber während der Mensaöffnungszeiten keine Zeit hatte. Denn in der Galerie gibt es kein warmes, vegetarisches Gericht, wenn man auch noch auf reine Pommes verzichten muss. Und auch die "Studis" (Subway ähnliches Baguettes) sind an die Öffnungszeiten der Mensa gekoppelt, wie ich erfahren durfte... Somit bleiben nur noch restliche Brötchen und Kuchen. Für meine drei Wochen kein Problem, aber nicht so schön für ganzjahres Vegetarier ;) Die großen Burger Ketten sind natürlich ein Graus für mich gewesen, da merkt man schon, wie wenig Auswahl man hat, wenn man auf Fleisch verzichtet. Und einen vegetarischen Burger mag ich da auch nicht kaufen, das passt einfach nicht ;) Probiert habe ich ihn natürlich trotzdem und er war zwar nicht schlecht, aber fleischlose Burger sind einfach nichts für mich...
3. Woche
3. Woche
Auch Kathi traf auf typische Probleme von Vegetariern, als sie sich bei Netto einfach ein paar Sandwiches kaufen wollte, da es keine fleischlosen gab. Es gab sie ausschließlich mit Schinken, Speck oder Salami. Abschließend kann ich sagen, dass mir der konsequente Verzicht auf Fleisch doch einiges über meine Esskultur gezeigt hat. Ich habe einige Alternativen gefunden, die ich in Zukunft häufiger essen werde und versuche in der Mensa nun kleinere Portionen zu mir zu nehmen. Auch die für mich schon traditionellen Pommes in der Mensa werden häufiger dem leckeren Brokkoli weichen dürfen. ... und die abgenommenen Kilos versuche ich gleich beim Fleischfest wieder zu mir zu nehmen ;)

Du kannst besser Mathe als du denkst!

2008-12-03 21:23:14
Mit diesem Spruch hat die Mathematik in diesem Jahr versucht ihren Stellenwert in Dortmund zu verbessern, denn es war (naja, ist noch) das Jahr der Mathematik! Zum Abschluss dessen fand heute ein Festakt am Campus Süd statt und ich muss wirklich sagen, dass ich überrascht war wie phantastisch die Vorträge waren! Vor allem die 4 15-minütigen Vorträge, welche die Didaktik zum Inhalt hatten, waren sehr informativ! So antworteten 10% aller Kindergartenkinder auf folgende Frage: "Ein Schiff hat 28 Schweine und 10 Kühe geladen. Wie alt ist der Kapitän?" Meistens natürlich mit 38 Jahren. Das alleine ist noch nicht besonders. Aber wie viele Grundschüler antworteten 38 darauf? Ganze 75%. Thema war dann, in wie weit das reine Massenlösen von Aufgaben nach vorher erklärtem Schema F sinnvoll ist. Direkt danach wurde ein Video gezeigt, in welchem 4 Grundschulkinder dann folgende Frage klären durften: "Wie viele Kühe benötigt man, um unsere Schule eine Woche mit Milch zu versorgen?". Dabei wurde nicht mehr als diese Aufgabe den Schülern mitgeteilt, halt eine bekannte Art der Ferminaufgaben. Nun haben diese Schüler selbstständig eine Lösung von 2 Kühen herleiten können, ohne Hilfe des Lehrers und auf dem Herleitungsweg konnte man sehen, dass diese Zahl auch sinnvoll ist :) In dem ersten Vortrag wurde mir nochmal (nach Physik III) erklärt, wieso ein Regenbogen existieren kann und diese Art der Wissensvermittlung war sogar besser als von unserem Physikexperimentator, obwohl diese Frage nun wirklich eher an die Physik angelehnt ist :) Zwischen den Vorträgen trat dreimal ein Chor aus Bochum auf, welche direkt am Anfang Ahuimbuwhe (König der Löwen) derart überzeugend präsentiert war, dass man schon jeden weiteren Auftritt sehnsüchtig erwartete :) Zum Schluss gaben sie noch ein Lied über den Hauptsatz der Differential- und Integralrechung zum besten! Nach den Vorträgen und den letzten musikalischen Leckerbissen ging es in die Architeria, um auch für das leibliche Wohl gesorgt zu haben! Alles in allem ein Abend, den ich wirklich JEDEM empfohlen hätte!

Servicehochburg Deutschland

2008-12-02 18:09:52
Ich bin wirklich positiv überrascht! Handy: Anfang letzter Woche hatte ich mein neues Handy eingeschickt (O2 Diamant Pro), weil es ein paar Probleme aufwies, die für mich Serienfehler waren. Daher habe ich in der Mail direkt geschrieben, dass sie mir kein Ersatz schicken brauchen, sofern das mit dem neuen Handy nicht besser wird. Dann sollen sie mir lieber das O2 Diamant schicken. Als Antwort bekam ich, dass man Rücksprache mit dem Hersteller halten möchte. Gestern kam dann eine E-Mail, auf welches Bankkonto die Gutschrift überwiesen werden soll. Leider wurde in der Mail genausowenig wie in vorherigen Mails gesagt, ob ich nun das Diamant Pro, das Diamant oder einfach nur mein Geld zurück erhalte. Auf Nachfrage kam nach 20 Minuten dann quasi die Antwort, dass es das Diamant wird. Kamera: Vor 2 Wochen kam meine neue Kamera, aber leider fehlte das Handbuch. Wie ich in Foren erfahren konnte, hat Nikon bei den ersten Paketen "vergessen", das Handbuch hineinzulegen und über den Verkäufer könne man die kostenlos nachbestellen. Amazon dachte aber nicht dran, sondern gab mir direkt 25€ "in die Hand". Da das Handbuch von Nikon bezogen incl. Porto nur 15€ kostet: sehr nett :) Kündigung von Abos: Nachdem ich nun lange genug zwei Wochenmagazine im Abonnement hatte (Spiegel und Focus) beschloss ich beide zu kündigen. Dies ging in beiden Fällen total unkompliziert per E-Mail :) Früher musste ich immer erst ein Fax abschicken und auf schriftliche Bestätigung warten, was in einem Fall nicht glückte... Real: Am Samstag habe ich mir direkt ein Achter Pack Socken gekauft, welche Zuhause angekommen aber ziemlich unbequem waren. Man möchte die Verpackung auch schließlich nicht im Laden aufreißen etc. Also heute hin zum Service und erklärt, dass die Socken unbequem sind. Als Antwort kam erstmal die bemerkenswerte Erkenntnis, dass ich ja schon zwei Socken getragen habe. "Ja, zwangsläufig, aber keine zwei Minuten", erkläre ich und schon gabs das Geld zurück :) Es scheint sich etwas geändert zu haben, denn ganz so Servicebewusst hatte ich Deutschland nicht im Gedächnis. (Wobei Amazon da die Ausnahme ist. Der Service war bei mir bisher immer tadellos!)

Kleiner Skiurlaub

2008-11-25 20:23:24
Auf dem Weg nach Winterberg haben wir die Bahn als Transportmittel außerwählt. Dazu haben wir am Sonntag den letzten Regionalexpress nach Winterberg um 16:23 Uhr. Ein bisschen verwundert war ich über die beengten Sitzverhältnisse. Für mich ging es zwar so gerade noch, aber dickere oder längere Personnen könnten ein Problem damit haben. Aber vielleicht bin ich auch nur noch die erste Klasse Thalis gewöhnt, die ich bei meinem vorletzten Parisaufenthalt nutzen durfte. Nach ca. 5 min. Wurden wir dann von einer Frau mit Jacobs-Jacke gefragt, ob wir nicht etwas zutrinken wünschten. Wie im Flugzeug :) 20 min. später kam die obligatorische Ticketüberprüfung, bei der bloße vorlage des NRW-Tickets reichte und 30 min später eine Kundenbefragung der Bahn. 20 min. vor Endstation Winterberg kam eine Durchsage, dass der nächste Halt ein "Bedarfshalt" sei und nur nach signalisieren eines Haltewunsches der Zug anhält... Zum signalisieren gab es "Stopp"-Tasten im Türbereich, genauso wie in Bussen... Am zweiten Tag ging es dann direkt auf das Skiliftkarussell Winterberg. Es dauerte keine 5 Minuten, da waren Grundkenntnisse wieder da :) Langsam aber sicher ging es dann weg von der einfachen, langsam Piste, auf zur ersten roten Piste :) Den ganzen Tag über, bin ich nicht einmal hingeflogen! Zweimal war es relativ knapp, als ich für ein Video in einer Kurve den Boden berühren wollte, aber ich konnte mich noch irgendwie halten. Danach ging es ins CenterParcs Schwimmbad, welches zu der Zeit knapp 30° Innentemperatur hatte! Sehr spaßig war der Außenbereich, da man dort den anliegenden Schnee zu einer regelrechten Schneeballschlacht nutzen konnte :) Wurde es kalt, musste man nur ins heiße Wasser abtauchen und schon war es wieder wollig warm ;) Am letzten Tag sind wir zum Kahler Asten hoch. Viel Ausblick gab es nicht, aber eine spontane Fotosession mitten im Schnee! Die Bilder könnt ihr gerne bei einem Besuch mit uns zusammen anschauen :)

Raucherclubs

2008-11-19 16:41:00
Heute waren wir mal wieder in der CU-bar an der Kampstr. zum Mittagsessen. In der CU-Bar sind die jeweiligen Etagen versetzt und die beiden obersten ergeben einen großen Raum. Wir haben uns oben hingesetzt und ich war verwundert, dass dort Aschenbecher auf den Tischen standen. Noch vor der Bestellung fing dann jemand neben uns an zu rauchen, was mich doch ein bisschen verwundert hat. Daraufhin haben wir uns nach unten gesetzt, da dort keine Aschenbecher zu sehen waren. Da fiel mir dann die Karte auf, durch welche man zum Beitritt in den Club "Rauch & Genuss" ausfüllen darf. Über das Hilfsmittel der Clubmitgliedschaft ist es dann möglich, dass in dem Restaurant geraucht wird. Ich persönlich finde die Regelung gut, dass in Häusern, in denen man groß speisen möchte, nicht geraucht werden darf. In der CU-Bar fand ich es zwar heute nicht sehr schlimm, weil der Rauch von oben nicht nach unten zog, aber ich mag es überhaupt nicht, wenn ich während des Essens den Nikotingestank einatmen muss. Schön, dass die Rechte der Nichtraucher gestärkt werden :)

Vorurteile...

2008-11-20 17:39:53
Heute waren Kathi und ich mit zwei weiteren AStA-Referenten im Haus Dörstelmann, um Details in einem Nutzungskonzept zu erörtern. Seit ca. zwei Jahren befindet sich dort das autonome Schwulenreferat. Deshalb war ich nicht wirklich verwundert, als sich mir unten stehendes Bild ergab. Direkt vor dem Haus Dörstelmann gibt es drei Garagen. Wie Garagen sieht es jedenfalls von außen aus, denn in Wirklichkeit befindet sich dort die "Waschstrasse" des Fahrdienstes der Universität! Im ersten Moment war ich ziemlich überrascht, aber es wird wohl seinen Grund haben warum die neuen Audis der Rektorin immer so schön glänzen ;)

Wofür drei Räume, wenn alle in die Küche passen...

2008-11-15 12:45:39
Gestern haben Nina und Florian ihre Einweihungsparty ihrer neuen Wohnung gegeben. Dies war meine erste Möglichkeit, meine neue D90 auszuprobieren. Gerade im Zusammenhang mit der Möglichkeit ungefesselt zu blitzen hat mich die Cam überzeugt. Ungefesselt blitzen ist ein Marketingbegriff von Nikon und bedeutet, dass man den externen Blitz irgendwo im Raum platzieren kann und ihn dann kabellos von der D90 steuern kann. Die ersten kreativen Ergebnisse entstanden dann spontan und danach wurde viel damit herumprobiert :) Blöderweise habe ich am Anfang die wichtigste Regel beim fotografieren nicht bedacht, und zwar dass man am Anfang erstmal alle Einstellungen überprüft. Daher schoss ich die ersten hundert Bilder mit ISO 3200... (Das Bild Rechts z.B.) Wobei ich dies den Bildern vor Ort am Display nicht angesehen habe, aber das liegt wohl an dem Rauschfilter der Kamera. Die Party selbst war ziemlich gelungen und so blieben wir bis viertel nach zwei und fuhren dann mit dem Nachtexpress zur Reinoldikirche, um dort in den NE12 umzusteigen. Blöderweise hatte unser NE schon Verspätung und hat dann noch wirklich jede rote Ampel mitgenommen und kam dann 1 min. nach 2.45 Uhr an. Um diese Uhrzeit fahren alle NE von dort gemeinsam ab. Aber da uns der Servicebegleiter noch zusätzlich nicht hat vorne aussteigen lassen, haben wir trotz laufen unseren Bus verpasst! Ein Armutszeugnis der DSW, da man annehmen kann, dass die Busse Nachts 5 Minuten auf einen verspäteten Bus warten könnten! So haben wir ein Taxi genommen, um nicht 1,5 Stunden in der Kälte zu warten und Kathi wird einen Beschwerdebrief verfassen :) Nachtrag: Die DSW hat sich ausnahmsweise dazu bereit erklärt, unsere Unkosten zu übernehmen. Wir hätten schließlich auch dem Busfahrer unser Problem schildern können, welcher dann per Funk unserem Anschluss-NE Bescheid gesagt hätte.

Wohnzimmer und Pakete sind endlich da :)

2008-11-12 12:30:00
Lange hats mit beidem gedauert. Die Pakete kamen 5 Werktage nach Abschickung an. Das ist zwar nichts gegen die 6 Wochen Lieferzeit der Couch, aber dort wurde es mir dafür auch direkt gesagt. Das Bild Rechts ist ein Tonmapping eines HDR Bildes, wobei das Mapping in Richtung Surrealismus geht. Und jetzt muss ich erstmal mit meinen neuen Spielzeugen spielen :)

Dublettenverkauf

2008-11-11 11:29:06
Heute war mal wieder ein Dublettenverkauf in der Unibibliothek. Dublettenverkauf bedeutet hier, dass man Bücher pro Kilo kauft. Heute waren ältere Physikbücher im Vordergrund, was auch der Grund meines Erscheinens dort war. Vor der Bibliothek hat man dann einige Physiker aus allen Semestern getroffen... Wie zu erwarten, gab es hauptsächlich alte Lehrbücher und die meisten von denen (und natürlich die besten) waren nach 5 - 10 Minuten vergriffen. Ein bisschen habe ich mich geärgert, dass ich den Messiah I schon vor 4 Monaten für 15€ gekauft habe, wo es ihn doch hier für 3€ gegeben hätte. Als Trost habe ich mir den Messiah II mitgenommen :) Dazu noch ein Buch über Elektrodynamik und ein weiteres über Thermodynamik. 3,3 kg insgesamt und ich musste 9€ bezahlen. Ein guter Preis und eine noch bessere Idee! P.S.: Die Pakete sind noch immer nicht da...

Mal wieder DHL...

2008-11-10 18:08:30
Ich meckere ja gerne über DHL hier, aber dass hier stellt bisher alles in den Schatten... Samstag sollte es ankommen doch aus "betrieblichen Gründen" ging das wohl nicht... Jaja, der Fahrer hatte keine Lust... Heute sitze ich also die ganze Zeit Zuhause rum und warte auf mein neues Handy und was passiert? Nichts. Naja, nichts außer der Änderung der DHL Statusseite, welche meint, dass plötzlich "Ferien, Betriebsferien [oder] Feiertage" sei. Ferien haben wir definitiv nicht. Einen Feiertag in NRW wohl auch nicht. Und da heute morgen dort noch stand, dass ich mein Paket heute erwarten darf, müßte ich auch Betriebsferien ausschließen. Ich glaube so langsam, dass das Program irgendwelche Fehlermeldungen zufällig erzeugt, wenn der Fahrer seine Pakete nicht ausliefern konnte. Warum auch immer... Hauptsache man bekommt irgendeine Antwort... Ich bin schon gespannt, was dort morgen steht, denn dann erwarte ich zwei Pakete!

Eichhörnchen gesichtet

2008-11-09 11:23:39
Seit ein paar Tagen höre ich wieder komische Geräusche vom Dachboden. Das letzte mal wurde Rattengift ausgelegt und zwei Wochen später waren die Geräusche verschwunden. Vorhin hat Kathi dann ganz aufgeregt mitgeteilt, ich solle doch mal auf's Wohnzimmerfenster schauen, doch ich war zu spät und sah nichts mehr. Also ab ins Schlafzimmer, aber auch dort war nichts zu sehen. Erst nachdem ich das Fenster geöffnet hatte, sah ich ein Eichhörnchen mit einem Stock im Maul auf dem Baum. "Kathi, hol die Kamera! Schnell!!" und nachdem die Kamera Einsatzfähig war, war das Eichhörnchen plötzlich an der Mauer unseres Hauses! Ich hatte mich schon länger gefragt, ob es von Fenster zu Fenster springt und auch so auf den Dachboden kommt, oder ob es an der Fassade klettern kann. Na, das ist dann nun ausreichend beantwortet :)

Dortmund - Bochum

2008-11-07 10:52:00
0:1 für Bochum
Am Sonntag haben Kathi und ich mit den Freikarten, welche die Studierendenschaft jedes Jahr bekommt, das Spiel Dortmund gegen Bochum im ehemaligen Westfalenstadion angeschaut! Das letzte mal muss ich so vor 8 - 10 Jahren dort gewesen sein. Seit dem letzten mal ist es doch ein bisschen größer geworden. Aber zum Glück habe ich mein 55-200mm VR Zoomobjektiv dabei gehabt :) Die Stimmung am Anfang war ziemlich gut, wie man hoffentlich auf dem rechten Bild erkennen kann! Das Spiel selbst war nicht so emotionsgeladen und die Torraumszenen waren eher spärlich. Eigentlich ging fast jeder Schuss ins Tor ;) Und am Endergebnis 1:1 kann man dann auch erkennen, wieviel Action es gab... Beim fotographieren fiel mir die untere Szene auf. Spieler und Schiedsrichter Arm in Arm am knuddeln, ein Spieler schaut eifersüchtig zu und der zweite Bochumer... Nun ja, keine Ahnung was er da jemandem zeigen will... Aber dies zeigt, dass es auf dem Rasen nicht immer so brutal zu gehen muss.

James Bond Titelsong

2008-11-06 21:37:14
Ich höre schon den ganzen Tag "Another Way To Die" von Jack White und Alicia Keys, welchen man sich auf www.thirdmanrecords.com kostenlos anhören kann. Am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber dann geht er gut ab :) Nebenbei war ich heute ziemlich überrascht, dass die Spritpreise auf 1,19€ gefallen sind...

Wahlnacht vorbei

2008-11-05 04:00:54
Pünktlich um 5 Uhr hat Obama die 55 Wahlmänner aus Californien für sich gewinnen können und wird somit demnächst zum mächtigsten Mann der Welt! Ein Krimi war es zwar dann doch nicht, denn obwohl die die beiden über die Gesamtzahl der Stimmen sehr sehr nah beieinander lagen, so hat Obama schon früh eine große Anzahl von Staaten und Wahlmännern für sich gehabt!

Überwachungsstaat...

2008-11-03 10:45:47
Beim Flurputzen gestern fiel mir mal wieder dieses knackende Geräusch unter meinen Latschen auf, welches sich anhört, als würde man über Sand gehen. Meistens, aber sicherlich nicht immer, war es vorhanden. Auch war es rückwirkend gesehen, eher am Ende der Woche auftauchte... Als ich dann den Dreck in der Dreckschaufel genauer anschaute, erkannte ich, dass es sich dabei um Salz handelt. Wie kommt nun also Salz jede zweite Woche in die oberste Etage eines ruhigen 7-Parteienhauses? Ja, meine Nachbarn sind schon ein bisschen älter und gerade der Herr achtet penibel darauf, dass der Flurputzdienst auch genauestens eingehalten wird. Das einzige mal, als ich es vor einem Jahr (ich wohne nun drei Jahre hier) vergaß, kam der Herr gleich sauer rüber und beschwerte sich... Natürlich auch gleich noch darüber, dass die Blätter vom Hausdienst, den ich davor innehatte, nicht perfekt weggeräumt wurden... Nun denn, lasse ich ihn mal weiter den Flur salzen... Ich will ihn ja nicht um sein Hobby berauben ;) Vor meinem Auszug streue ich vielleicht mal Pfeffer dazu... :D

Mal wieder ruhiger schlafen...

2008-10-15 16:12:00
Der Bummelberg an welchem ich wohne, eckt an die Straße Kortental an. Diese führt durch ein Industriegebiet und wird in den kommenden Jahren direkt mit der B1 verbunden. Da diese Straße nicht wirklich für ein Industriegebiet ausgelegt ist (Die Nachbarn erzählen, dass es hier früher vor dem Industriegebiet gaaanz ruhig und leise war), kommt es häufiger vor, dass sie Löcher enthält. Nun ist leider direkt vor unserem Schlafzimmer eine Senke, welche von den LKW's immer weiter platt gedrückt wird. Und das nicht langsam und leise, sondern durch einen Knall, der "proportional" zum Höhenunterschied und zur Geschwindigkeit zu sein scheint. Deshalb war ich sehr erfreut, heute von diesem Geräusch geweckt zu werden (wobei ich LKW bei geschlossenem Fenster fast gar nicht höre, sondern höchstens spüre...).

Somuncu

2008-10-30 20:07:00
Organisatoren und Helfer
Gestern war Somuncu an der Uni und hat sein Programm "Bild lesen" gezeigt. Wobei es wie immer sehr improvisiert war... Vor allem, nachdem er die Show damit anfing zu sagen, dass er keine Lust mehr hat die Bild zu lesen und lieber erzählt, was er so im Fernsehen gesehen hat :D Während der Show muss man sich auf einige Fäckalienausdrücke einrichten und auch Begriffe wie Hitler, Nazi oder Kanake gehören bei ihm zum Standardrepertoire. Dabei sollte man ihn nicht darauf beschränken, denn so ziemlich den ganzen Abend über, hatte Somuncu politisierende Themen im Hinterkopf. Ob es nun um Merkel ging, oder die Berichterstattung von Zeitungen. Mir hat das Programm gefallen, vor allem, weil er durch diese Überspitzung (und Nutzung einiger "verbotener Begriffe") Themen in einer Art und Weise ansprechen kann, die anderen verwehrt bleibt. Organisiert wurde das ganze vom AStA der Uni und ich muss sagen, dass dort sehr gute Arbeit geleistet wurde :D

Studiticket? Nein, Danke, wir aktzeptieren nur das NRW-Ticket!

2008-10-22 18:21:00
Auf dem Weg von der Bib nach Hause, konnte ich einem Gespräch des Busfahrers lauschen. Er stellte einen Zusammenhang zwischen dem grünen TU Logo auf dem Studiausweis und der ihm neuerdings fehlenden Funktion als Fahrausweis. Kurz daraufhin erwähnte er noch, dass er extra darauf geschult wurde, nicht mehr den Studiausweis zu akzeptieren, sondern das NRW-Ticket zu verlangen... Wieso das ganze eine Schulung benötigt, ist mir schleierhaft, da es eine einfache Nachricht doch wohl auch getan hätte. Aber was meckere ich denn über die Busfahrer, der Bus kommt wenigstens zu 98% im Gegensatz zur S1, die regelmäßig zu spät kommt oder gar ausfällt...

Neue Comichelden braucht das Land

2008-10-20 09:20:00

Spinn ich?

2008-10-19 15:42:32
Auch wenn man anhand des Fotos rechts annehmen könnte, dass wir schon länger das Haus nicht mehr verlassen hätten, so waren wir doch am Vorabend noch bis Mitternacht weg. Da wir die Haustür um die Uhrzeit abschließen, nehme ich an, dass schon am frühen Morgen jemand das Haus verlassen hat. Vielleicht so gegen 7 Uhr. Daher waren wir wirklich überrascht, dass sich so ein Spinnennetz vor uns aufbaute, als wir zum Auto wollten! Kathi, mit ihrer "leichten" Abneigung erwartete natürlich von mir einen Akt der Zerstörung. Jedoch war ich schon am hochflitzen, um meine Kamera zu holen :D Sowas muss einfach mal festgehalten werden, sonst glaubts doch eh keiner :)

Svens Geburtstag

2008-10-04 11:03:13
Der andere Sven ist gestern 30 geworden. Zu diesem traurigen Anlass haben wir uns zusammen gefunden und in seiner Wohnung ein paar Bier gekillt. Es war ein großer Spaß und Julia Kathi & ich waren erst so um 2 4 Uhr zu Hause. ((c) by stombers). Interessant waren in jedem Fall die beiden Canon Objektive, die Sven sich letztes Jahr für seine Amerikaaufenthalte gekauft hat. Nicht ganz so gut war die Idee von Sven, fast jedem zu sagen, dass er das neue "Die Physik von James Bond" Buch möchte. Denn das dürfen wir jetzt umtauschen :) Und noch eine Anmerkung für's nächste Jahr: Sven trinkt nicht nur gerne Bier, sondern auch Whiskey. Die Bilder sind nun in der Galerie online :)

Geschüttelt, nicht gerührt: James Bond und die Physik

2008-09-16 08:38:00
Nachstellung einer Szene aus "Goldfinger"
Am 11. September war es soweit. Das erste Buch, zu dem ich einen Teil beigetragen habe, ist veröffentlicht worden! Zu finden ist es unter: "Geschüttelt, nicht gerührt: James Bond und die Physik " und als Autor sind Metin Tolan und Joachim Stolze aufgeführt. Entstanden ist das Buch im Rahmen eines Seminars an der TU Dortmund. Metin Tolan ist schon früher durch seine Star Trek und James Bond Seminare aufgefallen :) Daraufhin wollte der Piperverlag von ihm ein Buch über James Bond rausbringen. Da ein kompetenter Professor jedoch nicht den ganzen Tag populärwissenschaftliche Bücher schreiben möchte, kündigte er ein Seminar zu diesem Thema an. Daraufhin meldeten sich mehr als 40 Physikstudenten, die nun quasi als Mitautoren zu dem Buch zählen. EIner davon bin ich :) Das Buch kann ich allen Leuten empfehlen, die lesen können :) Das Buch ist selbstverständlich so geschrieben, dass es nicht nur Physiker verstehen, sondern es ist für die Personen ausgelegt, die sich generell dafür interessieren, wie alles funktioniert. Also auch wenn die letzte Physikschulstunde schon viele viele Jahre her ist, kann man das Buch ruhig lesen. Nur die Mitmenschen, die mir auf Partys immer sagen: "Physik habe ich schon immer gehaßt...", sollten vielleicht die Finger davon lassen ;) Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern in diesem Stil, schauen wir uns die Szenen an und erklären, ob James Bond dies wirklich hätte wiederfahren können. Wenn z.B. ein Laser erwähnt wird, erklären wir nicht ausschließlich, wie ein Laser prinzipiell funktioniert, sondern wie stark ein Laser sein müßte, damit er ohne Probleme zwischen James Bonds Beinen einen Goldblock schmelzen lassen könnte, wie in der Szene aus Goldfinger. Der Beitrag von Kathi und mir ist übrigens in Kapitel 3: "Ich schau dir in die Augen, Kleines" und "Polarisation durch Reflexion: Wie man durch spiegelnde Scheiben sieht":

Fahrrad fahren, ein bisschen Fußball und Werbung

2008-09-09 10:37:41
*puh* Nach vier Fahrradtouren und 2 Stunden Fußball ist man schon ziemlich platt. Deshalb weiß ich nicht, ob meine Augen einen Streich gespielt haben, aber als ich an der Ampel Vogelpothsweg Ecke Emil-Figge-Str. stand, fuhr ein Bus an mir vorbei und auf der vorderen Anzeige stand: "Brinkhoff's No.1"... Dies wechselte sich mit dem S für Sonderfahrt ab... Fahren die jetzt auf dem Weg in den Busbahnhof (zur) Werbung?!? Fahren sie nur für die Werbung rum oder war dies gar ein Partybus? Ich konnte es nicht mehr gut erkennen, aber ich meine, auf dem restlichen Wagen war die normale DEW Werbung... Weiterhin bekam ich gerade wieder ein Angebot von Trigami, wo ich mich zwar mal angemeldet habe, aber nie etwas für geschrieben habe. Diesmal war das Angebot aber auf dem ersten Blick zu verführerisch. Einen kleinen Roboter, der selbstständig die Bude saugt und 229,-€ kostet, dürfe man testen! Also direkt eingelogged und dann beim kleingedruckten geärgert. Man darf ihn nur 14 Tage zur Probe haben und muss ihn dann wieder zurück schicken... Das kann man wohl auch einfacher haben, dank Fernabsatzgesetz... Nachdem schreiben eines Berichts über die Harmony fiel mir auf, dass ich ja schon über die Fernbedienung geblogged hatte. Aber das Bild habe ich so schön retuschiert, dass ich es euch nicht vorenthalten wollte :)

Neues Spielzeug

2008-09-08 16:48:17
Letzten Donnerstag kam mein Hubschrauber an und ich habe natürlich sofort losgelegt :) Batterien rein, über die Fernbedienung aufladen und schon kann es los gehen! Er hielt sich ziemlich ruhig in der Luft und ich war schon ziemlich begeistert, bis er nach 3 Minuten einen Teil seines Flügels verlor... Eigentlich liest man überall, dass diese Hubschrauber ziemlich robust sind, daher habe ich direkt Amazon angeschrieben und mich über diese mangelnde Qualität beschwert und schon wurde ein neuer Hubschrauber auf den Weg geschickt :) Nachdem DHL wird betriebliche Probleme am Samstag hatte, kam der Hubschrauber heute an! Beim Testflug im AStA bemerkte ich, dass man ihn nicht lenken konnte, nur "hoch - runter" ging. Nachdem Florin und Dennis auch mal ein Auge auf den Flieger legten, klappte es plötzlich, obwohl Dennis die Änderung von Florin nur Rückgängig gemacht hat. Seitdem habe ich einen Hubschrauber, der sich dank 3-Kanal Fernbedingung super steuern läßt :) Jetzt müssen die Vögel wohl häufiger im Käfig bleiben :)

Qualitätsberichte

2008-09-08 15:37:23
Als Mitglied des Prüfungsausschusses der TU-Dortmund habe ich die Tage die Qualitätsberichte zur Verwendung der Studiengebühren der Fachbereiche und anderer Einrichtungen erhalten. Diese listen auf, wofür die Gelder ausgegeben wurden, wie die Ausgabe den Studierenden, insbesondere der Lehre zugute kommen und wie man dies überprüfen kann. Leider stand in der Mail auch gleichzeitig, dass diese Berichte streng vertraulich seien. Die Berichte, welche detailiert Auskunft darüber geben könnten, inwieweit die Ausgabe der Studiengebühren sinnvoll oder verschwenderisch sind, dürfen also den 20.000 zahlenden "Kunden" (wie man heute so schön sagt) nicht gezeigt werden. Und das, obwohl in den Dokumenten keine Personalia oder andere wichtige Zahlen zu finden sind. Auf meine Nachfrage hieß es, dass man über die Vertraulichkeit auf der nächsten Sitzung am 26. September beraten könne. Na, das Thema werde ich definitiv anschneiden!

Atlantico - Dortmund

2008-09-07 13:58:21
Gestern waren wir schon das zweite Mal diesen Monat im Atlantico. Diesmal muss ich aber über die eigentümliche Art, auf das Rauchverbot aufmerksam zu machen, bloggen. Rechts seht ihr den Zettel, welcher an jedem Tisch zu finden ist. Es ist eine ähnliche Konstante, wie die Teelichter auf jedem Tisch. Dies ist lohnenswert zu erwähnen, da der Kellner uns den Tisch mit den Worten: "Der Tisch mit dem Teelicht" gezeigt hat :) Aber kommen wir zum Zettel zurück. Mit netten Wortern und Sätzen ist dort erklärt, dass Nichtraucher nun endlich ohne Gestank essen dürfen. Nur fällt beim Lesen direkt auf, dass jedes Wort klein geschrieben ist. Wirklich jedes Wort? Nein... Wenn man zum Schluss kommt, sieht man, dass der Anfangsbuchstabe von MfG groß geschrieben wurde. Nun frage ich mich jedoch, warum gerade dieser Buchstabe groß geschrieben wurde. MfG heißt "Mit freundlichen Grüßen", wie jeder weiß und es werden das M und das G groß geschrieben. Wenn man es ganz genau nimmt, müsste sogar nur das G groß geschrieben werden, da der letzte Satz nicht durch einen Punkt beendet wurde. Mein Tipp ist, dass die Produzenten die Rechtschreibung noch schlechter als ich beherrschen und im Gegensatz zu mir noch nicht einmal versuchen, sich damit auseinander zu setzen. Dann hätten sie aber konsequent bleiben und auch das M klein schreiben müssen. Hoffentlich wird das nicht zum Trend, denn der Lesbarkeit hilft es ungemein, wenn man die Groß- und Kleinschreibung nutzt. Ach ja, der Abend war ganz schön, das Essen der anderen reichlich, nur bei Kathi und mir eher wenig, der Kellner sehr nett, aber mit langen Wartezeiten und zum Schluss war er noch ein bisschen genervt, dass es wenig Trinkgeld gab.

Fermi

2008-09-06 14:00:38
Seit knapp einem Monat haben wir einen dritten Wellensittich :) Dies ist der erste, welchen wir als Jungvogel zu uns genommen haben. Daher ist er nun auch so, wie ein Wellensittich in den meisten Büchern beschrieben ist :) Die anderen beiden wurden von ihren Haltern ja wahrscheinlich nicht ohne Grund abgegeben. Er fliegt jedenfalls munter umher und untersucht alles, was er finden kann! Nach zwei Tagen außerhalb des Käfigs war er schon Handzahm und auch jetzt ist er noch sehr interessiert an allem :) Kathi und ich haben uns nun vorgenommen, all unsere Tiere nach berühmten Menschen zu benennen. Deshalb heißt unser Neuzugang auch Fermi (nach Enrico Fermi). Wer ein besseres Foto von Enrico sehen möchte, der soll sich in den Hörsaal 2 des Hörsaalgebäudes II an der TU Dortmund begeben :)

Wohnungsnotstand?

2008-08-18 10:19:11
Gerade klingelte es an der Tür. Geschellt hat eine Dame um die Mitte 30. Ob unten eine Wohnung frei sei und welcher Firma das Haus gehöre, fragte sie mich. Ich war erst verwundert, aber dann fiel mir ein, dass unser Haus 8 Briefkästen, aber nur 7 Wohnungen hat. Daher kam wohl ihre Vermutung. Als ich ihr das erklärte, wollte sie trotzdem noch die Nummer meines Vermieters, welche ich ihr aber nicht gegeben habe. Daraufhin gab sie auf und ging. Ist denn schon wieder Wohnungsnotstand in Dortmund, oder weshalb gehen Leute an Häusern entlang und fragen nach Wohnungen?

Inkompetenter Arcorshop

2008-08-11 17:36:21
Als Kathi und ich Samstag in der Stadt auf dem Weg zu Conrad waren, kamen wir an einem Arcorshop vorbei. Draußen warb ein Schild mit eine Aufschrift, dass es für Bestandskunden drinnen eine Überraschung gibt. Irgendwie verlockend, also habe ich Kathi reingezehrt ;) Wir wurden auch direkt bedient und der Verkäufer schwärmte uns direkt vor, dass er kostenlos unseren Grundpreis senken könne. "Wie hoch ist er denn aktuell?", fragte er zum Anfang. "So ca. 33... Hmm, nee, 34 Euro ungefähr", antwortete ich. Das könne nicht sein, kam sofort. Ich war mir zwar ziemlich sicher, aber er wird dafür bezahlt, also will ich mal nicht drauf pochen... Nach Ansage meiner Telefonnummer suchte er dann meine Vertragsdaten am Computer herraus, starrte kurz ungläubich auf den Monitor und meinte leise. "33,95€... Da haben sie aber ein.... [*stille*] ... wirklich, wirklich gutes Angebot bekommen." Es hörte sich so an, als könne selbst er die anderen Verträge nicht soweit senken. Auf meinen kurzen Kommentar, a la "Sag ich doch" kam nur ein kurzes Murmeln, dass ich ja 34€ gesagt habe... Aber vielleicht könne er meinen Strompreis senken, der sei bald bei 19,4 Cent (oder so). Nein, ich zahle weniger als 19 Cent bei der DEW. Auf sein, das könne nicht sein, kam die Antwort, dass er sich ja schon vorhin geirrt habe. Im nach hinein hatte er zwar beim Strompreis nicht ganz so viel Unrecht (ich zahle 18,84), denn es mag ja sein, dass in den nächsten Wochen noch eine Preiserhöhung kommt, wir er mir weiß gemacht hat. Jedenfalls sind wir nach dieser Show recht schnell wieder raus aus dem Arcorshop...

Rettungsaktion

2008-08-07 09:18:26
Nachdem die Pakete von Amazon sehnsüchtig erwartet wurden, konnte es mit dem Anschließen und Einrichten losgehen :) Der neue DVD-Player (Xoro HSD 8430) wollte getestet werden, nachdem die amazon Kritiken von total unbrauchbarem Elektronikschrott bis "bestes Gerät auf dem Markt reichen". Es bot sich auch direkt an, den Standort des Gerätes zu ändern, wobei mir jedoch das SCART-Kabel hinter den Schrank fiel. Da ich nicht die ganze Schrankwand bewegen wollte, spielte ich Mac Gyver und klemmte ein VGA-Kabel an einem Kleiderbügel und bekam so das Scartkabel wieder (Siehe Foto) :) Der DVD-Player braucht zwar beim aktuellen XVID-codec 30 Sekunden, bis er das Video vom USB-Stick abspielt, aber bisher habe ich den Kauf noch nicht bereut. Bei dem Funktionsumfang zu dem Preis muss man wohl auch ein paar Kleinigkeiten hinnehmen. Das die Fernbedienung jedoch nicht so dolle ist, machte mir keine Sorgen, da in dem Amazon-Paket auch eine neue Logitech Fernbedienung lag (Harmony 555 ) :) Diese einzurichten dauert zwar wirklich ein paar Stunden, bis sie perfekt funktioniert, dann stellt sie aber alle anderen Universalfernbedienungen in den Schatten! Vier Fernbedienungen konnte ich direkt in die Schublade verbannen! Auch Kathi brauchte nur 2 Minuten, bis so ziemlich alle Funktionen verstanden waren :) Jetzt fehlt mir nur noch ein Infrarot-Funk-Konverter, damit ich das Licht auch über diese Fernbedienung schalten kann...

Large Hadron Rap

2008-08-01 18:25:49
Wer hats (g)e'funden?

Urheberrecht

2010-06-10 09:21:48
Eine bestimmte Liste, welche zu den StuPa-Wahlen nächste Woche antritt, hat auf sich aufmerksam gemacht, weil einige der Mitglieder scheinbar eine vollständige 180° Kurve in ihrem Weltbild vollzogen haben. Anstatt bei den Linken zu kandidieren, haben sie eine konservative Liste gegründet. In wie weit das nicht nur Stimmfang ist, wird der Wähler beantworten müssen. Beim Anschauen eines Werbevideos dieser Gruppe fiel mir jedoch die riesige Anzahl offensichtlich über die Googlesuche gefundener Fotos auf, die für die Wahl genutzt wurden. Nun werde ich andere nicht anschwärzen, weil sie die Fotos von allen möglichen Anbietern (unter anderem Cinestar Dortmund) zusammen kopieren und öffentlich nutzen. Aber das eins meiner schönsten Fotos als Wahlreklame für diese Etikettenschwindler herhalten muss, finde ich eine Unverschämtheit! Es wurden schon Fotos ohne meine Einwilligung genutzt, aber bisher handelte es sich dabei um non-profit Gesellschaften, welche noch dazu den Namen des Autors dazu schrieben! Das ist hier eindeutig nicht der Fall! Das sah auch Youtube so und hat daraufhin das Video gelöscht. Die Verantwortlichen habe ich vorher nicht kontaktiert, da sie nicht für nötig hielten, den Inhaber der Fotos um Erlaubnis zu fragen! Hoffentlich ändert sich in Zukunft etwas an der Mentalität. Dabei soll es bleiben, auch wenn weitere Rechtsmittel möglich wären. Ging es mir doch darum zu zeigen, dass man nicht einfach überall Fotos klauen darf und erst recht nicht bei mir ;) Update: Ich finde es löblich, dass Mitglieder der betreffenden Liste zu mir gekommen sind und sich dafür entschuldigt haben.

Mamma Mia, war das super!

2008-07-31 02:11:54
Schon auf der Hinfahrt nach Nordholland sah ich die Filmplakate, welche Werbung für "The Dark Knight" machten. Da der Film erst in drei Wochen in Deutschland anläuft, wollte ich ihn mir dort schonmal anschauen. Also haben Kathi und ich uns natürlich ohne Programmheft an einem verregnetem MIttag auf den Weg gemacht. Leider kamen wir 10 Minuten zu spät an, so dass Batman schon lief. Als Alternative brachte Kathi dann "Mamma Mia" ins Spiel. Im Kino gab es als Werbung nur eine aneinander Reihung von Fotos, welche zu den aktuellen Charts Werbung machten. Interessant fand ich, dass dafür extra ein eigener Beamer angeschlossen war. Dies War aber auch die Lösung für die Verwunderung, als mitten im Film eine Pause statt fand und dabei das Hintergrundbild eines DVD-Players samt "Insert Disc" angezeigt wurde. Der Hauptfilm war total super und ich kann mir kaum vorstellen, dass Batman hätte besser sein können, auch wenn er auf Platz 1 (noch vor The Godfather) bei der imdb gelistet ist. Dazu hat sicherlich auch der super Sound in dem kleinen Kino beigetragen, welcher wesentlich besser als im lokalen Cinestar war. Weniger Boxen aber wesentlich mehr Klang! Die Story ist natürlich musicaltypisch einfach gehalten, aber wer braucht schon eine dicke Story, wenn Kamera, Landschaft und Schauspieler so überzeugen? Pierce Brosnan hatte zwar trotz Gesangsunterricht das langweiligste Lied, konnte ansonsten aber trotzdem überzeugen :) Meryl Streep war neben Amanda Seyfried das Glanzstück dieses Films und es hat wirklich Spaß gemacht, zuzuschauen :) Wenn ich mir die TOP250 anschaue, würde ich den Film bei 8,6 plazieren, wobei die anderen Männer da ganz anderer Meinung sind =) Naja, ich mag halt Musicals :) Passend zum Film schien im Anschluss die Sonne und es war keine Wolke mehr am Himmel! Ab zum Strand :D

Wittenerstr. noch viel mehr unter Wasser

2008-07-26 17:25:38
Ein paar Impressionen von MyTien. Man beachte, dass diese Bilder in 400 Meter Luftlinie von uns gemacht wurden. Mensch, bin ich froh, auf dem BummelBERG zu wohnen. Ich habe mich auch immer gefragt, wo denn hier der Berg sei, aber bei einem solchen Wetter, sind auch schon kleine Unterschiede wichtig.

Bummelberg unter Wasser

2008-07-26 17:13:41
Das Gewitter fing an, kurz nachdem ich vom Fußballturnier "Contre Le Rasicm" zurückgekehrt war. Dort sind wir in der Vorgruppe ausgeschieden und haben nur ein Spiel gewonnen. Für eine bunt durchgewürfelte Mannschaft, die einen Spieler im ersten Spiel wegen Foulspiels verlor, aber gar nicht so schlecht :) Nachdem am Anfang Blitze und Donner ohne Ende auf Dortmund niedergingen, kamen nach 20 Minuten vogeleiergroße Hagelkörner dazu! In einer Dachgeschosswohnung hört sich das wirklich interessant an: *KNALL*... *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *Ploep* *BONG*. Das war dann der Weg von dem Auftrittsort über die Dachziegel in die Regenrinne :) Nach einem kleinen Nachmittagsschläfchen wurden wir dann von viel zu viel Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen geweckt. Beim Blick aus dem Fenster blockierte die Polizei den Bummelberg, damit die Autofahrer nicht im "Fluss" liegen bleiben. Ein mutiger Fahrer ist dann aber von der anderen Seite gekommen und wollte sich von so einer Pfütze nicht aufhalten lassen. Das Ergebnis sieht man ja oben :) So, jetzt muss ich noch fix einen zweiten Eintrag mit Bildern von MyTien schreiben!

Dann nehme ich noch den USB-Stick dazu... Kost' ja nix!

2008-07-20 13:17:00
Nach Rückgabe meiner Grafikkarte bei K&M gabs leider nur einen Gutschein, welcher sogar eine Abnutzungsminderung beinhaltete. Also bekam ich ein paar Euro weniger zurück. Blöd nur, dass ich die neue Grafikkarte schon dort gekauft habe, da ein Desktoprechner schließlich ohne Grafikkarte höchstens als Heizung zu gebrauchen ist. Aber es findet sich ja immer etwas, was erneuert werden kann und ich befand das Gehäuse als zu alt und kaputt. Nach langer Suche kam für mich das K7 in Frage, welches ich mir dann auch prompt bestellt habe. Aber es waren noch 6,40€ vom Gutschein übrig und für eine eigene Bestellung lohnt sich das kaum. Was gibts also für 6,40€? Klar, USB-Sticks, die kann man immer gebrauchen und vor allem habe ich ja schon Porto bezahlt, da können sie den kleinen USB-Stick einfach mit in die Kiste packen. Ich habe sogar einen gefunden, der 6,39€ kostete und ich somit nur 1 Cent "verschwendet" habe! Als aber dann der Postbote mit dem Paket... oh, pardon, mit den Paketen kam, war ich zwar überrascht, befand dann aber schnell, dass ich mir das auch hätte denken können. Nun ja, bei meiner SD-Karte vor einem halben Jahr war das Verhältnis von Verpackung zu Inhalt noch wesentlich schlechter... Kleiner Tipp noch, wenn ihr bei k&m bestellen wollt: Geht über den Link von einer Preissuchmaschine wie geizhals.at/de/ und die Preise purzeln :)

grünes Datenkontrollblatt

2008-07-25 13:09:12
Das Datenkontrollblatt der Technischen Universität Dortmund kam heute ins Haus geflattert. Natürlich neuerdings in Grün... Auch viel mir sofort auf, dass das "Freie Fahrt im VRR" weg ist. Ich wußte es zwar schon vorher, aber nun ist's amtlich, dass man zum Bus- und Zugfahren das NRW-Ticket ( ein extra Ausdruck ) mitnehmen muss.

Mikrozensus

2008-07-25 12:55:24
"Der Mikrozensus ist eine statistische Erhebung, bei der im Gegensatz zur Volkszählung nur nach bestimmten Zufallskriterien ausgewählte Haushalte beteiligt sind. Die Anzahl der Haushalte wird so gewählt, dass die Repräsentativität der Ergebnisse statistisch gesichert ist. Der Mikrozensus dient dazu, die im Rahmen von umfassenden Volkszählungen erhobenen Daten in kurzen Zeitabständen mit überschaubarem organisatorischem Aufwand zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren." Quelle Wikipedia. Unser Haushalt wurde für diese Erhebung ausgesucht und dazu war gestern der lokale, ehrenamtliche Interviewer bei uns Zuhause. Er fing erstmal mit einer Erklärung an, dass unser gesamtes Haus für 4 Jahre einmal jährlich besucht wird, um statistisch gute Werte zu erhalten. Gefragt wurden wir nach Herkunft, Einkommen, Arbeitssituation und wie man zur Arbeit kommt. Alleine letzteres war schon schwierig zu beantworten, da ich gleich oft mit dem Auto und mit dem Bus fahre und dazu noch viel Zug, bisschen Fahrrad und zu Fuß kommt. Nach 20 Minuten war die Befragung aber auch schon wieder vorbei und wir dürfen ein Jahr warten, bis es weiter geht.

StuPa-Wahl 2008

2008-07-18 10:29:18
Gestern Abend ging die Wahl zur StuPa-Legislaturperiode 2008/09 zu Ende und die Wahlhelfer fingen direkt im Anschluss an die Schließung der Wahlurnen damit an, die Stimmen zu sortieren und auszuzählen. Sehr spannend war es, nicht die Eingabe in das OpenOffice Dokument abzuwarten, sondern schon mal an der Höhe der einzelnen Stapel zu erkennen, wer an welchem Standort, wie viele Stimmen bekommen hat :) Sehr schön, wenn die Wahlhelfer sich die ganze Zeit in die Quere kommen, weil jeder auf den Anwesenheitlisten stapel Stimmen legen möchte :) Gegen 22 Uhr war es dann soweit und das vorläufige Wahlergebnis stand fest! Die Anwesenheitsliste konnte wieder 6 Sitze für sich verbuchen und ist damit die 4. stärkste Liste von 10. Wahlsieger waren die Multikulti und die Jusos. Beide haben sehr viel Werbung für sich gemacht, die Multikultis mit eigenen Kullis und einem durchgehenden Wahlstand vor der Galerie und die Jusos mit einer vielzahl von Hochglanzflyern, Plakaten und einem Einsatz sondern gleichen. Am Donnerstag war der Spitzenkandidat den ganzen Morgen zwischen Universität und HBF im Zug unterwegs, um Flyer zu verteilen und Stimmen zu gewinnen! Mit der Anwesenheitsliste haben wir lieber den direkten Kontakt während unserer Kneipentour versucht herzustellen. Leider hat dies nur im Eastend und Yps gut funktioniert. Im Spunk waren wir zahlreich stark untervertreten und haben bei fröstelnden 15 Grad um 23 Uhr aufgegeben. Kathi und ich sind nun wieder beide im StuPa und nun müssen wir mal schauen, wie die Koalitionsverhandlungen laufen. Aber da bin ich guter Hoffnung, dass es eine Jusos - Grüne - Anwesenheitsliste Koalition geben wird :)

Mal kurz Sorbet einkaufen...

2008-06-24 10:01:48
... meinte Kathi zu mir. Also gings ab in unseren Lidl, um die Ecke. Zuhause durfte ich dann zweimal die Treppen vollgepackt hochlaufen, da der Einkauf dann doch ein bisschen umfangreicher geworden ist. Das Sorbet kostet 0,99€. Wir haben für knapp unter 50,- € eingekauft =) Wie das halt so ist, wenn man mal kurz Sorbet einkaufen möchte...

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist…

2008-06-17 14:22:00
es wär’ nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!! Gestern fand in Düsseldorf eine sehr gelungene Demo gegen Studiengebühren statt! Als Höhenpunkt durften wir vor dem Düsseldorfer Landtag erfahren, dass der Hessische Landtag die Gebühren abgeschafft hat! Die Demo führte uns vom Düsseldorfer HBF über den “Platz der deutschen Einheit” bis zum Burgplatz. Es waren schätzungsweise 3000 Studiengebührengegner anwesend und anfänglich nur ein kleines Polizeiaufgebot. Die Demo verlief durchweg ruhig. Gegen Ende der Abschlusskundgebung haben sich dann ca. 300 Studis auf zum Landtag gemacht, in der Hoffnung, dass wir mit Politikern reden können. Nach ca. 1,5 Stunden kam dann Svenja Schulze, Abgeordnete der SPD zu uns und stellte klar, dass die SPD gegen Studiengebühren ist und dies bei einer Wahl 2010 auch durchsetzen würde. Natürlich hatten ein paar Studis wieder etwas zu meckern und meinten, sie wolle hier nur Wahlkampf machen... Mit der Einstellung hätte man jedoch nicht zum Landtag gehen müssen... Natürlich spielt der Wahlkampf immer eine Rolle... Als nächste meldete sich die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Sylvia Löhrmann, zu Wort. Jedoch ging die Diskussion dann schnell Richtung Afghanistankrieg und man unterstellte ihr, dass man nichts tue. Als die Vorsitzende daraufhin konterte, dass die Grünen sich am meisten mit dem Afghanistankrieg auseinandergesetzt habe und auch hinüber geflogen seien, um sich die Situation anzuschauen kam nur ein: "Ihr fliegt doch nur rüber, um Bomben fliegen zu sehen"... Konstruktive Diskussionen scheinen bei manchen schon im Vorfeld nicht möglich zu sein... Auf dem Weg zum HBF wurden die Studis nach ein paar Sitzblockaden auf der Strasse von der Polizei "schneller" dorthin "befördert", worauf ein Gehbehinderter zu Fall kam und beim Versuch seine Gehhilfen wieder zu nehmen, verhaftet wurde. Ein paar Studis muckten daraufhin auf, woraufhin ALLE eingekesselt wurden. Dank unseres AStA-Referenten konnten wir dann recht schnell, wenn auch leider in kleinen Gruppen, zum HBF. Nebenbei war die Polizei mit zwei Kamerawagen und einigen Camcordern unterwegs, wodurch eine permanente digitale Überwachung jederzeit sichergestellt war. Bilder von der Demo gibts in der Galerie.

Technik, die begeistert!

2008-06-19 14:12:27
Nichts Ahnend, begaben Kathi und ich uns heute in die Mensa. Für uns gab es Lauch- und Käsesuppe und Schweinefilet mit Pommes :) Die Suppe war reichlich und das Filet zart und lecker! Als wir nach dem Essen unser Geschirr zur Rückgabe brachten (ja liebe Kommilitonen, das muss man selbst wegbringen...), war ich zuerst nicht überrascht, dass das Laufband mal wieder nicht funktionierte. Auch die mobilen Rückgabewagen sind hinlänglich bekannt, doch selbst diese waren total überfüllt. Erst dann ging mein Blick langsam durch die angrenzende Mensa und ich sah, dass alles Möbiliar in der Nähe von benutzen Tabletten zugestellt war. Die Angestellte der Mensa, welche sich um diese Mengen kümmern musste, tat mir schon leid, denn das kann man in der Zeit schon gar nicht mehr bewältigen. Vielleicht sollte sich das Studentenwerk mal eine bessere Lösung einfallen lassen oder alterntiv, mehr Rückgabewagen anschaffen :)

Fachschaftenfußballturnier

2008-06-09 15:26:00
Feldstärke
Am Sonntag wurde von der Fachschaft Informatik mit dem AHS ein Fachschaftenfussballturnier veranstaltet! Als Physiker trat ich natürlich im Team Feldstärke an :) Nach kurzer Einspielphase, durften wir um 11:08 Uhr das Eröffnungsspiel gegen die Mathematiker bestreiten! Natürlich haben die Mathematiker nicht gegen uns gewinnen können. Nichtmal ein einziges Tor konnten sie schießen! Die Übermacht der Feldstärke, welche mit 13!! Spielern angetreten ist, war einfach überwältigend! Da immer nur 8 Spieler gleichzeitig auf dem Feld spielen durften, konnten wir oft auswechseln und Konditionell viel leisten. Leider reichte dies auch nicht für ein Tor... Somit ging die erste Partie 0:0 aus... Auch in den nächsten drei Spielen schafften wir nicht ein einziges Tor... Die Gegner traffen jedoch insgesamt 8 mal... Erst im 5. Spiel konnte ein junger, dynamischer Spieler mit dem Ausgleich das erste Tor erzielen! Ihr findet ihn auf dem Bild unten in der Mitte. Auch der Führungstreffer ging auf sein Konto :) Man muss jedoch dazu sagen, dass der Gegner aus zwei Fachschaften zusammengesetzt war (Fachschaft Informatik+Kunst), da denen die Spieler weggelaufen waren... Das Spiel ging 4:2 für uns aus und das nächste Spiel gegen die gleiche Mannschaft konnten wir 6:0 gewinnen. Wie gesagt, die Mannschaft zähle quasi wie zwei Mannschaften... Damit war das Turnier für uns eigentlich vorbei. Zu dem Zeitpunkt waren wir knapp vor den Mathematikern auf Platz 4. Das letzte Spiel der Mathematiker sollte aber leider gegen die Fachschaft Informatik + Kunst sein, welche nach unserem Spiel auf zwei Spielern gesunken war. Selbstredend haben wir dann auch noch dort mit 6 Physikern ausgeholfen und nachdem es 3:0 für uns stand (alle Tore von Christophe!!), wurde das Spiel zugunsten der Siegerehrung abgepfiffen :) Somit konnten wir indirekt unseren 4. Platz sichern, welcher leider nur eine Urkunde bekam. Platz 1-3 bekam ein Faß Bier und Platz 1 zusätzlich Trikots für alle Spieler der Mannschaft.

Was man in Tiefgaragen so alles sieht...

2008-05-30 20:58:28
Rechts seht ihr ein Bild von meinem Bruder. Na, was fällt euch auf? ... ... ... Keine Ahnung, ob der Besitzer des Autos darauf stand oder ob er das nur nicht mitbekommen hat...

Bezinpreise 2008

2008-05-27 17:09:00
Heute war es soweit. Zum ersten mal durfte ich mit eigenen Augen sehen, dass Diesel teurer als Super ist! Warum überhaupt noch Benzin angeboten wird, wo doch Super das gleiche kostet, weiß wohl auch niemand... Naja, im Gegensatz zum 2. September 2005 ist der Superpreis sogar noch drunter. Der Benzinpreis ist jedoch eine Punktlandung :)

Real im Indupark

2008-05-27 13:42:03
Nachdem ich noch dem letzten Regal für meinen selbstgebauten Schrank den letzten Schliff gab und Kathi extra für Samstag den farbigen XXX (darf ich nicht sagen *g*) kaufte, gings noch fix zu Real. Da ich dort ein Produkt aus der Werbung nicht fand, fiel mein Blick auf das "Kundentelefon". Man solle die 1XX anrufen, damit einem geholfen wird. Freundlich, wie ich es von meinen Eltern gelernt habe, melde ich mich mit Namen. Das darauf folgende "Watt?!?" brachte mich nicht so richtig aus der Ruhe. Ich nannte meinen Aufenthaltsort (Haushaltwarenabteilung (jaja, die Amis wundern sich immer, warum wir so lange Wörter produzieren...)) und meinen Wunsch nach einer Verkäuferin. Sie war immer noch sehr verwundert und wollte wissen, wie ich sie erreichen würde. Daraufhin erklärte ich kurz die Funktion dieses Telefons unter dem Plakat mit der Aufschrieb Kundentelefon und schon ward mir geholfen, in dem ca. 2 min. später (gefühlte 10 Minuten) eine Verkäuferin mir das gewünschte Produkt zeigte. Einfach, 'ne? Durch den Weg im Markt, erblickte ich dann einen Aktionsstand für Chipsfrisch mit dem "lecker" anmutenden Geschmack Bier. Das schmeckt sicherlich so gut, wie die Chips mit Fleischgeschmack...

DHL Packstation

2008-05-24 12:22:21
Vor ein paar Monaten habe ich mich für die Packstation von DHL angemeldet. Der große Vorteil für mich ist das schneller und günstigere Versenden von Paketen. Man spart einen Euro und muss sich nicht in einer endlosen Schlange anstehen. Da ich aber noch nie was zu ihr habe senden lassen (man gibt statt seiner Anschrift die Packstation an), machte mir DHL ein Angebot, dass sie mir ein Überraschungspaket schicken wollen. Da man das nur kurz im Netz bestellen musste, habe ich es mal gemacht. Heute gings dann zur Packstation, wo ich zum ersten mal ganz kurz warten musste, da vor mir ein weiterer Kunde war... Den Inhalt des Pakets seht ihr rechts... Ein bisschen mager, aber die Jelly Bellys sind schonmal super :) Trotzdem werde ich mir nix dorthin schicken lassen, da DHL ja schließlich auch bis zur Wohnungstür liefert :) Warum sollte ich also aus dem Haus? *g* Vielleicht wird es mal nützlich, wenn ich mein Studium beendet habe und zur Primetime (10-11 Uhr) niemand zuhause ist *g*

30'er Schilder bleichen aus?

2008-05-22 09:16:00
Mir ist es vorher noch nicht aufgefallen, aber auch die Strassenschilder bleichen ja ziemlich stark aus... Oder seht ihr den roten Ring noch gut und deutlich?

Scrubs

2008-05-21 08:31:00
Ich weiß nicht, wie ich auf die Folge gekommen bin, aber plötzlich schaute ich einen Teil einer Scrubsfolge auf youtube =) Die Folge könnt ihr im vollständigen Artikel oder auf youtube schauen. Inhaltlich geht es um einen deutschen Patienten, dessen deutsch sprechender Bruder ihn anlügt. Das ganze geschieht mit so schlechtem deutsch, dass ich den Inhalt nur durch die englischen Übersetzungen verstehen kann. Dann tritt jedoch Sarah Chalke auf und überzeugt mit super deutsch und viel Witz *G* "Guten Morgen, möchten Sie die Kühe melken???" und "Ess dein Schnitzel, sonst kriegst du kein Nachtisch!!" Auch wenn es "iß" heißt, eine super Leistung :) Die Biographie zeigt dann auch, dass sie flliesend Deutsch und Französisch spricht. Ich liebe amerikanische Serien und Filme, in denen Deutsch gesprochen wird!

Neuer Rasierer

2008-05-17 15:16:58
Nachdem mein Rasierer nun 8 Jahre alt wurde, dachte ich mir, es sei an der Zeit mir einen neuen zuzulegen. Da ich meinen neuen Rasierer aufgrund von amazon Rezensionen ausgesucht habe, bekam ich schon einiges an Kritik zu hören... Dort stand, dass der aktuelle Braun sich minderwertig anfühle und die Rasur lange dauern würde. Viele seien durch Zufall dann zum Panasonic gekommen und über seine gute Leistung erfreut gewesen! Bestätigen kann ich, dass es kaum Hautirritationen mit dem ES8249 gibt und er ziemlich gut rasiert... Eigentlich sogar zu gut... Im Handbuch wird trotz Elektrorasierer, eine Naßrasur emfohlen. Gleich beim zweiten Rasieren erhielt ich somit 4 Schnittwunden im Gesicht... Trotzdem war ein Teil meines Gesichts schon lange nicht mehr so gut rasiert :) Die Dockingstation ist ein schönes Gimmick, aber ob ich alle zwei Monate 10 Euro für so eine Reinigungskartusche ausgeben möchte, weiß ich noch nicht... Er kann sich ja auch selbst unter Wasser per Ultraschall reinigen :)

Sneak Preview: The Eye

2008-05-16 13:57:26
Gestern war abermals Sneak, welche wir uns abermals nicht entgehen lassen haben. "The Eye" durften wir dann zuerst als Trailer sehen und danach ganze 98 Minuten lang. Die Story ist relativ lau... Jessica Alba ist seit sie 5 ist blind und bekommt nun eine neue Hornhaut transplantiert. Was sie nicht weiß ist, dass die vorherige Besitzern (mit der Hornhaut?!?!) den Tot gesehen hat und deshalb als Hexe dargestellt wurde. Jessica sieht ihn aber nicht nur, nein, sie hört die Toten auch... Während der tote Junge die ganze Zeit um sein Zeugniss bittet, fragt sich der Kinozuschauer, weshalb die neue Hornhaut auch ihr Gehör beinflusst... Naja, das Ende ist auch eher lau, einzig die Kamera und die Soundeffekte waren nicht auf so schlechtem Niveau, wie der Rest des Filmes... Die 5.2 von IMDB finde ich zwar schon ein bisschen zu tief gegriffen, aber ist sicherlich noch im Rahmen :) Meine 5.8 wäre auch nicht wesentlich besser *g*

Bochumer Ampeln

2008-05-15 08:54:00
Bochum hat (wenigstens am HBF) nun Ampeln, welche anzeigen, wie lange noch im jeweiligem Spektrum emittiert wird. Im Klartext: Es zählt bei Rot die Sekunden runter, bis es grün wird und vice versa :) Ziemlich praktisch, wie ich finde!

Riff 2008

2008-05-15 13:17:00
Trotz meines Ganzkörpermuskelkaters ging es Mittwoch ins Riff in Bochum, um mal wieder Livemusik zu erleben :) Auf dem Weg dorthin wurden wir zwar im Bermuda3eck von vielen Cocktail-Happyhours gelockt (20 Uhr bis Ende), aber mit dem Wissen, dass es super Cocktails im Riff gibt, gingen wir frohen Mutes und schnellen Schrittes zum Riff. Denn die Happyhour dort ist nur bis 22 Uhr... Kathi nahm einen Mai Tai und ich mal wieder einen Zombie. Im Gegensatz zum letzten Mal, waren beide mit reichlich Rum gefüllt :) Gegen halb 11 fing die Show an, aber nicht wie erwartet mit Pamela. Statt dessen kam ein Typ mit "good vibrations" auf die Bühne, der aber nicht weniger gut das Publikum anheizte :) Der zweite Sänger wurde als Mischung zwischen Kai Pflaume und Brad Pitt angekündigt. Er sang aber eher wie Robbie Williams. Am Anfang fand ich's noch gut, aber gegen Ende wurde es eher langweilig... Trotzdem war es mal wieder ein echt schöner Abend und ich finde, die 7 Euro Eintritt lohnen sich, sofern man am nächsten Tag nicht früh raus muss :)

Grillsaison eröffnet

2008-05-11 10:14:59
Gestern gings mal wieder zum Ümminger See, um die Grillsaison offiziell zu eröffnen :) Zwar haben wir schon am 1. Mai gegrillt, aber das war nur im Anschluss ans Wandern, welches bei mir wegen Krankheit ausfiel. Das zählt also nicht :) Diesmal waren die Gänse nicht omipräsent, dafür waren ein paar Geschwader von Mücken unterwegs... Glücklicherweise aber nur in Wassernähe. Wir begangen den Fehler, den Grill nicht mit Kohle, sondern mit Brickets entzünden zu wollen, was eine Stunde gedauert hat. Abgebrannt sind die Brickets dann aber so schnell wie Kohle, so dass die Hitze auch nur eine Stunde hielt... Nachdem Eis in der Innenstadt von Bochum Langendreer, gings weiter mit 'nem Spieleabend mit Anno Domini "Wort-Schrift-Buch". Da steht auf einer Karte dann mal nur: "Millions, Billions, Trillions". Aha. Wir haben es jedenfalls abgebrochen, da es von uns unendlich lange hätte gespielt werden können *g* Stattdessen haben wir Stardust geschaut. Ein Fantasyfilm um ein magisches Land hinter einer Mauer in England :) Dort finden sich dann Hexen, verzauberte Blumen und Ketten und ganz ganz wichtig, ein Stern, der durch ein fliegendes Amulett vom Himmel geholt wurde. Die 8.0 von imdb finde ich zwar ein bisschen übertrieben, aber 'ne 7,7 würde ich durchaus geben :)

13 Stunden HeNe-Laser

2008-05-08 07:41:38
Gestern durfte ich mich an einem Helium-Neon-Laser versuchen. He-Ne-Laser waren die ersten kontinuierlichen Laser, wie wir sie heute aus dem Alltag kennen. In der Mitte sieht man das Gasgemisch leuchten und links und rechts davon den Laserstrahl. Der Spiegel rechts ist Teil des Resonators, welcher dafür sorgt, dass der Strahl möglichst oft durch das Gasgemisch geht, wo er jedesmal verstärkt wird. Der linke Spiegel ist ein kleines bisschen durchlässig und bis dort geht normalerweise die Abdeckung eines handelsüblichen Lasers. Den Strahl danach nutzt man als "Laserstrahl". Da der Versuch sehr neu ist (wir waren die dritte Gruppe), kam es natürlich zu einigen Komplikationen, in Folge dessen ich ein Bauteil selbst basteln durfte und alle Freiheiten des Praktikums hatte :) Nach 13 Stunden hatten wir dann die wichtigsten Messreihen aufgenommen und konnten den Laser abkühlen lassen :)

Unser Tierpark :)

2008-04-27 17:59:00
Samstag waren Kathi und ich mit meinen Neffen im Dortmunder Zoo, welcher laut Eigenwerbung aufgrund seiner parkähnlichen Gestalt Tierpark genannt wird :) Pünktlich zum Besuch war auch mein neues Zoomobjektiv vor der Tür, welches mit Bildstabilisator und 300mm Kleinbild alles schön nah holt. Die erste Station war der Streichelzoo... Von dem Namen sollte man sich nicht irren lassen! Es ist der mit Abstand gefährlichste, begehbare Ort im Zoo! Da wir mitunter die ersten dort waren, kamen geschätzte 40, gefühlte 1000 Ziegen auf einen zu! Sobald sie nämlich die Futterpackung sehen, gibts kein halten mehr. Bilder davon gibts leider nicht, weil ich gleich vier Ziegen wieder einfangen durfte *g* Im weiteren Verlauf waren die Riesenotter sehr gefrässig und fletschten ihre kleinen Beisserchen häufiger =) Im gegensatz zur Pinguinfütterung, die so unglaublich langweilig war... Na, hauptsache die Kinder hatten ihren Spaß :) Löwe und Tiger hätte ich gerne wie Sven fotographiert, aber leider wollte der Tiger einfach nur ins Haus und bewegte sich dafür möglichst weit und verdeckt von der Kamera und der Löwe samt Frau schliefen auch schlecht plaziert hinter einer dreckigen Panzerglaswand... Wie man Rechts sieht, hat auch mein Patenkind fleißig Fotos geschossen und Videos gemacht, um sie danach allen zu zeigen :) Die technische Entwicklung hat ihn dabei überholt, so dass sein (digitaler) Fotoapparat schlechtere Bilder schießt, als sein neues Handy. Ja, ihr hört richtig, 8 Jahre scheint aktuell das Alter zu sein, in welchem man seinen eigenen Telefonanschluss bekommt. Bei Mädchen vielleicht früher, aber in meiner Familie scheinen die mänlichen Gene wesentlich stärker zu sein, daher habe ich da keine Erfahrungswerte. Aber Piercings trägt man so ab 13 *g* Alles in allem ein super Tag, wenn ich auch den Eintritt von 6 Euro pro Erwachsenen recht happig finde. Aber irgendwie muss das ganze ja auch bezahlt werden.

Ich will ja nicht nerven... aber ich habe Hunger...

2008-04-22 11:32:27
Leider noch mit ISO 3200...
"OOohhh, die nerven mich mit Margarita wieder..." war der Spruch, den ich hören durfte, nachdem ich meine Bestellung abgegeben habe. Ganz gewollt war es aber wohl nicht, der "nette" Herr von der Pizzeria hat wohl nur viel zu langsam aufgelegt und dachte, man könne ihn nicht mehr hören =) Aber ist ja nicht das erste mal, dass Pina so bzw. ähnlich aufgefallen ist :) Aber was soll man machen, wenn sie einfach eine so super leckere Pizza backen können... Hmm, er hat kein Oregano drauf gepackt und nach "mit Liebe gebacken" sieht sie auch net aus :/ Aber geschmeckt hat sie wie immer :)

Schwertransport

2008-04-21 13:46:40
Als ich gestern spät spät Nachts aus dem Fenster schaute, war ich nicht wenig verwundert, dass ich dadurch einen bewegenden Zylinder sah... im dritten Stock, direkt vor der Strasse. Diesem folgten noch einige mehr und nach ein bisschen googeln erfuhr ich, dass es sich wohl um alte Gärungsbehälter einer Brauerei handelte.
Blick aus dem Fenster

Uniball Bochum 2008

2008-04-14 08:53:00
Auch dieses Jahr (2006, 2007) haben wir den Bochumer Hochschulball besucht und wurden nicht enttäuscht! Ungewöhnlich war nur die lange Schlange im Audimax, welche aber sehr zügig zu durchstehen war. Im Foyer angekommen, gabs wie immer Sekt. Da wir aber recht spät ankamen, trafen wir nur noch Damen mit Sektfalschen, aber ohne Gläser. Aber dank Eigeninitiative konnte auch dieses Problem adäquat gelöst werden :) Das Essen war diesmal wieder unglaublich gut! Das hat leider nur den Nachteil, dass man danach kaum noch tanzen kann... Glücklicherweise gabs auch andere Beschäftigungen wie ein Comedy-duo im Varieté, sowie ein Roulette und Black Jack Tisch von Westspiel (Casino Duisburm Hohensyburg). Beim Roulette konnte ich erstmal einem Kumpel helfen zu gewinnen und habe dann selbst den Hauptpreis gewonnen. Das ist aber alles viel leichter, da es nur um Spielgeld ging und man eine Art Turnier gespielt hat, welches 5 Runden dauerte. Nachdem ich mich schon in der Erläuterungsrunde von meiner besten Seite gezeigt und immens viel gefragt habe, konnte ich dann auch meine Chips mehr als verdreifachen :) Da wir am Tisch eine Flasche Chateau Bassanel 2005, Minervois, Frankreich (2004'er hatten sie nicht, war ein Druckfehler) hatten, waren wir dann Abends auch schon recht früh um 1 recht müde und so haben wir einen Ball besucht und nur weniger Minuten mit tanzen verbracht... Es hat sich aber trotzdem gelohnt :) Nächstes Jahr wieder!

CCC veröffentlicht Fingerabdruck

2008-03-29 17:58:46
Wem die Rechte Leiste bekannt vorkommt, der hat Recht... Sie ist eine Bewertungsspalte aus dem Heise Forum. Nur ist sie normalerweise weiß oder zu einem größeren Teil Rot gefärbt, weil dort Windows User gegen Linuxer, IBM-Laptop-Liebhaber gegen Preisleistungsvergleicher und überhaupt immer Gut gegen Böse diskutiert. Diesmal sind sich aber alle einig! Auf 7 Seiten gab es keine rote Markierung! Grund ist der Verbreitung von Wolfgang Schäuble's Fingerabdruck in der neuesten Ausgabe der Clubzeitschrift! Damit setzt der Club ein Zeichen gegen Fingerabdrücke als sicheres Biometriemerkmal. In der Zeitschrift befindet sich sogar noch dazu eine klarsicht Folie mit seinem Fingerabdruck drauf, welche man sofort an Flughäfen, Supermärkten oder, beim "einfachem Einbruch", auf Glas nutzen kann *g* Quelle: heise.de

Zum dritten...

2008-03-27 11:10:15
Die Nacht um kurz vor 4 Uhr ist Finn gekommen :) Zwar ein paar Wochen zu früh, aber bei bester gesundheit! Damit bin ich nun dreifacher Onkel!

Weiße Ostern

2008-03-24 18:11:20
Eigentlich wünscht man sich ja weiße Weihnachten, aber da ich nicht mehr mit meinen Eltern spazieren gehe und Süßigkeiten am Wegrand suche, finde ich es zur Abwechslung mal ganz schön, weiße Ostern zu feiern :)

Haushaltskasse fast leer...

2008-03-17 14:34:14
... aber es gibt ja Alternativen:

Streik des Studentenwerks

2008-03-05 11:39:59
Der ÖPNV streikt heute, doch das fällt hier schon kaum noch auf. Der Bus hat eh oft genug Verspätung und die Bahn hielt in Dorstfeld 4 Monate nur auf einem Gleis und war kaum benutzbar. Dieses Manko wurde zwar abgestellt, aber nun wird die Universitätshaltestelle 4 Monate das gleiche Problem haben. Viel schlimmer ist, dass das Studentwerk heute Streikt! Als ich in die Galerie ging, gab es Schinkenbrötchen, Käsebrötchen, Salatbrötchen, Thunfischbrötchen... Aber KEINE Salamibrötchen!! Was ist das für ein Streik, der nur meine geliebten Salamibrötchen betrifft?!?! Naja, links neben mir war noch ein Student, der erst bei der dritten Ermahnung damit inne hielt, das Tor zur den kühlgestellten Getränken aufzubrechen. Der Verkäufer konnte ihm aber auch weiterhelfen, denn Kakao gabs trotzdem und zwar an der Stelle, wo sonst Coca Cola, Fanta etc. steht.

Bahnhof Langendreer und Vince Ebert

2008-02-23 09:59:10
Gestern waren wir im Kulturzentrum Bahnhof Langendreer in Bochum. Dazu gehört eine Kneipe, ein Kino und eine Veranstaltungshalle. In letzterer war gestern eine "Latin Party" mit passender Bühne (Siehe Bild). Aber da es auf den Stühlen so bequem war, hielt sich der sportliche Teil stark in Grenzen. Leider haben Kathi und ich auch schon die Hälfte von unseren Salsakursen vergessen. Und meine Hüfte bewegt sich auch nicht so, dass es gut aussehen würde =) Sehr interessant war aber der Tanzstyle der einzelnen Individuen dort. Alle Altersgruppen 18 - 65 waren gleichverteilt vertreten. Die beste Tänzerin tanzte zufällig mit der schlechtesten. Das führte dann jedoch dazu, dass man teilweise dorthin starrte, weil Frauen ja eigentlich von Natur aus nicht dazu fähig sind, schlecht zu tanzen. Im Gegensatz zu Männern, bei denen das Gegenteil der Fall ist. Beim warten auf den Einlaß (ja, Kathi und ich waren Gast 4 und 5), haben wir eine Plakat von "Vince Ebert" gesehen, dem "lustigsten Physiker Deutschlands" wie es auf seiner Homepage steht. Dieser wird im April dort auftreten und ich denke, da muss ich dabei sein :) Sehr interessant ist auch seine Art Blog (copyright by S.D.), in welchem er über Denkfehler auf der Welt berichtet. Der letzte Eintrag handelt davon, dass der Grund für die Erdbeeben im Libanonen die neuen Gesetze mit mehr Rechten für Homosexuelle in Israel seien und man diese schnellstmöglich wieder rückgängig machen müsse.

Walk Hard

2008-02-21 22:22:35
Heute war mal wieder Sneaktime und wie bekamen "Walk Hard" vorgesetzt. Ohne Vorwissen zu dem Film war es für mich unglaublich schwierig ihn einzuschätzen. Anfänglich sieht es wie eine Verfilmung einer Biographie aus. Bis ein Junge plötzlich seinen Bruder mit einer Machette zweiteilt und noch ein Gespräch mit der oberen Hälfte führt... Ein schlechter Splattermovie wurde es aber glücklicherweise trotzdem nicht... Der Film ist wohl eine Parodie auf "Walk the Line". Der Protagonist ist ein Rockstar, der zuviele Drogen nimmt. Eine Beispielszene aus dem Film ist folgende: Dewey Cox (Der Rockstar) will gerade zum ersten mal mit seiner frischen Ehefrau schlafen, als seine zweite Ehefrau, welche ihn besuchen möchte, reinkommt. Oh, er habe sie irgendwie vergessen, aber es sei doch nicht so schlimm... (er trägt zwei Eheringe übereinander :D ) Gegen Ende des Filmes besinnt er sich dann auf die Familie und seine Ehefrau (die Zweite!). Insgesamt fand ich den Film doch ganz gut, vor allem weil ich auf Musicals stehe :) Beim rausgehen sah ich dann noch ein Plakat von einem Film über Knut! Beim suchen nach dem Film bemerkte ich, dass Knut eine eigene Schauspielerseite in der imdb hat und es schon 8 Filme gibt!!!

Und auch die letzte Party ist vorbei...

2008-02-18 15:27:53
Wie schon letztes Jahr, teilte sich meine Geburtstagsparty in drei etwa gleich große Teile auf. Einmal hatten wir einen Stuhl zu wenig, beim zweiten mal benötigten wir noch nichtmal Klappstühle aufgrund von Ausfällen und bei der letzten Party kam es bis auf den letzten Stuhl hin :) Aber mehr Stühle werden trotzdem nicht gekauft, denn dann würde das Aufstellen langsam Probleme bereiten... Das nächste Upgrade wäre eher eine neue Wohnung, aber das wird noch a bissle dauern. Die Partys an sich fand ich sehr gelungen und zwar vor allem, weil Kathi sich aufopfernd um das leibliche Wohl meiner Gäste gekümmert hat :) Ich bezweifel jetzt einfach mal, dass irgend ein Gast zu irgend einem Zeitpunkt (Truc ist ausgenommen) Hunger gehabt haben kann! Aber glaubt jetzt nicht, dass es hier jedentag soviel gibt ;) Und ich hoffe, dass mein Blog nun wieder vom Friedhof genommen wird, wo ich doch gar nicht soooo wenig geblogged habe Sven :)

Von Rätsel und Schatzkarten

2008-02-09 13:05:00
An meinem Geburtstag durfte ich dieses knobbeln, um an meine Geschenke zu kommen :) Kathi hat sich zuerst ein Worträtsel ausgedacht, welches zu einem Buch führte. Über dieses konnte ich dann den Ort der Katie Melua CD's dechiffrieren. Neben der CD lag dann wiederrum eine Schatzkarte. Glücklicherweise war diese sehr sehr einfach zu lesen :) Man beachte die Mäuse *g*

Post mit Betriebsferien

2008-01-30 21:37:08
Ich warte mal wieder ganz gespannt auf ein Paket. Doch anscheinent liegt es einfach irgendwo in der Nähe auf dem Postfach rum, denn der Statusbericht sagt: "Status: Lagerung in Zustellbasis wegen Ferien, Betriebsferien, Feiertagen" Bitte?!?! Ferien? Nein... Feiertage? Nein... Betriebsferien?? Wie lange denn?????

Schrankselbstbau

2008-01-27 13:59:00
Nachdem Kathi und ich hier schöne Buche Echtholzschreibtische aufgebaut haben, entschloss ich mich Anfang des Jahres, ein passendes Regal zu bauen :) Das Ergebnis seht ihr Rechts! Was ihr nicht seht, ist die ganze Arbeit, welche man in so einen Schrank investieren muss und die ganzen Fehler, welche man machen kann. So ziemlich alle Fehler habe ich sogar hinbekommen *g* Vom falschen Abmessen, zum falschen Bohren, über falsche Seite gebohrt, bis zum falsches Brett eingebaut... Aber zum Glück sieht man davon nix :) Unten seht ihr noch das Holz vor dem ölen und danach.

Pokergewinn

2008-01-10 15:33:30
Nachdem ich ein paar Monate eher wenig gepokert habe, bekam ich jetzt wieder mal Geld geschenkt :) Mit diesem als Startkapital habe ich mich dann in drei Tagen soweit hochgespielt, dass ich mir eine neue Jacke, zwei Pullis und für jeden Tag der Woche zwei Socken gekauft habe :D Lernen kann man es in der größten deutschen Pokerschule, welche mir ca. 15$ pro geworbenen Spieler schenkt :) Beim letzen Blogeintrag haben es zwei versucht, aber nach dem erfolgreichen lösen des Quizes, haben sie leider ihre geschenkten 50$ verspielt... Man bekommt auch beim Pokern kein Geld ohne ein bisschen was dafür zu tun =)

Silvester 2007

2008-01-02 12:24:11
Dieses Silvester ging es zuerst ins Restaurant Bamboo, wo sich dann die gesamte Mannschaft getroffen hat :) Das Essen war ziemlich interessant und glücklicherweise nicht schlecht, wie vorher berichtet wurde. In diesem Restaurant gibt es hauptsächlich Rohkost, welche man sich zusammenstellt und die dann von den Köchen zubereitet wird. So weiß man wenigstens immer, was man gerade auf dem Teller hat... Sofern sich die Zutaten nicht zufällig auf den Kochplatten mischen... Eine meiner Pepperoni ist zum Beispiel auf Wanderschaft gegangen, aber war am Ende wieder bei mir :) Danach ging es zur Kathi und mir, wo meine Webcam leider nur schlechte Bilder geschossen hat. Mein Höhepunkt war aber auf jedenfall das Böllern um 12 Uhr, da ich es echt geschafft habe, einen Kanonenschlag in meiner Hand explodieren zu lassen... Meiner Hand gehts relativ gut, nur das piepen in meinem Ohr war etwas nervig... Für den restlichen Abend hatte ich jedenfalls ziemlich viel Respekt vor Böllern... Um 5 Uhr war dann langsam Ende und die letzten sind die Treppe herunter getorkelt ;)

einschläfernde Mathematik

2007-12-21 09:23:00
Gesehen im Mathetower. Sie wissen es nun also schon selbst ;)

Schnee :)

2007-12-20 11:55:45
Meine Aussicht heute morgen :) Und mein Gesichtsausdruck war sehr verwundert, als plötzlich alles in weiß war! Die SMS meiner Eltern von gestern besagte: "22 Grad. Nur noch T-Shirts und kurze Hosen". Ohne schnee wäre ich Eifersüchtig, aber so kann man es hier aushalten :)

Vom Loch und Crema di Balsamico

2007-12-20 11:26:48
Gestern ging es zum Zahnarzt. Um 9 Uhr!!! In die Bahn dorthin habe ich es beim piepen noch springend geschafft :) Vor Ort wurde ich dann wenige Minuten mit 41 Bohrern, wahrscheinlich zum anfreunden, alleine gelassen... Nach der Behandlung gings dann lecker Essen in die CU-Bar, wo ich zum Ende hin Schmerzen hatte, die der Teufel in der Hölle kaum besser hinbekommen würde... Nach ein bisschen Aspirin und Rücksprache mit dem Arzt gingen die Schmerzen dann nach 1 Stunde zurück, aber Kathi könnte wohl besser bescheiben, wie diese Stunde war *g* Von Delikatessenläden war ich bisher noch kein Freund, weil es meiner Meinung nach dort nur überteuerte Dinge gibt, die kein Mensch braucht. Aber es gibt (anscheinend) nur dort Crema di Balsamico, welches als Dressing für Salate einfach nur göttlich ist! Auf das Dressing kamen wir beim Griechen Namens Mediteranos in Oespel, welcher dieses nutzt (Mediteranos ist nebenbei auch nur zu empfehlen!). Wenn man dann noch weiterschaut, gibts auch wunderbare Marmelade mit Zimt, Orangen und weiteren Weihnachtlichen Zutaten :) Die Preise bleiben zwar hoch, aber ich werde da auch nicht jede Woche einkaufen gehen :)

Heizung Nachts abgeschaltet

2007-12-19 04:54:49
Beim Blick auf die Temperaturmessgeräte in meiner Wohnung muss ich feststellen, dass es umbequeme 16,5 Grad im Wohnzimmer sind. Ein bisschen zu kühl für meinen Geschmach, doch der Vermieter schaltet die Heizung zwischen 23 und 6 Uhr einfach immer ab. Nervig ist das, wenn man halt regelmäßig erst um 1 Uhr ins (kalte) Bett geht oder wenn man länger als 1 Uhr im Wohnzimmer bleibt. Ich werde den Vermieter wohl mal anschreiben müssen, denn die Süddeutsche schreibt, dass laut Gericht Nachts mindestens 18 Grad sein sollten. Um trotzdem Heizkosten zu sparen, gibts bei Conrad entsprechende Thermostate mit Zeitregelung. Mal schauen, was sich auf dieser Baustelle ergibt. So, die Asperin scheint zu wirken (Ja Mama, die nehme ich zur Not nun auch :) ), daher gehts endlich wieder ins hoffentlich noch warme Bett...

Kundenservice

2007-12-19 04:50:17
Ich muss jetzt einfach nochmal amazon.de loben :) Dort habe ich meinen neuen Monitor von HP gekauft, und 16 Tage später gabs ihn bei beim Online Shop von HP mit Studentenvorteil für 45 Euro weniger. Als ich das amazon.de schrieb, erhielt ich eine Antwort mit Dank für meine Offenheit und das Angebot, den Monitor einfach wieder zurück zu schicken :) Gerade kam dann die E-Mail mit der Bestätigung der Rücküberweisung des Kaufbetrags + Portokosten :) Da waren dann zwar 3 Euro zuwenig Portokosten aufgelistet, aber 6 Minuten nach der Benachrichtung über den Kundenservice (Nachts um 5:40 Uhr!!!) wurde auch dies geändert :) Wach bin ich, da mein Zahn schmerzt und ich gleich um 9 Uhr eine schöne lange Behandlung beim Zahnarzt bekomme... Denkt an mich ;)

WTO erlaubt US-amerikanische Urheberrechte zu verletzen

2007-12-18 09:30:29
Die Musikindustrie, genauso wie die Filmindustrie machen ja schon länger Jagd auf die sogenannten "Raub"-Kopierer. Sehr interessant finde ich deshalb den Antrag von Antigua und Barbuda "mit Zustimmung der Welthandelsorganisation künftig US-amerikanische Urheberrechte verletzen zu dürfen" [1], da die USA nicht für die Verluste du den "Unlawful Internet Gambling Enforcement Act" aufkommen wird, welcher das Anbieten von Glücksspielen über das Internet für US-Bürger verbietet. Die WTO hat das Verletzen der US-amerikanischen Urheberrechte schon Ecuador erlaubt, aber dieses hat von der Erlaubnis noch nicht gebrauch gemacht. [1] Quelle: heise.de

Mensaparty Bochum

2007-12-09 11:01:31
Gestern war die Mensaparty mit folgenden Bands: KREMPELZ, SONETLUMIÈRE, MARNIE, GODS OF BLITZ, CULCHA CANDELA, JOY DENALANE, ZWEIRAUMWOHNUNG und zum Schluss JULI. Einlaß war wohl um 12 Uhr. Berichten nach, waren bei der ersten Band ca. 10 Fans da... Diese Zahl stieg allmählich bis Gods of Blitz auf 50 an... Zu Culcha Candela sind dann auch Kathi und ich dazugestoßen, sowie einige andere. Ich würde mal auf 400 Leute tippen. Bis zum Ende kamen wir auf ca. 1000. Die geringen Anwesenheitszahlen waren aber das einzige, woran man erkannt hat, dass es sich um eine AStA-Party handelt! Die Technik und die gesamte Umsetzung waren sehr professionell und das Ambiente in der Mensa war gut genutzt! Die Woche muss ich mal versuchen herauszufinden, wieviel Miese sie gemacht haben... Mich würde sowas für unseren AStA ja auch interessieren *g* Die Überraschungsband des Abends war für mich Culcha Candela! Live sind die echt super! Im Gegensatz zu Joy Denalane, welche ich mir dann doch lieber Zuhause anhöre =) Eva Briegel von Juli hat sich seit meinem letzten Konzertbesuch wirklich verbessert! Die Gitarristen haben sich besser dargestellt und Eva hat lauter gesungen und so ziemlich alle Töne getroffen :) So macht 'ne AStA-Party Spaß! Aber es ist ja auch der "neue AStA" ;) UPDATE: Unter "Der Westen", dem Nachrichtenportal der WAZ-Gruppe, kann man einen Bericht über die Party lesen, welcher meinem inhaltlich gleicht. In den Kommentaren steht, dass sie wohl ca. 100.000 Euro Miese gemacht hätten. Der AStA-Vorsitzender ist am Montag nach der Party zurückgetreten.

Nebenwirkung: Selbstmord

2007-12-04 10:55:22
"Champix" ist eine Pille auf dem deutschen Markt, welche Rauchern das rauchen abgewöhnen soll. Im aktuellen Spiegel wird berichtet, dass als weitere Nebenwirkung auf dem Beipackzettel der Selbstmord hinzugefügt wurde. Der Grund ist, dass einige Konsumenten unter unerklärlichem Hang zum Suizid standen. Was kommt demnächst noch als Nebenwirkungen auf den Beipackzettel? Ich will es gar nicht erst aussprechen...

Ball der Universität Dortmund

2007-12-01 17:22:23
Gestern war der 3. Ball der Universität Dortmund, welcher der Erste mit dem Namenszusatz "Technische" war... Dies nicht zu bemerken, war kaum möglich, so oft wie es bei Reden genannt wurde... Der Einlaß zum Sektempfang war um 19 Uhr und 30 Minuten später wurde uns das warten schon durch ein Showprogramm mit Akrobatik verkürzt! Zum Verkürzen der Zeit und als sehr nette Geste ging auch der Rektor umher und begrüßte einen großen Teil der Gäste persönlich. Um 20 Uhr wurde dann pünktlich das leckere Buffet eröffnet. Mir haben vor allem das Schweinefilet im Speckmantel + Putensteak mit Honig-Thymian-Jus bei Rosmarinkartoffeln am besten geschmeckt :) Als das Buffet eröffnet wurde, bin ich auch direkt dorthin. Die Nachfrage, ob ich nicht lieber mit einer Vorspeise wie Frischer Feldsalat mit gebratenen Gambas im Lauchkleid anfangen wollen, verneinte ich zugleich :) Der Nachtisch in Form einer Bayrisch Creme sollte man am besten jeden Tag in der Mensa anbieten! Die Kombination mti Vanilliesoße ist unschlagbar! Ein Nachteil gegenüber den Bochumer Ball ist, dass vor und während des Essens gar nicht getanzt wird und man insgesamt relativ wenig Zeit zum essen hat. Das ist aber auch nicht so schlimm, da die Variation in Dortmund sehr viel geringer ist. Leider ist auch der Platz auf der Tanzfläche ein gutes Stück kleiner als in Bochum, was sich dadurch bemerkbar gemacht hat, dass Kathi und ich beim Cha Cha fast gleichzeitig von drei Himmelrichtungen Körperkontakt mit weiteren Paaren hatten... Sowas muss nicht sein. Trotz unserer wenigen Tanzeinlagen sind wir bis halb 2 geblieben und nächstes Jahr sind wir sicherlich wieder dabei, wenn auch wahrscheinlich ohne Buffet. Eine kleine Geschichte habe ich noch: Unsere Kellnerin hat es geschafft, die erste Bestellung über das Kleid eines Gastes zu verschütten... Als der Gast nach 5 Minuten wieder kam, war noch eine Wasserpfütze auf dem Stuhl, den sie selbst trocken durfte. Innerhalb dieser besagten fünf Minuten ist die Kellnerin beim saubermachen gleich nochmal gestolpert und hatte Glück, dass sie keine weiteren Getränke dabei hatte :) Wir haben unsere Kellnerin dann erst eine Stunde später wieder gesehen, da sie in die Weinausgabe geschickt wurde...

Werbesong

2007-11-26 16:21:00
Auch wenn ich weiß, dass das Stück von Irma Kooper extra für das Image eines großen Auktionshauses erstellt wurde, musste ich es mir gestern herunterladen und immer wieder gerne anhören :) Sehr schön war es auch, den Song zu hören, während der Meistbietende für meinen Schreibtisch (Es war ein harter Kampf, aber dann hat er ihn für 1 Euro bekommen) vorbei kam und wir ihn runter trugen. Ganz nebenbei war heute der erste Amerikaner auf dem Mars auf der Ebay Startseite....... 13 Euro für sowas...

Fotoshooting

2007-11-26 08:17:54
Am Wochenende haben Kathi und ich unseren ersten VHS-Kurs zum Thema Fotoshooting besucht :) Die Ergebnisse sind super, wenn ich auch leider gemerkt habe, dass ich ein besseres Objektiv brauche :( 55 bzw. 70 mm Brennweite sind nicht wirklich Ideal für Portraitfotos im Studio. Gelernt haben wir vor allem die richtige Verwendung von Licht mit Hilfe von Reflektoren und bis zu drei Lichtern. Wie man Rechts sieht, können sich die Ergebnisse sehen lassen :) Nebenbei war noch eine Maskenbildnerin anwesend, welche Kathi dann diese schöne Frisur erstellt hat. Am schwierigsten fand ich es, dass Modell so anzuweisen, dass ihr nicht langweilig wird und man gute Bilder erhält. Ich bin es dann doch eher gewohnt, dass die zu fotographierende Person einfach existiert und ich dann den Auslöser drücke... "Den Kopf langsam nach Richtung Licht bewegen, dabei leicht nach unten neigen, den Körper vom Licht weg drehen und schau links über meine Schultern. Hey, wo bleibt das Lächeln?" Nebenbei sollte man schon einen groben Überblick über mögliche Posen für das Modell kennen. Mir war anfangs nur eine bekannt. Auf einem Stuhl sitzend und zum Fotographen gucken... Eine Pose ist aber nix für 30 Minuten knippsen, wie ich jetzt bestätigen kann ;) Ich kann jedem nur empfehlen so einen Kurs zu absolvieren, sofern eine Spiegelreflexkamera parat liegt!

Paketzentrum Dorsten

2007-11-23 10:44:29
Was machen meine Pakete in Dorsten? Das eine kommt aus Leipzig, die anderen beiden aus Staufenberg. Das eine aus Leipzig hätte man sicherlich unterwegs hier rausschmeißen können =) Jedenfalls hilft die Versandverfolgung :) Leider hat sie eine Latenz von 4 Stunden und braucht zum Aktualisieren 10 Minuten... Das ist, als schaue man sich die Bundesligaspiele auf Premiere erst um 20 Uhr an. Ich hoffe, dieses System wird mal so verbessert, dass man nur wenige Minuten hinterhängt und nicht, dass wenn man gerade liest, dass es in Dorsten angekommen ist, es plötzlich an der Tür klingelt und der Postbote das Paket überbringt... Wobei ich mich gerade darüber freuen würde *G*

NRW-Ticket

2007-11-22 21:17:43
Nun ist es in Dortmund (fast) amtlich! Die Mehrheit der Studierenden an der TU Dortmund wollen ein NRW-Ticket für ca. 35,- Euro mehr im Semester eingeführt sehen. Die Auszählung heute hat eine deutliche Mehrheit ergeben. Jetzt muss nur noch das StuPa dem zustimmen, der Vertrag unterschrieben werden und die "Probleme" mit dem Ticket (dem Papierwisch momentan) aus der Welt geschafft werden :)

Campus Total 2007

2007-11-11 22:40:00
Dieses Jahr war mal wieder Campus Total dran. So wie Florian hatte ich die Getränke auch teurer in Erinnerung. Als wir ankamen und durch die ersten Kontrollen durch sind, haben wir uns erstmal am Cocktailstand vergnügt, wo es ganze 4 alkoholische Cocktails gab. Dann gings rüber zu Liveauftritt von Liquido. Die besten Lieder haben wir gerade mitbekommen, als dann schon Ende war. Die Luft auf den oberen Tanzflächen war unglaublich Naß und Heiß... Manche mögen das ja anziehend finden (...), ich fands für's tanzen eher hinderlich =) Grund war natürlich das es mal wieder unglaublich voll war. Für's nächste mal merken: Jacke im Auto oder im AStA deponieren =) Denn nochmal raus und ohne Jacke bei 3 Grad (hoffentlich hat coca cola diesen Begriff nicht geschützt) anstehen, stelle ich mir nicht sehr angenehm vor. Wobei die Security nicht das Problem ist. Ich hatte mein Handy/PDA am Gürtel und als es ihm beim abtasten auffiel, meinte ich nur das sei mein Handy. Nachgucken nicht nötig... Merken: Bomben immer als Handy deklarieren (wird jetzt das BKA auf mich aufmerksam, weil sowas in meinem Blog steht?)

Alkohol und Musik in der Bib

2007-11-12 22:27:45
Kathi und ich waren heute auf dem Empfang der Dortmunder Universitätsbibliothek, welche die neuen Öffnungszeiten gefeiert hat. Die Bib macht nun jede Woche Montags um 8 Uhr auf und schließt erst wieder in der Nacht vom Samstag zum Sonntag um 24 Uhr. Ein paar Dinge waren interessant. Zum einen wurde in der Rede gesagt, dass dieses Angebot erst nach einem Jahr von den Studierenden voll angenommen wird und zum anderen läuft die Probezeit nur 6 Monate. Weiterhin wurde gesagt, dass dies ohne Studiengebühren nicht möglich gewesen wäre. Aus diesen Beiträgen wurde jedoch nur eine Öffnung der Bibliothek bis 22 Uhr bezahlt. Naja, jetzt haben wir eine Bibliothek mit den zweitlängsten Öffnungszeiten in Deutschland. Ich frage mich, wie die Nutzung um 2 Uhr morgens aussieht. Sobald ich dort mal vorbeigeschaut habe, gibts einen weiteren Blogeintrag.

Sammelsurium von Dummheit

2007-11-07 10:07:26
Über Werbung bin ich letztens auf "Lycos IQ" gestoßen. Dort können Nutzer fragen stellen und andere Nutzer versuchen diese dann zu lösen. Klingt ein bisschen wie Wikipedia, wo die Intelligenz der Gesellschaft geballt wird und falsche Antworten schnell aussortiert werden. Nun ja, mit Wikipedia hat das Ganze noch mehr zu tun, denn ein großer Teil der Antworten ist daraus kopiert worden, zumeist ohne nachzudenken. Wenigstens sind die Antworten in diesen Fällen meist richtig, wenn auch nicht verständlich für den Fragenden. In vielen anderen Fällen sind die Antworten aber so unglaublich falsch, dass sich mir WIRKLICH die Haare sträubten! Beispiele: Frage: Kann mir jemand ein Beispiel für einen Transistor nennen? Antwort: Mienst du Anwendung. Im Fernseher werden die angewendet.Bei einer Energie Fabrik,z.bsp wenn die Kern wechsel machen, dass der Strom nicht im unsren Hause für 20 s unterbricht wird das in Transistor die Enrgie aufgenohmen (das sind so Riesen Teile weil die müssen ganz schön viel Ladung speicher) Richtige Antwort: Beispiel für einen Transistor? Die kann man sich doch anschauen :D Anwendungen wären Verstärkertechnologie, CPU's etc. Frage: Wie viel kWh(=Kilowattstunden) hat 1 Joule? Antwort: 1000 Nächste Antwort: Ja, 1000 Richtige Antwort: 2,7777 * 10^(-7) kWh (Wurde auch später mal genannt) Frage: Wenn man eine Kette an zwei Enden festhält, ergibt sich dann eine Parabel? Antwort: Ja, das ist eine Parabel und die Formel lautet ... Richtige Antwort: Nein, das nennt man Kettenlinie und wird leider in der Schule oft als Parabel angenähert. Sehr schade, dass diese falsche Antwort sogar in vielen Schulbüchern steht.

Mediteranos

2007-11-04 13:33:29
Heute waren wir im Mediteranos essen. Ich erkannte erst auf dem zweiten Blick, dass die Endung gleich schon den griechischen Charakter verrät :) Das Restaurant liegt in Dortmund Oespel und hat ziemlich viel Fleisch und Fisch :) Vor allem die Filetteller haben es mir angetan, trotzdem habe ich heute erstmal ein Bifteki mit Gyros bestellt. Um die Zeit bis zum Hauptgang zu vertreiben gabs zuerst Brot mit Tzaziki (ohne Knoblauch) und danach einen Teller voll Salat für jeden :) Man war quasi noch gar nicht fertig damit, dann kam schon das Hauptgericht und das passte bei mir jedenfalls nicht vollkommen rein :D Neben der puren Quantität war auch die Qualität super! Normalerweise mag ich kaum ein Dressing zum Salat und ohne gehts erst gar nicht, aber hier war das Balsamicodressing echt lecker! Das Bifteki war nochmal mit Käse und Tomate überbacken und schmeckte gut, dass Gyros hingegen war wieder sehr gut! Nicht zu trocken, nicht zu fettig! Nebenbei gefiel mir auch das griechisch / altmodische Interior und die Stoffservietten, welche zur Tischdecke passten :) Alles in allem nur zu empfehlen!

Kein Student der Uni Dortmund mehr...

2007-11-02 09:09:47
Ja, seit gestern bin ich nicht mehr Student am Fachbereich Physik an der Uni Dortmund... ... sondern Student an der Fakultät Physik der Technischen Universität Dortmund. (Idee geklaut von Florian) Wie schnell sich die Uni während meiner Anwesenheit geändert hat... Die Studiengebühren, welche seit Jahrzenten versucht worden sind einzuführen, sind seit einem Semester da... Der Ausrichtung hat sich geändert und mein Studienziel Diplom kann man ab diesem Semester nicht mehr anfangen zu studieren... jaja, man wird halt älter :)

Rechner down...

2007-11-01 11:16:39
Ja, aus unerklärlichen Gründen ist mein Homeverzeichnis vaporisiert... Aufgrund weiterer Gründe durfte ich dann gestern Kubuntu 7.10 neuinstallieren. Blöderweise sind mal wieder alle chat-logs weg, sowie ein Artikel für die AStA-Zeitung, welcher heute abgegeben werden muss und meine komplett eingerichtete Kontoführung unter gnucash :( Zu letzterem muss ich hier noch kurz einen Link einsetzen, da ich jedesmal danach suchen muss und er viel zu wenig verlinkt ist. Wer also online-banking z.B. mit gnucash bei einer Sparkasse z.B. Sparkasse Hagen durchführen möchte, erhält die nötigen Daten unter https://www.hbci-zka.de/ . Woanders gibts sie leider nirgends... Und wer nur gnucash auf deutsch haben will, editiert den Menüeintrag und fügt dort hinein: "env LANGUAGE='de' gnucash" Nebenbei war gestern eine AStA-Sitzung von 14:15 - 23:55 Uhr. Angefangen wurde mit 4 Leuten und geendet hat sie mit dreien... Zufällig die erste Sitzung, an der so wenige (jedenfalls gleichzeitig) teilgenommen haben :( Trotzdem gab es einiges zu besprechen... So, weiter einrichten...

Nachtschicht 2007

2007-10-29 15:52:47
Haus Rodenberg
Auch dieses Jahr fand im Oktober wieder eine Nachtschicht in Dortmund statt. Treffpunkt war 17 Uhr am Hammerkopfturm. Dieses Jahr gabs ein fast komplett neues Team, da die anderen nicht mehr an der Uni weilen... Das erste Rätsel war dieses Mal recht fix gelöst und so hatten wir Hoffnung auf eine super Nacht... Leider wurde sie, falls überhaupt, nur mittelmäßig... Das Team hat sich leider zu wenig Gedanken darüber gemacht, dass man zwischen 1 und 6 Uhr sich nur im Stundentakt bewegen kann, wenn die Entfernungen zu groß sind. Man hat ein Rätsel gelöst und muss bis zu einer Stunde warten, damit es endlich weiter geht... Somit kann man selbst durch schnelles Rätsel lösen kaum Plätze gut machen :(
Die Organisatoren
Weiterhin waren die Rätsel fast durchgehend zu leicht. Vielleicht bei Vier der 15 Rätsel musste man sich anstrengen. So kam es dann auch, dass das Ende um 4 Stunden vorverlegt wurde, da schon alle Teams fertig waren... Wir waren irgendwo weit weit hinten, weil wir ein Rätsel leider falsch gelöst haben. Dieses möchte ich hier nochmal vorstellen: Ein Nachtwächter ruht in einem Raum mit einer Standuhr. Diese schlägt, wie viele andere Standuhren, zur vollen Stunde so oft, wie es Stunden nach Mitternacht sind. Um 3 Uhr also 3 mal. Draußen ist eine Turmuhr, welche das gleiche Schlagverhalten zeigt, jedoch doppelt so schnell schlägt. Durch die "harte" Arbeit, schläft der Nachtwächter um 22 Uhr ein (daran kann er sich noch erinnern). Geweckt, wird er durch die Schläge der Uhren. Als er aufwacht, hört er genau einmal beide gleichzeitig läuten und danach noch die Standuhr zwei weitere Male. Wie viele Stunden hat der Nachtwächter geschlafen? 3 Stunden? 4 Stunden? 5 Stunden? 6 Stunden? 7 Stunden? 8 Stunden? 9 Stunden? Oder gar 10 Stunden? Ich warte auf Lösungsvorschläge auf dieses Rätsel von Personen, die NICHT bei der Nachtschicht mitgemacht haben. Alle anderen dürfen natürlich gerne kommentieren :)

Studentenunfreundlicher Burger King

2007-10-26 07:56:56
Gestern nach dem Badminton sind wir noch fix zum Burger King beim Hornbach in der Nordstadt, weil es aktuell ein nettes Angebot gibt, bei dem man 3 Burger für 5 Euro bekommt. Das letzte mal, bekam ich beim Burger King in Kley auf dieses Angebot sogar 20% Studenten Rabatt! Als ich dann hier nachfragte, wurde mir verwundert erklärt, dass dies doch schon ein Angebot sei und ich genug spare. Naja, kann man mit leben. Aber auf den Brownie mit Eis hätte ich dann gerne den Rabatt. Hmm, ja, das können wir machen. Da müssen Sie aber getrennt bezahlen.... Als sie dann die Karte durch die Kasse zog, bekam ich 10% Rabatt... Diesmal war ich verwundert und fragte nach, warum es denn nur 10% seien. Als Antwort kam, dass es IMMER nur 10% gibt. Das sei bei Burger King so. Auf meine Antwort, das dem nicht so sei, kam zufällig der Schichtleiter vorbei und meinte, dass es immer nur 10% gäbe und ich noch nie mehr hätte bekommen können. "Doch, beim anderen Burger King in Kley". Jaja, kam die Antwort, der ist ja auch direkt neben einer Universität........ Da fragt man sich doch dann, warum man in der Innenstadt auch 20% bekommt. Den Brownie mit Eis bekam ich dann natürlich 5 Minuten, vor den Burgern, weil man uns dann doch glatt vergessen hatte... Was für ein Service! Merken: Als Student besser nicht zum Burger King in der Nordstadt gehen...

Heute im AStA...

2007-10-24 19:13:24
Heute kam spontan eine Frau in den AStA, welche nach vielen vielen Jahren von sich behauptet, die BRD verstanden zu haben. Und zwar trifft die Bertelsmannstifung alle Entscheidungen der Politik. "Hartz IV kommt aus Wisconsin! Dort wurde es erdacht und beschlossen! Kriegsspiele kommen aus Köln! Diese LAN-Partys, das ist bisher meine Erkenntnis, diese Kriegsspiele setzen die Frustationsschwelle, bzw. die Hemmsschwelle herunter, gewalt zu betrieben. Das haben Studien bewiesen! Diese Jugend, die nun Kriegsspiele spielt, sollte sich mit der Gesellschaft auseinander setzen. Getrieben von der Industrie macht sie dies nun nicht! Diese Masse, die man an der Universität erzeugt, ist dafür da, die Masse zu kontrolieren. Sie soll nicht selbstständig denken! Damit wir nicht länger eine manipulierbare Masse bleiben(von der Bertelsmannstiftung geführt), sage ich, wir müssen uns dagegen wehren. Hartz IV, die abhängigen Menschen, das Arbeitsamt Dortmund erklärt, 400 Frauen werden zur Prostition gezwungen! Jetzt komme ich zu meinem Anliegen... Ich sage, oder meine Frage, die an der FH, oder der FH in Bochum. Die Studis dort haben es geschafft den Senat zu besetzt. Sie haben es geschafft! Habt ihr euch überlegt, wer überhaupt die Studiengebühren aufbringen kann? Überlegt ihr euch, dagegen vor zu gehen? Letzter Aspekt: Die Uni in Witten hat es geschafft Professoren auf ihre Seite zu bringen. Sie hat es geschafft mit Profs und Studis, sie haben es geschafft, sich zu privatisieren. Das ist zwar eine Private Hochschule, die haben alle Geld, aber sie haben es geschafft! Die Leitung der Hochschule liegt in den Händen der Studierenden und der Professoren. Die machen alles in Selbstverwaltung. Ist es möglich, die Masse der Studierenden an der Uni hier, die Uni in die Hand der Studenten zu bringen? Wir machen uns von der Industrie und den komplexen Sachen nicht abhängig! Wir haben die Möglichkeit das ganze im Computer hochzuziehen! Was die 68'er hingegkriegt haben, schaffen wir mit Computern noch besser." Ende der teilweise Wortgenauen (!!!) Mitschrift :) Ich habe leider erst nach 5 Minuten angefangen, mitzuschreiben...

Spielemesse in Essen 2007

2007-10-20 08:50:08
Gestern waren wir mal wieder auf der internationalen Spielemesse in Essen :) Nach erstem sondieren der Lage, habe ich mir eine gebrauchte Version von "Auf Achse" gekauft, da es eigentlich nicht mehr produziert wird. Was ich nicht wußte ist, dass genau dieses Jahr eine überarbeitete Version in den Handel kam... Für 4 Euro mehr hätte ich somit eine neue Version bekommen... Welche besser ist, bleibt abzuwarten :) Irgendwie mag ich die DM... Danach haben wir Munchkin vertrieben von Pegasus gespielt. Das Spiel hat es uns sofort angetan! Es ist ein Kartenspiel mit Rollenspielcharakter. Und das ganze noch als Satire über jeweils verschiedene Genres. Die erste Version nimmt direkt die Rollenspieler auf den Arm :) Dabei ist das Spiel schön aggressiv und man fängt sich immer noch einen weiteren Fluch oder mehr Monster von seinen Mitspielern ein, wenn man gerade glaubt, dass man gewinnt! Als nächstes wollten wir Container oder Cuba probespielen, aber leider war der Andrang so groß und wir nicht dreist genug... So haben wir gegen Ende Anno 1701 gespielt, welches auf das Prinzip von Siedler aufbaut. Mal eine nette Alternative, aber keine 32 Euro Wert, wenn man gerne Siedler spielt... Die Messe hat mal wieder richtig Spaß gemacht und nächstes Jahr werde ich wieder dabei sein :)

TU Dortmund

2007-10-18 15:46:39
Der Rektor fing die Sitzung mit der Erzählung von seiner Chinareise an. Unter anderem erzählt er, dass ihn beeindruckt hat, wie die Chinesen dort die Verbindung zwischen technischen und geisteswissenschaftlichen Fächern vorantreiben. Ein guter Anfang für die bevorstehende umbenennung in TU Dortmund, da doch viele Senatsmitglieder die Befürchtung haben, dass die nicht technischen Fächer bei einer Umbenennung Nachteile erfahren würden. Während der Sitzung wurde dann diskutiert, dass die naturwissenschaftlichen Fächer ihre Technologien nicht ohne die Geisteswissenschaften sinnvoll anwenden können. Als Beispiel wurden nachwachsende Rohstoffe genannt. Werden diese Flächendeckend angebaut, stehen viele Arbeitsplätze und die gesamte Landwirtschaft vor einem Umbruch, welcher sich genau überlegt werden muss. Die Abstimmung ob es TU werden soll wurde mit 2/3 Mehrheit beschlossen. Die anschließende Wahl, ob die Grundordnung durchkommt, wurde auch mit einer 2/3 Mehrheit beschlossen (19:6:0). Damit ist es nun amtlich: Die Universität Dortmund wird bald den Zusatz "Technische" bekommen! (Nebenbei, ich bin der erste, der es veröffentlicht *g* Go Blogger Go!!!)

So sollte es nicht laufen...

2007-10-18 09:22:25
Nicht nur Kathi hat Raumprobleme... Eigentlich sollte man meinen, dass es positiv ist, wenn man erst um 10 Uhr Vorlesungen hat... Leider bekommt man wegen den ganzen zukünftigen Studienabbrechern keinen Parkplatz mehr an der Uni... Der ganze Physikparkplatz war voll und es fuhren gleichzeitig noch ca. 50 Autos auf der Suche nach einem Parkplatz drauf herum... Geparkt habe ich dann außerhalb und hatte einen schönen, langen Fußmarsch zur Vorlesung, zu der ich eh schon zu spät war... Im Seminarraum war aber niemand drin, denn die Vorlesung findet nun in einem anderen Raum statt! Blöderweise ist der andere Raum in einem anderen Gebäude, welches wieder 5 Minuten entfernt ist... 15 Minuten zu spät bin ich dann endlich in der Vorlesung angekommen. Nach 2 Minuten merkte ich schon, dass die Vorlesung ein... naja, recht einfachen Anspruch hatte... Kurze Zeit später fiel uns auf, dass wir in einer Lehramtsvorlesung sitzen, was nirgends stand... Und als hätten wir nicht schon Pech genug, handelte es sich um eine SEK I Vorlesung *argh* In 30 Minuten habe ich ein Interview und nochmal 'ne Stunde später darf ich darüber mitentscheiden, ob die Universität Dortmund in Zukunft Technische Universität Dortmund heißt.

Neuer Drehstuhl :)

2007-10-06 11:53:25
Wer meinen alten Drehstuhl gesehen hat, pflichtet mir sicherlich bei, dass ein neuer mal nötig war :) Beim Stöbern im IKEA-Prospekt fiel mein Blick dann auf Markus. Er sah gut aus, war schwarz und modern. Also hin zu IKEA um festzustellen, dass er so neu ist, dass noch kein Stuhl aufgebaut ist. Auf Nachfrage hieß es, dass er nächste Woche aufgebaut wird... Auf meine zweite Nachfrage, ob man ein Rückgaberecht habe, entschloss sich der Mitarbeiter dann den Stuhl mal schnell für mich aufzubauen :) Um die Wartezeit zu überbrücken, aß ich ein Stück Kuchen und Kathi ein Automateneis. Das Eis schmeckte gut, brachte Kathi aber dazu, sich zu übergeben... Glücklicherweise nicht auf dem Weg zur Toilette, wobei ich dabei bemerkt habe, dass überall in IKEA Behälter zum *** vorhanden sind *g* Die Kassiererin tat das ganze zwar Leid, aber Kathi war wohl die einzige bis dato... Zurück beim Stuhl hat mich dieser vollends überzeugt und schon bei diesem Blockeintrag wird meine Lende vom Stuhl gestützt :)

Fußballtippgemeinschaft

2007-09-27 11:14:59
Mein Cousin hat vor einiger Zeit eine Fußball-Tippseite erstellt. Die ersten Jahre habe ich eigentlich nie getippt, aber nachdem ich einen Seminarvortrag gehört habe, dass gerade Fußballergebnisse nicht sehr viel mit der Stärke der Mannschaft zu tun haben, sondern eher statistisch verteilt sind, habe ich ein Experiment gewagt und ohne große Kenntnisse (Habe zuletzt Ran auf Sat1 irgendwann 1997 geschaut) die wahrscheinlichsten Ergebnisse getippt. Dabei habe ich noch ein weiteres Ergebniss aus dem Seminar eingebaut, welches ich momentan nicht verraten möchte (eigentlich liegts aber auch auf der Hand), weil ja meine Gegner hier mitlesen :D Nun ja, jedenfalls bin ich aktuell auf Platz 2 von 65, wobei nur 20 Leute bis jetzt non-stop getippt haben.

Cash Back funktioniert :)

2007-09-27 10:58:53
Obwohl es wesentlich länger als angekündigt gedauert hat, kam heute der 90,- Euro Scheck von Nikon bei mir an :) Wurde auch mal endlich Zeit *g*

Superbad und (k)ein Bund für's Leben

2007-09-09 12:15:44
Donnerstag war mal wieder Cinesneak und gezeigt wurde Superbad! Kathi machte mich direkt darauf aufmerksam, dass der Film eine gute imdb-Bewertung bekommen hat :) In der Kategorie "Teeny"-Komödie muss ich dem Film locker eine 8,3 geben, da er ziemlich lustig und unterhaltsam war :) Die Story ist kurz erzählt, drei außenseiter Jungs brauchen Alkohol, damit sie auf ihrer ersten Party bei Frauen zum Zuge kommen... Aber den Weg dorthin machen vor allem zwei Polizisten sehenswert *g* Am Ende sieht man dann, dass der Film doch nicht soooo weit entfernt von der Realität war ;) Vor der Sneak gab es wie immer ein paar Snacks und Freikarten zu gewinnen, aber diesmal noch zusätzlich Freikarten für "(k)ein Bund für's Leben", da Axel Stein und drei weitere Hauptdarsteller am Freitag im Cinestar zu Besuch sind und wohl noch nicht genug Karten verkauft wurden *g* Jedenfalls musste man sich für 5 Karten nur melden und so habe ich mich gefreut, kostenlos auch diesen Film mit anschließendem Besuch der Darsteller sehen zu dürfen. "Ein Bund für's Leben" war ok, kein Film für den ich bezahlen würde, aber einige Szenen waren durchaus lustig :) Der Auftritt der Darsteller danach war aber unabhängig vom Film sehr sympatisch! Auch wenn wir kein Bild zusammen mit ihnen schießen konnten...

Mann, was für ein Heim!

2007-09-05 13:50:00
Wie bei Kathi schon seit zwei Tagen zu lesen ist, sind wir übers Wochenende mit vier Freunden zu zwei Freunden nach Mannheim gefahren. Übernachtet haben wir dabei in einem katholischem Jugendwohnheim mit Tischtennis- und Fitnessraum :) Bevor wir uns aufgemacht haben, fiel mir auf, dass wir ja an Frankfurt vorbei müssen. Und da man sich natürlich schon vorher über Riesenburger informiert hat und daher weiß, dass die meisten Läden um Frankfurt herum liegen, wurde ein Zwischenstop im Restaurant Waldgeist eingelegt :) Die Speisekarte beinhaltet unter anderem das 1,2 kg Rumpsteak, die Königplatte Klausi mit 2,25 kg Schnitzel oder halt die 30 cm ( im Durchmesser) Burger :) Wir haben uns zu Viert für zwei Burger mit Pommes entschieden :) Schmeckte mir zwar nicht sonderlich gut, weil das Fleisch mehr 'ne Frikadelle war und das Brötchen sehr brüchig war, aber das ist trotzdem eine Erfahrung wert! Richtig gut und günstig war das 1/2 Schnitzel, welches Kathi und ich uns auf der Rückfahrt geteilt haben (und nicht geschafft haben...)! Pappsatt ging es dann weiter nach Mannheim. Dort angekommen, teilte ich Kimchi's Ansicht über solche Wohnheimklappbetten... Glücklicherweise hatte ich einen Schlafsack dabei :) Das Wochenende kann man eigentlich mit wenigen Stichwörtern beschreiben: Fotosession, cocktails, Feuerwerk in Heidelberg (besser als beim Lichterfest und kostenlos!!), Fotosession, Tischtennis und Cocktails von einer Aussichtsplattform :) Auf dem Weg nach Hause, haben wir zufälligerweise wieder im Waldgeist halt gemacht :) Diesmal gabs ein halbes Schnitzel jeweils für zwei Personen. Kathi und ich haben unsers wieder nicht geschafft... Aber das Schnitzel mit Pommes war lecker, gut und mit 7 Euro ziemlich günstig! Man bedenke, dass zwei Erwachsene davon sehr satt werden!! Mal schauen, wann es das nächstes mal runter geht *g* Die Bilder dazu gibts gleich in meiner Galerie :)

Zusammenhangslos

2007-08-29 13:50:15
"Wer clever genug ist, so viel zu verdienen, dass er 50% Steuern zahlen müsste, der ist auch clever genug, weniger zu zahlen." [Prof. Wolfram Engels, deutscher Wirtschaftswissenschaftler]

Dreiste Autofahrer

2007-08-25 11:26:37
Gerade komme ich aus dem Schwimmbad und darf mal wieder ansehen, wie die Besucher der lokalen Sportstätte den Gehweg an der Hauptstraße komplett blockieren... Ich kann ja noch grenzwertig verstehen, wenn Autos halb auf dem Bordstein und halb auf der Straße parken, obwohl es absolut verboten ist, solange auf dem Gehweg noch Platz für Menschen und Kinderwagen ist, aber das hier ist ja schon unglaublich dreist. Wäre ich 40 Jahre älter, ich würde wohl dem entsprechenden Amt Bescheid sagen...

Vorzeichenfehler

2007-08-20 13:25:07
Wo ist das Problem? Unser Universum wird doch nur auf 4,3*10^17 Sekunden geschätzt ;) Gefunden in der "mundo" 7/07 - Das Magazin der Universität Dortmund. P.S.: So klar wie der Fehler ist, so lustig finde ich ihn :)

Beim ersten Mal

2007-08-17 07:42:06
Gestern saß ich zum zweiten mal in einer Sneak, bei der ein Film gezeigt wurde, zu dem vorher der Trailer lief! Der Film heißt "Beim ersten mal" (Knocked Up) und handelt von einem "ungeschliffenen" Typen, der die halbe Zeit Drogen nimmt und mit seinen Kumpels an einer Homepage arbeitet, auf der man von allen Frauen erfahren kann, wann und wie lange ihr Brüste in Filmen zu sehen sind. Natürlich ist dies sein einziger Job. Der trifft dann auf die hübsche, erfolgreiche und wohlhabende Alison und ziemlich betrunken landen sie hinterher im Bett. 8 Wochen später bemerkt Alice, dass sie schwanger ist und es fängt eine Zeit an, in der sich Alison an Ben und Ben an Alison gewöhnen möchte... Durch meine Zusammenfassung hört er sich vielleicht wie ein 0815-Film an, aber für einen "leichten" Film, ist er ziemlich gut! Das zeigt auch die Bewertung bei der IMDB. Ich habe den Film gestern mit einer 2+ bewertet und somit gebe ich ihm eine 7/10. Mehr kann ich bei dem Genre wohl auch nicht geben :-D

Perfect Creature

2007-08-10 13:42:17
Gestern Abend waren wir dann auch mal wieder in der Sneak. Wir sind so um 20:15 Uhr angekommen und da fing gerade das Quiz an, welches etwas länger dauerte. Danach kam wie immer ein bisschen Werbung, Vorschau und dann der Hauptfilm. Um 22 Uhr waren wir schon wieder draußen. Normalerweise gibt man draußen noch eine Bewertung ab, aber das ging wahrscheinlich auch für die Mitarbeiterin viel zu schnell. Das ich hier noch nicht auf den Film zu sprechen komme, hat seinen Grund. Der Artikel soll nämlich nicht sooo kurz werden. Handlung: Vampire sind gut und immer mänlich, der Bruder eines ganz wichtigen wird böse und muss eingefangen (oder umgebracht werden). Am Schluss gibts dann noch ein weibliches Vampirbaby. Ende.

Dortmund á la Carte

2007-08-10 10:24:00
Bis Samstag ist in der Dortmunder Innenstadt mal wieder Dortmund á la carte. Das Ergebniss seht ihr hier:
Pangasiusspieß mit Black-Tiger Garnelen
Links seht ihr einen Pangasiusspieß mit Black-Tiger Garnelen, Aioli und Brötchen, den es am Holzknecht Stand gab. Da Pangasius (neben Fischstäbchen) so ziemlich der einzige Fisch ist, denn ich esse, musste ich ihn quasi probieren. An den Garnelen durfte sich Kathi dann erfreuen :) Ich glaube, man kann nicht soviel bei Fisch falsch machen, aber er schmeckte halt ziemlich gut.
Den nächsten Stand "Restaurant Drees" haben wir schon letztes Jahr ausgiebig getestet (Lamm, Schnecken). Dieses Jahr habe ich nicht sowas großes bestellt, dafür leckere Bruschetta :) Wobei wir uns nicht sicher waren, ob auschließlich frische Tomaten benutzt wurden und nicht Tomatenmark...
Bruschetta
Weißes Schokoladenmousse mit Erdbeeren
Die zweite Speise bei "Restaurant Drees" bestand aus einem super leckeren Nachtisch: "Weißes Schokoladenmousse mit Erdbeeren im Waffelkörbchen"! Das kann ich wirklich nur empfehlen, unglaublich lecker, super konsistenz und frische!
Zum Schluss haben wir noch einen Erdbeer-Caipirinha probiert. Dabei kommen Erdbeeren mit brauenm Zucker ins Glas, werden zerstampft und das ganze wird nach dem Eis mit Wodka und einem Erdbeermix aufgefüllt. Auch nur zu empfehlen!!!
Erdbeercaipirinha
Was Kathi gegessen hat, gibts in ihrem Blogeintrag :)

Festplattenrettung

2007-08-06 10:07:24
Vor einer Woche ist mir meiner Workstationfestplatte kaputt gegangen... Das Bios hat sie nicht mehr erkannt und auf meinen anderen Recher ließ sie sich auch nicht mehr zur Mitarbeit bewegen... Auf der Suche im Netz stieß ich auf einen Beitrag, in dem jemand meinte, dass man die Festplatte für kurze Zeit wiederbeleben könnte, wenn man sie ins Gefrierfach läge. Meine erste Reaktion war, dass jemand dort ein paar Leute veräppeln wollte, aber nachdem ich diesen Trick in mehreren Foren gelesen habe und die Reaktionen fast durchweg positiv waren, musste ich es auch einmal versuchen. Prinzipiell ist es eh nicht schlimm, wenn sie dabei zu Schaden kommt, da sie halt kaputt ist :D Also 30 Stunden im Gefrierschrank gelassen und dann heute morgen wieder an den Rechner angeschlossen (natürlich außerhalb) und siehe da, es funktioniert! Das Bios hat die Festplatte sofort erkannt und ich konnte mit der Datensicherung beginnen! Sie funktionierte sogar noch, als sie ihre normale Umgebungstemperatur erreicht hat und ein Bootvorgang danach funktionierte auch ohne Probleme. Trotzdem werde ich sie wohl erstmal nicht benutzen :) Tja, man lernt halt nie aus!

August Quiz Teil 1

2007-08-05 11:07:56
August Quiz
Rechts seht ihr eine Makroaufnahme eines Objektes. Alle zwei Tage werde ich eine Stufe herauszoomen, bis jemand errät, was es ist :) Na, irgendwelche Ideen? :) Ich finde, diese Struktur sieht ein bisschen wie bei Zähnen aus, aber wieso ist dort so ein Schleim darüber? Und dann noch die komischen Bläschen... Hehe :) Hier habt ihr schonmal das zweite Bild (ab dem Dritten wirds einfach): Und hier ist die Auflösung, erraten von Sven:
Honigmelone

Wir sind Urlob

2007-08-01 19:31:00
Während ich mir gerade mit einem Erdbeereis bewaffnet, Immobilien im Schaufenster betrachtete, überfiel Kathi mich mit dem Wort "Urlob"!!! Ganz amüsant, aber als ich dann die Werbung drunter gelesen habe, musste ich es einfach bloggen... Man sieht sowas ja den halben Tag im Internet, aber halt nicht selbst in Dorstfeld :)

The Beauty And The Geek

2007-07-31 12:36:08
Nachdem nun schon mehrfach über "Das Model und der Freak" geblogged wurde, muss ich auch drüber schreiben. Bei der ersten Folge, welche ich gesehen habe, war natürlich ein Physiker dabei :D Ich finde die Darsteller aber nur bedingt freakig... Es sind eher unhübsche Singles mit einem komischen Hobby... Wesentlich besser ist das schon das amerikanische Original "The Beauty And The Geek". Im englischen gibts auch den Begriff Freak, aber der wurde absichtlich nicht benutzt, da es dort nicht darum geht, einen häßlichen Single auf den Markt zu werfen, sondern dort wird mit dem Gegensatz Hübsch + Doof und Intelligent + gewöhnungsbedürftig gespielt. Dazu wurden 8 hübsche Frauen und 8 sehr "begabte" Männer eingeladen. Ich schaue momentan die zweite Staffel und dort sind ein MIT-Graduate, ein Rubik's Cube Weltmeister usw. Das Ziel ist, dass beide Sorten Menschen voneinander lernen können... Es fängt damit an, dass die Frauen sich einen Mann aussuchen und mit ihm die restliche Zeit verbringen, unter anderem schlafen sie in einem Raum zusammen, was so manchen Geek so sehr aus der Fassung bringt, dass er in der Toilette schläft... In jeder Folge gibt es dann eine Aufgabe für die Frauen und eine für die Männer, z.B. sollen die Frauen alles über Rechner lernen und die Männer über Raumdesign. Die Männer dürfen dann einen Raum dekorieren und die Frauen müssen einen Rechner zusammenstecken, booten, ein Musikstück aus dem Netz saugen, brennen und am CD-Player abspielen... Ist schon unglaublich lustig, was dabei alles herauskommt :) Im Gegensatz zu Sven muss ich hier eine eindeutige Empfehlung für "The Beauty And The Geek" aussprechen :) Aber halt nur für das Original! Die Pro7 Version ist schrottig...

Von Windows und Linux...

2007-07-29 13:34:00
Holzwickede Bahnhof
Als wir Samstagnacht gegen 2 Uhr von einer Party aufbrachen, stachen mir doch überall Linuxbootscreens und Windowsanmeldefenster ins Auge... Zuerst fuhr der Statusmonitor am Bahnhof Holzwickede neu hoch und funktionierte danach wieder, und danach hatten zwei Terminals am Bahnhof unter Windows Probleme (und funktionierten wohl die ganze Nacht nicht mehr). Einmal der Ticketverkauf und dann noch ein Phone-Terminal, an dem man wohl Prepaidkarten kaufen konnte...
Infoterminal im HBF
Phonecardterminal im HBF

Simpsons - Der Film

2007-07-26 07:36:38
Gestern lief im Cinestar eine Vorpremiere der Simpsons, welche ich mir nicht entgehen lassen hab. Stilecht in Kino 1 mit viel Werbung und keinem Eisverkauf... Direkt am Anfang gab es schon einige Kracher, die gerade im Kino gut ankommen :) Blöd nur, dass Anfangs das Bild nicht breit genug und bis zum Schluss der Ton recht leise war. Die nächste Frage, die ich mir stellte war, ob die Werbeinblendung von PRO7 ernst war... Nach ca. 5 Minuten lief unten ein Streifen her, der ungefähr sagte: "Pro 7 - Let me Entertain you. Ja, wir nutzen jede Werbefläche die wir kriegen können." Wenn soetwas demnächst auch im Kino standart wird, werde ich noch genau 4 mal ins Kino gehen. Soviele 5*'e Tickets habe ich nämlich noch... Ansonsten war der Film wirklich nicht schlecht, aber halt trotzdem nur eine leicht besser und 4 mal so lange Folge. Für richtige Fans bietet der Film noch einige sehr lustige Details.

Video Kings

2007-07-20 10:04:24
Gestern waren Kathi und ich mal wieder in der Sneak Preview. Es gibt nun neue Bonuskarten, für die man weniger ins Kino gehen muss, die aber nach 3 Monaten ablaufen... Als Film wurde "Video Kings" gezeigt. Ein deutscher Film mit ein paar bekannten Schauspielern. Eigentlich mag ich ja deutsche Filme, weil sie so unkonventionell sind und man immer auf Überraschungen gefasst sein muss. Meist erkennt man auch erst am Ende, wie die Story aufgebaut ist... Hier wollte ich aber selbst am Ende nicht wahr haben, wie "billig" die Story war, falls man es überhaupt so nennen will... Ich erzähl mal: "Looser trifft Frau. Ende". Das ganze sollte wohl mit Originalzitaten aus bekannten Kinofilmen garniert sein, aber war für mich eher ein Trauerspiel... Die Schauspieler waren zwar nicht schlecht, aber da hätten sie auch Tom Hanks, Nicole Kidman und Harrison Ford hinstellen können, bei dem Inhalt... Alles in allem wirklich NICHT zu empfehlen! :)

Feurige Steckdosen

2007-07-18 12:18:49
Da lese ich einen interessanten Artikel über Billigware aus China und plötzlich finde ich mein Funksteckdosenset mit Bild in dem Artikel!! Der Rewe-Konzern hat sie wohl aus dem Produktkatalog genommen, nachdem sie bei einem Test in Flammen aufgingen. Um meinen Verdacht zu bestätigen, prüfte ich, ob Reichelt die Steckdosen noch führt, denn dort habe ich sie erstanden. Und siehe da, zufällig sind sie auch dort aus dem Programm genommen worden. Ich hoffe, der Support wird's richten, die E-Mail ist schon seit 3 Stunden "unterwegs". Update: Die Antwort ist da und Reichelt hat die Produkte vor 2 Wochen aus dem Sortiment genommen und nimmt die Produkte gegen vorlage des Kaufbeleges wieder zurück :)

Ümminger See

2007-07-16 04:47:00
Gestern haben wir mal das gute Wetter genutzt und sind zum Ümminger See gefahren um dort zu picknicken. Ursprünglich wollten wir mit dem Fahrrad hin, aber da es wiedermal einen "Personenschaden" in der Nähe des HBF gab, durften wir wieder zurück fahren und das Auto nehmen. Dort angekommen fielen sofort die Gänse auf, die sich einen Dreck um Autos scheren... Slalom um Gänse, die keinen Millimeter weichen... Als ich dann noch das Fenster runterkurbelte um "einen Burger zu bestellen", bin ich mir sicher, dass das Vieh hochspringen und mich picken wollte... Also schnell weiter und eingeparkt :) Die Wiesen um den See sind ganz schön, nur die Steigung stört ein bisschen, wenn man mit vielen Leuten da ist (dann kann nicht jeder perfekt liegen/sitzen). Die Gänse sind im übrigen sehr zahm und kommen bis zu 1 Meter an den Grill ran... Leider hat sich keins gerupft und ist auf den Grill gesprungen... Vielleicht sollte ich auch nicht so faul sein und es das nächste mal selbst machen ;) Wer auf die Zeit achtet, wann dieser Eintrag erstellt wurde, mag sich wundern, aber so früh morgens sind es angenehm kühle 24°...

Burger King...

2007-07-12 09:25:07
Gestern waren Kathi und ich mal wieder kurz bei Burger King. Die Bestellung war einfach, "ein Chicken Nugget Burger mit extra viel Soße." "Ein Chicken Nugget Burger?" "Ja, mit extra viel Soße. Und dazu Chilli Cheese Nuggets". Dann weiter zum zweiten Fenster, da höchstens bei Mac Donalds manchmal eine Trennung von Bezahlung und Erhalt der Nahrung stattfindet. Dort nach 10 Sekunden angekommen, stand unsere Tüte schon fertig am Fenster.... Wer häufiger Sonderbestellungen hat weiß, dass sowas nicht so schnell geht, also nochmal nachgefragt: "Ist der CNB mit extra viel Soße?" Kurzer verwirrter Blick und dann ein sehr überzeugendes: "Ja, klar!!!!!!!!". Mit diesen Worten schnappte er sich wieder die Tüte, ging zurück an die Theke und packte den CNB aus der Tüte wieder in die Ablage rein und rief nach hinten: "Einen CNB mit extra viel SOßE!!!!". Ob als Trost oder weiteren Beweis seiner Fähigkeiten, hatten wir dann zwei Chilli Cheese Nuggets in der Tüte. Dadurch stimmte dann wenigstens das Preis/Leistungsverhältnis richtig gut :)

Hochschulpolitik

2007-07-10 21:41:40
Hochschulpolitik ist in dieser Woche wieder ziemlich angesagt... Heute war die konstituierende Sitzung des 36. Studierendenparlaments der Universität Dortmund. Wir haben es in 4 Stunden nicht geschafft, bis zum Punkt: "Festlegung der Tagesordnung" zu kommen... Naja, wenigstens wurde ich erfolgreich ins Präsidium gewählt, wo ich anfangs eigentlich nur als Vorsitzender reinwollte... Morgen gehts weiter mit einem Vortreffen zur Senatssitzung am Donnerstag, da dort die neue Grundordnung der Universität Dortmund abgestimmt wird und aktuell die Studierendenschaft ziemlich genau gar nicht erwähnt wird und auch ein paar andere Dinge noch nicht so sinnvoll sind. Durch Koalitionsverhandlungen, Arbeit für den Hilfsfond und das Ende der Rechnungsprüfung werde ich wohl noch einiges zu tun haben... Ach ja, ich sollte wohl mal richtig in die Politik wechseln :)

Cocktail Tour

2007-07-07 11:24:59
Bis um 20:15 Uhr endlich alle da waren, füllten sich auch die Bars so langsam. Angefangen haben wir in der Kaktusfarm, dort gabs einen Yellow River. Der Cocktail war zwar relativ klein, schmeckte aber ziemlich gut. Was genau daran ziemlich gut schmeckte, mussten wir erst erfragen: Vanillie! Weiter gings dann zum Kraftstoff, einer alten Tankstelle, die zu einer Bar umgebaut wurde. Dort gabs einen Cocktail to go, soll heißen noch ein bisschen kleiner, aber mit mehr Alkohol drin. In der dritten Bar Coca Grande in Evingen gabs dann endlich einen Cocktail in normaler Größe. Da wir nun Hunger bekamen, ging es zum Stadtgarten. Zu Sechst hatten wir drei Cocktails, wollten aber auch gerne etwas Essen. Leider hatte die Küche aber schon seit zwei Stunden geschlossen, wie uns der Kellner mitteilte. Als dann die Cocktails kamen, fragte die Kellnerin, ob wir uns die denn teilen wollten. Ich bejahte dies, und erklärte kurz, dass es am nächsten auf eine Hochzeit geht und 10 Cocktails dann wohl nicht angemessen seien. Darauf bot sie mir Wasser an, aber offensichtlich habe ich ja einen halben Cocktail den ich trinken möchte, wodurch ich verneinte. Darauf hin kam ein: "Na, dann liegts wohl doch an etwas anderem..." und sie ging... Meine Güte, wie arrogant kann man denn sein? Wir wollten ja mehr Geld da lassen, aber wenn die Küche schon um 21 Uhr seit 2 Stunden geschlossen hat... Der nette Kellner hat es dann aber doch noch geschafft, uns Brot mit Dip zu besorgen und so mussten wir dann nicht ganz so hungrig den Stadtgarten verlassen... Auf dem Weg zu Burger King schloß sich uns dann der Sebastian an. Im Alex war dann alles gut organisiert und man bekam sofort seinen normal seized cocktail, der auch super schmeckte. Super Athmosphere gabs im Louisiana, wo anscheinend Beach Party war, der ganze Boden war voller Sand. Hier gab es Tequila-Sunrise, hoffen wir jedenfalls... Wir konnten dem Barkeeper nämlich beim Mixen beobachten und in den Cocktail kam: Eiswürfel, Orangensaft und Grenadine. Ende. Beim rausgehen habe ich nachgefragt, wo denn der Alkohol in den Cocktail käme und als Antwort kam, dass der schon vorgemixed in dem O-Saft war. Ob's stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen. Komisch ist's trotzdem... Den ersten richtigen Cocktail gabs im Paradise und zwar einen Caipirinha. Wie es ausschaute, wurde auch extra jemand dafür angemietet. Er war zwar ein bisschen langsam, aber die Größe war gut, der Geschmack war sehr gut und der Alkoholgehalt war auch ok. So hätten alle Cocktails sein dürfen! Am besten wurde es aber im Celebrity... Die "Cocktails" die über die Theke gingen, sollten Split heißen. Es waren aber vor mir nur Wodka-O, wobei der Becher2go (sollte es auch nicht sein) nur zu 1/3 voll war. Als ich dran kam, schüttete der Barkeeper, ich glaube es war Rum, in den O-Saft. Aber davon bekam ich nur zwei, obwohl ich drei Karten hatte. Bei den nächsten gingen wohl die Orangensaftflaschen aus, denn er nahm nun 0,2 Liter Flaschen und schüttelte den Kopf. Weil das zu langsam war, es waren ca. 15 Becher vor ihm, nahm er Schweppes. Als der Schweppes alle war, füllte er den Rest mit Rum auf. Dort merkte er dann, dass in einem Becher vorher nix drin war und füllte den Rum mit Southern Comfort auf... Nun war er fertig und als ich ihm den Coupon gab, sagte ich: "Ich will den da, mit Southern Comfort" *G* Ich ließ noch Truc und Kathi davon husten, bevor ich nach zwei kleinen Schlücken das Getränk als Ungenießbar erachtete, und es in den nächsten Mülleimer warf... Nächstes mal würde ich wahrscheinlich trotzdem wieder mitmachen, weil es einfach Spaß gemacht hat, durch halb Dortmund zu fahren und überall verschiedene Cocktails zu trinken, auch wenn sie oftmals zu klein und zu "lasch" waren...

Cocktail Tour

2007-07-05 12:31:48
Archivbild
Diesen Freitag ist in Dortmund wieder Cocktails trinken angesagt :) Die Cocktail-Tour geht wieder mal durch 10 Dortmunder Bars und in jeder bekommt man einen Cocktail "Gratis" (Die Karte für den ganzen Spaß kostet 15 Euro, also 1,5 Euro pro Cocktail). Falls ihr mit uns durch die Bars ziehen wollt, sagt Bescheid :)

Frauenhofer Institut

2007-07-05 11:11:36
Das Frauenhofer Institut hat laut einer Heise-Meldung eine Software entwickelt, welche die Gesichtzüge von Personen interpretieren kann :) Natürlich musste ich das ganze sofort aufprobieren, aber richtig gut funktionierte nur die "Überrascht" (suprise) Funktion! Die Glücklichkeit wird über die Fläche der Zähne berechnet. Den "Wütend"-Balken habe ich noch gar nicht ausschlagen gesehen. Das Programm erkennt auch gleichzeitig noch, ob man Weiblich oder Männlich ist und soll das ganze auch bei mehreren Personen in Realtime schaffen. Das werde ich später mal ausprobieren :)

Kundenservice

2007-06-22 08:41:45
Nachdem mein Notebookakku immer weiter den Geist aufgibt, habe ich mich dazu durchgerungen, einen neuen Akku zu kaufen! Bei Ebay gibts natürlich genügend dubiose Angebote und da habe ich mir das augenscheinlich Beste ausgesucht. Der Akku wurde auch innerhalb von zwei Tagen geliefert, ein gutes Zeichen. Doch leider passte er dann einfach nicht in meinem Laptop... Ca. 1 mm zu dick ist der neue Akku. Also habe ich den Kundenservice angeschrieben und folgende Antwort erhalten: "Sehr geehrter Kunde, vielleicht kann man an der entsprechenden Stelle vorsichtig was abschleifen. Mit freundlichen Grüßen" O_o dachte ich mir erstmal... Monatelang gehen Nachrichten durch die Presse, dass sogar die Originalakkus große Probleme mit Überhitzungs und Brandgefahr haben und dann schreiben sie mir, dass ich ein bisschen "was abschleifen" soll... Der Akku geht morgen wieder zurück zum Absender. Im übrigen zusammen mit der "LED STRAHLER LAMPE SPOT WEISS 36 LEDs GU10 220V HALOGEN" die in wirklichkeit doch recht dunkel und vor allem BLAU ist... Das hätte ich wohl noch als Gag hier behalten, aber wenn ich schon beim zurückschicken bin... :)

Rechnungsprüfung

2007-06-06 12:17:57
Gestern haben die Rechnungsprüfer wiedermal ihre Arbeit aufgenommen und ab ca. 17 Uhr kam dann auch der hohe Besuch, stillecht mit Krawatte und Anzug, in den AStA. Nach vielen Geschichten und einigem meckern über die Buchführung des AStA gings es dann zum Listentreffen rüber. Wie man Rechts sehen kann, mit der H-Bahn *g* Das Bild sagt doch alles aus :D Nach der Listentreffen, in dem wir unsere Wahlzeitung fertig erstellt haben (Link folgt morgen), gings zur Arztfeier in die Stadt, wo Truc seine letzte Prüfung bestanden hat. Sehr zu empfehlen sind Dienstags die Baguettes in der CU-Bar!

Fahrräder

2007-05-26 16:34:29
Wenn man über Intelligente Lösungen stolpert, freut man sich zumeist. Noch schöner wirds, wenn man die dümmste Lösung gleich dorthinter begutachten kann *g* Das vordere Fahrrad hat das Vorderrad abgenommen, weil es anscheinend eine Schnellvorrichtung dafür hat und dann schonmal das Vorderrad geklaut wird, und dann beides an die Stange festgekettet. Das hintere Fahrrad hat ein Rad abgenommen und nur dieses festgekettet ;)

Online Poker

2007-05-24 21:17:23
pokerstars
In letzter Zeit habe ich mal ein bisschen online gepokert... Nachdem ich offline angefangen habe, musste ich es mal dort versuchen. Aber um Spielgeld ist kaum ein vernünftiges Spiel möglich. Die Leute gehen bei allem all-in und wer dann noch gewinnt ist wirklich nur noch Glück... Aber wer möchte schon Geld einzahlen, um richtig spielen zu können? Eine Alternative bieten da Seiten, bei denen man echtes Geld geschenkt bekommt! Ein Kumpel hat mich erst darauf aufmerksam gemacht. Das Geld bekommt man aber erst, wenn man ein kurzes online-quiz bestanden hat, welches die auf der Seite zu erlernende Strategie abfragt. Mit dieser Strategie hofft die Seite dann, dass man anderen Menschen Geld abknöpft *g* Ein Kumpel ist schon auf 1000 Dollar gekommen (ohne einen Cent einzuzahlen). Hört sich zwar alles nach Werbung an, aber da Pokern momentan so IN ist, interessierts vielleicht noch ein paar =) Die Seite ist im übrigen www.pokerstrategy.org.uk. Wenn ihr euch anmeldet, könnt ihr mich natürlich gerne als Werber angeben :) Mein Nick ist natürlich "Freanki" :)

USA mit Paranoia

2007-05-10 09:08:25
Und ich dachte, dass StuPa beschließt die unmöglichsten Sachen... Nein, dem Land unter Bush macht niemand was vor =) In zwei Staaten müssen die Händler von Gebrauchtwaren nicht nur Daten von den Kunden aufnehmen, sondern zusätzlich noch die Fingerabdrücke der "Kunden"! Möchte ich nun also eine CD oder ein Buch im Gebrauchtwarenladen dort wieder zu Geld machen, muss ich erst Formulare ausfüllen, wahrscheinlich noch den Ausweis zeigen und es werden meine Fingerabdrücke genommen... Wie unglaublich geil kann man denn auf Fingerabdrücke sein? Reichen nicht schon die Milliarden von den bösen Menschen die in die USA einreisen? Dazu kommen noch die vielleicht berechtigt genommenen Abdrücke der wirklichen Verbrecher... Nebenbei darf natürlich auch niemand unter 18 Jahren seine Waren an die Händler verkaufen... Verändern sich die Fingerabdrücke etwa noch bis zu dem Alter, oder wieso gibts da 'ne Ausnahme? ;) Ziel des Ganzen soll die Eindämmung des Handels mit gestohlenen Waren sein. Ausnahmen gibts z.B. für Flohmärkte und Autos, aber das rückt das Ganze nicht wirklich in ein besseres Licht. Zu lesen gibts diese Meldung auf heise.de.

Von Ebay und pokern...

2007-05-10 08:58:21
Gestern liefen zwei meiner Auktionen aus, welche wieder Platz in meine Bude bringen sollten :) Der Hängeschrank, welcher für 10,50 Euro verkauft wurde und neu 20 Euro kostete, wurde auch schon direkt am Verkaufstag abgeholt, mit dem Kommentar, dass der Käufer ihn unbedingt haben wollte und die 10,50 Euro im Gegensatz zu seinem Höchstgebot von 31,99 ziemlich günstig waren... :) Danach gings zum Pokern. Dort fing es mit einem ersten und zwei zweiten Plätzen an. Nebenbei habe ich noch vor dem Flop auf dem Weg zur Toilette den Turn vorrausgesagt. Was man nicht alles durch ein gutes Auge wissen kann :)

Popokuscheln

2007-05-07 09:50:57
Für unfreiwiliges Popokuscheln auf der Toilette? Spätestens wenn's voll wird und vielleicht noch jemand mit 6-XXL auf Toilette geht, wirds hart...

Maiwandern

2007-05-02 09:13:00
Gestern sind viele Physiker aufgebrochen, um schönes Wetter und gutes Bier zu genießen :) Der Weg ging von Hemmerde indirekt nach Werl. Geplante Dauer war wohl so 5 - 6 Stunden, geschafft haben wir es in 3,5... Obwohl die Sonne die ganze Zeit geschienen hat, war der Wind recht kühl und ich war mal wieder falsch angezogen... Hinzu kam dann noch, dass sie meine Kontaktlinse im Auge gefalten hat und hinter selbiges gerutscht ist... Nachmittags kam dann Kathi nach und das erste richtige Grillen des Jahres hatte begonnen :) Der Fülltext für den Frosch ist nun beendet :)

Postbote und Firefox

2007-05-03 09:09:29
Gerade kam das Paket mit meiner neuen Dockingstation. Geliefert von GLS. Beim Unterschreiben fragte mich der Postebote: "Sie heißen WIRKLICH Hommes?".... Ja, er sah aus, als spreche er gut französisch... Ist zwar nicht so schlimm, als wenn man beim Subway gefragt wird, ob man das WIRKLICH drauf haben möchte, aber trotzdem... Und mein Firefox unter Linux hat gerade 'ne Macke, dass er beim Aufruf von Eingabefeldern abstürzt... Auch nicht gut :)

Pokerturnier

2007-04-28 16:22:00
Gestern haben Kathi und ich unser erstes Pokerturnier absolviert. Pro Tisch saßen 6 Spieler, die Vorrunde ging über 3 Tische. Beim ersten schaffte ich den 4. Platz, beim zweiten mit viel Glück und dann nur noch Pech den 6. und der 2. Platz beim letzten reichte nicht mehr für das Halbfinale. Bei Kathi sah es aber wesentlich besser aus, von daher kam sie ins Halbfinale! Während ich oben am Verlierertisch um eine Flasche Sekt spielte, verlor Kathi unten einiges an Chips. Als ich sie unten besuchte, war fast nichts mehr da und sie setzte alles auf einmal, um nicht gleich rauszufliegen. Als ich hochging erwartete ich sie also jede Minute. Während wir schon die Flasche Sekt aufteilten und das zweite Spiel beendeten, wunderte ich mich, dass Kathi einfach nicht hochkam... Als ich runter ging sah ich dann auch warum... Vor Kathi lag ein RIESENBERG mit Pokerchips! Es waren nur noch zwei Spieler am Tisch und sie hatte um einiges mehr Chips als ihr Gegner! Klar, dass sie diesen Tisch dann noch gewann und ins Finale einzog! Dort hielt sie sich recht lange, am Schluss auch lange mit wenig Chips, aber das Glück wollte nicht auf ihrer Seite sein, so dass sie am Ende einen guten 4. Platz von Insgesamt 30 Spielern hinlegte. Als Gewinn hat sie sich dann eine Flasche Met incl. Yps Gutschein ausgesucht. Nächstes mal sind wir beide sicherlich wieder dabei und dann bekommen wir das silberne Armband (auch wenn den ganzen Abend über halb englisch geredet wurde, incl. bracelet).

Feilschen ist angesagt

2007-04-28 17:24:03
Nach 4 Stunden Schlaf wurde dann heute um 4:30 Uhr das Auto vollgepackt und zur Uni gefahren, aber diesmal ausnahmsweise zum Geld einnehmen =) Um auf den Platz zu kommen, mussten wir mal gerade 10 Minuten warten und schon hatten wir einen Platz. Komisch war erstmal nur, wie viele Leute mit Taschenlampen umher gingen und in die Autos schauen... Die sind teilweise so dreist, dass sie sich fast ins Auto beugen, um einen Blick auf den zu verkaufenden Trödel zu werfen. Gefragt wurde auch die ganze Zeit nach Playstation und Co, Schmuck, Handys und Autoradios... Würde man dort etwas verkaufen, kann man es wahrscheinlich 'ne Stunde später für 20 Euro mehr am Stand gegenüber sehen =) Nachdem auch dieser Teil geschafft war und alles stand, hieß es erstmal warten... Aber schon früh zeigten sich interessierte Käufer, ein Renner war nicht mein LC-Display aus 'nem Laptop, sondern ein altes metallisches Taschenmesser! Mit 30 Funktionen, Zange, Säge usw. recht dick war aber vielen mit 5 Euro zu teuer... Da hats jemand lieber geklaut :( Hätte ja nicht gedacht, wie fix sowas geht, aber naja, glücklicherweise war es nicht viel Lehrgeld, welches ich "zahlen" musste... Die Fahrräder, die ich gegen 8 Uhr gebracht habe, gingen innerhalb von 15 Minuten weg, genauso wie das Autoradio aus meinem alten Fiesta :( Mein Problemkind war aber ein alter Rechner mit 133 MHz incl Gehäuse usw. und ein alter Monitor. Die beiden Teile sind fast nix mehr Wert und stehen schon seit Jahren einfach nur bei mir rum... Und zwar fast immer im Weg! Nachdem niemand danach fragte, schrieb ich erstmal 3 Euro auf den Rechner. Den Monitor hätte ich dem ersten, der danach gefragt hätte geschenkt. Aber da einige den Zettel gelesen haben, schrieb ich da noch "incl. Monitor" drauf :) Zwei Stunden später wollte dann jemand den Rechner haben, aber den Monitor nicht... Naja, dachte ich mir, wenigstens die Hälfte ist weg... Als danach jemand mit Rechner unter dem Arm nach 'ner Bassbox fragte und ihm die zu teuer war, bat ich ihm noch den "passenden" Monitor für seinen Rechner an und den sogar geschenkt *g* Aber auch da gabs kein Erfolgserlebnis. Mein letzter Ausweg war, dass ich GRATIS auf den Monitor geschrieben habe, aber selbst da wollte ihn niemand :( Jetzt steht er wieder unten im Keller und ich bin trotzdem ein gutes Stück reicher und habe weniger Müll rumfliegen :)

1 kg Steak

2007-04-26 09:07:45
Was denkt man bei dieser Werbung? Also ich dachte: "Hmm, lecker... ein fettes Steak nur für mich! 1kg Steak für mich. Hmmm, lecker..." Doch dann: "Doh" Das 1 kg Steak (kg natürlich KG geschrieben...) wird in 500 gr Packungen verkauft... SUPER......

Das Ende der Welt?

2007-04-25 16:39:42
Ein weiteres Bild von mir, welches ich mag :)

Spinne im Garten

2007-04-25 16:04:06
Kann man erkennen, wie groß dieses Biest ist? Von weiter weg dachte ich, die Spinne hätte an ihrem Körper noch eine Biene oder Wespe dran, die sie demnächst futtern will, aber nee, alles Spinnenkörper! Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Spinne wirklich wieder da unten raus kommt... Naja, raus kam... Das ganze ist jetzt ein paar Tage her und sie wurde in die Sonne gestellt... Und jetzt kommt mir nicht mit Tierquäler, das Vieh ist das selbst reingerannt und unten ist's noch auf... Wenn sie zu dumm ist, nennt man das Darvinismus.

Hochschulball Bochum 2007

2007-04-22 15:44:00
Dieser Ball hat damit angefangen, dass ich ganz vergessen habe, wie man eine Krawatte bindet... Naja, eigentlich habe ich einen einzigen Schritt am Ende vergessen, aber der Erfolg war erstmal der gleiche... Rechtzeitig zum Eingangsfotoshooting hat mich Truc aber auf die richtige Fährte gebracht, so dass ich auch mit Krawatte fotographiert werden konnte :) Im Gegensatz zum letzten Hochschulball gab es diesmal alles im Überfluß, Sekt, Tanzmusik und später auch das Buffet... Nur das Geschenk, auf das Kathi sich schon die ganze Zeit gefreut hat und welches letztes Jahr aus angeblich ganz tollem Schminkzeugs bestand (Männer bekamen einen Duft für sehr alte Herren...) war nicht zu finden... Wahrscheinlich liegts daran, dass Pieper aktuell genügend Kunden hat, denn von denen kam das Geschenk. Das Bild rechts erinnerte mich ein bisschen an polnische Feiern, bei denen immer schon mehrere Gläser dort stehen und... naja, hier war es definitiv für den Wein gedacht. Es gab Weißwein, Rosé und Rotwein. Nur leider wußte die Kellnerin nicht, dass der Weißwein in das kleine Glas gehört und der Rotwein zu mir! Der landete nämlich zuerst bei einem älteren Paar an unserem Tisch... Das Bild rechts habe ich im übrigen unmittelbar geschossen, nachdem ich gefragt wurde, ob ich noch Durst habe... Aber ansonsten war auch die Kellnerin ok =) Das Buffet war das beste seit langem! Das Schweinefilet mit Champignons und dazu Kartoffelgratin wurde mein Renner des Abends! Gefolgt von Mousse au chocolat in einem Schokoladenei in der Größe einer Faust :) Ich meine, dass beim letzten mal das Buffet schnell verschwunden war, aber diesmal war bis zum Schluss mehr als genug da! Das zeigte sich später noch, als zur Currywurst (Mitternachtssnack) noch die Reste vom Buffet serviert wurden. Das Feuerwerk miten in der Nacht war auch das Beste, welches ich bisher sehen durfte! Wir standen auf der oberen Terasse der Bochumer Mensa und das Feuerwerk war direkt vor uns! Passend zur Musik würde ich das ganze zwar nicht nennen, aber trotzdem schön anzuschauen!

11x15 Bilder

2007-04-17 11:50:55
Warum zum Teufel ist noch niemand auf die Idee gekommen, Fotoalben im Format 11x15 zu produzieren... Die meisten Digitalkameras benutzen dieses Format und nicht wenige werden sich davon wie ich auch, Abzüge bestellen. Aber weiter denkt wohl niemand... *grummel*

Minigolf 2007

2007-04-15 09:52:17
Kathi mit Schatten
Gestern haben wir recht feierlich die Minigolfsaison 2007 eröffnet! Es gab 7 "hole-in-one" und nur 6 mal wurde das Loch quasi gar nicht getroffen. Und das Ganze bei 287 Schlägen :) Stillvoll gings danach zu Burger King mit anschließendem Spieleabend mit "Kabale und Hiebe" + Carcassonne. Kabale und Hiebe finde ich mit der Zeit immer besser. Carcassonne bleibt gut, aber man sollte nicht immer ohne Drachen und ohne Turm spielen... Das grenzt meine Angriffslust doch schon arg ein *G*

IBM Thinkpads

2007-04-13 16:46:16
Heute sind meine Recovery-CDs von IBM angekommen :) Wie gut, dass die 3 jährige IBM-Garantie erst sieben Tage nach dem Kauf ausgelaufen ist *G* Bei meinem A31 benötigte man nur 2 CD's und die Zweite war komplett mit Treibern gefüllt.. Das X31 ist vielleicht ein Jahr jünger, dafür bekommt man nun aber schon 5 CD's dabei! Das Wechseln beim Installieren erinnerte mich irgendwie an meinen alten Amiga :) Jetzt nach 1,5 Stunden fast vollautomatischem Installieren duddelt mir Fahrstuhlmusik entgegen und IBM bedankt sich für den Erwerb des Rechners :) Sobald das geschafft ist, darf ich wahrscheinlich noch das Aktuallisierungstool für 30 Minuten laufen lassen, damit die Treiber auch wirklich aktuell sind :) Erinnert ein bisschen an ein apt-get update && apt-get dist-upgrade :) Ach ja, die Dockingstation darf ich direkt wieder zurück schicken, da sie einen kleinen Defekt hat... Macht aber nix, der Rechner gefällt mir trotzdem :)

Zur Sicherheit von Passwörtern...

2007-04-13 16:42:55
Sehr geehrter Herr H., vielen Dank für Ihre E-Mail. Mein Name ist XXX, gerne helfe ich Ihnen weiter. Ihr neues Passwort lautet: 12345 Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kundenservice i.A. XXX ------------ Schon zu meiner Zeit bei einem größeren Versandhändler konnte man sich beliebige existierende Kundennummern nehmen und hatte spätestens beim 5. Versuch mit 12345 einen Treffer... Später wurde es so eingerichtet, dass man 12345 und ähnliche Kombinationen nicht mehr als Passwort nehmen durfte... Ich weíß zwar, dass dies als temporäres Passwort zählen soll, aber genug Nutzer lassen es aus Bequemlichkeit... Es ist ja auch so einfach zu merken :D

Relation von Preisen...

2007-04-11 22:03:14
(c) by Kathi
Kathi hat nur darüber darüber geblogged, dass die Flugpreise aktuell recht günstig sind, aber was mir als erstes ins Auge fällt, sind die fehlenden Relationen! Ich meine, Hallo?? Ein Flug nach München kostet 69,- Euro und nach Istanbul 19,- Euro?!?!? Irgendwas kann doch da nicht stimmen... Und wo liegt überhaupt Thessaloniki??? Die erste Assoziation mit Knoblauch und Grill trifft jedenfalls ins Schwarze... Griechenland... Nun denn, hoffentlich fallen die Preise Richtung Gran Canaria noch...

Beryl läuft :)

2007-04-11 15:07:51
Endlich läuft Beryl bei mir unter Ubuntu! Wie es aktuell aussieht, sieht man in folgendem Flashvideo: Eine Funktion läuft noch nicht, wodurch das ganze manchmal ein bisschen ruckelt :)

Château Chauvin

2007-04-11 08:48:00
Als ich diesen Wein geschenkt bekommen habe, war ich noch der Ansicht, dass ein Laie keinen Unterschied zwischen einem teuren Wein (sagen wir mal ab 15 Euro) und einem günstigen schmeckt. Nach gestern Abend bin ich aber anderer Meinung! Kathi und ich haben es uns gemütlich gemacht und vorher den 2004'er Château Chauvin dekantiert, damit er nach den 2,5 langen Jahren auch genug Luft bekommt! Nach Auftischung allerlei leckerer kleiner Häppchen, welche gut zu unserem Bordeux passen, wurde er dann endlich probiert. Ich muss sagen, dass er ganz anders schmeckt, als ich gedacht hätte... Kein Vergleich zu anderen Bordeux oder gar anderen Weinen und natürlich auch ganz anders als der 1999'er Barolo. Dem Profi mag dies klar sein, für mich ist es "Neuland" :) Da man (oder ich) Geschmack schlecht beschreiben kann und ich erst recht keine Bananen, Orangen oder ähnliches raus schmecke, kann ich euch nur sagen, dass er wirklich unglaublich gut schmeckte *g* Überhaupt nicht herb oder schlecht :D Der Château Chauvin kommt, wie schon erwähnt, aus Bordeux und wird im Gebiet Saint-Emilion angebaut. Dieser Wein bekam das Prädikat "Grand Cru Classé" welches nur noch von Premier Cru Classé übertrumpft wird. Gute Weine, so auch dieser, werden natürlich am Schloss abgefüllt. Als nächstes gehts nach Italien, wenn unser "1998'er Brunello di Montalcino" dran glauben muss :)

Sparkassen Geldautomat

2007-04-11 07:51:39
klick mich
Endlich hat die Sparkasse Dortmund einen vernünftigen Sichtschutz an (alle?) ihren Geldautomaten installiert! Zweimal durfte ich das Wunderwerk langjähriger Forschung und Entwicklung nun schon betrachten. Beim Betrachten des Automaten fiel dann aber noch ein weiteres Merkmal oberhalb des Kartenlesers auf, könnt ihr es auch sehen? Ja, ein Kopfhöhreranschluss! Ein bisschen googeln bestätigt mir dann auch, dass dieser für Sehbehinderte gedacht ist. Aber wie genau Blinde den kleinen Stecker finden sollen, ohne jedes mal den halben Automaten abzutasten (lecker) ist mir schleiherhaft... Vor allem, weil die Position (meines Wissens nach) nicht genormt ist und auf anderen Seiten beschrieben ist, dass er links unter dem Kartenschlitz ist... Naja, das muss ich demnächst mal testen :)

Ubuntu Display Erweiterungen

2007-04-10 12:07:34
Die schönen Effekte von Vista gibts bei Linux auch schon seit einiger Zeit... Um sie zu aktivieren benötigt man aber einen aktuellen, proprietären Treiber seines Grafikkartenherstellers, in meinem Falle nvidia. Und genau da fingen schon ein paar Probleme an... Bei Ubuntu sind zwei Pakete dabei, eins für ältere Grafikkarten und eins für aktuellere. Bei dem Paket für die alten steht nur was von älteren GeForce Karten, ich habe aber eine GeForce4... Nun ja... Auf der Homepage steht dann unter dem aktuellen Treiber, dass dieser quasi ab GeForce2 funktioniert, im Forum erklärt der Spezialist aber bei der Veröffentlichung schon, dass man bis GeForce4-Karten den älteren nehmen muss... Nach viele Versuchen bestätigte die Ausgabe der aktuellen Treiber die Aussage des Spezialisten... Nachdem es dann endlich klappte, funktionierte es nur bis zu einer Auflösung von 800*600... Ein paar Neustarts später bekam ich endlich auch meine hohe Auflösung zu sehen... Aber dann funktionierte die 3D-Beschleunigung nicht, weil glxinfo immer einen segmentation fault lieferte... Nach einem Tag suche, fand ich die Lösung dann in einem Forum und zwar muss man den composite Ausgang in der xorg.conf deaktivieren...
Section "Extensions" Option "Composite" "Disable" EndSection
Nun läuft die 3D-Beschleunigung endlich, getestet an einem freien 3D-Autorennspiel. In freudiger Erwartung klicke ich nun auf Desktop Effects (um die Vista ähnlichen Effekte zu aktivieren) und was für eine Fehlermeldung bekomme ich? "Die Composite extension ist nicht verfügbar" *argh* edit: ja, es war nicht der composite Ausgang, den man deaktivieren muss, sondern wirklich die Erweiterung... Und die benötigt man für die 3D-Effekte... Argh

Mein neuer Begleiter...

2007-04-06 14:48:00
... ist ein x31 von IBM :) Nachdem ich Zuhause auch einen Desktoprechner habe, benötigte ich keinen Desktopersatzlaptop mehr und somit wurde der neue ein Subnotebook! Der Akku hält noch ganze 4 - 5 Stunden und ich bin einfach unglaublich zufrieden mit dem neuen Gerät! Wer noch einen kleinen für Unterwegs sucht, soll einfach mal bei Ebay vorbei schauen =)

Ubuntu

2007-04-06 15:49:00
Sehr schön... Aufgrund der neuen Rechnerkonstelation möchte ich gleich mal eine neue Linuxdistribution ausprobieren. Zur Auswahl stehen Ubuntu und Gentoo. Unter Ubuntu soll alles sofort funktionieren und es baut auf Debian auf. Gentoo kompiliert dafür alles speziell für meinen Rechner und läuft damit schneller, braucht aber zum updaten unglaublich lange... Meine Wahl fehlt daher erstmal auf Ubuntu. Beim Start von Ubuntu 7.04beta funktionierte aber schonmal direkt mein Display nicht am VGA-Ausgang und ich musste es auf den DVI-Ausgang umstecken... Nach der Installation auf von mir festgelegten Partitionen bootete es dann noch nichtmal... Nach ein zwei kleinen Änderung funktionierte es dann aber :) Mal schauen wie sich Ubuntu auf Dauer schlagen wird! Der erste Eindruck ist aber schonmal ganz gut!

google adsense

2007-04-02 11:12:39
Warum ist neuerdings nur noch Werbung von Partnerbörsen bei mir zu sehen?!? Ich sehe einfach keine Korrelation zu meinen Artikeln... :( Bei Kathi kommt Werbung zu Nachklausuren und Gedächtnistraining, aber dort ist wenigstens das Stichwort "Klausur" zu finden :/

Pyramiden von Gizeh

2007-04-02 10:38:14
Es gibt ja einige Theorien, wie die Cheops-Pyramide entstanden sein soll. Hauptproblem ist schließlich immer noch, wie die Ägypter die riesen Gesteinsbrocken ohne Hilfsmittel wie dem Rad in angemessener Zeit auf eine solche Höhe bauen konnten. Erich von Däniken hat es sich da recht einfach gemacht, denn es waren ja schließlich die Außerirdischen... Eine wissenschaftlichere und fundiertere Theorie hat nun Jean-Pierre Houdin, ein französischer Architekt, aufgestellt, den das Problem so sehr beschäftigte, dass er seinen Job geschmissen hat... Er sagt, dass es eine innere Rampe gegeben haben muss, welche außen herum führte und welche ab einer Höhe von 44 Metern benutzt wurde. Das schöne daran ist, dass man die Theorie super widerlegen bzw. bestätigen kann. Man muss nur diese Rampe am Rand finden :) Um das ganze einer breiten Öffentlichkeit darstellen zu können, gibt es ein 3D-Applet, bei welchem man die Theorie schön erklärt bekommt (auf deutsch, englisch uvm.). Außerdem kann man sich damit auch zu verschiedenen Bauzeitpunkten den Stand der Pyramide frei fliegend anschauen :)

I can't help myself...

2007-04-01 12:23:43
(c) google.com
Yeah, April the first is today and all the main sites have their own April joke... But if there was an award it should go to google! They "invented" the TiSP, a broadband connection for free :) You just have to put a cable into the toilette, wait an hour until it reaches the "TiSP Access Node, where [the] Plumbing Hardware Dispatchers (PHDs) will remove the sinker and plug the line into [their] global data networking system." Imagine that: There are hundreds of PHDs in the canalization plugging in those cables from your toilette *g* Best quotes are: "We believe that all users deserve free, fast and sanitary online access. To offset the cost of providing the TiSP service, we use information gathered by discreet DNA sequencing of your personal bodily output to display online ads that are contextually relevant to your culinary preferences, current health status and likelihood of developing particular medical conditions going forward." "Can I still use my toilet after installing TiSP? Do we look stupid?" And if you got connection problems: "Please flush three more times, then check your online connection again. If you're still experiencing problems, drop eight mints into the bowl and add a two-liter bottle of diet soda." And at the end the answere to the question why TiSP still is in beta phase: "When things go wrong with TiSP, they go very, very wrong. Let's leave it at that."

64 KB

2007-03-31 15:25:24
Was kann man alles mit 64 KB anstellen? Man kann drei leere Word-Dokumente speichern... Oder 8 Sekunden mp3-Musik... Ein 640*480 jpeg Bild... Nun ja, jedenfalls nicht wirklich viel. Aber was die Leute aus der Demoszene schaffen ist einfach unglaublich :) In 64 KB wird ein minutenlanges Video angezeigt, zu welchem Musik spielt und das 3D-Effekte nutzt! Anschauen könnt ihr euch das, wenn ihr euch von den "Frameskool" die Einladung zur Breakpoint 2007 anschaut! Prinzipiell sieht man dort sogar gleich 4 Videos auf einmal! Das ganze baut "nur" auf OpenGL auf und benötigt 'ne GeForce2 und ca. 800MHz.

Würfel

2007-04-01 07:55:00
Das Experiment zeigt: 2 und 3 sind nicht soo wahrscheinlich... Aggressive Spielweise zahlt sich also aus :)

Essen mit Umwegen...

2007-03-28 15:12:22
Es fing schon lustig an, mit dem Zug ohne Triebfahrzeugführer (nicht Zugführer!) an :) Man kann es auf dem Bild nicht so gut erkennen, aber der Triebwagen "fuhr" bzw. rollte wirklich führerlos bis zum Rest des Zuges =) In Essen wurde dann nach dem Frisörtermin mit "Anja" schön im Yellow Rivers gegessen! Für 5,50 Euro bekommt man zwischen 11:30 Uhr und 16:30 Uhr ein wirklich großes Buffet! Und auch der Kellner hat es mir angetan! Unglaublich freundlich und zuvorkommend! Nur zu empfehlen! Auch wenn Kathi nicht ganz damit einverstanden war, dass sie Sushi gebacken haben... Auf dem Weg zurück ging es dann ab Bochum HBF nicht mehr weiter, da sich ein "Personenschaden" in Dortmund Kley ereignet hat... Also raus, runter und zur Info gegangen... Gibts aber in Bochum nicht mehr *argh* Zum Glück waren aber zwei weibliche Service Mitarbeiter vor Ort. Die erste erklärte, dass keine S-Bahnen mehr Richtung Dortmund fahren und ging dann mit vielen Menschen hinter sich weg... Die Zweite erklärte dann, dass nix mehr fährt, auch keine Fernzüge... Den Einwand einer Person, dass die doch "Blödsinn" sei, ignorierte sie mehr oder weniger... Nach einem kurzen Anruf erklärte sie dann aber, dass alle S-Bahnen wieder normal fahren und die nächste um 15:42 Uhr fährt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Kathi noch eine Chance einigermaßen pünktlich Nachhilfe zu geben :) Auf dem Bahnsteig sahen wir aber nur unsere alte S-Bahn, welche 100 Meter vor dem Bahnhof parkte... Zwischenzeitlich klang aus den Bahnlautsprechern immer wieder, dass nix mehr fährt oder was ausfällt... Nebenbei war der Personenschaden nun nach Bochum-Langendreer gewandert... Unsere (Lausi war seit Essen HBF dabei) Mutmaßungen über Körperteile, die mitgeschleift wurden, lasse ich einfach mal mehr oder weniger außen vor =) Nach Durchsagen, dass die einzige Verbindung nach Essen HBF Zug soundso sei, rannten immer mal wieder Leute auf andere Gleise, wobei die Durchsagen den Ton von Endzeitstimmungen hatte =) Ob die Züge da fuhren... Keine Ahnung, unsere S1 jedenfalls nicht... Wir warteten nun seit knapp einer halben Stunde auf die S1 auf Gleis 8 als die Durchsage kam, dass die S1 Richtung Düsseldorf gleich auf dem Gleis 8 einfährt... Als wir uns nun wieder auf Wanderung begaben, fuhr ein Güterzug über uns drüber, wodurch wir fast nix von der Durchsage mitbekamen, dass wir mit der Nokia-Bahn über Wanne-Eickel nach Dortmund fahren könnten, aber wir haben es trotzdem irgendwie geschafft... Der ganze Quatsch hat uns 1,3 Stunden gekostet... Hätte der Typ (die Frau) sich nix anderes aussuchen können? Ganz zu schweigen von den

Spiegelleser haben mehr Zeit...

2007-03-27 13:34:09
... ansonsten weiß ich nicht, wie die das schaffen, jede Woche den Spiegel zu lesen :) Ich hatte ja schon leichte Probleme mit dem Physik Journal, welches einmal im Monat geliefert wird, aber da habe ich nicht ganz so intensiv gelesen... Den Spiegel lese ich nun täglich und es dauert 7 - 8 Tage... Blöd nur, dass nach 7 Tagen der nächste da ist, da kommt man schnell in Verzug! Und da sind noch nichtmal die DVD's mit eingerechnet, welche manchmal mit geschickt werden... Erfreulich sind aber auf jedenfall die Geschenke, die alle paar Woche verschickt werden. Zuletzt bekam ich 20 Postkarten :) Die Uhr von Bergmann kann man ja nicht mitrechnen, weil sie ein Probeabopreis waren! Mir gefällt der Spiegel.

Wofür braucht man LASER?

2007-03-26 17:14:45
Zum Kaffee kochen :)

Vom Tankdeckel und Pokern...

2007-03-26 12:39:22
Beim schlendern über die Uni fiel mir heute ein Auto auf, welches keinen Tankdeckel besaß... Entweder erhofft sich der Besitzer einen Ölregen oder hofft auf anonyme Spritspender... Andererseits kann dank hoher Benzinpreise auch mal schnell der Tank leer sein und ein anderer Tank voll =) Und noch ein bisschen Werbung für ein Pokerturnier an der Uni! Leider kann man doch kein Geld gewinnen, von daher überlege ich mir nochmal, ob ich für 15 Euro mitmachen möchte...

Bochum ohne Extras...

2007-03-25 13:25:07
Gestern sind wir mal wieder Richtung Bochum aufgebrochen. Unser Ziel war die Cocktailbar Angels, in welcher Kathi und ich schon letzte Woche die Qualität der Cocktails genießen durften. Diesmal aber mit dem Trumpf der Card4Students in der Hinterhand. Da es im befestigtem Teil keine Plätze mehr gab, haben wir unser Glück in den Gasstand des Heizstrahlers gelegt. Nachdem ich aufgrund einer längeren Wartezeit drinnen an der Theke bescheid gesagt hatte, kam dann auch die Kellnerin und nahm unsere Wünsche auf. Vor Erfüllung dieser, wies ich noch ganz unformell auf meine card4students hin, welche ich lässig aus meiner Mantelinnentasche zog. "Nein, die gilt hier nicht mehr", war die knappe, unvorhersehbare Antwort! Keine Cocktails zum Happy Hour Preis mehr für mich! Nur Plätze draußen, dann muss ich noch Bescheid sagen, dass die Kellnerin kommt und dann noch nicht mal Studirabatt... Naja, Aufregen bringt ja nix, also habe ich trotzdem 'nen Cocktail genommen und ihn genossen (Denn die Cocktails sind trotzdem super :)). Dann gings weiter zum Subway, bei dem die Card4Students noch funktionierte und ich bekam sogar den Treuebonus :) Die nächsten Probleme gabs dann erst wieder beim Burger King gegenüber... "Ich hätte gerne einen CNB mit extra viel Soße [...]." "ok." Nun sehe ich, wie sie einfach 'nen Standardburger aus dem Fach nimmt. "Der ist doch nicht mit extra viel Soße!" "Die sind hier alle mit viel Soße!!!" Nun denn, denke ich mir und setze mich hin, um das zu überprüfen. Doch wie angenommen befindet sich nur ein Hauch Soße drauf... Daraufhin bin ich direkt zur Kasse, um auf diese Ungerechtigkeit hinzuweisen. Doch als Antwort kommt nur, dass der CNB der einzige Burger sei, an dem man nichts ändern darf. Meinen Einwand, dass ich schon 100 Burger mit extra Soße erhalten habe, schlug sie damit zurück, dass die lokale Geschäftsführung so entschieden habe... SUPER! Dann soll sie vorher sagen, dass es ihn nicht mit extra Soße gibt... Dann gings wieder zurück ins Angels (wo inzwischen "natürliche" Happy Hour ist), um Kathi ihren Wunsch nach einem Mai Tai zu erfüllen :) Die Cocktails hatten diesmal aber unglaublich viel Alkohol inne! Ganz nach meinem Geschmack :) Später gings noch auf eine WG Party eines Studentenwohnheimes, bei dem man schon vor der Tür von 10 Kästen Bier, Cola etc. begrüßt wurde :) Drinnen wurde uns dann noch Wodka Smirnhoff Vanille angeboten und auf neue Geschmackserlebnisse kann man ja schlecht verzichten... Er schmeckt überraschend gut nach Vanilie und nicht so künstlich wie so manche andere Flavours! Bochum lohnt sich! :)

Absurder Schutz

2007-03-21 11:25:15
from www.mahoki.mobi
Ich kann nicht anders... Über zwei Produkte muss ich hier noch was schreiben: Zuerst über die neue Handytasche von Mahoki. Diese besteht aus einem "intelligenten" Material, dessen besondere Eigenschaft ist, dass es 99,9999 Prozent der bösen bösen elektromagnetischen Strahlung des Handys abschirmt! Für dieses "grandiose" Produkt gabs dann sogar noch einen Preis, den "smartTextiles Product of the Year Award"... Am besten bauen wir jetzt auch in unsere Autos Pedalen rein... der CO2 Ausstoß kann so nämlich wirksam verringert werden! Das zweite ist eine Gesichtscreme, welche gegen die negativen Folgen der wieder ach so bösen elektromagnetischen Strahlung schützen soll... Die positiven Folgen lässt es also durch? Man schafft dies durch Rosenwurz und dem Bakterium "Thermus Thermophilus" *g* Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,472920,00.html

Aussicht :)

2007-03-19 18:41:07

CeBIT Freikarten

2007-03-18 17:10:40
Ich habe mal wieder zwei CeBIT-Freikarten gewonnen, aber keine Zeit dorthin zu gehen. Wer mich kennt!!! und sie geschenkt haben möchte, möge mir Bescheid sagen... Die CeBIT geht noch bis Mittwoch!

Compuland

2007-03-13 10:17:25
Am Freitagabend habe ich eine Festplatte bei Compuland bestellt. Ich hätte ja noch einen USB-Stick dazu genommen, aber dadurch hätten sich die Portokosten von 6,90 Euro auf 11 erhöht... Unabhängig von den Portokosten kann ich Compuland aber nur empfehlen :) Sie verpacken die Ware bisher am besten (und ich habe als Admin schon bei vielen bestellt) und liefern fix! Gerade habe ich ein Paket erhalten und 5 Minuten später kam die Email, dass das Geld eingegangen ist!!!! Bekomme ich morgen eine Email, dass das Paket versandt wurde, oder haben sie es schon verschickt, bevor das Geld angekommen ist?! :) Das 40x40x30 cm Paket wog übrigens 375 Gramm...

AG Grundordnung

2007-03-09 18:22:41
Die Uni muss sich aufgrund einer Reihe neuer Gesetze unter anderem eine neue Grundordnung geben. In der wird festgelegt, wer, was, wo, wie lange zu sagen hat :) Das Ganze ist so elementar, dass wir darüber diskutieren, wer Rektor werden darf, was der Rektor machen darf und wie er sich nennen soll. Letzteres wird wohl Präsident sein und er sitzt dann nicht mehr im Rektorat sondern im Präsidium der Uni :) Außerdem können wir die Zahlen der Fachbereiche überdenken und viele viele andere Dinge tun! Heute haben wir erstmal den Rektor und den Kanzler kurz rausgeworfen... Aber wir haben dann beschlossen, dass wir beide nicht auf Dauer rauswerfen wollen, aber einer wollte dann heute nicht mehr wiederkommen... Naja, jenseits meiner Überspitzungen ist die AG Grundordnung wichtig, angenehm klein und man kommt zu recht vernünftigen Entscheidungen =)

Handwerker

2007-03-01 13:59:06
Gerade war der Handwerker da, der gestern ohne Bescheid zu sagen nicht gekommen ist. Aber dafür hat er heute voll überzeugt! Ein kurzer Blick und es war klar, dass der gesamte Rahmen sich gesetzt hat. Leider hat er gerade einen neuen Firmenwagen, weshalb er nur sein Leatherman dabei hat. Ob ich nicht 6'er-Unterlegscheiben habe, kam als Frage und als Antwort der 2-Euro-Werkzeugkasten vom Lidl :) Perfekt und zwei Minuten später war mein Fenster wieder so gut repariert, dass es sich endlich wieder vernünftig schließen lässt :)

Die Polizei...

2007-03-02 12:46:49
Was denkt man zuerst, wenn man dieses Bild sieht? ... ... ... Ja, das an der Kreuzung Vogelpothsweg Emil-Figge-str. geblitzt wird. Das stimmt aber nicht wirklich. Was man auf dem Bild nicht erkennt ist ein, vielleicht 17 jähriger Junge, der hinter dem Polizeiwagen auf dem Boden sitzt. Dessen Mofa wird gleichzeitig von einem Polizeibeamten mehrmals die Strasse auf und ab gefahren. Ja, so langsam dämmerts, warum sie das machen :) Wahrscheinlich kam den Beamten das Mofa zu schnell vor und nun wird durch persönlichen Einsatz eines Beamten mit Hilfe der Laserpistole gemessen, wie schnell es fahren kann :) Dabei fiel mir im übrigen bei wikipedia gerade auf, dass es auch sogenannte Abschnittskontrollen gibt. Bei diesen wird das Fahrzeug mindestens zweimal auf einer Strasse überprüft und über die Zeitdifferenz die Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt. Liegt diese über der erlaubten Geschwindigkeit, wird geblitzt... Böse!!!

Hackangriff

2007-03-03 13:00:34
Der Uniserver auf dem meine Homepage bis gerade lag, ist zum zweiten mal das Ziel einer Hack-Attacke. Ich nehme an, dass es wieder ein Script ist, welches über ein nicht gestopftes Sicherheitsloch eingedrungen ist. Seit ich nicht mehr admin bin, wurde da wohl wenig getan :( Da ich aber sowieso irgendwann umziehen wollte, hatte ich schon alles vorbereitet, so dass ich nun nur noch den DNS-Eintrag ändern musste. Zur Folge hat dies nur, dass der letzte Blogeintrag erstmal weg ist und ich mehr spam in der Shoutbox habe :) Also nicht wundern!

Der goldene Hahn

2007-02-25 13:28:43
"Kikiriki! Nehmt euch in Acht! Schläfer aus dem Traum erwacht!" Mit diesen Worten schlägt der goldene Hahn (von Nikolai Rimski-Korsakow) immer Alarm, sobald das Zarenreich in Gefahr ist. Als Gegenleistung versprach der Zar dem Astronomen (manchmal auch Magier genannt) ihm jeden Wunsch zu erfüllen. Als der Hahn dann zum ersten mal krähte, schickte der Zar seine beiden Söhne mitsamt der Armee gen Osten. Als der Hahn 9 Tage später das zweite mal krähte, rückte der Zar selbst aus. Als er am Schlachtfeld ankommt, sind seine Söhne schon tot, jeweils vom anderen Bruder getötet. Es stellt sich heraus, dass eine Königin aus dem Morgenland dafür verantwortlich ist, aber da sie so schön ist, ist's dem Zar egal und er will ihr sein Königreich schenken und tanzt im Tütü... Zuhause angekommen möchte der Astronom die Frau, worauf der Zar ihn umbringt. In dieser Kette von Ereignissen tötet dann der goldene Hahn den Zaren und die Geschichte Fabel ist zu Ende. Im Epilog sagt der Astronom noch, dass nur er und die Königin echt waren und man soll es nicht so ernst nehmen. Beim Anfang vom ersten Teil sind uns die Augen zugefallen. Obs nun an der Luft lag oder am Stück, kann ich nicht genau sagen. Aber als dann der Hahn das erste mal krähte, wurde das ganze Sortiment an Weckern gezogen, welches das Theater aufzubieten hat! Zwei sehr grelle Spots gingen durchs Publikum, ca. 40 Menschen kamen in die Publikumseingänge des Theaters und liefen richtung Bühne, Stroboskope erhellten das Bühnenbild und der Pyrotechniker setzte einen Teil der Bühne in Brand! Wieder wach fand ich den ersten Akt gut :) Nach der Pause kam dann aber die Königin und sang für meinen Geschmack zu viel und zu langweilig. Dafür war aber die musikalische Untermalung die gesamte Zeit über sehr schön anzuhören! Auch der unmittelbare Anfang war noch gut, da die Bühne sich zum Kampfplatz mit richtig viel Nebel verändert hatte. Nachdem Tütü-tanz bekam der Zar seinen Helm nicht aufgesetzt und flog dann mit Königin nach St. Petersburg zurück. Der dritte Akt war wieder so gut wie der erste und nichts besonderes passierte. Insgesamt fand ich diese Oper schlechter als Cosi Fan Tutti, aber wesentlich besser als Einstein!

Fehlermeldungen sind schön

2007-02-22 19:21:42
Hurray, endlich bekomme ich auf dem richtigen Rechner Fehlermeldungen angezeigt :) [Hintergrund: mysql auf exim für virtuelle user]

Von netten Verkäufern...

2007-02-16 19:20:27
Heute war ich mal wieder im Baumarkt, einem Ort in dem Männer nicht zu lange alleine bleiben sollten. Nachdem ich mein Wunschbrett nicht fand, ich aber eine Alternative mitnahm, gings auf die Suche nach einem Behälter für die Schiffchen :) Zur Auswahl standen dann zwei "Koffer" für jeweils 11,49 Euro. Nach eingehender Untersuchung mit Schiffchen und Karten vor Ort befand ich den größeren für geeignet. An der Kasse scannte der Verkäufer auch die bekannten 11,49 Euro, aber dann meinte er, dass dies wohl schon wieder ein Fehler sei und fragte mich, wie teuer der Kasten sei. Ich nannte ihm den mir bekannten Betrag und hoffte, dass es nicht noch teurer wird... Langsam fing er dann an den Barcode abzuknibbeln und dahinter erschien ein zweiter Barcode. Flugs scannte er diesen ein und die Kasse zeigte 7,99 Euro an :) Schon zum zweiten mal diese Woche Geld gespart, dank den Verkäufer/Kellnern! Nette Welt. Also geh weg Schnupfen...

dreist

2007-02-14 10:15:46
Über die Werbung in Kathis blog bin ich gerade auf "https://www.hausaufgaben-server.com" gekommen. Mich interessiert natürlich sofort, wieviel Geld diese Blutsauger für ihre Dienstleistung nehmen, aber auf den ersten Blick sieht man nix. Also ab in die AGB's geschaut, aber auch dort wird nur auf den bei der Anmeldung angegebenen Preis verwiesen. Also versuche ich bis zum Preis bei der Anmeldung durchzukommen, gebe irgendeinen Namen usw. ein. Doch ohne gültige E-Mail Adresse bekommt man den Preis einfach nicht angezeigt, somit hat man die Wahl zwischen lebenslangem Spam von dieser (und wahrscheinlich anderen Seiten) oder man erfährt noch nicht einmal den Preis. Aber das kann sowieso nur bedeuten, dass der Preis jenseits von Gut und Böse liegt.

Unipolitik

2007-02-13 09:40:44
In der letzten Woche waren gleich mehrere Sitzungen an der Uni, wobei es dabei hauptsächlich um die Vergabe der zentralen Mittel der Studiengebühren ging. Diese machen etwa 2,1 Millionen Euro aus (Insgesamt rechnen man also mit ca. 8 Millionen). Zwei von ca. 30 Anträgen beinhalten ein Fitness-Studio für 700.00 Euro (welches sich dann selbst Rückfinanziert) und einen neuen Kunstrasenplatz für 500.000 Euro. Bei letzterem waren die Meinungen in dem Gremium eindeutig, aber ersteres wurde länger diskutiert. Ich habe nichts gegen ein Fitness-Studio an der Uni, aber es gibt erstmal wichtigere Dinge, für die das Geld ausgegeben werden muss! In der SKIM höre ich regelmäßig, dass der Universitätsbibliothek weniger Geld zur Verfügung steht und es passiert in manchen Vorlesungen nicht selten, dass man gar kein Buch mehr ergattern kann. Nun wird diese sauer und kann sich im Fitness-Studio abreagieren? *g* Dem Fitness-Studio werden wir hoffentlich eine Absage erteilen und der Unibib haben wir noch mehr Geld gegeben, als sie wollte, 50.000 Euro statt 30.000 Euro. Super sind auch Anträge wie 800.00 Euro für Recruitment & Placement! Hier habe ich nun das Problem, dass ich kaum verstehe, was genau gemeint ist. Der Antragsteller hat den englischen Ausdruck damit begründet, dass er für viel mehr als die deutschen Übersetzungen stehe. Ja, jeder BWL'er wird mich jetzt auslachen, aber hallo? Ganz nebenbei sind diese 800.000 Euro sogar auf Dauer und fehlen damit dem Topf jedes Jahr! Unter den sinnvollen Anträgen ist noch eine Baumaßnahme an der EF-50, welche die Büros der Mitarbeiter und Professoren verkleinert und dadurch neuen Arbeitsräumen für Studenten platz macht :) Diese Woche stehen StuPa + Senat an und nächste Woche geben wir weiter Geld der Studierenden aus :)

Die Panini-Sammel-Toilette

2007-02-01 08:14:56
Vorgestern im StuPa berichtete der AStA-Sprecher, dass er mit einer Frau aus dem Dezernat 1(?) auf Toilettenbesichtigung war. Nachdem wohl viele Toiletten mit Aufklebern aus dem AStA beklebt worden waren, die gegen Studiengebühren gerichtet sind, wollte sie dem AStA und damit jedem Studierenden die Kosten zur Entfernung aufdrücken... Glücklicherweise sind sie nicht drauf eingegangen! Gestern sah ich dann nun eine "Sammler-Toilette", welche KEINE blöden Sprüche hatte, sondern ausschließlich schön geordnet die Panini-Fußball-Bilder :) Ich finds gar nicht so schlecht, wahrscheinlich verderben nur zu viele Köche den Brei bzw. die Wände...

Teststruktur

2007-02-01 08:13:18
Was für eine Gesinnung der Erfinder diese Teststruktur wohl hatte ;)

Pirates of the spanish main

2007-01-28 12:10:00
Gestern haben wir uns getroffen, um mit unseren zusammengebauten Schiffchen zu spielen! Ich muss sagen, es hat ziemlich viel Spaß gemacht :) Pirates of the spanish main ist ein Tabletop-Spiel, das heißt man hat kein Spielbrett sondern nutzt den Tisch als Unterlage und kann frei wählbar Inseln, Nebelbänke usw. hinsetzen. Die Schiffe, Inseln usw. muss man sich jeweils in kleinen Packungen kaufen, wobei eine Packung zwischen 3 - 4 Euro kostet und zwei Schiffe + Inseln + Crew + Gold enthält. Es gibt verschiedene Nationen und die Schiffe + Crew sind verschieden häufig in den Packungen, so dass man sich freut, wenn man mal ein seltenes Schiff erhält, wobei ich bisher mehr seltene und ungewöhnliche habe, als gewöhnliche Schiffe :) Dies war unser erstes vernünftig gespieltes Spiel und somit brauchten wir ca. 4 Stunden mit allem, wobei Kathi mit Fohlen gegen Kilian und mich gespielt haben! Auf dem Bild erkennt man gerade, wie Kilian mit zwei großen Schiffen Kathis Heimatinsel vom Rest der Welt isoliert! Ich freue mich schon auf die nächste Partie!

Es geht aufwärts im Deutschland!

2007-01-29 11:57:41
Und ich bekomme es schriftlich nach Hause!

Das Parfüm

2007-01-24 22:18:47
Der Film, den ich im UFC geschaut habe, ist Das Parfüm - Die Geschichte eines Mörders. Ist vielleicht ein bisschen spät, aber ich schreibe trotzdem mal, was ich davon halte: Ein Problem war leider, dass ich das Buch dazu gelesen habe. Es gab bisher nur einen Film, welchen ich trotz vorherigem Buchlesens richtig gut fand und das ist Harry Potter :) Zweifellos hat Tom Tykwer wirklich unglaubliche Bilder zustande gebracht. Die Atmosphere und das ganze drumherum stimmen, aber eine ebenwürdige Darstellung des Inhalts im Verhältnis zum Buch ist im meiner Meinung nach nicht gelungen. Das Riechen wurde noch zu oft mit dem sichtbaren verknüpft. Erst wenn er sah oder gesehen wurde, kam der Duft richtig zur geltung. Aber gerade der Duft ist eher unabhängig davon (natürlich nicht ganz, aber gerade hier mehr als sonst). Verstehen, was ich genau damit meine, kann man aber wahrscheinlich nur, wenn man das Buch gelesen hat. Der Film an sich hätte mich wohl überzeugt! Trotzdem empfehle ich den Film noch allen weiter, die ihn noch nicht gesehen haben, auch allen Frauen, denn so ekelig oder schlimm fand ich ihn nun wirklich nicht. Ich würde dem Film 7/10 Punkten geben, womit ich 0,4 Punkte unter dem Durchschnitt in der IMDB bin.

Uni Filmclub

2007-01-24 22:04:15
Heute hatte ich zum ersten mal das Vergnüngen, in der Uni einen Kinofilm zu schauen. Veranstaltet wurde das ganze vom Uni-Film-Club und fand in einem größeren Hörsaal in der EF-50 statt. Aus lizenzrechtlichen Gründen muss man sich aber bei dem ersten Kartenkauf auch noch eine Clubkarte erwerben, mit welcher man dem Uni-Film-Club beitritt, denn nur Mitglieder dürfen aktuelle Filme für wenig Geld gucken *g* Aber halb so wild, kost ja nur soviel wie 'n Chicken Nugget Burger :) Die eigentliche Eintrittskarte schlägt mit 2,50 Euro zu buche, also etwa die Hälfte dessen, was ICH im Cinestar zahle, wenn ich dort einen Film schaue. Das heißt nun aber nicht, dass meine Erwartungen an die Vorstellung halb so groß waren, sondern proportional größer! Im Hörsaal angekommen, fiel mir zuerst eine angenehm große Leinwand auf. Mein zweiter Blick galt der Audioanlage von Bose. Das restliche Ambiente mit gelben Sitzen etc. ist zwar keinen Vergleich wert, aber wird hinterher eh weggeschaltet und die Sitzqualität kennt man ja eigentlich auch. Dann am Anfang der Schock. Man konnte kaum ein Wort vernünftig verstehen, der Sound war wirklich miserabel! Aber glücklicherweise wurde er nach der Werbung (ja, die gibts da auch) besser, wenn er auch noch nichtmal an meine Anlage Zuhause drankommt (aufgepasst: nur aufgrund der anderen Räumlichkeiten!!!). Einen weiteren Punktabzug gibts jedoch noch wegen der schlechten Bildqualität, denn der linke Teil des Films war wesentlich unschärfer als der Rest! Ich tippe darauf, dass irgendwas dreckig war, womöglich die Linse, denn die haben sie zwischen der Werbung und dem Hauptfilm wechseln müssen, was nicht ganz reibungslos stattfand, wie ich sehen konnte. Gegen Ende des Films machte sich dann auch die "standard" bestuhlung eines Hörsaals deutlich bemerkbar und somit ziehe ich den Schluss nur noch für Filme in den UFC zu gehen, welche ich unbedingt auf eine großen Leinwand sehen möchte und die schon länger nicht mehr laufen. Naja, oder wenn Kathi mich dazu überreden kann, denn sie fands wohl besser =)

Gästebuchspam

2007-01-19 19:35:59
Den "normalen" Müll im Gästebuch ist man solangsam schon gewöhnt und auch der Filter, der alle Einträge mit Links innerhalb des Eintrags aussortiert, schafft nicht alles. Aber heute haben ein paar Schüler noch weiteren Müll hinzugefügt... Es fing an mit Sachen wie:
"Hey Freanki! Du bist der geilste! tolle HP! geile Freundin! Und toller Bericht 506, danke digga!"
und
"hey digger... woah, grad ma hier in physik sollten ma so kranken shit raussuchen und woah.. habsch deine seite gefunden und jo.. ging voll ab und so xD.. habsch mir ma abgeschrieben und so.. weil ich schreib ja immer alles ab ! hdgdl und so x) <3"
sowie
"ey du hast voll die geile homepage bist ja voll der schlaue und modaking und pronrolle sind schwul!!!"
, aber dann scheinen zwei sich in die Wolle bekommen zu haben und warfen mit Schimpfwörtern um sich =) Am Schluß hat dann ein Schüler die Rolle eines Lehrers übernommen:
"Kurt, ist gut jetzt. Setzen, 6! Strafarbeit: 200mal: \"Ich lass Freanki in Ruhe!\" schreiben! Zu morgen!"
Dies scheint gefruchtet zu haben, da der letzte Eintrag folgender war:
"Entschuldigung Herr Lehrer und Her Fraenki! ich bin so neidisch au ihrem Wissen, dass ich hier rumspammen musste... ab sofort lass ich Herr Fraenki in Ruhe. mfg Kurt \"Horst\" Kuddel aus Kurthausen"
Da es sich um Windows 98 Rechner handelt, glaube ich auch gerne, dass es in der Schule war :) Auch wenn die IP-Adresse aus dem Netz der Deutschen Telekom stammt, aber wer hat schon noch Windows 98 auf dem Rechner...

Rückfahrt

2007-01-04 18:44:00
Ja, auch als er näher war, konne man nix lesen... Fragt sich nur, ob es absicht oder zufall war =) Auf jedenfall war es noch auf der polnischen Seite der Grenze!

Die Stürme an der Uni

2007-01-19 10:23:00
Morgens noch schnell einen Zahnarzttermin abgesagt (eigentlich wegen dem Senat, aber bei so einem Sturm will ich auch nicht an mir rumbasteln lassen...) und gegen Mittag vielen Leuten erfolgreich Angst vor Wind gemacht *g* Auf dem Weg zum Senat kam man dann an vielen Mülleimern vorbei, die wie der, auf dem rechten Bild aussahen. Auf dem Weg in den Senatssitzungssaal kam man dann an folgendem Schild vorbei: Ich finds komisch... Da will man in den sicheren Räumlichkeiten in Ruhe lernen und nur weil ein paar Leute Angst vor Wind haben, muss man nach Hause und z.B. World of Warcraft spielen... tzz... Nun denn, in der Senatssitzung kam dann der zweite Sturm des Tages (während der erste noch auf Hochturen lief), da die schon immatrikulierten ausländischen Studierenden nicht nur für 4 Semester keine Gebühren zahlen wollten, sondern für die 1,5fache Regelstudienzeit (bis 15 Semestern). Ist irgendwo verständlich, da sie kein Darlehen vom Staat bekommen können, aber wir Bildungsinländer wußten vorher auch nichts von den Gebühren und werden nun gezwungen Kredite aufzunehmen oder noch mehr zu arbeiten... Und obwohl ich noch ziemlich genervt davon war, dass unsere Linken unbedingt wollten, dass Studierende in den Olympiakadern voll studiengebühren zahlen müssen, habe ich auch dafür gestimmt, ICH bin schließlich nicht unsozial! Aber mir wurde ja vorher erklärt, dass sie gar nicht wirklich dagegen waren, sondern das sie nur so gestimmt haben, weil ein Professor etwas gesagt hat, was ihnen nicht passte... *ARGH* Ganz nebenbei ging die Diskussion weiter, ob die Universität Dortmund bald zu einer Technischen Universität wird, was ich eindeutig aufgrund von aktuell fehlender Profilierung befürworte. Aber wirklich weiter sind wir da nicht gekommen, da das Rektoriat zu spät mit einem 5 Punkte Papier fertig wurde, welches wir absegnen sollten.

Von freilaufenden Marktverkäufern und dem bösen der S-Bahnen

2007-01-19 18:11:21
Als ich heute durch die Stadt ging, kam ich an dem Schild, welches ihr Rechts sehen könnt, vorbei... Das Schild war in Richtung der Fußgängerzone gerichtet... :) Danach versuchte ich nach Hause zu kommen, aber schon in der Bahnhofshalle dachte ich mir, dass daraus mit der Bahn direkt nicht viel wird, da sie rappelvoll mit wartenden Reisenden war... Und wenn es schließlich IRGENDWO ein Problem gibt, kann man sich sicher sein, dass dies auch auf die S1 zutrifft... Meine Befürchtung war natürlich richtig, aber glücklicherweise fuhr auch die S2, welche es mir "erlaubte" die Einkäufe vorher nach Hause zu bringen. Drinnen hörte ich dann eine bekannte, kaum verwechselbare Stimme, aber als ich mich umdrehte, sahe ergab sich links stehendes Bild (naja, das Bild mit 5 minütiger Verspätung, aber grob kam es hin) :) Sie waren auf dem Weg nach Frankfurt, aber da nix fuhr, machten sie mir klar, dass diese S-Bahn nach Frankfurt fährt ;) Das ich es im ersten Moment geglaubt habe, sagt schon viel über das Verhältnis zwischen den S-Bahnen und mir aus... Nebenbei hoffe ich nun, von dem Friedhof bei stombers wegzukommen, auf welchem er mich gelegt hat, weil ich kurze Zeit nicht geblogged habe =)

Fehlersuche

2007-01-19 17:54:44
Was passt an diesem Bild nicht so ganz dorthin?

Pokerkönigin

2006-12-28 17:36:00
Ich bin nun auch auf den Pokertrend aufgesprungen :) Kathi war so nett und hat mir ein komplettes Pokerspiel mit massenhaft guten Jetons geschenkt! Aber allem Anschein nach, war es gar nicht so uneigennützig... In zwei von drei längeren Spielen hat sie nämlich gewonnen! Und das eine Spiel, welches sie nicht gewonnen hat, hat ihre Mutter gewonnen!!!!! Mir hätte das auch einfallen müssen: Jemandem etwas schenken, mit dem man die Kosten wieder einfahren kann ;) Aber ich werde üben und irgendwann, dann werde ich so fett grinsen wie sie *g*

PDA wieder da :)

2006-12-29 10:33:00
Wie man vor mehreren Monaten lesen konnte, trennten sich die Wege von mir und meinem PDA im Flugzeug auf dem Weg nach Polen. Auf Nachfrage hat niemand den PDA gesehen und als ich später im Köln/Bonner Flughafenfundbüro anrief (dorthin ist das Flugzeug danach geflogen), konnte man mir auch nicht weiterhelfen. Nun denn, Anfang des Jahres war ich mal wieder ein bisschen "shoppen" und feiern drüben und siehe da, als wir am Flughafen waren, habe ich nochmal nachfragen lassen und der PDA war tatsächlich da! Natürlich war er leer und alle Daten dadurch gelöscht, aber nach längerer Zeit am Netzteil läuft er nun wieder wie früher :) Das Backup hat dann alle Daten und Programme ohne Probleme wieder hergestellt, im krassen Gegensatz zu Windows Mobile 2005, welches keine Programme herstellen kann und selbst die auf der Speicherkarte installierten nicht mehr erkennt.

Frohe Weihnachten

2006-12-24 12:45:15
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und natürlich massenhaft Geschenke für euch UND eure Liebsten (Davon habt ihr dann auch was ;)! Aber denkt immer daran: Den Weihnachtsmann gibt es nicht!!!! Er ist eine Erfindung westlicher Großmächte! Bei uns bringt das Christkind die Geschenke!!!!! Falls ihr ihn aber doch mal in der Stadt seht, so glaubt ihm nicht! Wahrscheinlich ist es nämlich der Nikolaus, der sich als Weihnachtsmann verkleiden musste, da er dank Hartz IV nun zum 1-Euro Jobber geworden ist. Das passiert, wenn man nur einen Tag im Jahr Arbeit hat... Vorsicht ist angesagt, wenn demnächst auch der Osterhase einen weißen Bart trägt... In diesem Sinne: Frohe Weihnachten! P.S.: Ja, ich habe noch ein bisschen die Open Library besucht :D

Icons

2006-12-23 19:24:25
So, nun habe ich drei Kategorien auch Symbole zugeordnet :) Da ich selbst unglaublich unfähig bin, etwas derartiges (hübsch und vernünftig!) zu erstellen, kam mir die "Open Clip Art Library" gerade gelegen :) Findet man dort nicht auf Anhieb, was man möchte, so kann man sogar Anfragen stellen und irgendwelche Kellerkinder begabte Künstler erstellen dann in ihrer Freizeit ungefähr, was man gefordert hat. Wie ich finde, eine gute Idee :)

Senatsmitglied!!!!

2006-12-21 08:43:39
Gerade kam eine Email vom Dezernat 1, welche mir zuträgt, dass ich nun doch Mitglied im Senat der Universität Dortmund bin! Eine Überprüfung meinerseits auf der Liste der Mitglieder bestätigte die Email :) Es ist ziemlich unglaublich, da wir in dem offiziellen vorläufigen Wahlergebnis mit einer Stimme hinter einer Fachschaftsliste lagen und daher keinen Sitz bekommen hätten. Nun wurde die Wahl jedoch angefochten, da eine uns bekannte Person nicht alleine mit dem Personalausweis wählen durfte, obwohl dies möglich sein muss. Nun weiß ich nicht genau, ob eine genauere Auszählung dazu geführt hat oder die Wahlanfechtung, aber gegen Ende meiner Studienzeit darf ich nochmal als studentischer Vertreter im höchsten Gremium der Universität sitzen :) Womöglich wird dies auch der letzte Senat der Universität Dortmund sein, welcher quasi maximale Befugnis hat, da durch die Umstrukturierung der Hochschullandschaft ein durch vorwiegend externe zusammengesetztes Gremium geschaffen wird. Trotzdem freu ich mich erstmal :) Edit: Ja, ich hätte es auch schon vor zwei Tagen bei stombers lesen können, aber so war der Überraschungseffekt größer *g* Weiterhin lag es nicht an der Anfechtung der Wahl, sondern nach erneuter Auszählung haben wir 16 Stimmen mehr :)

mybet

2006-12-20 18:19:29
Geld kann man ja nie genug haben, dachte ich mir gerade, als ich Werbung von "mybet.com" erhielt. In dieser stand, dass man als Neukunde 50% des eingezahlten Betrags als Bonus nochmal hinzuaddiert bekommt. Nach einer groben überschlagsrechung im Kopf sah ich ein, dass die Chancen gut standen, daraus ein bisschen Profit zu erhalten. Aber als ich dann die Teilnahmebedingungen laß (so mancher Physiker würde wohl einen Begriff aus dem dritten Reich für diese Methoden benutzen), kam ich direkt wieder von der Idee ab. Der Anfang laß sich ja noch ganz normal, aber dann kam die Passage, dass der BONUS-Betrag 40!!! mal im Casiono umgesetzt werden muss! Hallo?!? Da ist natürlich klar, wer Gewinn macht... Wobei Rouletteeinsätze natürlich nicht als Umsatz zählen... Das wäre ja zu einfach. Weiterhin hat man nur 60 Tage dafür Zeit... Die Höhe ist aber folgende Passage: "Im Streitfall wird die Entscheidung von PEI Ltd. als uneingeschränkt und endgültig betrachtet." Wenn die also keine Lust haben den Bonus zu gewähren, müssen sie halt nicht... Mensch, ich will mein eigenes Casino... Denn dort wäre ICH der Gewinner :) Btw. will mir jemand 10.000 Euro leihen? Die bekommt er auch nach einem Casinoabend von mir wieder! *g*

Seminarvortrag - FEL

2006-12-19 21:24:12
Heute habe ich meinen zweiten Seminarvortrag halten dürfen. Für eine Vorbereitungszeit von ziemlich genau einer Woche ist er mir ziemlich gut gelungen. Nachteilig war sicherlich, dass der Professor über das gleiche Thema schon einen Vortrag gehalten hat und ich mich daher hauptsächlich der Theorie widmen durfte, aber es ist nur einer eingeschlafen, ein anderer hat unaufhörlich böse geguckt und gleich zwei Professoren haben mit viel Nicken und "ja, richtig" ihre Zustimmung preis gegeben. Aber worüber ging der Vortrag denn nun? Er handelte über den "Freie-Elekronen-Laser". Er hat nicht mehr viel mit einem Laser zu tun, den man sich vorstellt, denn er funktioniert nur in einem Teilchenbeschleuniger und solche Anlagenn sind bekanntlich nicht tragbar. Der Vorteil des Lasers ist, dass man die "Farbe" (Wellenlänge) frei bestimmen kann und hinunter bis in den Röntgenbereich kommt. Damit kann der Festkörpermensch dann ganz tolle Experimente machen *g* Wer ihn sich mal anschauen möchte, kann ihn ab morgen in meinem Physikbereich runterladen.

Dortmunder Uniball 2006

2006-12-02 19:26:34
Gestern war es wiedermal so weit! Die Universität bzw. der AHS lud zum tanzen ein. Dem sind wir natürlich gerne nachgekommen und haben bis nachts um halb 3 getanzt :) Wie letztes Jahr, wurde man teilweise mit rotem Teppich und einem blauen Scheinwerfer begrüßt. Der Einlaß funktionierte bestens und beim Sektempfang musste wohl niemand Sekt, Sekt mit Orange oder Orangensaft missen. Pünktlich um 22 Uhr wurden dann die Gäste ohne Galabuffet hochgelassen (darunter befanden wir uns). Nun hieß es schnell den größten Tisch suchen, da wir 14 Personen zählten. Sehr positiv fiel mir dieses Jahr auf, dass es eine zweite Tanzfläche gab, welche zwar nicht in Sichtweite der Band war, aber durch die man auch mal mit ein "bisschen" Platz tanzen konnte! Letztens Jahr war es gerade für Anfänger kaum möglich sich zu bewegen. Die Showeinlagen fand ich so interessant, dass ich nichtmal von meinem Sitz aufgestanden bin, um nachzuschauen, was denn dort läuft... Die Mitternachtssuppe war diesmal eine Chillisuppe und dazu gab es noch Mousse au Chocolate und Vanilliezeugs, wobei ich das Gefühl habe, dass es den Nachtisch nur gab, weil er noch vom Buffet übrig blieb, aber unser Schaden war es ja nicht und der AHS kann mit soviel Mousse auch nicht viel anfangen. Daher eine gute Lösung für beide Parteien. Ich freue mich nun noch mehr auf den Uniball in Bochum, weil er insgesamt größer, imposanter und schöner war, wobei auch dort das Problem der unzureichenden Tanzfläche gegeben war, aber vielleicht war jemand von denen gestern in Dortmund :) Das einzig "komische" war, dass unser Rektor um kurz vor 12 zur Band ging und ihr sagte, dass sie doch zu laut sei... Naja, nicht wirklich, aber ich konnte dann ja nicht auch zur Band und sagen, dass sie zu leise sei ;) Bis zum nächsten Jahr!

Pavillion oder Pavillon oder gar Pavilion?

2006-11-28 15:37:53
Ja, ich muss mal wieder etwas für die deutsche Rechtschreibung machen. Wenn man das Wort Pavillion eingibt und 6.900.000 Treffer bei google bekommt, und 0 Treffer beim Duden, fängt man an nachzudenken (oder zu recherchieren). Pavillon ist das deutsche Wort, ohne I und mit doppel L. Das englische ist pavilion, also ein I und ein L. Das von mir benutzte (jetzt geänderte) Wort Pavillion ist also einfach falsch (wenn man Englisch und Deutsch als Grundlage benutzt). Wieder was dazu gelernt :)

Chinesisch Essen

2006-11-27 23:28:18
jaja, von Kathi übernommen :)
Wie Kathi schon geschrieben hat, waren wir mal wieder lecker Essen :) Diesmal beim Chinesen [irgendwas] Pavillon in der Reinoldistr. ( Bei der Polizeiwache... Aber ob die das Essen überwachen.... ). Ein Buffet für 6,90 Euro, das ist schon ganz ok (Abends teuer...). Der erste Anblick war eher spartanisch, aber sie hatten trotzdem alles, was das Herz begeherte und dazu noch Wedges!!!! Meine Favoriten waren fritiertes Schwein, Ente und fritierte Banane mit Honig *g* Das Buffet war so organisiert, dass die Warmhaltbehälter nicht total voll waren, sondern dass eine Dame ziemlich oft nachschaute, was denn noch nachzulegen wäre und es dann auffüllte :) Wir waren die einzigen Gäste, aber am Essen kann es wirklich nicht gelegen haben, sondern eher das der Laden sehr neu ist und rundherum auch viele Restaurants liegen!

American Pie

2006-11-26 15:22:01
Damit's bügeln nicht so langweilig ist, gucke ich gerade noch American Pie nebenbei... Erinnert ihr euch noch an die Szene, in der der Thomas Ian Nicholas alias Kevin von seinem Bruder den Tipp mit dem Buch bekommt, in welchem schon Generationen hineingeschrieben haben, wie man eine Frau zum Orgasmus bekommt? In welcher Ecke der Bibliothek mag das Buch wohl stehen? Natürlich in der Physik... Genauer gesagt unter dem Bereich der "Fluid Dynamics" (Dynamik von Flüssigkeiten). War ja mal wieder klar...

Das neue Ladenöffnungszeitengesetz

2006-11-25 10:05:21
Seit 4 Tagen dürfen nun alle Läden in NRW ihre Türen rund um die Uhr öffnen (bis auf Sonn- und Feiertage). Ich finds super, da ich auch schon während der WM mehrmals die verlängerten Öffnungszeiten genutzt habe. Nun müssen Lidl und co ja nicht 24/7 geöffnet haben, aber bis 22 oder 24 Uhr fänd ich eine sehr gute Sache, auch wenn noch (fast) niemand davon gebrauch macht. Gestern bin ich gemütlich über den ziemlich vollen Dortmunder Weihnachtsmarkt geschlendert und habe darauf geachtet, ob Geschäfte geöffnet haben. Normalerweise ist Karstadt oder Saturn immer einer der ersten Läden, die für soetwas offen sind, aber beides hatte geschlossen. Trotzdem habe ich ein kleines Schuhgeschäft gefunden (La Scala), welches noch um kurz vor 21 Uhr die Türen geöffnet hatte :) Der Anfang ist also gemacht, jetzt muss der Rest nur noch folgen *g*

Auf der Suche nach einem Geschenk?

2006-11-23 15:56:36
Da surfe ich nichtsahnend durch die neue Homepage von O2 und was endeckt mein Auge? Ein Link auf mydays.de unter dem Motto: "Buchen Sie einen schönen Tag - Genießen Sie Ihr Leben und erfüllen Sie sich einen lang gehegten Traum [..] Deutschlands [..] Anbieter für außergewöhnliche Erlebnisse, macht´s möglich." Sowas zu verschenken wäre doch super, dachte ich mir und ging voller Erwartungen auf die Seite. Doch selbige wurden nach ein paar Minuten mehrfach übertroffen! Super Geschenke sind beispielsweise ein professionelles Fotoshooting, eine Snowmobile Safari oder ein Rundflug über eine Stadt. Aber wenn man mal so richtig in die vollen Greifen will, gehts nach Russland in die Star City, der russischen Ausbildungsstadt für Kosmonauten und Kampfpiloten. Dort kann man dann an einem "Zero Gravity" Flug teilnehmen, dabei fliegt man mit einem großen Flugzeug eine Parabel, so dass man wenige Minuten ohne Schwerkraft schwebt ( Kosten 5800 €) :) Weiter gehts dann zum "Edge of Space Flight" bei dem man in einer MIG 25 bis auf 38 km Höhe fliegt (incl. Parabeln, Loopings usw., Kosten 18,500 €) Und wer noch mehr Nervenkitzel will, der kann an einem Überlebenstraining mit "echten" Astronauten teilnehmen. Zur Auswahl stehen dabei Winterlandschaft, Wüste und das Meer! (Kosten: 24.500 - 29.000 €). Und dabei ist der Flug nach Russland noch nichtmal inbegriffen! Ab dem 1. Dezember gibts dort auch ein Adventskalendergewinnspiel, aber leider ohne die Angebote aus Russland *g* Trotzdem, vielleicht habe ich Glück und gewinne die teilnahme an einem anderen außergewöhnlichem Event :)

Killerspiele?!?

2006-11-22 08:53:26
Stoiber zwingt mich ja förmlich zu bloggen... Ja, in Emsdetten fand vor zwei Tagen ein weiterer Amoklauf eines Schülers statt. Er kam mit 4 Gewehren und einer Rohrbombe in die Schule und verletzte dabei knapp unter 40 Personen und 16 Polizisten. Da er auch counterstrike, sowie Doom gespielt hat, will Stoiber zusammen mit Wulff abermals die Killerspiele verbieten. Das schlimme ist, dass "Gutachter des Deutschen Bundestages [...] dem Vorhaben der Großen Koalition, so genannte Killerspiele gesetzlich zu verbieten, gute Chancen eingeräumt"[1] haben. Wird es dann womöglich soweit gefasst werden, dass auch Schach verboten wird, dessen einziges Ziel es ist, die gegnerischen "Einheiten" zu vernichten bzw. den König zu ermorden. Um mehr geht es schließlich dabei nicht... ok, womöglich ist nicht überall genug Blut zu sehen, aber hey, es ist ein Killerspiel... Und ich bin mir wirklich nicht sicher, ob die Täter nicht auch mal Schach gespielt haben... Wenn Herr Stoiber und Co. aber eine Antwort darauf hören möchten, warum mehrere solcher Täter auch Killerspiele spielen, sollte man nicht den falschen Schluss ziehen. Das es eine Verbindung gibt, bezweifel ich gar nicht, auch wenn wahrscheinlich 95% aller Jungen unabhängig davon solche Spiele spielen. Aber für mich ist es einfach nicht glaubhaft, dass solche Menschen von solchen Spielen zu solchen Taten gebracht werden, vielmehr suchen sich gerade Menschen, die schon ein Potential für solche Massaker haben, solche Spiele aus, da dies ihrer Neigung entspricht. Gibt es keine solchen Spiele mehr, schauen sie halt Videos. Gibt es keine Videos mehr, gibts noch genug gewaltverherlichender Comics, reicht das nicht, spielt man "Krieg" auf speziellen Anlagen in Holland, Tschechien und neuerdings auch in Deutschland... Sollen sie doch alles verbieten, solche Massaker werden dadurch nicht verhindert, nur ein großer Teil der Bevölkerung unnötig eingeschränkt. Ja, wahrscheinlich sind die meisten Leser meines Blogs sowieso dieser Ansicht, aber da Florian nicht mehr blogt, muss ich für ihn einspringen und wieder mehr bloggen... Als Gegengewicht zum Stombers =) [1] Spiegel online

Kathis Blog

2006-11-12 16:49:00
Wenn man sich mal Kathis Blog momentan anschaut, so fällt einem auf, dass sie, genauso wie ich, google Werbung benutzt. Das schöne an Google Werbung ist die personalisierung, ich zitiere von der googleseite: "Da die Anzeigen im Zusammenhang mit Inhalten stehen, die Ihre Besucher auf Ihren Seiten suchen — oder den Charakteristiken und Interessen der Besucher, die Ihr Content anzieht, angepasst sind — haben Sie nun einen Weg, Ihre Content-Seiten [...] aufzuwerten."[1] Nehmen wir mal die aktuelle Werbung, die ich dort sehe... Hmm, sie lautet: "Fettabsaugung" *g* Heißt das nun, dass google der Meinung ist, dass ICH mir Fett absaugen lassen möchte? Wenn ja, wie kommt google darauf? Wahrscheinlich macht google das über die Inhalte von Kathis Blog. Was sie schreibt interessiert mich, sonst wäre ich nicht auf der Seite. Nun schaut sich google an, was sie schreibt und schaltet Werbung frei... Für Fettabsaugung... Jetzt muss man nur noch den Artikel finden, in dem Kathi heimlich über Fettabsaugung geschrieben hat... Wer ihn findet, bekommt das nächste mal von mir 'n Bier ausgegeben! (Und Thomas, du bekommst auch noch was ausgegeben *g*) [1] httpss://google.com/adsense/

McDonalds

2006-11-12 16:35:26
Die Nacht waren wir nach dem gestrigen tanzen noch bei McDonalds an der B1. Interessanterweise gibt es dort einen Kuchen/Bäcker/Leckerein shop, welcher zu McDonalds gehört. Die Schokomuffins musste ich natürlich sofort probieren und beim mampfen viel dann ein Etikette runter. Drauf stand 12 11 17.30 und das habe ich mal als 12.11 17:30 Uhr identifiziert. 1 Tag wird der Muffin liegen dürfen, bis man ihn nicht mehr als frisch bezeichnen kann. Auf jedenfall muss das Datum eine hintere Grenze bestimmen, da sie 17 Stunden in der Zukunft lag. Das die 17:30 nicht als Zeit zu interpretieren war und das Etikette einfach nur den Herstellungstag bezeichnet bezweifel ich einfach mal, weil ich den Muffin um 0:05 Uhr gekauft habe und er (ich nehme mal an, dass er es war) mir schon beim reingehen um kurz vor 12 aufgefallen ist.... Es war halt ein besonders leckerer Muffin *g* Nun denn, danach kaufte Kathi sich eine Apfeltasche und an der hing wieder ein solches Etikette nur leider mit einem Datum fast 21 Stunden in der Vergangenheit! Jetzt muss man sich doch fragen, ob die vorherige Interpretation falsch war oder die Apfeltasche 21 Stunden nach ihrer Verkaufbarenzeit über den Tresen ging... Wer mehr darüber weiß, bitte kommentieren :)

Smartphone wilkommen :)

2006-11-08 08:34:00
Vorgestern wurde ich aus dem AStA der Uni Dortmund auf's Handy angerufen und gefragt, wie es mit den Senatswahlen ausschaut. Plötzlich war die Verbindung getrennt und als der liebe Sven auf die Wahlwiederholung drücke, sprach eine Frau: "Diese Nummer ist leider nicht vergeben". *g* Was war geschehen? Nun, ich habe endlich mein neues Smartphone bekommen und direkt meine neue UMTS-SIM-Karte freischalten lassen. Dann passieren wohl solche Dinge =) Mein neues Telefon aber hat sich anfangs gestreubt, mit mir zusammen zu arbeiten... Nachdem ich es eingeschaltet habe, musste ich erstmal unglaublich lange Zeit warten, bis sich irgendwas tat und nachdem das Gerät gemerkt hatte, dass es nun eingeschaltet und betriebsbereit war, bemerkte ich, dass es ein wahrlich großer Unterschied vom Palm OS zu Windows Mobile (2005) ist. Ich bin der Meinung, dass kaum etwas wirklich intuitiv bei diesem Gerät ist, im Gegensatz zum Palm. Ich brauchte ganze 5 Stunden, bis ich so ziemlich vertraut mit dem Gerät war, aber ab da spielt es nun seine Vorteile aus :) Man kann schön von der Couch aus surfen und/oder sich die aktuellsten Nachrichten per avantgo WLAN update besorgen :) Seit gestern kann ich nun auch Musik direkt vom Computer abspielen, ohne es rüberkopieren zu müssen (Mortplayer). Ein paar Probleme stellen sich zwar wieder bei Benutzung (bis ich die Anruflisten gefunden habe... tzz), aber dazu habe ich dann wiederum auch keine Vergleichswerte, da mein Tungsten E keine Mobiltelefonfunktionen hatte. Ein Bluetoothsync will natürlich sowieso nicht funktionieren und die original Microsoftprogramme weigern sich standhaft, die WLAN Schnittstelle als Verbindung zum Internet zu sehen... Nur der File-Explorer schafft es schonmal =) Einzig eine Tastatur wäre noch schön gewesen, aber die 200 Euro mehr wollte ich dann für den O2 Trion nicht bezahlen. Auf das mein XDA Neo lange halten wird :)

Nachtschicht 2006

2006-10-23 15:49:57
Gestern fand die alljährliche Dortmunder Nachschicht statt. Anfangspunkt war 17 Uhr an der Hohensyburg unter dem Kaiser Wilhelm-Denkmal. Die Hauptorgafrau kam ein bisschen zu spät, aber das kann man ihr leicht verzeihen, denn sie stand schon um 5 Uhr auf... hatte einen langen Anfahrtsweg... 6 Stunden lang... mit dem Flugzeug!! Es wurden keine Kosten und Mühen gespart, um uns glücklich zu machen :) Daher backte auch schon wenige Stunden später Kuchen im Ofen... Aber erstmal fing es mit dem ersten Rätsel an. Chinesische Schriftzeichen... Was kann das nur sein, aber kurze Zeit später war klar, es sind Buchstaben drin versteckt. Irgendwie kamen wir dann auf Talsperre und ich wußte ja, dass sich ca. 1 - 2 km Richtung Hagen eine befindet! Da dann noch jemand auf Bikertreff kam und beides in der gleichen Richtung liegt, haben wir uns auf den Weg gemacht... nach einer halben Stunde Berg runter waren wir dann auf einer Brücke zwischen Dortmund und Hagen, weit ab vom Schuß und natürlich auf der falschen Fährte... Also erstmal auf den Bus zum Casino warten und wieder ganz hoch! 1,5 Stunden verschenkt und noch kein Rätsel gelöst! Da wir es Leid waren, haben wir uns die Lösung geben lassen... Die verrate ich aber mal nicht, Links ist das Rätsel und ihr dürft auch gerne raten =) Eine super Idee war noch, dass man durch den Wald musste und Katzenaugen einem den Weg zeigten :) Blöd nur, dass es bei uns schon hell war, als wir dort waren =) So sind wir einfach nur leicht gelangweilt durch den Wald spaziert... Auf dem Weg zum 11 Rätsel fielen mir schon die Tiere auf den Häusereingängen auf, welche versteckter Bestandteil des nächsten Rätsels waren. Dort kam es uns zugute, dass wir Tagsüber dort waren, denn ein paar Gruppen haben über dieses Rätsel seehr lange nachgedacht, da die Hauseingänge nicht direkt beleuchtet waren und man die Tiere so Nachts nicht gesehen hat *g* Der Rest verlief relativ unspektakulär, wobei ich nur beim Mac Donalds Zwischenstopp kurz müde geworden bin, im voraus schlafen bringt also doch was ;) Rechts seht ihr noch das Phoenixgelände bei Nacht :) Wir waren um gegen 10:30 Uhr morgens fertig mit dem letzen Rätsel, aber da wir zwei Tipps benötigten reichte es noch nichtmal für den 6. Platz (der letzte, der erwähnt wurde). Ich denke, wir waren im guten Mittelfeld mit unserer Leistung! Wären wir am Anfang nicht so falsch gewandert, hätten wir günstigere Busverbindungen bekommen und dann wäre vielleicht sogar ein 6. Platz möglich gewesen! Also bis zum nächsten Jahr :) P.S.: Die Rästel findet ihr bald alle zum nachknobbeln auf der Nachtschichthomepage

Spielemesse

2006-10-21 13:34:31
Gestern waren Kathi und ich auf den Internationalen Spieletagen in Essen. Zuerst wußte ich nicht genau, was mich erwarten würde und der Eintrittspreis von 8 Euro für Studenten ist auch nicht gerade sehr klein. Aber vor Ort kann man einfach ALLES machen, was das Spielerherz begehrt :) Erstmal kann man überall Spiele kaufen und zwar zu gut reduzierten Preisen, gebraucht oder neu, bekannt oder unbekannt. Es gibt einfach alles. Aber nicht nur für Brettspiele wie Carcassonne oder Die Siedler von Catan, sondern auch für Kartenspiele wie Magic The Gathering oder gar ganze Ritterausrüstungen für Rollenspiele! Dazu waren auch gleich noch die Autoren von vielen Spielen anwesend, so dass Kathi z.B. ihre beiden Neuerwerbungen gleich signieren ließ :) Der Autor von "Thurn und Taxis" - Spiel des Jahres 2006 - hat sich sogar mit Freunden von uns Filmen lassen! Als Dank gab es gleich dreimal das Spiel geschenkt! Klaus Teuber habe ich leider verpasst, da wir während dessen Thurn und Taxis gespielt haben! Vor Ort muss man sich auch nicht durch die Anleitungen bemühen, sondern es gibt Helfer, welche sich mit einem an den Tisch setzen (auch mitspielen, wenn man zuwenig Spieler hat) und einem das ganze Spiel einmal erklären. Bei T&T haben sie uns auch reichlich mit Carcassonne Weingummi eingedeckt *g* Nächstes mal bin ich dann darauf vorbereitet und werde deutlich mehr Zeit mitnehmen :)

Es gibt keine Poker spielenden Hunde auf dem Bauernhof...

2006-10-15 15:05:00
Damit spielt man Poker und ratet mal, wer gewonnen hat? Das nächste mal sollten wir um Geld spielen ;) Aber das Tolle am Spieleabend war nicht was wir spielten, sondern wo, denn wir waren auf einem echten Bauernhof, den man als Großstädter ja fast gar nicht kennt! Alleine das Haus war schon super! Locker 350 qm^2 reinstes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1825 :) "Bewacht" wird das ganze Anwesen von zwei Hunden, die man nicht hinters Licht führen kann. Was ich schon früher interessant fand, war die Tatsache, dass ich in meinem Schlafsack immer Socken vergessen habe... Das war dann immer interessant, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutzt habe. Diesmal waren Anfangs keine Socken drin, aber hinterher fehlte mir trotzdem eine... Und ich habe den Schlafsack komplett durchsucht, genauso wie das Zimmer und alles andere... Naja, ist ja nur ein bisschen peinlich... Später gings dann noch Walnüsse sammeln, welche direkt vor dem Haus runter kommen... Aus 10 - 15 Meter Höhe... Nicht ungefährlich, aber Margareta meinte, sie sei noch nie von einer getroffen worden, obwohl in der kurzen Zeit gestern schon einer von uns auf die Brust getroffen wurde... =) Da die bäuerlichen Tätigkeiten stark zurückgegangen sind, findet man nun massenhaft Spinnenweben und Staubfäden überall, was eine wirklich einmalige Atmosphäre produziert!

ÖPNV

2006-10-12 15:17:00
Es ist wirklich kein Wunder, dass ich hier in Dortmund nur selten den Bus nehme... Vorgestern musste ich kurz in die Stadt, um meine Brille bei Apollo versorgen zu lassen. Eine Schraube hat sich langsam gelöst, wodurch sie mir quasi wieder vom Kopf fiel. Diesmal ist der nächste Apolloladen jedoch keine 700 km entfernt :) Noch schnell auf die Uhr geschaut und dann ab zur S-Bahn. Dort angekommen, habe ich die S2 um 1 Minute verpasst. Mensch, sind die schön pünklich :) Aber da ich die aktuelle "Physik Journal" dabei hatte, wartete ich die 13 Minuten, bis die S1 kommt. 4 Minuten vor geplanter Abfahrt dann die Durchsage, dass der Zug 15 Minuten später kommt. Man solle lieber zur S2 gehen... Die kam dann auch wie immer pünktlich und ich konnte zu Apollo. Dort erfuhr ich, dass der Kleber 24 Stunden unter UV-Licht zum härten benötigt. Naja, dann ging ich halt mal ohne Brille nach Hause, der Test, ob ich mit abgenutzten Klamotten schlechter beraten werde, schlug übrigens fehl, da mich der Herr als "langjährigen Kunden" wiedererkannte... Es ist schon interessant, wie wenig man mit meiner Sehstärke ohne Brille erkennt! Jedenfalls müsste man schon fast intim werden, bevor ich sicher sagen könnte, wen ich dort sehe =) Also schnellstmöglich ab zur Strassenbahn, denn wer weiß, welche S-Bahn schon fährt... Diese kam auch recht schnell, aber drei Stationen später kam die Durchsage, dass die FahrerIN nach Wickede geordert wurde, also RAUS ALLE! SOFOOORT!!! Und so standen dann alle an der Straßenbahnhaltestelle und wunderten sich einfach nur... Die nächste brachte mich dann heile ans Ziel und ich konnte meine Zweitbrille nutzen. Heute dann wollte ich mit dem Bus zur Straßenbahn fahren, aber wie schon unzählige Male zuvor, kam der Bus (447'er) gar nicht... Also faul wie ich bin ins Auto und damit zur Strassenbahn =) In Hagen haben die Busse vielleicht mal zwei Minuten Verspätung aber das sie sooo oft ausfallen oder 15 Minuten später kommen ist einfach eine Unverschämtheit...

Lahm...

2006-10-03 21:12:36
Kommt es mir nur so vor oder ist es momentan schlecht ums Internet bestellt? Viele Seiten sind unglaublich langsam (z.B. studiverzeichnis) andere haben Fehler, so dass man sie kaum benutzen kann (conrad --> suche). Dazu kommen dann noch regelmäßig Probleme mit dem Provider (Arcor, wobei ich nun alle Geräte ausgetauscht bekommen habe)... Ob es daran liegt, dass immer mehr Server im Intenrnet von Apache unter linux auf Microsoft umgestellt werden? Weiterhin nervt mich noch die Flashwerbung, mit welcher man auch auf heise.de nicht spart. Nur leider steigt dabei die cpu-last unter Linux schnell auf 100% an (womöglich, weil adobe kein gutes plugin für linux rausbringt...). Dabei sind wir schon bei 8 GB, welche sekündlich über den Knotenpunkt DE-CIX in Frankfurt laufen... Da könnte man doch ein paar Flashwerbeblöcke sparen...

sie blinkt!

2006-10-01 18:30:26
Hurray! Sie blinkt! Leider in wirklich nicht alle 500ms (Wirklichkeit = Bild), aber trotzdem :) Das tolle daran ist, dass sie über einen Microcontroller gesteuert wird, welche quasi von mir programmiert wurde :) Das quasi steht da, weil ich den Code nicht geschrieben habe, aber kompiliert und übertragen habe :) Und jetzt 'n DVD-Player programmieren ;) edit: Towa hat schon vorher eine Mikrochip betriebene Taschenlampe fertig gestellt. die LED wurde dabei pulsweitenmoduliert gesteuert, so dass man über die Frequenz die Lichtstärke steuern kann ohne Strom an einen Widerstand zu verschleudern. Da das Auge bis ca. 60 - 70 Hz auflösen kann, reichen wohl 200 Hz für so eine Modulierung aus. Bei mehreren MHz könnte sogar der Transistor verflüssigt werden. Egal, ich habe gestern 170 Khz geschafft *g* Hört sich für mich einfach besser an, als 200 Hz *g*

Bienenfänger

2006-09-28 20:34:23
Jaaa, es ist möglich! Die Biene wurde während eines Spieleabends einfach zwischen die Magnete "gezogen" :) Die magnetischen Feldlinien taten den Rest ;), wodurch sie natürlich nicht mehr von alleine raus kam aber da kann ein Zeigefinger in Verbindung mit dem Daumen viel helfen ;) Wer mir die lustigste Erklärung gibt, warum sie drin blieb und dabei die Wörter: "Magnetfeldlinien, Teslaspule und Gärtner" benutzt, bekommt 'n Getränk im Yps ausgegeben :)

gelungene Lasagne

2006-09-25 15:30:00
Ihr sollt Hunger bekommen *g* Und diesmal ist die erste Lage oben sogar eßbar :)

Studiengebühren an der Universität Dortmund

2006-09-28 14:15:19
Ich sitze gerade in der Senatssitzung, welche die Satzung soweit ändert, dass Studiengebühren eingeführt werden. Leider ist die Entscheidung aber schon gefallen. Ab dem 1.4.2007 werden Studierende an der Universität Dortmund 500 Euro Studiengebühren pro Semester zahlen müssen. Mein Vorteil ist noch, dass ich als langjähriges Mitglied in Gremien der Uni ein paar Semester bekomme, in denen ich nur 50% zahlen muss. 250 Euro ist aber immernoch ein batzen Geld. Ca. soviel, wie man bekommen hätte, wenn man 15 Euro auf Sieg von Bremen, Bayern und FC Valencia gewettet hätte ;) Interessant war noch, dass die AG gegen Studiengebühren einen Antrag durchgeboxed hat, der die Unterstützung von Olympiasportlern wesentlich verringert. Ursprünglich sollten sie für die Dauer der Mitgliedschaft im Kader von Gebühren befreit werden, sie wollten aber, dass die normal Gebühren zahlen müssen. Dies verstehe ich doppelt nicht: 1. sind es doch Studenten und wir sollten doch gerade für unsere Gruppe der Studenten da sein und die Gebühren für jeden möglichen Studi möglichst gering halten. 2. sind gerade solche Leistungen doch zu Fördern! Stattdessen wird versucht die Studenten vom studieren oder vom Leistungssport abzubringen... Wenigstens habe ich die Justiz und den Kanzler kurz zum schwitzen gebracht, indem ich das HFGG Artikel 1 §3 Absatz 1 zitiert habe. Nach kurzer Besprechung stellte sich dann aber raus, dass dem eine Rechtsverordnung folgen wird, die eine Satzungsänderung unnötig machen (Es ging um die Überfuhrung von gewährten Bonussemester).

Chips

2006-09-28 07:49:28
Eigentlich will ich nicht viel über solch eine Nebensache erzählen, aber neben Chio Chips sind diese abgebildeten Chips die allerbesten! Sie sind auch einfach ganz anders im Geschmack! Sie schmecken nämlich nach Peperoni und Essig, aber nur im positiven Sinne *g* Wie das gehen soll? Fahrt nach Polen und kauft sie euch selbst... Wobei wir diese Chips nicht überall gefunden haben, sondern nur in einem kleinen Lebensmittelgeschäft, da Peperoni womöglich eine Aktionsware ist... Falls jemand genau diese Chips noch woanders sieht (womöglich in Deutschland), dann sagt mir bitte Bescheid!

google adsense

2006-09-28 07:48:04
Es lohnt sich wirklich :) Hurray! Wer sich auch dort anmelden will, nimmt bitte den Link auf meiner Seite (unten links), dann habe ich auch was davon :)

Futtern bis zum Umfallen

2006-09-18 16:46:31
Diese Woche wurde gefuttert bis zum Umfallen! Dreimal im Restaurant, einmal bestellt und einmal selbstgemacht. Wen's interessiert, kann unter profile --> reviews --> restaurants --> (CU Bar in Dortmund - Trattoria Mille Miglia in Dortmund - Plaka in Dortmund) ein bisschen etwas über die Örtlichkeiten erfahren. Kleiner Tipp noch, wenn man Lasagne selbstmacht: Die oberste Schicht sollte nicht nur aus Nudeln und Käse bestehen, sonst wirds viel zu trocken oben! Also nie zu wenig Soße machen :)

Ein Haus... ein schäbiges Haus...

2006-09-14 19:26:00
Ich musste einfach ein Bild von diesem Haus machen... Ich meine, wie heruntergekommen kann denn ein Haus sein? Ein altes leeres Ladenlokal, Rolladen ein bisschen runter und Graffiti an der kompletten Fassade. Und dann schaut man langsam nach oben... Ich meine, wie zu Hölle konnten die Sprayer die Fenster der ersten, zweiten und sogar dritten Etage besprayen?!? Beim Anblick der Spraylogos fallen dann auch die Büsche auf, welche AUS den Fenstern wachsen!! Und das Haus muss man nicht lange suchen! Es liegt direkt an einer Hauptstraße mit einer Bushaltestelle davor!

dumme Schülerin

2006-09-10 13:56:35
Ich kann nicht anders... Klickt auf weiterlesen und schaut es euch an!

Firefox nimmt Entscheidungen ab

2006-09-10 10:35:12
Wenn man drüber nachdenkt, kommt man darauf, dass man das Fenster einfach übersehen muss, wenn man das Script nicht beendet haben möchte, aber dieses Denken ist man doch gar nicht gewohnt... Unter Windows funktioniert manchmal nix mehr, wenn ich diese Meldungen nicht weg klicke =)

Sneakpreview: Brick

2006-09-08 18:42:02
Gestern lief als erster Film in der "Double Sneak" "Brick". Dabei handelt es sich in erster Linie um einen typischen Detektivfilm, wie man ihn schon recht oft gesehen hat. Die Story spielt in einer Kleinstadt Amerikas und die Protagonisten gehen fast alle in die Highschool. Nur der böse böse Pin (von King Pin abgeleitet) ist schon unglaubliche 26 Jahre alt... Naja, ich war nicht ganz so begeistert von dem Film, was vor allem daran lag, dass der Hauptdarsteller ein "einsamer Reiter" war, der dazu super lässig und quasi fehlerlos war. Ein bisschen zu cool für meinen Geschmack. Die Kameraführung war aber ziemlich gelungen! An den Kulissen und der restlichen Technik konnte man auch nicht meckern. Ich gebe dem Film eine 7/10 und bewerte ihn damit um einen Punkt schlechter als die "Internet Movie Database". Als zweiter Film lief "One Flew Over the Cuckoo's Nest" mit Jack Nicholson in seiner vielleicht besten Rolle!

Langsame Seite

2006-09-06 09:07:00
Heute habe ich mich wieder des Problems angenommen, dass meine Homepage recht langsam ist. Da die Maschine sicherlich schnell genug ist, muss es an irgendwas anderem liegen. Zuerst habe ich überprüft, ob es an der Anzahl der Homepages liegt. Davon werden beim Start 10 geladen, aber auch wenn nur meine Homepage geladen wurde, war sie langsam. Als nächstes kam mir der Gedanke, dass es an einer allgemeinen Einstellung vom Apache liegen könnte, da aber meine alte Seite ohne php fast sofort angezeigt wird, liegt das Problem an der aktuellen Homepage oder an dem PHP-Modul. Aber so arrogant bin ich nicht, dass ich glaube meine Homepage sei besser programmiert, als das PHP-Modul... :) Also im Quelltext meiner Homepage nachgeschaut... Und siehe da, sofort ein Volltreffer! Sobald ich BBClone deaktiviere, läuft alles schneller :) Aber so ohne Statistik will ich meine Homepage auch nicht laufen lassen... Was also tun? Ein bisschen an den Einstellungen spielen, half die Zeit von ca. 2 Sekunden auf 1 Sekunde zu drücken. Mehr ist wohl momentan nicht drin :/ Als nächstes kommt dann mein Blog dran, welches unabhängig von meiner Homepage einfach viiieeelll langsamer ist... edit: Die Homepage habe ich nun auf 0.01 Sekunden drücken können :) Meist gehts sogar noch viel schneller! Nur mein blog braucht 500 mal so lange... edit2: So, mein blog braucht nun auch nur noch 1 Sekunde zum laden... Das geht :) (Eigentlich finde ich's sogar super schnell! Man ist diese Geschwindigkeit hier ja gar nicht gewohnt *g* Grund war wohl ein plugin, welches über css versucht hat, größt mögliche Browserkompatiblität zu erreichen

Spee Gel

2006-09-06 07:30:00
Da mir beim waschen manchmal Flecken auf die Klamotten gekommen sind, habe ich mir überlegt, woran es diesmal liegen könnte, denn den Wechsel von Pulver auf Gel habe ich schon vollzogen. Dabei laß ich "zufällig" auch die Verpackung auf der stand, dass man die Dosierhilfe benutzen soll. Leider habe ich keine, aber dafür gibts ja den kostenlosen Dienst von Spee! Man ruft eine kostenlose Nummer an, kommt nach 2 min. in ein kaputtes computergesteuertes Menü, ruft nochmal an und sagt der netten Mitarbeitern seine Anschrift, um 4 Tage später die Dosierhilfe zu erhalten :) Guter Service!

Linkspenner?

2006-08-31 09:36:47
Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert? Seit der neuen "Dränglervorschrift" am 1.8.2006 : Drängeln: 250 EUR, 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot sollte man lieber gleich rechts überholen: Rechts überholen: 50 EUR und 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!) Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch, wenn man statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens: 50 EUR + 2 Punkte Fazit: Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell vorangekommen und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart.

Endlich (fast) freie Musik :)

2006-08-28 09:08:21
Ich habe ja vor nicht allzulanger Zeit über Hypercrawl berichtet und meinen Bedenken kund getan, dass dies wohl nicht rechtlich ok ist. Nun habe ich aber endlich eine rechtlich gesicherte alternative gefunden :) Diese nennt sich "Jamendo - open your ears" und die dort zu habenden Musikstücke dürft ihr euch einfach so runterladen und anhören. Ihr dürft sie (die meisten) nur nicht kommerziell nutzen! Schön finde ich z.B. Happy House mit METAMORPHOSES. Ihr findet dort jedoch keine Musik, welche von den großen Plattenlabels produziert wurde. Aber qualitativ höre ich trotzdem keine großen Unterschiede, wobei das natürlich von Band zu Band variieren kann. Nebenbei ist viel Musik dort aus Frankreich, was mich gewundert hat :) Aber ich mag die französische Sprache, daher ist das eher ein Pluspunkt :)

Pizza bestellen

2006-08-20 21:34:02
Wie kann es so schwierig sein? Beim letzten Spieleabend wollten wir bei "Bei Pina" bestellen. Zeitpunkt 21:30 Uhr, Pina macht um 22 Uhr zu. Also ruf ich an, nur um zu erfahren, dass sie gleich zu machen und keine Pizza mehr liefern... *aufgelegt* Da wir aber Pizza haben wollten, habe ich mich bereit erklärt, sie abzuholen. Nun rufe ich erneut an, gebe die Pizzen durch und füge noch einmal Spagetthi hinzu. Dies war leider der nächste Fehler. Denn Nudeln gibts 'ne halbe Stunde vor Schluss sowieso nicht mehr... Wie arrogant? Und was sagt uns das? Ab zur Pommesbude um die Ecke... Aber vorher noch schnell die Speisekarte von Pina festlich vernichtet... Ein paar Tage später hatten Kathi und ich Lust auf eine Mini-pizza von Pina. Kathi rief zum Vorbestellen an, aber niemand wollte abnehmen; Zeit: 15 Uhr. Nach ein paar Versuchen ist sie dann zu mir gefahren. Unterwegs aber noch bei Pina vorbei und was sieht sie? Ein selbst geschriebenes Schild: "Bis 16 uhr Mittagspause" und drinnen ein paar Leute am Pizza essen... *argh* Heute stellte sich beim Spieleabend nun wieder die gleiche Frage. Da ich aber vorher kaum Probleme mit Pina hatte, wollte ich es nochmal probieren... Aber ich kam gar nicht erst durch... Ich hörte nur eine Frauenstimme vom Band sagen, dass der Anschluss momentan nicht Verfügbar sei... Nach 5 Versuchen gab ich auf... Kathi aber nicht, sie rief nochmal an und durfte sich dann anhören, dass gerade heute der Fahrer einen Unfall hatte und wir daher wieder nicht in den Genuss einer Pizza kommen würden... Also habe ich die Pizzen übers Netz bestellt. Über Webimbiss mit Hilfe meiner Postleitzahl. Dort gabs dann auch vier Pizzerien, die zu mir liefern wollten und wir probierten "Pizzeria-Portofino" aus. Bestellung ging leicht, Preise nicht ganz so günstig. Als die Pizzen dann aber geliefert wurden (hey, wenigstens waren sie da!) keuchte mir der Lieferant, dass ich nix mehr bestellen soll... "Was??!?" "Nix mehr bestellen... " o_O *nachdenk* "Ist der Weg hierhin vielleicht zu weit?" "ja, Weg weit, nix mehr bestellen". Super! Wenigstens kamen wir so nun doch noch an ein paar mittelmäßige Pizzen... Früher war alles besser...

4 Jahre...

2006-08-19 11:31:19
steht mir mein Laptop nun als Arbeitsknecht überall zu Verfügung und hat noch nie Probleme bereitet... Bis vor ein paar Tagen... Da ist er nämlich einfach abgestürzt. Vielleicht lags an dem heißen Sommer und meiner Dachgeschosswohnung (Mein Server ist auch nach 6 Jahren ins Nirvana gegangen), aber gerade ist er 5 mal hinter einander abgeschmiert :( Jetzt heißt es erstmal eine Lösung finden... Ich will nicht, dass sich unsere Wege schon so früh trennen *schnief* edit: Ähhh, interessanterweise stelle sich im nachhinein herraus, dass es nicht an der Hardware lag, sondern daran, dass ich ein Treibermodul mit als "experimental" gekennzeichneten Erweiterungen gestartet habe. Darüber wollte ich mal meinen Lüfter manuell ansteuern... Leider habe ich das irgendwie vergessen und das war der Grund für die "seltsamen" Systemabstürze :)

Google dir einen ;)

2006-08-18 11:23:23
1. Bei der Google Bilder suche kann man (neuerdings?!?) zwischen drei Optionen wählen. Sicher, gefiltert und ungefiltert (meine freien Übersetzungen). Als Beispiel nehme ich die Google-Bilder-Suche mit dem Begriff "girls nude". Nein, nicht weil ich immer danach suche, sondern weil man die Funktion dort am besten erkennt *g* Bei save=on erhält man nur Bilder, auf denen keine nackten Frauen zu sehen sind. Auch keine entblösten Brüste oder anstößige Stellungen. Läßt man diesen Parameter weg, so darf man Brüste und eben genannte Stellungen sehen. Setzt man save=off, so bekommt man das gesamte Spektrum ponographischer Inhalte, welche google zu bieten hat, ausgenommen Bilder die gegen geltendes Recht verstoßen. Ob nun deutsches, amerikanisches oder es eine Oder Verknüpfung gibt, weiß ich nicht. 2. Googeln will googeln als Verb nicht zulassen. Denn ein Verb kann man Markenrechtlich nicht schützen. Den Duden haben sie nun schon überredet, "googeln" in "mit Google im Internet suchen" zu ändern. 3. Es gibt eine Google-Blog-Suche unter der man in massenhaft blogs weltweit suchen kann und welche die Ergebnisse geordnet nach den jüngsten Einträgen ausgibt! Das kann recht praktisch sein :) 4. In video.google.de kann man sich stundenlang rumtreiben. Das ist ähnlich wie unter youtube.com, nur das dort noch mehr "offizielle" Sachen zu finden sind, wie das Musikvideo von Paris Hiltons Video zu Stars Are Blind. Super ist auch noch ein (gefaktes?!?) Video von David Hasselhoff - Jump In My car, ein Billardtrickser und ein cooler Trickfilm, welcher auf dem Desktop spielt

Prag 2006

2006-08-17 14:28:44
Die Hinfahrt war entspannter als wir gedacht haben, da wir die einzigen im Liegewagenabteil waren, der Schaffner nur Leute mit gültiger Liegewagenfahrkarte eingelassen hat und wir von innen das Abteil mit einer Eisenkette abschließen konnten, die man nur von innen öffnen konnte :) Man bekommt Bettzeug und die Liegen sind ziemlich bequem. Nur wurden wir Nachts vom tschechischem Zoll geweckt, der kurz unsere Pässe sehen wollte... Nicht sehr toll beim Aufwachen Männer in Kampfuniform und Waffen zu sehen =) In Prager Hauptbahnhof sind wir pünktlich eingetroffen, haben aber Sarah und Sven erstmal nicht getroffen. Beim warten an einem Kiosk mussten wir dann auch noch unsere Hintern auf die "public area" bewegen, da wir eigenes Essen hatten, aber kennt man ja. Der erste Eindruck von Prag war gleich richtig. Überall sah man recht alte, verzierte Gebäude, welche man sofort photographieren möche! Nervig war nur mein 25 KG Koffer hinter mir, der über die ganzen Kopfsteinpflaster gezogen werden wollte. Als erstes sind wir frühstücken gegangen. Der erste Ort, an dem wir abgezogen wurden, denn nachdem Sven einen sehr leckeren Yoghurt mit Früchten hatte, der dazu nur 15 Kronen (50 Cent) kosten sollte (laut Karte) bestellte ich mir auch einen. Auf der Abschlussrechnung kostete er dann aber plötzlich 40 Kronen (1,60 Euro) und die Kellnerin meinte das wäre der Preis, den die Kasse heraus gebe. Aber wegen einem Euro wollte ich mich so früh nicht prügeln, von daher zahlte ich... Nun ging es an der Astronomischen Uhr vorbei Richtung Nerudova Strasse, unserem Appartement :) Das der Weg knappe 2 Kilometer betrug, konnten wir vorher nicht ahnen und hätten wir es gewußt, so hätten wir die Metro oder ein Taxi genommen! Aber so haben wir schonmal Prag kennengelernt. Im Zimmer gabs gleich die nächste Überraschung. Das Appartement war überraschen klein, dafür aber sauber und hell. Das Bett war dafür eher in einem schlechten Zustand, aber was solls. In Prag sind wir nun mehrmals über die Karlsbrücke gegangen, haben uns die Prager Burg angeschaut und sind durch die Altstadt maschiert. Prag ist wirklich schön und es lohnt sich ein zweites Mal dorthin zu fliegen, wobei ich nicht weiß, ob ich länger als 2 - 3 Tage dort bleiben möchte. Erstens sind dort einfach schon zu viele Touristen und zweitens gewöhnt man sich zu schnell an die schönen Gebäude. Erwähnenswert wäre noch, dass die Soldaten am Eingang (welche sich wie am Buckingham Palace, nicht bewegen dürfen) ziemlich brutal sein können... Drei betrunkene Tschechische Jugendliche haben nämlich versucht ihn zu ärgern und einer hat dabei das Gewehr mit voller Wucht auf seinen Fuß bekommen... Als Rache wollten sie von weiter weg einen Stein werfen, was sie sich aber dann doch nicht getraut haben :) Die Bilder dazu gibt in der Galerie, genauso wie die Bilder aus Polen :)

Umfragen :)

2006-08-15 17:21:14
Wie man Rechts sehen kann, gibts nun auch hin und wieder mal 'ne Umfrage bei mir :) Diesmal interessiert mich, wie ihr auf mein blog gekommen seid... Wahrscheinlich habe ich eh irgendwann mal alle zugequatsch, aber wenn Leute auch anders hierhin gekommen sind, würde mich das irgendwie freuen :) Mal schauen was dabei rauskommt...

Spieleabend

2006-08-13 11:16:34
Bei Stombers heutigem Eintrag muss ich glatt in vierfacher Hinsicht an mich denken =) Wir wollten gestern auch auf's Lichterfest, doch auch uns hat es zuviel geregnet. Dann kam die gleiche Idee von einem Spieleabend. Der fing zwar mit "Die Siedler von Catan" an, aber ging dann auch mit Cranium weiter :) Das letzte, was mich an mich erinnert ist sein Zitat (womöglich meinte er ja mich, wobei es dabei nicht um Rechtschreibung ging), was wohl leicht belegbar, bei Menschen sehr zutreffend ist :) Schließlich kennt man die eigenen Fehler oftmals nicht, sonst würde man sie nicht machen...

Wie man Leser beeindruckt... (oder auch nicht)

2006-08-12 12:43:56
Ich weiß gar nicht genau, warum ich es posten muss... Aber diese Zahl hat einfach 40 Nullen!!!! Eine Null mehr, macht doch viel mehr Eindruck ;) (c) ADACmotorwelt Heft 8, August 2006

Das wars mit Polen...

2006-08-09 20:33:29
Da ich noch unbedingt gegen Kathi kickern musste, sind wir leider erst bei anbruch der Daemmerung losgekommen. Und nein, man moechte sicherlich nicht im dunkeln durch polnische Gassen mit dicken Koffern poltern (Kopfsteinpflaster everywhere :)). Aber eine gute Sache hatte der Abend dann doch noch: Wir sassen zum ersten mal in einer neuen Strassenbahn :) Die alten erinnern mich mehr an eine Achterbahn, nur ohne Looping! Bei den Richtungsaenderungen (bzw. dem ruckeln) koennte man auch denken, der Fahrer weicht kleinen Tieren auf der Fahrbahn aus. Aber dann faellt einem wieder ein, dass man Schienen unter sich hat... Auch die Bremsmanoever vor einer Haltestelle, die mit zweimal Gasgeben und nochmaligem Bremsen verbunden sind, scheinen mir sehr unnoetig und nur dem Spass der (Mit-)Fahrer zu gelten! Mit der Tramwaj waren wir auch auf dem Markt in Katowice, auf dem man fuer 10 Zloty (2.50 Euro) neue T-Shirts bekommt. Fuer Schuhe musste ich dann aber doch zu Deichmann gehen... Ja, das mit dem Geldausgaben ist eigentlich ziemlich gut geregelt. Man faehrt als Deutsche nach Polen, wechselt Euro in Zloty und kauft dann bei Rossmann, Real, Lidl oder Deichmann ein. Und wenn mal kein solcher Laden in der Naehe ist, gibts ja noch die ganzen Deutschen Marken wie Fackelmann oder Zott. Frueher ging das ganze Geld nach Russland, heute nach Deutschland... Tja, manches aendert sich wohl nie ;) Mein polnisch hat sich bei dieser Reise aber weiterhin stark verbessert :) Nun kann ich schon ganz gut Cola bestellen, die Rechnung verlangen und nach dem Preis fragen. Leider habe ich noch starke Probleme, wenn andere Menschen ausser Kathi die Zahlen aussprechen... Daher ist die 40 meist eine 20 und alle anderen Zahlen verstehe ich meist auch falsch (sofern > 9). Eine neue Erfahrung sind leider auch recht viele bettelnde Kinder, die noch dazu recht aufdraenglig sind, wenn man Kicker spielt und sie nicht mitspielen laesst... Ich denke, sie haben es nicht noetig zu betteln, aber es geben ihnen zu viele Menschen Geld, so dass es sich fuer sie einfach lohnt... So, Ende, sonst lesen es noch weniger, als es bei solchen Texten sowieso tun :) Vielleicht, wenn ich spaeter noch Bilder hinzufuege....... *g* Gruesse aus dem Bahnhof in Katwoice!

Verbesserung

2006-08-05 18:58:32
Drache von Wawel
Nach der Ueberraschung, dass das Geld schon zum abheben vermerkt war, ging ich zur Bank und konnte meine Karte wiederbekommen. Die Buchung sei annuliert worden, wurde mir versichert (naja, eher Kathi, aufgrund meiner schlechten polnisch Kenntnisse), aber meine Karte habe ich dem gefraessigen Automaten nicht mehr gegeben. Dann lieber zur Ing. Bank, die kenne ich wenigstens (wenn auch als Ing. Diba Bank) :) Heute waren wir mal wieder im schoenen Krakau und haben natuerlich das Schloss Wawel besichtigt. Diesmal incl. dem Inneren. Und ich muss wirklich sagen, dass Polen im Sommer sehr viel schoener ausschaut! Ausserdem faellt auf, dass Polen in die Eurozone will.... Ueberall wird gebaut, restauriert und renoviert :) Und das in einem Tempo... Kaum schaut man kurz weg, ist der Weg schon fertig gebaut! Wenn das auch hier mal immer so waere...
Parade in Krakau
Eine weitere Besonderheit ist die Abzocke von der Polnischen Bahn (PKP). Die Zuege fahren hier natuerlich nicht stuendlich oder mit sonst einem periodisch geregeltem Fahrplan, sondern halt mal 7.44 Uhr dann 9.12 Uhr und der naechste dann um 14.05 Uhr. Damit man aber trotzdem ans Ziel kommt, gibts die "Schnellzuege" die aufgrund ihrer Schnelligkeit natuerlich teurer sind, aber noch dazu oefter fahren. Wer aber glaubt, dass man mit denen schneller ans Ziel kommt, ist schief gewickelt. Der Zug fuhr teilweise so langsam, dass ich mit dem Fahrrad daneben schneller gewaesen waere... Und das ist wirklich keine Uebertreibung!!! Da lob ich mir IC, EC und ICE :) Auch wenn Kathi gerade meint, dass es eher einem RegionalExpress gleicht kommt... Aber warum sollte man Aufpreis dafuer nehmen, dass man nur an Staedten haelt? Egal, der komische Fahrplan ist auch der Grund, warum ich jetzt blogge. Wir haben uns in Krakau so beeilt, den "Schnellzug" zu bekommen (und haben Aufpreis bezahlt), damit wir nicht lange warten muessen und warten jetzt hier in Katowice. Wenigstens war der Zug nicht schneller und wir muessen hier nicht noch laenger warten...

Erfolgserlebnisse in Polen

2006-08-04 14:14:50
Die Ueberschrift laesst gutes hoffen, aber der Anfang war schonmal eher negativ. Es fing damit an, dass ich meinen PDA in der Ruecksitztasche des Flugzeuges vergass. Es fiel mir jedoch beim Gepaeckabholen auf und ich bin direkt zum Fundbuero gegangen. Daraufhin soll ein Steward nachgeschaut haben, aber den PDA hat er nicht gefunden. Super! Wenigstens war dann aber die Fahrt von Katowice Flughafen nach Bytom guenstig. Statt 40 - 50 Euro fuer einen Kleinbuss zu bezahlen, haben wir 1,75 Euro ZUSAMMEN bezahlt! Ok, dafuer sah der Bus aber auch wirklich so aus!!!! Vielleicht gibts davon noch ein Bild, aber in Afrika koennen sie nicht fuerchterlicher aussehen :) Zur Wohnung waren es nur ein paar Schritte und unsere erste Tat war dann essen zu gehen. Pizza sollte es sein, aber diesmal wurde nicht gefragt, ob sie duenn oder dick sein solle... Sie war einfach dick und mit Knoblauchsosse super lecker! Da ich dann auch Geld brauchte, bin ich zum EC-Automaten von einer nicht suspekt aussehenden Bank. Ich konnte sogar das Menue auf Deutsch haben. Doch als meine Karte ausgespuckt werden sollte, blieb sie einem halben cm vorher stecken. Sie ging wieder rein und das gleiche Spiel wiederholte sich. Doch dann ging sie ganz weg und ward fuers erste verloren. Auf dem Automaten stand dann, dass die Karte drin bleibt und ich mich an die Bank wenden soll. Der naechste an dem Automaten hatte wohl ein aehnliches Problem. Er steckte naemlich kurz darauf ein Messer in den Kartenslot, damit seine Karte rauskam und ging Kopfschuettelnd weg. Das Geld kam natuerlich nicht raus, aber ich sehe gerade, dass das Geld schon zum abheben vorgemerkt ist. Hoffentlich koennen wir das gleich noch klaeren. Ansonsten ist das Wetter regnerisch, aber man kann sich trotzdem gut erholen :)

Google-Adsense

2006-08-03 08:34:00
Hurray :) Endlich zahlt sich die Werbung im blog aus (wortwörtlich) :)

Sachen gepackt und sitzen im Flieger :)

2006-08-03 09:54:00
Bei leichtem Regen machem wir uns gerade auf dem Weg zur Startbahn, auf das unser Flieger pünktlich in einer Minute um 11:55 Uhr abhebt :) Nebenbei hoffe ich, dass meine Sachen im Koffer nicht immer hin- und herfliegen, da ich einfach nicht genug mitgenommen, damit der Koffer voll ist... (Meinen Koffer kann man sogar noch vergrößern... Was mir nicht viel hilft... Aber welchen Koffer kann man schon explizit verkleinern? ;) )

Dortmund a la carte

2006-08-02 19:16:12
Seit heute is(s)t man in Dortmund a la carte :)
Links seht ihr den Tapasteller von Eisenbarth Gastronomie, dem von uns zuerst besuchten Stand. Dabei handelt es sich genauer um Serrano Schinken, Chili Poppers, Pollo Picante & Oliven mit Aioli und Baguette. Dazu haben wir noch einen Mangococktail getrunken :) Super lecker alles, vor allem das Aioli, die Chili Poppers und der Cocktail!
Beim nächsten Stand haben nur die anderen was gegessen und ich kam erst wieder beim Restaurant Drees zu Zuge. Kathi war scharf auf die Schnecken und ich habe erstmal Rosmarienkartoffeln mit Dip gegessen :) Überraschenderweise hat man hier recht viel für sein Geld bekommen!
Da plötzlich ein Gewitter über uns herfiel, sind wir nicht weitergegangen und ich kam in den Genuss "Lammfilet auf mediterranem Gemüse mit Baguette" ohne Baguette zu essen :) Auch wenn manche sagen, dass Lamm gewöhnungsbedürftig ist, mir hat's super geschmeckt und ich fand nicht, dass es sehr anders schmeckte, als was man schon kennt.
Während ich das Lamm aß, hat Kathi sich an "Weinbergschnecken in Kräuterbutter überbacken" versucht und fand sie, wie gewohnt, super lecker! Ich habe auch einmal probiert und Schnecken schmecken gar nicht schlecht. Vielleicht esse ich nächstes mal auch eine Portion. Mal schauen :)
Da die anderen Lamm und Schnecken nicht als Nachspeise essen, haben sie sich Erdbeeren bestellt. Sie sahen auf jedenfall lecker aus, aber nach dem Lamm, war ich sowieso so voll, dass kaum noch etwas in meinen Magen passte :)

arcor

2006-08-02 13:59:40
Aug 2 06:55:58 gnaa pppd[3451]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 07:01:54 gnaa pppd[3451]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 07:08:56 gnaa pppd[3451]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 10:18:09 gnaa pppd[7870]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 10:23:43 gnaa pppd[8394]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 10:26:43 gnaa pppd[8614]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 10:32:14 gnaa pppd[8614]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 10:40:12 gnaa pppd[8880]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 11:07:29 gnaa pppd[9140]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 11:17:42 gnaa pppd[9140]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 11:24:54 gnaa pppd[9140]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 11:31:10 gnaa pppd[9140]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 11:34:32 gnaa pppd[9140]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 11:37:30 gnaa pppd[9140]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 12:58:01 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 13:04:47 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 13:07:38 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 13:09:20 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 15:08:32 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 15:15:58 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 15:25:25 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 15:33:01 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 15:45:23 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 15:46:59 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 15:48:51 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 15:50:27 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 15:53:08 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 15:58:44 gnaa pppd[10386]: Serial link appears to be disconnected. Dreimal dürft ihr raten, was das schon wieder heißt... update Aug 2 16:02:20 gnaa pppd[12768]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 16:04:02 gnaa pppd[12768]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 16:09:58 gnaa pppd[12768]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 16:11:34 gnaa pppd[12768]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 16:21:21 gnaa pppd[15238]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 16:24:22 gnaa pppd[15965]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 16:32:50 gnaa pppd[16063]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 16:38:50 gnaa pppd[16196]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 17:05:12 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 17:09:33 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 17:15:23 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 17:17:40 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 18:02:23 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 18:09:20 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 18:18:01 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 18:27:28 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 18:37:24 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 18:58:10 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 19:03:47 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 19:15:02 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 19:23:38 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected. Aug 2 19:52:19 gnaa pppd[16301]: Serial link appears to be disconnected.

Nutzen von blogs

2006-08-01 15:29:37
Vorgestern haben Kathi und ich die "Siedler von Catan" gespielt. Beim stöbern im Werkhof ist meinen Eltern heute die Erweiterung dazu aufgefallen, eingeschweißt und für nur 4 Euro :) Da sie nun wußten, dass Kathi und ich es spielen, haben sie direkt hier angerufen und mir Bescheid gesagt! Und als ich erwähnte, dass ich es nur spiele, es aber gar nicht besitze, sahen sie das Original für nur 5 Euro und dazu noch drei weitere Erweiterungen. Glück und blog muss der Mensch haben :)

zum verrückt werden - gtk2 will einfach nicht

2006-07-31 23:15:32
Im Fernseh auf Viva läuft gerade Werbung für das 3D-Luder, welches man sich runterladen kann und ich suche weiterhin verzweifelt nach der Lösung eines Grafikfehlers bei all meinen gtk2 Programmen (außer Firefox2 :)). Nervigerweise scheint kaum jemand das gleiche Problem zu haben und wenn es doch jemand hat, funktioniert sein Lösungsweg bei mir nicht *grrrr* Der Fehler zeigt sich, in dem nach jedem Leerzeichen einer Zeile die Schrift verschwindet. Geht man mit der Maus drüber und wählt etwas aus, so kann man die Schrift wieder lesen, aber natürlich nur bis zum nächsten Leerzeichen. Weiterhin ist auch Antialiasing immer deaktiviert, wenn der Fehler auftritt, aber wo man es explizit aktivieren kann, habe ich noch nicht bei GTK2 gefunden. Interessanterweise habe ich zwischendurch immer mal wieder eine kurze Fehlerlosezeit... Wenn jemand eine Idee hat, immer Bescheid sagen :)

Birthdayparty

2006-07-29 17:13:30
Gestern war mal wieder ein Geburtstag zu feiern :) Recht erfolgreich, wie ich sagen würde :) Die Gastgeberin hat ihr möglichstes getan, damit man sich wohl fühlt. Caipiriniah, Tequila und futtern bis zum abwinken :) Und zum Schluß noch Tutti Frutti gespielt! In der Runde der nicht-mit-dem-Auto-nach-Hause-Fahrer konnte ich gewinnen, als Kilian nüchtern dazu kam, hat er sämtliche Runden gewonnen =) Alles in allem ein gemütlicher Abend mit super leckerem Kuchen von Sebastians Mutter =)

Arcor zum letzten :)

2006-07-28 08:39:41
Nachdem ich ja bekannterweise wieder Probleme mit Arcor hatte, kam huete ENDLICH ein Techniker vorbei. Der Techniker selbst war fix, gestern haben wir den Termin vereinbart und heute war er da. Aber bis arcor endlch einen Techniker schickt... Und die Hotline kostet neuerdings ja bares Geld! Wahrscheinlich, weil viele Idioten angerufen haben... Aber naja... Jetzt habe ich mein drittes DSL-Modem in 2 Jahren und kann wieder mit DSL 6000 durch die Gegend surfen! Und warum müssen die Halterungen für die Aufhängung plötzlich diagonal sein?!?

Zloty

2006-07-28 06:59:37
Tja, was soll man dazu sagen? Ich denke, man kann sehr genau an dem des Wechselkurses Zloty <--> Euro erkennen, wann wir in Polen waren und wann wir wieder fahren... Ähnlich gut kann man sehen, wann Kathi's Eltern als Polenprofis gefahren sind... Für alle, die es nicht sehen: Beim ersten Minimum sind wir gefahren, beim Maximum Kathis Eltern und das wir in einer Woche wieder fliegen, erkennt man an der aktuellen Tendenz *g*

Bastelabend

2006-07-28 15:52:00
Gestern habe ich mich mal auf zum Towa gemacht, um zwei Boards fertig zu machen. Das Erste ist ein USB-Serial Wandler, welcher aber auf 5 Volt bleibt und das Zweite ein Programmiergerät für verschiedene Chips (atmega8 usw.), welches auf 5 Volt läuft *g* Das Endprodukt sah dann so aus:

Bessel sei Dank

2006-07-27 09:22:28
In einem mir vorher unbekannten blog habe ich nebenstehendes Bild gefunden :) Das ist keine Computeranimation oder ein Fake (hoffe ich jedenfalls) sondern real in dem kleinen Swimmingpool. An der Seite sind ca. 50 kleine Geräte, welche Wellen erzeugen. Über die Besselfunktionen, die unter anderem dafür verantwortlich sind, dass Buschleute Trommeln statt Trompeten benutzen, hat es ein Japanischer Professor geschafft, unser ganzes Alphabet einzelnd auf dem Wasser zu zeichnen. Im Schwimmbad steht dann bald auf dem Wasser Schwimmer/nicht Schwimmer ;)

kritische Temperatur

2006-07-25 16:59:41
Sie liegt bei meinem A31 anscheinend bei 94°C. Während des Kernel kompilierens hat sich der Rechner dann gedacht, fahr ich mal runter... Ehrlich gesagt würde ich gerne das gleiche machen, bei 31,3 Grad im Wohnzimmer, aber selbst der Standbymodus (schlafen) ist nicht das wahre... Ich mag meine Wohnung trotzdem *g* Gleich ist Listentreffen mit anschließendem Carcassonne spielen im Yps (21 Uhr). Wer Lust hat, kann gerne kommen!

Kostenlose legale Musik?

2006-07-25 15:11:24
Unter https://hypecrawler.de/ soll man der Beschreibung nach legal an viele Musikstücke kommen! Die Seite ist eine Art Suchmaschine, welche "frei verfügbare Musiktitel aus dem Netz" indiziert. Bei einem Test funktionierte das ganze ziemlich gut, auch mit aktuellerer Musik! Nur deutsche Musik ist kaum vorhanden! Mal schauen, wie sich das Projekt entwickelt, denn ich konnte nicht wirklich nachvollziehen, woher die Musikstücke ursprünglich kamen. Trotzdem läßt der Anteil der unplugged Stücke darauf schließen, dass das Versprechen wahr sein könnte.

Arcor.... mal wieder...

2006-07-09 08:47:26
Aufgrund meiner Internetprobleme habe ich leider mal wieder bei der Arcorhotline anrufen müssen... Wie bekannt, hat quasi jeder Mitarbeiter eine andere Vorstellung meiner Probleme, wobei quasi nicht auf den user gehört wird... Vor drei Tagen hatte ich einen Ostdeutschen dran, diesmal zwei hochdeutsch Sprechende *g* Zuerst eine Frau. Nach gemütlichem Reden über das Problem und der obligatorischen Frage welche Windows version ich denn benutzen würde (*argh* Meine Version heißt Debian), kamen wir auch wieder auf das allseitsbekannte Strom vom DSL-Modem nehmen, Strom wiedergeben und hoffentlich glücklich sein. Da ich das aber schon gemacht habe, wurde ich zum "Profi" weitervermittelt. Kurz nachdem ich dort angekommen bin, kamen wir wieder auf's Strom vom DSL-modem nehmen und wiedergeben. Nur das er diesmal drauf bestand, dass ich es nochmal mache und danach nochmal Anrufe... Super... Wird mein Problem wieder erst stunden später gelöst... Es wäre auch fast dazu gekommen, dass ich Windows hätte benutzen müssen, da der "Profi" sagte, dass die Fehlercodes dort aussagekräftiger wären... *ARGH*

1...2...3...54, 74, 90, 2010... die Zweite

2006-07-06 21:40:28
Sportfreunde Stiller haben mir meine Idee geklaut!!! Jaja, ich habe sie auch nicht wirklich erfunden, sondern bei 1live gehört =) Egal, jedenfalls gibts die aktuelle Single "54, 74, 90, 2010" bis zum 12 Juli kostenlos auf deren Homepage! Incl. kleiner Änderung für den Versuch am Kap der Guten Hoffnung... Thx an Thomas und das Bild ist im übrigen von mir so verunstaltet worden =)

1...2...3...54, 74, 90, 2010... ja so stimmen wir alle ein...

2006-07-05 13:07:00
Tja, das war's dann wohl... 2 Minuten vor Schluss ein wunderschönes Tor... Leider ins falsche Tor... Wie schnell alles plötzlich gehen kann... Zeit zu resumieren Der Weg nach Berlin ähh, Stuttgart: (Vorsicht, viel Inhalt *g*)
Den Anfang der abwechslungsreichen "Public Viewings" machte die Dortmunder Mensa. Aber natürlich nicht ohne die Fußballverrückten Vietnamesen KimChi, MyTien und Truc :) Wie bei allen PV's wurden Taschen kontrolliert und Flaschen, Äpfel und sonstige hochgefährliche Dinge aussortiert. Wobei man noch unterscheiden muss, ob der Apfel angebissen und in der Hand ist, oder in der Tasche... Ich habe nämlich meinen angebissenen mal mit hineinbekommen. Ansonsten gabs einige Sitzplätze und die Stimmung war ganz ok. Deutschland gewinnt 4:2 gegen Costa Rica Technik: Leinwand + Beamer + Anlage, Helligkeit gut, Sound ok.

Mit Kathi und dem Rest ging es dann zum offiziellen Fanfest am Friedensplatz! Wie man sieht, war die Stimmung super (Es spielte Polen vs. Ecuador, wenn ich mich Recht erinnere)! Das Abtasten war schon wesentlich mehr als an der Mensa. Man wurde quasi komplett nach Waffen untersucht. Milchshakes dürfen aber definitv mit rein =) Der Abend wurde dann bei Dolc & Vita (oder so) ausgeklungen... Langsam komme ich auf den Geschmack von Eis! Polen - Ecuador 0:2

Die nächste Station war dann die Geburtstagsparty meines Vaters, welche im Garten statt fand :) Es waren genug Stadionvertraute dort, so dass auch die Stimmung nicht schlecht war! Einzig, dass wir gegen Polen gespielt haben, entbrannte einen kleinen Kampf zwischen Kathi und mir, aber wir waren uns vorher einig, dass hauptsächlich Polen Tore schießen *g* Wie man Rechts sieht, sind wir beide auch sehr liberal :) Deutschland gewinnt 1:0 gegen Polen :) Technik: Fernseher, Helligkeit gut, Sound ging. Danach gings noch in die Stadt von Dortmund, in der wir fleißig beim Hupkonzert mitgeholfen haben! Es gab zwar ein paar WIRKLICH verrückte, aber gerade das gehört dazu und ist super =)

Weiter ging's am 16. mit Eis und Impressionen:

Am 20. sollte es dann mal gemütlicher werden. Da die Mensa meines erachtens zu voll war, um vernünftig das Spiel sehen zu können, entschied ich mich bei Kathi am "großen" Fernseher zu gucken :) Parallel schaute ihr Vater das Polen spiel, aber wir waren schneller fertig und gewann bekanntlich [Deutschland] 3:0 gegen Ecuador . Technik: Fernseher, Helligkeit gut, Sound ging. Stimmung: gedämpft =)

Für Basilien gegen Japan haben Kathi und ich uns die CU-Bar ausgeguckt :)
Natürlich mussten wir uns später noch den Asiaten anpassen *g*

Und Deutschland spielt wieder :) Diesmal im unteren Teil der Mensa. Leider komplett ohne Stühle und mit sehr schlechtem Sound... Natürlich durfte man keine Getränke mit hineinbringen, aber die teuren dort kaufen. Man bekam sie sogar in Glasflaschen!!!! Wo bitte ist da der Sinn? Dass man kein Alkohol trinkt? Dass man nicht zu viel trinkt? Wirr... Deutschland - Schweden 2:0

Und wieder Eis essen :) Ich hoffe, dass macht Eifersüchtig *g*

Die Polizei, dein Freund und Helfer: Dafür bekommt die Polizei drei hübsche Frauen ausgeliehen:

Und weiter in die Westfalenhallen. Dort ist neben dem *mit den Fingern Anführungszeichen mach* Oktoberfest in der Halle 2, eine Bühne incl Leinwand und Beamer aufgebaut.

Dafür war die Stimung aber ziemlich gut :) Deutschland - Argentinien 5:3 n.E. Und so ein Typ scheint ja wirklich ÜBERALL zu sein:

Kommen wir nun zu gestern... Voller Hoffnung auf weitere PV Plätze, sind Kathi und ich relativ spät (19:45 Uhr) gen Südwall gelatscht, da der Friedensplatz schon mit ziemlicher Sicherheit dicht war. Die gleiche Idee hatten auch seehr viele andere, wie man auf dem Bild erkennen kann. Leider sieht man auch ein paar Leute, die uns entgegen kommen. Dies lag daran, dass der Polizeiwagen (Bild unten) kurz danach durchsagte, alle PV Plätze restlos überfüllt sind. Dadurch hat sich auch unser Notfallplan Westfalenhallen erledigt. Blöderweise waren alle, die wir treffen wollten hinter der Absperrung in der PV-Zone und somit haben wir uns dann alleine nach einem schönen Plätzen ausgesucht. Dabei muss ich mal Kathi's Instinkt loben, denn sie hat uns auf die andere Seite der Kampstrasse gebracht, wo es noch ein paar Plätze gegeben hat! Zuerst saßen wir vor einem Lokal auf einem Spielplatz und konnten 4 Bildschirme, sowie eine Leinwand sehen. Wobei drei der vier Bildschirme ein "anderes" Bild gezeigt haben. Es gab einmal einen 16:9 Fernseher, der oben und unten noch Ränder anzeigte, einen 4:3 der die Ränder anzeigte und zwei 4:3 ohne Ränder. Außerdem war der Beamer so dunkel (bzw. es draußen so hell), dass man wirklich kaum gemerkt hat, als der Beamer eingeschaltet war!!! Ja, die Omen nehmen einfach kein Ende. Wie ich später erfuhr hat noch eine Person zum ersten mal FÜR Deutschland getippt, zwei weitere sich extra eine Videokamera gekauft, sowieso eine der beiden Videokamerakäuferinnen nach eigenem Bekunden gestern nicht aufgegessen... Tja, wenn man Gründe sucht, findet man auch welche! Wobei ich mich frage, ob irgendwer bis hier auch wirklich GELESEN hat und sich nicht nur die Bilder anschaut :) Ich fühle mich schon wie fnolz, nur mit mehr Bildern... Wenn fnolz also die FAZ wäre (hehe), wäre ich die Bild *argh*... Egal... Deutschland - Italien 0:2 n.V. Es gibt zwar natürlich noch das Spiel um Platz drei, aber so wirklich begeistern kann ich mich dafür nicht, nachdem wir in der letzten Minute aus dem Turnier quasi rausgeflogen sind...
Ganz nebenbei gibts noch mehr Bilder in den nächsten Tagen in meiner Galerie... :)

Roncalli

2006-07-17 13:29:57
War auch drin... Aber das meiste könnt ihr bei Kathi lesen. Zu faul zum lesen? Dann habe ich hier ein paar Bilder: Ach ja, der Jonglierer hat bis zu 5 Tischtennisbälle mit seinem Mund jongliert :)

Fakemyspace

2006-12-14 12:38:57
Langsam nähert sich Weihnachten und die meisten Leute beeilen sich, um noch die letzten Geschenke für Freunde und Familie zu kaufen. Wer sich selbst etwas "gutes" tun will, kann sich aber auch "Kylie", "Marissa", "Natalie" oder "Pam" in den Einkaufskorb "packen" *g* Aber nein, hier gehts nicht um sexuelle Dienstleistungen, sondern nur um Identitätsprostitution :) Auf der Seite fakeyourspace kann man sich Frauen und Männer aussuchen, welche dann auf Socialnetworkingseiten (sowas sind Studiverzeichnis, myspace, friendster, hi5 usw.) sich als Freunde outen und regelmäßig Kommentare schreiben, natürlich gegen Bezahlung versteht sich! In wie weit wirklich die abgebildeten Personen die Kommentare schreiben, steht natürlich in den Sternen... Weiterhin schreiben sie zwar, dass die Privatsphäre geschützt ist und man nicht erkennen soll, dass es Fake-Freunde sind, aber man kann sich auch ohne zu bezahlen anscheinend alle Personen online anschauen, von daher wirds eher schnell peinlich, wenn man die Dienste dieses Anbieters animmt... Fazit: Total kranke Idee... Hätte ich die Möglichkeit und die Idee gehabt, hätte ich es aber natürlich auch sofort aufgezogen, denn ich Wette die machen schon ein bisschen Kleingeld :D Gefunden auf Telepolis. edit: omg! In dem blog von denen steht drin, dass sie nun auch das beenden eine Freundschaft online übernehmen können...für nur 99 Cent pro Beendigung...

Unipolitik :)

2006-07-12 19:19:26
StuPa 2006/07
Tja, DAS war mal endlich eine produktive StuPa-Sitzung gestern! Es wurde eine vernünftige Basis für eine Satzung angenommen und dann noch weitere politische Änderungen hinzugefügt! Anträge wie: "Die Studierendenschaft ist eine rechtsfähige Gliedkörperschaft [<-- das passt ja] der Universität Dortmund. Das Königshaus gestattet die widerliche Auswucherung demokratischer Grundzüge im Rahmen einer parlamentarischen Monarchie. Der dienstälteste Ehrenschwulenreferent oder die dienstälteste Ehrenschwulenreferentin übernimmt implizit den Vorsitz des Allgemeinen Studierendenausschusses gem. §76 Abs. 3 HG. Er oder sie kann den AStA-Vorsitz an einen anderen Ehrenreferenten, eine andere Ehrenreferentin, den AStA-Sprecher, die AStA-Sprecherin, die diensälteste Schwulenreferentin oder den dienstältesten Schulenreferenten übertragen. Die Übertragung ist jederzeit widerrufbar. Der Vorsitz trägt die Bezeichnung "Gott", "Göttin", "Königin", "Queen","Lieber im Perator als in der Kaiserin" oder eine Titulierung seiner oder ihrer Wahl und übernimmt überwiegend repräsentative Tätigkeiten der Studierendenschaft [...]" Wobei wir solch lustige aber total behämmerte Anträge abgewiesen haben... Die Verkleinerung des StuPa diesmal mit nur einer fehlenden Stimme nicht durch! So nah waren wir seit 4 Jahren nicht dran! Am Schluß stand die Wahl des AStA-Vorsitzenden an. Lars trat gegen mich an und hat am Ende mit einer Stimme Vorsprung im zweiten Wahlgang nach einer unglaublich Spannenden Wahl gewonnen. Seine letzte Ja-Stimme hat übringends einer aus der Opposition gefunden... Somit wird es wohl 6 statt 4 Referenten geben und die bekommen auch nochmals 80 Euro monatlich mehr an Geld! Ja, das macht knapp 14.000 Euro mehr für diese Legislaturperiode. Nun denn, endlich in der Opposition... oder? :)

Hauptwasserhahn

2006-07-10 16:33:18
Rechts seht ihr meinen geliebten Hauptwasserhahn. Sollte es einmal zu einem Leck in der Küche kommen, muss ich ihn nur drehen... Ja, und da ist mein Problem! Den kann man direkt neben dem festinstallierten Wasserkocher nämlich nicht drehen! Blöderweise ist gerade vorgestern ein Verschluss kaputt gegangen, den ich nicht reparieren kann, ohne den Hauptwasserhahn zu zudrehen... Mein Vermieter hört das jedoch nicht gern... Ich soll auf eigene Kosten einen Installateur kommen lassen und falls es zu teuer wird, zahlt er vielleicht die Häflte... Super... Also erstmal keine Waschmaschine und keine Spülmaschine...

Frühaufsteher

2006-07-24 08:00:38
Wie schon bei Kathi zu lesen ist, haben wir unseren Tagesrythmus umgestellt. Wir versuchen jeden morgen zwischen 6 und 7 Uhr aufzustehen, um dann pünktlich um 8 Uhr in der Bibliothek zu lernen anfangen zu können. Nebenbei kann ich so auch schön früh meine Flotten bei Space Pioneers befehligen *g* Heute ging's zum ersten mal nicht so glatt wie sonst, da wir gestern noch im Dschungel von Tieren Carcassone gespielt haben, nachdem es für uns nicht mehr zum Minigolf gereicht hat...

arcor?

2006-07-05 09:35:39
Für ganz Norddeutschland ist (könnte) laut Arcor-Kundebetreuung das Internet eingeschränkt. Ich weiß nicht, ob es nur Arcor ist, aber angeblich kümmert sich die Telekom um das Problem... Das Zeitfenster beträgt 24 Stunden!!!! Unglaublich lang für eine Störung solchen Ausmaßes... Wahrscheinlich haben nur irgendwelche verzweifelten Fans wo gegen getreten ;) Ich habe jedenfalls seit heute morgen schon 23 mal eine neue Verbindung starten dürfen. Sehr sehr nervig! Funktioniert euer Netz?

Pizzatag

2006-07-04 15:10:26
Heute ist Pizzatag Heute, um 21:00 Uhr sollte ganz Deutschland den netten Bringservice unserer italienischen Restaurants/Pizzabuden nutzen. Somit haben sie eine kleine Entschädigung für die Niederlage gegen Deutschland und kommen in den Genuss der super Radioübertragungen. Macht alle mit! Rache ist Blutwurst. Kein Frings? Kein gemeinsames, italienisches Fernsehgucken! Schickt die Mail an alle die ihr kennt. Quelle: ICQ ;)

Semesterabschlusskonzert

2006-07-03 08:55:38
Das Semesterabschlusskonzert war auch dieses Mal wieder unglaublich gut! Höhepunkt war das Spielen eines Marimbaphons, gegen Ende des Konzertes. Der Spieler (Ich habe das Programm leider nicht hier) kam extra [von weit her] um mit dem Dortmunder Studentenorchester dieses Konzert zu geben (ok, danach bediente er noch die Triangel *g*). Es war wirklich ziemlich alternativ und sicherlich schwierig, vor allem, wenn man 4 Schlagstöcke gleichzeitig benutzen muss! Natürlich konnten auch die restlichen Stücke überzeugen, aber wiedereinmal wurde mein Voruteil gestärkt, dass es nach der Pause wesentlich bessere Stücke gibt :) Wahrscheinlich damit niemand wegrennt =)

*g*

2006-07-02 12:58:56
Hubble
"In den USA registriert man jetzt erstaunt, dass in anderen Teilen der Welt noch Umweltpolitik gemacht wird." Quelle: heise.de Nebenbei erfährt man noch, dass die Kamera von Hubble wieder funktioniert, dass wir heute leider keine Raumfähre fliegen sehen werden und das man Leute nicht einfach beschuldigen kann, irgend etwas geklaut zu haben... Außedem sind bei mir im Wohnzimmer wieder angenehme 28,4° Celsius :)

Burger :)

2006-06-26 19:48:43
Zwei getoastete Toasts, Ketchup, Mayonaisse, Senf, Kopfsalat, Gurken, Tomaten, viele Zwiebeln, Friakdelle und natürlich Cheester :) Der letzte Versuch war praktisch uneßbar (Das Bild findet ihr bei Kathi)... Nicht wegen dem Geschmack, der war wirklich super, sondern weil der Burger viel größer als mein Mund war :) Totzdem, sowas muss einfach in mein Blog *g* Ach ja, 'n Fischstäbchenburger mit Remoulade ist auch nicht schlecht:

Ich liebe die Fußball-WM in Deutschland :)

2006-06-16 16:58:35
Ich finde, dass die Fußballweltmeisterschaft der Männer in Deutschland 2006 nur Vorteile für mich bringt :)
  • Man kann fast den ganzen Tag gute Fußballspiele in Cafes, der Mensa und sonst wo schauen!
  • Die Öffnungszeiten der meisten wichtigen Geschäfte sind verlängt und haben Sonntags auf
  • Die Angebote des AHS werden nicht mehr so stark frequentiert, so dass man non-stop spielen kann
  • Dortmund ist sauberer als je zuvor
  • Und jetzt noch ein bisschen über die letzten Spiele: Deutschland - Costa Rica: Natürlich grauenhafte Abwehr und kein wirklich schönes Spiel. Als Ausgleich gabs aber genug Tore und Deutschland hat verdient gewonnen :) Polen - Ecuador: Polen kann kaum einen Ball erfolgreich abspielen und sieht die eigenen freien Männer vorne nicht. Ecuador spielt nicht wesentlich besser, hat aber mehr Glück :) Trinidad & Tobago - Schweden: Ein super lustiges Spiel :) Trinidad versucht am Ende mit aller Kraft auf ein 0:0 zu spielen und stellt sich einfach mal direkt vor dem Ball bei einem schwedischen Freistoß oder verteidigt den Ball bei einem Angriff an der schwedischen Eckfahne :) Schweden ist trotz super Möglichkeiten unfähig das Tor zu treffen. Argentinien - Elfenbeinküste: Ein wunderschönes Spiel! Die Elfenbeinküste wird zu meiner Lieblingsmanschaft, verliert aber trotzdem. Angola - Portugal: Nach dem frühen Tor für Portugal dachte ich schon an ein 0:10, aber die Partie wurde eher zu einem mäßigem Spiel... (Angola ist frühere Kolonie von Portugal und das letzte Spiel musste abgebrochen werden, beim Stand von 5:1 für Portugal, nachdem es 5 Rote Karten gab... Meine Hoffnung auf ein Prügelfest wurde jedoch nicht wahr *g*) Australien - Japan: Eine super letzte Viertelstunde! Den Rest habe ich auch eher verschlafen, aber der Moderator hat mich mit "Was für ein Traumtor" geweckt :) Südkorea - Togo: Langweilig... Deutschland - Polen: Ein zum größten Teil mäßiges Spiel, aber das kennt man ja von Deutschland, obwohl diesmal Verteidigung, Mittelfeld und Sturm gar nicht schlecht aussehen. Das machte sich dann aber erst ab Mitte der zweiten Halbzeit wirklich bemerkbar. Ab da wurde es dann zu einem wirklich schönen Spiel, welches bei vielen Menschen Emotionen freisetzte, als in der Nachspielzeit das verdiente 1:0 fiel. Irgendein Ball musste da auch drin sein, komisch nur, dass unsere Polen immer daneben geschossen haben und dann ein "Schweizer" das Tor schoß :) Niederlande - Elfenbeinküste: Meine Lieblingsmannschaft zeigte mal wieder ein tolles Spiel! Leider verloren sie auch wieder... Das passiert halt, wenn Holland 80% der Chancen verwandelt und die Elfenbeinküste 10%. Die schießen halt keine standarDtore, sondern nur Traumtore ;) Mexiko - Angola: Langweilig... Aber die Fans auf dem Friedensplatz waren lustig :) So, das musste sein *g*

    Gute Spinne, böse Spinne

    2006-06-15 14:37:50
    Solangsam baue ich richtige Beziehungen zu meinen Spinnen auf! Die meisten sterben zwar nachdem ich genug gelernt habe, aber diese eine (Bild) wird hoffentlich noch ein langes Leben vor ihr haben. Warum darf gerade sie weiter leben? Ganz einfach, sie kommt nicht in meine Wohnung :) Ihr großes Netz sorgt (hoffentlich) sogar dafür, dass nicht viele Mücken oder andere nervige Fliegenviecher in die Bude kommen. Generell gibt es hier sowieso keine "standart"-Spinnen. Damit meine ich die Tiere, die so ganz dünne Beine und auch relativ kleinen Körper haben. Stattdessen springen hier munter kleine und mittlere Spinnen mit dicken, kräftigen Beinen und gutem Körper rum. Dank gelber Sprudelflaschen (ein super Vernichterwerkzeug) jedoch nicht lange... Momentan ist's jedentag eine Spinne, heute waren es sogar gleich drei (die alle gleich und jung aussahen...).

    Ruhrgebiet

    2006-06-26 10:05:03
    Rechts das Foto wurde während des starken Gewitters gestern aufgenommen. Früher soll man im Ruhrgebiet ja keinen blauen Himmel zu Gesicht bekommen haben, aber ich dachte die Zeiten, in denen Asche Fingernagelgroß auf den Scheiben klebt wäre endgültig vorbei! Aber das FALLS jemals sowas passieren sollte, es jetzt passieren würde, war klar... Ich hatte schließlich ein paar Tage vorher genau DIESES Fenster geputzt...

    Was fällt schneller?

    2006-06-11 13:05:57
    In den letzten Tagen hatte ich eine längere Diskussion darüber, was schneller fällt :) Eine Kugel Eisen oder eine Kugel Holz, wobei das Volumen gleich sei. Die Frage ist auf den ersten Blick leicht und man denkt an die Eisenkugel. Im Vakuum fallen schließlich beide gleich schnell. Was kommt nun in der Luft hinzu? In erster Linie die Auftriebskraft. Diese ist jedoch auch für beide Kugeln gleich. Fällt nun etwas schneller und wenn ja, warum? Jeder, der eine Idee hat (besonders nicht Physik-studenten!), darf sie als Kommentar zu diesem Eintrag schreiben :) Die Lösung gibts morgen zur gleiche Zeit an dieser Stelle :) P.S.: Kilian darf nicht mitmachen :) Lösung: Die Eisenkugel fällt schneller :) Warum ist das so? Es ist zwar die Beschleunigung im Vakuum gleich, nicht jedoch die wirkende Kraft! Diese hängt noch von der Masse ab, welche bei der Eisenkugel größer ist. Nun wird von diesen beiden verschieden großen Kräften die Auftriebskraft abgezogen und über die Masse wieder die Beschleunigung ausgerechnet und man sieht, dass die Beschleunigung der Eisenkugel größer ist. Nun nochmal in Formeln und mit Zahlen: Nehmen wir eine Kugel mit 10 cm Durchmesser, so erhalten wir folgende Massen: M(Eisen) = 32,98 kg; M(Holz) ~ 2,78 Die Beschleunigungskraft im Vakuum auf der Erde beträgt: F_beschl.(Eisen) = 323 Newton F_beschl.(Holz) = 27 Newton Die Auftriebskraft beträgt in Luft: 0,053 Newton. Die Beschleunigungen sind also: a(eisen) = 9,8084 a(Holz) = 9,7928 Ergebnis: Eisen beschleunigt natürlich schneller, jedoch nur so wenig, dass nach einer Sekunde und fast 5 Metern die Eisenkugel nur 0,8 cm weiter vorne liegt. Sucht man sich nun jedoch Stoffe aus, die näher an der Luftdichte liegen, so fällt der Effekt natürlich viel stärker auf. Ich fands interessant mir mal Gedanken um genau dieses Thema gemacht zu haben! Danke an Kathi und Kilian :) edit: Gefallener Weg und somit die Entfernung korrigiert :)

    Physik + ET/IT Party

    2006-06-10 08:45:24
    Wie schon angekündigt, war am Donnerstag die Physik und ET/IT Party im Physikinnenhof :) Da Kathi und ich leidenschaftlich gerne fotographieren, wurden wir quasi dafür "gebucht", soll heißen wir waren Helfer und bekamen alles trinken und viel Essen umsonst :) Dafür mussten wir aber auch Leistung bringen. Diese zeigt sich in den 760 Fotos, welche wir zusammen geschossen haben :) OK, viele davon sind Auschuss (ich hatte noch nichtmal Zeit, mir die Bilder anzuschauen...), aber ich bin zuversichtlich ein paar gute dazwischen erwischt zu haben *g* Großen Dank natürlich an die Organisatoren, welche ihr auf dem rechten Bild seht, dass sie eine wirklich gute Party organisiert haben. Auch von fnolz gabs gute Kritik! Aus Ellis Perspektive konnte man super sehen, wie voll es zwischen Theke und Tanzfläche war (Linkes Bild). Als es dann langsam gegen 2 Uhr frischer wurde, habe wir uns auf dem Heimweg gemacht, nicht ahnend, dass der Wodka und Rum sehr billiger Fusel gewesen ist. Somit haben wir unser Wissen wieder aufgefrischt, dass wenn wir etwas trinken, lieber eigenen Wodka mitbringen =) edit: Meine Bilder sind nun online!

    Deutschland - Costa Rica - mit nackten Mädchen?

    2006-06-09 14:02:04
    So ganz will ich nicht glauben, was ich gerade gelesen habe... Beim lesen der Mailingliste des CCC, stolperte ich über ein Urteil, bei dem der Polizei des Saarlandes Recht gegeben wurde, dass es Zweckmäßig sei, vor allem junge Mädchen und ältere Frauen welche Unschuldig aussehen, bei Fußballspielen soweit auf Pyrotechnik (und ähnliches) zu überprüfen, dass sie sich komplett entkleiden müssen. Dabei kommen sie in ein Zelt und müssen sich in einer halb offene Kabine stellen und sich der Reihe nach entkleiden. Zum Schluss müssen noch BH-gehoben werden, Slip bis zu Knie runtergelassen werden und eine Drehung vollzogen werden. Da "eine Inaugenscheinahme von natürlichen Körperöffnungen [...] nicht stattgefunden" habe, sei die Entkleidung Zweckmäßig gewesen. Geschehen bei einer 16 Jährigen Dynamo Dresden Anhängerin. Das ganze liest sich für mich wie eine Aktion aus der Stasizeit, dem dritten Reich oder [Setze hier ein Gebiet mit Diktator ein]. Sollte ich mal wieder zu einem Fußballspiel gehen, verkleide ich mich am besten als Hooligan (keine Ahnung wie *g*), aber dann wird man entweder rausgeschmissen oder reingelassen, aber ich bezweifel sehr stark, dass sich ein Hooligan solch ein Prodzedere über sich ergehen lassen würde. Wer das Urteil weiter durchliest erkennt auch den Standpunkt der Polizei, jedoch will ich nicht glauben, dass ein Abtasten nicht reichen würde (wenigstens bei der Unterwäsche). Hier noch ein Bericht dazu aus der Frankfurter Rundschau Viel Spaß bei der WM und alles gute für gleich :) Ich tippe auf ein 2:1 für Deutschland und bin irgendwie doch froh, kein WM-Ticket erhalten zu haben, da ich schon ziemlich unschuldig ausseh, auch wenn ich nicht weiblich bin =)

    Ist dein rechter Fuß bescheuert ?

    2007-04-03 09:23:42
    Ich blogge momentan eh viel... Da kommt's auf sowas nicht an: "Es ist echt witzig, versuchs mal! Ist dein rechter Fuss intelligent? Das was folgt ist so lustig, dass es allen Verstand herausfordert. Und ich bin bereit mit jedem zu wetten, dass er es mindestens 50 Mal versuchen wird um zu sehen, ob es möglich ist den rechten Fuss auszutricksen. Aber ihr werdet es nicht schaffen!!! Versucht es mal.... 1. Also während ihr an eurem Bürotisch hockt, hebt den _rechten Fuss_ vom Boden und zeichnet mit ihm Kreise im Uhrzeigersinn 2. Während ihr diese Kreise macht, zeichnet mit der _rechten Hand_ 6er in der Luft. Der Fuss ändert seine Richtung!!!! (Der Depp!) Ich hab es euch doch gesagt... Und es gibt nichts, dass ihr machen könnt, er ist und bleibt ein Depp!!!" Natürlich ist es ziemlich schwierig, aber bei mir ging es, wenn ich die Frequenz des Fußkreises in Relation zur Sechs halbiere :)

    Gefunden :)

    2007-04-03 07:43:00
    Beim Bilder durchgucken ist mir ein alter Schnappschuss von der Autobahn aufgefallen... Da fährt man die Autobahn entlang und will womöglich Natur fotographieren und plötzlich schnallen sich alle LKW-Fahrer an *g*

    Ich wünsche eine schöne Woche :)

    2006-06-05 08:58:34
    Kathis Party ist vorbei und alles ist wieder aufgeräumt. Kathis Bilder und meine liegen schon in unseren Galerien und wenn man sich bei mir einlogged, bekommt man sogar die Vollformatbilder ohne (c) Hinweis :) Das Zahlenschloss ist zusammengelötet und wartet auf einen produktiven Einsatz. Nebenbei gehen die Temperaturen langsam wieder hoch und nächsten Samstag sollen schon 26° sein ( Dienstag angeblich 33, aber das glaube ich einfach mal nicht). Die Sonnenuntergänge hier oben sind weiterhin super und mit diesem Bild und folgenden Daten wünsche ich euch allen eine schöne Woche: Donnerstag: 18 Uhr Physik am Samstag Thema: Quantencomputer Donnerstag: 20 Uhr Physik-party mit Fassbier 1 Euro, 30 Liter Wodka und 18 Liter Whiskey Freitag: Dorfparty incl. Deutschland gegen Costa Rica auf der Leinwand. P.S.: Hoffentlich überprüft google-earth die Copyright-Verletzungen nicht ;)

    Laser

    2006-06-02 16:36:00
    Letztens war ich mal wieder im Keller und habe ein bisschen aufgeräumt, als ich einen kleinen Bausatz von früher wieder fand :) Es handelte sich dabei um einen Laser nebst zwei rotierenden Spiegeln, im Klartext also eine Lasershow :) Und da ich zufällig auch gerade eine Laservorlesung höre, habe ich den Laser mal mit zum ISAS genommen und kurz untersuchen lassen :) Heraus kam eine abgestrahlte Leistung von 2.4 mW bei 3 Volt. Dem Physiker kam die Schaltung vor dem Laser komisch vor und wollte die Spannung nur auf mein Risiko auf 3 Volt erhöhen. Aber was vorher aus dem Laser kam, war einfach zu dunkel, als das ich damit was anfangen könnte ;) Nun denn, Netzteil bestellt, gelötet und angeschlossen bekommt man ein Ergebniss, wie man es Rechts sieht! Aufgenommen mit Belichtungszeiten von 1/6, 1.3 und 15 Sekunden :) Die Bilder sagen eigentlich kaum was darüber aus, was das Menschliche Auge sieht, weil die Belichtungszeiten immernoch sehr lang sind, aber egal :) Gestern habe ich übrigends ein digitales Zahlenschloss im Keller gefunden. So ein Keller ist schon was tolles :)

    Wahlergebnis

    2006-06-02 12:21:38
    Und ein weiteres Jahr bin ich ins StuPa gewählt worden :) Auch wenn die (anw.) drei Sitze "verloren" hat, bin ich mit dem Wahlergebniss durchaus zufrieden, da wir leider nicht mehr so viele Mitglieder wie in den letzten Jahren haben. Somit können wir dieses Jahr wieder guten Gewissens sagen, dass wir versuchen 100% Anwesenheit zu schaffen :) Sofern nicht doch mehrere unserer Mitglieder in den AStA gehen. Ich persönlich könnte mir vorstellen, dieses Jahr AStA-Arbeit zu verrichten, jedoch scheinen mir die Koalitionsmöglichkeiten eher gering. Weiterhin für die (anw.) gewählt sind Kathi (durch DM), Subik (durch DM), Marcel, Sven und Elli. Das Gesamtergebniss überrascht mich nicht. Am besten finde ich aber den Kommentar der LSD über den bevorstehenden linken AStA: "brennende Autos auf den Uniparkplätzen oder sowas könnte ich mir durchaus in Zukunft schon vorstellen"[donews, mp3], so wie in Frankreich :) Sehr gefreut hat mich, dass die höchte Wahlbeteiligung der Uni an der Physik war :) Das läßt hoffen, dass mein kleiner Einführungsvortrag in verschiedenen Semestern doch gefruchtet hat.

    Babysitting

    2006-05-29 21:59:00
    Als Patenonkel darf auch ich manchmal Babysitten :) Glücklicherweise sind die beiden mit 6 (Fabian) und 4 (Felix) Jahren schon aus dem Windelalter raus, so dass ich keine Probleme sah ;) Es lief auch alles gut, bis der Felix sich nicht die Zähne putzen wollte. Fabian erklärte ganz cool, dass das normal ist und es wohl funktioniere, wenn ich ihn festhalte und Kathi ihm die Zahnbürste in den Mund packt... Wahrscheinlich wollte Fabian einfach mal schauen, ob wir das wirklich machen würden, aber dank Kathis überredungskünsten mussten wir es noch nichtmal in Erwägung ziehen :) Es hat mich wirklich gewundert, wie Erwachsen Fabian geworden ist, da er nirgends Probleme gemacht hat, selbst als es daran ging, ins Bett zu gehen. Er gab uns immer nur Tipps, was man besser machen könnte (diesmal ohne Gewalt ;) ), bzw. was seine Eltern immer machen. Somit ging der Abend schnell und einfach rum... Naja, bis 15 min. vor Ankunft der Eltern, da Felix wohl einen Alptraum hatte und schreined/weinend vor Fabians Bett stand =) Wie auch immer, manchmal Babysitten kann sogar richtig spaß machen :)

    Gegen Gebühren? Die Zweite...

    2006-05-17 16:26:12
    "Studenten blockieren Autobahn in Frankfurt Mehrere tausend Studenten haben in Frankfurt im Berufsverkehr die Autobahn nach Wiesbaden in beiden Richtungen blockiert. Die Studenten protestierten gegen die Einführung von Studiengebühren. Sie waren im Anschluss an eine Vollversammlung an der Universität auf die Straße gegangen und in Richtung Fachhochschule gezogen. Dabei blockierten sie spontan die Autobahn." Quelle: wdr Spinn ich? Warum gerade eine Autobahn besetzen? Gibt es nicht bessere Ziele?!? Ein Rathaus oder eine Zweigstelle der CDU? Vor allem lief es GENAUSO ab, wie bei uns... Man muss nicht lange suchen und wie gedacht, gibt es auch dort an der Uni eine Attacgruppe In Duisburg waren sie wenigstens so intelligent und wurden von der Polizei aus dem Rektoriat rausgetragen *g*

    Pfui

    2006-05-25 17:23:40
    Was seht ihr Rechts auf dem Bild? Ich habe mich auch kurz gefragt, was sich dort wohl gebildet hat, aber eine Sekunde später (klick) war die Situation Sonnenklar... Da habe ich zum ersten mal den Reiniger ins dafür vorgesehene Fach der Spülmaschine gelegt und dann kommt so eine Sauerei dabei raus... Aus irgendeinem Grund wollte sie dann auch beim zweiten Spülgang den Inhalt nicht richtig sauber machen und somit habe ich jetzt gerade den dritten fertig, mit dem ich nun endlich ein gutes Ergebniss erzielt habe =) Ein kleiner Schritt für die Menscheit, aber ein großer Schritt für mich :) Zwischenstand: Bei Space Pioneers Gala 8 auf Platz 459. Und das Plagiat wurde endlich entfernt :)

    Plagiat online!

    2006-05-18 14:42:01
    Schweine! Meine selbstverfassten Berichte zu meinen Digitalkameras sind nun Ziel von Diebstählen! Da jemand über die Googlesuche zu mir kam, und als Suchwörter einen Satz aus meinem Bericht benutzt hat, kam ich mal auf die Idee, selbst danach zu suchen und was sah ich? Ein Plagiat bei Dooyoo! Ich hoffe, die Herren reagieren auf meine Beschwerde mail. Es kann ja nicht sein, dass die Leute mit kopierten Berichten Geld machen... Ich kann ja verstehen, dass mein Bericht sich vorzüglich dazu eignet, seinen eigenen Namen drunter zu setzen, da er sooooo suhuper ist... ... aber das geht jawohl nicht an ;)

    Who knows me?

    2006-05-14 14:27:04
    Ich konnte nicht anders :) Unter https://www03.quizyourfriends.com/linkquiz03.php?quizname=060514102226-155833 habe ich ein Quiz erstellt, welches Fragen über mich enthält. Daran sieht man, wie gut man mich kennt =) Ich glaube, ein oder zwei Fragen kann man über das blog wissen, beim Rest wird's schwieriger :) Dazu kommt jetzt noch ein Aktualitätsquiz :) https://www02.quizyourfriends.com/linkquiz03.php?quizname=060514114218-167855 Viel Spaß!

    Ikea, Einstein, Prisma, Spieleabend und Sommer

    2006-05-08 10:11:34
    Freitag waren Kathi und ich mal wieder in einer Oper. Diesmal in EINSTEIN. Als Einleitung hielt G. Hiller vorher einen kurzen Vortrag über Einsteins Ideen. Die Oper selbst hat mir so ziemlich gar nicht gefallen. Ich habe nur auf die Pause gewartet, um zu gehen. Leider gab es (trotz Ankündigung?) keine... Das schlimmste war die Musik. Es ist ok, wenn man die Nazizeit nicht mit Bach unterlegt, aber das man alleine unter "Musik" so leiden kann, hätte ich nicht gedacht. Dabei ließ der Anfang hoffen, dass auch diese Oper gut wird. Fast alle Akteure standen in einem riesigen Ikearegal (war es wohl Schicksal, dass ich mir 6 Stunden vorher ein Ikea Bücherregal gekauft habe?) und stellten die Bevölkerung und einige spezielle Charaktere dar. Wirre Sachen wir einen Hans Wurst, der im Intermezzo auf die Bühne tritt und von einem Krokodil gefressen werden soll, sind noch Unterhaltsam, aber die einseitige Darstellung von Einsteins Leben und die furchtbare Musik lassen mich diese Oper niemandem empfehlen. Wie gut, dass ich die Eintrittskarten gewonnen habe :) Da es vor 22 Uhr zu Ende war, haben wir es noch pünktlich zum großen Buffet ins Prisma geschafft :) Wir waren sogar mal wieder vor den anderen da =) Trotz Vorteil werden sie wohl nie vor uns im Prisma sein *g* Das Buffet war mal wieder super und reichhaltig :) Da niemand danach noch Lust auf einen Spieleabend hatte, verschoben wir ihn auf den nächsten Tag. Zeitlich war da auch noch Platz, nachdem wir den Kemnader See besucht haben :) Nebenbei ein lohnenswerter Besuch, da dort reichlich Wiese ist und man Grillen + Spielen kann! Der Spieleabend wurde dann quasi am Kemnader See mit einer langen Runde "Ohne Furcht und Adel" eingeläutet, während er mit Carcassone, "OFuA" und Risiko ausgelaufen ist :) Man sieht, ich habe reichlich Spaß an aktuellen Spielen =) Sontag wurde dann der Sommer gefeiert.

    Ein Euro ist mehr als Kosten!

    2006-05-04 16:04:42
    Juche :) Ich habe bei Ebay einen Euro verdient :) bzw. 1 Euro minus Ebaygebühren... Aber das wirklich positive ist, dass ich wieder mehr Platz im Keller bekomme! Somit habe ich Müllkosten gespart, jemanden glücklich gemacht UND dabei noch 'n CNB verdient *g* Der Käufer ist sogar schon auf dem Weg hierhin... Die schnellste Transaktion über ebay meines Lebens :)

    Mission Impossible Nacht

    2006-05-04 10:30:00
    Gestern waren Kathi und ich in der Mission Impossible Nacht :) Ich, da ich Radio hörte und bei einem Gewinnspiel von Radio 91.3 angerufen habe und Kathi, weil sie das Radio 4 Stunden zuvor eingeschaltet hat :-D Teil eins fand ich auch schon vorher ganz gut und Teil zwei besser als vor 6 Jahren =) Beim aktuellen wird man nicht enttäuscht, er fährt zwangsläufig wieder die gleiche Schiene, wie die Vorgänger, wobei diesesmal auch die Gruppe um Ethan massenhaft Gegner tötet... ( In Teil 1 und 2 wollte er nicht so richtig ) Der Film ist an keiner Stelle innovativ und baut hauptsächlich auf Tom Cruise als Einzelkämpfer auf. Und dabei darf er am Ende noch nichtmal vor seiner (Film-)Ehefrau angeben... Wer nur Action braucht, ist dort an der richtigen Adresse, der Rest kann sich das Geld sparen... Abseits vom Film hat mich aber schon zum zweiten mal die Lautsprecherbox hinten Links gestört. Dort ist ziemlich sicher der Mitteltöner defekt, was sich in sehr wenigen aber wichtigen Szenen zeit. Das letzte mal habe ich vor ca. 1.5 Jahren darauf aufmerksam gemacht. Zwei Mitarbeiter vom Cinestar haben sich das angehört und gaben mir sofort Recht, doch als der Leiter kam und gerade ein anderes Lied gespielt wurde, bei dem man es nicht hört, meinte dieser, die sei voll ok und hat sich später noch mit mir drum gestritten. Ich wollte kein Eintrittsgeld zurück oder ähnliches, sondern einfach nur, dass sich jemand um die Box kümmert, aber der Leiter umschrieb nur recht aggressiv, dass ich spinnen würde. Ach ja, die Box befindet sich im Kino 2, wenn man nach vorne blickt, hinten Links. Ich meide von nun an dieses Kino...

    Gegen Gebühren?

    2006-05-03 13:25:00
    Vor einer halben Stunde haben sich ca. 60 Studierende als Zeichen des Protestes auf die B1 gesetzt. Dem vorrausgegangen war eine Studierendenvollversammlung der Dortmunder Studenten, auf dem unter anderem gegen Studiengebühren diskutiert wurde. Am Schluss nahm ein Mitglied von Attac das Megaphon und rief zu einer Sitzblockade auf der B1 auf. Da ich nicht glauben wollte, dass Studierende so blöd sein können, bin ich denen mit einem StuPa-Kollegen gefolgt und habe aus sicherer Entfernung diese idiotische Aktion fotographieren können. Natürlich habe ich mich NICHT beteiligt und sehe keinen Sinn darin, sich auf die B1 zu setzen, wenn man gegen Studiengebühren ist. Es gibt sicherlich auch Wege, bei denen man nicht das Leben anderer riskiert (wenn z.B. Autos bei 80 km/h ausweichen müssen). Das zieht mal wieder ein sehr schlechtes Licht auf die Studierenden. Dabei ging es doch Bergauf! Das Protestcamp war eine super Sache und auch die IKEA Belagerung (ich nahm bei beidem leider nicht Teil) hatte Potential. Die Berichterstattung von beidem war heiter bis sehr positiv :) Wobei diese Aktion auch nicht der AStA zu verantworten hat... edit: Die Polizei hat auch geblogged ;)

    Der Dortmunder HBF, so leer wie selten zuvor...

    2006-05-02 13:52:53
    Als ich heute am Dortmunder HBF ankam, ergab sich dieses (rechts) Bild. Zuerst fragte ich mich, warum niemand dort sei und ob es zu einem Neutronenbombenkrieg kam... Aber kurze Zeit später drehte ich meinen Kopf und sah Polizei, Bahnbeamte und massenhaft Menschen, die jedoch über die kleine Treppe bei McDonalds hinunter gehen mussten :) Und es war auch keine Neutronenbombe, sondern eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg (woher auch sonst?). Trotzdem hatte ich Glück mit dem Foto, da ich zwei geschossen habe und genau dazwischen wurde der Teil des Bahnhofs um genau 15:07 Uhr wieder freigegeben :) Schade, das hätte noch viel Potential gehabt... Am besten im halbdunkel mit Polizei und Bombenentschärfertruppe. Gerüchte: Es fuhren nur zwei S1 seit 13 Uhr und die Bombenentschärferfirma soll 200.000 Euro gekostet haben.

    Spieleabend

    2006-04-30 16:27:53
    Gestern war heute war total super! Erstmal mag ich Spieleabende schon quasi grundsätzlich :) Ich kenne zum Glück keine Menschen, die langweilige Spiele spielen 8-) Glücklicherweise und nicht ganz erwartungsgemäß hat Fohlen gleich eine Sporttasche voll mit Spielen mitgebracht! Somit hatten wir die Auswahl zwischen "Klassikern" wir Saboteur, Cranium, Tabu, Carcassonne, und vielen anderen. Wir haben jedoch nur die namentlich zuvor, in zeitlicher Abfolge, genannten aus Zeitmangel auch gespielt :) Dabei war ich mehr als positiv von Carcassonne überrascht! Ein recht einfach aufgebautes System ohne viel unnötigem Zeugs mit viel strategischem Tiefgang und mehr verschiedenen Möglichkeiten, als es Teilchen im Universum gibt :) Da wir damit erst angefangen haben, als die Runde kleiner wurde (es können nur maximal 6 mitspielen), haben wir halt bis 5 Uhr morgens gespielt :) Ich denke, ich hätte auch noch länger gespielt, aber man wollte ja noch für den Tanz in den Mai fit sein... Das Spiel werde ich mir wohl unbedingt kaufen müssen und wer Lust auf einen Spieleabend mit Carcassonne hat, kann gerne Bescheid sagen :)

    unglaublich krank

    2006-04-29 16:21:38
    In Japan gibt es ein Spiel/Streich namens Kancho, bei dem man dem anderen seinen Finger in den Allerwertesten steckt! Wie kann man nur?!?! Ein Kommentar war:
    "also man kann einfach sagen, dass die diese anale phase (Freud) nicht so ganz ausgelebt haben und nun müssen sie das 'n bissl nachholen, besser später als nie, immerhin spielen sie nicht mit der brauenen pampe :)"
    Also ich weiß nicht =) Dann müßten ja auch hier manche das Verlangen danach haben... Vielleicht sollte ich mir demnächst auch einen Kanchosinn zulegen, wie ein amerikanischer Lehrer in Japan! Das wäre auf jedenfall ein Grund, Japan für den Rest seines Lebens zu meiden =) *Gedankennotiz*

    done it

    2006-04-27 21:59:53
    Nach 45 Minuten habe ich dann auch das nächste Rätsel gelöst :) Grow v3.: Die Dinger machen schon süchtig :) Aber mit Logik und Spaß an der Sache kommt man schnell auf die Lösung :) Momentan kann ich sowieso nicht alles machen, da ich mir beim Basketball einen Daumen verstaucht habe =) Es ist wirklich unglaublich, wie eingeschränkt man ohne Daumen ist bzw. wenn man einen Daumen hat, der bei allem ziemlich weh tut, was man mit der linken Hand macht :) Wobei der Schmerz heute schon einer hellblauen Färbung gewichen ist :)

    irc-Auszug

    2006-04-23 10:23:29
    Da bin ich seit langem mal wieder im irc, weil ich ein Problem habe und dann sowas: :) * Now talking on #linux.de * Topic for #linux.de is: 2.6.16.9 - https://www.linuxkanal.de - https://rafb.net/paste - UTF-8 * Topic for #linux.de set by andoo at Wed Apr 19 12:43:05 2006 * #linux.de :[freenode-info] if you're at a conference and other people are having trouble connecting, please mention it to staff: https://freenode.net/faq.shtml#gettinghelp [freanki] hi, ich kann mir helvetica nur in ein paar ISO's (z.B. 8859-2 8859-14) anschauen, 8859-1 und 15 geht leider nicht! Weiß jemand, wie man die Schrift damit zum laufen bekommt? [ningo] schrift zum laufen? [ningo] nunja, zunaechst brauchst du beine, einen gehirninhalt-synthetisierer, du musst ein fiktionales bewusstsein fuer die schrift erschaffen [ningo] einen koerper [Guschtel] *gg* [freanki] naja, Hühner laufen auch noch ohne Kopf weiter =) [Guschtel] aber nich weit [Guschtel] menschen auch [freanki] ja, Piraten =) [Guschtel] strtebecker z.b. *legenden-ausgrab* [ningo] ich hab ja nich von nem kopf gesprochen [freanki] naja, manchmal ist das Gehirn auch weiter unten, aber ich hatte das jetzt mal einfach angenommen =) [ningo] die schwierigkeit liegt wohl vorallem darin der schrift denken beizubringen [Guschtel] freanki, lol [freanki] aber muss man denken, um laufen zu können? [Guschtel] ja [ningo] freanki: yep [freanki] quark [Guschtel] naja [freanki] *g* [Guschtel] definiere denken [Guschtel] denken is auch nur elektronen-verschieberei [Guschtel] das braucht man ;) [freanki] ein script, welches einen Roboter zum laufen bekommt, ist für mich kein denken [ningo] saemtliche nervlichen aktivitaeten der axome [ningo] *f [ningo] freanki: aber laeuft dann der roboter? oder das programm? [Guschtel] [- steigt aus [freanki] hoffentlich beides :) [Guschtel] das wird mir zu philosophisch *gg* [ningo] freanki: falsch, es laeuft nur das programm [freanki] was macht dann der Roboter??? [ningo] freanki: wenn die schrift laufen soll, muss sie aber erst in der lage sein zu begreifen das sie laufen kann [ningo] freanki: der roboter macht garnix [ningo] freanki: und da liegt das problem [freanki] nein, das Problem liegt da, dass gnucash nicht laufen will :) [freanki] *g* * freanki is sich vollstens bewußt, wie "laufen" benutzt zu haben :) [freanki] argh, *wieder [Guschtel] aah, nich noch so ne diskussion O_o -- P.S.: [ = < && ] = >

    Denn es ist Sommer...

    2006-04-21 14:12:43
    Woran erkennt man, dass es Sommer ist? d/dt am Fenster ist gleich Null :) Drinnen und draußen ist es gleich warm (ich lebe makroskopisch!)! Auch wenn mir ein großer Versandhändler einreden will, dass der Sommer erst morgen beginnt und auf seinen Katalog folgendes druckt: Nebenbei habe ich gerade gelernt, dass es sehr mühsam ist, ein Regal mit 52 Schrauben fest zu schrauben... Aber es ist endlich geschafft .)

    Elektronik

    2006-04-21 09:28:25
    Erst der Mann im Mond, dann die Menschen, die im Fernseher leben und nun den Transistormann! Er achtet darauf, wenn auf deiner einen Seite ein Strom fließt und schaltet dann den Kollektor Emitterstrom :) ( Rechts Bild) Da aber der Stand der Technik vorangeschritten ist, sind alle Transtormänner arbeitslos geworden (die Zahlen der Bundesregierung sprechen für sich) und es wuden Schranken eingeführt, die so verbaut sind, dass wenn die eine Schranke hochgeht, die andere automatisch mitangehoben wird, wie man am unteren Bild gut erkennen kann :) Fazit: Erheiterung am frühen morgen in einer Hauptstudiumsvorlesung in Physik :)

    Bilderbestellung

    2006-04-20 12:38:52
    Da wollte ich mal 'n Fotokasten testen, um zu schauen ob die Bilder qualitativ besser sind, als die von Saturn/DM. Aber trotz 24h Lieferservice und auf der Homepage beschriebenen Lob einer PC-Zeitschrift kamen die Bilder einfach nicht in den Versand. Auf Nachfrage kam die erklärung, dass die Entwicklungsmaschine meine Bilder nicht mag... Interessanterweise sind 95% unbearbeitet von meiner Ixus. Nun denn, mal schauen wann es die Techniker hinbekommen. Positiv ist jedenfalls schonmal, dass die Antwort per Email sehr fix war und das Problem beschrieben wurde :) edit: und nach 4 Tagen haben sie das "Problem" nun endlich beheben können :) Bin gespannt, wie die Bilder nun aussehen werden![Tach auch] vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir haben ein Problem mit Ihren Dateien. Diese werden von der Entwicklungsmaschine aus bisher nicht erklärbaren Gründen nicht angenommen. Unsere Technikabteilung kümmert sich gerade um Ihre Bestellung. Bitte entschuldigen Sie die Verspätung, wir sind sehr bemüht Ihnen Ihre Bilder so schnell wie möglich zu zusenden. [und tschuess]

    Paparazzi

    2006-04-14 09:11:27
    Gestern lief in der Sneak der Film Paparazzi aus dem Jahre 2004. Das ist wiedermal so ein Film, den man sich Abends schonmal auf Pro7 anschaut und gegen Ende auf Stern TV hängen bleibt, weil die Story ziemlich dämlich ist =) Kurz gesagt: Ein frischer Hollywoodstar wird von geldgeilen Paparazzis zuerst so provoziert, dass er einem eine reinhaut und daher Geld zahlen muss. Als sie weitermachen und er durch die vier Paparazzi in einen schweren Unfall verwickelt wird, schwört er sich Rache und bringt im laufe des Films alle vier um. Eine Zeugin, die der Polizei erzählen könnte, dass die Paparazzi schuld an dem Unfall waren, redet nicht, da einer der Fotographen sie beim vergewaltigen auf Video aufgenommen hat... *argh* (Kathi's Rezension ist positiver :) ) Nun denn, erfreulicher war, dass ich mein Ei auf dem Weg zum anderen Ende des Saales verteidigen konnte, auch wenn ich quasi auf zwei Zuschauer halb gefallen bin und dafür ein "The hills have eyes" T-Shirt in Größe S bekam :) Das ist noch gute alte Sneak :) Nur schade, dass ich das Ei in Form eines schönen dicken Kissens nicht behalten durfte... Bei der Ausfahrt aus dem Parkhaus des Kinos ging es dann plötzlich gar nicht mehr weiter... als nach 5 Minuten dann Ordner kamen, sollten wir zuerst alle soweit wie möglich rechts fahren. Da dachte ich mir, vielleicht ist ein Krankenwagen oben und muss schnell runter... 2 Minuten später hieß es dann schon, wir sollen alle nach ganz oben fahren (eins tiefer war die Ausfahrt!) und dann erst raus... Als ich dann hochfahren wollte, ging es wieder nicht weiter und auf Nachfrage durfte ich mich dann wieder runterrollen lassen und doch direkt raus... Naja, ich kam ja raus, auch wenn die Ordner unglaublich verplant waren und alle 2 min. was komplett anderes gesagt haben :)

    Tabu

    2006-04-13 12:18:15
    Gestern haben wir auf einer Party Tabu gespielt und zwar Männer gegen Frauen (größtenteils). Die Männer haben dabei mit einem Vorsprung von ca. 18 Karten gewonnen (lag zwar innerhalb einer Standardabweichung, aber egal *g*). Nun hat man aber auch schon einiges über die Geschlechter gelesen und demnach sollte es doch erstaunlich sein, dass die Frauen nicht mit großem Abstand gewinnen! Sie haben einen viel größeren Wortschatz und reden auch so schon durcheinander (letzteres: ;-) ). Warum haben also die Männer trotzdem eine gute Chance zu gewinnen? Da die Männer anscheinend weniger reden, aber auch viele Informationen weitergeben, muss man die gleichen Informationen in weniger Wörter packen und so werden die Wörter sehr viel präziser benutzt (alles im Mittel natürlich). Kommt nun als Beschreibung eines Mannes: "Das stellt die Regierung auf", so folgere ich direkt "Haushaltsplan". Im Gegensatz dazu würde ich annehmen (die Frauen haben ja nicht mitgeraten), dass Frauen eher ihre Assoziationen mit Regierung + "irgendwas machen" aussprechen würden (Gesetz, Novelle, etc.). Das ist auch der gleiche Grund, warum ich oftmals sehr überrascht war, mit welchen Begriffen, die Frauen ein Wort beschrieben haben! Und noch verwunderter war ich darüber, dass die Mitspieler das Wort trotzdem schnell erraten haben! Wobei dies natürlich daraus folgt, dass Frauen ähnlich denken :) Womöglich wenig neues für den gemeinen Blogleser und Menschen, aber dass wollte ich trotzdem mal gesagt haben :) Außerdem hoffe ich auf ein paar Kommentare und ich rechne damit, dass der erste keine 20 min. braucht, um da zu sein *g*

    aus dem irc...

    2006-04-10 13:10:25
    [fishATshrink] da is ne party mit lauter sinuswellen [fishATshrink] und die ham mega viel spaß und so [fishATshrink] und da is nur eine cosinus welle, die hockt in der ecke rum und zieht ne schnute [fishATshrink] da sagen die sinus wellen zu der cosinuswelle: integrier dich mal :-D :-D :-D aus den unendlichen weiten...

    icq statistiken

    2006-04-09 17:20:00
    Ich habe in den letzten drei Jahren 133560 Nachrichten bekommen und 122759 verschickt! Zu 88,1% verschicke oder empfange ich mindestens eine Nachricht pro Tag. Die meisten Nachrichten, 914 Stück, schickte ich am Sonntag, den 19 Juni 2005 ab :) Dies ist auch der Tag, an dem die meisten Nachrichten verschickt+geschickt bekam und zwar 1721 an der Zahl :) Dagegen bekam ich die meisten am 18 Mai 2005 (824 Stück). Bis jetzt habe ich 1077516 Wörter erhalten und 996639 Wörter geschrieben und abgeschickt. Ich bekomme im Durchschnitt 8.07 Wörter pro Nachricht und verschicke 8.12. Zu einer Durchschnittlichen Konservation gehört, dass ich 15.9 Nachrichten geschickt bekomme und 14.61 verschicke. Die meisten Gespräche hatte ich an meinem Geburtstag 2004 :) 29 verschiedene Leute haben mich per ICQ angesprochen :) Gezählt wurden alle Logs, welche mit Gaim erstellt wurden. Das wäre also ab Montag, dem 14 April 2003 bis zum Sonntag, den 9 April 2006.

    7. Bochumer Hochschulball

    2006-04-09 13:11:35
    Gestern war der 7. Bochumer Hochschulball veranstaltet von den 4 Bochumer Hochschulen. Der Ball machte von Anfang an einen sehr guten Eindruck! Emfangen wurde man im Audimax mit einer sehr großen und niemals vollen, kostenlosen Garderobe. Danach bekam man ein Werbegeschenk der Parfümerie Pieper in Form einer Handtasche incl. Markenschminke für Damen und einem Eau de Toilette für Herren. Nach der Kartenkontrolle ging man nun durch einen schön beleuchteten Tunnel zur neuen Mensa, in welcher man sofort von Fotographen begrüßt wurde. Dann gab es Sekt ohne Ende bis wir gegen kurz nach Acht zu unseren Tischen gingen. Da unsere Karten schon sehr früh gekauft wurden, bekamen wir den Tisch direkt an der Hauptbühne :) Die Gästeliste beinhaltete neben uns auch noch ein paar andere wichtige Personen, wie ein paar Oberbürgermeister und so Leutz :-D Nach einer kurzen Eröffnungsrede wurde auch schon das Buffet eröffnet und selbst ich fand viele Dinge, die mir gut schmeckten :) Mein Höhepunkt des Buffets war ein Schokoladenbrunnen, in welchem man Früchte mit Schokolade überziehen konnte! Super Idee und super lecker :) Neben der guten Tanzmusik des "Party Symphonie Orchester" gab es "unter Tage" noch Comedy von Moses W. und dem Duo Diagonal. Ersterer hatte meiner Meinung nach nur einen guten Einstieg, der Rest konnte nicht überzeugen. Um die Show zu beschreiben, zitiere ich kurz aus deren Beschreibung: "Die unbeschreibliche Komik des Duo Diagonal sprengt alle Grenzen und verbindet virtuoses Können mit durchgedrehter Comedy. Mit wenigen Worten und vollem Körpereinsatz mischt das glamouröse Paar alle möglichen Zutaten zu einem unwiderstehlichen Spektakel." - und ich muss sagen, dass stimmt vollkommen! Mittendrin liefen die ganze Zeit auch schon zwei "Monster" rum, welche 3 Meter groß waren und die Gäste versuchten zu erschrecken :) Um Mitternacht gab es das groß angekündigte Höhenfeuerwerk über dem botanischen Garten, welches man aber von innerhalb der Mensa nur halb sehen konnte und als Snack eine wirklich leckere Currywurst! Nachdem ich später noch meine Führung verbessert habe, ging der Abend auch schon langsam zu Ende. Am Ausgang konnte man die Bilder kaufen, welche die Fotographen geschossen haben, wobei die Preise auf Fotostudioniveau lagen. Komischerweise fehlte genau das Tischbild von Kathi und mir. Es fehlte sogar wirklich, da die Bilder unserer Nachbarn dort waren und dazwischen eine Lücke klaffte. :-O Trotzdem alles in allem ein sehr schöner und gelungener Abend, der es wirklich Wert war, dort zu sein! Beim nächsten Ball sind wir hoffentlich wieder dabei :) Die Bilder findet ihr nun in meiner Galerie :)

    Mozart am Samstag

    2006-04-08 15:57:42
    Heute war abermals ein Physik am Samstag - Zwischen Brötchen und Borussia ( wie man am Dekan sieht) - und das Thema lautete: "Das klinget so herrlich: Die süßen Zaubertöne Mozarts als himmlische Schritte über die materiellen Grenzen unserer irdischen Kugel" vorgetragen von Prof. Dr. Pflug. Wie man sich schon denken kann, handelte der Vortrag über Mozart. Nebenbei: nach dem Einsteinjahr letztes Jahr ist dieses Jahr das Mozartjahr! Ich fand den Vortrag diesmal ein bisschen langatmig, da für meinen Geschmack zuviel nicht-physik in Form von Konzertauschnitten vom Tonband dabei waren. Trotzdem habe ich nun einiges mehr über Mozart gelernt, der anscheinend ziemlich verrückt war, wenn er nicht gerade komponiert hat. Vorgetragen wurde das Beispiel, dass er kurz etwas spielte und dann plötzlich aufsprang, Purzelbäume schlug und wie eine Katze miaute. Nun ja, Genie und Wahnsinn liegen eng beieinander, wie ich schon am Beispiel von so manchem Philosophen gelernt habe :) Übernächste Woche ist wieder ein solcher Vortrag und das Thema lautet dann: "Die Code-Knacker: Gestern, Heute und Übermorgen". Kommt ruhig alles vorbei, der Vortrag richtet sich an jedermann :)

    Atlantico

    2006-04-08 10:58:41
    Gestern war ich zum ersten Mal im Atlantico, welches wohl vieles mit der CU-Bar gemein haben soll :) Eines vorweg: Es ist viel besser :) Das liegt zum einen daran, dass sehr viel mehr Platz vorhanden ist und man in kleinen Nischen trotz Musik noch gut reden kann und zum zweiten daran, dass die Speise- und Getränkekarte ca. 5-mal so groß ist :) Dafür gibts aber keine so starken Vergünstigungen wie in der CU-Bar, in der man schonmal 50% sparen kann! Zum Test, ob das Essen vergleichbar gut ist, habe ich mir einen Cheeseburger mit einem Berg Pommes und Salat bestellt. Der Berg war zwar eher ein gepflügtes Feld, aber Burger schmeckte genauso super wie in der CU-Bar :) Kathi hatte einen Thunfischsalat, daher konnte ich ihn nicht testen und glaube einfach mal ihrer Aussage, dass er sehr lecker war. Wobei ich persönlich ein gutes Yoghurtdressing favorisiere und ich sah/schmeckte keins drauf. Als Bonus gibts dort quasi unendlich viele kostenlose Erdnüsse! In der Nähe des Einganges steht ein Faß voll (naja, die ersten 7 cm) mit selbigen, aus denen man sich selbst bedienen darf. Interessanterweise soll man die Schalen auf den Boden werfen, was am Anfang komisch war aber mir ziemlich viel Spaß bereitet hat :) Leider haben sie das Angebot der Card4Students so geändert, dass ich keinen Alkohlpop für 2,50 Euro bekommen habe :( Naja, alles in allem ein netter Abend in geselliger Runde :)

    Die Glotze

    2006-04-06 07:12:02
    Bekanntlich schaue ich so ziemlich gar nicht fern... Anhand meines Beispiels nahm ich also an, dass die Tendenz in Richtung Internet und Interaktivität geht, aber da habe ich wohl falsche Schlüsse gezogen! Für 790,- Euro könnt ihr auf 250 Seiten nachlesen, warum dies so ist! Ok, das ist vielleicht ein bisschen zuviel verlangt... Zum Glück hat Telepolis eine Zusammenfassung des Artikels (welchen ich natürlich auch nur gelesen habe 8-)) geschrieben: "Die Welt glotz in die Röhre". Die durchschnittliche Dauer des Fernsehschauens beträgt demnach weltweit knapp über 3 Stunden pro Tag! Wobei die Amerikaner dort mit knapp 4 1/2 Stunden mal wieder Spitzenreiter sind... Wenn man da mal an die Konsequenzen denkt. Der Durchschnittsamerikaner hat angeblich zwei Jobs und arbeitet 10 Stunden am Tag (sag ich einfach mal so). Dann kommen viereinhalb Stunden Fernseh dazu und nebenbei sollte man noch 8 Stunden schlafen. Dann bleiben noch 1,5 Stunden für Mc Donalds, Burger King etc. und schon ist der Tag fertig. Da bleibt keine Zeit nach zu denken, ob die Kaffeetasse heiß sein könnte oder ob das Kreuzchen bei der Präsidentenwahl richtig war... Wobei ich dann auch nicht ganz verstehe, woher die Zeit kommt, um den heißen Kaffeetassenbetreiber zu verklagen... Jetzt könnte man einwenden, dass die Verteilung ihr Maximum bei Arbeitslosen hat und diese die Arbeitenden bei dem Fernsehkonsum mit in die Höhe ziehen, aber das wäre ja noch viel kranker! 6 Stunden fernsehen am Tag? Non-stop talkshows, richter-shows und dann den Discovery Channel? Das surfen im Internet nun wirklich besser ist, würde ich auch nicht sagen, aber ich denke man bewegt wenigstens seine Finger/Hände stärker :)

    Spieleabend

    2006-04-02 11:11:57
    Es soll ja wirklich Menschen geben, die sagen man wäre zu jung oder zu alt für Spieleabende, aber ich sage man hat immer das richtige Alter dafür :) Es geht schließlich darum mit netten Menschen viel Spaß zu haben! Und den hatten wir gestern Abend sicherlich :-D Gespielt wurde Saboteur, ein Kartenspiel das ab 5 Spielern erst anfängt richtig Spaß zu machen :) Auch wenn man anfangs immer das Gefühl hat, das Spiel sei einseitig (vor allem Kathi war einseitig... fast immer Saboteur und fast immer gewonnen!! :-P ) Ich hoffe, solch ein Spieleabend kann bald mit noch mehr Spielern wiederholt werden 8-)

    nähen

    2006-04-01 16:34:57
    Nachdem meine Wohnzimmerschlafcouch schon beim Umzug in die Echeloh kaputt gerißen wurde, habe ich mir heute mal überlegt, dass ich selbst mal Hand anlegen könnte :) Es ist dann doch zu nervig, für alles auf Mama oder andere Frauen zu hoffen ;) Also nahm ich mein - in Polen gekauftes - Nähwerkzeugsdingends und versuchte mit größter Mühe, eine der 10 viel zu kleinen Nadeln aus der Verpackung zu nehmen *g* Dies ging aber dann nicht, weil die Nadeln per Drehmechanismus heraus zu bekommen sind, dieser jedoch anscheinend mit einer Heißklebepistole (oder ähnlichem) so festgeklebt wurde, dass nur noch mein Handwerksmesser mit Zimmermannshammer geholfen haben. Ja, mit diesen Werkzeugen fühlt man sich gleich viel männlicher *g* Mit ein paar kleinen Umständlichkeiten, habe ich es dann irgendwie geschafft, den Teil zu nähen :) Da ich nun sah, wie einfach es ist, habe ich gleich weitergemacht und noch eine zweite Stelle gefixed... Kurz nach meinem Höhenflug kam dann mein ADAC Magazin per Post... Leider hats aber draußen stark geregnet... Also direkt in den Müll. Ich denke mal, beschweren ist in solch einem Fall wohl schwierig:

    Strassenbahnunfall

    2006-04-01 09:10:20
    Da war ich heute nur kurz am EC-Automaten, um Geld abzuheben und da fährt mir doch eine Strassenbahn ins Auto rein!!! Zwar nicht mit Vollgas, aber die Stossstange ist total zerbrochen! Bei der Strassenbahn habe ich nur ein paar schwarze Streifen gesehen, die man sicherlich einfach wieder abputzen kann... Trotzdem meinte die Polizei, dass ich noch ein Strafverfahren bekommen könnte :( Dabei ist doch eindeutig die Strassenbahn in MICH reingefahren... Auch wenn ich im absoluten Halteverbot stand... Nun denn, wenigstens fährt mein Wagen noch! Ich kann nur jedem empfehlen sich die Zeit zu nehmen, um sich einen ordentlichen Parkplatz zu suchen!

    April April

    2006-04-01 22:02:00
    Der vorletzte Eintrag war natürlich nur ein Aprilscherz :) Trotzdem noch ein bisschen über dieses wunderschöne Bild im Originalkontext: Wie kann man nur so dreist sein? Es dauerte locker 5 min. bis der Typ endlich wieder zu seinem Auto kam. Ich hoffe wirklich, dass der Strassenbahnfahrer sich das Nummernschild aufgeschrieben hat, denn solch eine Blödheit sollte wirklich bestraft werden! Wer auf den Schienen parkt, auf der eine Strassenbahn im 5 min. Rythmus fährt und dann noch nichtmals aufpasst, dass wenn eine kommt, man schnell wegfahren kann. Selbst die Non-stop Klingelei der Bahn hat er ihn nicht zum Auto zurückrufen können... Wobei ich zugeben muss, dass diese sich wirklich lächerlich anhört :)

    The Big White

    2006-03-31 13:31:00
    Letzte Woche lief in der Sneak "Reefer Madness", zu dem Kathi schon was geschrieben hat. Ich fand die Tanzeinlagen und so manchen Song ganz gut, wobei der Inhalt wirklich ziemlich abgefahren ist... Aber für Menschen, die gerne ins Muscial gehen und Braindead mögen, ist dieser Film sicherlich ein neuer lohnenswerter Kultfilm. Diese Woche lief The Big White, ein Film mit Robin Williams von Mark Mylod, der sich fast nahtlos in die Reihe der letzten Filme einreiht, in welche Robin W. mitgespielt hat. Ein großer Renner wird der Film wohl nicht, aber ich bin durchaus zufrieden gewesen. Es gab ein paar richtig gute Witze, bei dem das ganze Kino lautstark mitgelacht hat, ein paar Revolver, mit denen zwar nie gezielt geschossen wurde, aber trotzdem Menschen tödlich getroffen wurden, Schlägereien, ein bisschen Liebe und eine ziemlich verrückte Frau! Und das alles vor dem Kontext, dass man (ich) noch nichts von dem Film gehört habe und somit nie wußte, was denn als nächstes wirres passieren könnte :) Auf das nächste Woche wieder mehr als nur Zwei mir bekannte in die Sneak gehen :)

    Infrarot rulez

    2006-03-31 17:02:03
    Habe heute mal ein bisschen mit 'ner Infrarotkamera rumspielen können, da einer meiner Professoren diese zur Unterstützung eines Vortrags benötigt :) Ob mir jemand bestätigen kann, dass die warmen Stellen Arterien sind? Und oben am Kopf könnte es anzeigen, dass meine Links Gehirnhälfte besser durchblutet ist *g* P.S.: Ich glaube, so eine muss ich mir eines Tages auch mal kaufen... Momentan ist mir der Preis jedoch noch ein bisschen zu hoch :)

    Reinraumerfahrung

    2006-12-06 22:04:13
    Gestern war ich zum ersten mal in einem Reinraum :) Der Grund ist die Vorlesung "Mikrostrukturtechnik" der Elektrotechnik, in welcher viele Prozesse behandelt werden, bei denen man keine "dreckige" Luft gebrauchen kann =) Das Prozedere war Stoff über die Schuhe, dann in eine Art Mantel rein, Gummihandschuhe über den Mantel und die Kopfbedeckung durfte auch nicht fehlen. Dann in die Luftschleuse, in der man ordentlich durchgepustet wird (bestimmt super im Sommer!!) und ab in den Reinraumbereich. Zuerst gabs ein bisschen Theorie und wir haben uns 'nen Verdampfer und die Sputteranlage angeschaut. Das ist im übrigen der Bereich, in dem man Goldbarren reinlegt, diesen beschießt und dann vergoldete Materialen erhält. Danach haben wir uns selbst eine Struktur geätzt, damit wir die Theorie der Vorlesung mal am eigenen Leib ausprobieren können ;) Und schaut man sich mal das obere Bild viieeelll genauer an. so kommt das untere Bild raus :) Ratet mal, welcher Weihnachtsbaum es war *g*

    Review zur Ixus 60

    2006-03-26 22:28:05
    Nach zwei Wochen habe ich nun einen "kleinen" Bericht zu meiner Ixus 60 geschrieben. Ihr findet ihn auf meiner Homepage unter personal-->reviews-->kameras-->Ixus60 Aktuelle Playlist enthält: Beyonce Ft Slim Thug - Check on it Katie Melua - Nine Million Bicycles KT Tunstall - Suddenly I See lustig ist auch noch: eminem feat. nate dogg - shake that *g*

    finetuning...

    2006-03-18 14:50:21
    Habe mal wieder ein bisschen an meiner homepage gebastelt, wobei das meiste sicherlich vom gemeinen Nutzer gar nicht bemerkt wird :) Naja, höchstens vielleicht den Geschwindigkeitsvorteil, welchen ich mir hoffentlich nicht nur einbilde :) Nebenbei gibts noch eine neue Rubrik auf meiner Seite, die ihr unter review findet und Restraurants heißt :) Dort findet man ein paar Infos zu von mir besuchten Restaurants. Kritik und Anregungen nehme ich gerne als Kommentar entgegen!

    Inside Man

    2006-03-17 15:50:31
    Gestern war mal wieder eine Sneak Preview im Cinestar Dortmund welche Kathi und ich besucht haben! Nachdem wir keinen der Gewinnspielpreise gewonnen haben (na ok, wir wußten die Antworten auch nie wirklich) began der Hauptfilm mit Denzel Washington namens "Inside Man"! Er läuft nächste Woche in Deutschland an und ich denke, dass dies auch der Weltweite Starttermin ist, da in der IMDB noch keine 5 Bewertungen vorliegen! Der Film handelt über einen perfekt geplanten Raubüberfall auf eine große Amerikanische Bank. Man darf sich den Film aber nicht als "Ocean's Eleven" Klon vorstellen, denn hier geht es weniger um die perfekte Planung und Durchführung, als mehr um Menschliche Schicksale. Der Film möchte ein paar Moralfragen aufzeigen, welche es im richtigen Leben wohl zu lösen gibt, aber gerade das schafft er nur mäßig. Trotzdem wird die Story gut voran gebracht, an den richtigen Stellen gibts Humor und das Ende ist passend. Fazit: Ein ziemlich guter Sneakfilm, in dem ich mal wieder nicht so hinein gegangen wäre. P.S.: Ehefrauen von Polizisten liegen laut dem Film wohl den ganzen Tag halb Nackt im Bett, um mit Handschellen auf den Polizisten zu warten (Handschellen nicht angelegt!) ;)

    p0wn3d

    2006-03-13 17:25:29
    Letzte nacht um kurz nach 22 Uhr wurde mein Server gehackt :( Da ich mir recht sicher bin, dass dies über die blog-software Serendipity Blog geschehen ist, habe ich vorerst die Kommentare und Trackbacks deaktiviert! Ziel des Angriffs war möglicherweise eine DoS-attacke. Das installierte Script versucht sich bei jedem Start neue Instruktionen zu laden, was man aber recht schnell erkennen kann! Ich hoffe mal, dass es das nun gewesen ist und ich ruhig schlafen kann =) edit: Nachdem ich noch ein bisschen weiter gesucht habe, scheint es ein Wurm zu sein, der am 8.1.2006 für phpBB2 entwickelt wurde... Nun denn, mal schauen, was er so alles gemacht hat!

    Keeping mum oder auch "Mord im Pfarrhaus"

    2006-03-10 12:45:03
    Argh, da ich schon einen anderen Blogeintrag über das gelesen habe, was ich gestern getan habe, fallen mir einfach keine eigenen Worte mehr ein... Also lest bei Kathi über einen Film mit Mr. Bean, in dem ordentlich gemordet wird und man darüber die ganze Zeit lacht :) Patrick Swayze spielt auch mit und zwar meiner Meinung nach, einen erfolglosen Tanzlehrer, dessen besten Tage vorbei sind und der nun Golfunterricht gibt und weiterhin alle Frauen abschleppen will ;)

    Elfen gibts doch! Und zwar in Island... n.t.

    2006-03-08 21:45:06
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Elfenbeauftragte P.S.: "Der Intel Chip ist befreit. Jetzt endlich darf er sein Leben leben." P.P.S: Es gibt wirklich grottige Musicvideos... [Quelle: Towa] P.P.P.S: 4:1 in Italien... Schon wieder... Nun denn :)

    icq...

    2006-03-05 17:16:12
    Unbekannt schreibt: "Ola! Das mag komisch klingen, weil wir uns gar nicht kennen, aber ich wohn noch nicht so lang in Dortmund, hab Ferien und hätt echt gern was zu rauchen ;-) kannst du mir da evtl. weiterhelfen? thx schonmal :-) (uninähe wär bombig)" Ob solche Typen auch irgendwann mal durch Zufall einen Polizisten fragen?

    Ich passe nicht mehr in das Raster...

    2006-03-05 15:43:06
    " Thank you for your willingness to participate in an online survey. Unfortunately, there are instances where you may not be able to enter the survey based on certain technical requirements. These instances may be: - You need Internet Explorer 5.0 or higher, or AOL version 5.0 or higher - You are on an incompatible operating system (need Windows 98/ME/2000/XP) - You are using an incompatible version of Windows Media Player (need version 7.1 or higher) - You did not qualify to participate based on other technical criteria" Ich gebe ja zu, dass nix mehr zutrifft, aber wenn man eine Umfrage macht, sollte die Menge doch auch representativ sein und sich nicht nur auf Internet Explorer user unter Windows 98/ME/2000/XP mit Windows Media Player 7.1 oder höher beziehen =) Ob sie das bei der Veröffentlichung auch dabei schreiben? Und noch was lustiges hinterher: Real-life Simpsons Intro

    Neue Magnetbestellung :)

    2006-03-04 10:33:22
    Die neuen Magnete sind angekommen! Es sieht nicht nach viel aus, aber Spaß kann man ja auch schlecht quantitativ mit der Kamera festhalten :) Aber bei immer neuen Extremaversuchen, kommt es auch zu kleineren Unfällen... Wir wollten nur mal schauen wieviel Bein zwischen Todesmagnet und Koloss passt... Und dann ging alles ganz schnell, bis nur noch Baumwolle und 2 mm Stoff Koloss und Todesmagnet trennten... Dann musste ich leider die Magnete komplett zusammen lassen, weil Haut doch irgendwo wichtig ist. Nach vielen Versuchen habe ich es dann doch irgendwie geschafft, beide wieder von der Hose zu trennen :) Aber das Lehrgeld habe ich diesmal wenigstens gespart =) Ansonsten sind die Zwitschermagnete noch total super! Wenn man sie hoch wirft, geben sie ein wirklich wirres Geräusch ab! Leider halten sie kein Leben lang, sondern laut Vertreiber nur 300 Würfe :( Gleich kommt Besuch und dann sehe ich, wie 250 kleine magnetische Kugeln zusammen wirken *g*

    Kein Essen...

    2006-03-15 11:13:21
    ... und doch habe ich gestern gegessen :) Einen super leckeren Aioli-Teller im IQ beim Listentreffen! Und es schmeckte einfach unglaublich lecker! Aber warum schreibe ich das denn hier hinein? Ganz einfach, ich versuche seit Montag nichts zu essen! Bzw. es fing Montag damit an, dass ich nur ein bisschen Obst gegessen habe (+ einen Erdbeer-Smoothie im Cafe + Bar Celona, aber egal... ) und geht über einen Essenslosen Dienstag, Mittwoch und halben Donnerstag! Einen richtigen Grund dafür gibts nicht, aber da Kathi das schonmal gemacht hat und es ganz gut fand, wollte ich es auch mal mit ihr ausprobieren :) Was ich jetzt schon sagen kann ist, dass man alles, was mit Essen zu tun hat während der Zeit ganz anders wahrnimmt und wenn man doch was ißt, es einfach super schmeckt *g* Ich denke, so einen Tag werde ich häufiger einlegen und es mir dann am nächsten richtig gut gehen lassen :) P.S.: Kommentare und Trackbacks sind wieder freigeschaltet!

    Canon Ixus 60

    2006-03-14 15:34:00
    Endlich ist die Ixus 60 angekommen :) Nachdem meine Ixus 40 im Urlaub kaputt gegangen ist, brauchte ich eine neue Kamera und da gerade rechtzeitig die neuen Produkte von Canon vorgestellt wurden (Ixus 60, 65 und 800 IS), habe ich mir die naheliegendste geholt. Ein Nachfolgemodell meiner Kamera! Die neuen Verkaufsfeatures sind: 2,5 Zoll TFT mit 180k Pixeln, 6 Mio. Pixel und bewährte Canon Ixus Qualität :) Was mir direkt positiv aufgefallen ist, dass endlich die Belichtungszeiten mit angezeigt werden, sobald die Chance besteht, zu verwackeln! Außerdem werden die Bilder gefaded angezeigt, wenn man im Betrachtungsmodus ist! Nachteile gibt es es aber auch, denn mein Daumen tat schon nach kurzer Zeit weh, da die Wahltasten klein und zu weit unten geraten sind. Mehr gibt es demnächst als komplettes Review, sobald ich mehr Erfahrung gesammelt habe :) edit: Mein Review zur Ixus60 gibt es nun auf meiner Homepage.

    Kurioses aus dem Urlaub in Polen

    2006-02-23 15:35:44
    Hier nur ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind:




    Einen kleinen Bericht gibts bei Kathi im blog, ihre Bilder auf ihrer Homepage und meine Bilder in meiner Galerie!

    google adsense

    2006-02-23 13:17:19
    Wie manche von euch vielleicht schon bemerkt haben, befindet sich Werbung auf der rechten Seite meines blogs (ok ok, links unten auch a bissle)... Diese ist von google adsense geschaltet und man bekommt Geld, sofern man eine andere Webseite darüber besucht. In den letzten 4 Wochen habe ich darüber knapp 10 Euro "verdient" und habe mich gefragt, wie das Zahlungsverhalten von google.com aussieht. Ciao.de zahlt zwar auch, aber man hat ja schonmal negatives gehört. Heute habe ich dann einen Zahlungseingang endeckt und mich gefragt, woher google seinen Wechselkurs nimmt, da ich knapp 6 USD bekommen sollte.... Bei näherer Betrachtung ist das aber ein Test, ob das angegebene Konto richtig ist :) Man muss sich nämlich wieder einloggen und dann den Betrag eingeben und erst dann wird das Geld komplett überwiesen! Ob die den Betrag auch schon überweisen, wenn man noch nichts verdient hat? *g* btw. wenn ihr dort auch mitmachen wollt, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr euch über meinen Link unten links anmelden würdet!

    Auf Shoppingtour in Polen

    2006-02-20 16:50:01
    Ich bin jetzt seit 4 Tagen in Polen und bekomme bald bedenken, ob mein Koffer noch zu gehen wird :D Gluecklicherweise habe ich schon sperriges, nicht benoetigtes Material per Auto nach Hause geschickt ( z.B. 16 Dosen coca-cola :) ). Interessant finde ich, wie viele deutsche Produkte in den Laeden zu finden sind. Und zwar nicht nur welche deutschen Ursprungs, sondern teilweise sogar mit komplett deutscher Beschreibung ( und zwar NUR deutsch ). Sehr beliebt ist z.B. Fackelmann. Ansonsten schmilzt der Schnee so langsam und es regnet die ganze Zeit, sofern man nicht gerade ein Schloss in Krakau besucht ( und als einziges mal den Schirm dabei hat ). So und jetzt weiter mit Kathi Polen leer kaufen!

    Impressionen einer Geburtstagfeier

    2006-02-13 21:40:00
    Das war der grobe Verlauf bis 5:30 Uhr :) Mehr Bilder gibts bei Kathi und in meiner Galerie!.

    Hans ruft an...

    2006-02-10 21:27:12
    Seit ein paar Tagen hatte ich häufiger Anrufe von "unbekannt" auf meinem Telefon, während ich nicht da war und fragte mich schon, wer das sei... Heute kam dann raus, dass es Hans ist... Hans kenne ich nicht, aber er ist wohl der Meinung, dass ich ihm Geld schulden würde und rief vom Handy gleich mehrfach an, um mich zu beleidigen... Beispiel: *ring* *ring* Ich: Hallo? Er: Halt die Fresse!! *aufleg* Beim ersten Gespräch konnte man sogar zwei Sätze wechseln, in denen ich ihm sagen wollte, dass er sich wohl verwählt hätte, aber nee, Hans erkennt natürlich sofort, dass man ihn verarschen will und legt gleich richtig los =) Viel spaß dem Typen, dem der Anruf in Wirklichkeit galt *g*

    Computerspielen als Beruf

    2006-02-10 14:27:14
    Auf heise.de lese ich gerade, dass die erste deutsche Professorenstelle ausgeschrieben wird, welche sich mit Computerspiele beschäftigt! Was wäre DAS früher als Kind für ein Argument gewesen, doch die ganze Nacht durchzuspielen... "Aber Mama, das sind Vorbereitungen für meine Professur an der Universität!!!" Aber ich finde es vernünftig, dass auch dieser Bereich für entsprechend wichtig genommen wird, wenn man sich mal überlegt, wieviel Zeit manche Menschen in Spiele investieren und das Spiele wie "World of Warcraft" so süchtig machen, dass man Job und Familie vergißt... Btw. wer möchte, kann mir das Spiele gerne über amazon als Geschenk schicken ;)

    Geburtstag vorbei :)

    2006-02-08 22:59:00
    Es macht doch immer wieder Spaß, wenn die Famile zu Besuch ist! Platztechnisch habe ich extra vorgesorgt, indem ich noch ein Zweiersofa gekauft habe! Und es war eine gute Wahl; ziemlich bequem und es teilt das große Wohnzimmer in zwei Bereiche auf. Den Angriff der Kinder hat's auch überlebt, wenn auch die Kurzen ein paar Beulen durch das härtere Holz bekommen haben ;) Im Hintergrund sieht man die cyan blaue LED... ja, sieht ziemlich grün aus, daher bekomme ich auch von Reichelt eine neue, diesmal wirklich in Blau :)

    Studentenorchester

    2006-02-02 23:32:38
    Wie auch schon letztes Semster, bin ich wieder auf dem Semesterabschlusskonzert gewesen! Es began diesesmal mit einem Violinkonzert von Tschaikowski, welches mir trotz hervorragendem Solisten nicht so ganz gefiel. Ich mags eher, wenn viel aufeinander prasselt, also wenn Geigen , Bässe, Trompeten und andere Blassinstrumente gleichzeitig spielen! Als Zweites wurde das Streichquartett D-Dur von Cesar Franck gespielt. Das war mal eine Symphonie nach meinem Geschmack :) Eine wirklich schöne einfache Melodie, welche sich durch alle drei gespielten Teile zog. Es hat sich also mal wieder gelohnt dorthin zu gehen und für euch ist es auch noch nicht zu spät, denn heute Abend um 20 Uhr gibt es noch einmal das gleiche Konzert zu hören! Und wie immer kostenlos! Bei Kathi gibt es noch ein Bild und dazu noch eine Hörprobe! P.S.: Da anscheinend nicht mehr genug Zeit im Semester war, gab es als Zugabe nur ein gesungenes Lied. Nicht schlecht, aber bei weitem nicht so genial wie Star Wars :)

    1 Watt Lux0r LED :)

    2006-02-01 19:23:00
    Heute kam endlich die Reichelt Lieferung an, in welcher sich meine 1 Watt LUXEON LED befand :) Sinn und Zweck des Kaufs bestand darin, sich eine USB-Lampe selber zu bauen, welche auch gut als Hintergrundbeleuchtung dienen kann! Nachdem ersten einschalten, habe ich in meine Augen ca. 20 min. einen leichten Schmerz empfunden =) Kosten einer 1 Watt LED Lampe: ca. 11 Euro :) Also durchaus für den Eigenbau zu empfehlen... Will man eine 3 Watt LED selbst bauen, wird es nicht wirklich teurer, aber das schafft die USB-Stromversorgung leider nicht mehr und man braucht wieder ein Netzteil :)

    Welcome back...

    2006-02-01 15:39:58
    Die Zwei Weltenbummler sind nun wieder zurück in good old germany (Linkes Bild, Rechts und gemäßigte Mitte) :) Ob das wohl der Grund war, warum das Listentreffen der Anwesenheitsliste so voll wie noch nie war? Neben dem Listenführer und seinem Kumpanen, kamen so ziemlich alle (ich glaube nur einer fehlte), die jemals an einem Listentreffen teilgenommen haben! Unser neues Stammlokal, dass IQ hat sich essenstechnisch auch gelohnt, auch wenn sie mal wieder ein paar Sachen nicht da hatten. So sollte ich eigentlich Wedges zu meinem Schnitzel bekommen, aber stattdessen gabs halt Pommes. Tee hatten sie erst gar nicht da und Kathi's gewünschten Bananenmilchshake auch nicht, dafür meinen vanillemilchshake :) Insgesamt ein gemütlicher Abend, auf dem ich dann noch viel über die Wechselhaftigkeit des Lehrerberufes gelernt habe :)

    für Zwischendurch

    2006-01-27 00:16:27
    https://www.unf-unf.de/show1018.html Ein Song in dem Batman gegen Indianer Jones gegen Mr. Chan gegen ein Glücksbärchi kämpfen :) Nebenbei sind Tagsüber -2 Grad und ich habe Schneedienst *grummel* Ein *Wink* an die ganzen Urlauber, die sich in wärmere Länder aufgemacht haben :)

    linux und mein pda

    2006-01-23 21:02:10
    Es ist unglaublich! Nachdem ich früher schon Linux 6 Monate als einziges BS auf meiner Platte hatte, habe ich jetzt wieder gewechselt, da sich einiges getan hat :) Die Unterstützung für PDAs läuft momentan folgendermaßen ab: Man installiert den kpilot mit sämtlichen deps., schließt den pda an und fertig :) Es wird alles gesichert und selbst AvantoGo wird automatisch erneuert! Dadurch verpasse ich auch unter linux keine News mehr! Nebenbei funktioniert auch sonst alles wunderbar und meinen kleinen Teekocher habe ich schon richtig lieb gewonnen :) (jaja, gibts sicherlich für jedes BS). Und jetzt wieder bügeln.........

    Bahnhofsessen

    2006-01-21 17:56:53
    Gestern sind Kathi und ich im Bahnhof essen gewesen. Im Gegensatz zu einem neuen Bahnhof, gibts dort keine so aktuellen Gerichte wie Pommes Rot/Weiß oder Currywurst, sondern stattdessen Rinderfilet und Garnelen :) Ich selbst hatte Rinderfilet (200 gr.) mit Kräuterbutter, dazu eine Folienkartoffel mit Dip und Salat (Links im Bild). Es schmeckte super! Die leicht gehobenen Preise sind es wirklich Wert, dort essen zu gehen, wobei man vorher einen Tisch reservieren sollte, denn sonst bekommt man ab 19 Uhr keinen Platz mehr! Weitere Infos gibts bei Kathis Eintrag

    "Anti-Schwulen-Pastor ruft zum Microsoft-Boykott auf"

    2006-01-18 11:02:46
    So lautet eine Überschrift auf der Newsseite des Heiseverlags. Es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit bleiben, bis es ein äquivalent vom Bildblog für den heise-ticker geben wird... Obwohl... etwas ähnliches gibt es ja schon :) Ein blog, welches sich (in letzter Zeit wohl nicht mehr ganz so) mit dem Forum beschäftigt :) Früher gab es auch eine extra best-of heiseforumtrollseite, auf der man Bewertungen und ähnliches abgeben konnte, aber ich höre gerade, dass diese geschlossen wurde :( edit: https://www.heisestories.de.vu/ <-- die hatte ich ganz vergessen! :)

    bohrsägen

    2006-01-17 16:52:07
    Nachdem ich heute half mein Auto zu reparieren (die Fahrerseite ging nicht zu, aber das wollte ich dann doch nicht bloggen ;) ) habe ich mich noch ein paar andere Sachen zugewand, welche ich schon längst gemacht haben wollte. Blöderweise fehlte mir eine Säge. Glücklicherweise habe ich einen Akkubohrer :) Ich kann nur sagen, dass es sicherlich um einiges mehr Spaß gemacht hat, als zu sägen... Momentan finde ich auch meine Crimpzange nicht, mal schauen wie ich das mit meinen Werkzeugen hinbekomme ;)

    mal wieder gewonnen...

    2006-01-10 15:51:40
    Aber nix spektakuläres... Nur ein Jahresabo der Zeitschrift H.O.M.E. im Wert von 30 Euro. Beschrieben wird das Magazin wie folgt: "H.O.M.E. spricht die 25- bis 45jährige Designgeneration an, die mit Marken und Labels aufgewachsen ist und schon deshalb eine besondere Affinität zu Design+Technik, Lifestyle+Luxus, Wohnen und Genuß hat." Da bin ich ja mal gespannt... Nebenbei hängen jetzt auch erste Lampen an der ekeligen Putz/Holraumdecke :)

    Fussball rocks...

    2006-01-09 19:32:58
    ... aber leider nicht, wenn man den Fußball aus einem Meter Entfernung zwischen die Augen bekommt. Als Entschädigung war ich wenigstens meisten ziemlich gut (bis auf zwei Fehlpässe in Folge gegen den gleichen Gegenspieler...) und habe 'n paar Tore geschossen :) Und noch ein Anagram zum Abschied: Angela Merkel hat klare Maengel!

    wirre zusammenfassung...

    2006-01-05 17:09:23
    Auf dem Zettel steht: "Oh Nein". Ähnliches denkt man sich auch beim betreten des Raumes... Der Zeiger läuft wunderlicherweise sogar richtig rum KK ;) Nachdem ich nun dreimal zwischen Windows und Linux als alleiniges Betriebssystem auf meinem Laptop gewechselt habe, sind sie nun zusammen drauf... Mit all den psychologischen Nachteilen, wenn mal etwas nicht richtig funktioniert :) Ein paar Brillen, 'n X41, Quake3, ein Stift in einer Hand auf dem Touchscreen während Q3 läuft, Fermi und einen Hörsaal mit einem godlike Professor (man beachte die verwendete Spielstärke des Spielers in Q3 im gegensatz zu den Fähigkeiten der Gegner (+Enrico) in Physik). Weihnachten war gut, Silvester hat spaß gemacht und Neujahr hatte ich eine schöne Kulisse :) edit: Nebenbei steht mein blog mal wieder unter Angriff... . Daher auch die Abschaltung der Shoutbox! Wem ein Mittel dagegen einfällt, kann es gerne posten :)

    Weihnachtswünsche

    2005-12-24 09:22:18
    Mein Weihnachtsbaum ist diesmal ein bisschen kleiner ausgefallen, aber dafür bin ich die Weihnachtsfeiertage auch so ziemlich gar nicht Zuhause um ihn zu bewundern! Trotzdem gefällt er mir :) Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!

    CAT5

    2005-12-24 09:17:34
    Gestern habe ich bei Kathi ein Netzwerkkabel verlegt... Man will gar nicht glauben, wie nervig es sein kann, wenn verschiedene Hersteller von Kabeln verschiedene Belegungen benutzen... Innerhalb eines Kabels ist es ja ganz egal, welche Farbe sie haben, hauptsache was vorne reingeht kommt hinten wieder richtig raus, aber bei meiner Aufputzdose gab es eine Farbcodierung, die fast mit 'nem Originalkabel übereingestimmt hätte... Es wurde auch 100 MBit signalisiert, als ich das Kabel angeschlossen habe, aber die Daten wollten einfach nicht fließen... Erst eine überprüfung mit dem Multimeter, welches Eingangskabel wo an der Dose wieder rausgeht konnte helfen... Kaum sichtbar befindet sich nämlich noch eine Zahlenkodierung an der Dose, die dann die Belegung angibt. Nun ja, nachdem es dann doch funktionierte, kehrte kurz ein Gefühl der Zufriedenheit ein... Aber nur solange, wie der Windows XP Rechner den Debianinstaller nicht online gehen lassen wollte =) Böse! Böse!

    Der Mond

    2005-12-22 11:44:00
    Letztens habe ich mir den Mond mal genauer angeschaut und fragte mich, warum um den Mond herum ein rot/brauer Ring ist. Natürlich ist er nur vorhanden, wenn es bewölkt ist, somit muss er mit den Wassertröpfchen in Relation stehen. Aber keiner der Physiker, die dort an mir vorbei gegangen sind, konnte mir eine wirklich plausible Erklärung geben :/ Rayleigh-Streueung sollte es wohl nicht sein, da direkt um den Mond die Umgebung blau wirkt... Wem etwas einfällt, bitte als Kommentar posten :)

    Mensaessen

    2005-12-21 21:40:00
    Kathi hat zwar auch schon drüber geblogged, aber das ist es heute locker doppelt Wert =) Die Nudeln links sahen in Wirklichkeit sogar noch schlimmer aus, haben aber super geschmeckt! Mein Salat war heute nicht ganz so gut, dafür war der Wackelpudding mein erster Nachtisch an der Uni der wirklich super geschmeckt hat! Daher haben wir ihn auch direkt mitgenommen =) Man glaubt garnicht, wieviel Spaß es macht, Wackelpudding aus 'nem Becher zu "essen" *g* Auf dem Weg zu dem "mitnehmwackelpudding" sah ich dann einen mir noch unbekannten Stand, an dem es Bratäpfel und ähnlich leckeres gab! Natürlich habe ich sofort einen mitgenommen und er besteht aus einer Marzipanfüllung, Vanilliesoße und Zimt! Als Deko noch Orangen und Kiwis :) Wirklich super lecker! Also kommt demnächst auch mal mit zur Mensa! Nebenbei durfte ich heute schon Geschenke öffnen :)

    Dangerous :)

    2005-12-19 17:55:00
    Dieser Wagen stand heute vor dem Physikgebäude...

    USB-Probleme

    2005-12-31 15:44:00
    Seitdem ich mir eine USB 2.0 PCMCIA Karte gekauft hatte, habe ich damit Probleme gehabt... Der Kartenleser wurde nicht erkannt, die Maus wollte nur kurz funktionieren usw. Unter Linux wurde es nun noch schlimmer, da die Maus noch nichtmal am laptop usb-anschluss funktionieren wollte und plötzlich auch unter windows nicht mehr lief! Aber die Lösung hat sich mir nun nach viel zu langer Zeit offenbart: Es gab zuwenig Strom! In Fehlermeldungkauderwelsch heißt das dann: "sb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 31 usb 1-1: device not accepting address 31, error -71" Soll heißen, das neue Gerät sagt hallo, das System gibt ihm eine Nummer, welche das Gerät aber nicht will =) Jetzt komm über diese Meldung mal dahinter, dass es ein Stromproblem ist (wenn du kein google hast und du daher noch andere findest, die das Problem hatten ). Fazit: Klappt etwas mit dem USB-Device nicht, versuchs mal mit 'nem USB Hub mit Stromanschluss! Ach ja, das Foto zeigt einen Pizzaabstandhalter :) Passt zwar nicht zum Thema, aber wollte ich euch nicht vorenthalten *g*

    lan

    2005-12-18 01:53:57
    Seit Freitagabend sind zwei Kumpel hier gewesen, um mal wieder gemütlich 'ne Runde zu zocken. Samstag kam dann noch Kathi hinzu und wir haben bis zum Abwinken NFS Most Wanted gespielt! Die ganze Zeit über habe ich die gaim homepage gecheckt, weil am Freitag eigentlich die 2.0beta veröffentlicht werden sollte! Gerade eben wurde sie dann doch endlich online gestellt, nachdem der erste sein Auto vom Eis befreit hat... Zitat von Kilian: "1.5 war besser" *g* So gehen zwei Tage LAN zu Ende und ich hole meinen Schlaf nach :)

    Russische Eichhörnchen

    2005-12-12 08:29:40
    Russische Eichhörnchen sind böööööse! Laut einem BBC-Bericht, hat ein Hund, die in einem Baum versteckten Eichhörnchen angebellt. Daraufhin kam ein Rudel von ihnen raus gesprungen, brachten den Hund um und als sein Besitzer in Sichtweite kam, sprangen sie jeweils mit einem Stück Fleisch in verschiedene Richtungen davon! Als Grund wurde genannt, dass es dieses Jahr an Nahrung für die Eichhörnchen mangelt... Es ist zwar genauso verrückt, wie die Dinge, die jedentag auf shortnews.stern.de stehen, aber ich musste es trotzdem mal hier erwähnen :)

    Gewinn :)

    2005-12-10 23:20:45
    Die Opernkarten von gestern waren kein Gewinn von donews.de, welche ein Kommilitone nicht wahrnehmen wollte. Wären sie es aber gewesen, hätte ich mir gedacht, dass man dort anscheinend wirklich was gewinnen kann, und hätte direkt mal mitgespielt. In wirklichkeit, waren sie jedoch ein Gewinn von uni-dortmund.de, bei donews.de habe ich trotzdem mitgespielt ;) Am nächsten Tag fand ich daher zwei mails in meinem Posteingang. Einmal die Benachrichtigung, dass ich gewonnen habe und eine Email mit dem Inhalt: "Hey, du Glückspilz! Kannst wohl nicht genug bekommen, wa?" *g* Dazu kamen noch zwei Glückwünsche per icq :) Es scheinen wohl einige bei dem Gewinnspiel mitzumachen! Trotzdem hoffe ich, dass jetzt niemand nur aufgrund meiner Erwähnung dort mitspielt, da sich meine weiteren Gewinnchancen zwangsläufig dadurch verringern würden *g*

    Oper und AStA-Party

    2005-12-10 10:34:00
    Gestern bekam ich einen Anruf, ob ich nicht zwei Openkarten haben wolle. Natürlich habe ich sie angenommen, weil ich schon länger mal vor hatte, eine Oper anzuschauen. Das diese nun auf italienisch war könnte einige abschrecken, ich fands jedoch noch interessanter und dass sie ein Klassiker von Wolfang Amadeus Mozart ist, war noch ein Vorteil. Die Oper heißt "così fan tutte" und wurde 1790 geschrieben. Sie handelt davon, dass Frauen nicht treu sein könnten, wodurch sie auch viel Kritik erhielt. Danach holten uns Florian und Freundin ab und es ging auf die AStA Party, welche im Cosmotopia statt fand.Zur Oper: Die Handlung sieht so aus, dass ein Philosoph (Don Alfonso) nach einer durchzechten Nacht sich darüber lustig macht, dass zwei seiner Freunde (Ferrando und Guglielmo) meinen, ihre Verlobten (Fiordiligi und Dorabella) würden ihnen immer treu bleiben. Daraus entsteht eine Wette, bei der dem Philosophen 24 Stunden Zeit bleiben zu beweisen, dass die beiden verlobten Frauen nicht treu sind. Dafür sollen die beiden Männer mit der jeweils anderen Verlobten ins Bett springen. Als erstes läßt Don Alfonso Ferrando und Guglielmo so tun, als müßten sie in den Krieg ziehen. Nach einem längeren Abschied, bei dem vor allem Dorabella über ihre Treue singt und sich ein Leben ohne Ferrando nicht vorstellen kann. Ferrando und Guglielmo verkleiden sich nach dem Abschied und kehren verkleidet als "alte Freunde" von Don Alfonso wieder. Natürlich können die beiden Frauen am Anfang noch ganz gut widerstehen, als die beiden Männer jedoch ihren Selbstmord aus Liebe vortäuschen, fangen sie schon langsam an aufzuweichen. Im zweiten Akt bringt dann das Kammermädchen (Despina, die später ein Transvestit wird) die beiden Frauen dazu, sich doch langsam auf die Männer einzulassen, weil man doch Spaß haben soll :) Dorabella gibt dann als erste nach (sie hatte ja auch am meisten ihre Treue beschworen :)) und als Ferrando dies hört und Fiordiligi hart geblieben ist, wird er sauer und bemüht sich noch weiter um Fiordiligi, bis er sie schließlich dadurch ins Bett bekommt, dass er seine mit einer Waffe am Kopf zeigt, dass er ohne sie nicht mehr leben möchte. Als nun beide die jeweils andere gehabt haben, sollen die Frauen auch gleich heiraten und unterschreiben einen Ehevertrag. Just in diesem Moment kommen angeblich die richtigen Ferrando und Guglielmo aus dem Krieg zurück und ziehen sich darauf hin schnell ungesehen von den Frauen um. Nachdem sie ihren Frauen ihre Wut darüber zeigen, dass sie betrogen wurden, zeigen sie, welches falsches Spiel sie mit ihnen getrieben haben und laut Storybook kommen die Paar am Schluss wieder zusammen. Die Endszene war jedoch ein bisschen obskur... Ferrando küßte kurz vorher Dorabella und ist nun kurz davor, auch Fiordiligi einen Kuss zu geben, während Guglielmo ihr eine Pistole an den Kopf hält... AStA-Party: Selbts um knapp 23 Uhr war es noch recht leer dort. Wer Rot trug, bekam einen spezial-longdrink für 4 statt 5 Euro, welchen Kathi auch zweimal für uns bestellte... Ich hatte nix rotes, das für Oper und Disco ok gewesen wäre :) Direkt am Anfang trafen wir LSD-Sebastian, mit dem wir erstmal laaange Zeit über die Mißstände im Studierendenparlament sprachen =) Gegen halb 1 war es dann richtig voll und die Tanzfläche wartete auf uns... Aber lange hielt man es dort nicht aus, da die Musik Cosmotopia-typisch fast nur 60'er und 70'er war und ein paar Typen SEHR ausgelassen dazu tanzten! Muss mal schauen, ob ich nächstes mal nochmal dorthin gehe :/

    CineStar

    2005-12-09 21:02:00
    Nachdem der Vortrag so gut gelaufen ist, bin ich gestern in in die Sneak gegangen. Es lief "George Michael: A Different Story". Da Kathi schon eine gute Rezession geschrieben hat, halte ich mich kurz :) Ich freute mich eigentlich schon, dass endlich mal ein Film im Original gezeigt wird und war dann doch ein bisschen enttäuscht, dass es nur eine Filmbiographie ist. Auch der Anfang war nicht gerade ein sehr gelungener, wodurch wirklich viele Leute das Kino (enttäuscht) verlassen haben. Bis zum Ende haben weniger als die Hälfte durchgehalten. In der letzten Reihe war außer uns nur noch eine Person und einer im Kino hat (mindestens) das Ende verpasst, weil er eingeschlafen ist und vom Cinestar Mitarbeiter nach der Vorstellung geweckt wurde. Aber nach ein paar Minuten hat es Spaß gemacht zu sehen, wie George mit seinen Höhen und Tiefen umgegangen ist. Er hat Sony verklagt (und verloren), wurde auf einer Tankstellentoilette inflagranti erwischt, sich politisch gezeigt und ist in Amerika sehr sehr unbeliebt geworden. Um diese Sachen und ein paar Problemen von homosexuellen Menschen im und außerhalb des Rampenlichts handelt der Film. Ich habe ihm für eine Dokumentation die Note "gut" gegeben (wie am Ende jeder Sneak üblich).

    Yuppie

    2005-12-10 10:22:00
    Endlich habe ich wieder eine funktionierende Uhr :-) Nachdem sich meine letzte aufgelöst hatte und ich keine Lust habe, mich auf eine Fahrt nach Bremerhaven zu begeben, wo ich dieselbe gekauft habe, habe ich endlich wieder eine neue gefunden, die mir gefällt und nicht 250 Euro kostet :) Ihr glaubt gar nicht, wie lange es für mich gedauert hat, eine passende zu finden... Im Alter werde ich bestimmt ganz viele Uhren mein eigen nennen! Besser als 40 paar Schuhe ;)

    Müllabfuhr

    2005-12-08 11:34:00
    Anscheinend tauscht die Müllabfuhr neuerdings die Mülltonnen lieber aus, als dass sie die entleert =) Also ich das Bild geschossen habe, fuhr auch zufällig Kathi vorbei und fragte später, ob ich wegen dem Vortrag schon aus dem Fenster springen wolle ;) Kurz nachdem Bild kam ein Typ von den Malthesern und fragte nach Geld... Nach einem sehr kurzen Gespräch wünschte er mir Glück für meinen Vortrag und klingelte weiter...

    Seminarvortrag

    2005-12-09 08:56:00
    Gestern habe ich meinen ersten Seminarvortrag an der Uni-Dortmund gehalten. Er hatte "Kleine Kernwaffen" als Thema und gehörte zum Seminar Physik, Rüstung und Abrüstung. Mein Thema habe ich mir selbst ausgesucht, weil ich in den Nachrichten häufiger von den sogenannten Mininukes gehört hatte, welche die USA im Iraq Krieg nach dem Willen verschiedener amerikanischer Politiker, hätte einsetzen sollen. Auch wenn ich mehr als genug Zeit hatte, habe ich bis 3 min. vor dem Vortrag noch an der endgültigen Version herum gebastelt (Rechts). Leider schlichen sich in den letzten Minuten noch Fehler ein, da ich ein paar Änderungen verloren hatte und die endgültige Version nicht mehr Probe schauen konnte. Aber trotz der Panne, dass mir zwei Folien fehlten und der Tatsache, dass ich meist viel zu wenig drum herum erzählt habe, kam mein Vortrag hoffentlich gut genug rüber! Einer der Dozenten meinte jedenfalls, der Vortrag wäre gut gewesen :) Ihr könnt euch ab morgen den Vortrag in meinem Physikbereich entweder als Handout (ohne übergänge, nur ca. 70 Folien) oder als Vortrag (knapp über 100 Folien) runterladen. In wie weit man das ganze aber ohne mich als Vortragenden versteht, kann ich nicht abschätzen, trotzdem viel Spaß beim Schauen (btw. das Video ist online aufgrund von copyright Gründen leider nicht enthalten).

    Shoppen und Dorstfelder...

    2005-12-06 11:43:27
    Gestern ging ich nach dem Fußballspielen vom AHS, welches gut für mich lief, zum Plus um noch ein paar Einkäufe zu erledigen. Am Eingang fiel mir direkt wieder auf, warum ich lieber zum Lidl gehe. Die Schlange an der Kasse war fast 10 Meter lang... An der Kasse angekommen war später aber nur eine Person vor mir! Schneller gings aber trotzdem nicht, weil die Kassiererin 5 min. in einen leeren Karton schaute ohne groß etwas zu machen... außer vielleicht mal zu schauen, wie lang die Schlange ist... Als sie dann anfing zu kassieren, dauerte es so lange, dass sie auch jeweils zum Regal hätte rennen können, um nachzuschauen, wie teuer das Produkt ist... Irgendwann kam ich dann dran, aber da war sie wohl verärgert, dass ich mich angestellt habe, denn sie starrte auf meine EC-Karte und meine Unterschrift auf dem Zettel und wollte meinen Ausweis sehen. Klar, es ist zwar zu meinem eigenen Schutz, aber ich wüßte nicht, dass meine Unterschrift sich in den letzten Jahren irgendwie geändert hätte... Heute ist Nikolaus. Das dachten sich wohl auch ein paar ausländische Kinder im Problemviertel am Hannibal und schenkten mir eine Plastikflasche. Leider war ich jedoch im Auto und so knallte die Flasche gegen meine Windschutzscheibe während ich mit 52,9 km/h daher fuhr... Ein zwei Drifts später habe ihnen kurz klar gemacht, dass die Polizei nicht weit weg ist, aber da kein Schaden entstanden ist, habe ich mal nur gemeckert, wie die typischen Erwachsenen, als ich klein war =) Ein Bild zum Plus gibt es nicht, da ich meine Digicam momentan nicht finden kann... edit: Ich war gerade beim Lidl und ich kam an der Kasse innerhalb von 15 Sekunden dran und die Verkäuferin half sogar beim Einkäufe in den Wagen zurücklegen! Klarer Sieg für Lidl, mal schauen wie Walmart, Kaufland etc. abschneiden... wird Zeit für ein Einkaufsblog ;)

    Die Uni tanzt

    2005-12-03 16:57:12
    Gestern hat die Universität Dortmund zum Ball geladen und die Einladung wurde von vielen angenommen! Durch viele Kleinigkeiten hat die Uni es geschafft, einen wirklich schönes Ambiente zu schaffen, so wurde die Treppe unter der Mensabrücke schön beleuchtet und man erhielt Schirme, welche bis zum Eingang des neu hergerichteten Veranstaltungssaal in der Mitte des Campus Nord ausgeliehen werden konnten! Es wurde ein langer Roter Teppich ausgerollt und die Türen (von einer alten Klassenkameradin) geöffnet! Im Foyer fand ein Sekt Empfang statt (und nicht nur ein Sekt pro Person) und die Gardrobe war kostenlos! Die Kleiderordnung war ziemlich eindeutig: Kleid und Anzug, wobei es dabei auch Ausnahmen gab, welche natürlich trotzdem eingelassen wurden. Die Anzahl der Gäste war so kalkuliert, dass mehr als ausreichend Sitzmöglichkeiten vorhanden waren, wobei die Gäste ohne Galabuffet ihre Tische nicht in Sichtweite der Bühne einnehmen mussten. Da es ein Ball war, haben Kathi und ich natürlich auch erste Ergebnisse unseres Tanzkurses vorzeigen können, wobei wir nur beim Cha Cha Cha recht sicher waren :) Aber der Ball hatte auch seine Tücken, so traf ich beim Geldabheben Charlies Angels, welche anscheinend die Seiten gewechselt haben und so fand ich mich auf dem Boden wieder ;) Alles in allem fand ich den Abend sehr gelungen, vor allem wegen vielen durchdachten Kleinigkeiten, die aus einem Abend etwas besonderes machen. Es gab sogar extra schönes Klopapier, wobei oben schon wieder die Standartrollen zu sehen waren =) Bilder gibts in der Galerie :)

    Roboter Programmieren

    2005-12-02 13:32:47
    Hallo Lieber Zuschauer, ich darf live von meiner Übung aus der Otto-Hahn-Str. 16 berichten, in der Lego Mindstormroboter gegen Ecken fahren und Schwarze Linien bzw. Kurven suchen :) Die erste Aufgabe ist geschafft, der Roboter kommt schon selbstständig aus einer Ecke raus *g* Das nächste große Ziel ist die... LINIE! :) Dieses Ziel haben wir dann mit Mühe und Not auch noch geschafft, wobei ich mich an einem zweiten Rechner an Patryks Code versucht habe, was aber nicht sonderlich von Erfolg gekrönt war =) Aber zu dritt an einem Rechner ein Programm zu bearbeiten, ist nicht wirklich vernünftig möglich! Ein Bild vom Kreis gibt es in Florians Blog!

    Senatswahlen und die Illuminati

    2005-12-01 23:39:00
    Vorhin sind die Wahlen zum Senat der Universität Dortmund, sowie die Wahlen zu den Fachbereichsräten, zu Ende gegangen. Ich habe bei beiden Wahlen für die Liste der Vernunft kandidiert und die Wahlen sind wie gewünscht ausgegangen :) Bei beiden Gremien bin ich als Vertreter gewählt worden. Danke an meine Wähler für die Insgesamt 65 Stimmen :) okok, für den Senat braucht man auch nur eine einzige Stimme um Vertreten zu können und im Fachbereichsrat gab es für 3 Sitze 5 Kandidaten, wodurch auch jeder vertreten darf :)) Nebenbei scheinen es noch die Illuminati auf mich abgesehen zu haben, denn ich habe 23 Stimmen zur Fachbereichswahl erhalten. Die 42 Stimmen zum Senat machen das ganze auch nicht besser... Irgendwas stimmt da nicht! BrainBugs Kommentar: "nicht die sind hinter dir her sondern du bist einer ;-)"

    Versteigerung

    2005-11-30 19:13:24
    Heute war mal wieder eine Versteigerung in Hagen :) Leider wußten das auch zwei Inhaber eines An- und Verkaufs und machten sämtliche Preise bei Rechnern kaputt... Wo man letztes mal noch 15 - 25 Euro bezahlt hatte, kam man diesmal auf 80 - 100 Euro!!! Daher wurde es dann heute neben brandneuen Klamotten nur 'n Schirm, zwei Flaschen Baccardi und ein Autoradio von Sony. Einen schönen kleinen Scanner von Canon gabs auch noch, aber den hat dann Kathi den dummen Händlern weggeschnappt :) Weiterhin habe ich noch gelernt, dass mir Mäntel stehen und Bifteki nicht immer so lecker schmecken, wie ich es in Erinnerung habe... Jetzt mal weiter an meinem Seminarvortrag über Kleine Kernwaffen arbeiten... 8 Tage sind schließlich keine sooo lange Zeit mehr :)

    Argumente gegen das bloggen?

    2005-11-27 13:35:00
    Bloggen wir täglich, haben wir kein Sozialleben. Bloggen wir selten, ist das Blog nicht interessant. Bloggen wir kurze Einträge, fehlt das Talent für längere Texte. Bloggen wir lange Einträge, haben wir nichts besseres zu tun. [...] Auszug von moving target. Ich finde es ziemlich treffend. Entweder aktzeptiert man, dass jemand blogt (blogged, blogs (whatever, I do what I want! )) oder man schaut es sich halt nicht an =) Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass irgendwann fast jeder ein Blog hat ;)

    Subway in Dortmund

    2005-11-23 22:58:00
    Es war schon länger klar, dass in Aplerbeck ein Subway aufmachen wird und da KK in der Nähe wohnt haben wir schon geplant, wie oft er uns Subsandwiches mitbringen könnte. Die Zeit verging nur langsam und der Laden ist immernoch nicht fertig, da höre ich plötzlich, dass ein Subway in der Innenstadt von Dortmund aufgemacht hat! Da frage ich mich, wie das geschehen konnte? Von den neuen Filialen in Bochum und Hagen hatte ich schon gehört, bevor sie gebaut waren, aber von dem hier wußte wohl niemand etwas. Umso erstaunlicher, dass es ihn schon seit zwei Wochen gibt (jedenfalls taten die Verkäufer so, es könnte auch am 22.11 eröffnet worden sein) und es anscheinend bei uns erst seit 3 - 4 Tagen publik war! Nun denn, natürlich sind wir sofort hin und haben ihn getestet =) Ja, immernoch ziemlich gut, aber sie haben wohl noch nicht die Soßen, wie in der Bochumer Innenstadt! Wie auf dem Bild zu erkennen, waren wir nicht die einzigen, denen Subway neu ist :) Nebenbei war noch StuPa, aber bis auf die Tatsachen, dass der Semesterbeitrag von uns wohl um mehr als 1,35 Euro erhöht werden sollte, der AStA bald streiken will und die Hälfte des Präsidiums zurück tritt, ist nix passiert...

    Der Frost hat mein Auto erreicht...

    2005-11-22 08:38:01
    ... aber auch nur meins! Das ist mal wieder soooo typisch!

    Physik am Samstag

    2005-11-22 08:11:15
    Diesen Samstag war mal wieder eine Vorlesung im Rahmen von "Brötchen und Borrusia: Moderne Physik für alle", welche an der Uni Dortmund ca. einmal im Monat stattfindet. Dieses mal hat sozusagen mein Chef den Vortrag gehalten, Prof. Pflug. Das Thema war grob Albert Einsten, aber teilweise nicht ganz so trivial wie es an vielen anderen Stellen dieses Jahr vorgetragen wurde. Ich fand den Vortrag mal wieder ziemlich gut und wenn ihr noch einen auführlicheren Bericht mit Stahlkugeln, die auf kleine Mädchen geschossen werden, lesen möchtet, kann ich euch Kathis Blog ans Herzen legen :)

    Neue homepage

    2005-11-18 19:07:45
    Wie man hoffentlich jetzt schon sieht, habe ich meine Homepage erneuert! Im gleichen Atemzug ist mein Blog in meine Homepage eingezogen! Als genau invers wie bei fnolz, der eine "Website-im-Blog™" hat :) Mehrere Seiten habe ich aktualisiert, aber ich bin noch längst nicht fertig! Schaut euch ruhig ein bisschen um und schreibt Kommentare oder Rechtschreibfehler, wenn ihr welche findet, hier als Kommentar zu dem Beitrag oder in die Shoutbox! Ihr dürft euch auch gerne im Gästebuch verewigen!

    netstat

    2005-11-16 22:49:53
    Ich weiß nicht, wie viele sich von euch die Statistiken meines Blogs von Netstat angeschaut haben, aber ich fand sie immer sehr interessant und hilfreich! Um so schade, dass sie dafür verantwortlich waren, dass seit ein paar Wochen ein ziemlich nerviges Pop-up geöffnet wurde, bei dem eine Flashanimation mit lautem Sound Werbung gemacht hat. Erst beim stöbern in der Faq habe ich bemerkt, dass sie die AGB's geändert haben "[...] Newslettern an alle Webmaster im August und im September 2005 bekannt gemacht.". Nun denn, wer sich die Statistiken anschauen möchte, kann dies weiterhin unter dem blog-counter machen, aber aktuell wird er ab heute nicht mehr sein, da ich ihn gerade von meiner Seite genommen habe.

    Hauptpreis + Buchfund

    2005-11-16 00:06:24
    Da ich admin im Computerpool bin, war ich heute mal wieder dort, um mich um einen defekt am Drucker zu kümmern. Da Meji auch Physik studiert und häufiger Druckertoner neu aufgefüllt hat, habe ich ihm 'ne sms geschrieben, ob er helfen kann. Als er da war, kamen wir überein, dass der Drucker ein Problem hat. Da er einen alten Schulkumpel an der Mensa gesehen hat, den ich seit dem Abi nicht mehr gesehen habe und der eine Ausbildung in die Richtung gemacht hat, bin ich zur Mensa und habe ihn angesprochen. Dann hat er Kathi und mich überzeugt bei allmaxx mitzumachen und gleichzeitig bei einem Gewinnspiel. Momentan bin ich anscheinend aber auch leicht zu überreden, denn im ADAC bin ich seit letzter Woche auch :) Jedenfalls hat Kathi dann den Hauptpreis, einen mp3-player abgeräumt! Nebenbei lag danach mein Zettel ganz oben im "Glückskasten" =) Abends gings dann noch zum Listentreffen ins Campo del Sol, wo Kathi ein Buch bei den EdcardCards sah und ich es holte. Es handelte sich um die engl. Ausgabe von "about a boy" und nach näherem Anschauen gehört es zu dem "Projekt" bookcrossing, welches so funktioniert, dass man das Buch online registriert und dann an irgendeinen Ort hinterlegt, so dass es gefunden wird. Der neue Besitzer kann dann den Fund online anonym registrieren und weitergeben oder auch nicht =) Ist irgendwie interessant und wenn ich es durchgelesen habe, lege ich es auch irgendwo hin :)

    Unifussball

    2005-11-14 20:40:37
    Archivfoto
    Heute bin ich mal wieder beim (Hallen-)Fußball vom AHS gewesen. Da der Donnerstagskurs schon total überlaufen ist und regelmäßig 10 und mehr wieder gehen müssen, habe ich mich die letzten Wochen schon entschieden, nur Montags zu gehen. Der 17 Uhr Termin wurde aber auch immer voller, also ist's nun nur noch der 20 Uhr Termin. Aber auch da waren heute 30 Leute auf 6 Mannschaften verteilt incl. Auswechselspieler und das macht nun auch keinen Spaß mehr... Dafür habe ich gehört, dass heute im Kurs davor nur 17 waren =) Ein Kurs sollte es zur sportlichen Ertüchtigung pro Woche schon sein!

    Physikersieg

    2005-11-14 14:39:41
    Es scheint als wären wir Physiker die Chemiker endlich losgeworden! Nachdem wir mit Absprache mit den Mathematikern die komplementären Zahlen eingeführt haben, ergaben sich neue Ansätze über die Heisenbergsche Unschärferelation und nun haben wir es geschafft, den Campus genau so unscharf zu bekommen, dass die Chemiker verschwunden sind. Dabei ist es nicht so, dass man sie nur wegen dem "Nebel" nicht sehen kann, sondern dass sie wirklich nicht vorhanden sind, solange der "Nebel" da ist! Momentan sind wir dabei die Unschärfe soweit auszudehnen, dass die Länge des Tages auf 40 Stunden erhöht wird, aber wir sind erst bei 28 Stunden! ;)

    CERN Bilder

    2005-11-13 14:27:52
    Ein paar Sachen habe ich noch ganz vergessen zu schreiben :) Zum Beispiel habe ich zum ersten mal ein sich selbst reinigendes Klo gesehen :) So manch anderer schien es schon zu kennen, aber mich hats erstmal fasziniert, wie der Klodeckel langsam komplett um die Reinigungsdüse gedreht wird *g* Die Aufwärmstation fand ich auch ganz gelungen :) Ich kann gar nicht genau beschreiben, was ich daran so lustig/interessant finde, also verweise ich mal auf die Kreidezeichnung drunter ;) Rechts sieht man mich 120 Meter unter der Erde telefonieren... Ich war zuerst total erstaunt, dass mein Handy klingelt, weil ich teilweise schon im ersten Untergeschoss Probleme mit dem Empfang habe =) Aber auf Nachfrage hieß es dann, dass man ja auch dort unten erreichbar sein muss und daher anscheinend Repeater oder Verstärker eingesetzt wurden. Das Bild links ist bis jetzt noch einer meiner Favoriten *g* Man sieht es auf den ersten Blick nicht, aber wenn was auf dem Pott schief geht, ist direkt drüber eine Art Notschalter :) Kann man nun also bequem auf dem Klo den ganzen Betrieb am LHC lahm legen? *g* Wirr... Was ich ja noch garnicht erwähnt habe, ist die Tatsache, dass das https Protokoll am CERN entwickelt wurde und hier auch noch der erste Webserver der Welt steht :) Nicht wirklich eindrucksvoll, aber wenigstens Schwarz! Hier sieht man sämtliche Fahnen der CERN-Mitgliedsstaaten. Ganz am Anfang Deutschland... oder soll ich lieber Ende sagen? Und warum ist die Deutschlandfahne soweit Abseits? Gehören wir nicht dazu? Ist das schon jetzt ein Zeichen gegen Merkel? Zu guterletzt noch ein Bild vom typischen Laden in der Genfer Innenstadt. Ganz "traditionell" gab es haufenweise Uhren (links) und Taschenmesser (rechts). Ach ja, wie man vielleicht schon merkt, habe ich meine Bilder von der Fahrt zum CERN online gestellt!

    Die Gefahren der heutigen Welt

    2005-11-13 09:35:18
    Ich habe mein Blog gerade Erdstrahlenfrei gemacht! Es war zwar eine ganz schönes Stück Arbeit, aber nun habe ich endlich das Zertifikat dafür! Erdstrahlen Freie Webseite! Die Strahlung ist besonders schädlich, weil die Erdstrahlen, kommend von Richtung Erdmittelpunkt, orthogonal zu den unterirdischen Stromleitungen verlaufen. Somit durchbrechen sie die Feldlinien des Sinusstroms in den Leitungen! Ähnlich gefährlich sind die Internetleitungen, da dort kein Sinusförmiger Strom transpotiert wird, sondern Strom in Form von TCP/IP - Packets! Weitere Informationen gibt es, wenn ihr auf das Zertifikat klickt! Schützen kann man sich heutzutage leider selbst mit Aluminiumhelmen nicht mehr, wie ein Absolvent des "Massachusetts Institute of Technology" herausfand :(

    Campus Total

    2005-11-12 19:33:50
    Gestern war mal wieder Campus Total, dass heißt über den ganzen Campus verstreut wird gefeiert; in der Mensa Nord und Süd, in der Galerie, im Konaktivazelt und im Sonnendeck. Um 22 Uhr war es noch verhältnissmäßig leer... Das änderte sich jedoch drastisch, als der kleine Zeiger Richtung 12 ging... Man hatte das Gefühl, dass weitaus mehr Karten verkauft wurden, als Kapazitäten vorhanden waren! Teilweise war es nicht möglich, in verschiedene Bereiche (z.B. Sonnendeck) zu gelangen, weil niemand mehr reingelassen wurde. Später wurde man zwar reingelassen, aber man passte einfach nicht rein =) Zudem hat der DJ in der Galerie viel spaß am mixen gehabt... aber leider keine Ahnung davon, wie man es richtig macht... Aber ein bisschen Spaß hats dann doch gemacht, die Mensa mal richtig in Aktion zu sehen, wie z.B. die Gäste auf den Tischen getanzt haben *g* (Und es sind fest eingebaute Tische ;))

    Konaktiva

    2005-11-10 17:16:38
    Heute war der letzte Tag der Konaktiva, welcher aus materieller Sicht auch der schlechteste war, da es nur 7 Kugelschreiber und ein bisschen Zeugs gab (Auf der rechten Tasche, alles vom zweiten Tag und auf der linken Tasche alles vom dritten Tag). Aber solangsam kommt man auch in die Phase, dass die Gespräche mit den Firmen interessant werden. Gesprochen habe ich mit Vertretern der Deutschen Bank, BASF, Amazon, Bosch, IBM (indirekt) und der ESA. Wirklich negativ war nur das Gespräch mit der Amazon Vertreterin, welche meinte, dass sie Führungskräfte und keine Physiker bräuchten (statt dessen Absolventen von Technischen Studiengängen.......). Mal schauen, was sich so ergibt =)

    ciao.de

    2005-11-10 17:09:37
    Ja, ciao.de lohnt sich langsam, aber sicher :)

    Platten

    2005-11-09 16:57:00
    Ja, sowas ist doch wundervoll! Gemerkt habe ich es nur, weil ein älterer Mann hinter mir dauernd Lichthupe gemacht hat... Nun denn, der Radwechsel an sich wäre schnell geschehen, wenn da nicht eine Schraube mit 500 Umdrehungen das Reserverad gehalten hätte... Da die Halterung angerostet war, half nur grobe Gewalt, welche ich später bereute... Neuer Reifen drauf und den platten wieder reingelegt und hochgeschraubt (locker 10 min. für's drehen). Beim fahren wurds dann aber plötzlich wieder laut, weil die Halterung abfiel... Da es auf der anderen Seite aber fest am Auto angeschweißt ist, "gleitete" das Eisenteil erstmal über den Asphalt :) Das passierte mir dann noch 5 mal bei 30 km/h und nun steht mein Fiesta erstmal :(

    CERN-Wochenende

    2005-11-08 21:04:00
    Das Wochenende am CERN hat sich wirklich gelohnt! Nicht nur, dass Kathi und ich weit über 500 Bilder geschossen haben, nein, wir hatten auch das Glück die Detektoren halb fertig zu sehen! Der Vorteil ist, dass man dabei ins innere schauen kann und genauer sehen kann, wie sie aufgebaut sind! Wenn der Strahl einmal aktiv ist, wird wohl auch kein Tourist einfach so dort hinunter dürfen... Leider waren 1,5 Tage ein bisschen wenig, vor allem, weil man nebenbei auch noch zwei Länder (fast) gleichzeitig besuchen kann! Es gibt noch mehr Bilder und Text, wenn ihr auf weiterlesen klickt!Morgens ging es um 7:50 Uhr recht pünktlich los. Zehn Stunden Fahrt später und nicht wirklich hungrig, sind wir bei schönem Regen am CERN angekommen. Das Programm fing erst am Samstag an und das CERN selbst besichtigen will man Nachts bei Regen nicht =) Gut geschlafen und zu früh hörten sich alle einen Vortrag über Beschleuniger, Detektoren und den Experimenten am LHC insgesamt an. Zwei der vier Experimente haben wir dann auch letztendlich besucht. Das funktioniert aber nicht so, dass man kurz in ein Labor geht und sich Zeugs auf einem Tisch oder in einem Raum anschaut, sondern erstmal auf das Gelände des Experiments geht, welches auch schonmal mehrere Kilometer entfernt ist. In den oberen Hallen sieht man dann eindrucktsvoll die Versorgungsschächte, mit einem Durchmesser von ~ 15 Meter und einer Tiefe von 80 - 110 Metern. Dann gehts durch Sicherheitstüren, geschützt mit Helmen in den Aufzug, der uns runter bringt. Nach einem längeren Marsch steht man in einer der unteren Hallen, welche deutlich Größer als eine Sporthalle ist, in der dann das ATLAS Experiment steht, welches ihr im Eintrag hiervor sehen könnt. Dort werden hoffentlich allerlei Teilchen nachgewiesen, unter anderem das Higgs-Boson. Nach einer laaaangen Fotosession und einigen Erklärungen ging es dann weiter zum LHCb.
    im LHCb
    Da dieses Experiment nicht in der Schweiz, sondern wie der großteil des Strahl, in Frankreich steht, musste wir rüber und haben leider nicht an dem großen Einkaufsladen gehalten :( Am LHCb ging es dann 120 Meter runter, aber da leider an dem Tag die Magnete getestet wurden, konnten wir nicht ganz so nah dran, aber diesmal konnten wir noch den alten Detektor ganz aus der Nähe betrachten und man glaubt kaum, wie viele Kabel da dran sind (rechts) =) Danach gings noch in die Ausstellung Mikrokosmos, welche direkt am CERN ist und in der man sehr oft selbst "Hand anlegen" kann :) Ich fand sie gut, vor allem, weil das Globe total enttäuschend war, auch wenn es eine Interessante Konstruktion ist! (links) Danach ging es dann zu zweit nach Genf, in der Essen das dreifache, wie in Deutschland kostet! Eine Dönertasche für 6 - 7 Euro ist schon hart! Aber trotzdem haben wir ein nettes Cafe gefunden, welches uns dann gefiel, aber lange konnte man auch nicht in Genf bleiben, da die meisten Geschäfte leider schon geschlossen hatten :( Abends wurde noch ein bisschen Karten gespielt, bis es am Sonntag dann wieder ohne Zwischenfälle nach Hause ging. Mir hats gefallen und wenn möglich, fahre ich nächstes Jahr nochmal hin :)

    CERN

    2005-11-07 18:25:23
    Na, jetzt ratet mal, was für Menschen hauptsächlich am CERN arbeiten ;) CERN steht für "European Organization for Nuclear Research" bzw. "Organisation Européenne pour la Recherche Nucléaire". Der findige Leser wundert sich nun hoffentlich, was der Name mit der Abkürzung zu tun hat =) Die Abkürzung steht für "Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire" und war der frühere Name des Zusammenschlusses. Es würde mich nicht wundern, wenn es bald nochmal umgenannt wird, denn auf meinem Pulli steht "european laboratory for particle physics" :) Am CERN sitzen ein paar tausend Physiker und andere komische Menschen, welche die Rätsel des Universums lösen möchten! :) Das ganze funktioniert im Prinzip so: Man nimmt ein paar Teilchen ( z.B. Elektronen oder Protonen ) und läßt sie mal so richtig schnell im Kreis fliegen! Geradeaus würde prinzipiell auch gehen, aber ist einfach zu teuer :) Der Kreis hat dabei einen Durchmesser zwischen ein paar Hundert Metern und ein paar Kilometern. Nun hat man zwei Möglichkeiten, entweder man schießt mit den extrem schnellen Teilchen (fast Lichtgeschwindigkeit) irgendwo gegen und schaut sich an, was passiert oder man läßt zwei Teilchen aufeinander treffen. Letzteres macht mehr spaß und daher ist der größte Ring ein "Collider". Nun kann man es so einrichten, dass die Teilchen hauptsächlich an einem Punkt zusammen knallen und diese Punkte habe ich mir am Wochenende genauer angeschaut :) Drumherum sind nämlich wirklich RIESIGE Detektoren, welche nach dem Zusammenprall überprüfen, was genau passiert ist. Dabei fällt mal kurz eine Datenmenge von mehr als 25 GB pro Sekunde an! Die kann man zwar ein bisschen verkleinern, indem man wegläßt, was unwichtig ist, aber sie muss trotzdem bearbeitet werden! Da arbeiten dann auch Studenten, wie du und ich mit ;) Noch ein paar kleine Infos zum CERN: Es wurde 1954 gegründet und sollte unter anderem dazu dienen, die Europäischen Staaten wenigsten bei der Forschung zusammenarbeiten zulassen. Nebenbei kosten solche Teilchenbeschleuniger auch eine unglaubliche Menge an Geld! Aber dafür sind sie ziemlich Imposant *g* Das CERN liegt an der Schweiz-Französischen Grenze und ist Internationales Staatengebiet. Bei Sicherheitsfragen werden z.B. immer die Gesetze angewendet, welche strenger sind (meist die Schweizer)! Der Strahl geht tief in der Erde umher (beim größten Beschleuniger in ca. 80 - 120 Meter Tiefe) und die Kühlanlage ist Sauteuer, weil mehr als 1000 Tonnen Material auf ca -270 Grad gekühlt werden müssen. Das CERN darf nebenbei nur 60 Megawatt Strom verbrauchen, aber der ist ja in Frankreich ziemlich billig =) So, mehr zu der Fahrt gibt es später :)

    Herrenkuchen

    2005-11-01 15:19:02
    Letzten Samstag fiel mein Blick beim gang über den Dortmunder Tödelmarkt an der Uni auf einen Stand mit vielen leckeren Kuchen. Jeder einzelne sollte 50 Cent kosten und so nahm ich gleich 4 Stück mit! Gerade wollte ich mir dann ein Stück leckeren Herrenkuchen gönnen, da öffne ich die Packung und was muss ich das erblicken? Außen Herrenkuchen, innen Pfui =) Statt dem Schokokuchen mit Schokoglassur gibt es einen Kuchen mit Rosinen und anderem undefinierbarem Zeugs... Man kann sich heute auf gar nichts mehr verlassen :( Der Aufkleber sagt jawohl nur aus, dass 50 Gramm fehlen und nicht dass sämtliche Schokolade fehlt und stattdessen Früchte reingefallen sind :(

    want some pics?

    2005-11-01 00:30:30
    Morgens
    Auch ein langer Tag geht mal zu ende! Nachdem ich morgens half, die Kücken zu wecken, fiel erstmal die Vorlesung aus...
    Mittags
    Kaum zu Hause angekommen, um ein bisschen King of Queens zu schauen gings dann schon wieder über den Umweg Hagen nach Remscheid zum Geburtstag. Zuhause nur schnell 'ne Tasche gepackt und während das Treppenhauslicht noch an war, wieder runter zum Fußball gehetzt.
    Abends
    Dort wurde mir dank 10 Tagen Krankheit ein bisschen Schwarz vorm Kopf, also ab in die Disco. Das dachten sich noch ein paar andere, aber blieben einfach vor dem Eingang stehen und so gings nach einer halben Weltreise im Auto durch die Stadt in die CU-Bar =)

    SPAM

    2005-10-29 15:02:05
    Heute habe ich zum ersten mal SMS-Spam aus Indonesien erhalten! Jetzt habt ihr die Telefonnummer und die Chiffrenummer! Wer möchte, kann gerne anrufen und mir sagen, wie es weiter gegangen wäre ;)

    sunsets

    2005-10-28 09:55:26
    Der allabendliche Ausblick aus meinem Wohnzimmerfenster wird immer schöner :)

    Neue Hörsäle

    2005-10-28 09:39:35
    Diese Woche durften Florian und ich die erste Vorlesung im neuen Informatik Hörsaal hören. Dieser zeigte mir auch gleich, wie die Hörsäle der Zukunft aussehen werden! Erstens wird jeder Platz mit Strom und Netzwerk ausgerüstet (wofür günstiges wlan, wenn man überall Kabel verlegen kann) und zweitens kann man die Ablage vor einem nun einfach hochklappen! Blöd war nur, dass der Hösaal recht weit vom Physikgebäude entfernt ist, so dass ich im strömenden Regen zurückgehen durfte, was meiner Krankheit sicherlich nicht sonderlich gut tat =)

    ebay bewertungen

    2005-10-25 07:17:01
    Ich dachte ja schon, ich hätte als Verkäufer und Käufer alles erlebt... Zum Beispiel habe ich einmal auf einen Artikel geboten, bin aber vor Ende für 5 Tage in Urlaub gefahren... Als ich wieder kam, war der Artikel schon bei mir Zuhause, obwohl ich nicht bezahlt, geschweige denn überhaupt mich gemeldet hatte :) Zu der Zeit ( 1999 ) wurde ich auch komischerweise mal im Urlaub auf mein Handy angerufen, obwohl ich nicht wüßte, dass ich die Nr. dort angegeben hätte =) Naja, diesmal hat am Sonntag jemand meinen schnellen Versand gelobt... Was mich wunderte und worauf ich schnell in die Kommode nebenmir schaute und mich zu vergewissern, dass der Käufer den Wechsler nicht persönlich abgeholt hat =) Hat er natürlich nicht... Nun denn, verschicke ich gleich ein paar Packete und hoffe mal, dass er sich freut, wenn er noch einen zugesand bekommt *g*

    dsl 6000 von Arcor

    2005-10-23 08:34:42
    Ich weiß nicht, ob es gut oder schlecht ist, dass ich plötzlich mit 750 KB/sec runter laden kann... Beantragt habe ich es, aber es hieß, dass es mit der nächsten Rechnungsumstellung passieren wird. Und da ich gleichzeitig die Telefon-flatrate gekündigt habe, wüßte ich nur zu gerne, ob die Kosten für die Telefonate gestern noch in der Flatrate waren oder nicht =) Naja, sobald die Rechnung kommt, weiß ich es ja... Wer schon immer wissen wollte, wie der upstream bei DSL 6000 von Arcor ist (es steht nicht auf der homepage): er beträgt ~ 640 KBit/sec ( = 80 KB / sec). P.S.: Was sieht man im Hintergrund?

    CineSneak

    2005-10-21 10:20:52
    Gestern wurde mit viel Aufwand die 400. CineSneak im CineStar Dortmund gefeiert! Ein paar Informationen gab es schon vorher, z.B. dass sie in Kino 8 (dem größten Kino) incl. Lasershow stattfinden wird. Und das es gleich zwei Filme vor dem Bundesstart geben wird. Da das ganze von einem, im Ruhrgebiet ansässigen Filmverleih gesponsert wurde, wußte man schon vorher, dass zwei der drei Filme laufen, die sie noch nicht gezeigt haben (jaja, halt lokal).Im CineStar angekommen, gabs oben aber erstmal ein Begrüßungssekt (alternativ mit/nur Orangensaft). Die Show begann dann nach eine kleinen Einführung, was es alles geben wird, mit einem Spiel. Angekündigt wurde, dass soviele wie möglich mitspielen könnten. Ob nun einer spielt oder alle 620 sei egal... Naja, war es dann nicht ganz, weil die Stifte fehlten... Und wäre nicht in zwei Wochen die Konaktiva, hätte ich mich ein bisschen geärgert *g Endlich konnte ich mal meine creature-ability nutzen ;) Die erste Frage lautete nämlich, wie groß die Leinwand sei und ich habe die Runde, genauso wie Kathi, überstanden :) Es verließen uns knapp 50 Cineasten und da recht viele bei der nächsten stark daneben lagen (wie lang ist der Film auf der Filmrolle in Meter? Antwort: ca. 2700 Meter), ging es schnell in die Dritte. Dazu wurden zwei Gruppen gebildet, die in die unteren Ecken gingen und man musste eine (kleine) Filmrolle abrollen und ganz oben, auf der gegenüberliegenden Seite wieder aufrollen! Die Mitspieler halfen, dass nix kaputt ging =) In dieser Runde gabs dann schöne T-Shirts, aber ich blieb ja blöderweise noch drin... In der nächsten Runde mussten zwei neue Teams nun eine Familienpackung Popcorn möglichst schnell aufessen! Bestimmt nur, weil die Gegner ein Mann mehr waren, haben sie uns dabei geschlagen und Kathi blieb und ich flog raus... Das Popcorn habe ich aber mal als Trost migenommen, denn der jetzige Preis war eine blöde Umhängetasche :( In der nächsten flog Kathi ganz knapp raus, gewann eine Sneakfreikarte und die Hauptpreise (2x sneak, 1 Monat sneak, 1 Jahr sneak) gingen an die anderen.
    Creature Ability
    Als 1. Hauptfilm ohne Werbung lief dann "The Best Man", den wir als erstes öffentliches Publikum weltweit sahen! Noch nichtmal in seinem Ursprungsland England, wurde er gezeigt und startet erst in drei Monaten. Ich fand ihn ganz ok, aber wirklich neues gabs nicht. Nach kostenlosem Eis, viele Fragen mit Gewinnen und einem Kurzfilm von Ice Age fing dann der zweite Hauptfilm an. "The Call" heißt er und es erinnerte mich daran, dass Japanische/Chinesische Filme oft ziemlich abgedreht ist. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Achtung Spoiler: Der Film handelt davon, dass ein paar Studenten sterben, sobald ihr Handy sie selbst anruft!?! Die Anrufszeit ist Zeit des Todes und zumeist ein Tag in der Zukunft... Aber die Uhren können selbstständig rückwärsts laufen... Als alles auf die böse böse Mutter zeigt und alle schon ihre Handyverträge kündigen wollten/kündigten, erfährt man, dass es sich um die böse kleine Schwester handelt. Ein Tag nachdem die Hauptperson mit Muttermonster kuschelt, bringt die Schwester das Mädchen zuhause um und verwandelt sich in diese (immer neue Fähigkeiten, damit es möglichst nicht vorrausschauend oder logisch erscheint). Am schluss lachen Hauptperson und Retter sich an, während die Schwester das Messer im Krankenhaus hinter ihrem Rücken hält... -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Spoiler zu Ende. Naja, hat sich schon gelohnt und die Stimmung im Kino war wirklich nicht schlecht! Bei Sätzen wie: "Aber Herr Polizist, die Leichen hatten doch alle Bonbons im Mund" und weiteren sarkastischen Witzen wurde gut gelacht =)

    langsam...

    2005-10-17 17:03:35
    Ein Anruf bei Arcor kostet mich durchschnittlich 1,20 Euro. Da ich das Geld für die Grundgebühr und die ca. 13 Anrufe etc. wieder haben möchte, habe ich gerade bei der Buchhaltung angerufen, nachdem meine online-anfrage 2 Wochen lang nicht bearbeitet wurde. Dies wurde mir vor 3 Wochen von der Buchhaltung empfohlen. Jetzt sagt er am Telefon, dass ihm ein Fax lieber wäre... *grmp* Warum zum Teufel zahle ich wieder 'n Euro für den Anruf?!?! Naja, wenigstens bin ich wieder online =) Und ich hoffe, dass dies der letzte Arcor-Eintrag für eine laaaange Zeit ist :) P.S.: Ebay ist auch nicht mehr das, was es mal war =)

    ...

    2005-10-16 19:00:37
    P.S.: Ich habe immernoch kein Internet/Telefon...

    kein Schlumpf

    2005-10-13 08:31:11
    Fnolz hat gerade Prüfung. Mit dunkelblonden Haaren. Es ward eigentlich abgemacht, dass er diese blau gefärbt bekommt, sofern er mit einer schlechteren Note als 1,0 besteht. Daher kam auch heute Nacht folgende Mail: " auch wenn's doof von mir ist: Hiermit ziehe ich die "Wette", meine Haare bei einer Note schlechter als 1.0 blau zu färben, zurück. Ätschbätsch. " Ist schon irgendwie blöd von ihm... Vor allem, weil er die Wette nicht hätte zurück ziehen müssen, weil ich gerade schon Schreie von ihm aus dem Flur gehört habe. Und gerade bestätigt er fast hüpfend, dass er die Wette gar nicht hätte zurück ziehen müssen :) Glückwunsch! edit: Und Frank hat nur eine 1,3 bekommen, weil er gar nicht zu Wort gekommen ist... =)

    omfg, Tiere über mir!!

    2005-10-09 11:56:00
    Seit zwei Tagen höre ich nun verdächtige Geräusche von der Decke... Ein Kratzen und oftmals auch ein "ich nehme jetzt hier alles auseinander, weil ich ein böser Nager bin"-Geräuch! Bis heute kam es zumeist nur aus einer Ecke im Wohnzimmer, jetzt ist das Biest aber schon genau über meinen Rechnern, an der Schräge! Ein Bild liefere ich nach, sobald es durch die Decke fällt... Oben auf dem Dachboden habe ich schon bewaffnet danach gesucht, konnte aber nichts finden :( Den Vermietere erreiche ich momentan nicht... Ich frage mich auch, was dann dagegen gemacht wird, weil das Vieh wohl direkt in dem Dämmzeugs vom Dachstuhl drin ist und selbiges anscheinend zum Nestbau benutzt....

    Arcor...

    2005-10-12 13:35:30
    Schon wieder läuft mein Telefon nicht... Seit ca. gestern Abend 22 Uhr... Also bin ich heute zu Kathi gefahren (meinem Alternativprovider) um mal wieder Arcor anzurufen! Diesmal war der Support aber ganz und gar nicht nett! Nachdem ich wie immer 20 min. gewartet habe, hörte einfach nur die Wartemusik auf. Es wurde kein Name genannt, oder ein Hallo gesagt. Auf Nachfrage war dann aber doch jemand dran =) Also mein Problem geschildert: "Hatte 35 Tage kein Telefon/Internet, dann ein paar Tage wieder und seit gestern Abend nicht mehr. Bin langsam sauer." Ob ich Zuhause wäre fragte er, was ich natürlich verneinte. Dann könne er mir nicht helfen... WTF!?!? Mein Telefon funktioniert nicht und ich soll von Zuhause anrufen?!?!! Super Arcor! Ich erklärte, dass mir der (nun nicht mehr kostenlose Anruf, obwohl noch überall im Netz die kostenlose Nr. angepriesen wird) Anruf vom Handy zu teuer sei und was Menschen ohne Handy machen würden. Antwort: Die fragen ihre Nachbarn... Und jemand im Einfamilienhaus? Antwort: Die müssen es dann halt schriftlich melden! Moment mal... Schriftlich melden? Ist dann nicht der Sinn eines Telefonats von Zuhause vernichtet?!? Nun denn, die Antwort auf meinen Kommentar, dass es doch unlogisch sei, wurde mit: "Arcor macht halt die Regeln" abgewiesen. Und er wollte mich auch zum Kündigen ermutigen, denn als ich meinte, selbiges wäre wohl die beste Möglichkeit, antwortete er, dass sei jawohl mein Problem. Das war der Punkt, an dem ich auflegte, nochmal die gleiche Nr. wählte, einen anderen Mitarbeiter dranbekam, der seinen Namen nannte und mir helfen konnte =) edit: Natürlich heißt das nicht, dass das Telefon nun endlich funktionieren würde...

    Come 2 Campus Party

    2005-10-08 12:10:00
    Wie man bei schon woanders lesen kann, war gestern die "Come 2 Campus" Party im KHG. Im Programm waren min. zwei Tanzchoreographien, von der ich die erste (links zu sehen) ganz gut fand :) Ansonsten gabs nicht viel neues... Fnolz zog diesmal Nettis Schuhe aus und ein Pärchen begab sich auf Partner suche ;) Da ich gerade meine Bildergalerie auf meiner Homepage ein bisschen aktualisiert habe, könnt ihr dort die Bilder des Abends sehen.

    Physik in der moderne

    2005-10-08 10:53:00
    Hier sieht man wie an einem modernen Arbeitsplatz Physik betrieben wird! Rechts ist die Aufnahme einer Oberfläche zu sehen, die von einem Elektronenmikroskop aufgenommen wurde. Dabei wird die Probe nahe an 0 Kelvin gekühlt und es wird ein sehr starkes Vakuum geschaffen (fast soviel wie im intergalaktischen Raum). Nach der Aussage eines Mitarbeiters sogar ein noch größeres... Die abzutastende Oberfläche ist natürlich nicht völlig plan sondern es wurden sogenannte Cluster aufgetragen. Um diese geht es auch im rechten Teil des Bildes. Im gegensatz zur Technik, die für das Bild zum tragen kam, wird dort nämlich noch in guter alter Manier mit Bleistift und Zettel ausgewertet :) Und zwar wird einfach nur die maximale Höhe der Berge statistisch erfasst =) Ein schönes Zusammenspiel von moderner Technik und Handarbeit ;)

    Ich kann drucken!

    2005-10-05 19:44:20
    Man sollte es nicht glauben, aber um einen Cups Druckertreiber über windows zu installieren muss man den nicht nahe liegensten Weg überhaupt gehen... Man klicke auf manuelle Druckerinstallation, man installiere keinen Treiber wenn er nachfragt und man installiert auch keinen Treiber erfolgreich, wenn man einen neuen Drucker hinzufügt und die Treiber bis auf eine Datei später auf dem Server liegen... Stattdessen verneint man die Frage und drückt man in einem kleinen, schon fast versteckten Fenster auf 'n Button... Nun denn, wenigstens kann ich nun endlich wieder vernünftig von Windows auf Linux drucken :)

    Breaking news!

    2005-10-05 13:16:09
    Ich bin endlich wieder online :) Nach über 35 zuhause onlinelosen Tagen, hat mich das Internet wieder! Aber der Weg dahin war gar nicht so einfach! Nachdem ich schon wieder das Gefühl hatte, er würde auch dieses mal nicht kommen, erschien er gegen 14 Uhr und es fing recht normal an. Auf die Leitung wird ein Testsignal gegeben, um am Schaltkasten meinen Anschluss zu finden. Aber wo ist denn der Schaltkasten? Bei uns unten im Haus wurden wir jedenfalls nicht fündig und ein Blick auf den Zettel des Technikers sagte, dass der Kasten im Nachbarhaus liegt. Also rüber und die Kellerräume durchsucht. Nix. Nachdem wir dann eine ehemalige Hausmeisterin gefunden haben, die wohl noch im Nachtzeug war und sich nicht zeigte, und sie zweimal belästigt haben, half sie uns erstmal beim weiteren Suchen. Nach weiteren Kellern incl. Heizungskellern sagte sie uns, dass draußen auch noch solche Kästen sind. Also raus und draußen am Haus die richtigen Kästen gefunden. Aber da wie immer alles falsch ist, sind wir ca. 30 min. hin und her zwischen dem Hauptkasten an der Strasse und dem kleinen gegangen, bis es endlich funktionierte und ich Telefon hatte :) Also denkt an die 14621277!

    Faust

    2006-12-17 21:06:21
    Ich war vorhin im Theater. Faust sollte es sein. Müll wurde es... Die Dortmunder Inszinierung ist überhaupt nix für mich... Wie viele andere sind wir früher gegangen... Ein paar Eindrücke: Vier Typen in Feinrippunterwäsche rennen die halbe Zeit durch eine Wohnung und geben Monologe vor sich - Einer von ihnen zieht sich mehrmals nackig aus und fängt an zu Duschen - Der Protagonist (als Faust) sitzt auf Toilette und als er fertig ist schaut er in die Toilette und sagt: "Das ist also des Pudels Kern" - Nebenbei macht er mittendrin einfach 'nen Pudel nach, der dann zum Elefanten wird. Ein sehr passendes Zitat aus der Westfalenpost, welches auf der offiziellen Seite unter den Pro-Kritiken steht: "Regisseurin Bruncken ist konsequent. Sie treibt die Szenen bis ins Unerträgliche, reitet auf manchen Ideen herum, bis ein eventueller Anfangscharme ganz zerstört ist. Das hat Methode, diese Aufführung will nicht konsumierbar sein, sondern auf das vielleicht bekannteste deutschsprachige Bühnenstück einschlagen, bis seine Brüche zutage treten und es mit blutigem Gesicht da liegt. Bei aller Zerstörungswut ist ein Spieltrieb spürbar, eine Lust am Ausprobieren extremer Positionen." Nix für mich, zum Glück habe ich die Karten mal wieder gewonnen. Bei Kathi könnt ihr auch noch was von den wenigen positiven Seiten lesen, die es wirklich gab...

    Svens Birthday told in four chapters

    2005-10-03 13:19:51
    geklaut *g*
    Der (anw.)-Sven/ unser Sven hatte gestern Geburtstag. Da genügend Blogger anwesend waren, könnt ihr bei Kathi vom Essen lesen, beim Stombers Bilder gucken, bei Fnolz ein Video schauen und hoffentlich bald beim Geburtstagskind einen detailierten Bericht lesen! Da schon alles geschrieben wurde, viel spaß beim klicken und denkt immer an die mittlere Maustaste sowie Deer Park=)

    Kaputt?

    2005-09-29 12:07:48
    Als ich vorhin beim ProMarkt ohne Portmonaie stand und dann Zuhause angekommen doch lieber zum Fordhändler, zwecks DIN-Adapter fürs Autoradio, gefahren bin, hat wohl ca. 500 Meter vor der Werkstatt mein Auspuff den Geist aufgegeben. Diesmal jedoch ziemlich weit vorne! Jedenfalls zieht der Wagen nicht mehr richtig und ist extra extra laut (extra laut ist jeder Fiesta schon von Werk aus). Leider hört es sich jedoch mehr wie ein getunter Trecker an, als wie ein cooler, tiefer gelegter Wagen mit extra breitem Endrohr =) Als ich mir dann mal heute morgen den Motorraum anschaute, wackelte der gesamte Motorblock ziemlich hin und her... Jedenfalls habe mir wegen 'nem Tipp und der Fiestaerfahrung mal neue Zündkerzen gekauft und schon läuft er wieder tip top! :) Wer nicht einen Fuß vor die Tür setzen möchte, kann sich Ersatzteile auch in einem Shop für Autoteile online besorgen.

    Versteigerung

    2005-09-29 09:04:00
    Gestern bin ich mal wieder auf einer Versteigerung gewesen und ich muss sagen, dass sie sehr erfolgreich war :) Gekauft habe ich zwei TFT's (15" und 12"), zwei Rechner (Athlon XP 2200 u. Celeron 1100), drei CD-Wechsler fürs Auto, ein Sony MP3-Player fürs Auto, ein bisschen Wachs, einen Laserdrucker von Brother und 'ne Playstation. Ach ja, und noch einen Transformator von 12 Volt DC auf 220 Volt AC, belastbar bis 1000 Watt. Die Hardware für 'ne spontane LAN mit bis zu 5 Leuten unter freiem Himmel ist also schon vorhanden, jetzt müssen nur noch die Benzinpreise wieder sinken ;)

    Bücherwurm

    2005-09-27 10:07:00
    Habe seit längerem mal wieder ein bisschen gelesen... Solangsam habe ich mich auch richtig gemütlich eingerichtet! Kein kausaler Zusammenhang...

    Neuer Rechner

    2005-09-26 20:53:00
    Man könnte ja meinen, dass ein Rechner an der Uni, der wahrscheinlich sein gesamtes Dasein unter einem Schreibtisch, nicht sichtbar für Besucher und meistens nicht sichtbar für den Nutzer, fristet, nicht so schön aussehen müßte... Trotzdem sah ich heute diesen Rechner an der Uni... Und zwar nicht für einen jungen Assistenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter, sondern für einen älteren Professor, der sogar eine Abeigung gegen Computer hat... na, vielleicht hat er weniger Abneigungen gegen Lampen ;)

    FOUND...

    2005-09-24 13:12:02
    Nach langem Suchen habe ich ihn gefunden! Den Ort, an dem man Studenten sagen könnte (macht eh keiner), anstelle von Studierenden. Wo man noch von einer Teilnahmeliste reden kann und keine Dortmunder Liste. In der deutschen Sprache steht das Maskulinum nunmal auch für die Pluralform und ich wüßte nicht, wo man damit ein Problem haben sollte... Nur im richtigen Leben könnten Frauen bei der Toilette rechts ein Problem haben ;) ( Und nein, nebenan war kein "Frauenklo" denn das war einfach DAS Klo *g* ) Gefunden in der Werkstatt vom Kleingartenverein. Dort muss jeder Sozialstunden leisten, aber nur Männer können direkt auf's Klo :D ( okok, nicht sehr weit Entfernt gibt es richtige Toiletten, aber nicht unmittelbar )

    Wirbelstürme und Regen

    2005-09-24 12:51:21
    Ausnahmsweise habe ich jetzt mal einen schönen Link von meinem Bruder bekommen! Auf dieser Seite der Uni Karlsruhe sind ziemlich viele verschiedene Satellitenbilder verlinkt! Man kann sehr schön den aktuellen Blockbuster sehen und Berichte von vergangenen Highlights (z.B. Katrina ). Hier kann man auch nachschauen, wenn man wissen will, ob's bei den Verwandten gerade regnet, z.B. wenn man mit ihnen telefonieren würde...

    Ein Lichtblick?

    2005-09-23 10:48:59
    Oh, was sagt der Arcortechniker heute? Dass der Techniker am 5.10 zwischen 8 und 12 Uhr kommt... Naja, oder am gleichen Tag zwischen 13 uhr 17 Uhr... Es gibt da zwei "Zeitfenster" und da weiß man nicht so genau... =) Hoffentlich kommt er überhaupt!! Nebenbei habe ich heute mal für die letzten Arcorprobleme 15 Euro gut gemacht... An der Hotline hat man die Zeit auch eher Pi mal Daumen genommen ("hmm, in der Rechnung vom August... Sie haben da und da telefoniert... ja, das könnte passen. 52 Euro, nun noch die Mehrwertsteuer drauf... oh, schon wieder 60 Euro (wie kommt das nur? Vielleicht, weil das die Grundgebühr ist, die ich jeden Monat zahle?!?!?) und durch vier teilen, sekunde... 15 Euro. Das passt schon..."). Irgendwie ärgerlich, dass ich nur noch von Arcor blogge... Ich lobe Besserung!

    Arcor zum dritten

    2005-09-22 14:21:00
    Es wird immer besser mit Arcor... Nachdem sie nun zum fünften mal kontaktiert wurden, weil ich keinen Anschluss habe (einmal Mutter, viermal ich) und jedesmal das Problem im Rechner schon vermerkt war (sogar beim ersten mal!!!), meinte die Frau gestern am Telefon, dass unter meiner Kundennummer nichts darüber stehen würde... Ist das ganze ein Komplott gegen mich oder sind die bei Arcor neuerdings einfach nur unfähig, seitdem der Support vom Hilfesuchenden bezahlt wird (0181 Nummer statt 0800 )??!? Die letzten Worte der Frau gestern waren auf jedenfall, dass sich "natürlich heute oder morgen jemand melden wird". Gestern ist schon vergangen und heute hat nur noch 1/3 der Stunden... Nun denn, habe ich mehr Zeit für die schöneren Dinge des Lebens...

    Arcor...

    2005-09-12 02:00:00
    Vor einem leckerem Essen habe ich heute wieder mal bei Arcor angerufen... Nachdem es vorgestern noch hieß, dass alles abgeschlossen ist, heißt es nun heute, dass seit dem zweiten September die Anfrage an die Telekom besteht, einen neuen Termin zu vereinbaren... Das wundert mich eigentlich ZIEMLICH, weil meine Mutter erst am fünften bei Arcor angerufen hat, um mitzuteilen, dass der Telekomtechniker nicht da war... Wie kann Arcor also schon seit dem zweiten auf einen neuen Termin warten?!?!?!?! Naja, jedenfalls sei das ganze nicht normal (das es z.B. nach 10 Tagen noch keinen Termin gibt) und er hat nochmal in's File geschrieben, dass es solangsam dringend ist... Ich bekomme die Tage nun bescheid, wann der neue Termin sein wird... Ich rechne wie immer, mit einer Woche *g*

    Arcor

    2005-09-10 01:00:00
    Ich hatte ja noch gar nicht geschrieben, dass Arcor seine Kostenlose Hotline aufgegeben hat... Jedenfalls habe ich dadurch das Problem, dass ich da schlecht von meinem Handy aus anrufen kann, da man ja bekanntlich Stundenlang in der Warteschleife hängt... Meine Mutter hat für mich am letzten Sonntag dort angerufen und nebenbei noch mein Kundenpasswort gesagt bekommen "Ach, wenn sie dort gleich anrufen, brauchen sie noch das Kundenpasswort, das gebe ich Ihnen noch kurz". Jedenfalls hieß es dann, dass sich ein Arcormitarbeiter am Montag bei mir meldet, aber es hat nur jemand von O2 angerufen und wollte mir 'ne Grundpreiserhöhung von 4 Cent andrehen... Anyway, heute habe ich dann vom Festnetz dort angerufen und die Frau sagt mir, dass mein Problem seit Montag als erledigt markiert ist. Ich solle doch einfach mal alles vom Strom nehmen und nach drei Minuten wieder dran packen und dann gehts bestimmt schon. *grummel* Solange offline, nur wegen sowas?!?! Egal, ich gehe wieder nach Hause, packe die Geräte vom Strom und von der Leitung ab und nach 5 min. wieder dran und was ist? Wieder nix... Super... Also ich rechne mal mit 'ner Woche noch *g*

    Magnete

    2005-09-10 00:00:00
    Ich weiß nicht, ob ich schon gebloggt habe, dass man es auch als Bauchnabelpiercing benutzen kann :)

    Wohnung wird fertig :)

    2005-09-09 23:00:00
    Kleiner Zwischenstand meiner Wohnung: Wohnzimmer ist komplett fertig. Es liegen nur noch Kartons und Taschen rum. In der Küche habe ich heute mit Michael die Arbeitsplatte angepasst. Jetzt fehlt nur noch die hintere extra-Arbeitsplatte. Im Schlafzimmer ist auch soweit alles fertig, nur 'ne zweite Matraze wäre ganz gut, damit ich mich nachts nicht so eingeengt fühle und/oder Alpträume bekomme, bei denen das Bett zusammenfällt und massenhaft Leute plötzlich auftauchen, um es direkt wieder zusammen zu bauen *g* Im Flur fehlt noch der CV-Boden, den ich aber heute gekauft habe. Und letzten Endes fehlt gleiches auch im Bad, aber der ist noch nicht gekauft. Also kommt mich ruhig mal besuchen :) 'ne Anfahrtbeschreibung findet ihr demnächst auch meiner Homepage.

    Linux vs. Micro Soft

    2005-09-07 22:00:00
    Das es Linux gibt, weiß ich schon länger und habe es schon ein paar mal gesehen, aber Micro Soft ist mir neu :) Ob sich jemand bei Wal Mart was dabei gedacht hat, als er die beiden nebeneinander gestellt hat? :)

    Rasur und Spunk

    2005-09-07 21:00:00
    Es war mal wieder Zeit, meinen Bart zu kürzen... ~400 µm fand ich passend. Für unten hats nicht mehr ganz gereicht... ;) Dann gings ab ins Spunk, aber leider gabs diese Woche, so wie letzte kein "Special"... Also kein "Spunks longest long Island Icetea" oder alle Kurzen für 50 Cent. Hmm, oder soll ich dieses Plakat vielleicht als Special interpretieren? [Links] Auf dem Weg nach Hause habe ich dann noch die B1 abgelichtet. [Rechts]

    Listentreffen

    2005-09-06 20:00:00
    Und alt werden sie... Im Campo del Sol waren wir noch gut 9 Leute, davon 5 gute Trinker, aber ins Yps schafften es insgesamt nur noch vier und 'ne Stunde später war's auch schon vorbei... Naja, ich hatte nix dagegen... So viel muss man ja auch nicht feiern... ;)

    Hmm, Yummi

    2005-09-05 19:00:00
    Nachdem ich Elli freeciv gezeigt habe, wollten wir verständlicherweise nicht anfangen, bevor wir nicht was gegessen hatten... So ein Spiel dauert schließlich schonmal 3 Stunden und solange kann kein Mann freiweilig hungern... Da der Mensch ein Gemeinschaftstier ist, begaben wir uns erstmal zum Towa, der mit Niklas am lernen war. Beide waren gerade am Essen, aber als wir Wedges in den Raum warfen, riss Patryk den Gefrierschrank auf und gab uns erstmal 'ne Packung Wedges =) Also weiter zu Elli und Wedges in den Ofen und Reibekuchen in die Pfanne. Meine anfängliche Skepsis gegen Reibekuchen war wie verflogen, als ich sie mit Chillisoße bestrich *g* Auch Nutella und die Superposition waren soweit ok :) Und bei den Wedges sah es genauso aus, nur dass mir da die Wedges mit Nutella besser schmeckten :) Ach ja und wir haben auch mal einfach alles mit Käse überbacken und gegessen... Gar nicht soo schlecht *g* Danach gings noch kurz zum AStA, aber da waren schon alle ziemlich dicht und Bier ist ja nicht so mein Ding =)

    TV-Duell

    2005-09-04 18:00:00
    Was ist schlimmer, als Merkel beim TV-Duell im Fernseh zu sehen? Genau, wenn man sie doppelt oder dreifach sehen muss =) Manche Argumentationen waren auch ganz toll, z.B. dass sie das Benzin drei Cent günstiger machen wollen. Super, wenn die Mehrwertsteuererhöhung das gleich wieder wett macht =) Blöd aber die Antwort, dass Gerhardt das einmal hat durchrechnen lassen, denn soooo schwierig kann das nun auch nicht sein ;) Btw. CU-Bar war lecker :D und nein, ich bin nicht non-stop da =)

    Sicheres und schönes Dorstfeld

    2005-09-03 16:00:00
    (c) by k47hi.net
    Ich finds schön hier. Und sicher. Ja... mehr Staatsgewalt pro qm^2 gibts höchstens auf dem Balkan oder in Guantanamo Bay =) Schade nur, dass die Polizei niemanden durchgelassen hat und man somit nicht zur Strassenbahn und/oder S-Bahn kam... Wenigstens muss ich keine Angst haben... Als ich in meiner Wohnung war, standen ja ein paar Hundertschaften zwischen mir und den Rechten, die eine Demo machten :)

    Strandbar

    2005-09-03 17:00:00
    Man sollte ja meinen, dass es nicht sooo schwierig sei, eine Strandbar zu finden... Da wir uns aber leider die ausgesucht hatten, die seit 3 Tagen zu hat, stand die Suche schon von Anfang an unter einem recht schlechten Stern =) Aber selbst wenn sie nicht geschlossen gewesen wäre, hätten wir sie nicht gefunden, da es wohl Menschen gibt, die immer Karstadt und Kaufhof verwecheln (ich gehöre auch dazu, aber ich weiß nicht, ob ich es diesmal war). Jedenfalls machten wir uns dann auf den Weg zu Karstadt Sport bzw. erstmal wurde diskutiert, wo es denn sein könnte *g* Heiko und ich habe die erste Runde gewonnen und so gingen wir zum realen Karstadt Sport (und nicht zu dem vor ein paar Jahren geschlossenen, zu dem A+A gingen, damit Anne 'ne Wette verliert). Als uns Andreas dann zeigte, wo man in einem Aufzug einsteigen kann, haben wir dann versucht, ihn nach oben fahren zu lassen, was ab 20 Uhr aber wohl auch nicht mehr möglich ist =) Nach ein paar weiteren Überlegungen, wie man wohl auf das Dach vom Karstadt Sport kommen könnte (jaja, der wissende Leser muss nun schmunzeln), sind ein paar (2) in die Tiefgarage gegangen...... Aber das brachte uns auch nicht wirklich weiter =) Auf Nachfrage bekam ich dann eine SMS, dass es zu hat und einen Tag später bekam ich gesagt, dass es auf dem Dach des Parkhauses vom Kaufhaus war =) Also sind wir stattdessen ins Boomerang gegangen, einer australischen Bar, die interessantes Essen (Emu, Krokodil etc.), nicht ganz so gute Cocktails und leckeren Aioli Dip (mit Strohhalm Essebar) hat. Später gings dann in die CU-Bar, die leckeres Essen und super Cocktails hat =)

    Wirr?

    2005-09-03 14:00:00
    Es ist eine Informations und Notrufsäule. Und wie man sieht, sollen Rollstuhlfahrer nicht benachteiligt werden, daher ist der Knopf um Informationen zu bekommen auch unten vorhanden, aber warum ist dann nicht auch konsequenterweiser der SOS Knopf unten? Werden Rollstuhlfahrer nie Opfer von Gewalt? Oder nimmt man an, dass sie es im Notfall schon schaffen werden, den oberen Knopf zu drücken?!?

    Benzinpreise

    2005-09-02 13:00:00
    Gestern sind die Benzinpreise ein bisschen geklettert =) Das Bild muss man mal auf sich wirken lassen...

    Renovierung der Echeloh und Spunk

    2005-08-31 11:00:00
    Ich kann jedem nur empfehlen, Vlies-Tapete beim Tapezieren zu benutzen! Die meiste Zeit konnte man sie einfach komplett an einem Stück abziehen und somit hat sich die Arbeit erheblich erleichtert! Wenn ich da an frühere Umzüge denke, bei denen man die Wand non-stop mit Wasser befeuchten musste, um ein bisschen abzubekommen, freut man sich des technischen Fortschritts :) Abends gings dann noch ins Spunk, so wie jede Woche :) Wie es ganz grob war, kann man über fnolz nachlesen *g* Das beste am Spunk ist aber nicht die Zeit dort, sondern danach :) Da unter anderem Fnolz bestimmt keine Freude an Details in meinem blog hätte, gebe ich jetzt mal ein paar Insider-Stichwörter an: Rolltreppe, *hüpf*, Schuhe, *werf*, *renn*, NPD-Plakat, Busch, *spring*, *such*, *beleidigt*, *sing*, E-Mail *g*

    Der große Umzug

    2005-08-30 10:00:00
    Nachdem ich das Laminat am Vortag fast fertig gelegt hatte, war alles bereit für heute. Glücklicherweise kamen auch alle, die zugesagt haben, teilweise sogar früher :) Selbst Kilian hat es geschafft, um 10 Uhr da zu sein, obwohl er am vortag sich schon dafür entschuldigt hat, wenn er verpennt ;) Morgens von 10 Uhr an halfen Nicole, Elli, Kathi, Kilian und Patryk (So viel Hilfsbereitschaft muss jawohl namentlich gelobt werden!). Sehr hilfreich war auf jedenfall, dass Kathi mit einem VW Sharan kam, da wir sonst mit einigen Sachen Probleme bekommen hätten... Rechts sieht man, wie drei Leute versuchen, einen Sitz auszubauen (man braucht dafür eigentlich nur ca. 4 Sekunden, wenn man endlich mal dahintergekommen ist). Glücklich darüber, wieviel hineinpasst, gings nach Beladen der übrigen drei Autos in die neue Wohnung, in der ich erstmal den Laminat weiter verlegte und die anderen meinen Möbeln viel viel viel potentielle Energie gaben :) Nach drei Fahrten war dann schon das meiste drüben und ein paar Helfer haben sich abgewechselt. Interessant war nur, dass es einen kürzeren und schnelleren Weg gab, den der Sharan aber in weitaus längerer Zeit bewältigt, als eine Wagenkolonne aus 4 Autos, die auch noch 5 min. auf den letzten gewartet hat =) Und ich hoffe, ich habe nicht alle dadurch verwirrt, dass ich ca. 3 - 4 verschiedene Wege gefahren bin :) Nachdem gegen 17 Uhr der Küchenboden genauer betrachtet werden konnte, wurde klar, dass ich ihn wohl nicht in die neue Wohnung übernehmen wollen würde, also gings direkt in zwei Teppichläden, um neuen CV-Boden zu kaufen. Nach kurzer Überlegung war dann klar, welcher es werden würde und ich bin ziemlich zufrieden mit ihm und seinem Steinmuster :) Eigentlich findet man ja oftmals komische Sachen bei 'nem Umzug wieder... Ich fand nur vier Flaschen mit Alkohol die vergessen wurden :/ Aber da der Aufkleber schon zu 60% aufgefressen war, beschloss ich, den Alkohol nicht mehr zu verwerten... Da es Mittags "nur" eine Familienpizza von Pinoccio aus Hagen gab, fuhr ich Abends noch fix zu Burger King und holte 5 Doppel Whopper, vier davon mit Käse und einen mit Käse ohne Gurken und ohne Zwiebeln, dazu 3 Whopper mit Käse. Leider war der Typ an der Theke total verplant und hat trotz tausendmaligem nachfragen keinen Burger ohne Käse zustande bekommen... Da ich aber auch noch bei Stachis Grill war und ein paar doppelte Pommes kaufte, musste niemand hungern :) Ein Grill, den ich hier nur empfehlen kann... (Wink mit dem Zaunpfahl!! Bringt mir was mit, wenn ihr mich besucht ;) ;) ;) ). Abends wurde dann das Bügelbrett ausgeklappt und Burger mit Pommes gegessen. Da Elli aber noch nicht ausgelastet genug war (10 Stunden arbeit sind nix für ihn *g*), sind wir noch fix eine weitere Fuhre gefahren. Dabei konnte ich auch direkt meine vertikal-Nachbarin kennenlernen, der es zu laut war, "was man in diesem Haus nicht gewohnt ist" :) Aber es war wirklich gut, dass wir noch gefahren sind, denn die Waschmaschine hat Elli dann noch gut ausgelastet =) Alles in allem lief der Umzug ziemlich gut und wie man sieht, war ich Abends froh, dass der Tag endlich zu ende ist :) Vielen Dank nochmal an: Nicole, Elli, Patryk, Kathi, Kilian, Michael, Sabine, Patrick, Tobias, Mama, Papa, Florian und Maik. (Reihenfolge nach Auftritt ;))

    Kein Telekom-Techniker

    2005-09-01 12:00:00
    Da es in dem Schreiben von Arcor hieß, dass ein Telekom-Techniker zwischen 8 und 12 Uhr kommen würde, blieb mir leider viel zu wenig Schlaf bis mein Wecker schellte und ich noch ein bisschen fertig auf ein Freisignal wartete :) Gegen halb 10 schellte es dann endlich, aber nicht der Techniker, sondern Nicole kam, samt frischen Brötchen zum Frühstück. Die Zeit verging und gegen 11 dachte ich mir schon, dass es typisch ist, dass sie immer am Ende der Zeit kommen. Da muss ich mich aber leider revidieren, denn der Techniker kam einfach mal gar nicht... Im Nachhinein habe ich dann von Bekannten, die da Arbeiten erfahren, dass das normal ist... Wenn sie für 'ne andere Firma aus dem Haus müssen, vergessen sie es schon mal... Toll... Neue Wohnung und kein Netz... kein bloggen und kein icq... Aber Arcor hatte ja schon direkt ein Formular mitgeschickt gehabt, auf dem gefragt wurde, ob ich Aussagen würde, wenn Arcor rechtliche Schritte gegen die Telekom einleitet, sofern der Techniker nicht erscheint... Ich nehme jetzt mal stark an, dass dies nicht der erste Fall war =) Ansonsten war heute noch die Wohnungsübergabe, die ohne Probleme vonstatten ging. Kaution gibt es aber leider erst in 10 Wochen zurück, weil angeblich die Sparkasse Dortmund immer 10 Wochen dafür braucht o_O Naja, whatsoever... Mein Keller ist nun so voll, dass wenn man die Tür aufmacht, nur eine große Arbeitsplatte sieht... Und wenn man die beiseite legt, kommt man 20 cm in den Raum =) Das blöde daran ist, dass die meisten Tüten und Kartons noch original verschlossen vom ersten Umzug sind *g*

    schaut unter mich :)

    2005-09-13 09:43:37
    so, jetzt komme ich endlich mal zum bloggen, aber ich blogge alles mit dem richtigen Datum, also sucht unter diesem Eintrag nach neuen, die ihr noch nicht kennt... Und vergeßt nicht, eine Seite zurück zu gehen :) Dort warten noch Der große Umzug und Renovierung der Echeloh auf euch =)

    Umzug

    2005-08-30 06:34:18
    Ich bin gerade mitten im Umzug... Gestern wurde schon fleißig mit Thomas und meinem Vater Laminat verlegt, während meine Mutter und Katharina gestrichen haben. Man merkt, dass neuerdings jeder 'n blog und/oder 'ne Homepage hat =) Gleich um 10 Uhr gehts dann mal richtig los. Auf das ich in der nächsten Nacht unter einer Dachschräge einschlafen werde. Der Wetterbericht sagt muckelig warme 28 Grad vorraus, dass perfekte Wetter zum Einzug in eine Wohnung unterm Dach :D Nebenbei wurde gestern meine Flotte bei Space-Pioneers zerstört. 80 Schlachtschiffe... Aber ein bisschen mehr Pech hatte mein Cousin Thomas... er verlor irgendwas um 4000 =) Daher bin ich jetzt auch erstmal im Urlaubsmodus... Ist ja fast das gleiche, wie Urlaub ;) Und wenn ich mich jetzt nicht daran mache, zu packen, bringen mich meine Freunde gleich um 10 Uhr um *g*

    Wahl-O-Mat

    2005-08-26 13:33:13
    Der Wahl-O-Mat ist wieder online und hat auch zugleich ein gewichtetes Ergebniss für mich ausgespuckt: Er spuckt jedes Jahr das gleiche aus, aber daran halte ich mich sowieso nicht :) Mal schauen, wer auf mich den vernünftigsten Eindruck macht...

    Von geilen Automaten und anderen wirren Namen

    2005-08-26 08:02:14
    Hattet ihr auch schonmal so richtig heißhunger auf etwas bestimmtes? Zum Beispiel Mars.... Wenn man ein Mars essen will, dann will man kein Bounty, Snickers oder, wie in diesem Fall, Twix! Das hat wohl auch die Firma "Geile Warenautomaten" bemerkt und erhofft sich darüber wohl ein bisschen zusätzliches Kapital ;) Gesehen am HBF in Dortmund... Beim Backgroundcheck der Firma ( ;) ), kam ich auf eine andere Interessante Seite... https://www.echtenamen.de! Das ist ein Sammelsurium von verrückten Namen, die z.B. nicht wirklich gut zum Beruf passen... Wer will schon zu einer Oberärztin, die PD Dr. Gudrun Fleischhack heiß? *g* Wußtest ihr, dass es Poppenhausen zwischen Schweinfurt und Hammelburg gibt ( es gibt sogar noch einen Tief im Süden)? Oder den Stadtteil Möse, zu 32351 Stemwede. Die Orte habe ich sogar mal mit map24 überprüft... Und die Namen lassen einen auch manchmal schmunzeln =)

    Die Sucht von Onlinegames

    2005-08-25 20:24:51
    Momentan sehr aktuell sind Browsergames wie gwars, ogame oder space-pioneers, bei denen das Spielgeschehen für die einzelne Person auch noch weiter läuft, wenn man ausgelogged ist! Die Sucht tritt dadurch auf, dass man auch ohne aktives eingreifen am Rechner angegriffen werden kann und daher möglichst oft online gehen möchte, um zu sehen ob gerade etwas passiert. Ich selbst habe relativ viel Zeit vor einem Jahr in gwars investiert und rückblickend war es ziemlich sinnlos, weil man sehr sehr viel Zeit verschenkt hat =) Zu dem Thema habe ich auch gerade ein Forumsbeitrag im heise-forum gelesen, den ich Recht interessant fand und der davon handelt, dass jemand durch ein Online-Rollenspiel Freunde und Familie stark vernachlässigt hat, kaum noch Schlaf bekam und isoliert wurde... Bei dem Online-Rollenspiel muss man jedoch nicht die ganze Zeit online sein, da sein Charakter nicht zerstört werden kann. Trotzdem will man da einfach einen best möglichen Charakter haben =) Ich kannte sogar jemanden, der schon vor Jahren so süchtig war, dass er non-stop vor der Kiste hing und das Rollenspiel durchzockte, bis er wirklich alles erreicht hatte... Nun ja, auf das wir alle davon verschont bleiben :D Ich habe momentan zum Glück eh keine Zeit für sowas, da ich Fachschaftssüchtig bin und daher jedentag an der Uni bin/lerne :D

    Forsas wildes Netz

    2005-08-22 17:42:22
    "World Wild Web" <--- dies scheint die offizielle Forsas Schreibweise fürs www zu sein *g* Gesehen in der aktuellen Umfrage zu den Bundestagswahlspots 2005. Wundert mich schon, dass sie trotz des wilden Netzes den Sprung weg vom Telefon zu Onlineumfragen geschafft haben :D

    Liebes Tagebuch ;)

    2005-08-21 12:22:36
    Der Tag fing erstmal damit an, dass ich relativ früh um 9 wach geworden bin, da wir Anne und Andreas schon zum helfen um 10 Uhr erwartet haben. Also erstmal aufstehen und Flotte saven... Nachdem alle Ressis und Schiffe gesichert warten, ließ ich das Frühstück aus... wie fast jeden Tag *g* A+A kamen zeitlich so an, als wäre Anne gefahren... (Gegen halb 11 würde ich sagen) :) Da Nicole schon immer recht fleißig war und im voraus dachte, war fast alles schon gut verpackt und musste nur noch in die Autos getragen werden! Zu Viert ging das relativ schnell! Die erste Fahrt hin verlief noch ohne komische Busfahrer und ich ließ Andreas auf dem Parkplatz vor dem Haus von Nicoles neuem Appartement parken, da ich immer mit der Seite aufsetze, wenn ich das versuche... Das reintragen ging natürlich auch schnell, da es nur ca. 5 Stufen und 15 Meter zu tragen waren... Schon praktisch, wenn man seine eigene Eingangstür hat und unten wohnt... Außerdem fiel das fragen weg, in welchen Raum die Sachen kommen ;) Beim Betreten fiel mir das gleiche auf, wie immer... Diese Wohnung riecht einfach nach Urlaubsappartement... Ich weiß nicht genau warum, aber es ist einfach so... Dann gings wieder zurück, wobei wir diesmal den direkten Weg über die mißlungene Ausbaustrecke Universitätsstr. nehmen konnten... Andersherum fahre ich das nicht mehr, weil beim letzten mal 'ne Polizistin aus dem Auto gesprungen ist und wie wild mit den Händen gefuchtelt hat (haben die neuerdings kein Geld mehr für dieses Schild mit dem roten Punkt?)... Wieder Zuhause gings dann daran, ihren Schrank auseinander zu bauen... Wie Männer nunmal sind, haben wir nicht drauf geachtet, wie er genau zusammengebaut war, aber wir brauchen halt die Herausforderung :D Zuerst zerteilten wir ihn nur in zwei große Teile, weil ich meinen Fiesta wohl mit einem Transporter verwechselt hatte... Aber man kann ja auch unter freiem Himmel Schränke zerlegen :) Wobei es auch wieder dauerte, bis wir dazu kamen, da die Frauen drinnen unserer Meinung nach ein längeres Pläuschchen hielten, auch wenn sie das hinterher verneinten, und wir 'n Bretthalter brauchten (omg, wie nützlich hier doch ein Sklave wäre ;) )... Auf der nächsten Fahrt zu Nicole wollte mich dann zweimal ein größerer Reisebus rammen, aber irgendwie ist mein kleiner Fiesta immer davon gesprungen, anstatt sich dem "Kampf ums Dasein" zu stellen! Andreas wollte er auch einmal reinfahren, aber sein kleiner Renault hat nur gequiekt... Wenigstens haben sie den Busfahrer dann in die falsche Richtung geschickt, als er sie gefragt hat *g* ... wenn auch unwissentlich :D Da wir noch nicht alles vom Schreibtisch in die Autos bekommen hatten, konnten wir ihn noch nicht aufbauen und ich bin erstmal auf den Trödelmarkt gegangen, da nicht genug Kisten da waren und Nicole ersteinmal ein paar ausladen sollte... Zuerst habe ich mal mein Handy abgeholt, da ich es am Vortag einfach mal in 'ner Tasche vergessen hatte und man ohne Handy schließlich kaum noch leben kann... Leider wurde meine Lebensqualität nicht sofort besser, da der Akku schon den Geist aufgegeben hat... Da Kathi auch kurz 'ne Pause vom lernen gebrauchen konnte, gings kurz und schnell über den Trödelmarkt, auf der Suche nach einem Gehäuse für Nicole :) Es wundert mich wirklich jedesmal, was es nicht alles auf dem Trödelmarkt an der Universität gibt (mich erinnert es irgendwie an ebay...)... Da findet man Original Chips-Frisch Chips für 1,25 Euro die Tüte (naja, ein biiiischen günstiger als sonst), Mülltüten, Milka Schokolade für 33 Cent/Stück aber mit abgelaufenen MHD, neue "gemoddete" Gehäuse, Taschen, Schuhe etc. Aber zum Glück gibt es auf dem zweiten Parkplatz noch den "old-school" Trödelmarkt mit richtigem Trödel! Eigentlich wollte ich mir da immer einen alten kleinen Monitor für meinen Server kaufen, aber bin bis jetzt zu faul gewesen, ihn bis zum Auto zu schleppen *g* Da fällt mir gerade ein, dass ich am 3. September wahrscheinlich selbst dort verkaufen werde, also alle mal zum Trödelmarkt kommen *g* Falls ihr selbst noch was habt, es ist bestimmt noch Platz auf der Decke/dem Tisch! Nun denn, nachdem ich auf dem "old-school" teil nicht so zufrieden mit den Gehäusen war (die gabs auch irgendwie nur mit Inhalt...) bin ich nochmal zurück und habe am stand eines Computerverkäufers gefragt, welches denn das günstigste Gehäuse wäre! Und zufällig war es auch das, was mir am allerbesten gefiel (19,- Euro) :) Also konnte ich endlich wieder zurück zum Umzug, um weiterzuhelfen... Wie ich dort erfuhr, haben sie auch schon ein bisschen auf mich gewartet, da das meiste in den Schreibtisch einzuräumen gewesen wäre... Solangsam bekam ich zwar Hunger auf Chilli-con-carne, aber erst einmal mussten wir noch ein vorletztes mal zurück und die restlichen Schreibtischsachen und weiteres Zeugs holen... Wieder in der neuen Wohnung dauerte es kurz, bis wir die Aufgaben neu verteilt hatten... Die Frauen machen Essen und die Männer holen den Glastisch und Zeugs :) Natürlich mussten wir (wir zuvor auch schon) erstmal schauen, was unsere Flotten denn so machen *g* Gleichzeitig rief Patryk an und fragte, ob ich was von dem Lichterfest wüßte und ob ich hingehen würde... Davor war ich mir noch nicht so ganz sicher, ob ich wollte, weil das Wetter eigentlich schlecht werden sollte, aber dann dachte ich mir, was solls und verabredete mich mit ihm in der S1. Wieder zurück zur fleet und ein paar Mausclicks später war dann aber auch schon alles im Auto ( o_O )... Dann endlich konnte wohlverdient bei Nicole gegessen werden.... oder? Nein, denn der Schreibtisch musste ja noch vorher aufgebaut werden und das sollte sich als schwieriger als erwartet rausstellen (außerdem brauchte der 5 min. Reis mehr als 30 min. um nicht mehr hart zu sein und weitere 15 sek. um zu zerfließen *g*). So sieht eine Schrankwand aus, in der von unten der Holzdübel dagegen drückt, weil man ausversehen das falsche Teil genommen hat *g* Nun ja, 20 min. später sind auch wir dahinter gekommen, dass wir kein Teil vergessen haben, sondern man Schränke auch effizienter zusammenbauen kann... Weitere 5 min. später bin ich dahinter gekommen, dass mein Brett viel besser passt, wenn man es 7 cm weiter rechts dranschraubt *g* Danach haben wir uns endlich unser leckeres Essen verdient, wobei ich noch sagen muss, dass Andreas aufgrund von Zahnschmerzen kaum essen konnte... Aber wie konnte ich das nur vergessen, wo er es doch im Laufe des Tages so oft gesagt hat *g*
    Florian vor dem Florianturm
    Nach dem Essen bin ich dann schon direkt nach Hause, weil ich ja nur noch 30 min. Zeit hatte, den Zug Richtung HBF zu erreichen, damit ich auch 'nen eigenen Führer zum Florianturm habe... Nämlich Florian *g* Er hatte mir vorher noch gesimst, dass er schon früher von seiner Oma wieder zuhause ist und daher nicht mit der Strassenbahn fährt =) Zuhause hatte ich dann auch nur Zeit für das aller nötigste (Kleidung wechseln, icq, bügeln und Kontaktlinsen) und selbst das war schon knapp, weil die zweite Kontaktlinse einfach nicht rein wollte... Aber um 17:08 klappte es dann doch... Also dann noch kurz fertig gemacht und gebügelt (bis 17:11 Uhr) und dann ab zum Zug, der diesmal sogar pünktlich kam (17:14 Uhr)... Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich es noch schaffen würde, die Strecke von mir zuhause bis zur S-Bahn durch zu rennen, aber es geht, incl. Endspurt, die Treppen hoch. Auch Florian meinte, dass das Timing perfekt war =) Als Patryk hinzustieß, fiel mir plötzlich auf, dass das Gegenteil vom dem der Fall war, was ich vorher noch dachte... Ich war die Ausnahme, ohne Zeugs in den Haaren =) Und nochwas fiel mir auf... Beide hatten extra Kleidung mit, wegen dem "angeblichen" Regen und dazu noch Sachen zu essen und trinken... Patryk sogar noch eine Decke... Wieso habe ich eigentlich nicht vorher nachgedacht?! *g* Dann wäre ich auch schön mit Decke und massenhaft zu Essen in den Park gegangen, wie es fast alle anderen auch gemacht haben... Naja, wenigstens hatte ich ein Stativ dabei *g* Und zwar als einziger :) Vor dem Eingang Florianturm zum Westfalenpark trafen wir dann Susanne & Christoph, die natürlich auch jeweils einen Rucksack dabei hatten *grummel* Schnell die 6 Euro Eintritt zahlen und vom Securitypersonal die Rucksäcke checken lassen... Aber natürlich nicht von Susanna, denn wie könnte ein Mädchen auch nur was böses in ihrem Rucksack haben........... Komischerweise wurde Patryk am längsten durchsucht, obwohl er den leckeren Finnland-Wodka vergessen hatte =) Im Park fielen sofort die ganzen Lichter (jaja, ich weiß) auf, die an Bäumen hingen und aus denen eine Schnur zum anzünden raushing... Weiterhin waren überall auf der Wiese Lichter in verschiedenen Mustern und Motiven ausgelegt, die leider zum Abend hin von bösen, mutwiligen zerstörerisch veranlagten kleinwüchsigen jungen Menschen (;) ;) )entwendet wurden!! Dies konnte leider auch nicht die Polizei verhindern, die sichtlich Präsenz zeigte. Im Park kamen wir an Bläßhühnern vorbei, die ich ja schonmal vorgestellt habe und an großräumigen Absperrungen, damit dieses Jahr niemand abgefackelt wird (denke ich mal). Nach einer größeren Runde gingen wir dann wieder zum Zentralplatz und setzen uns an die von Susanna erklärten besten Stelle hin. Da es noch einige Zeit bis zum Feuerwerk dauerte, spielten wir ein paar Runden Arschloch... Um den Hunger zu stillen, begaben Patryk und ich uns auf eine wirklich längere Suche nach Pommes, denn die gibts es in dem Park wohl nur an einer einzigen Stelle und zwar an der Grillstation, 5 min. entfernt... Aber dadurch konnten wir natürlich auch wieder ein paar weitere Impressionen festhalten, wie einen Schriftzug "Lichterfest 2005" Jedes kennt ja Bullriding... Das Spiel, bei dem man sich auf eine Maschine setzt, die (teilweise jedenfalls) wie ein Bulle aussieht und bei denen dem Volk die eigene Trägheit veranschaulicht werden soll =) Eine Abwandlung davon ist Surfriding am Beachclub von Schöller! Das war auf jedenfall eine bessere Beschäftigung, als der Musik zu lauschen, die war nämlich nach dem Geschmack des 60 jährigen Barkeepers... Nach langem warten fing dann das Feuerwerk endlich gegen 22:40 Uhr an! Ich fand es ganz gut, auch wenn ich sagen muss, dass sich dafür alleine der Eintritt nicht lohnt, aber es geht ja auch um das ganze drumherum... Auf dem Weg nach Hause habe ich dann immer mehr Motive gefunden, die sich noch zu fotographieren lohnten und somit dauerte es noch ein bisschen =) Gerne wäre ich auch noch im Sonnensegel geblieben, wo livemusik gespielt wurde, aber der Rest wollte schon gehen... Bei der U-Bahn angekommen, standen die Menschen bis zu den Treppen hoch und dann kam Patryk auf die gute Idee, eine Station in die anderen Richtung zu fahren, damit man in die U-Bahn kommt... Also auf die andere Seite und ab in die andere U-Bahn, die glücklicherweise gerade kam... Fast Zeitgleich fuhr auch die U-Bahn Richtung HBF ein... füllte sich komplett... und fuhr wieder raus... die nächste kam... füllte sich komplett... und fuhr wieder raus... die nächste kam... füllte sich komplett... Aber diesmal fuhr unsere zuerst raus :) Da wir den Zug um ein paar Minuten verpasst hatten, ging es dann noch ein bisschen durch die Innenstadt, wo momentan eine große Weinprobe veranstaltet wird. Um 0:45 Uhr kam dann pünktlich unser Nachtexpress... Es gibt am Schluss zwei Haltestellen, einmal Dorneystr. und Kleybredde (Ersatzhaltestelle). Die sind kaum 15 Meter auseinander, aber die Busse müssen an beiden halten =) Jetzt muss ich es auchmal sagen, typisch Deutschland =) Nur zur Info, nein, dieser Artikel ist eine Ausnahme, weil ich gerade so beim Schreiben war und ein paar Teile sind sogar nur kurz gefaasst =) Die Bildergalerie gibts online und Patryks Bilder kommen noch dazu... Ob es jemand wirklich bis hier unten geschafft hat? *g* Wenn ja, mailt alle Rechtschreibfehler, die ihr gefunden habt an rechtschreibfehler (at) freanki.net! Wer die meisten findet, bekommt demnächst was ausgegeben *g* edit: tja, ich denke mal drei Stunden sollten reichen und damit geht der Preis an fnolz mit 13 gefundenen Fehlern! *g*

    Tier...

    2005-08-20 23:45:32
    Das Ding war heute auf meinem Auto... Was mag es nur sein?

    Einbruch

    2005-08-18 21:39:41
    Wie man sieht, ist es nicht mein Auto, sondern ein anderes, aber mein Fiesta stand direkt daneben. Warum mich das stuzig macht? Nun ja, ich bin gegen 19 Uhr in Herdecke angekommen und freute mich auf eine längere Partie Fußball. Überall wo man hinschaute, sah man Menschen, da es der Parkplatz einer Sporthalle, eines Freibades und der drei Handballfelder ist. Noch dazu waren zwei Reisebusse mit Spaniern dort gewesen. Da ich nicht mit Digicam, Handy und Portmonaie Fußball spiele, habe ich alles ins Handschuhfach gelegt, da ich nicht damit rechnete, dass jemand 1. ein altes Auto, 2. am Tage und 3. auf einem so belebten Platz aufbricht. Aber wie man sehen kann, war der Wagen nebenmir auch kein neueres Modell und wurde trotzdem aufgebrochen! Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern es wurde ja gleich jede Scheibe auf der Seite eingeschlagen! Ich muss natürlich nicht noch erklären, dass der Inhalt des Handschuhfaches auf allen Sitzen verteilt wurde... Schlussendlich habe ich dann beim zweiten Versuch (jaja, 110) die Polizei erreicht und mal Bescheid gesagt... "Sie wird sich drum kümmern" und ein Danke habe ich auch noch bekommen :) edit: und um "kurz vor dem einschlafen" haben sie mich dann nochmal aus dem Bett geklingelt, um noch ein paar Daten aufzunehmen... Dabei hat mir ein Polizist nochmal gesagt, dass es auch sie gewundert hat, weil noch überall Autos standen und Leute rumgingen... Wenn es schon die Polizei wundert... Mich wundert immernoch, warum sie alle drei Scheiben eingeschlagen habe, dass war doch unnötig und verursachte nur extra Lärm...

    Eis und Schaum

    2005-08-17 00:59:53
    Nachdem ich, wie jedentag, schön in der Bib gelernt hatte, wurde es wieder Zeit auf Nahrungssuche zu gehen... Da heute Pizzatag bei Divan (Imbiß in Eichlinghofen, am Ende der H-Bahn) war, fiel die Wahl halt auf Pizza, genau wie schon vor ein paar Tagen... Dazu schmeckt natürlich Cola am besten und dies dachten wir uns auch schon vor ein paar Tagen und daher befand sich die Cola im Fachschaftkühlschrank... Was dieser jedoch auf Stufe 7 damit macht, haben wir uns nicht denken können =) Aber es ist auf jedenfall eine günstige Methode für dieses Crushed-Ice, welches es bei den größeren Franchising-Restaurantsketten gibt und das dort immer gerührt werden muss... Pizza war jedenfalls lecker, auch wenn sie nicht an eine Pinoccio-Pizza aus Hagen drankommt *g* Später gings dann Richtung StuPa, wobei wir bemerkten, dass der Brunnen am Martin-Schmeißer-Platz nur noch voller Schaum war und Studenten (incl. Cheerleaderin) einen Film drehten... Im StuPa gings dann nur um die AStA-Wahl (unser 2. Referent wurde im 3. Wahlgang gewählt) und den FZS-Austritt, durch den die Dortmunder Studierendenschaft 12.000 Euro mehr pro Jahr haben würde, zu dem fnolz viel in seinem Blog geschrieben hat. Da haben unsere Stimmen aber leider nicht gereicht und somit hat der FZS nochmal ein Jahr Zeit uns zu beweisen, dass es eine vernünftige Dachorganisation ist... Den Abend abklingen lassen, hat unsere Liste dann im Sonnendeck und anschließend im Yps.

    Bibliothek

    2005-08-15 19:28:06
    In der Bib ist es für gewöhnlich ziemlich ruhig, aber diese Stille wurde heute nicht nur durch ein Baby zerstört, dass munter durch die Gänge gefahren wurde und dabei seine ersten Sprachversuche machte (jaja, ich rede auch nicht sooo wenig, aber dafür seehhrr viel leiser *g*), sondern mitten in die Stille rülpste plötzlich jemand eine Reihe hinter mir in den Raum hinein! So, jetzt wird weiter Debian - unstable installiert, damit gnucash endlich auch mit hbci-support läuft :) Der letzte Grund, der mich vom Wechsel abhielt... Dann habe ich endlich doppelte Buchführung *g*

    Ausblick vom Mathetower

    2005-08-15 12:58:00
    Vor zwei Wochen bin ich mal in den 10. Stock des Mathetowers gewesen und habe ein paar Bilder geschossen =) Nun habe ich die ganze Serie online gestellt, eigentlich nix besonderes, aber speziell das Dorf sieht echt super aus! Und man bekommt ein ganz anderes Gefühl für den Campus der Universität... Ich kann jedem nur einmal empfehlen, bei gutem Wetter auf den Fahrstuhl zu warten, der im 5. hält, weil die Putzfrau mit Wischer in den 6. Stock fährt.... (okok, ich würde es auch machen, aber es kam mir komisch vor =) )

    Auszugsparty

    2005-08-14 20:38:00
    Nachdem mein Auszug in ca. zwei Wochen ist und Nicole heute schon ihre Schlüssel erhalten hat, war der Zeitpunkt für 'n Auszugsgrillen (--> fnolz: nicht -party ;) ) gestern wohl ganz gut gewählt ;) Da zweieinhalb recht fleißige Blogger anwesend waren, hatte ich eigentlich schon gerechnet, zwei Einträge zu lesen, bevor ich meinen schreibe, aber bis jetzt hat nur fnolz ("auf vielfachem Wunsch") drüber geblogged :) Die Bilder dazu sind natürlich seit gerade auch online... Mir hat's gefallen und ich hoffe, dass die Angst vor Todesmagneten bei manchen Personen nicht noch weiter erhöht wurde ;) Falls mir noch jemand beim Umzug Ende August - Anfang September helfen möchte, kann er sich gerne bei mir melden, je mehr helfen, desto schneller gehts ja bekanntlich :D

    Orbitals blog

    2005-08-11 22:57:08
    Nachdem Heiko nun seit über einer Woche in Schottland ist, hat er nun endlich die Zeit gefunden, über seinen Aufenthalt an der Universität von Sterling zu bloggen :) Nachdem, was ich bis jetzt gelesen habe, scheint alles super zu laufen, wobei ich mich schon frage, warum er nicht mit den ganzen Mädchen zusammen wohnen wollte ;) Da ich Bilder im Blog mag, seht ihr rechts zwei Katzen, die Stundenlang so auf sich gegenseitig lauerten... Naja, Stundenlang nicht ganz, weil kurz bevor ich gegangen bin ein freilaufender Hund aus einer Haustür geschossen kam und sich die hintere Katze vorgenommen hat *g*

    Bib überflutet

    2005-08-10 22:40:00
    Beim lernen fing es plötzlich ein bisschen an zu regnen, aber man hatte ja Glück, da man gerade vom Auto wiederkam und bei Capuccino mit Keksen eine kleine Pause machte. Doch beim Blick gen Eingang spiegelte plötzlich der Boden und man sah Menschen drin stehen, die wenn sie gingen, spritzten =) Der starke Wind bließ das Wasser anscheinend durch die Drehtür und so geschah es, dass es nasser und nasser wurde :) Man hätte fast auf die Idee kommen können, dass jemand oben wollte, dass wir naß werden, aber kurz bevor er gewonnen hätte, gingen wir wieder hoch um weiter zu lernen *g*

    Nutella + Salami + Chester = lecker.jpg

    2005-08-10 17:48:18
    Lecker :)
    "Was mag das für ein Mensch sein, der eine solche Kombination von Nahrungsmitteln als lecker bezeichnet?" Das denkt man sich wohl als erstes, wenn man das Bild sieht, aber es ist wirklich lecker und ich kann jedem nur empfehlen dies einmal zu probieren, wobei man aber auf ein paar Kleinigkeiten achten sollte: 1. Nutella passt besser zu Salami als zu Chester, also sollten sich Nutella und Chester nicht direkt berühren, sondern durch Salami getrennt sein. 2. Das ganze muss warm zubereitet werden! Also entweder im Sandwhichmaker oder frisch aus dem Toast belegt werden! 3. Natürlich sollte es auch warm gegessen werden *g* Wenn man diese drei Punkte beherzigt, steht einem Geschmackserlebniss der besonderen Art nichts mehr im Wege :) Da mich irgendwie schon interessiert, ob es auch jemand ausprobiert und/oder es einfach nur ekelig findet, freue ich mich hier besonders über Kommentare!!!

    Uni-Dortmund Rechner

    2005-08-10 03:17:04
    Hewlett-PACKARD 9100 A
    Diesen "Rechner" habe ich vorhin im Informatikgebäude am Campus Süd endeckt :) Wirklich schön finde ich die einzelnen Tasten für x < y, x = y und x > y! Sowas gibt es heute am PC leider nicht mehr ;) Nebenbei kostete diese Maschine 1969 ganze 12500 Euro ( 25000 DM, nehme ich mal an ) und kann 2208 Bits speichern! Jaja, man sieht schon, dass die Uni-Dortmund immer am Puls der Zeit ist. Sie war schließlich auch die erste Registrierstelle für .de Domains! Ach ja, und neuerdings scheint es die Schoko-Croissants auch mit Henkel zu geben:

    Jubiläumseintrag

    2005-09-26 10:43:00
    Momentan sprießen die Blogs ja überall aus dem Boden, wie man bei Kathi vor ein paar Tagen lesen konnte (und nein, ich habe den ersten Satz geschrieben und dann erst gemerkt, dass sie fast den gleichen hat, als ich den Trackback gesetzt habe...). Dies ist also genau die richtige Zeit für einen 1-Jahres Jubiläumseintrag von mir. Wobei ich der deutschen Zeit wohl ziemlich vorraus war und auf Englisch schrieb. Angesteckt wurde ich von einem alten Schulfreund, der nach 380 Einträgen, vor über einem Monat aufgehört hat... Das ich aber schon an Blogs gewöhnt war, lag an Chelsea, die wie die meisten Amerikaner mit Internetanschluss ein Webblog unterhielt (und das schon seit 2001!). Als ersten konnte ich dann Anfang Januar Florian dazu bekommen, ein Blog zu schreiben! Er hatte sich Anfangs wehement dagegen gewehrt und die üblichen Argumente benutzt (Leben veröffentlichen muss man ja nicht, öffentliches Tagebuch, blub) aber genutzt hat es natürlich nichts... :) Fast gleichzeitig fing Thorn sein blog an, aber das hielt nur ein paar Tage an... Einen Monat drauf hat Patryk in seine News eine Kategorie Blog eingeführt. Es ist zwar ein gewöhnungsbedürftiges Blog (aber besser als Svens) aber Blog ist Blog =) Dann kam laaaange Zeit nichts, bis ich Katharina eins im August aufschatzen konnte :) Dann kam die große Welle, angenfangen mit stombers Blog, welches seit anfang an fast täglich aktualisiert wird, dann das Blog seiner Freundin Julia, die Tagebuchähnlich schreibt und sein Listenkollege hat gleich zwei Blogs erstellt! Ein politisches und ein unpolitisches, wobei das unpolitische hauptsächlich über das Mensaessen ist (im speziellen über den Aktionsteller, der im übrigen an jedem Wochentag einer Woche der gleiche ist). Weiterhin gibts 'ne Sparversion eines Blogs bei unserem Sven. Dann gibts da noch Ricos Blog, Familienvater, Student und AStA-Vorsitzender. Ach ja, fast vergessen hätte ich noch Marius Blog, aber das liegt nur daran, dass die Einträge spärlich sind... So, ein Jahr ging zu Ende, hoffen wir, dass es noch viele weitere werden ;) P.S.: Da mein Rechner beim schreiben abstürzte, musste ich nochmal alles abtippen, nachdem ich es Fotographieren konnte ;)

    welcome newbie ;)

    2005-08-07 23:51:48
    Und schon wieder hat sich der Personenkreis vergrößert, der ein Blog führt :) Katharina hat nun unter k47hi.net ein eigenes Blog! Und noch bevor ich davon berichtet habe, gibts schon zwei Einträge und von einem dritten habe ich schon Gerüchte gehört ;) Hoffentlich wird der blog so aktiv wie fnolz und nicht wie so manch andere, die ich links unter links verlinkt habe!

    Silberhochzeit

    2005-08-07 18:33:44
    Nach 25 Jahren haben meine Eltern diesen Monat Silberhochzeit gefeiert :) Nach den ersten beiden Feiern am Sonntag und Montag war gestern dann die große Feier, auf die so ziemlich jeder eingeladen war :) Glücklicherweise hatten sie trotz der Vorbereitungen noch Zeit, um in die Stadt zu kommen, damit das Geschenk von meinem Bruder und mir noch erstellt werden konnte. Es kam nämlich die Idee auf, meine Eltern am Tag der Feier in 3D zu verewigen :) Die Feier war ziemlich gut und das Buffet noch um einiges besser, als das längste des Ruhrgebiets Wie es ein glücklicher Zufall wollte, war auch eine Canon EOS 350D auf der Feier vorhanden, wodurch ich in den Genuss kam, ca. 250 Bilder mit ihr schießen zu können :) Und ich muss sagen, ISO 1600 ist schon ziemlich geil, wenn man nicht bei Tageslicht fotographiert!

    google treffer zum zweiten =)

    2005-08-04 15:56:00
    Gebt mal bei google.com "Blaubeertörtchen" ein *g* Oder "vorurteile physiker brille"! Ja, ihr kommt beide male auf mein Blog *G* Ich finds super =)

    Regenbogen

    2005-08-04 02:40:04
    Heute an der Uni wurde ich von dem hellsten Regenbogen überrascht, den ich je in echt gesehen habe :) Man erkennt auch wunderbar, dass es noch mehrere Regenbogen gibt, die unter verschiedenen Winkeln erscheinen! Der erste erscheint unter einem Winkel von ca. 42° und ist am hellsten und der zweite bei knapp über 50° (wobei die Farben beim zweiten verkehrtherum sind)! Die weiteren sieht man fast nie, auch diesmal nicht =) Ach ja, der sicherlich wohl definierte Goldtopf muss irgendwo im Physikgebäude liegen! Muss ich mal suchen gehen... Ach ja, diese Woche ist die Mensa ziemlich voll, weil die Fußballer eines Dortmunder Trainingcamps dort essen :)

    blogging...

    2005-08-02 08:37:18
    solangsam sollte ich wohl wieder bloggen =) In der Zwischenzeit gibts ein Bild vom Mathetower :)

    Arcorprobleme...

    2005-07-21 10:39:23
    Gestern morgen bin ich aufgewacht und wollte noch vor der Uni mails checken, als es ein Problem mit dem Verbinden von icq gab... Hmm, offline... Ob das DSL-Modem schon wieder verbraucht ist? Wirklich lange scheinen die Dinger ja bei mittlerer Benutzung nicht zu halten =) Aber leider fast alle Lampen aus, orange oder blinkten, was nicht normal ist. Beim abheben des Hörers vom Telefon wurde mir dann klar, warum ich nicht online war, die Leitung ist tot! Super... ich hätte es schon ahnen müssen, als ich die Tage vorher von Probleme mit Arcor gehört habe und mir dachte, mir passiert sowas zum Glück nicht :) Einmal aus und wieder einschalten brachte natürlich nicht den erhofften Erfolg, also fuhr ich erstmal in die Uni, da ich dort online gehen kann und ich arcor so die Chance geben konnte, selbst das Problem zu lösen. Dies taten sie leider nicht. Es wurde sogar noch größer! Nicole rief mal unsere Nummer an und es meldete sich eine Frau, die sicherlich nicht Nicole war... Also hat jetzt jemand anders unsere Nummer? wtf?!? *G* Beim Versuch die Arcor Hotline zu erreichen, kann man auch schon verrückt werden... Nach einiger Zeit hörte ich schon: "Natürlich ist dieser Anruf für sie nutzlos..." Ja, vor allem, weil ich schon zweimal aus der Leitung geschmissen wurde! Und jedesmal der Verweis auf den Kundenservice im Internet war auch nicht gerade Stimmungsfördernd! Nach 37 min. in der dritte Schleife meldete sixh dann ein ossi mit ärcor... Auch nicht vertraunserweckend... Dann nahm er eine Störung auf und notierte sich meine Handynummer. Als Erklärung kam, dass irgendwo vielleicht was abgeklemmt oder falsch verkablet wurde und sich das ein Techniker anschaut. Habe ich in 24 Stunden noch nichts von denen gehört und geht der Anschluss nicht, soll ich nochmal die Tortur durch die Hotline machen und bescheid sagen =) Heute morgen ist der Anschluss immernoch tot :( Heute morgen immernoch... (Wir haben schon Freitag!) Aber der Techniker hat gestern Abend gesagt, dass das Problem gefunden wurde und heute hoffentlich beseitigt wird! Heute morgen immernoch... Gestern Abend meinte der nächste Supporttyp, dass das Problem leider noch nicht lokalisiert wurde und er nicht sagen kann, wann der Fehler behoben sein wird! Wenigstens habe ich jetzt mehr Schlaf ;) Heute morgen immernoch... (Sonntag) Gestern meinte der Techniker, dass das Problem bei der Telekom liegt und diese leider am Wochenende, im gegensatz zu Arcor, nicht arbeitet und es daher bis zum frühen Montag morgen dauert... Super... Heute morgen immernoch... :( Heute morgen schon :) Juppie! (Eigentlich schon seit gestern Mittag *g*)

    Deutschland ist Weltmeister!

    2005-07-17 13:52:20
    Ich kann es mir einfach nicht verkneifen, hier auf die RoboCup-WM zu verweisen, in welcher der sportliche Teil gerade mit ein paar Weltmeistertiteln für uns zuende ging :) Ein schöner kurzer Bericht über die Finalspiele findet sich auf heise.de. Ich denke, dass ich im WS endlich mal an der Robotergruppe an der Uni-Dortmund teilnehmen werde! Das scheint sooo viel spaß zu machen =) Ach ja, nächste Jahr ist die WM in Deutschland =) ach und durch fnolz bekam ich lust auf 'n quiz My computer geek score is greater than 81% of all people in the world! How do you compare? Click here to find out!

    Igel im Garten? Nein, Danke!

    2005-07-11 10:06:24
    "Wenn es einmal in Eurem Garten nachts etwas lauter zugeht, bitten wir das zu entschuldigen, weil wir uns dann gerade paaren und dabei geht es schon einmal etwas lauter zu." Quelle Etwas lauter ist gut... bei DEM Krach, den ich die Nacht gehört habe, könnte ich kaum ein Auge zu tun! :) Zum Glück habe ich das Paar nicht bei mir vor der Tür, sondern ein gutes Stück entfernt getroffen... Wer mal selbst hören möchte, kann sich das Soundfile anhören *g* jaja, wir leben in einer Multimediawelt und da die Leute immer weniger aus dem Haus gehen, bringe ich die Natur in selbiges ;)

    Uni-leben

    2005-07-10 19:48:44
    Was gehört denn noch alles zum Unileben abseits der Fachschaft Physik, welche mit Neodym-Magneten experimentiert oder Schlösser knackt *g* Zum einen gibt es Grünanlagen, auf denen der Fulica Atra (im Volksmund auch Bläßhuhn genannt), zu finden ist! Auf dem Bild sieht man gerade, wie das Jungen wie wild auf das Muttertier stürmt, um den leckeren Prinzenrollenkeks zu ergattern! Ich kann bestätigen, dass der Diebstahl (bzw. es grenzt schon fast an Raub, wie das Jungtier hinzustürmt) gelungen ist... Weiterhin gibt es am Ende des Semesters immer ein Semesterabschlusskonzert des Studentenorchester Dortmund, welches dieses Semester zum 22. Mal stattfand. Gespielt wurde zuerst Beethovens Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5, welches er 1809 fertig stellte und nach einer kurzen Pause Die Symphonie Nr. 9 von Dimitri Schostakowitsch (den kennen zwar weniger, aber seine wiki-seite ist länger *g*). Mir persönlich hat das Werk von Dimitri besser gefallen, obwohl dort kein Klavier gespielt wurde... Aber mein Geschmack scheint sie eh geändert zu haben, denn als Zugabe spielten sie ca. 15 min. Star Wars und dort fand ich die Trompeten mit Abstand am besten :) Ich kann jedem zur empfehlen, einmal das Semesterabschlusskonzert zu besuchen, denn wo sonst kommt man in den Genuss kostenlos einem Orchester zu lauschen? Und es lohnt sich alleine schon, wegen der unglaublich genialen Zugabe *g*

    Brille kaputt?

    2005-07-08 18:24:42
    Wie repariert ein Physiker seine Brille? Kleiner Tipp, die Antwort befindet sich auf dem Bild ;) ... ... ... ... Die Antwort findet ihr auf diesem Bild :) Ach und nebenbei spielt man natürlich noch mit Magneten rum =)

    Billardspielen

    2005-07-05 21:55:00
    Nachdem ich, wie jedentag, noch nachmittags was an der Uni zu tun hatte und diesmal als letzter "Didaktiker" zufällig 'n Prof. samt Gruppe aus Räumen entlassen durfte, bin ich auf zu Kilian gefahren, um den neuen Billardtisch zu "kalibrieren" :) Da der Tisch vier Beine, statt logischen drei besitzt, ist es viel schwieriger, als man denken würde! Wir sind zwar nun mit unserem Ergebniss relativ zufrieden, aber wenn die gegenüberliegenden kleinen Kanten zueinander perfekt gerade sind und die langen Kanten jeweils invers falsch sind, kann man schonmal verzweifeln :) Das heißt dann nämlich, dass man die diagonalgegenüberliegenden Ecken verändern muss. Aber dann sind die kleinen Kanten nicht mehr gerade. Ja, man sieht schon am lesen, dass es ein schwieriges Problem ist ;) Aber danach haben wir ja während 22 Spielen in ca. 6 Stunden viel Spaß gehabt, vor allem, da nur zwei Spiele regulär beendet wurden!! Wobei wir die Regeln schon ziemlich restrikt gehandhabt haben, also durfte man die weiße Kugel auch nicht versenken, wenn man auf die Schwarze spielt.... Nebenbei haben wir noch ein bisschen über die Vor- und Nachteile von Sklaverei diskutiert... Und ich denke immernoch, dass die Fachschaft Physik eine der ersten wären, die sich einen Sklaven besorgen würde, denn die Diskusion über 'nen 1 Euro-Typen, der die Tür offen hält, Sachen kopiert und Essen holt, war schon interessant genug *g* Alles in allem, sollte man häufiger Billard spielen... und ich freue mich schon auf meine vier CNB :D

    T-Shirt falten

    2005-07-03 14:30:26
    Falte dein T-Shirt in 2 Sekunden! Es funktioniert sogar :)

    morgen

    2005-07-03 10:03:58
    Für einen guten Start in den Tag!

    Vordiplomsprüfung

    2005-06-30 12:23:21
    Vorhin hatte ich nun meine zweite Vordiplomsprüfung "Theoretische Physik" und ich kann sagen, dass sich die Vorbereitung gelohnt hat :) Nicht nur, dass mein Verständniss Sprunghaft in die Höhe gesprungen ist, nein, ich habe auch noch eine sehr gute Prüfung abgelegt :) Zur Feier des Tages findet heute Abend die Physik-ET/IT Party im Innenhof der Physik statt! Auch wenn das Wetter nicht perfekt sein soll, kommt einfach mal vorbei! :) Von 21 - 23 Uhr bin ich auf dem Physiker Bierwagen. Nebenbei war heute noch die Studierendenvollversammlung der Uni Dortmund, welche eine Resolution verabschiedet hat, welche besagt, dass die Mehrheit der Studenten gegen Studiengebühren in ihrer jetzt geplanten Version von CDU und FDP sind.

    wie kann es sein?

    2005-06-25 09:30:59
    Vor dem Frühstück gewogen: 74,3 KG Dann gefrühstückt und geduscht und nun nur noch 73,9 :/ Ich bitte um eine fundierte Erklärung! Und ja, ich habe mich zwischenzeitlich auch rasiert, aber bestimmt keine 400 gramm ;) Weiterhin befand sich auch kein 400 Gramm Dreckklotz an mir...

    2005-06-23 21:17:56
    Nix neues von meiner Seite, außer dass man an der Uni auch richtig gemütlich auf 'ner Decke im freien lernen könnte :) Das ist ein Leben *g*

    Studium oder Grundschule?

    2005-06-19 21:24:54
    Ich habe jetzt schon ein ein paar Stündchen gelernt und es macht mir sogar spaß :) Aber müssen die jetzt auch schon lücken Texte wie in der Grundschule in ein Standartwerk einbauen? *g* Fehlt nur noch, dass man ein fast Tausendseitenbuch einschickt und eine Note bekommt ;)

    Maga's Abschiedsparty

    2005-06-19 09:53:41
    Gestern gab Maga ihre Abschiedparty, da sie uns leider in Richtung Baden-Württemberg verlassen wird, um zu ihrem Freund Radek zu ziehen! Von hier aus wünsche ich dir schonmal alles gute und vergiß nicht, eine Art Einweihungsparty zu machen :D Als Erinnerung gab sie noch eine richtig gute Party, bei der ich mich kurz als Grillmeister beweisen konnte und lernte, dass eine Mini-Wurst aus dem dritten Stock beim Aufprall zerteilt wird :) Bilder gibts natürlich auch

    Campusfest

    2005-06-18 12:30:58
    Gestern, sowie heute ist an der Uni Dortmund Campusfest! Aus geplanten 60 min. dort wurden dann 5 Stunden *g* Aber diesmal war es warm genug, um nur ein T-Shirt zu tragen! Heute gehts mir auch schon viel besser, was aber sicherlich nicht an den Getränken von gestern Abend lag =) Die Bilder gehen morgen mittag online =) edit: Bilder sind online

    sick...

    2005-06-16 14:24:04
    Ich bin schon wieder krank... Anscheinend habe ich mich bei Nicole angesteckt und durch eine 10 Grad kalte Nacht im T-Shirt wurde es dann akut :( Heute in der Uni war ich wie ein Zombie und obwohl ich 4 Stunden dort war, wurde nur mein Magen voller... Nun denn, ich hoffe mal, es wird morgen weg sein, da ist nämlich Campusfest an der Uni Dortmund und außerdem sollen es über 30 Grad werden!

    S-Bahn

    2005-06-15 21:33:03
    Ich habe mich fast daran gewöhnt, dass neuerdings immer 3 Südländische Männer mit fremdländigen Instrumenten durch die S1 (S-Bahn von Düsseldorf nach Dortmund) gehen und dabei jeweils eine Station Musik machen, um so ein bisschen Geld zu erhalten. Mich erinnerte dies immer an eine Art bettelei, nur dass die mit einem Körbchen auf einen zugehen :D Heute gabs dann mal was neues! Als ich an der uni einstieg und mich hinsetze, fiel mir ein Mann im Übergangsbereich zwischen zwei Abteilen auf. Nun ja, die Sucht muss schon ziemlich groß gewesen sein, denn dann sah ich eine Zigarette und ein Feuer, welches sich zur Zigarettenspitze bewegte... Da es dort nicht allzu bequem ist und er anscheinend dort verweilen wollte, ging er in die Knie... Oder sollte es daran gelegen haben, dass der Typ nebenmir aufsprang und in seine Richtung eilte, um kurz vorher stehen zu bleiben. Sich dann wieder umdrehte, zu seinem Platz ging, wieder umdrehte und langsam zum Ausstieg ging... Ich fahre weißgott nicht viel S-Bahn, aber in letzter Zeit erlebe ich immer mehr wirre Leute dort... Was ist nur los?

    Bib

    2005-06-14 06:49:07
    Seit letzter Woche bin ich häufiger in der Bibliothek zu finden und als es einmal so kam, dass ich eine kurze Pause von der trockenen Theorie braucht, fiel mein Blick auf ein Physikbuch aus den 50'er Jahren. Man beachte, dass es aus der Physik stammt, denn folgendes Rezept fand ich dort: Rezept zur Herstellung von Leben: "Man nehme einige Schlangen, röste sie, schneide sie in kleine Stücke und süe sie in einem fettigen Boden. Hierauf besprenge man sie von Tag zu Tag leicht mit Wasser aus einem Topf, wobei darauf zu achten ist, dass das Stück Land der Frühlingssonne ausgesetzt sei. In acht Tagen wird man die Erde mit kleinen Würmern bestreut sehen, die, wenn man sie mit Milch, die mit Wasser verdünnt worden ist, ernährt, allmählich an Größe zunehmen, bis sie die Gestalt von vollkommenden Schlangen erlangt haben". Niedergeschrieben wurde es vom Jesuitenpater und Professor für Philosophie Athanasius Kircher im 17 Jahrhundert :) Quelle: Von der Schwelle der letzten Dinge [Schenk, 1955]

    Emil Figge

    2005-06-11 20:03:24
    Die ist die Emil-Figge 50 zu später Stunde... Alles sind schon nach Hause gegangen... Alle? Nein! Suche die versteckte Person im Bild!

    wahlsieg

    2005-06-11 02:20:33
    Am Donnerstag um 16 Uhr wurden die Urnen geschlossen und ab da hieß es zittern! Früh am Abend stand dann aber schon fest, dass die Anwesenheitsliste ca. 10 Mandate bekommen wird und damit fast alle im Studierendenparlament sein werden! Das ganze wurde dann gebührend mit einer Flasche Southern bis tief in die Nacht gefeiert! Ich für meinen Teil habe ein Direktmandat aus der Physik + ET/IT geholt! Uniweit habe ich für die Liste 29 Stimmen erhalten und das ohne großen Wahlkampf *G*

    Store Wars

    2005-06-06 19:29:12
    I just can't help myself :) Everyone knows about Star Wars but what about Store Wars? You'll meet Chewbroccoli and Yoghurt in a way you've never seen! So sit back and enjoy this amazing flash animation!

    Magnete zur Schatzsuche

    2005-06-06 18:38:12
    "Wollten Sie schon immer einmal einen Schatz heben? Wir wollen nicht behaupten, dass dies mit unserem Schatzsucher-Magneten zum Kinderspiel wird. Aber er eröffnet Ihnen auf jeden Fall beachtliche Möglichkeiten" :) Auf supermagente.de gibt es mal wieder neues Spielzeug! Neben dem Schatzsucher ( incl. 8 Meter Nylonseil ) gibt es noch Zwitscher-Magnete, die aus polierten und magnetisierten Hämatit-Steinen bestehen! Wie sich das wohl anhört? Ich finde, man könnte so Ende des Monats mal wieder eine Bestellung aufgeben, falls sich genug Leute finden :) Für mich habe ich schon die CSN und FTN ins Auge gefasst!

    Die Super Nanny

    2005-06-06 17:19:18
    Jeder kennt wahrscheinlich die "Super Nanny", eine Realityshow, welche von RTL ausgetrahlt wird. Der Kinderschutzbund NRW hat dazu vor längerer Zeit eine Stellungnahme abgegeben, welche ich ziemlich interessant finde! Auch wenn ich ein eher mulmiges Gefühl bei solchen Shows (vor allem auf RTL) habe, ist mir nicht direkt aufgefallen, wie unseriös die Show ist. Falls ihr 5 min. Zeit habt und auch mal Kinder haben wollt, lest es ruhig mal :)

    'n normaler Samstag ;)

    2005-06-05 13:29:49
    Gestern waren Ada, Maga, Heiko und Ari bei Nicole und mir! Als ersten kam Heiko und brachte mir netterweise einfach so zwei CNB mit und für Nicole ein Eis! :) Da ich nicht damit gerechnet hatte, war dies dann mein dritter an dem Tag... *g* Am späteren Abend kam mir dann mal die Idee, Gesichtshälften zu überprüfen! Man sagt ja, dass die linke Gesichtshälfte im allgemeinen die hübschere ist, also habe ich Bilder geschossen und die Seiten an der Mitte Vertikal gespiegelt und heraus kamen diese beiden Bilder, von denen man meinen könnte, es handele sich um zwei verschiedene Personen. Und zwar links ein nettes Mädchen und rechts ein kleiner Zwerg *g* edit: (18:14:00) or3ital: übrigens bin ich dann ja auf der Autobahn schön mit 110kmh gefahren und dann düst die liebe maga in ihrem raumschiff mit warp 3 vorbei, so ein dreck

    long long week

    2005-06-03 23:26:49
    Nicht nur, dass ich mal wieder viel gelernen haben sollte, nein, ab diesen Montag sind auch die Wahlen zum Studierendenparlament an der Universität Dortmund und als Kandidat der Anwesenheitsliste hatte ich daher reichlich zu tun! Zu unserem Wahlkampf gehörte natürlich auch die Gewinnung von Stimmen in sämtlichen Studiwohnheimkneipen :) Da leider auch meine Nahrungsaufnahme ein bisschen an der ganzen Arbeit litt, war ich gerade im Dortmunder Prisma, um mich am 30 Meter Buffet satt zu essen, zu dem ich, eingeschlossen in der Uni, eingeladen und gefahren wurde! Ich habe ganze sieben Teller gebraucht (15 cm Durchmesser), bis ich dann halbwegs satt war *g* Jetzt hoffe ich mal, dass alle Studenten, die dies hier lesen und an der Uni Dortmund studieren, nächste Woche zur Wahl gehen und die richtigen beide Kreuze machen (keine Frage, wo das richtige ist *g*)

    Unileben

    2005-05-31 09:02:32
    Ich glaube, viele haben ein ganz falsches Bild, was man den ganzen Tag an der Uni macht! Es ist nicht so, dass man non-stop lernt, in Vorlesungen sitzt und dort sonst nix macht... Die Uni ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders (Ich war mal Messdiener *g*)! Außerdem gibt es noch andere Fähigkeiten, welche im Berufsleben gefragt sind! Falls eine Konferenz z.B. mal zu langweilig ist, kann man versuchen mit den Kaffeetassen zu jonglieren, um die Stimmung zu heben *g*

    live

    2005-05-29 13:35:00
    Live aus der Echeloh 16: jaja, ich muss auch manchmal lernen *g*

    Musikecke

    2005-05-29 10:53:00
    Mich deucht, ich habe noch gar nicht erwähnt, wie gut das neue Album der Helden ist! Nun ja, mit Ausname des 4. Titels kann ich euch nur nahelegen es euch zu besorgen und anzuhören :) Im Auto höre ich es jetzt seit ein paar Wochen fast non-stop! Ein bisschen neuer und dem aktuellen Wetter angepasst ist das neue Album der Black Eyed Peas, welches sich "Monkey Buisness" schimpft! Selbst bei meinem letzten kleinen Spaziergang schallte mein momentanes Lieblingslied (Don't Phunk with my Heart") aus dem Ghettoblaster einer (sicherlich) übercoolen kleyer Gang =) - Dieser Eintrag wurde auf dem Balkon verfasst, den ich als besten Studienort momentan ansehe :) Hmm, und gestern gab's Würstchen im Garten meiner Eltern, die wohl gerade fliegen =) Wehe ihr nehmt das gute Wetter mit und lasst uns hier im Regen stehen... (na, habe ich den Link nicht gut eingebracht?!?! ;))

    Tourist in Hagen

    2005-05-28 10:51:00
    Tourist :)
    Nachdem ich gestern mit meinem Cousin Thomas Fußball gespielt habe, bin ich zu einer alten Freundin gefahren und habe an einem Stadtteilrundgang teilgenommen :D Es ist immer wieder komisch, nach langer Zeit dorthin zurück zu kehren, wo man fast 20 Jahre gewohnt hat und aufgewachsen ist! Eine kleine Führung mit Bildern und Text ist auf meiner homepage zu finden!

    Marathonabend

    2005-05-26 02:49:00
    Angefangen hat der Abend mit dem Silbermondkonzert in der Dortmunder Westfalenhalle. Das war mal wieder echt super! Die Vorbands waren diesmal "Nur so" aus Hattingen und Revolverheld. Man sah richtig die Leistungssteigerung von der ersten Vorband ("Es ist")zu Revolerheld und zu Silbermond :D Bei Silbermond war aber auf jedenfall vorteilhaft, dass man schon ungefähr wußte, was passiert und man sich drauf einstellen konnte! So schauten wir fast als einzige nach hinten, als Steffi dort anfing zu singen =) Danach bahnte sie sich den Weg zur Bühne frei und rockte die Westfalenhallen :) Um die Menge zu unterhalten, hat sich Silbermond als Jukebox zu verfügung gestellt und ein Lied unserer Wahl gespielt! Ausgesucht wurde sich dann "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" von Nena, wobei Steffi nicht so ganz sicher im Text war und es vorher noch mit dem Rest der Band besprechen musste *G* Später hat der Schlagzeuger dann noch ein paar Fragen über Dortmund gestellt und wir konnten lernen, dass es hier viele Grünflächen gibt und Dortmund 1997 die Champignonsleague gewonnen hat! Dann war Steffi sehr mutig und hat sich über die Menge nach hinten und zurück tragen lassen und zwar genau über mich drüber :) Auf einem Bild erkennt man nur, dass sie über mir ist, da auf ihrem Arm Dortmund steht und ein solcher Arm ca. 40 cm vor der Linse ist! Man muss sagen, dass die Temperatur in der Halle sicherlich weit über 30 Grad lag und nur recht selten ein kleines Lüftchen das Gesicht erfrischte :) Ach ja, habe ich schon erwähnt, dass Andreas und ich so ziemlich die größten waren *g* Wir haben mal versucht, zu erfahren, wie es wäre, wenn wir klein wären, aber das war einfach nur grauenhaft ;) ;) Die Bilder vom Silbermondkonzert findet ihr auf meiner Homepage! Nun ja, wie jedes Konzert musste auch dieses einmal zu Ende gehen, im gegensatz zu dem Abend. Denn danach sind wir zu mir nach Hause gefahren und dort kam dann auch 10 min. später Heiko an, mit dem ich nach Bochum gefahren bin, da dort Campusfest war! Aufgebaut waren zwei größere Bühnen und es war schon unglaublich, wie viele Leute dort waren! Aber die Planung war wohl nicht ganz so perfekt, denn der Boden war einfach ekelhaft! Kaum ein m² ohne Bierflaschen auf dem Boden! Dafür sah aber das Audimax ziemlich gut aus! Man kann also Ekelbeton ganz gut mit Strahlern verschönern =) Auf der großen Bühne spielte noch bis halb 1 die Band Alphaboyschool. Zu deren Musik tanzte ein Paar im Grasduft am Rande des Geschehens =) Aber auch dort blieb ich nicht sehr lange, sondern fuhr direkt nach Dortmund zum Dorffest. Direkt? Naja, nicht ganz... wie auch schon auf dem Weg nach Dortmund, haben wir bei Burger King halt gemacht, um den besten aller Burger zu essen :) In Dortmund war es dann noch voller als in Bochum! Unglaublich wie viele heute auf den Beinen waren! Wenn ich für jeden Körperkontakt 'n Cent bekommen hätte, dann... Aber bekomme ich ja eh nicht ;) Im Dorf war dann die Stimmung auch wieder super und viele Leute litten an Schüttel, aber zum Glück war ja Dominik da =) Jetzt, um 4:49 Uhr, endet somit ein erlebnisreicher Abend mit lieblichem gezwitschere der Vögel vor meinem Fenster! :)

    unicum-tüten

    2005-05-26 01:30:56
    Da Studenten bekanntermasen wenig Geld haben, werden dort immer viele viele Dinger verschenkt! Zum Beispiel von der Unizeitung Unicum. In der Frauentüte waren statt des Rasierers ein Schokoriegel. Danach ging ich außerdem zum ersten Mal in die neue Mensa und muss sagen, dass sie nun wirklich gemütlich aussieht! Außerdem bekommt man sofort Essen, dass noch warm ist und muss beim bezahlen nicht mehr Schlange stehen! Dazu kann man auf Barhockern (wenn man möchte) sitzen und den (alten) Ausblick genießen =) Also gehts nun wieder häufiger in die Mensa!

    träume

    2005-05-23 22:19:46
    Mein blog hat es nun sogar in die Traumebene geschafft :) Ersten Meldungen zufolge, hat eine Person geträumt, wie ich Katie Melua getroffen habe und dies mitsamt einem selbstgeschossenen Bild geblogged habe =) Dies ist dann natürlich auch der Grund gewesen, warum ich die ersten vier Lieder vom Album gut fand :) Und die Moral der Geschichte? Kauft euch das Album und hört die ersten vier Lieder!

    misc

    2005-05-23 09:27:31
    Gestern fuhr ich mit der S-Bahn zum Towa, um Sachen abzuholen. Während der Fahrt fing dann plötzlich ein drei Mann Orchestar an zu spielen! Bis dato habe ich sowas nur in der Metro - Paris erlebt und fand es dort gar nicht so schlecht! Aber hier hat mir das irgendwie nicht gefallen, vor zwei Wochen hat es schon im Bermuda-Dreieck genervt, als welche direkt vor unserer Nase gespielt hatten =) Leider war der Akku meiner Kamera dort so leer, dass ich kein Bild mehr schießen konnte :( Die Nacht um halb 4 bin ich dann mit den Wahlzeitungsseiten für die Anwesenheitsliste fertig geworden! Mir gefällt es soweit, jetzt frage ich mich nur noch, ob ich eine Rückmeldung von den anderen bekomme... Beim reparieren meiner "n" Taste am Laptop viel mir dann gerade auf, dass nun sogar mein Allzweckmesser stark magnetisiert ist *g* Auf Dauer wundert es aber auch nicht mehr, wenn alles an allem klebt ;) Ist halt normal *g* Und wer noch die Incredible Machine kennt, wird sicherlich auch Spaß an dieser Flash-Animation haben!

    Towas Party

    2005-05-22 11:54:18
    Gestern hat Patryk seine zweite Einweihungsparty gegeben! (meine Bilder, Towa's Bilder) Rechts seht ihr schon, dass meine mitgebrachte Tupperschüssel ihren Geist aufgegeben hat, nachdem irgendein Trottel den Herd eingeschaltet hat, auf dem sie drauf stand! Aber sowas passiert halt... Zu trinken gab es den leckeren Finnischen Vodka! Normalerweise mag ich Wodka nicht, aber das ist wirklich ein Teufelszeug! Ein paar Pinnchen und schon funktionierten meine Galileitransformationen nur noch recht langsam *g* Jetzt gehts wieder zu Towa Sachen abholen und danach nach Hagen zum wählen!!!

    Demo gegen Studiengebühren in Düsseldorf

    2005-05-21 17:02:58
    Wie das wohl weiter geht, könnt ihr im "Body" weiterlesen! Heute bin ich in Düsseldorf gewesen, da dort DIE Demonstration gegen Studiengebühren in NRW lief. Treffpunkt für alle Studenten war die S-Bahn Station Universität Dortmund. Leider waren nur zwei Studenten dort anwesend. Natürlich sind dies Vertreter der Anwesenheitsliste gewesen *g* In Kley sind dann Marc und ich hinzugestiegen. Unsere ersten Bedenken, keinen Sitzplatz oder gar nicht in die Bahn zu kommen, wurden schnell zerstreut =) In Düsseldorf angekommen, standen vor dem Bahnhofsplatz ca. 2000 Personen. Ich sage absichtlich nicht Studenten, da meiner Meinung nach mindestens 1/3 der Leute einfach nur da sind, weil es eine Demo ist... Einen Tag vor der Landtagswahl sah man auch Jusos-Fahnen im Wind wehen... Ein wenig später trafen wir dann den Fünften von insgesamt Sechs Dortmunder Studenten (die wir kennen) an. Der Sechste hat das ganze mitorganisiert und fuhr am Wagen mit =) Nun ja, nach einer längeren Wartezeit, bei der man allerlei komisches Volk sah, fing die Demo mit einer katastrophalen Rede des Sprechers vom FZS an. Und nicht nur wir dachten so, sondern von hinter uns kam unter anderem ein entsprechender Ruf =) Aber was besseres hätte ich vom extrem linken FZS auch nicht gedacht... Alles in allem, war die Demo sehr lustig, vor allem das obere Bild mit der Hundertschaft hat mir wirklich gut gefallen *g* Auf der Kö z.B. saßen wir später recht lange zwischen Porsche und 5'er BMW's während jedes Auto mit Propaganda versorgt wurde! In einem Auto konnte ich sogar zweimal den gleichen Parkschein enddecken... Gültig bis zur gleichen Zeit und jeweils 3 Euro... tzz... Alle Bilder, die ich geschossen habe, könnt ihr auf meiner Homepage anschauen Und zum Abschluss noch die (nicht von mir) gegröhlten Parolen: Bildung für alle, und zwar umsonst Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut. Leute last das glotzen sein, reiht euch in die Demo ein Steht auf, wenn ihr zahlen wollt! ( siehe Bild ) Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten! Wer war mit dabei? Die grüne Partei Wer verarscht uns immerzu? Die PDS und CDU Joschka Fischer eil herbei, prügel uns die Strasse frei! Gegen den Sozialabbau mobillisiert den Kaufhausklau! Mehr bildung, mehr rente, weg mit der Polente!

    Patryks Partyeinkäufe :)

    2005-05-20 22:40:25
    Nachdem ich heute mit dem Rest der Didaktiker im Mayflowers essen war (All you can eat) habe ich Patryk beim einkaufen geholfen, da er morgen seine Einweihungsparty gibt! Dafür gings zuerst zum nahegelegenen lidl (jaja, eigentlich Benzinverschwendung, da man zuerst zu Kaufland hätte fahren sollen) und danach zum Kaufland! Wie der Fiesta danach aussah, möchte ich auch nicht vorenthalten und es läßt die Schlußfolgerung zu, dass die Party morgen nur gut werden kann!!

    close-to Projekt

    2005-05-20 09:05:26
    Gestern hatte ich meinen zweiten Einsatz als Peer-Mentor in einer Dortmunder Fahrschule. Mit dabei war eine Journalistin der Online-Redaktion vom WDR. Dabei herraus kam ein gut geschriebener Artikel, der vom Design schon fast meinen Blog-Einträgen gleicht ;) Anstelle eines neuen Berichts also lieber ein Verweis zum WRD!

    thats life

    2005-05-18 18:54:28
    Aus diesem Bild kann man ein paar (wenn auch nicht die wichtigsten) Rückschlüsse über mein momentanes Leben ziehen. Als erstes wäre da das Objekt der mänlichen Begierde zu nennen, welches auf der wunderbaren, nicht gestellten, Fotographie zu erkennen ist: Der Chicken Nugget Burger von Burger King(tm). Im Zuge der 99'er ist der Preis fast auf Höhe des Mensa Essens und von zweien werde ich ähnlich satt wie in der Mensa! Als nächstes wandert der Blick vom CNB auf die Augen der rechten Person. Diese weit geöffneten Augen symbolisieren eine Art Angst vor der Zukunft. Die Augen stehen dabei für den Blick nach vorne -- > die Zukunft. Warum sie weit geöffnet sind, das wissen wohl nur die Wenigsten ;) ;) Man erkennt auch, dass der Rechner weiterhin eine starke Rolle in meinem Leben spielt, da für zwei Personen gleich zwei vorhanden sind und sie beide in Richtung der Personen zeigen, also auch benutzt werden (wobei die CNB instantan mit ihrem Erscheinen eine weitaus höhere Priorität haben). Den Raum können geübte Augen als Fachschaftsraum der Physik an der Universität zu Dortmund erkennen! Eine starke Affinität zu diesen Räumlichkeiten muss bestehen, wenn dies als Ort der Fotographie gewählt wurde. Um den Raum in seiner Wirkung zu unterstützen, wurde die Belichtungszeit so eingestellt, dass das Äußere (Weltliche) förmlich verschwindet, aber die Silhouetten trotzdem noch zu erkennen sind. Somit gibt es noch eine Welt unabhängig und losgelößt von den Inhalten des Bildes (==> Physik, CNB, Rechner)! Die (Übungs-)Zettel neben Probant Nummer 1 (links) liegen zwar neben ihm, fallen aber in dieser Gesamtkomposition kaum auf. Somit scheinen sie dringlich und wichtig zu sein (räumliche Nähe), aber gleichzeitig zeigt es an, dass vorher (zeitlich) alles andere gemacht wird, bevor dann letztenendes diese in das Blickfeld rücken. An dieser Stelle möchte ich die Interpretation einmal beenden, auch wenn noch viele kleine Dinge zu besprechen wären (z.B. haben beide Uhren, aber einmal Analog und stylisch, und einmal digital, verspielt und modern! ) Ob jemand als Kommentar seine Interpretation dieses Bildes kundtun möchte?

    Dorfserver

    2005-05-15 17:11:22
    click me :)
    Bin gerade bei Towa im Dorf und fülle meine Wechselplatte. Morgen früh werde ich durch den nächsten Kumpel von ihm abgelöst, mal schauen ob der übergang fließend wird, da ich nur mit 3 MB/sec ziehe. Der Laptop auf meinen Beinen ist langsam trotz Brett so heiß geworden, dass wir gleich eine Pause machen müssen :D Mal schauen, wo es hingeht. Die CU-Bar in Dortmund ist ja ein heißer Kandidat. edit: CU-Bar war auch ganz gut. Leider haben sich wieder die Defekte meiner Maxtorfesplatte gezeigt und das Reparaturtool von Maxtor funktioniert nicht besonders gut... (es meint immer, den defekt sofort behoben zu haben...) Nun ja, alles was ich dieses mal wollte, habe ich trotzdem bekommen!

    zweiter Karrierestrang

    2005-05-13 08:22:57
    So langsam bekomme ich sogar für meine Testberichte Geld! Ich hätte es ja kaum geglaubt, aber heute kam das erste Geld von ciao.de bei mir an! Es ist zwar noch nicht viel, aber dafür dass es mir Spaß gemacht hat, die Berichte zu schreiben, finde ich es super! Die Berichte findet ihr auch auf meiner Homepage. Ich freue mich schon auf meine nächste Kamera *g*

    girls just wanne have...

    2005-05-12 20:51:55
    "Even if she's been gorging on food, I don't think all the weight would go to her chest. " Check awfulplasticsurgery.com/ to check how famous people are paying to get kind of ugly =)

    card4students

    2005-05-12 19:19:36
    Ach, was bin ich mal wieder froh, dass ich die Card4Students habe :) Sie scheint sich bald wirklich auszuzahlen!!! Nun bekomme ich nicht mehr nur bei jedem Burger King Besuch 10% Rabatt auf alles, nein, sogar auch bei Subway in Bochum gibts 10% auf alles!! JUCHU :) Wo ich noch überall Prozente bekomme? Schaut selbst in Dortmund und Bochum edit: und damit der Eintrag noch etwas weniger Sinn bekommt, ein Zitat eines Kumpels von gerade: (21:27:15) XXX: btw ich hab gerade unseren einkaufszettel gesehen *g* -Milch -Eier -Billiardtisch -Auto -Erdbeerirup

    Close-to Projekt in Lünen

    2005-05-09 22:08:15
    Vorhin bin ich nach Lünen zur Fahrschule City Driver(oder so) gefahren, um dort den Fahrschülern von zwei Unfällen zu berichten, die mir widerfahren sind. Aber das erste, was ich in Lünen sah, war erstmal die berühme Persiluhr im Ortskern, nachder Hotels, Passagen usw. benannt sind! Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen, zwei Bilder davon zu schießen! Touristen in Lünen!! *g* In der Fahrschule sind wir dann leider 30 min. zu spät angekommen und zwar erstens aufgrund eines Kommunikationsproblems und zweitens weil die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten eine Gerade ist ( und keine Spirale!!!!!! ). Nach dem ersten ausfüllen von Fragebogen konnte ich dann mit meiner Geschichte beginnen und es war nicht so schlimm, wie ich gedacht hätte! Fahrschüler fressen einen nicht auf, stellen unsinnige Fragen, sondern lachen sogar über lustigere Stellen ;) Mein Fall ist "leider" keiner der extremsten, sondern es waren alles Alltagssituationen, aber gerade deshalb kann man sich besser damit identifizieren! Denn wer von uns hält denn bitte schön den korrekten Sicherheitsabstand, ob nun auf Autobahn oder in der Stadt? Alles in allem denke ich nun doch, dass meine Anwesenheit bei dem Projekt eine (wenn auch kleine) Berreicherung darstellt! Später wurde ich noch gefragt, was ich davon halten würde, wenn das WDR einen Besuch von mir begleiten würde, aber leider muss ich sagen, dass zwei andere Fälle wesentlich besser das Ziel des Projetes zeigen können und ich daher wohl nicht im Fernseh zu sehen sein werde *schnüff* ;) Ich bin schon gespannt, wie die nächsten Besuche werden! Links: close-to.net

    Nach Jahren wieder Zug gefahren...

    2005-05-09 19:29:00
    Dies ist mein erster Eintrag "on the road". Ich sitze im Zug nach Hause, der am Hauptbahnhof noch wartet. Draußen hört man Schrei nach Liebe von den Ärzten und ein paar Punks kamen in den Zug und fragten nach 50 cent. Obwohl ich nicht annehme, dass sie einem was tun, beschleicht einem trotzdem das Gefühl, dass man den PDA lieber verstecken sollte. Schon komisch, wenn so direkt und vor allem so selbstsicher gebettelt wird. Ach ja, ein Teil von ihnen fährt draußen mit aktuellen Moutainbikes vorm Zug rum und hat gerade einfach so die Tür geschlossen..... Während der Fahrt schlägt die durchgangstür immer auf und eine ältere Dame machte sie immer zu. Als sie dann aufstand, weil sie die nächste station raus wollte, wurde sie fast davon erschlagen. So Kley

    Benzinpreise

    2005-05-09 15:07:04
    Juchu :) Der Gott des Benzins scheint es gut mit mir zu meinen, denn ich habe gerade für 113,4 Eurocent/Liter SUPER getankt!!! Die letzten drei mal davor musste ich für knapp unter 1,20 tanken! Das ist schon glatter Wucher!!! So und jetzt gehts auf nach Lünen in die Fahrschule und zwar mit dem Zug =)

    Emergency Shutdown finished

    2005-05-08 20:17:02
    I had closed the comment function because of a spam-attack some time ago. So you can post your comments again :) Ich hatte die Kommentarfunktion eine zeitlang abgestellt, da es einen Spam-Angriff auf mein Blog gab. Nun könnt ihr aber wieder fleißig kommentieren!

    Kartentricks

    2005-05-08 11:25:49
    In abgelegenen Foren bin ich gerade über diesen Kartentrick gestossen und wow, es ist unglaublich, wie Fingerfertig manche Menschen sind! Ich habe mir den Trick nun ein paar mal angeschaut und habe alle Teiltricks verstanden, aber obwohl ich mir alle vier Karten rausgesucht habe, schaffe ich noch nichtmal den Anfang! Aber mehr will ich jetzt nicht verraten, damit euch nicht der Spaß genommen wird! Wer wissen möchte, wie der Trick funktioniert, kann mich ja per icq ansprechen =)

    UFO's

    2005-05-07 19:59:42
    "Laut einer Umfrage glauben sechs von zehn junge Briten an Außerirdische und nur vier von zehn an Gott." Ich habe hier einen sehr interessanten Artikel von Telepolis gefunden (naja, eigentlich war es Kilian :D), der davon handelt, dass die Wissenschaft das Phänomen UFO mal genauer unter die Lupe nehmen sollte. Dort geht es noch nichtmal darum, dass man unter allen Umständen beweisen soll, dass es UFO's gibt, sondern einfach den Fakten nachgehen, dass manche Menschen an manchen Orten seltsame Dinge sehen :) Sehr interessant fand ich noch die fünf Ansätze, warum sie hier sein könnten:viel spaß beim lesen! edit: wer noch mehr möchte, dem sei diese Seite ans Herz gelegt, welche auch im tp Artikel verlinkt wird.

    Hilfsbereit! Oder auch nicht...

    2005-05-07 15:30:05
    Als ich mir irgendwann 2001 den Bart wachsen ließ, begegneten mir die Menschen eher negativ. Die Politessen waren plötzlich nicht mehr nachsichtig, ja sogar neuerdings sehr schnell auf den Beinen und gar nicht mehr freundlich. Weiterhin wollte auch die Polizei nicht mehr feilschen oder gar ein Auge zudrücken :/ Vorher habe ich noch nie was an die Polizei zahlen müssen, obwohl ich lange Zeit ohne Führerschein (das Dokument) und teilweise ohne Fahrzeugschein gefahren bin und mehrmals angehalten wurde. Nun ja, gestern war ich dann mal total unrasiert (also noch viel schlimmer als sonst) bei Walmart und wollte schauen, wie teuer die elektrischen Zahnbürstenköpfe von Phillips sind und da wurde ich gerade zu vom Regal weg zu einem Aktionsstand gezogen =) Die nette Verkäuferin sagte noch kurz was von wegen Foto und so und da klickte es auch schon von rechts. Der nächste Kommentar war dann, dass sie mir ja gar nix erzählen müsse, weil mich das anscheinend eh nicht interessiert und man das auf Bildern ja nicht sieht =) Also nur die Zungenbürste hoch neben meinen Kopf halten... Noch halb verwirrt, was das denn gewesen ist, war die Fotosession schon wieder vorbei und ich durfte meiner Seele beraubt weiter einkaufen =) Ach ja, gerade habe ich meine gute Tat für heute erledigt und einen Fragebogen, der für Grit's Diplomarbeit zu sein scheint... Mich wunderte nur, dass der Fragebogen stark über Eldoradio war und nun nach Hannover geschickt wird... naja, wird schon seinen Grund haben :)

    Neues Blog

    2005-05-07 09:33:03
    Nun habe ich auch meinen Cousin anstecken können! Da er sich aber nicht traute, ein eigenes Blog zu machen, schreibt er nun mit einem Kumpel zusammen =) Daraus wurde nun: "Tobis und Thomas Blog - Der Blog der Coolen." :D In Thomas ersten Eintrag geht es anscheinend um noch nicht verarbeitete Kindheitserlebnisse und dem Nachholbedarf danach :-) Ich bin mal gespannt, wie sein blog wird.

    Handy weg...

    2005-05-06 17:34:20
    Ich habe bis jetzt erst zwei Siemens gehabt, aber beide musste ich zur Reparatur einschicken... Das cx65 habe ich heute zum Service-Partner meines Vertrauens gebracht (solangsam habe ich mir auch den Weg eingeprägt) und nun darf ich ca. 2 - 3 Wochen warten. Nun, wie war das nochmal ohne Handy? Wie erreiche ich nun die Leute, die kein icq haben? Wenn ich anrufe, muss man sich ja seine Antworten in Echtzeit überlegen... :/ Und habe ich überhaupt von allen die aktuelle Festnetznummer? Habe ich eigentlich überhaupt Nummern? Die meisten sind ja im Handy gespeichert... Zum Glück habe ich noch einen pda und ein geliehenes Nokia 6510 von meinem Bruder, so dass ich diesmal noch mit einem blauen Auge davon gekommen bin... I love technology :)

    magnete.......

    2005-05-05 19:02:24
    Der untere dreht gut 5 Minuten mit einer guten Geschwindigkeit. Von den 1 - 2 Tagen, die auf der Vertreiberseite angegeben wurden, bin ich also noch weit entfernt. Außerdem habe noch nichtmal ich den Zusammen gebaut :( Beim ausprobieren sind bis jetzt 4 Stabmagnete in zwei Teile zerbrochen. Wenn die Zerstörung weiterhin so andauert, dann wird das ein teures Hobby :D

    gnaa neuinstallation

    2005-05-05 18:02:29
    Nachdem die Sicherung ohne größere Probleme verlief, habe ich dummerweise mein /usr gelöscht... Warum kam ich auch auf die dumme Idee, es unter /home/ einzubinden und von /usr einen Link darauf zu setzen?!?!? Naja, daraufhin habe ich mir eine neue testing netinstall von debian gezogen und das System neu aufgespielt. Die Konfigurationseinstellungen habe ich ja noch auf der alten Festplatte gehabt. Falls sich also jemand per ssh bei mir anmelden möchte und es wird angezeigt, dass es sich um einen anderen Rechner handelt, dann stimmt das mehr oder weniger =) Nun ja, das bringt mich auch gleich dazu, von Lilo zu Grub zu wechseln. Nach 5 Jahren also wieder ein frisches, unverseuchtes System :D Mal schauen, wie lange es noch so jungfräulich bleibt ;) edit: gibt es was besseres als Linux? *g* Auf der zweiten Festplatte hatte ich einen großen Teil meiner Daten hinterlegt. Nun konnte ich es gerade nicht mounten, da irgendwas mit der Partitionstabelle der Festplatte kaputt war. Also habe ich es einfach wieder so erstellt, wie es vorher war und konnte direkt wieder auf alle Dateien zugreifen :)

    Right now I'm...

    2005-05-05 14:14:37
    Nice weather. Right now I'm doing this: Hope you have fun too +g+

    Die Rettung kann beginnen...

    2005-05-05 10:37:31
    Einer der schlimmsten Fälle ist nun doch eingetreten... Auf meine Hauptfestplatte im Server kann nur noch sporadisch zugegriffen werden. Sobald ich etwas "normal" runterkopieren möchte, gibts IO-Error und da auf keine binarys mehr zugegriffen werden kann, kann man noch nichtmal mehr den Rechner runterfahren oder sonstwas machen. Ein einfacher Reboot hilft der Festplatte auch nicht, sondern sie muss einmal vom Strom genommen werden! Jetzt muss ich es irgendwie hinbekommen, die Daten (hauptsächlich die Bilder vom Januar dieses Jahres), alle vorherigen habe ich zum Glück schon auf DVD gesichert gehabt und die folgenden liegen noch Sicherheitshalber auf meinem Laptop :) Da habe ich anscheinend mal ein Backup zur richtigen Zeit gemacht, aber trotzdem sind noch viele Dinge drauf, die ich noch dringend brauche... Gleich versuche ich, die Daten mit 100 KB/sec zu lesen, vielleicht schafft sie es dann noch, da sie im Dauerbetrieb auch nicht abstürzt, sondern nur sobald man größere Daten lesen/schreiben möchte! Wünscht mir Glück! (Im Body schreibe ich mal, was ich gerade so mache) Zum Glück hat es sich noch zum positiven gewendet! :)

    Magnete... Magnete...

    2005-05-05 08:09:41
    Mein Blog wird bald zum Magnet-special-blog :D Aber ich wollte euch einfach den schwebenden Schlüssel nicht vorenthalten! Am zweiten Tag mit dem Todesmagnet an der Uni waren wir alle schon viel mutiger +g+ Nun wissen wir auch, wo die Stahlträger in den Betonpfeilern sind und und und... Wißt ihr noch, wie ihr früher Helium-Ballons so toll fandet, weil die immer nach oben geschwebt sind? Heutzutage sind nicht mehr Ballons sondern Gabeln an der Schnurr modern:

    Subway in Hagen!

    2005-05-02 21:51:21
    Was musste ich heute in Hagen sehen? Dort wird ein Subway Restaurant eröffnet, bevor es eins in Dortmund gibt!!! Warum nur? Warum nur bin ich nach Dortmund gezogen... ;)

    Todesmagnet!

    2005-05-02 21:12:24
    Was macht noch mehr Spaß als alleine Zuhause mit 'nem Todesmagneten zu spielen? Ja klar, ihn mit in die Uni nehmen und dort zuschauen, wie Leute sich die Hände einklemmen und das Blut so richtig fließt +g+ Aber damit jeder Bescheid weiß, musste Sebastian erst mal Warnschilder aushängen. Die vom Labor dahinten machen das ja auch so... Nun, ich habe ja noch einen gewissen Respekt vor dem Todesmagneten gehabt, aber Marius ging gleich auf die vollen! Nach ersten vorsichtigen Versuchen, hat er den Magneten an den Pfosten der Trennwand, welche man rechts sieht, fliegen lassen. Da dies jedoch nicht ganz seine Intention war, ist es auch nicht verwunderlich, dass sich seine Finger zwischen Pfosten und Todesmagnet befanden. Nach einem lauten Knall und keinem Schrei dachte ich schon, dass wir den Magneten da nie wieder abbekommen! Ich meine 83 KG Haftkraft... Aber das war für Marius kein Problem. Das der Todesmagnet seinen Namen aber auch wirklich verdient, hat uns Kilian gezeigt. Er hatte die beiden Fingerquetscher (Q-25-25-13-N) oben auf der Hand und den "magnet of death" unten. Da diese jedoch ein unglaubliches Verlangen für einander haben, bohrte sich ein Partner quer durch seine Hand den Weg zum anderen frei. Ein roter Kopf, ein Kommentar auf eine dumme Frage meinerseits und schon waren die Magnete zusammen, Kilian am bluten und wir standen vor einem Problem. Zuerst versuchte Marius diese Dinger von einander zu entfernen. Ich denke mal, dass man eine Hubkraft von jenseits der 100 kg bräuchte, um sie zu trennen. Aber wir wären keine Physiker, wenn wir nicht eine Lösung zu diesem Problem finden würden und die kam dann auch schneller als erwartet! Katharina und Marius zeigen den Lösungsansatz hier zwar schon ganz schön, aber erst als ich Katharinas Platz einnahm und gezielt gegen die oberen Magnete drückte hat es geklappt (das Verfahren sollten wir uns patentieren!! Neuerdings kann man ja jeden scheiß... ach, lassen wir das). Wenn einem langweilig ist, kann man auch Dinge wie ein Magnetsandwich machen :D

    defekte Festplatte im Server

    2005-05-01 06:34:20
    Seit ein paar Tagen spinnt meine Hauptfestplatte im Server ein bisschen herum. Sobald ich zuviel auf einmal speichern lasse, vergisst sie, dass sie im System ist. Sie hat noch Strom und dreht sich, aber man kann nicht mehr auf sie zugreifen. Auch nach einem Reset wird sie nicht erkannt, es hilft nur komplett den Strom abzudrehen und wieder einzuschalten. Glücklicherweise kann noch auf den Hauptspeicher zugegriffen werden, wodurch ich nicht aus dem Internet heraus fliege. Aber das heißt für mich, dass ich eine neue Festplatte brauche und die alte einschicken muss (eine neue Platte brauch ich deshalb, weil das einschicken 1 - 2 Monate dauert). Nun eigentlich wollte ich noch ein bisschen warten, um zu schauen wie sie meine Finanzen entwickeln, nachdem ich viel auf der Versteigerung ausgegeben habe und dazu noch in Vorkasse für die Magnete getreten bin. Aber heute morgen hat serhend seine Homepage aktualisiert und anlässlich der Neueröffnung eines Shops in Hagen die MAXTOR Woche eingeführt. Jetzt bin ich natürlich hin und her gerissen :)

    google and my blog!

    2005-05-01 06:22:29
    It's incredible how fast you can get to my blog with google! Just search for "terry tate homepage" and whats the first result of 30.000? yeah, my blog *g* And I'm fifth if you use "terrible terry tate"! When you type in "Frog2Horse.gif" I'm the only one of all google search pages who got it :) What would you think if you hear "Puff Puff na und"? I'd never think of my blog but google thinks so *g* Although it's just on page two... Some other keywords are "neophyte braincracking" (very good song!) and something I'm very proud of is "IXUS 50 auslöseverzögerung"! The rest: "chelseas blog" "blog "metric system"" ""End of the world as we know it" wav" "Auspuff Sound hören" "